>

Endgegner

12617

#
Werner51 schrieb:
Endgegner schrieb:
Wundert mich das du dich dann nicht auch für einen Einsatz von Vasoski so stark machst. Den bis auf die Sache mit dem Fahne schwenken treffen all diese Eigenschaften auch auf ihn zu. Nur mal so btw.
...
Wir müssen damit aufhören Spieler aufgrund vergangener Verdienste heilig zu sprechen sonst würde Oka wahrscheinlich auf Lebenszeit im Tor der SGE stehen.


Ja, Oka auf Lebenszeit (und Vasi auch)  


Ok, konsequent bist du, das muss ich dir lassen.    ,-)
#
Pedrogranata schrieb:
Endgegner schrieb:
Pedrogranata schrieb:
floren schrieb:
Endgegner schrieb:
......
....Bruchhagen hat in der Hinsicht Recht und ist mit der Hauptverantwortliche dafür das wir halbwegs zementriert da stehen, wo wir sind. Ob das nun gut oder schlecht ist, das muss jeder für sich selbst entscheiden.


Ich halte die Situation für schlecht und sie ist wesentlich auch von HB verursacht. Strategien, die in einer wirtschaftlichen Krisensituation aus der drohenden Insolvenz retten - habe ich an anderer Stellen schon einmal gesagt -, taugen meines Erachtens nicht in gleicher Weise, einen Bundesligaverein aus der Mittelmässigkeit zu führen.


Genau: Alex Meier raus, Michael Meier rein..


Nicht immer das Extrem nehmen. Es gibt ja durchaus auch ein Zwischenweg zwischen "Chaos-Pleitegeier" und "Sparbrötchen".  ,-)  


In Gefahr und höchster Not bringt der Mittelweg den Tod.

Ich kann (leider) aber auch keine "Sparbrötchen"-Politik bei HB erkennen. Ich zB hätte weder Gekas noch Altintop geholt und auch keinen Caio.
Ich wäre an Stelle von HB diesen ganzen "Visionären" in Frankfurt noch viel offensiver als er entgegengetreten (bin ich ja auch.. ,-) ) . Aber ich muß ja auch keinen Bundesligisten managen, dessen Umfeld als eines der mit der großkotzigsten Erwartungshaltung "gesegneten" weit und breit gilt und im Spagat imFelskamin über dem Abgrund dieser Höhle der Möchtegernlöwen ein vernünftiges Finanzkonzept durchsetzen.
Meine Bewunderung hat der Mann, wie er bisher diesen Spagat hinbekommt !


Hm ich sag´s mal so "entgegentreten" ist vielleicht der falsche Ausdruck. Ich finde es nicht schlecht wenn man alte, festgefahrene Systeme etwas aufbrechen will um einen Fortschritt zu erzielen. Die Frage ist eben wann und wie. Und da hat man in Frankfurt ein schweres Pflaster.

Egal was du machst, du bist zum Erfolg haben verdammt wenn du so etwas wie Ruhe haben willst. Wie du den erzielst sei mal dahingestellt. Ein HB definiert eben Erfolg anders als ein Teil der Fans. Für ihn ist es ein Erfolg (unterstell ich ihm einfach mal) das die Eintracht solide dasteht und sich in der Liga behauptet (was in Anbetracht der Vergangenheit auch wirklich ein Erfolg ist) .

Mir fehlt allerdings das Gesamtkonzept wie die Eintracht nach vorne kommen soll. Ich dachte eigentlich immer Skibbe hätte eins aber seid er unsere „Jungspieler“ auf der Bank versauern lässt oder gar vom Hof jagt (übertrieben gesagt) hab ich da so langsam meine Zweifel.

