
EmVasiSeinBruda
12529
#
EmVasiSeinBruda
Ach so, eines noch: Ich glaube, mit Funkel können wir den nächsten Schritt nach oben - irgendwann raus aus dem Mittelfeld - nie gehen. Denn wie oben dargestellt, werden uns zu häufig Leistungsträger verlassen, wenn hier die Perspektive auf diesen Sprung fehlt. Dem könnte man nur entgegenwirken, wenn man richtig intensiv investiert, sprich ins finanzielle Risiko geht, wie früher - was wir wohl unter HB (zum Glück) nicht erwarten brauchen. Denn nur mit einer Mannschaft, die tatsächlich unter den ersten 4-5 einzuschätzen ist, würde ich Funkel einen Europapokalplatz zutrauen (Umweg Pokal mal außen vor). Das bedeutet natürlich nicht, dass ich diese oder nächste Saison einen Uefa-Pokal-Platz erwarte(t habe)... Auch deshalb bin ich für einen Wechsel, den Klassenerhalt können uns auch die meisten anderen Trainer garantieren, deshalb haben wir eigentlich nicht viel zu verlieren.
Maggo schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Ich wiederhole mich zwar, aber an Funkel weiß man was man hat - im positiven wie im negativen Sinne. Funkel ist ein solider Arbeiter, bei dem man eine 99%ige Gewissheit hat, dass die Mannschaft am Ende ziemlich sicher nicht deutlich unter ihren Normal-Möglichkeiten steht, im Optimalfall auch mal 1-2 Plätze drüber, mehr traue ich Funkel aber nicht zu. Ich kann mir z.B. - abgesehen von allen anderen Unterschieden (Hopp, Infrastruktur etc.) - nicht vorstellen, dass unter einem Trainer Funkel eine Euphorie wie zeitweise bei Hoffenheim entstehen könnte. Funkel handelt in solchen Situation häufig antizyklisch und würde dafür sorgen, dass niemand "abhebt", auch wenn das vielleicht zu einem positiven Lauf führen könnte.
Aha.. und warum genau bist du jetzt gegen Funkel? Also ganz ehrlich, wenn ich das so sehen würde, dann wäre ich glühender Funkelanhänger.
Wir haben eine Mannschaft, die ich eigentlich im oberen Mittelfeld ansetzen würde, mit vielen Verletzungen genau im Mittelfeld (9-11). Nicht deutlich nach unten abweichen, bedeutet mit solch einer Mannschaft steigt Funkel in 99% der Fälle nicht ab - also keine Abweichung, um mehr als 4-5 Plätze nach unten. Wenn ich mir jetzt die letzten drei Spielzeiten anschaue, dann waren wir zwei Mal unter dem Leistungsvermögen, wenn aber auch nicht deutlich (, da 1x der Klassenerhalt gerade noch geschafft wurde und man zumindest diese Saison nicht auf einem Abstiegsplatz steht) und einmal genau im zu erwartenden Bereich. Das finde ich dann nicht mehr zufriedenstellend, auch wenn praktisch das Minimalziel Klassenerhalt immer geschafft wurde.
Nun sind wir in einem Bereich angelangt, bei dem ein kleiner Rückschritt schon wieder Richtung Abstiegskampf geht, aber auch ein kleiner Schritt nach oben Richtung Europapokal gegangen wäre. Geht man den kleinen Schritt zurück, droht schon der Ausverkauf (siehe Streit, Fink, Ochs) und man ist praktisch darauf angewiesen, in jeder Saison teilweise von vorne zu beginnen. Ich bin mir sicher, mit einer gewissen Euphorie könnte die Mannschaft zumindest für einen gewissen Zeitraum deutlich besser spielen, so dass die Europapokalplätze in Reichweite wären. Dadurch wird man für die aktuellen und potentiellen Spieler attraktiver. Viele Spieler, die wir momentan haben, waren sicherlich der Meinung bei ihrer Verpflichtung in der jetzigen Saison weiter oben mitspielen zu können. Wenn diese Hoffnung so getäuscht wird, durch die Ergebnisse, die Spielweise und die Außendarstellung von Funkel, dann macht man sich eben Gedanken und es wird schwer, die besseren Spieler zu halten und neue zu überzeugen (z.B. Feulner).
