
Endgegner
12616
Foofighter schrieb:sgevolker schrieb:Endgegner schrieb:
Würde mich für Schwegler echt freuen wenn er (endlich) mal wieder berufen wird. Wenn es jemand verdient hat, dann er (oder Trapp).
Oder Meier.
Sind Trapp und Meier auch Schweitzer? ,-)
Ne sonst würden die bestimmt spielen. Naja vielleicht auch nicht.... Der gute Ottmar ist da ja speziell.
sgevolker schrieb:
Die FRage ist doch, für welche Positionen sucht man überhaupt.
Ich denke einen für die IV, einen Stürmer dürfte klar sein, wenn keine Leistungsträger uns verlassen. Von daher:
IV: Santana, Sobiech, Heubach.
Sturm: Volland, Schahin, Schieber, Esswein
Im Mittelfeld als Ergänzung fäand ich Kruse und Prib sehr interessant.
Alles junge Spieler mit Potential, der ein oder andere könnte bei Europacupteilnahme interessant sein.
Gekauft ^^
Basaltkopp schrieb:Endgegner schrieb:Adler-Fan79 schrieb:etienneone schrieb:kokskarl schrieb:
Das sind exakt die beiden Positionen, auf denen wir brauchbare Ersatzspieler haben. Hätte deutlich schlimmer kommen können, wenn man's aus der Perspektive betrachtet...
Celozzi vielleicht. Lanig kann Schwegler nicht mal 10 Minuten ersetzen...
Du weißt aber, wer heute das 1:0 geschossen hat?
Das hat er VOR dem Spiel geschrieben und ich war auch seiner Meinung. Aber naja, jeder liegt mal daneben. Bestes Spiel von Lanig bei der Eintracht.
Ja, er hat es vor dem Spiel geschrieben. Und ich habe auch schon vor dem Spiel geschrieben, dass der Satz Schwachsinn ist. In Nürnberg hat Lanig Schwegler auch prima vertreten.
Dass Schwegler dennoch stärker ist als Lanig ist aber wohl auch unbestritten.
Und Rode kann scheinbar nur neben Schwegler. Gestern war das relativ unsäglich.
Ja das Gefühl hätte man gestern wirklich haben können. Ein Grund mehr für ihn in Frankfurt zu bleiben.
Adler-Fan79 schrieb:etienneone schrieb:kokskarl schrieb:
Das sind exakt die beiden Positionen, auf denen wir brauchbare Ersatzspieler haben. Hätte deutlich schlimmer kommen können, wenn man's aus der Perspektive betrachtet...
Celozzi vielleicht. Lanig kann Schwegler nicht mal 10 Minuten ersetzen...
Du weißt aber, wer heute das 1:0 geschossen hat?
Das hat er VOR dem Spiel geschrieben und ich war auch seiner Meinung. Aber naja, jeder liegt mal daneben. Bestes Spiel von Lanig bei der Eintracht.
etienneone schrieb:kokskarl schrieb:
Das sind exakt die beiden Positionen, auf denen wir brauchbare Ersatzspieler haben. Hätte deutlich schlimmer kommen können, wenn man's aus der Perspektive betrachtet...
Celozzi vielleicht. Lanig kann Schwegler nicht mal 10 Minuten ersetzen...
So siehts leider aus...
Hyundaii30 schrieb:gelnhausen schrieb:Adlersupporter schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
falls jung und schwegler ausfallen , seh ich unsere chancen auf ein sieg nicht gerade hoch! lanig und celozzi können beide definitiv nicht ersetzen, hoffe sie werden beide wieder fit auch wenn es eher unwarscheinlich ist
Wo steht, dass Schwegler auch ausfallen könnte...??
Schwegler hat heute Fieber bekommen. Aussage von Veh in der PK. Sein Einsatz ist noch unwahrscheinlicher als der von Jung
Na super dann siegt der Sche.... Hoppclub wieder gegen uns und wir werden langsam immer weiter abfallen in der Tabelle.
