
emjott
11155
#
emjott
War das wirklich ein Drittligist und der drittschlechteste Zweitligist? Zumindest das Spiel von Dynamo erschien mir mindestens eine Klasse besser (!) als alle Eintrachtheimspiele im letzten halben Jahr
Man sollte Bremen überhaupt nicht mit anderen Bundesländern vergleichen, sondern mit anderen Städten der selben Größenordnung. Also mit Stuttgart, Nürnberg, Frankfurt oder Düsseldorf. Oder mit Duisburg, Essen, Leipzig - falls der Blick eher nach unten gerichtet ist.
Eine schöne Stadt, aber ein unglaublich überflüssiges "Bundesland".
Eine schöne Stadt, aber ein unglaublich überflüssiges "Bundesland".
double_pi schrieb:
heute kam teil 1 der offiziellen antwort auf deine frage warum ich denke, dass atomkraft nur betrieben wird, weil sie weltweit massiv mit steuergeldern finanziert wird
Du hast die Fragestellung leider immer noch nicht verstanden.
Warum entscheiden sich quasi alle Industrieländer dieser Welt für die Kernenergie inkl. der von dir beklagten Subventionen?
Wie Steuergelder verwendet werden ergibt sich ja nicht aus unumstößlichen Naturgesetzen, sondern aus politischen Entscheidungen. Wieso profitiert ausgerechnet die Atomkraft davon?
reggaetyp schrieb:
Allein das Wort "Personenschäden" lässt dich in einem schlechten Licht erscheinen.
Hä?
Als Personenschaden wird ein Ereignis mit verletzten oder getöteten Personen bezeichnet.
Ich bin lediglich an ein paar einfachen Zahlen interessiert.
Wieviele Tote, wieviele Verletzte hat die freigesetzte Strahlung verursacht?
Für Erdbeben + Tsunami hab ich z.B. das hier gefunden:
25.673 gelten als tot oder vermisst!
http://www.themenportal.de/familie/zwei-monate-erdbeben-japan-umfangreiche-hilfsaktionen-des-roten-kreuzes-51229
masterrolli schrieb:
Aber mir sind solche Spieler wie Amanatidis 1000mal lieber. Ich würde mich freuen wenn er noch ein Jahr die neue Mannschaft anführt. Wenn ich allein an die Aussage denke "Das ist mein Verein, hier gehöre ich hin" läuft es mir Eiskalt den Rücken runter.
Dann soll er sich eine Dauerkarte kaufen!
Tausende andere werden das auch machen! Aus genau dem gleichen Gedanken.
Endless schrieb:
Fast nen Termin wegen Stau verpasst.Dabei war der Unfall auf der gegenüberliegenden Fahrbahn.
Tja, die scheiß Gaffer sind eben alle Egoisten.
Pünktlich nach der Unfallstelle war von dem Stau nichts mehr zu sehen, davor 6km Stau.
Der Erste sieht den Unfall auf der Gegenfahrbahn und geht kurz vom Gas - könnten ja Trümmer auf der eigenen Seite liegen. Der Nächste sieht den Unfall natürlich auch. Er will eigentlich nicht vom Gas gehen, merkt aber, dass der Abstand zum Vordermann etwas zu gering geworden ist. Also bremst er ganz leicht. Auch der Dritte muss kurz Bremsen, weil der Abstand zum Vordermann schrumpft. Der Fünfte (oder Siebte oder Dreizehnte ...) sieht Blaulichter in der Ferne und einige Bremslichter vor sich. Da muss er natürlich davon ausgehen, dass auf der eigenen Spur was passiert ist und bremst stark runter.
Wenn der Verkehr dicht genug ist, kann so ein Stau entstehen - ganz ohne
scheiß Gaffer (Egoisten!).
1. Japan hat kein autoritäres Regime. Deswegen sind internationale Organisationen unterschiedlichster Art erlaubt. Ich bin mir nach wie vor sicher, dass Tepco oder die Regierung kein Interesse daran hat, sich von seriösen internationalen Organisationen oder Behörden auch noch Fälschung von Messdaten vorwerfen zu lassen.
2. Empfehle ich dir, meine Beiträge nicht nur zu zitieren, sondern sie auch zu lesen. Vielleicht auch ab und zu mal bis zum Ende.