Anders ausgedrückt, womöglich würde Funkel mit Bayern deutscher Meister werden - wie viele andere auch - weil es eben die beste Mannschaft ist, mit jeder anderen Mannschaft würde er es aber auf keinen Fall. Dazu fehlt ihm das Naturell, was in einer zu passiven Spielweise und Understatement resultiert und nie eine Euphorie oder innovative Spielphilosophie entfachen kann, die notwendig wäre, um länger seine Möglichkeiten komplett auszunutzen. Oder nochmal anders, Funkel ist kein guter oder schlechter Trainer, einfach ein solider, nicht mehr und nicht weniger. Es gibt einige, die schlechter sind, aber eben auch durchaus einige, die besser sind und warum sollte man sich mit einem soliden Trainer abfinden, wenn es bessere gibt, die auch zu bezahlen sind?
Ich denke der Vergleich mit Dortmund zeigt sehr gut, wozu ein Trainer, der eine gewisse Aufbruchstimmung mitbringt, sorgen kann. Von der Stärke würde ich beide Mannschaften auf einem Level einschätzen und auch Dortmund hatte genug Verletzungssorgen. Und auch wenn es nur 3 Plätze Unterschied sind, sind 11 Punkte schon eine Menge. Vor allem denke ich auch, ist die Wahrnehmung von Dortmund in dieser Saison viel positiver. Mit uns assozieren mögliche Neuverpflichtungen Abstiegskampf, mit Dortmund Europapokalplatzkampf. Aber was wir jetzt brauchen sind eben 1-2 richtige Verstärkungen, um voran zu kommen, nicht 4-5 weitere mittelmäßige, bundesligataugliche Mitläufer.
pilzi schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Man muss ja nicht direkt Vertragsverhandlungen führen, sondern kann einfach Informationen einholen etc. Wenn wir jetzt die Möglichkeit hätten, einen RV zu bekommen, der besser und nicht teurer wie Ochs ist, sollten wir doch auch zugreifen, auch wenn Ochs ein sehr guter ist.
Und genau das würde man nämlich nicht unbedingt machen.
Denn woher weiß man, dass der bessere und genauso teure RV die gleiche oder eine bessere Leistung als Ochs in Frankfurt bringt?
Sollied ist sicher kein schlechter Trainer, aber weder kenne ich ihn gut, noch kann man sagen, ob er in Frankfurt ebenso erfolgreich ist wie bei seinen anderen Stationen oder wie Funkel hier.
Und genauso wenig kann man sagen, dass er nicht erfolgreicher wäre. Ich sage, an Funkel festzuhalten ist die sichere, uninspirierte Variante, der risikoreichere Neuanfang kann erfolgloser sein oder nicht. Ich glaube aber nicht, dass wir tabellenmäßig viel tiefer fallen würden mit einem neuen Trainer. Denn insoweit vertraue ich HB, dass er durchaus in der Lage wäre, einen ordentlichen Nachfolger wie bspw. Sollied zu verpflichten. Wenn man aber von vorneherein ausschließt, einen aktuellen Trainer zu hinterfragen/einen besseren RV finden zu können, da man keinen Leistungsnachweis unter gleichen Voraussetzungen führen kann, wird man sicherlich auch keinen besseren finden.
Kurz allgemein: Was ich nicht verstehe, warum muss man immer bis zum "bitteren Ende" abwarten, um sich Gedanken machen zu können/dürfen, ob man die Trainerposition nicht besser besetzen könnte? Zumal nach knapp 5 Jahren gewisse Abnutzungserscheinungen auch nicht ausgeschlossen sind.
Außerdem, kann man in der heutigen Zeit einfach "blind" durch die Gegend laufen bis der aktuelle Trainer nicht mehr zu halten ist oder selbst hinschmeisst, um sich erst dann Gedanken über einen Nachfolger bzw. ein Anforderungsprofil zu machen? In den Medien wird es zwar gerne verteufelt, wenn man bereits Gespräche mit möglichen Nachfolgern führt, während der alte noch im Amt ist, aber wenn es komplett anders abläuft, wird - in meinen Augen zurecht - wie jetzt bei Schalke, ebenfalls Kritik laut.
Man muss ja nicht direkt Vertragsverhandlungen führen, sondern kann einfach Informationen einholen etc. Wenn wir jetzt die Möglichkeit hätten, einen RV zu bekommen, der besser und nicht teurer wie Ochs ist, sollten wir doch auch zugreifen, auch wenn Ochs ein sehr guter ist.
Aber genug von diesem Exkurs. Ich denke Sollied erfüllt sehr viele, wenn nicht gar alle, Anforderungen, die ich an einen neuen Trainer stellen würde. Gewisse Erfahrung, nicht zu alt, spricht Deutsch, erfolgreich, eigene (offensive) Spielphilosophie und vor allem denke ich, dass wir durchaus gute Chancen hätten, ihn zu verpflichten.
