>

EmVasiSeinBruda

12531

#
skyeagle schrieb:
Zicolov schrieb:
PhillySGE schrieb:
[Verkaufen würde ich Inui, Rosenthal, Bamba, Schröck.


Rosenthal und Bamba verkaufen? Ich sehe keinen sinnvollen Grund dafür... Woher soll die Breite im Kader kommen, wenn man solche potentiellen Stammspieler abgibt? Inui könnte man abschieben, die anderen drei sehe ich nicht.



Mein Bauch sagt mir, dass eher Bamba geht als Inui. Ich kann dir kein vernünftiges Argument nennen, aber so wie es jetzt aussieht, ist er ja nur die Nr. 4. Gut, da kamen dann Verletzungen, aber trotzdem. Diese Position könnte Kempf einnehmen. Zumal ich davon ausgehen, dass ein weiterer starker IV gesucht wird neben Zambrano.

Bamba zu verkaufen, wäre so mit der größte Unsinn, den wir machen könnten, nur weil er bei Veh aus nichtsportlichen Gründen für ein paar Wochen mal aufs Abstellgleis gerückt ist. Erklärt mich ruhig für verrückt, aber für mich ist Bamba mindestens der 2.beste IV, den wir haben, ich sehe ihn sogar fast auf Augenhöhe mit Zambrano - da er wesentlich besonnener spielt, schnell ist und weniger unbedrängte Fehlpässe spielt, wenn er einen schlechten Tag hat. Ein weiterer, neuer, guter IV kostet vermutlich auch sehr viel Geld (mehr als wir für Bamba bekommen würden), das an anderer Stelle, insbesondere im DM und evtl. für AK-Abgänge von Stammspielern (Jung, Schwegler, Oczipka), viel nötiger gebraucht werden wird.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Du kannst ja mal unsere Vorrunde und die Rückrunde letzte Saison vergleichen, vielleicht hat man da dann neue Bedarfe gesehen, zumal wir plötzlich unerwartet noch in einem internationalen Wettbewerb vertreten waren? Mal ganz abgesehen davon, daß bei uns die rechte Außenposition mit Aigner, Celozzi und Kittel schon dreifach besetzt war.
Was lehrt uns das? Man kann nie genug gute Spieler haben. Zumal Celozzi RV-Backup ist und Kittel gar keine ernsthafte Alternative war bzw. auch auf links und im Zentrum spielen kann.
JayJayGrabowski schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
3. Hat AgentZer0 ihn schon vorgeschlagen, als er noch beim OFC gespielt hat.

Würde die Eintracht jeden verpflichten, der hier irgendwann von irgendwem mal vorgeschlagen wurde, wie groß wäre unser Kader dann?
Äh, wer hat sich denn gefragt, warum ihn vorher (angeblich) keiner vorgeschlagen hat!? Ach, ich glaube Du warst das...
JayJayGrabowski schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
4. Und unabhängig davon habe ich ihn übrigens auch nach seinen ersten 2-3 Auftritten bei Augsburg für 0,3-0,4 Mio. für mein Comunio-Team verpflichtet - jetzt ist er das 20fache wert.  

Prima, ich nehme mal an, Deine Verlustgeschäfte postest du hier nicht?
Haste Aigner damals auch verpflichtet und wieviel ist er heute wert?
Es ging hier ja um Hahn und nicht um meine Verlustgeschäfte. Aigner habe ich übrigens hier im Forum schon ein Jahr vor seiner Verpflichtung vorgeschlagen, als dann Matmour stattdessen kam. Hahn ist aktuell das 4fache wert von Aigner. Aber gut, ich sage doch mit keinem Wort, dass Aigner schlecht(er) ist. Nur Hahn ist/war eben auch gut und weil er günstig zu haben war, hätte man ihn besser holen sollen - so überbesetzt waren/sind wir auf seinen Positionen eben nicht. Übrigens ignorierst Du, dass Hahn bzw. auch Aigner auch auf links gespielt hat/spielen könnte.
#
reggaetyp schrieb:
Comunio.
Okay.