Ich versteh ja durchaus dieses „bis 2012 durchhalten und dann Mannschaft umbauen“ aber warum setze ich dann nicht jetzt schon etwas auf Spieler, die mir beidem Projekt 2012 helfen können. Warum Fährmann nicht spielen lassen? Warum Rode nicht spielen lassen? Warum Tosun nicht etwas Einsatzzeit geben wenn meine restlichen Stürmer schlecht drauf sind? Alvarez das selbe. Warum nicht Kittel mal bringen wenn Caio die 10.000 Chance bekommt? Nur mal so als Beispiel. Diese Jungs wären Spieler auf die ich 2012 und darüber hinaus baun kann UND die günstig zu haben sind. Wenn sie sich nicht durchsetzen kann man immer noch sagen „Ok, war nix“. Aber ihnen gar keine Chance zu geben, obwohl mein „Stammpersonal“ schwächelt, das versteh ich nicht.
#
concordia-eagle schrieb:
Endgegner schrieb:
Pedrogranata schrieb:
floren schrieb:
Endgegner schrieb:
......
....Bruchhagen hat in der Hinsicht Recht und ist mit der Hauptverantwortliche dafür das wir halbwegs zementriert da stehen, wo wir sind. Ob das nun gut oder schlecht ist, das muss jeder für sich selbst entscheiden.


Ich halte die Situation für schlecht und sie ist wesentlich auch von HB verursacht. Strategien, die in einer wirtschaftlichen Krisensituation aus der drohenden Insolvenz retten - habe ich an anderer Stellen schon einmal gesagt -, taugen meines Erachtens nicht in gleicher Weise, einen Bundesligaverein aus der Mittelmässigkeit zu führen.


Genau: Alex Meier raus, Michael Meier rein..


Nicht immer das Extrem nehmen. Es gibt ja durchaus auch ein Zwischenweg zwischen "Chaos-Pleitegeier" und "Sparbrötchen".  ,-)  


Dann darf man aber doch wohl ein eingeplantes Minus von 3-5 Millionen mindestens als Mittelweg sehen, oder?

M.E. ist so eine Kalkulation jedenfalls näher am Pleitegeier als am Sparbrötchen.


Ja das seh ich schon so. Unser Problem ist einzig an der Sache das es, mehr oder weniger, eine Momentaufnahme ist. Sprich nächstes Jahr werden wir dadurch unsere Kosten wieder reduzieren müssen, da wir nicht in der Lage sind diesen „Schritt“ (ich nenn´s einfach mal so) nach vorne dauerhaft zu machen.

Meiner Meinung nach ist unsere einzige Chance wirklich der verstärkte Einbau von jungen, talentierten Spielern denen man den „Sprung“ zu einem guten Bundesligaspieler zutraut. Ob es nun Leute aus der eigenen Jugend sind wie vielleicht Tosun einer gewesen wäre oder Leute wie Rode oder Schwegler die man zu überschaubaren Geldbeträgen holen kann sei mal dahingestellt. Das birgt natürlich auch Risiken aber ich sehe wirklich keine andere Chance. Mit unserem „Stammpersonal“ wird keine signifikante, dauerhafte Verbesserung möglich sein. Zwar auch kein deutlicher Abfall aber auch keine Verbesserung.

Wir brauchen dafür allerdings eine Soutingabteilung die ein besseres Gespür für Talente hat und einen Trainer, der diese Philosophie mittragen kann und will. Über das Umfeld brauchen wir nicht zu reden, das wird nur im Erfolgsfall begeistert sein.  
#
Werner51 schrieb:

Fjörtoft hat sich auch immer mal angelegt, auch mit den Trainern, und auch damals war´s berechtigt. Und die unsachliche Amakritik widerspricht jeder Realität. Ama hat sich immer reingehängt, auch zu Beginn der Saison 2009/10 (in Bremen, Supertor gegen BVB) und dieser Saison. Wer hat nach dem Spiel in WHV begeistert die Eintrachtfahne geschwungen und kämpft sich nach jeder Verletzung wieder ran? Klar, alles nur Pflicht ?! Dieses Mal hat jedenfalls eindeutig Skibbe angefangen zu stänkern.


Wundert mich das du dich dann nicht auch für einen Einsatz von Vasoski so stark machst. Den bis auf die Sache mit dem Fahne schwenken treffen all diese Eigenschaften auch auf ihn zu. Nur mal so btw.