Der Vorschlag zeigt insbesondere auch, dass es durchaus noch Alternativen abseits vom Mainstream gibt und nicht nach Labbadia und Klopp nur Kandidaten wie Neururer, Slomka, Doll usw. übrigbleiben und man deshalb - und vielleicht nur deshalb - unbedingt an Funkel festhalten muss.
Ich wiederhole mich zwar, aber an Funkel weiß man was man hat - im positiven wie im negativen Sinne. Funkel ist ein solider Arbeiter, bei dem man eine 99%ige Gewissheit hat, dass die Mannschaft am Ende ziemlich sicher nicht deutlich unter ihren Normal-Möglichkeiten steht, im Optimalfall auch mal 1-2 Plätze drüber, mehr traue ich Funkel aber nicht zu. Ich kann mir z.B. - abgesehen von allen anderen Unterschieden (Hopp, Infrastruktur etc.) - nicht vorstellen, dass unter einem Trainer Funkel eine Euphorie wie zeitweise bei Hoffenheim entstehen könnte. Funkel handelt in solchen Situation häufig antizyklisch und würde dafür sorgen, dass niemand "abhebt", auch wenn das vielleicht zu einem positiven Lauf führen könnte.
Genau so etwas würde ich einem Sollied zutrauen, dass er frischen Wind reinbringt. Ersatzspieler zusätzlich motiviert, den etablierten neue Sichtweisen näherbringt und mit einer veränderten Philosophie weg vom Safety First - vielleicht nicht von jetzt auf gleich - aber mit der Zeit auch in eine Euphorie versetzt. Denn auch ich denke, dass die Stärken der Mannschaft in der Offensive liegen, ähnlich wie in den ersten 1,5-2 Jahren auch unter Funkel praktiziert.
Symptomatisch war für mich die Feststellung in der Hinrunde, dass sich die Mannschaft mit dem Trainerteam zusammen setzen musste, um eine aktivere und aggressivere Spielweise zu beschließen, die sich vor allem im (früheren und intensiveren) Pressing äußert(e). Ich glaube, Ochs erwähnte dies in einem Zeitungsartikel rund um das KSC-Spiel. Auch wenn es löblich ist, den Austausch mit dem Team zu suchen, so hätte diese Erkenntnis schon viel früher (und von selbst) kommen müssen. Vielleicht auch ein Zeichen, dass manche Dinge nach dieser langen Ära schon etwas eingefahren sind.
Deshalb abschließend meine Frage: Sollied - warum eigentlich nicht?
Außerdem, kann man in der heutigen Zeit einfach "blind" durch die Gegend laufen bis der aktuelle Trainer nicht mehr zu halten ist oder selbst hinschmeisst, um sich erst dann Gedanken über einen Nachfolger bzw. ein Anforderungsprofil zu machen? In den Medien wird es zwar gerne verteufelt, wenn man bereits Gespräche mit möglichen Nachfolgern führt, während der alte noch im Amt ist, aber wenn es komplett anders abläuft, wird - in meinen Augen zurecht - wie jetzt bei Schalke, ebenfalls Kritik laut.
Man muss ja nicht direkt Vertragsverhandlungen führen, sondern kann einfach Informationen einholen etc. Wenn wir jetzt die Möglichkeit hätten, einen RV zu bekommen, der besser und nicht teurer wie Ochs ist, sollten wir doch auch zugreifen, auch wenn Ochs ein sehr guter ist.
Aber genug von diesem Exkurs. Ich denke Sollied erfüllt sehr viele, wenn nicht gar alle, Anforderungen, die ich an einen neuen Trainer stellen würde. Gewisse Erfahrung, nicht zu alt, spricht Deutsch, erfolgreich, eigene (offensive) Spielphilosophie und vor allem denke ich, dass wir durchaus gute Chancen hätten, ihn zu verpflichten.
Der Vorschlag zeigt insbesondere auch, dass es durchaus noch Alternativen abseits vom Mainstream gibt und nicht nach Labbadia und Klopp nur Kandidaten wie Neururer, Slomka, Doll usw. übrigbleiben und man deshalb - und vielleicht nur deshalb - unbedingt an Funkel festhalten muss.
Ich wiederhole mich zwar, aber an Funkel weiß man was man hat - im positiven wie im negativen Sinne. Funkel ist ein solider Arbeiter, bei dem man eine 99%ige Gewissheit hat, dass die Mannschaft am Ende ziemlich sicher nicht deutlich unter ihren Normal-Möglichkeiten steht, im Optimalfall auch mal 1-2 Plätze drüber, mehr traue ich Funkel aber nicht zu. Ich kann mir z.B. - abgesehen von allen anderen Unterschieden (Hopp, Infrastruktur etc.) - nicht vorstellen, dass unter einem Trainer Funkel eine Euphorie wie zeitweise bei Hoffenheim entstehen könnte. Funkel handelt in solchen Situation häufig antizyklisch und würde dafür sorgen, dass niemand "abhebt", auch wenn das vielleicht zu einem positiven Lauf führen könnte.