Positiver stimmt mich das auf jeden Fall nicht für morgen. :neutral-face Wie schon gesagt, mit einem Punkt wäre ich zufrieden.
voyage schrieb:
Es gibt glaube ich einen Thread dazu, aber bis ich den gefunden habe...Nachricht von LilianRaymond Online (25.01.2013 13:01)
Hallo
Kompliment des Tages. Ich bin Lilian, eine Art verantwortlich und ziemlich bescheidene Mädchen aus Afrika, ich aufrichtig und ehrlich auf der Suche nach einer ernsthaften Beziehung suchen. Tworten Sie mir auf (lilian.raymond@live.com) um die vollständige Einführung von mir zu sichern. Ich schicke Ihnen meine Bilder. Ich hoffe, dass der Ferne oder der Teint wird nicht aufhören, diese Beziehung.
Ich liebe es, bald von Ihnen zu hören.
Lilian
dämlichedeppen@live.com
Dito
djaid schrieb:Basaltkopp schrieb:djaid schrieb:Basaltkopp schrieb:djaid schrieb:Basaltkopp schrieb:djaid schrieb:Basaltkopp schrieb:djaid schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wer hier die ganz Zeit erzählen will, dass wir 3 Mio an Strafen gezahlt haben, sollte sich den FR-Artikel nochmal ganz genau durchlesen.
Wir wollen uns ein wenig an die Tatsachen halten und nicht irgendwelches Stiile-Post-Wissen oder Gehörtes als Fakten hier stehen lassen.
Stille-Post wissen? Das kam aber doch von Hellmann lt. Artikel:
Insgesamt, rechnet Hellmann vor, werde die Eintracht durch Strafen, Fanarbeit, Sicherheitsmaßnahmen, Anwaltskosten und Einnahmeverluste „die Schallmauer von drei Millionen Euro durchbrechen, das sind zwei Spieler.“
OK, dann bist Du einfach nicht in der Lage, den Artikel zu verstehen.
Na dann erklär doch mal, wieso Hellmann was von 3 Mio. sagt aber du anscheinend anderer Meinung bist.
Sag mal, bist Du wirklich zu blöd, einen einzigen Satz zu lesen und zu verstehen?
Musst du immer gleich jemanden so dumm von der Seite anmachen? Idiot!
Wenn wir nur von reiner Strafe reden, sind wir aber trotzdem bei weit über der Mio. was es auch nicht viel besser macht.
Ich habe Dich mehrfach freundlich drauf hingewiesen. Du wolltest es ja nicht verstehen.
Mehrfach freundlich darauf hingewiesen?
"Sag mal, bist Du wirklich zu blöd, einen einzigen Satz..."
Wenn das bei dir freundlich ist...
Trotzdem denke ich sind wir einer Meinung, das die Strafe die wir zahlen werden müssen, uns viel zu viel Geld kosten wird.
Sorry, bin halt immer noch schlecht gelaunt. Ich wollte nur mal explizit darauf hinweisen, dass die 3 Mio eben keine reine Strafzahlungen sind. Weil die Pyrofreunde Dir diese Zahl sonst um die Ohren hauen.
Ich glaube nach dem Samstag bist du nicht der einzige, der schlecht gelaunt ist. Ich hatte ja dann auch geschrieben das wir, wenn wir von reinen Strafen reden, trotzdem weit über die Mio. kommen werden, was einfach zu viel ist. Evtl. hattest du das in meinem Beitrag überlesen.
Deeskalation meine Herren, Deeskalation.
Basaltkopp schrieb:RevierMarkierer schrieb:
Wie Veh so schön sagte:
"Wieso soll ich konsterniert sein? Ich glaube auch insgesamt ist es nicht schön, aber wir dürfen nicht übertreiben."