Weiter machen. Real Life und so.

Zusammenhang, verstehen und so. Es ging darum, warum man sich erst jetzt nach Hahns Durchbruch im Nachhinein quasi meldet und nicht schon vor einem Jahr wusste, dass Hahn ein guter ist/wird. Wenn ich damals nicht schon was von ihm gehalten hätte, hätte ich ihn da nicht vor einem Jahr schon verpflichtet, als er noch ein unbeschriebenes Blatt war und 1/20 vom jetzigen Marktwert dort hatte. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen...
#
JayJayGrabowski schrieb:
HB hat doch Montag im Heimspiel gesagt, daß man für diese Position Aigner verpflichtet hatte und es insofern keine Notwendigkeit gab, noch einen weiteren Spieler für die Außenposition zu verpflichten.

Außerdem frage ich mich schon, warum sich die Talentexperten hier erst jetzt und nicht schon letzte Saison zu dem Spieler geäußert haben.

1. Hat HB da was verwechselt, denn Hahn ist erst ein halbes Jahr später gewechselt.
2. Sind danach im Sommer noch genügend Spieler für die Außenbahn gekommen, so dass man hier doch noch Bedarf gesehen hat. Da muss man dann halt auch mal einen Transfer vorziehen, wenn man vom Preis-/Leistungsverhältnis überzeugt gewesen wäre. Die 0,25-0,4 Mio. waren nun wirklich keine utopische Summe.
3. Hat AgentZer0 ihn schon vorgeschlagen, als er noch beim OFC gespielt hat.
4. Und unabhängig davon habe ich ihn übrigens auch nach seinen ersten 2-3 Auftritten bei Augsburg für 0,3-0,4 Mio. für mein Comunio-Team verpflichtet - jetzt ist er das 20fache wert.  
#
AgentZer0 schrieb:
etienneone schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Axxit schrieb:


Leider hat man in diesem Geschäft jedoch mit 2 Verhandlungspartnern zu tun.
Nach dem für den OFC sehr "unglücklich" gelaufenen Rode Deal hat der OFC nicht mit uns über Hahn verhandelt, obwwohl auch wir an Hahn dran waren.

 

Aha wo kommt diese Info her? Die Aussage von Veh über Hahn hörte sich eher anders an.


Wann bzw. wo hat sich Veh denn übrer Hahn geäußert?


Armin Veh vor dem Spiel gegen Augsburg bei Sky über "den ehemals vor der Haustür spielenden" Andre Hahn:

"Da haben wir geschlafen"

Falls nur einer das Spiel aufgenommen hat, der Kommentator sagt es auch in der 1. HZ nochmal.

Ich kann mich auch an diese Aussage von Veh erinnern. Und von wegen Artenschutz für Inui & Aigner - was ist das bitte für eine Einstellung? Lasst uns bloß keine Spieler holen, die unseren Stammkräften gefährlich werden könnten!? Wenn man von einem Spieler überzeugt ist und das Preis- / Leistungsverhältnis so gut einschätzt, würde ich den Spieler immer versuchen zu holen, solange wir auf allen seinen denkbaren Positionen nicht mindestens 2-3 bessere haben. Im Sommer haben wir ja u.a. auch auf den Außen gesucht, es kann mir also keiner erzählen, dass wir keinen Bedarf hatten - spätestens jetzt nachdem wir gesehen haben, wie schwach sich unsere linke Seite diese Saison überwiegend präsentiert hat.