Aber mal zu Ama zurück, ich fand seine Einsätze diese Saison in den Pflichtspielen nicht wirklich berauschend. Nichts gegen den Kämpfer Ama den wir bestimmt gebrauchen können aber der Spieler Ama hilft uns mMn nicht wirklich weiter. Und um nichts anderes geht es.

Wir müssen damit aufhören Spieler aufgrund vergangener Verdienste heilig zu sprechen sonst würde Oka wahrscheinlich auf Lebenszeit im Tor der SGE stehen.
#
Pedrogranata schrieb:
floren schrieb:
Endgegner schrieb:
......
....Bruchhagen hat in der Hinsicht Recht und ist mit der Hauptverantwortliche dafür das wir halbwegs zementriert da stehen, wo wir sind. Ob das nun gut oder schlecht ist, das muss jeder für sich selbst entscheiden.


Ich halte die Situation für schlecht und sie ist wesentlich auch von HB verursacht. Strategien, die in einer wirtschaftlichen Krisensituation aus der drohenden Insolvenz retten - habe ich an anderer Stellen schon einmal gesagt -, taugen meines Erachtens nicht in gleicher Weise, einen Bundesligaverein aus der Mittelmässigkeit zu führen.


Genau: Alex Meier raus, Michael Meier rein..


Nicht immer das Extrem nehmen. Es gibt ja durchaus auch ein Zwischenweg zwischen "Chaos-Pleitegeier" und "Sparbrötchen".  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
So lange mir das Geld für richtig gute Spieler fehlt, muss ich aber die mittelmäßigen Spieler, von denen ich weiß, dass ich mich im Rahmen ihrer Möglichkeiten meistens auf sie verlassen kann, halten.

Und mehr Geld haben wir ab 2012. Zudem gehe ich davon aus, dass weder Köhler noch Meier zu den absoluten Topverdienern bei uns zählen dürften.


Bei Köhler denke ich das auch, bei Meier bin ich mir da nicht sicher. Er ist bestimmt nicht der Spitzenverdiener der SGE aber ich würde ihn schon recht weit nach oben tun.
#
hbh64 schrieb:
Endgegner schrieb:
Die Frage die ich mir an diesem Punkt stelle ist, was soll nach Skibbe kommen? Sind wir mal ehrlich, der Kader hat gezeigt das er für mehr als Mittelfeld nicht taugt. Ein Meier, Köhler, Ochs, Russ und wie sie alle heißen werden niemals wirklich Spieler sein und werden, mit denen man an der Spitze der Liga (1-8) dauerhaft mithalten kann. Dem muss man nun mal ins Gesicht schauen. Keiner bringt wirklich konstant eine entsprechende Leistung.

Es reicht um mal eine gute Saison zu spielen aber für eine dauerhafte Verbesserung sind die Leute, sorry, einfach nicht gut genug. Wer soll das ändern? Selbst ein Gardiola kann aus Meier keinen Sahin machen.

Was ich Skibbe ankreide ist das er den Nachwuchsspielern mMn zu wenig Chancen gibt. Ob´s mit denen besser laufen würde, das steht in den Sternen (wobei schlechter als im Moment kann´s ja kaum werden) aber so langsam sollten wir uns von dem Gedanken lösen das es einen Trainer gibt, der mit dem aktuellen Kader Wunder vollbringen kann.

Bruchhagen hat in der Hinsicht Recht und ist mit der Hauptverantwortliche dafür das wir halbwegs zementriert da stehen, wo wir sind. Ob das nun gut oder schlecht ist, das muss jeder für sich selbst entscheiden.