Genau so etwas würde ich einem Sollied zutrauen, dass er frischen Wind reinbringt. Ersatzspieler zusätzlich motiviert, den etablierten neue Sichtweisen näherbringt und mit einer veränderten Philosophie weg vom Safety First - vielleicht nicht von jetzt auf gleich - aber mit der Zeit auch in eine Euphorie versetzt. Denn auch ich denke, dass die Stärken der Mannschaft in der Offensive liegen, ähnlich wie in den ersten 1,5-2 Jahren auch unter Funkel praktiziert.
Symptomatisch war für mich die Feststellung in der Hinrunde, dass sich die Mannschaft mit dem Trainerteam zusammen setzen musste, um eine aktivere und aggressivere Spielweise zu beschließen, die sich vor allem im (früheren und intensiveren) Pressing äußert(e). Ich glaube, Ochs erwähnte dies in einem Zeitungsartikel rund um das KSC-Spiel. Auch wenn es löblich ist, den Austausch mit dem Team zu suchen, so hätte diese Erkenntnis schon viel früher (und von selbst) kommen müssen. Vielleicht auch ein Zeichen, dass manche Dinge nach dieser langen Ära schon etwas eingefahren sind.
Deshalb abschließend meine Frage: Sollied - warum eigentlich nicht?
Vael schrieb:
Mir aber! Aus purem Trotz nu! Am Samstach werden die Geldsäcke vertrimmt und dann is gut, wenn nicht? Auch egal, dann verlieren wir halt. Halten wir die Klasse? Ja, wenn nicht? Auch egal, gibt auch nen Leben inner zweiten Liga! Herrje, ich geh nun Feiern!
Dann Dir viel Spaß, ich mach hier nen Depriabend! ,-)
Vael schrieb:
Und da wir noch nicht auf nem Abstiegsplatz stehen, geschweige denn weit abgeschlagen von der Rettung sind, mach ich mir lieber nen Kopp über essentielle Sachen...
Ich hoffe nur, dass die Spieler und Verantwortlichen nicht auch warten bis wir auf einem Abstiegsplatz stehen, um sich Gedanken zu machen...
Ich "piss mir auch nicht in die Hose", aber nach Feiern und Verharmlosung ist mir momentan sicher auch nicht, wenn ich an die aktuelle sportliche Situation der Eintracht denke.
Vael schrieb:Pedrogranata schrieb:EVSBruda schrieb:
diese ewige Schönlaberei muss jetzt einfach langsam aufhören.
OK. Es ist alles ganz furchtbar.
Das Armageddon kommt? Sind wir verloren? Greifen die Freimaurer und die Illuminaten an? Wird Neuschwabenland siegen? Fragen über Fragen Pedro, ich fürchte wir sind verloren *den Schlüssel für seinen Bunker sucht*
Furchtbar witzig. Wenn's um den Abstieg/Nichtabstieg der Eintracht geht, dann ist mir nicht nach Rumalberei zumute und dass wir mitten im Abstiegskampf stecken, sagt ja sogar Funkel...
SemperFi schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
In Duisburg wäre er auch abgestiegen, wenn er nicht Ende März in der damaligen Saison entlassen worden wäre (9 Punkte Rückstand 9 Spieltage vor Ende). Und vom damaligen Duisburg finde ich, heben wir uns leider nicht/kaum ab.
Hm, 11 Spieltage zu spielen und 5 Punkte Vorsprung sind natürlich genauso schlimm wie 9 Punkte Rückstand bei noch 9 zu spielenden Spielen.
Und vom Kader fang ich erst gar nicht an...
Wenn man's halt nicht verstehen will...
Wenn unsere Mannschaft so viel besser ist, warum war er damals in Duisburg dann am Ende jeder Saison besser bzw. mindestens gleich erfolgreich? Ist dann vielleicht der Trainer schlechter geworden? Na, das spricht ja dann für uns... Und wenn wir diese Saison nicht mindestens 3 Plätze besser sind wie Duisburg damals, dann ist der Rückstand ein Rückstand, egal ob 9 Punkte oder 1 Tor. Und die 4 (!) Punkte können in 2 Spieltagen schon weg sein. Gegen wen willst Du denn gewinnen, wenn nicht in Bielefeld ohne Wichniarek. So viele Verletzte werden bei uns auch nicht gleich in Bestform zurückkehren.
