>

Endgegner

12616

#
Naja, wenn man ihm keine Chance gibt, hier etwas zu entwickeln würde ich mir auch überlegen, ob ich bleiben sollte. Aber vielleicht ist der pöse Skibbe auch ein OFC-Agent, mit dem Auftrag die SGE zu Grunde zu richten.    
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
So das Thema ist von Tisch.

http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=10854394.html

das betrübt mich nicht allzu sehr. Jetzt können unsere beiden Streihansel ja den eigentlichen ST präsentieren, nachdem sie in genialer Aktion Gekas für Berlin schmackhafter gemacht haben als er eigentlich war.
Na da bin ich aber mal gespannt....

sei das mal  


Irgendwie kommt mir der Name Halil Altintop gerade wieder in den Sinn.  
#
Das fragt sich wahrscheinlich jeder.  
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
So das Thema ist von Tisch.

http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=10854394.html

das betrübt mich nicht allzu sehr. Jetzt können unsere beiden Streihansel ja den eigentlichen ST präsentieren, nachdem sie in genialer Aktion Gekas für Berlin schmackhafter gemacht haben als er eigentlich war.


Na da bin ich aber mal gespannt....
#
concordia-eagle schrieb:
Endgegner schrieb:


In Anbetracht der Tatsache das manche glaubten, der würde sich nur mit gelegenthlichen Waldläufen fit halten ist das schon eine Nachricht die mich sehr positiv stimmt. Ob er uns sofort weiterhelfen könnte, das kann keiner sicher sagen aber seine spielerichen Qualitäten waren denke ich unbestreitbar.

Naja Dortmund wird sich freun.  :neutral-face  



So dimmts.

Niemals holt Klopp einen Lincoln. Dem war schon der Frei zu unbequem, außerdem hat der BVB mit Kehl, Hajnal, Bender, Sahin und Feulner mehr als genug zentrale Mittelfeldspieler. Nur weil Lincolns Berater Gerüchte streut, müssen die noch lange nicht stimmen.


Ok, dann sagen wir "Der Verein der ihn holt".    Und ich denke nicht das Lincoln in dem halben Jahr jetzt das Fußballspielen verlernt hat. Bei Ama geht man ja auch davon aus das er, wenn er fit ist, seine Leistung wieder bringt. Und Lincoln war noch nicht mal verletzt.  ,-)
#
Maabootsche schrieb:
Endgegner schrieb:
etienneone schrieb:
Lincoln hält sich bei einem brasillianischen Profi-Verein fit und trainiert dort mit. Interessant.

"Boccia wir hören nichts"


Ganz ehrlich, es hätte mich auch gewundert wenn so ein Spieler nur daheim aus dem Sofa gesessen hätte.    


Und wie fit man aus Brasilien kommt, wenn man dort bei einem Profi-Verein sogar mit Spieleinsätzen untergekommen war, durften wir ja auch schon erfahren...
Ich bin da immer noch skeptisch in Bezug darauf, ob der uns sofort weiterhelfen könnte.


In Anbetracht der Tatsache das manche glaubten, der würde sich nur mit gelegenthlichen Waldläufen fit halten ist das schon eine Nachricht die mich sehr positiv stimmt. Ob er uns sofort weiterhelfen könnte, das kann keiner sicher sagen aber seine spielerichen Qualitäten sind denke ich unbestreitbar.

Naja Dortmund wird sich freun.  :neutral-face
#
Tube schrieb:
Aus meiner Sicht hat Chris im Mittelfeld diese Saison komischerweise eher schwächere Spiele abgeliefert. Immer wenn er in der IV spielt, gefällt mir das deutlich besser. Ich würde ihn daher auf keinen Fall ins Mittelfeld vorziehen.


So würde ich es es auch sehen. Franz und Russ haben leider in der IV net so gut ausgesehen. Chris gefällt mir da besser.
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
Mensch, jetzt sei doch nicht so verbohrt und sieh ein das der Mann sich, in seiner spielfreien Zeit, fit hält um für seine neue Mannschaft schnell eine Verstärkung zu sein. Der kommt eh net zu uns, also kann man ruhig ein wenig frotzeln.  ,-)  

ist doch wohl das Mindeste, dass er sich einigermassen fit hält. Das sollte man schon erwarten von einem Profi, dass er sich net wie einst Caio in der freien Zeit einen Wanst anfrisst.