Leider muss ich dazufügen, das Bruchhagen diese Zementtheorie ünterstützt, indem er die Verträge der sogenannte Leistungsträger immer wieder bis zur Rente verlängert. Meier, Köhler, Ochs ( würde er gerne verlängern), um nur ein paar Namen zu nennen, werden nicht mehr weiter kommen, also kann auch die Eintracht nicht weiter kommen. Wenn ich nur mittelmäßige Spieler halte, kann ich auch nur Mittelmaß spielen. Für Bruchhagen ist das OK, wir Fans wollen aber schon ein bißchen mehr. Man sieht doch fast immer die gleichen, die lächelnd nach einer Niederlage vom Platz gehen. Nach dem Motto " was soll ich kämpfen, ich habe doch einen guten Vertrag". Ich werfe Skibbe auch einiges vor ( falsches wechseln, ein Mann Sturm, u.s.w) Aber er allein kann an der Misere nicht allein Schuld sein. Also, ich hoffe am Freitag holen wir wenigstens einen Punkt und am Ende der Saison sollte kein Abstieg erfolgen. Eintracht uns allen!


Natürlich, da hast du Recht. Wenn du (hört sich wieder sehr hart an) mit den Spielern für´s Mittelmaß dauernd verlängerst und aus ihnen den Grundstock deiner Mannschaft aufbaust wirst du keine deutliche Verbesserung herbeiführen können. Auf der anderen Seite wird sich die Leistung aber auch nicht wirklich deutlich verschlechtern. Du bleibst eben, mehr oder weniger, da wo du bist. Mal 1-2 Plätze weiter oben oder unten, je nach Saisonform.
#
Pedrogranata schrieb:
Endgegner schrieb:
Die Frage die ich mir an diesem Punkt stelle..wie sie alle heißen werden niemals wirklich Spieler sein und werden, mit denen man an der Spitze der Liga (1-8) dauerhaft mithalten kann. Dem muss man nun mal ins Gesicht schauen.


Du hättest dir diese Frage schon viel früher stellen und dir selbst mal dabei ins Gesicht schauen können..  


Ja ich muss zugeben das die Erkenntnis vielleicht etwas spät kommt. Nach Funkel hatte ich eigentlich die Hoffnung bzw. war der Meinung das man aus dem Kader mehr heraus holen kann. Diese Meinung muss ich nun (leider) revidieren und auch zugeben das ich Funkel damals an einigen Stellen wohl Unrecht getan hab.  :neutral-face
#
Die Frage die ich mir an diesem Punkt stelle ist, was soll nach Skibbe kommen? Sind wir mal ehrlich, der Kader hat gezeigt das er für mehr als Mittelfeld nicht taugt. Ein Meier, Köhler, Ochs, Russ und wie sie alle heißen werden niemals wirklich Spieler sein und werden, mit denen man an der Spitze der Liga (1-8) dauerhaft mithalten kann. Dem muss man nun mal ins Gesicht schauen. Keiner bringt wirklich konstant eine entsprechende Leistung.

Es reicht um mal eine gute Saison zu spielen aber für eine dauerhafte Verbesserung sind die Leute, sorry, einfach nicht gut genug. Wer soll das ändern? Selbst ein Gardiola kann aus Meier keinen Sahin machen.

Was ich Skibbe ankreide ist das er den Nachwuchsspielern mMn zu wenig Chancen gibt. Ob´s mit denen besser laufen würde, das steht in den Sternen (wobei schlechter als im Moment kann´s ja kaum werden) aber so langsam sollten wir uns von dem Gedanken lösen das es einen Trainer gibt, der mit dem aktuellen Kader Wunder vollbringen kann.

Bruchhagen hat in der Hinsicht Recht und ist mit der Hauptverantwortliche dafür das wir halbwegs zementriert da stehen, wo wir sind. Ob das nun gut oder schlecht ist, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
#
Basaltkopp schrieb:
Foofighter schrieb:
Darauf könnte man sich einigen....  


Solange Ochs nicht wieder darüber plaudert.


Sei bloß still. Ich bekomm schon immer Hautausschlag wenn ein Spieler der Eintracht das Wort „Europa“ in dem Mund nimmt. Sobald das passiert kannst du die Uhr danach stellen das es bergab geht.    
#
tani1977 schrieb:
Endgegner schrieb:
goettingeradler schrieb:
Durch das komplett unnötige und schizophrene Absetzen Amas als Kapitän, Du Hirsch!