Denn so sieht es aus. Ich finde manche übertreiben hier maßlos und bauschen das Ganze noch mehr auf als gewisse Zeitungen (o.ä.). Natürlich hätten Raketen nicht unbedingt sein gemusst, vor allem nicht zu einem solch ungünstigen Zeitpunkt des Spieles, aber trotzdem sollten wir mal ein bisschen ruhiger an die Sache rangehen - zumindest manche, die so tun als hätte man am Samstag das halbe Stadion abgebrannt. Es ist ärgerlich, sehr ärgerlich sogar, dass dadurch jetzt eine heftige Strafe folgen wird, aber es hilft uns auch nicht weiter wenn wir uns hier teilweise gegenseitig zerfleischen.
Da habe ich aufgehört zu lesen, weil spätestens da klar war, wes Geistes Kind Du bist und ich dem Schneehaufen vor meinem Haus eher ein Kunststück beibringe als einem wir Dir was zu erklären!
Das sind doch nur Troll-Beiträge, darauf würde ich gar nicht eingehen. Keiner kann dieses "Stellt euch nicht so an, ist doch nix passiert" wirklich im Moment ernst meinen.
Wedge schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wer erwartet, dass der NWK e.V., in dem m.E. viele aktive Fans, Allesfahrer und auch Ultras sich befinden, also der "harte Kern", jetzt für immer den vernünftigen Einsatz von Pyro ausschließt, etwas was zur festen Fan-Ideologie der dort Wirkenden gehört, verlangt Unmögliches.
Die Leute würden sich doch selbst verraten mit dieser 180-Grad-Wende.
Geht das hier nicht in jeden Kopf rein, dass die dort Wirkenden nicht von heute auf morgen, auch wegen einer Zäsur, etwas aufgeben wollen, für das sie seit Jahren kämpfen und leben?
Hallo Werner,
genau das ist doch der Knackpunkt.
Ich gehe jetzt seit mitte der 80er ins Stadion und mir persönlich ging Pyro immer hintenrum vorbei. Für mich war das ganze immer eher störend als befruchtend, außerdem verstehe ich, daß offenes Feuer in einer Menschenmenge nichts zu suchen hat..
Trotzdem habe ich, wie viele andere auch, jetzt seit Jahren (!) nach allen Seiten argumentiert: Pyro ist keine Gewalt, ein Ultra ist kein Hooligan, die Ursachen für die Verwendung von Pyrotechnik sind historisch gewachsen, wenn kontrolliert abgebrannt wird sollte es gehen u.s.w., u.s.f..
Ich habe mich zudem mit der Initiative zur Pyro-Legalisierung auseinander gesetzt, war sogar bereit diese zu unterstützen, trotz meiner o.g. Grundhaltung zum Thema, bis ich realisiert habe, dass gerade die, die fackeln gar kein kontrolliertes Abbrennen nach Genehmigungsverfahren wollen.
Ich habe mir also seit Jahren in jeder Kneipe, im Stadion, auf der Arbeit, in der Familie den Mund fusselig gebabbelt um ein Thema zu verteidigen, dass eigentlich nicht meins ist. Natürlich alles im Zusammenhang mit Kollektivstrafen, Zelten, personalisierten Karten und was sonst noch ansteht.
Und weist Du was: Ich habe den Kanal voll. Gestrichen.
Es geht durchaus in meinen Kopf, dass die Wirkenden das Thema Pyro nicht aufgeben wollen. Aber ich erwarte auch, dass die Wirkenden erkennen, dass mir und vielen anderen am Samstag endgültig der Sack geplatzt ist.
Es ist mir ehrlich gesagt inzwischen völlig egal, für was die Pro-Pyro Fraktion, im speziellen die UF und assoziierte Gruppen, im NWK e.V. jahrelang gearbeitet hat. Ich erwarte von erwachsenen Menschen, daß sie in der Lage sind die eigene Meinung zu revidieren sofern sie sich als haltlos erweist.
Für mich beinhaltet ein "Wir haben erkannt, daß sich Pyrotechnik in Stadien nicht gefahrlos einsetzen lässt und verzichten komplett." mehr Mut und Eier als das ewige "weiter-so".
