>

emjott

11155

#
double_pi schrieb:
@sa
wenn arti auf deinen mit mühe rausgearbeiteten und mit links belegten beitrag mit drei sätzen antwortet, dann bedeutet das schlicht, dass er keine lust hat auf den beitrag einzugehen.

SA hat doch selbst bereits gezeigt, dass er von seinen hier reinkopierten Inhalten kaum mehr als die Schlagzeile kennt. Greift man dann mal einen Punkt auf und fragt nach, kopiert er erstmal zur Ablenkung oder aus reiner Gewohnheit noch drei andere "Studien" hier rein.

Eine erst später folgende Antwort - so sie denn überhaupt kommt - sieht dann so aus, dass der Ausgangsbeitrag nochmal unverändert wiederholt wird und/oder er sich herablassend über den Fragesteller äußert.

Da zudem seine Beiträge grundsätzlich zum allergrößten Teil fremde Inhalte sind und quasi überhaupt keine Abwägungen enthalten, darf doch stark bezweifelt werden, dass er überhaupt möchte, dass auf seine Beiträge eingegangen wird.
#
double_pi schrieb:
wie aufrichtig kann ein gedenken sein, was keiner mitbekommt?

Wie aufrichtig kann DEINER MEINUNG NACH ein Gedenken auf einer Veranstaltung sein, auf der Politiker der aktuellen Koalition sprechen?
#
double_pi schrieb:
singender_adler schrieb:
Mal wieder eine astreine Aktion der Volksvertreter...

http://www.fr-online.de/politik/koalition-will-ohne-zuschauer-an-den-gau-erinnern/-/1472596/7293980/-/index.html


oh mann, wie kann man sowas bringen?
da kann man den angehörigen der tschernobylopfer ja gleich ins gesicht rotzen.


Genau! Skandal!
Für ein aufrichtiges Gedenken sind Kameras unverzichtbar!
#
Wann war unser letzter Heimsieg gegen den VfB ?
Und wann war der vorletzte?
#
aiightgenosse schrieb:
das wäre so typisch fussball, wenn ama eingewechselt würde und ein tor schießt.


Oder sich verletzt ...
#
11 Heimspiele - 3 Unentschieden, 8 Niederlagen.

Die träumen von unserer Heimbilanz!  
#
Herzlichen Glückwunsch!

Klasse Leistung!  
#
Xaver08 schrieb:
emjott schrieb:



ähnlich provokant in seiner aussage wie arti.

Sollte gar nicht so rüberkommen. Eigentlich war ich sehr erfreut über diesen Beitrag.

Erstens finde ich ein paar selbstformulierte Gedanken besser als das seitenweise Kopieren fremder Inhalte. Und zweitens deuten diese paar Zeilen endlich mal auf einen Grund hin für die teils irrationale Angst vor der Kernenergie in Teilen der Bevölkerung: Unwissenheit.
#
double_pi schrieb:
ich denke jeder der klar denken kann, dem muss einleuchten, dass die gefahr von radioaktiver stahlung in der nähe von kkws höher ist als dort, wo es keine gibt. sicher ist nicht jedes kkw gleich. manche haben bessere werte und andere weniger gute. aber zu sagen, dass man in der nähe von kkws in jedem fall weniger oder gleich viel strahlung ausgesetzt ist wie an orten wo es keine gibt, wäre schlicht unwissenschaftlich, weil man vergisst die gründe dafür zu hinterfragen. in städten wo es keine autos gibt, passieren ja auch nicht die meisten autounfälle oder sowas.

#
MMn ist das Gefährlichste am Autobahnfahren die Langeweile.
Die ist nicht zu unterschätzen!


Das deutliche größere Risiko für Leib und Leben besteht aber auf Landstraßen.
Drei von fünf tödlich Verunglückten verloren ihr Leben auf einer Landstraße.

Klick.

Geschwindigkeiten (fast) wie auf der Autobahn und Gegenverkehr sind schon heikel genug. Abseits der Ballungsgebiete kommen dann noch Wild, enge Kurven, schmale Straßen, langsam erscheinende LKWs, abrupte Licht/Schatten-Wechsel in bewaldeten Gebieten und vor allem Überholmanöver dazu. Natürlich gibt es auch hier die üblichen Gefahren durch Drängler und Raser, Zeitstress, Übermüdung, Ablenkung (Handys/Navis) und Alkohol.

Es ist geradezu paradox, dass diese Form der Fortbewegung in unserer sicherheitssensiblen, teilweise sogar sicherheitshysterischen, Gesellschaft überhaupt gesetzlich erlaubt ist.
#
KSV-Jens schrieb:
An sich ist es eine nette Idee, Spiel- und Kalenderjahr zusammenzuführen.

