>

Endgegner

12617

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Endgegner schrieb:
Ich seh es ähnlich wie Würzburger, selbst in seiner aktuellen Form ist Schwegler besser als es so mancher seiner Vorgänger war. Das Problem an der Sache ist einfach das seine Formschwäche schwerer wiegt als die von einem Großteil des restlichen Teams da er nun mal (leider) unser einziger wirklicher kreativer Schnittpunkt ist. Wobei wir wieder bei der Klasse der gesamten Mannschaft sind die einfach nicht für mehr als Mittelfeld-Absteigskampf reicht.  


Richtig.

Wobei bei deiner Schluss-Schlussfolgerung das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Die Mannschaft am Limit ist stark genug, jeden zu schlagen. Das Problem ist, sie an ihr Limit (und das nicht nur kämpferisch!) zu führen.

Hoffen wir mal. Wenn es selbst Hannover schafft, eine ganze Saison lang am Limit zu spielen....


Das Problem ist nur das es bisher nie wirklich gelungen ist das Team über eine Saison am Limit spielen zu lassen. Und sich darauf zu verlassen ist sehr...naja sagen wir mal mutig.

Das Problem ist das manche Spieler mMn nicht wirklich die Klasse (sorry) haben um dauerhaft einen Schritt nach vorne zu machen (im Bezug auf das Team). Und wie schon gesagt, man kann sich nicht darauf verlassen das ein Team wirklich dauerhaft am Limit zu halten ist. Das schaffen große Teams nicht und das wird, bis auf ein paar Ausnahmen, auch den kleinen Teams selten gelingen.

H96 ist aktuell zwar ein gutes Gegenbeispiel aber auch hier bleibt abzuwarten wie sich die Sache in Zukunft entwickelt. Ich bleibe dabei das ohne eine gewisse Grundklasse kein dauerhafter Schritt nach vorne möglich ist. Und die sehe ich bei uns leider zu wenig.
#
Ich seh es ähnlich wie Würzburger, selbst in seiner aktuellen Form ist Schwegler besser als es so mancher seiner Vorgänger war. Das Problem an der Sache ist einfach das seine Formschwäche schwerer wiegt als die von einem Großteil des restlichen Teams da er nun mal (leider) unser einziger wirklicher kreativer Schnittpunkt ist. Wobei wir wieder bei der Klasse der gesamten Mannschaft sind die einfach nicht für mehr als Mittelfeld-Absteigskampf reicht.  
#
Naja sind wir mal ehrlich, aus dem was unser Kader her gibt kann man nun mal keine Eurofighter machen. So realistisch sollte doch so langsam auch der letzte hier geworden sein. Bisher war nie was besseres als Mittelfeld -  Abstiegskampf drin und wenn der Kader nicht grundlegend geändert wird, wird sich mit dieser Mannschaft, egal welcher Trainer am Ruder ist, nichts ändern.

In diesem Sinne gibt mir das Ergebnis nur die traurige Gewissheit das es, so kein Umdenken stattfindet, im nächsten Jahr wieder um Platz 10 – 16 gehen wird. Tja, vielleicht öffnet der eine oder andere Verantwortliche mal etwas seine Augen, angesichts der aktuellen Lage.
#
Pfalzadler schrieb:
Vernünftig Reinvestiert dürfte da mit CD mehr zu erreichen sein als mit seinen Vorgängern.



Ja da stimm ich dir zu und wer weiß, vielleicht springt der Funken der Euphorie auch etwas auf die Frankfurter Wirtschaft über und der eine oder andere Geldgeber will sich etwas einbringe. Wenn dann HB noch mitspielt....

Aber das sind Träume.
#
Pfalzadler schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
VfB Stuttgart
1992 - Meisterschaft
1992 - Supercupsieger

Besiktas Istanbul
1994 - Türkischer Pokal
1994 - Supercupsieger
1995 - Meisterschaft

FK Austria Wien
2003 - Österreichischer Pokal
2003 - Meisterschaft

Fenerbahce Istanbul
2004 - Meisterschaft
2005 - Meisterschaft

1. FC Köln
2008 - Aufstieg in die 1. Bundesliga
2009 - Klassenerhalt mit 9 Punkten Vorsprung

Fenerbahce Istanbul
2009 - Supercupsieger
2010- Vizemeister mit 75 Punkten


Sehr schön zusammengefasst.
Fehlen nur noch die 6 oder 7 Vize-Meisterschaften.