Wie ich an anderer Stelle schon zur NWK Stellungnahme schrieb:
Eine vorrübergehende Aussetzung von Pyro-Aktionen läuft nur darauf hinaus (wenn das ganze überhaupt greift), dass ab Spieltag eins der nächsten Saison erst recht gefeuert wird.
Ich glaube gerne, dass die Feuerwerker von Samstag nicht Teil der UF sind, aber sie orientieren sich mindestens an dem, was ihnen die UF jahrelang vorgelebt hat. Ebenso ist die "Argumentationsschiene" (Fankultur, Medienhetze, Freiheit für die Kurve u.s.w.) von der UF abgekupfert.
Das, was da jetzt an Stellungnahme vom NWK e.V. kam, ist keine Distanzierung von Pyrotechnik als solches. Diese ist aber meiner Meinung nach notwendig, einschliesslich der UF-Kollegen, und wenn es denn tatsächlich bedeutet liebgewonnenes aufzugeben.
Die einzige Möglichkeit, die Nachwuchskräfte und Zündler halbwegs auf Kurs zu bekommen ist meiner Meinung nach, wenn ein echtes Umdenken bei den Vorbildern, sprich UF, kommuniziert und auch gelebt wird.
Nur wenn sich die Vorbilder klar distanzieren und Pyro-freie Stadien anerkennen und einfordern wird sich an der Situation was ändern. Alles andere, wie die aktuelle Stellungsnahme, ist wirkungslos.
Als letztes und was mich angeht: Ich will auch keine handheld-Feuerwerke mehr, für mich ist der Zug "kontrolliertes Abbrennen" spätestens seit Samstag komplett abgefahren.
Außerdem werde ich einen Teufel tun und mich an irgendeinen Container zur Diskussion einfinden. Die Bringschuld liegt bei denen, die das Thema Pyro über die Jahre vorangetrieben und dafür gesorgt haben, daß es bei bestimmten Menschen als cool gilt, sich mit Skimaske und Fackel auf einen Zaun zu hocken.
Sprich, wenn sich der NWK e.V. überhaupt äußert, erwarte ein aktives (!) Vorgehen des NWK e.V. und aller seiner Untergruppierungen gegen Pyrotechnik im Stadion. Damit meine ich nicht, den Zündlern auf's Maul zu hauen oder sie über den Zaun zu werfen, aber eine sicht- und hörbare Distanzierung.
Wenn das nicht erfolgt ist der NWK e.V. auch ganz sicher nicht der richtige Ansprechpartner für die Eintracht, die Verbände oder die Sicherheitskräfte und kann sich jegliche Stellungnahme sparen.
Oder sollen sich die Verantwortlichen mit einer Gruppe an einen Tisch setzen, in der ein großer Teil der Beteiligten nicht an der Lösung des Problems interessiert ist und das ganze auch noch durch schlechtes Beispiel anheizt?
Schöner Beitrag. Like!
orao schrieb:Endgegner schrieb:eagle.one schrieb:
Kasperletheater! Pedro Granata mit einem sehr lesenswerten Beitrag zum Pyro-Problem und darüber hinaus!
http://eintrachtpower.de/kasperletheater-gastbeitrag-zum-pyro-problem/
Hätte nie gedacht das ich das mal sage aber ich würde nicht meine Hand dafür ins Feuer legen das Pedro in manchen Dingen bestimmt nicht so unrecht hat.
"...aber ich würde nicht meine Hand dafür ins Feuer legen" -pruusst-
Einer der ganz, ganz wenigen (Ex)User dieser Veranstaltung, die die Strukturen, Ursache, Wirkung und logische Eskalation in dieser Angelegenheit seit langem erkannt und eine Situation wie dato prognostiziert haben... hat plötzlich "gar nicht so Unrecht". -kicher-
Solange es hinsichtlich "Problembesuchern" und insb. für das Entfachen von Feuerwerk inmitten von Großveranstaltungen kein nachhaltiges Problembewusstsein unter der großen Mehrzahl aller Betroffenen gibt, wird sich gar nichts ändern.