Der OFC hat Hahn verkauft, weil er den Vertrag nicht verlängern wollte und es die letzte Möglichkeit war, Geld zu bekommen. Hätten wir statt 0,4 etwa 0,5 Mio. geboten, hätten sie bestimmt nichts dagegen gehabt. Und zu Hahn selbst: Glaubt ihr, Augsburg hat ihm damals eine Stammplatzgarantie versprochen? Augsburg lag mit 9 Punkten ganz hinten, wir auf CL/EL-Kurs. Ich glaube kaum, dass er selbst abgeneigt gewesen wäre.
#
Adlerhenne schrieb:
Ganz ehrlich Leute, wer Champions League und Bauern im Pokal schaut, der darf sich nicht über die Verteilung der Gelder beschweren! Das lässt sich nur ändern, wenn richtig viele Leute sowohl die Champions League als auch die Bauernspiele konsequent boykottieren.

Ich mache es so, schaue mit ganz wenigen Ausnahmen nur noch die Eintracht, fertig! Erst wenn die Quoten auf Dauer drastisch sinken, werden die Herrschaften aus den Verbänden und Ligapräsidien auf die Idee kommen (müssen), durch die Einführung gerechterer Verteilungsschlüssel bzw. eines Salary Caps wieder mehr Wettbewerb zu schaffen!

Solange die Quoten stimmen und sich mit dem Fernsehzuschauer recihlich Geld scheffeln lässt, ändert sich NICHTS!

Du hast sicher auch ein Messgerät der GfK, sonst bringt das nämlich nichs?  
#
Hyundaii30 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Arya schrieb:
Für Flum ist das hier der erste Schritt aus der Heimat raus. Er war erst total übermotiviert und dann übermotiviert und verunsichert. Ich halte trotzdem was von ihm. Er kann viel besser spielen, als er es diese Saison bisher tut.  


Da bin ich absolut deiner Meinung.  



Ich sehe das ganz anders.

1) Flum war in Freiburg auch nur Einwechselspieler
2) Flum ist mittlerweile 7 Monate hier, wenn er jetzt immernoch Eingewöhnungszeit bräuchte, müssten wir jedem ausländischen Talent
8 Jahre Eingewöhnungszeit geben.

Flums Schonzeit ist für mich rum, er war weder verletzt noch hatte er sonst große Handicaps.

Flum hat beide Vorbereitungen voll mitgemacht.
Er kam im besten Fußballalter zu uns und hatte genug Erfahrung

Also viel besser kann es für einen Profi nicht laufen.
Einfacher geht es nicht.

Ich sage , das ist Flums maximale Leistungsstärke.
Andere Spieler wären froh bei denen würde es so super laufen.

Frag mal einen Schwegler der mit Schmerzen spielen mußte und dann ausfiel
oder anderen Spieler von uns.
Trapp war auch verletzt, aber selbst er hatte seine Form zügig gefunden.

Bei Rosenthal ist es etwas anderes.
Bin zwar auch nicht überzeugt von Ihm, aber Ihm kann man wegen seiner Verletzung in der Hinrunde etwas Schonzeit geben und auf Besserung hoffen.

Ich sehe das ähnlich. Nur bzgl. Rosenthal: Schonzeit in dem Sinne, dass er nicht komplett für alle Zeiten abgeschrieben ist, klar. Schonzeit auf dem Feld mit Einsätzen jedoch erstmal nicht. Ich denke, da haben sich andere ihre Chancen jetzt mal verdient und Rosenthal muss sich hinten anstellen und über Kurzeinsätze wieder reinspielen. Ich finde ihn nämlich nicht mal defensiv so gut wie immer geschrieben wird: Bsp. Mainz, er lässt den Gegenspieler ziehen und die Flanke vor dem 0:1 zu, jetzt gegen die Bayern ist er auch wieder 2-3 Meter zu weit von Götze weg beim 0:1.
#
steps82 schrieb:
mbtrucker100 schrieb:
Gegen Berlin war doch deutlich zu sehen, dass im Grunde fast alle Angst hatten, einen "spielentscheidenden" Fehler zu machen und das Risiko gescheut haben.

Dem stimme ich zu, aber da ist doch das Trainerteam gefordert, den Spielern auch einen Fehler zu gestatten wie in der vergangenen HR, und nicht wie es momentan scheint zu suggestieren das Fehler das momentane aus in der ersten Elf zu sein. Die Verunsicherung einiger Spieler ist bis unters Stadiondach zu spüren.  


