>

emjott

11155

#
parz schrieb:
was zudem wohl mit dieser blockauswahl gefördert werden soll ist stärkere kontrolle untereinander. so nach dem motto "hey, lasst den scheiss, sonst können wir wieder nicht ins stadion". glaube aber nicht unbedingt dass das was bringt.  
Alternatives Motto wäre:
"hey, es geht schon wieder los. diesmal bleib ich aber nicht im block! am ende werde ich eh wieder gekniffen, dann geh ich diesmal auch gleich mit aufs feld"
#
oko1979 schrieb:
Die Eintracht mußte ja irgendwen aussperren, um auf die 14000 Tickets runterzukommen.

Was der DFB so beschließt, hätte man vielleicht ja Mal in Frage stellen können?
Einspruch oder so ... bisschen nachverhandeln ...

Sowas Unanständiges gibt's aber natürlich nicht bei Oberlehrer Bruchhagen!
#
War ja nicht anders zu erwarten bei dieser AG-Führung.

Ganz wichtige Frage:
Gilt die DK trotzdem als RMV-Ticket an diesem Tag?  
#
Und tschüss.

Ein erstklassiger Torwart ist er sicher nicht.
#
double_pi schrieb:
den link hast du dir aber abgesehen, oder? da wird von der umwandlung von sonne in strom und gleichzeitiger umwandlung von sonne in wärme gesprochen. der gesamtwirkungsgrad beläuft sich dadurch auf 80%

Ja, den Link hab ich gelesen!  

Dort wird unterschieden zwischen Anlagen zur Solarthermie und Anlagen zur Fotovoltaik. Die von dir erwähnten 80% bilden laut deinem Link lediglich eine Obergrenze für den Wirkungsgrad der Solarthermie.

Da mir nicht klar ist, was du unter welchem Aspekt überhaupt vergleichen willst, kann ich dir keinen anderen Wert nennen.

Meine persönliche Einschätzung:
Die Sonne für Warmwasser und Heizung zu nutzen find ich absolut sinnvoll!
Photovoltaik in Deutschland hingegen finde ich völlig absurd.
#
Ui,
überraschende Lösung.
Mal schaun was draus wird.
#
double_pi schrieb:
in dem link wird von einem wirkungsgrad von 80% bei solaranlagen gesprochen. zum vergleich: ...
Hast dir den höchsten Zahlenwert aus dem Artikel gezogen und nutzt diesen zum "Vergleich".
Nicht so clever.


double_pi schrieb:
aber dieses EEG ist schon geil:
Wenn die Politik mit Geld um sich schmeißt, braucht man wirklich nicht in Deckung zu gehen!
#
Bei einem Etat von 19-20 Millionen bekommt diese Absteigertruppe im Schnitt eine knappe Million pro Spieler und Jahr.

Klasse!
Da freut man sich doch für die ganzen Spieler, denen der Verein am Herzen liegt und die jetzt das ausbaden wollen, was sie selbst verursacht haben die aufgrund grottiger Leistungen nirgendwo annähernd soviel verdienen könnten.
#
stefank schrieb:
Ein letztes Mal der Versuch, dir die Dummerhaftigkeit deines Arguments (und ein solches ist es, und mitnichten, wie du zu suggerieren vesuchst, eine Frage) klar zu machen:

Auch dir fällt offensichtlich keine vernünftige Antwort ein. Ansonsten hättest du sie ja vor deinem Pöbelplädoyer einfach ganz kurz andeuten können.
#
Für das 1. Heimspiel der Saison 2011/12, das im Zeitraum zwischen dem 22. und 25. Juli stattfinden wird, dürfen maximal 14.000 Karten an Heimfans verkauft werden.

Und die restlichen 30.000 Karten werden verschenkt?



Eintracht Frankfurt hat das Urteil entgegengenommen und wird keinen Einspruch einlegen.
       
#
Sensationell!  
#
Der Vorstand der Eintracht AG sollte sich ein Vorbild an Pauli nehmen:

Erst ankündigen, dass man jede Strafe akzeptiert. Dann nach der Strafverkündung Einspruch einlegen. Und am Ende ein Heimspiel 50km abseits der Heimat raushandeln.
#
Falls sich die Wege tatsächlich trennen sollten ...