Der ggw. so aufgepupste "Handlungsbedarf" wird am Ende auf eine freundliche, aber bestimmte Rüge an die potentiellen Frontakteure herunter gebrochen sein: "Bitte schön attackiert beim nächsten Mal doch erst dann, wenn die Eintracht uneinholbar zurück liegt."
Das ist doch im Grunde genau das was er sagt. Das es in der HInsicht keine großen Strafen geben wird, sei es aus Gründen der Deeskalation oder sonst was.
ElzerAdler schrieb:Endgegner schrieb:eagle.one schrieb:
Kasperletheater! Pedro Granata mit einem sehr lesenswerten Beitrag zum Pyro-Problem und darüber hinaus!
http://eintrachtpower.de/kasperletheater-gastbeitrag-zum-pyro-problem/
Hätte nie gedacht das ich das mal sage aber ich würde nicht meine Hand dafür ins Feuer legen das Pedro in manchen Dingen bestimmt nicht so unrecht hat.
Ich würde ihm auch nicht grundsätzlich widersprechen, finde halt nur die Darstellung ein wenig überspitzt.
Das Logen (auch) wegen der Stimmung verkauft werden... klar doch. Aber es wurden sicher auch einige wegen der negativen Publicity nicht verkauft.
Die Stimmung ist ja nicht das alleinige Kriterium. Letztendlich geht steht hier schon die Attraktivität der Heimmannschaft im Vordergrund, denn mit super Fans aber einer 2.Liga Trümmer-Truppe verkaufste eben auch nicht so viele Business Seats (oder Logen). Es geht um ein gewisses Ambiente, welches jemand, der in eine Loge einlädt, seinem Gast bieten möchte, um letztlich das eigene Renommee zu untermauern. In dem Beitrag klingt es aber so, als wären hier die Ultras alleine dafür zuständig. Ohne den Anteil der Kurve schmälern zu wollen: das, was an Support dort geleistet wird, ist relevant, aber nicht allein entscheidend. Oder warum ist in München die Hütte permanent in allen Bereichen ausverkauft, trotz der (Zitat Uli. H) "scheiss Stimmung" ? Könnte auch am Fussball liegen.
Und wirtschaftlich: ob der Schaden bei einem Abzug der Ultras wirklich größer wäre als das, was momentan von ein paar Unverbesserlichen angerichtet wurde. Ich hege leichte Zweifel. Zumindest glaube ich nicht an den Untergang des bezahlten Fussballs in Deutschland, wenn keine Ultras mehr im Stadion wären. Aber es würde definitiv etwas fehlen, was aus meiner Sicht dazu gehört.
Zu 100% würde ich dem Text nun auch nicht zustimmen aber es gibt einige Ansätze darin die ich nicht so weit wegschieben würde, wie es so mancher anderer hier tut.
Sei es aus Gründen der Deeskalation oder erhalten der „guten Stimmung“ im Stadion oder Gott weiß was, ich bin der festen Überzeugung das es durchaus Möglichkeiten gäbe den Zündlern in irgend einer Form habhaft zu werden oder zumindest eine Ausgrenzung der entsprechenden Gruppen zu erreichen.
Ob man das will steht auf einem anderen Blatt und ich will dazu jetzt auch keine Stellung nehmen aber trotz aller Vorkommnisse werden Fangruppen wie den Ultras immer noch z.B, Kartenkontingente und andere Vorteile wie Lagerfläche Vereinsseitig eingeräumt. Ob nun gut oder schlecht sei wirklich dahingestellt aber wie schon gesagt, das Zündeln an sich hat für dein Einzelnen oder die Gruppe keinerlei besondere Folgen abseits der Kollektivstrafen die jeder Fan mittragen muss.
Ob die Qualität gesteigert wurde muss sich allerdings auch erst noch zeigen. ,-)