Gegen Verunsicherung ist man nie gefeilt.
Da kann kein Trainer der Welt was machen, da helfen nur Erfolge und ich glaube der Sieg gegen Berlin war da der erste Schritt in die richtige Richtung.
Und das die Anspannung und Verunsicherung da ist, ist nachdem man ein 3/4 Jahr zu hasue nicht gewonnen hat auch keine wunder oder?

Schon klar, aber dieses Verunsicherungsgerede gab es ja schon Ende der Hinrunde. Nach dem Sieg gegen Bordeaux hieß es schon, das Erfolgserlebnis wird uns gut tun. Dann später, na ja, war halt keine Bundesliga, da bräuchte man halt mal wieder 3 Punkte. Dann wurde gegen Leverkusen gewonnen - befreites Aufspielen gegen Augsburg Fehlanzeige. Vor dem Hertha-Spiel, uns fehlt halt ein Heimsieg... Wir haben 3 der letzten 5 Pflichtspiele gewonnen, wenn jetzt nicht langsam wieder etwas mehr Zutrauen da ist, wann soll es dann noch kommen?
#
concordia-eagle schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Polemaetus schrieb:
Eine Offensive aus Kadlec, Meier, Aigner und Joselu könnte ja tatsächlich mal was reißen. Die 4 haben wir noch nicht zusammen gesehen, oder?

Würde ich auch gerne mal sehen. Ich fand Kadlec und Joselu gerade im Zusammenspiel nach etwas Einspielphase ganz gut. Ihr Spiel litt nur daran, dass über die Außen und aus dem defensiven Mittelfeld nichts mehr kam, so dass die meisten Bälle schon wieder weg waren, ehe sie zu ihnen hätten kommen können. Mit Meier & Aigner zurück und einem fitteren Schwegler und hoffentlich wieder formverbesserten Rode (und ohne Flum) würde ich sie jetzt ausprobieren.


Als Doppelspitze oder Kadlec außen?

Kadlec außen.
#
Polemaetus schrieb:
Eine Offensive aus Kadlec, Meier, Aigner und Joselu könnte ja tatsächlich mal was reißen. Die 4 haben wir noch nicht zusammen gesehen, oder?

Würde ich auch gerne mal sehen. Ich fand Kadlec und Joselu gerade im Zusammenspiel nach etwas Einspielphase ganz gut. Ihr Spiel litt nur daran, dass über die Außen und aus dem defensiven Mittelfeld nichts mehr kam, so dass die meisten Bälle schon wieder weg waren, ehe sie zu ihnen hätten kommen können. Mit Meier & Aigner zurück und einem fitteren Schwegler und hoffentlich wieder formverbesserten Rode (und ohne Flum) würde ich sie jetzt ausprobieren.
#
concordia-eagle schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
nur für mein verständnis. man übt in der wintervorbereitung ein system, oder wie auch immer man es nennen mag, und nach 2 spieltagen merkt man, dass es anscheinend doch nicht das erfolgbringende ist?

das muss mir der c-e erklären, der scheint noch den durchblick zu haben.  


Kein Problem.

Ich halte den FR Artikel für etwas irreführend. Aus der FNP lese ich heraus, dass Veh moniert, dass die Mannschaft die Vorgaben aus dem Wintertraining eben gerade aus Angst nicht umgesetzt habe und er den Spielern nochmal verdeutlicht hat, dass es mit dem Tiefstehen nicht geht und die Spieler trotz des Tabellenstandes mehr Risiko eingehen sollen.

Ich finde, das ergibt Sinn.

Aber widerspricht das nicht Deiner These, dass Taktikfuchs Veh genau durch den Fokus auf die Defensive  Luh.. den Berliner Trainer ausgetrickst hat?



Natürlich nicht.

