>

emjott

11155

#
Gibt es irgendwo DAS Foto vom letzten Heimspiel zu bestaunen?
#
emjott schrieb:
double_pi schrieb:
ich denke, dass die atomkraft weltweit massiv mit steuergeldern subventioniert wird.

Warum eigentlich?
Diese Frage war offensichtlich zu komplex für
singender_adler schrieb:
die übliche Hetze und Panikmache

und
Xaver08 schrieb:
Thema verfehlt


Die Frage war nicht OB die friedliche Nutzung Kernenergie - in eurer Meinung nach unanständigem Maße - weltweit in allen großen Industrienationen (ausgenommen Österreich   ) subventioniert wird, sondern WARUM das wohl so ist?
#
double_pi schrieb:
ich denke, dass die atomkraft weltweit massiv mit steuergeldern subventioniert wird.

Warum eigentlich?

Hat die böse Atomlobby überall ihre Finger im Spiel - auch in Ländern, die gerade ihr erstes Kernkraftwerk bauen?
Ist den Menschen weltweit die Zukunft ihrer Kinder und Enkelkinder einfach völlig egal?
Sind die Menschen weltweit einfach dümmer als du? Können die nicht rechnen, was unterm Strich rauskommt?
#
Naturstrom wirbt mit einer Neuanlagenförderung von 1,25 cent/kWh. Laut Homepage nutzen 117 von 170 dieser Neuanlagen die Sonne zur Stromerzeugung.

Der Strommix von Naturstrom besteht aber nur aus Wasser (72%) und Wind (28%). Keine Sonne!

Wie passt das zusammen?
#
singender_adler schrieb:
Ich glaube, dass RWE genauso eine Qualität wie Tepco hat.


Umso wichtiger wäre es, dass sich die Politik ihrer Verantwortung bewusst ist, ihrer Aufsichtspflicht korrekt nachgeht und die Kernenergie nicht ausschließlich als Wahlkampfthema nutzt.

http://www.faz.net/s/Rub469C43057F8C437CACC2DE9ED41B7950/Doc~EC0609F8CCA114B3CB025D3B3B8CF505C~ATpl~Ecommon~Scontent.html
#
Dirty-Harry schrieb:

Politik wirkt zunehmend billig und so was von unglaubwürdig  

In einer Demokratie hat ein Volk genau die Regierung, die es verdient!
#
kreuzbuerger schrieb:
im westen nichts neues... emjott postet ein interview, in dem ein RWE-manager vor den gefahren des ökostroms warnt und arti schiebt mal wieder "falsche fakten" rüber...

|(


Wenn du die Energiethreads scheinbar so regelmäßig verfolgst ...
Kennst du wenigstens inzwischen den Unterschied zwischen kW, kWh und kWp?
#
#
municadler schrieb:
Ein Flugzeugabsturz war vor Japan genauso wahrscheinlich wie jetzt.

Flugzeuge? Nein danke!
#
Herrliche Zeiten für Panikmacher ... oder sollte man lieber sagen "Angstlobby" ?
#
Siege in Bremen, Berlin, Dortmund und Stuttgart, Heimsiege gegen Bayern, Leverkusen, Bremen, HSV, Wolfsburg und Dortmund sowie vier Siege und zwei Unentschieden in den Duellen gegen MZ, OF und KL.

16 verschiedene Torschützen in der letzten Saison, die zwei Wahnsinnswochen mit Bayern, Bochum und Leverkusen, sensationelle Tore und endlich wieder Fußball.

Das wird mir positiv in Erinnerung bleiben. Danke dafür!
#
LDKler schrieb:
Schwarz-Gelb hat nichts gelernt aus Japan, wenn sie könnten wie sie wollten, würde alles beim alten bleiben und
sie würden die Politik umsetzen, für die sie gewählt worden sind.

Merkels Schnellschuss war alles andere als rational. Den hysterisch und übertrieben reagierenden Teil der Bevölkerung wird die Union damit trotzdem nicht erreichen.

Zusätzlich hat sie unter ihren eigenen Wählern sicherlich einiges an Vertrauen verspielt. Wenn eine Regierung so hektisch auf die Vorfälle in Japan reagiert, wie würde sie im Fall der Fälle auf außergewöhnliche Ereignisse in Deutschland reagieren?

Mit kühlem Kopf, effektiv und effizient ... oder noch hektischer als jetzt?
#
deddy32 schrieb:
Bei Phönix Heute Mittag war einer von der Wirtschaftswoche der meinte ,die E10 Einführung sollte eigentlich erst bis 2020 Schrittweise komplett abgeschlossen sein


Bis 2020 sind alle Autos verreckt, die es nicht vertragen.
Erst dann ist die Einführung komplett abgeschlossen.
#
Jetzt müsste die SPD v.a. Scholz' Kurs übernehmen: Solide, seriös und pragmatisch.
Dann wird vielleicht nicht alles gut, aber einiges besser für die SPD.