2. Empfehle ich dir, meine Beiträge nicht nur zu zitieren, sondern sie auch zu lesen. Vielleicht auch ab und zu mal bis zum Ende.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551825/artikel_eintracht-fans-22wie-die-verrueckten22.html
Verteidiger Marco Russ gestand, dass er und seine Kollegen "volle Hosen" gehabt hätten. Worin liegt die Hoffnung? Christoph Daum soll die Kastanien aus dem Feuer holen.
"Er muss uns motivieren.
Und das kann er auch", sagte Russ.
singender_adler schrieb:
Ganz nüchterne Auswertung der TEPCO-Zahlen... ("Daten des Betreibers TEPCO") - und die Qualität von TEPCO ist bekannt.
Radioaktivität kann man sehr gut messen, wie wir alle aus den vielen vielen Zahlen unterschiedlichster Größenordnungen in den letzten sechs Wochen wissen.
Es ist nicht sonderlich schwer, die Messwerte - beispielsweise im Meerwasser - gegenzuprüfen. Da Japan nicht von einem autoritären Regime regiert wird, bin ich mir sicher, dass Organisationen wie Greenpeace (von dir vermutlich als vertrauswürdig und neutral eingestuft) genau das machen. Ich bin mir außerdem sicher, dass Tepco auf diesen Gedanken natürlich auch gekommen ist und sich seines angekratzten Ansehens in der Bevölkerung bewusst ist.
Deswegen halt ich es für ziemlich wahrscheinlich, dass die veröffentlichten Messwerte in etwa stimmen.
singender_adler schrieb:
http://www.heise.de/tp/blogs/2/149735
"Diese Vokabel Kernexplosion wird im Westen überhaupt nicht geschätzt"
Besonders interessant ist die Verbindung und Ähnlichkeit zwischen der Kernschmelze in Fukushima und der -explosion in Tschernobyl, die der Autor aus den Worten Pflugbeil meint ableiten zu können.
Für einen Journalisten, der Philosophie, Pädagogik und Psychologie studiert hat, mag die Unterscheidung keine Rolle spielen. Der Physiker Pflugbeil wird kotzen und/oder heulen, wenn er so einen Blödsinn liest.
Und für die Bewohner rund um die japanischen Reaktoren von Fukushima war der Unterschied zwischen Kernschmelze und -explosion wie der Unterschied zwischen Tag und Nacht.
Aktuelle Informationen zu den japanischen Kernkraftwerken gibt es - auf Deutsch - hier:
http://fukushima.grs.de/
Sehr, sehr viele sachlich nüchterne Daten, Zahlen, Schaubilder und Hintergrundinformationen.
http://fukushima.grs.de/
Sehr, sehr viele sachlich nüchterne Daten, Zahlen, Schaubilder und Hintergrundinformationen.
singender_adler schrieb:
Die Subventionierung der Atomindustrie beruht(e) auf dem Willen diverser Politiker Atomwaffen bauen zu können. Das war der ausschlaggebende Grund in Deutschland (ziviles Deckmäntelchen für's Waffenprogramm), dass ist auch die Ursache für Iran & Co.
Ist das auch der Grund für Polen und die Türkei, den Einstieg in die Nutzung der Kernenergie zu planen?
Und setzt deswegen auch die Ukraine - Heimatland Tschernobyls! - noch heute auf einen marginalen Anteil von 45% der Stromerzeugung aus Uran? Inklusive Planung und Neubau weiterer Reaktoren...
Kleine, friedliche, aufgeklärte und demokratisierte Völker wie Schweden, Finnen und Schweizer nutzen die Kernenergie zur Stromerzeugung. Warum wohl?
Kennen die Ukrainer etwa nicht das tötliche Potential der Atomkraft? Streben die Schweizer nach der Bombe? Können die Schweden nicht rechnen, wie teuer Atomstrom wirklich ist? Fehlen den Finnen, Franzosen, Rumänen, Armeniern, Russen, Amis, Südafrikanern, Briten, Argentiniern, Brasilianern, Holländern, Mexikanern, Phillippinen, Arabern, Ägyptern, ... die nötigen Informationen?