Etwas tiefer zu stehen und darauf zu achten, dass man bei Ballbesitz Gegner schnell hinter dem Ball ist, schließt nicht aus, sich bei eigenen Angriffen auch mal schnell durchzukombinieren statt zum Langholz zu greifen. Veh wird sicher nicht die totale Offensive wie in der Hinrunde 2013 ausrufen. Das wäre auch irre in Anbetracht des Tabellenstandes.

Er möchte aber wieder zum Kurzpassspiel zurück und möchte, dass kombiniert wird. Die Spieler sollen nicht aus Angst vor einem Ballverlust nur noch den Ball nach vorne schlagen.

Hört sich ja in der Theorie gut an. Offensiv genauso gut, defensiv konzentrieter, alles perfekt. Aber gerade dadurch - sollte er das so wie von Dir beschrieben sehen - bedingt doch Veh das Problem der Psyche, das er selbst anspricht. Das ist in etwa so wie wenn man sagt, denkt nicht an den blauen Elefanten, aber passt gleichzeitig auf, dass er nicht in euren Porzellanladen kommt...   Übersetzt: Arbeitet konzentrierter und gezielter in der Defensive und im Umschaltspiel nach hinten, aber gleichzeitig genauso zielgerichtet und unbeschwert nach vorne.

Ich denke, man muss etwas das defensive Sicherheitsdenken opfern, um wieder offensiv gefährlicher zu werden. Letztes Jahr war zu Beginn die Abwehr ja auch nicht eingespielt, das hat auch etwas die vielen Chancen bedingt, nicht nur unser offensiver Spielstil. Statt ein anderes System mit drei 6ern durchzudrücken, obwohl es nie funktioniert hat, sollten wir lieber Lösungsmöglichkeiten für unser 4-5-1/4-3-3 erarbeiten, wenn die Gegner unser zentralen Spielaufbau über Schwegler/Rode attackieren.

Und dadurch, dass er Rosenthals Defensivarbeit lobt, und ihn deshalb in der Hierarchie vor Joselu und Kadlec stellt, die in der Offensive um Klassen gefährlicher, präziser und damit effektiver waren als Rosi bislang, trägt er auch nicht dazu bei, das Offensivspiel zu alter Stärke zurückzubringen.
#
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
nur für mein verständnis. man übt in der wintervorbereitung ein system, oder wie auch immer man es nennen mag, und nach 2 spieltagen merkt man, dass es anscheinend doch nicht das erfolgbringende ist?

das muss mir der c-e erklären, der scheint noch den durchblick zu haben.  


Kein Problem.

Ich halte den FR Artikel für etwas irreführend. Aus der FNP lese ich heraus, dass Veh moniert, dass die Mannschaft die Vorgaben aus dem Wintertraining eben gerade aus Angst nicht umgesetzt habe und er den Spielern nochmal verdeutlicht hat, dass es mit dem Tiefstehen nicht geht und die Spieler trotz des Tabellenstandes mehr Risiko eingehen sollen.

Ich finde, das ergibt Sinn.

Aber widerspricht das nicht Deiner These, dass Taktikfuchs Veh genau durch den Fokus auf die Defensive  Luh.. den Berliner Trainer ausgetrickst hat?

Was mir langsam auf den Keks geht, dass wir ständig neu Ausreden anschleppen: Erst das schwere Anfangsprogramm, dann die Verletzungen, dann die Dreifachbelastung, jetzt die Psyche. Welche andere Mannschaft hat denn wirklich aufgrund der Psyche Probleme Punkte zu holen? Bremen ist nicht wirklich besser und hat mehr Punkte als verdient, ähnlich bei Braunschweig. Der HSV hat ein großes Abwehrproblem, solange sie das nicht in Griff bekommen, nützt auch die beste Psyche nichts. Und bei Nürnberg und Freiburg habe ich überhaupt nicht den Eindruck, dass sie etwas lähmt, bei Nürnberg im Gegenteil, die spielen ihren Stil unter Verbeek, obwohl es lange wenig Erfolg brachte und sie immer tiefer reinrutschten.