Klar, ich zähle unsere Mannschaft auch nicht zu den 3 schlechtesten und hoffe und glaube auch nicht, dass wir absteigen, unwahrscheinlich oder gar ausgeschlossen ist es aber bei weitem nicht.
Aachener_Adler schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Auch Funkel ist in seiner Trainerkarriere schon mehr als 1x abgestiegen. Ich wäre mir nicht zu sicher, denn dann kann es schon zu spät sein.
Ja, 3x mit Bayer Uerdingen, die er selbst in Liga 1 hoch gebracht hatte (was an sich schon eine tolle Leistung ist; so gut wie unter Funkel war Bayer Uerdingen bzw. KFC Krefeld nie wieder) und einmal mit Rostock, wo er kurz vor Schluss geholt wurde und den Abstieg nicht mehr verhindern konnte (im Gegensatz zu seinem Engagement in Köln, die er in einer ähnlicher Situation noch retten konnte). Alles nicht mit der aktuellen Situation in Frankfurt vergleichbar.
In Duisburg wäre er auch abgestiegen, wenn er nicht Ende März in der damaligen Saison entlassen worden wäre (9 Punkte Rückstand 9 Spieltage vor Ende). Und vom damaligen Duisburg finde ich, heben wir uns leider nicht/kaum ab. Funkel ist damals auch mit dieser Mannschaft aufgestiegen (er kam allerdings erst kurz vor Saisonende), wurde dann in der Bundesliga 9, 8, 8, um dann abgeschlagen Letzter zu werden. Also durchaus vergleichbar wie ich finde (Aufstieg, 14, 14, 9 ist eher schlechter) und es muss ja nicht der 18.Platz sein. Wenn wir durch Pech nur 16. werden und im Relegationsspiel Nerven zeigen, dann reicht das schon und davon sind wir nur 4 Punkte weg.
Mich stört einfach, dass viele in Funkel die Nichtabstiegsgarantie schlechthin sehen, dabei ist er fast so oft ab- wie aufgestiegen (wenn man die Station in Duisburg richtig betrachtet, ist er nicht mal öfter auf- wie abgestiegen und mit Köln und uns aufzusteigen war auch kein Wunder). Ich will auch nichts dramatisieren, aber momentan stimmt weder das Spielerische noch die Punkteausbeute. Nach einem Abstieg interessiert es auch keinen mehr, wer wann und wie lange verletzt war. Und wenn wir weiter so reden, "Pech gehabt, hier 15 Minuten gut gespielt, da einer verletzt, die anderen sind auch nicht besser", dann ist es schneller vorbei wie die meisten denken. Fragt nach in Nürnberg etc.
Ich will auch gar nicht unbedingt, dass Funkel jetzt entlassen wird, wahrscheinlich bringt das für diese Saison ohnehin nicht mehr viel. Nein, darum geht es mir nicht, aber diese ewige Schönlaberei muss jetzt einfach langsam aufhören.
JoeSkeleton schrieb:
Kurzer Einwand: Hannover spielt recht ansehnlich (aber unglücklich,man kann auch sagen,die sind zu blöd),der KSC hat uns spielerisch gezeigt was möglich ist (klar,verloren gegen uns,für die gilt das selbe wie für Hannover),Cottbus scheint sich auch auf`s "spilen" zu besinnen,Gladbach ist mit Marin allein schon mal einen Blick wert (grandios aufgetrumpft gegen den HSV),Köln als Aufsteiger steht über uns (5 Punkte mehr,das hat schon ein klein wenig an Aussagekraft),bleiben Blödefeld und Bochum.Und wir.Und mit denen in einen Topf geworfen zu werden ist schon schlimm genug.Ist ja nicht so das wir erst seit letzter Woche "da unten" stehen,oder das wir mal grossartig spielerische Glanzpunkte gesetzt haben.Ist sicher nicht alles schlecht bei uns,nur leider viel zu selten wirklich gut.
Wenn Bochum so weiter punktet wie nach der Winterpause, stehen die bald nicht nur spielerisch vor uns. Ich fand Bochum bereits in der Hinrunde spielerisch mit uns mindestens gleichwertigt. Nur Bochum hatte viel Pech und einige unglückliche Punktverluste, das sich jetzt zuletzt etwas ausgleicht. Aber die guten Ergebnisse zuletzt wurden nicht durch Mauern oder zerstörerischen Fußball erreicht. Okay, Cottbus und Karlsruhe würde ich auch auf unserer Ebene sehen. Aber gerade Bochum ist für mich eigentlich ein gutes Beispiel wie man mit noch weniger Mitteln ordentlichen Fußball spielen kann. Genug Verletzte haben die auch, Sestak hat lange gefehlt, jetzt die IV.