Aber mal Hand auf´s Herz, er hat Ama die Binde abgenommen weil ihm Stürmer angeblich zu Verletzungsanfällig sind. Naja und wer hat sich dann auf promt langfristig verletzt? Hm?  


deswegen ist diese saison der langzeitverletzte chris kapitän



Der letzte Saison doch deutlich mehr Spiele gemacht hat als Ama.
#
goettingeradler schrieb:
Durch das komplett unnötige und schizophrene Absetzen Amas als Kapitän, Du Hirsch!


Aber mal Hand auf´s Herz, er hat Ama die Binde abgenommen weil ihm Stürmer angeblich zu Verletzungsanfällig sind. Naja und wer hat sich dann auf promt langfristig verletzt? Hm?
#
Mensch Leute sind wir doch mal ehrlich. Bei allen Verdiensten die Ama hat, der ist auch net der Wunderstürmer der uns aus der Krise bringt. Erinnert euch mal an seine letzen Spiele! Dem ist der Ball weiter vom Fuß gesprungen als ich den schießen kann. Seine fetten Jahre sind auch vorbei auch wenn das vielleicht er selbst und einige hier nicht wahr haben wollen.

Ich ärger mich im Moment über viele Dinge bei Skibbe aber das er Ama nicht aufgestellt, ganz ehrlich das gehört nicht dazu. Keiner hier kann sagen in welcher Form er ist. Und das der gute Herr Amanatidis aka „Der Beste“ unter etwas Selbstüberschätzung leidet hat er diese Saison ja zu genüge gezeigt.
#
Wirklich gut geschrieben, Respekt dafür. Ich denke so langsam auch das man die Probleme der Eintracht nicht nur an einzelnen Spielern oder dem Trainer festmachen kann. Und bevor jemand kommt, ja da ist auch eine Portion Selbsterkenntnis mit drin.

Wenn man den Start in die Hinrunde als Ernüchterung bezeichnen will so war die erste Halbzeit gegen Leverkusen wirklich so eine Art Offenbarungseid. Ich kann mich nicht daran erinnern unsere Elf in letzter Zeit einmal so schlecht spielen gesehen zu haben. Man merkt das es im Moment an allen Ecken und Enden am Selbstvertrauen fehlt.

Was mir aber wirklich in erster Linie Sorgen macht ist das unsere jungen Nachwuchstalente entweder auf der Bank versauern oder gar schon den Hof verlassen haben. Leute, auf die man in der Entwicklung von Eintracht Frankfurt insgeheim (als Fan) gesetzt hatte. Und daran kann man und muss man Skibbe einen beträchtlichen Teil der Mitschuld geben. Wieso z.B. ein Fährmann nach wirklich überzeugender Leistung wieder den Kasten für den „alten“ Nikolov räumen musste ist mir bis heute ein Rätsel. Wieso Rode auf der Bank versauert während Meier spielen darf genauso. Die Liste könnte man noch ein Stück weiter führen aber das wäre zu umfangreich.

Was die Sache mit der Club- Philosophie angeht, ja ich seh das in der Tat ähnlich wie du. Man kann noch 100 Mal den Trainer austauschen, solange sich auf allen Ebenen keine Änderungen vollziehen wird sich der Verein keinen deutlichen Schritt bewegen können. Da schließe ich auch, und vor allem, unsere Scouting-Abteilung mit ein. Wir sehen ja aktuell wie schwer es ist unsere Leute (sorry hört sich jetzt fieser an als es gemeint ist) an dem Mann zu bringen.

Wir hatten nun den alten Haudegen, der auf Kampf setzt. Es hat zum Klassenerhalt und einer guten Saison im Mittelfeld gereicht. Wir haben nun den jugendlichen Trainer der auf´s „spielen“ wert legt. Es hat bisher zu einer guten Saison im Mittelfeld gereicht und aktuell sind wir wieder dabei in den Abstiegskampf zu stürzen (ohne jetzt schwarz malen zu wollen). Und sind wir mal ehrlich, wenn wir tief in uns reinschaun, wo soll die Verbesserung herkommen?