Der Mann hat eine phänomenale Erfolgshistorie auf zu weisen.

Wenn das mit dem Klassenerhalt hier klappt und HB irgendwo noch ein paar Euronen auftreiben kann, werden wir hier vieleicht auch irgendwann mal wieder von höherem träumen dürfen.



Ja so seh ich das auch. Wir hatten lange keinen Trainer mehr bei uns der auch nur annähernd eine solche Erfolggeschichte vorweisen konnte.
#
Vielen Dank für deine Krümel! Bitte mehr davon!  
#
bernie schrieb:
Wer kann mir helfen, eine witzige Stelle in Hoffmanns Sport1 Erzählung zu finden?
Ich finde nämlich keine.


Wunderbar, ich dachte ich bin der Einzige dem es so geht.
#
Gut, du hast bestimmt Recht das es sein Job ist Texte zu verfassen, welche die Leute dazu veranlasst die FR zu kaufen aber genau das tun die Leute bei der Bild auch. Und tut mir leid, nur weil die Zeitung anders heißt wird aus unheilig nicht auf einmal heilig.

Wenn „polarisieren“ ein Zeichen für qualitativen Journalismus ist wären die Schreiber der Bild die Besten der Welt. Keine Zeitung die ich kenne polarisiert mehr und hat zugleich mehr Leser. Dieses Argument lass ich für Durstewitz nicht gelten.

Mag sein das die FR-Leute die Entscheidungen der SGE öfters kritisch hinterfragen, was an sich nichts schlechtes ist aber es wird auch oft versucht einfach etwas negatives in allem zu sehen, was gemacht wird. Wenn man sich Mühe gibt’s findet man in allem eine schwarze Seite aber muss man die den wirklich so oft suchen? Ist es wirklich der Sinn von gutem Journalismus alles schlecht zu reden? Also für mich nicht, tut mir leid. Und diesen Mann dafür in Schutz zu nehmen sehe ich persönlich nicht ein.

Für mich sind die Schreiber der FR in erster Linie Leute die versuchen Unruhe zu stiften! Sei es im Umfeld, bei den Fans wo auch immer. Die Hetze mag nicht so billig verpackt sein wie in der Zeitung mit den 4 Buchstaben aber trotzdem bleibt es nichts anders. Immer drauf, immer negativ, immer schlecht schlecht schlecht.

#
Wie ihr diesen Schierfinken alle in Schutz nehmt.....  

Tut mir leid aber in meinen Augen ist der Kerl einfach jemand, der um jeden Preis ne „Story“ haben will. Wenn hier auf der einen Seite argumentiert wird das die Bild nur auf Skandale aus ist aber auf der anderen Seite ein Ingo D. verteidigt wird versteh ich die Welt nicht mehr.

Mag sein das nicht alle seine Artikel schlecht sind aber dieser Mann versucht sehr oft die „schlechte“ Seite von allem verstärkt hervor zu heben, wie es die FR in letzter Zeit ohnehin sehr oft tut.
#
Ganz ehrlich, mir reicht es schon wenn die Mannschaft wieder spielt und vor allem dagegenhält und zeigt das sie gewinnen will. Die letzten Spiele waren zum Teil einfach grauenhaft.

Ich will eine Mannschaft auf dem Platz sehen die was erreichen will und kein Opferlamm was schon damit rechnet geschlachtet zu werden!
#
igorpamic schrieb:
Ingo Durstewitz (FR) ist auch dabei .Steht im Sport 1 text unter Doppelpass.


Na herzlichen Glückwunsch....  
#
bernie schrieb:
Tja. Die logische Quittung für reichlich freie Tage und 5 Trainingseinheiten pro Woche, die auch nicht gerade an die Grenze gingen...


Traurig aber wahr. Wo man wenig reinsteckt kommt selten viel raus. Klaro müssen Training und Regeneration stimmen aber das scheint ja bei uns leider nicht der Fall gewesen zu sein.  :neutral-face
#
Uph schrieb:
Philosoph schrieb:
Immer wieder schoen diese Interviews mit Calli (wenn auch inhaltlich sinnfrei).

Einmal ist Skibbe der absolute Fussball-Fachman vor dem Herrn, da hat die Eintracht Glueck gehabt den zu bekommen, jetzt ist Daum hier mit seinen Titeln und 1,7 Punkten pro Spiel.
Hoffentlich sehen wir nicht irgendwann ein Revival seines Freundes Jupp Heynckes hier, der dann bestimmt laut Calli "charakterlich absolut einwandfrei" ist...