Unser Kader ist inzwischen groß genug, um Verletzte aufzufangen. Unentschieden wie gegen Bielefeld sollten hier nicht als Erfolg verkauft werden. Unser Polster schrumpft gewaltig, die Mannschaften hinter uns haben fast alle - abgesehen von Karlsruhe - zuletzt Selbstvertrauen getankt, vor uns stehen einige schwere Spiele und ob wir wie in der Hinrunde gegen Hannover und Bochum auswärts auch gewinnen, ist fraglich. Auch Funkel ist in seiner Trainerkarriere schon mehr als 1x abgestiegen. Ich wäre mir nicht zu sicher, denn dann kann es schon zu spät sein.
Rolls63 schrieb:
Im HR3 Text steht die Aussage von Streit, dass er auf keinen Fall zu einen Klub mit reduzierten Bezügen wechseln wird.
Laßt den Burschen bloß weg, solche Söldner, die nur auf Kohle aus sind, brauchen wir nicht. Er hat einen absolut schlechten Charakter und stänkert nur rum!
Man mag ja zu einer theoretischen Rückholaktion stehen wie man will, man sieht hier aber auf jeden Fall wieder die Probleme einer Quelle, die wahrscheinlich nur irgendwo etwas aufgeschnappt hat. Denn ausformuliert hört es sich in der FR schon etwas anders an:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1654508_Ich-wurde-links-liegen-gelassen.html
Albert Streit schrieb:
Ich werde ganz sicher nicht für die Hälfte meines jetzigen Gehalts woanders spielen. Das kommt nicht in Frage. Ich würde vielleicht leichte Abstriche machen, aber ganz sicher keine extremen. Ich habe hier eine garantierte Summe, die mir zusteht, mit der ich gerechnet habe und die ich monatlich überwiesen bekomme...
Denn ich habe hier noch dreieinhalb Jahre Vertrag, ich bekomme hier noch dreieinhalb Jahre sehr gutes Geld. Mir und meiner Familie geht es sehr gut. Andererseits war es immer mein Lebenstraum, Fußballprofi zu sein. Und wenn ich diesen Beruf jetzt nicht mehr oder nur noch eingeschränkt ausüben kann, ist das natürlich sehr bitter. Aber ich bin auch bescheiden geworden: Es gibt viel Schlimmeres im Leben als so eine Ausbootung.
Und ganz ehrlich, auch wenn einige unserer Spieler (Chris, vielleicht auch Ochs oder Pröll damals etc.) vielleicht hier nicht den bestmöglichen Vertrag unterschrieben haben und damit die "leichte(n) Abstriche" gemacht haben, für die Hälfte eines anderen Angebotes glaube ich nicht, dass sie bei uns verlängert/unterschrieben hätten.
Hyundaii30 schrieb:
Das heißt wohl er ist zu teuer. 3 Millionen Euro für einen Amy bezahlen wir nicht.
Na, der Euro steigt ja wieder, also bei 1,41 gerade, wären 4 Mio. Dollar, nur noch 2,83 Mio. Euro und vielleicht geht noch was.
Vael schrieb:
Bevor hier irgendetwas über den Kader diskutiert wird, verweise ich erst mal auf diesen Fred hier, ehe das Geschrei nach UEFA Cup für die SGE zu groß wird.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11148389/
Und welcher der von Maggo in seinem Eingangsposts angesprochenen und bewerteten Spieler ist momentan verletzt? Ich glaube, Maggo hat nichts dagegen, wenn Du den aktuell zur Verfügung stehenden Kader bewertest...
Wie gesagt, über CCTV Soccer läuft's und mit UUSee sehr flüssig, Verzögerung von ca. 2 Minuten und chinesischer Kommentar.
Das Programm gibt's hier:
http://download.uusee.com/UUSee_Setup_2008.exe
und nach dem Downloaden, Installieren & Öffnen, einen der beiden Links von dieser Seite für UUSee klicken:
http://myp2p.eu/broadcast.php?matchid=24964&part=sports
Das Programm gibt's hier:
http://download.uusee.com/UUSee_Setup_2008.exe
und nach dem Downloaden, Installieren & Öffnen, einen der beiden Links von dieser Seite für UUSee klicken:
http://myp2p.eu/broadcast.php?matchid=24964&part=sports
Auf CCTV Soccer kommt grade ein kurzer Bericht über "Challie Kölbel". Über UUSee läuft's bei mir, hoffe dass unser Spiel da wirklich läuft. Der Rest funktioniert noch nicht.