Vielleicht ist es ja einfacher Silvester auf Ende Juni zu legen?!
#
Sinnvoll wäre die Verlegung sicherlich.

Und mit mehr als 10 Jahren Vorlauf sollte das auch locker möglich sein.

Solang nicht die russische WM in den Winter gelegt wird ...  
#
Afrigaaner schrieb:
Vielleicht sollte man einen Strich machen, alle Konten auf 0 gestellt und neu beginnen. Aus dem jetzigen Schlamassel kommt man eh nicht mehr raus.

Und damit alle vernünftigen Leute verarschen, die mit Geld umgehen können, und alle belohnen, die das eben nicht wollen oder können? Klasse Idee ...

Dann bekäme beispielsweise Schalke den Riesenschuldenberg genullt und bei uns wäre das bescheidene Guthaben weg.

Mal abgesehen von rechtsstaatlichen Fragen, wäre das weder sinnvoll, noch gerecht, sondern asozial.
#
Jetzt bitte den nächsten Spieler verscherbeln, die ersten beiden Heimspiele verlieren ...

Und schon schallt "Dietmar raus" durchs weite Rund ...  
#
propain schrieb:
Die Rente mit 67 wurde nur eingeführt um die Rentenzahlungen zu drücken, damit unsere Bestechlichen in Berlin noch mehr Geld zum Fenster raus schleudern können.

Und nur zwei Jahre wurde die Rentengarantie eingeführt.

Warum nur haben sich die Bestechlichen diese einmalige Chance zur Verringerung der Rentenzahlung entgehen lassen?  
#
Sehr amüsante Vorgänge aufm Dorf. Weiter so!
#
tutzt schrieb:
Auch irgendwas zu den massiven Wahllügen der jetzigen Regierung zu sagen?

Ui, welch abrupter Themenwechsel.  

Interessanter wäre, wenn du nochmal einen Kommentar zum Spiegel-Artikel abgibst.
#
tutzt schrieb:
Zumindest die, die so dämlich waren den -angesichts der bekannten Kassenlage offensichtlichen- Wahllügen vor allem der FDP zu glauben oder eben, diejenigen, die so bösartig sind und sie gewählt haben, obwohl ihnen klar war, was kommt. Kann man sich überlegen, was man schlimmer findet... :neutral-face  

Ja, ja, die FDP mal wieder. Der Dämon, die Ursache allen Übels.  

2004 wurde unter Rot-Grün    das Alterseinkünftegesetz beschlossen. In der Folge kann bis 2025 jedes Jahr etwas mehr von den Aufwendungen für die Rentenversicherung von der Steuer abgesetzt werden. Das hat mit der aktuellen Regierung absolut nix zu tun.

Die aktuelle Regierung hat allerdings bei den höheren Beiträgen für die GKV mitgemischt. Immerhin sind die Kosten- und Beitragssteigerungen in der GKV geringer als bei den Privaten. Die Beitragssteigerung beträgt nur 4% (GKV) statt 7% (PKV). Ist das nicht ein toller Erfolg von Gesundheitsminister Rösler?
#
peter schrieb:
für mich ist das einfach ein weiterer schritt einer umverteilung. diejenigen die wenig geld haben finanzieren diejenigen die viel geld haben mit. progressionen sind keine naturgewalt sondern eine politische steuerung. und wohin da gesteuert wird ist offensichtlich.


Das ist eine Reise nach Deutsch-Absurdistan. Wieviele Steuern und Sozialabgaben bezahlt der 8000-Euro-Verdiener Monat für Monat, und wieviel zahlt der kleine 1000-Euro-Mann? Wer gibt relativ zum Einkommen mehr ab? Wer finanziert wen? Finanzierst du Amanatidis, zu Guttenberg und Ackermann über deine Steuern und Sozialabgaben mit? Lächerlich!  

Nach deiner Logik darf es NIEMALS Steuersenkungen geben. Denn davon würden ja Arbeitslose und Geringverdiener, die KEINE Einkommensteuer zahlen, überhaupt nicht profitieren. Dafür aber der Großverdiener, der etliche Zehntausend Euro im Jahr abgibt.
#
Steht doch alles im Artikel.

Es wird höhere Sozialabgaben geben und gleichzeitig eine dezent verringerte Steuerbelastung.

Wer das "Glück" hat, besonders viele Steuern zahlen zu dürfen, profitiert aufgrund der Steuerprogression stärker von der steuerlichen Entlastung. Bei den Sozialabgaben gibt es bekanntermaßen keine Progression.