Ein Großteil des Kaders ist, wie schon oft bemerkt, der Gleiche wie unter Funkel. Nikolov wird keine Steigerung seiner Leistung mehr erleben, bestenfalls kann er die gebracht konservieren. Wie etienne schon sagt, Ochs, Russ, Köhler, Meier...das sind keine Spieler die noch eine signifikante Steigerung ihrer Leistung erbringen können. Klar haben sie mal bessere und schlechtere Saisons/Wochen/Tage aber aus keinem der genannten wird wirklich noch ein Topspieler werden.

Mit immer den gleichen Leuten werden wir immer wieder da landen wo wir standen. Und an der Stelle verstehe ich Skibbe nicht das er nicht wenigstens versucht unsere Nachwuchsspieler ins Spiel einzubinden. Ein Tosun hätte auf jeden Fall eine Chance verdient gehabt, Rode genauso und was soll sich ein Fährmann denken wenn er, trotz guter Leistung, wieder aus dem Kasten raus muss? Was ist das für ein Signal an die Nachwuchsspieler?

Solange wir es nicht schaffen unseren Kader zu verändern und Jahr für Jahr der Stock aus den gleichen Leuten besteht wird es nicht nach oben gehen. Das muss auch ein Bruchhagen einsehen. Natürlich haben diese Spieler einen enormen Verdient um die Eintracht aber nichts tötet die Zukunft schneller als wenn man nur in der Vergangenheit lebt.
#
Flutlicht_Meier schrieb:
Ama nervt langsam. Der soll einfach mal seine Klappe halten und auf seine Chance warten, wie andere auch. Und wenn es ihm nicht passt, soll er seinen Berater losschicken um den Markt zu sondieren. Ne kleine Ablöse plus sein gespartes Millionengehalt können wir gut gebrauchen...


Japp seh ich ähnlich. Langsam aber sicher nervt es wirklich.
#
tobago schrieb:
Tube schrieb:

Dann geht halt mal ein Spiel in die Hose, weil die Abwehr nicht sattelfest ist. Jo mei, sowas gabs auch schon mit Russ.


Es geht nicht in die Hose.

Gruß,
tobago


So siehts aus!
#
mickmuck schrieb:
Mik schrieb:
Sorry, aber hab kein gutes Gefühl wenn Russ spielt.
Ich sehe die Gefahr eines längeren Ausfalles!
Hoffentlich geht das gut....


da er ja schon 4 monate mit dieser verletzung spielt und sie sich offensichtlich nicht verschlechtert hat, sehe ich diese gefahr nicht. bzw. nicht mehr als vorher auch.  


Ich bin da bei Mick. Wenn er die Verletzung nun schon so lange hat sollte das Spiel nicht das Problem sein. Wie es dann am Ende wird können nur er und die Ärzte wirklich sagen aber ich gehe davon aus das wir ihn in Köln auf dem Feld sehen werden.
#
Denke auch, der will nach Außen hin eher etwas Drück von der Mannschaft nehmen. Gerade beim aktuellen Stand der IV wäre es vielleicht nicht so clever nach Köln zu fahren und vorher verlauten zu lassen: Na, die haun wir weg! Der FC hat doch schon fast die Fahrkarte für die 2. Liga gezogen und wir haun jetzt noch unseren Stempel drauf!"  
#
Fährmann
Jung - Vasoski - Russ - Tzavellas
Schwegler - Köhler
Ochs - Kittel - Fenin
Gekas


1:3

Eintracht Frankfurt wird siegen, nur die SGE!
#
concordia-eagle schrieb:
Noch was. Im Printkicker sagt HB:

"Ich traue unserem Team eine erfolgreiche Rückserie zu. Freiburg, Hannover und selbst Mainz sind nicht so weit weg, dass wir sie nicht noch einholen können."

Wer hat denn HB seit der HV eine Gehirnwäsche verpasst?


*lach* Ja, das hab ich mir auch gedacht. Es scheint nicht nur was von Bruchhagen auf Skibbe sondern auch von Skibbe auf Bruchhagen abzufärben. Bald haben wir da das ultimative Dream-Team.