KurtMasur schrieb:grätsche schrieb:...vorher in jena war er ja auch eher bescheiden. Ichj denke, für ne Mille ist er zu haben - die Frage ist - kommt er zur Eintracht?...
fürth gibt ihn nicht ab und wenn geht er nicht zu uns. und ob er in der ersten liga trifft, ist bei weitem nicht sicher. thurk, frommer und heller waren in liga 2 auch klasse ....
Heller in Liga 2?
Allagui ist mir schon in Jena positiv aufgefallen, eher bescheiden würde ich das wirklich nicht nennen. Er wurde eben erst von Henning Bürger wohl im Laufe der Rückrunde entdeckt bzw. ihm die Chance gegeben. Erster Einsatz am 20.Spieltag, in der ganzen Saison nur 6 Spiele von Beginn an, dafür immerhin 3 Tore und 4 Assists. Im Laufe dieser Zeit war er eigentlich an fast allen Treffer beteiligt und war für mich mindestens auf einem Niveau mit Simak.
Wäre in meinen Augen eine sehr gute Neuverpflichtung, allerdings bezweifle ich, dass er günstig zu haben sein wird. Die Fürther verstehen schon, ordentliche Ablösesummen zu erzielen und dass Hilbert, Lanig & Co. verhältnismäßig günstig - im 1-Mio.-Bereich - waren, lag vor allem an der kurzen Restvertragslaufzeit. Allagui hat aber wohl noch Vertrag bis 2011, so dass ich von Minimum 1,5-2 Mio. ausgehe.
Maggo schrieb:
Also ich steh nach wie vor zu meiner hier geäußerten Kritik. ABER: Hätte die Mannschaft in den letzten Jahren immer so gespielt wie heute, dann hätte ich nichts zu kritisieren. Klar, man kann besser spielen als heute. Aber schlecht war das nicht. Das war sehr ansehnlich und erfolgsorientiert. Und vor allem: sehr durchdacht. Stuttgart hat sich verschoben - und wir haben mit weiten Diagonalbällen das ausgehebelt. Vorne sah auch alles recht geplant und durchdacht aus.
Aber eine große Frage stellt sich wieder einmal nach Köhlers Leistung: Warum ist Spycher Stammspieler???????????????
Kann mich Maggo nur anschließen. Sehr gutes Spiel von uns, zumindest über 70 Minuten. Leider fiel das 1:2 zu schnell, so dass wir um den verdienten Lohn gebracht wurden. Wenn man an die letzten Vergleiche gegen Stuttgart zurückdenkt und wie sie uns teilweise vorgeführt haben, dann wird die heutige Leistung umso beachtlicher. Ich fand uns heute von den Kombinationen, vom Spielerischen her, dem VfB sogar überlegen.
Die Kritik an den Wechseln kann ich heute auch nicht nachvollziehen. Eventuell hätte man noch ein 3.Mal wechseln können, um etwas Zeit rauszuholen, aber das sind wirklich Kleinigkeiten. Wenn es so ähnlich weitergeht, dann auch gerne mit Funkel, auch wenn es nicht immer zu einem Sieg reicht.
Aber zu Köhler: Insbesondere in der 1.Halbzeit eine sehr starke Leistung. Dass er viel zugelassen hat, habe ich nicht gesehen. Dagegen hat er auch nach vorne einiges bewirkt. Wenn man dann noch bedenkt, dass er zum einen noch nicht an diese Position gewohnt sein kann und außerdem auch noch gerade von seiner Verletzung zurückgekehrt ist, muss ich sagen, die wenigen Dinge, die er vielleicht noch falsch macht, wird er mit etwas Spielpraxis auf dieser Position auch noch abstellen. Unglücklich beim Ausgleich, aber was will er da gegen Gomez machen? Ich hoffe, man gibt ihm hier seine Chance und verzeiht ihm auch mal ein schwächeres Spiel, bislang haben mir alle seine drei Auftritte besser gefallen wie ein normales Spiel von Spycher (trotzdem gute Besserung).
Tomasch schrieb:
Wurde das irgendwo hier gepostet?
http://www.11freunde.de/newsticker/115489
P.S. wollte keinen neuen Thread aufmachen sonst würde es dort "nicht schon wieder ein Funkel-Thread" heißen...
Beschimpft wurde Funkel hier meines Wissens von niemanden. Kritik üben muss man können, nichts anderes sagt ja auch Funkel selbst:
Friedhelm Funkel schrieb:
Unsere tollen Fans in der Kurve haben ein Recht zu pfeifen, wenn wir nicht gut spielen.