Wenn sie sich allerdings weiterhin wie Gabriel und die restliche linke Opposition präsentieren, wird wohl Hamburg ein Ausrutscher bleiben. Dann blieben auf Dauer nur noch die Regierungsposten in den Schulden- und Transferempfängerländern, die sie sich auch noch mit Linken und Grünen teilen müssten.
#
voyage schrieb:
Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Autolobby ihre Finger da mit ihm Spiel hat: Je älter das Auto ist, desto eher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es die Suppe nicht verträgt. Ergo: Die Leute sollen angeregt werden, sich ein neues Auto zu kaufen.

Ist ein wenig weit hergeholt, aber so ganz von der Hand weisen kann man es auch nicht.

Oder die Öllobby!  
Die wollen keine Konkurrenz aus der Landwirtschaft und haben es durch eine geschickte und subtile Verunsicherungsstrategie geschafft, das Image von nachwachsenden Rohstoffen nachhaltig zu schädigen.  

Ich bin jedenfalls nicht verunsichert. Hab inzwischen zwei Tankfüllungen E10 verbrannt und konnte keine Veränderungen feststellen. Ich plädiere für eine Preissenkung um den Absatz anzukurbeln.
#
Bei comdirect war ich auch als Student wegen der kostenlosen Kreditkarte. Gab keinen Grund zur Beschwerde.

Anfang des Jahres habe ich online/per Post-Ident ein Tagesgeldkonto bei der Santander eröffnet. Mit dem Begrüßungsanschreiben bekam ich im gleichen Umschlag noch ein weiteres Begrüßungsanschreiben einer mir völlig unbekannten Dame aus Hamburg. Das ist schonmal seltsam genug.

Zwei Tage später bekam ich dann zusätzlich sogar noch einen Umschlag, der eine Service-PIN für das Konto der Unbekannten enthielt, obwohl er an mich adressiert war.  

Mit dieser einen Service-Pin (plus Kontonummer, Name und Anschrift) konnte man vermutlich nichts Schlimmes anstellen. Aber zur Geldanlage würde ich dieses Geldhaus sicher nicht empfehlen. Auf eine email (Hotline ist kostenpflichtig), die diese Schlamperei ansprach, gab's keine Reaktion.
#
Anschließend begann er ein Studium der Deutschen Philologie mit den Nebenfächern Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, das er 1997 abbrach, um ein Studium der Soziologie, Philosophie und Volkswirtschaftslehre aufzunehmen. Dieses schloss er nicht ab.

So stell ich mir einen anständigen Grünenpolitiker vor.  
#
womeninblack schrieb:
Ich möchte hier mal kurz auf die "Schuldenbremse " aufmerksam machen, über die wir am 27.3.ja auch abstimmen dürfen.
Das ist so ungefähr das Perfideste, was man sich ausdenken kann.
Ihr glaubt doch net, dass irgendein "Bankenrettungspaket" oder so mit der Begründung "kein Geld mehr da" abgelehnt werden wird, aber jeder Cent für z.B. Schulen, Kindergärten, Alte etc. Das ist die Verarsche hoch 10 und wir, wir sollen das bejahen...
(Und leider, leider wird es wohl mit 80 % Zustimmung oder so bejaht werden.)  



Laut Infoflyer geht es bei dieser Volksabstimmung um eine Aufweichung bereits beschlossener Regeln für eine Schuldenbremse in den Ländern. Die Frage lautet, darf das Land zumindest in Sonderfällen noch Schulden aufnehmen oder überhaupt nie mehr?

Würde das Land Hessen nicht auch durch eigene Regelungen Ausnahmen vorsehen, würde ab dem Jahre 2020 in Hessen ausnahmslos das absolute Schuldenverbot gelten. Dann könnte das Land auf Naturkatastrophen, außergewöhnliche Notfälle oder einen von der normalen Entwicklung deutlich abweichenden Konjunkturverlauf nicht mehr reagieren.


Eine Schuldenbremse ist längst beschlossen und steht nicht zur Volksabstimmung aus.
#
Ups  

Excel war hier nicht im Spiel. Dafür aber eine kleine englische Wanze.
#
Final:

SGE Frankfurt - Moenchengladbach: 68.343.900 : 24.607.225

Semi-Final:

SGE Frankfurt - Sheff Wed: 44.054.825 : 27.082.675

Quarters:

SGE Frankfurt - Barnet: 24.172.675 : 3.053.950

3. Round:

SGE Frankfurt - Darlington: 25.517.575 : 2.107.525

2. Round:

SGE Frankfurt - Union Berlin: 33.528.850 : 11.025.400

1. Round:

SGE Frankfurt - Rangers: 75.858.275 : 942.775



Die Mannschaft:

11. hkt - SGE Frankfurt - 17.000.000
13. 7 - SGE Frankfurt - 16.784.225
19. spa - SGE Frankfurt - 14.620.175
22. Tri - SGE Frankfurt - 14.000.000
27. d5d - SGE Frankfurt - 13.308.575
31. HGW - SGE Frankfurt - 11.502.875
45. SMS - SGE Frankfurt - 9.722.475
49. OLO - SGE Frankfurt - 9.595.425
50. qin - SGE Frankfurt - 9.524.075
51. ANA - SGE Frankfurt - 9.505.325
53. SDS - SGE Frankfurt - 9.387.825
54. rob - SGE Frankfurt - 9.239.950
79. fwo - SGE Frankfurt - 7.000.000
82. NIK - SGE Frankfurt - 6.752.900
84. Tom - SGE Frankfurt - 6.671.250
89. lad - SGE Frankfurt - 6.192.550
93. abc - SGE Frankfurt - 6.030.300
104. COS - SGE Frankfurt - 5.101.075
116. RCH - SGE Frankfurt - 4.522.050
126. ff - SGE Frankfurt - 4.031.950
128. Tim - SGE Frankfurt - 3.983.150
129. DLE - SGE Frankfurt - 3.963.650
130. mmm - SGE Frankfurt - 3.936.925
133. SPE - SGE Frankfurt - 3.821.925
153. fww - SGE Frankfurt - 2.965.850
156. ihm - SGE Frankfurt - 2.880.125
161. MRK - SGE Frankfurt - 2.797.550
162. mtu - SGE Frankfurt - 2.781.400
164. Goy - SGE Frankfurt - 2.755.050
169. SAN - SGE Frankfurt - 2.693.750
170. Z - SGE Frankfurt - 2.679.650
172. hfr - SGE Frankfurt - 2.627.950
181. __F - SGE Frankfurt - 2.406.300
193. MRK - SGE Frankfurt - 2.202.450
205. jls - SGE Frankfurt - 2.050.000
212. PIT - SGE Frankfurt - 2.000.000
220. AAR - SGE Frankfurt - 1.964.850
234. MaW - SGE Frankfurt - 1.764.500
252. LIB - SGE Frankfurt - 1.550.800
253. SZY - SGE Frankfurt - 1.546.050
265. VSA - SGE Frankfurt - 1.462.225
300. TEC - SGE Frankfurt - 1.205.175
304. Tak - SGE Frankfurt - 1.196.550
305. POP - SGE Frankfurt - 1.193.375
309. dm - SGE Frankfurt - 1.162.975
332. mua - SGE Frankfurt - 1.021.125
345. AND - SGE Frankfurt - 984.650
391. pas - SGE Frankfurt - 762.550
400. SMS - SGE Frankfurt - 733.150
409. ff - SGE Frankfurt - 692.100
412. pbe - SGE Frankfurt - 659.075
416. pbe - SGE Frankfurt - 645.550
418. F_V - SGE Frankfurt - 643.300
420. SMS - SGE Frankfurt - 638.300
429. TAA - SGE Frankfurt - 606.350
432. mk1 - SGE Frankfurt - 603.400
435. wet - SGE Frankfurt - 594.050
446. MEI - SGE Frankfurt - 572.125
457. tha - SGE Frankfurt - 541.900
462. ntu - SGE Frankfurt - 534.300
486. ltc - SGE Frankfurt - 477.300
487. mgm - SGE Frankfurt - 475.425
493. wet - SGE Frankfurt - 461.700
502. fww - SGE Frankfurt - 446.100
503. 7 - SGE Frankfurt - 444.125
504. rob - SGE Frankfurt - 443.500
509. MB - SGE Frankfurt - 429.675
521. OLO - SGE Frankfurt - 408.750
529. Jt - SGE Frankfurt - 396.725
531. Z40 - SGE Frankfurt - 393.325
545. JAN - SGE Frankfurt - 367.025
548. COS - SGE Frankfurt - 363.000
549. jsd - SGE Frankfurt - 362.325
565. cfh - SGE Frankfurt - 344.225
566. s14 - SGE Frankfurt - 343.750
572. bel - SGE Frankfurt - 333.100
573. spa - SGE Frankfurt - 330.800
574. Tom - SGE Frankfurt - 328.750
592. bil - SGE Frankfurt - 299.400
598. UWR - SGE Frankfurt - 288.500
601. SDS - SGE Frankfurt - 287.100
608. TEC - SGE Frankfurt - 280.400
618. csk - SGE Frankfurt - 273.000
623. ff - SGE Frankfurt - 270.700
626. HGW - SGE Frankfurt - 265.650
638. DLE - SGE Frankfurt - 253.250
640. NIK - SGE Frankfurt - 252.050
650. d5d - SGE Frankfurt - 247.475
655. PMZ - SGE Frankfurt - 245.025
661. SMS - SGE Frankfurt - 232.900
666. SAN - SGE Frankfurt - 227.650
668. JG - SGE Frankfurt - 226.300
686. dm - SGE Frankfurt - 210.900
690. ihm - SGE Frankfurt - 204.200
706. LOS - SGE Frankfurt - 185.500
710. JG - SGE Frankfurt - 179.825
715. fww - SGE Frankfurt - 175.550
728. Goy - SGE Frankfurt - 165.100
735. ZYX - SGE Frankfurt - 161.825
743. RCH - SGE Frankfurt - 157.075
744. qin - SGE Frankfurt - 156.250
745. lad - SGE Frankfurt - 155.050