Und wo liegt jetzt genau dein Problem?
Er hält doch von Skibbe genau so viel wie damals und Daum war nun mal sehr erfolgreich in seiner Karriere.
Und gerade der Calli weiß viel über die Arbeit von Daum.


Jo das seh ich auch so. Man kann es drehen und wenden wie man will, für unsere Verhältnisse ist Daum schon fast so etwas wie ein Star-Trainer. Und gerade der gute Calli sollte in der Lage sein die Arbeit von Daum kommentieren zu können. Ich freu mich schon am Sonntag auf die Kommenatare des guten Herrn Latteck zum Thema "Daum in Frankfurt".  
#
Vielen Dank für den Bericht, upandaway!

Wenn man das so hört ist Daum genau das, was wir im Moment gebraucht haben. Alleine schon dadurch das wir auf einmal wieder Präsent sind. Und wenn so ein Training die Jungs nicht wieder hinbekommt....sorry, dann sollten wir nächstes Jahr wirklich mit der U23 spielen.  :neutral-face

Oh Mann, ich bin heiß wie Frittenfett auf das Spiel gegen Wolfsburg. Am liebsten würde ich heute hinfahren und bis nächste Woche vor dem Stadion campen.  
#
crasher1985 schrieb:
Insgesamt hört sich das ganze doch sehr beängstigend an.
Mit den Eindrücken heute morgen zusammen scheint es wirklich so das ein Teil unserer Mannschaft einfach nicht Fit genug ist für 90 Minuten.. ob man das so schnll ändern kann? Ich bezweifele es.

Ich habe bis zuletzt Skibbe verteidigt nur wenn es wirklich so sit das bei ihm unsere Spieler nichtmal konditional Fit waren stimmt da wohl irgendwas nicht.. und das hat definitiv nichts mit dem Kopf zu tun


Ja, so ähnlich geht es mir auch.  :neutral-face
#
mickmuck schrieb:
ähnliches hat aber auch skibbe bei seiner ersten pressekonferenz gesagt. die realität hat ihn dann schnell eingeholt.  


Das kann gut passieren aber ich denke nicht das Daum dann bei der Eintracht bleibt.
#
HeinzGründel schrieb:
korthaus schrieb:
SGEgrauser schrieb:
grossaadla schrieb:
falls alles gut geht und wir mit cd in die nächste saison geht,denke ich das hb in cd einen hartnäckigeren trainer hat was neue spieler ect. betrifft.


Das glaube ich nicht.HB wird das in dem kurzen Einstellungsgespräch als erstes auf den Punkt gebracht haben.
Auf einen 2. Lincoln Eklat wird der keinen Bock mehr haben.



Da hat wohl jemand die PK nicht gesehen?!

Daum hat gestern schon ganz klar, wenn auch verpackt in Wattebällchen, für den Sommer „Personalveränderungen“ angedeutet. Er sprach von Investitionen mit „kalkulierbarem Risiko“ und davon, dass sich bei Erfolg in den letzten sieben Spielen neue (Sponsoren-)Gelder finden lassen würden. Das sind meiner Meinung nach sehr deutliche Ansagen, wohin die Reise mit ihm gehen soll. Sofern der Klassenerhalt geschafft wird, wird das sicher kein günstiges Vergnügen für die Eintracht.


Na hoffentlich.


Da sind wir schon 2 die da Hoffen!
#
JockJames schrieb:
"Heute schlaf ich, morgen trainier ich,
übermorgen hol ich mir meinen Stammplatz;
ach, wie gut dass niemand weiß,
dass ich Theofanis heiß!"


#
Ganz ehrlich, ich verstehe nicht über was wir hier diskutieren müssen. Ob man den Menschen Daum mag oder nicht sei mal dahingestellt aber aktuell ist er unsere letzte Trumpfkarte im Kampf gegen den Abstieg. Wer jetzt meint ihn wegen seiner Vergangenheit oder dem Meistertitel 1992 anpissen zu müssen verkennt die Situation. Jetzt heißt es geschlossen hinter Daum und dem Team zu stehen und keine neuen Kriegsgräben „Pro Daum“ / „Kontra Daum“ aufzuschütten sonst können wir gleich alle unsere Dauerkarten für die 2. Liga holen.
#
Toni_Toletti schrieb:
... außer es gilt: "Mist + Mist = Messi!"


Lionel Messi?