Mach's gut!

Klasse Zweikämpfer, stets voller Einsatz, ab und zu ein Kopfballtor (Kopenhagen!), keine dummen Sprüche, dazu bescheiden und vernünftig. Einfach ein hervorragender Verteidiger.  

Alles Gute für die Zukunft, v.a. Gesundheit!
#
Aha.

Manchmal ist eine Frage einfach nur eine Frage und kein Argument. Und auch kein "Argument", schon gar kein Kernargument.

Nachdem das geklärt ist, kannst du ja nochmals versuchen
#1731/#1736
zu beantworten. Diesmal bitte ohne Pöbeleien.
Es handelt sich dabei ausdrücklich nicht um Argumente, sondern um Fragen! Du erkennst sie am abschließenden Fragezeichen ("?").

Mich würde tatsächlich interessieren, wie es jemand mit deiner kompromisslosen Einstellung gegenüber der Kernenergie schafft, die Ukraine, Polen und die Türkei in seinem Weltbild unterzubringen.
#
Moose schrieb:
wenn man sich anschaut wie leer der 42er schon in der ersten liga war, werden deutlich weniger karten von der eintracht in den verkauf gestellt als möglich wären.

Das glaub ich nicht.
Die Karten sind schon alle verkauft, aber die DK-Leute gehen nicht immer hin. Das wird nächste Saison wegen der Anstoßzeiten vermutlich noch heftiger.

Zum eigentlichen Thema:
Bei der Eintracht AG gibt es keine ernsten wirtschaftlichen Probleme. Dort mangelt es nicht an Geld, sondern am effizienten Umgang damit. Die Stadt Frankfurt hat hingegen eine knappe Milliarde Euro an Schulden und viele, viele andere Aufgaben. In der aktuellen Situation um Mietminderung zu betteln, fände ich schäbig.
#
Xaver08 schrieb:
magst du eigentlich die bildzeitung?

Sehr sachdienliche Frage ...

In deiner Welt gibt es wohl nur zwei Möglichkeiten zu einer anderen Meinung als du selbst zu kommen:
- entweder man ist von finanziellen Motiven geleitet (Profitsucht, Raffgier, elender Atomlobbyist!)
- oder man ist einfach viel dümmer als du (so dass man die Bildzeitung als ernsthafte Informationsquelle betrachtet).

Ganz schön arrogant. Ganz schön intolerant.  
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
Heute Abend wissen wir dann mehr wegen der Wahl, von meiner Seite aus sage ich: Endlich mal eine Wahl zum Zurücklehnen und Entspannen   Bleib rot, Bremen!

Schlechtes Schulniveau, hoher Schuldenstand, hohe Arbeitslosikgkeit, viele Transferempfänger, massive finanzielle Abhängigkeit von anderen Bundesländern.

Das ist das Fundament für eine starke und stabile LINKE Mehrheit.  
Die Frage ist nur, warum die PDS so schwach ist?
#
Mainhattan00 schrieb:
7,3 KM in 45 Minuten.

War heute zu heiß für mehr. b-)

Dann lauf gleich nochmal, dann ist es kühler!

Sonnenuntergang heute um 21:10. Wenn du eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang erst wieder zurück bist, reicht das Licht der Dämmerung trotzdem locker um sicher anzukommen. In der Stadt kannst du auch mitten in der Nacht laufen.
#
Die Spieler mit Vertrag gehen jetzt in den Sommerurlaub ohne "Hausaufgaben" was die sportliche Fitness betrifft. Ganz einfach weil kein Trainer da ist, der ihnen konkrete Vorgaben hätte machen können.

Beim Trainingsauftakt wird vermutlich wieder ein Laktattest gemacht. Wer dort schlecht abschneidet, beweist mMn mangelnden persönlichen Ehrgeiz und sollte möglichst abgegeben werden. Spieler, die sich auf die reine Pflichterfüllung beschränken, brauchen wir nicht.