Wenn uns jetzt schon die Psyche Probleme bereitet, dann ist das für mich als Fan widerum sehr beängstigend, denn noch sind 15 Spieltage zu spielen. Die letzten entscheidenden Wochen, wo es dann richtig an die Nerven gehen kann, sind ja noch weit weg. Bremen, Braunschweig und zumindest aktuell auch der HSV sind so schwach, da müssen wir einfach mindestens 7 Punkte holen, wenn wir uns den Klassenerhalt verdienen wollen. Und dazu muss natürlich eine spielerische Steigerung her.
#
concordia-eagle schrieb:
Ich halte daher den Zeitpunkt für ein neues Aufflackern der Diskussion für falsch, da sicher nicht viele mit 7 Punkten aus den 4 Spielen gerechnet hatten.

Ich sehe nach wie vor ein Hauptproblem und das ist die völlig mangelhafte Besetzung der LM/LA Position. Mag sein, dass dafür Veh mitverantwortlich ist, weil er vielleicht Inui nicht genug gepudert hat oder auch zwischendurch zu oft das System gewechselt hat aber im Moment fehlen uns für unser bevorzugtes 4-2-3-1 die Außen im OM. Und da sehe ich zur Zeit weder Rosi noch Schröck noch Aigner noch Inui noch Kadlec noch Barnetta als wirklich hinreichende Besetzung.

Ich will jetzt auch keine Trainerdiskussion lostreten und natürlich sollten die nächsten 2-3 Bundesligaspiele in jedem Fall noch abgewartet werden, bevor man sich u.U. darüber ernste Gedanken machen kann, allerdings ein paar Sätze zu der Position noch kurz. Warum ist Kadlec keine hinreichende Besetzung für die Position? Hast Du ihn da schon mal bei uns spielen sehen? Kadlec hat doch bei Sparta überwiegend außen gespielt. Alternativ könnte noch Aigner links und Kadlec rechts spielen, das hat er sogar schon bei uns - wie ich finde - nicht so schlecht gespielt. Bei Schröck ähnlich, wobei er es bei uns immerhin schon mal 20 Minuten gespielt hat, nach denen ich mir kein endgültiges Urteil erlaube.

Und selbst wenn alle Spieler keine hinreichende Besetzung sind, Veh hat doch diese Spieler allesamt (mit)geholt und damit trägt er auch eine Mitverantwortung dafür, wenn da die Qualität nicht ausreichend sein sollte. Es kann doch nicht sein, dass wir 6 vermeintliche Alternativen haben und letztlich doch davon abhängig sind, ob Inui in Form ist und ohne ihn das Stammsystem nicht gespielt werden kann und die Mannschaft auch kein zweites funktionierendes System draufhat. Darüber hinaus hatte Veh im Winter ja auch die Möglichkeit hier eine Verstärkung zu holen, was auch nicht geschehen ist.
#
steps82 schrieb:
Aigner, Inui, Rode, Otsche, Bamba kamen nicht an ihre Form ran.
Jung teilweise, über Alex und Pirmin kann man nicht viel sagen da verletzt.
Der einzige der einigermaßen an die Form ran kam war Zambrano.
Über Trapp brauchen wir nicht sprechen.

Ist das jetzt pro oder contra Veh? Ich finde, es ist auch Aufgabe des Trainers die Spieler in Form zu bringen bzw. zu halten. Wenn dann so viele scheinbar nicht mehr in Form sind, dann spricht das nicht unbedingt für Veh. Natürlich gibt es hier und da Dinge, die außerhalb seines Einflußbereiches liegen - private Probleme etc. - aber ansonsten...