Hier im Forum finde ich das übrigens noch besser wie im Stadion, wo Pfiffe sicher auch zur Verunsicherung der Mannschaft beitragen können.
Heribert Bruchhagen schrieb:Wie will HB denn beweisen, dass die Kritiker sich geirrt haben? Vielleicht hätten wir unter einem anderen Trainer auch die 9 Punkte geholt. Selbst wenn es einen Beweis für diese 4 Spiele gäbe, wer kann denn sagen, dass wir mittelfristig mit Funkel besser fahren? Das kann man genauso wenig widerlegen wie Marco72s Glauben in die bestmögliche Zukunft nur unter Funkel.
Jenen, die seine Ablösung gefordert haben, fehlt der Mut, jetzt auch öffentlich zu sagen, okay, wir haben uns getäuscht. Sie ziehen sich lieber zurück und warten auf die nächste Gelegenheit
Ich für meinen Teil stehe zu meiner Kritik und sehe sie durch die letzten erfolgreichen Spiele nicht widerlegt oder zumindest nicht genügend widerlegt. Die Ansätze waren gut oder besser gesagt, wenigstens besser wie zuvor. Trotzdem, es sind, waren und bleiben Pflichtsiege und die aktuelle Lage ist weder punktetechnisch noch vom Spielerischen her als gut zu bezeichnen. Aber wenn wir diese Ansätze weiter bestätigen und wir das spielerische Element weiter forcieren (eine Steigerung vom Nullpunkt aus, ist auch nicht sonderlich schwierig), dann - und hier wiederhole auch ich mich - habe ich überhaupt kein Problem mit Funkel. Doch die Ansätze und guten Spiele gab es auch in der Vergangenheit, nur gab es halt immer wieder Rückfälle, die dann bald wieder in der Mehrzahl waren.
Marco72 schrieb:
mein Argument ist und bleibt Funkels Trainerlaufbahn und die Intaktheit des Vereins,alles andre zu beurteilen überlasse ich andern
Glaub's oder nicht, ich hab's schon beim ersten Mal verstanden... Aber dann überlasse das bitte wirklich auch anderen, denn darum geht es in erster Linie in diesem Thread.
Marco72 schrieb:
Deswegen seh ich eben auch den Verein in dieser Zeit als durchweg positiv mit allen Beteiligten und das versuch ich als Gegengewicht der Funkel Kritiker zu vermitteln.
Gegengewicht erreicht man am besten mit Gegenargumenten und nicht, indem man immer und immer wieder verklausuliert das gleiche Loblied von der rosigen Zukunft singt. Ganz ehrlich, was Du hier veranstaltest ist so, als würde Maggo seinen Eingangspost alle 5 Minuten nochmal etwas umformuliert posten. Noch einmal, inzwischen hat wohl jeder verstanden wie Deine Ansicht ist. Und indem Du hier - außer Deiner Hoffnung (in die Verantwortungsträger) - kein Argument vorbringst, lieferst Du im Endeffekt mehr Argumente und Bestätigung für die Funkelgegner als für Funkel.
Entweder Du siehst das selbst nicht oder Dir geht es überhaupt nicht um das Diskutieren - und damit diesen Thread - sondern einfach nur darum, diesen Thread kaputtzumachen. Was Dir übrigens auch ganz gut gelungen ist, wenn man sich den Verlauf hier anschaut, seitdem Du aufgetaucht bist. Ich kann Maggos Wut voll und ganz nachvollziehen und bewundere ihn dafür, dass er noch so ruhig geblieben ist und immer wieder auf Deine Beiträge (auch argumentativ) reagiert hat, obwohl Du einfach immer wieder das Gleiche geantwortet hast.
Mal als Veranschaulichung:
Maggo schrieb:
also 23 Punkte aus der Hinrunde hätte ich Funkel auch mit der jetzigen Verletzungsmisere zugetraut.
Daraufhin schreibst Du eine Auflistung bis zum Ende der Hinrunde und kommst auf 19-20 Punkte. Dann frage ich Dich, zähle mal die vorher zu erwartenden Punkte bisher zusammen, woraufhin Du erwiderst:
Marco72 schrieb:Wo schreibt denn Maggo oben, dass er jetzt noch 23 Punkte aus der Hinrunde erwartet? Dir geht es gar nicht um die Argumentation der Funkelgegner, das dient Dir lediglich als Aufhänger, um Deine Vermutungen zu wiederholen und zu wiederholen und zu wiederholen...
ja auf 23 Punkte etwa wäre ich vor der Saison auch gekommen,aber jetzt doch nimmer nach diesem Saisonstart und dem derzeitigen Kader.