Man muss z.B. auch festhalten, dass alle anderen Systeme außer dem 4-5-1 nichts gebracht haben, trotzdem hat Veh lange daran festgehalten bzw. greift immer wieder darauf zurück. Vielleicht hat das auch die Mannschaft verunsichert und zur Formkrise bei einigen geführt.
#
Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/ex-frankfurter-tosun-offenbar-im-sommer-zu-besiktas-istanbul/news/anzeigen_148386.html

tm.de schrieb:
Tosun wechselt offenbar zur neuen Saison von Gaziantepsor zu Besiktas Istanbul. Gaziantepspor-Präsident Mehmet Kizil bestätigte gegenüber der türkischen Nachrichtenagentur „DHA“, dass man sich mit Besiktas bereits wegen des 22-jährigen Stürmers geeinigt habe.
#
reggaetyp schrieb:
Gladbach wird in der rückrunde m.E. sowieso noch ein Stückchen nach unten durchgereicht.
Sprich: Bestenfalls 6. eher 7-9.

Glaube ich nicht. Außer den Top 3 sehe ich keine, die wahrscheinlich vor ihnen landen werden, also 4-6 ziemlich sicher.  Auch wenn Gladbach damals dank Skibbe Glück hatte, muss ich sagen, dass Eberl und Favre dort sehr gute Arbeit leisten. Die Transfers haben überwiegend schon Hand und Fuß. Einzig de Jong war ein sehr teurer Reinfall. Aber insgesamt ist die Quote dort sehr gut. Wenn man dann noch sieht, dass immer wieder Talente rankommen wie in den letzten Jahren ter Stegen, Herrmann oder Jantschke und mit Korb, Younes oder Dahoud wieder einige nah dran oder schon drin sind, dann denke ich schon, dass sie uns einiges voraus sind.
#
grossaadla schrieb:
Kadaj schrieb:
halte ich auch für eine richtige entscheidung von veh, nur die ganze sache um anderson gefällt mir überhaupt nicht....  


Füge Kadlec noch hinzu.
Nicht das der nächste Saison in Cottbus spielt. :neutral-face  

Sehe ich genauso. Anderson (und auch Kadlec) war nicht die Ursache für die mäßige Hinrunde. Und was die Kritik an seinen Wehwehchen betrifft, bei Meier und Schwegler hat man gesehen, was es bringt, wenn ein Spieler unbedingt spielen muss, obwohl er nicht 100%ig fit ist. Wir spielen gefühlt zu zehnt und wenn es dumm läuft verschlimmert sich die Verletzung noch und der Spieler fällt länger aus. Ist doch nicht so, dass Bamba irgendwas simuliert hätte oder habe ich da was verpasst. Insbesondere gegen die bewegliche Offensive der Bayern hätte ich mir Bamba in der IV gewünscht.
#
Mainhattener schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
anpi schrieb:
Also ich sehe da niemand den man mit uns wirklich in Verbindung bringen könnte.

Glaube wir können uns geschmeidig zurücklehnen


Ich dachte wir verfallen jetzt in Panik, weil nicht noch irgendwer gekauft wird.    


Noch steht nicht fest, wo Braafheid hingehen könnte.    

Und Owo.  
#
steps82 schrieb:
Spox:

Zwei Neue für City?


Manchester City plant angeblich einen Megadeal kurz vor Schluss der Transferperiode. Wie der "Guardian" berichtet, gab es Donnerstagabend bereits erste Verhandlungen mit dem FC Porto um Eliaquim Mangala und Fernando. Dem Bericht zufolge verlangen die Portugiesen 46 Millionen Euro für beide Spieler und möchten sie noch im Winter abgeben, um möglichst viel Geld herauszuholen.


Dann wollen wir hoffen das das heute noch was wird    

Die haben wohl schon aufgegeben, dass sie gegen uns weiterkommen, und machen das jetzt so ähnlich wie wir gegen die Bayern, nur halt noch etwas konsequenter  
#
upandaway schrieb:
Ab 1000 Unterschriften lasse ich mit mir reden.

Nee ernsthaft, sehr nett Eure Einlassungen.....aber momentan habe ich keinen Sinn und keine Zeit für sowas. Muß mich um mich kümmern.

Egoist   Ich wäre bei einer Unterschriftenaktion auch dabei... Aber schade, kann man nichts machen...