Das du aber auch immer das letzte Wort haben mußt.  
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
etienneone schrieb:
Lincoln hält sich bei einem brasillianischen Profi-Verein fit und trainiert dort mit. Interessant.

"Boccia wir hören nichts"
und, was willste hören?
Das du dir jetzt auch das



T-Shirt holst.    ,-)  

passt das denn zu meiner OFC-Bettwäsche?


Mensch, jetzt sei doch nicht so verbohrt und sieh ein das der Mann sich, in seiner spielfreien Zeit, fit hält um für seine neue Mannschaft schnell eine Verstärkung zu sein. Der kommt eh net zu uns, also kann man ruhig ein wenig frotzeln.  ,-)
#
MrBoccia schrieb:
etienneone schrieb:
Lincoln hält sich bei einem brasillianischen Profi-Verein fit und trainiert dort mit. Interessant.

"Boccia wir hören nichts"

und, was willste hören?


Das du dir jetzt auch das



T-Shirt holst.    ,-)
#
[
FAZ schrieb:
Am Fuß verletzt hat sich Christoph Preuß, an Grippe erkrankt ist Ralf Fährmann.

[/quote]

   
#
etienneone schrieb:
Lincoln hält sich bei einem brasillianischen Profi-Verein fit und trainiert dort mit. Interessant.

"Boccia wir hören nichts"


Ganz ehrlich, es hätte mich auch gewundert wenn so ein Spieler nur daheim aus dem Sofa gesessen hätte.  
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Endgegner schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Ich hab noch eine...

Variante 4:

Skibbe schadet das Gemetzel mit HB keinswegs. Er kann auf ein gutes Halbzeitergebnis mit 23 Punkten hinweisen.

Er muß daher das Eisen schmieden, solange es heiß ist.

Und mit seinen öffentlichen Wünschen möchte er kundtun und zu wissen, daß er noch wesentlich mehr auf die Beine gestellt hätte, wenn man ihm das geeignete Material geliefert hätte.

Da ihm klar ist, daß ohne teures Spielermaterial auch er die Eintracht nicht aus der Mittelmäßigkeit befreien kann und das Ende der Fahnenstange mit diesem Winterpausenergebnis wohl erreicht ist, sucht er in HB einen Schuldigen, der ihn daran hindern würde, in noch höhere Gefilde vorzustoßen.

Ich denke nicht, daß er daran wirklich selbst glaubt. Das Ganze ist ein Signal für die Öffentlichkeit ungefähr dieser Art:

"Man möchte sich hier nicht helfen lassen. Lieber schmort man in der Mittelmäßigkeit weiter. Das Winterpausenergebnis ist das eine. Das andere ist: ich könnte hier wesentlich mehr bewegen. Platz 10 ist nicht wirklich mein Ding. Das ist nicht meine Welt, ich bin vielmehr zu höheren Aufgaben berufen, als diesen Sparbrötchenkader zu verwalten. Dazu brauche ich eben ein paar meiner Kracher aus meinen glorreichen Zeiten bei Top-Vereinen wie Leverkusen. Und wenn die Top-Vereine mich nicht mehr für ihre tollen Spieler wollen, dann hole ich mir eben deren tolle Spieler und bau mir meinen eigenen Top-Verein...Aber dieser Bruchhagen...dieser Bruchhagen...dem ist nicht zu helfen...Liebe Top-Klubs, ihr seht doch: schon 23 Punkte mit diesem Elendshaufen...wie würde das Punktekonto erst bei euch mit euren Top-Spielern aussehen..."  





Von der billigen Polemik abgesehen, könntest du durchaus Recht haben. Ich vermute ebenfalls etwas in diese Richtung und finde das Skibbe absolut Recht hat!
Ich hoffe er macht weiter so! Wir hatten viel zu lange schöne, heile Welt gespielt. So kommt man nicht voran!


Ich seh es genau wie Wuschelblubb. Wann soll Skibbe den sonst nach Verstärkungen rufen? Wenn es schlecht läuft heißt es doch sofort "Ah schau dir den an, der will nur seinen Hals retten." Warum muss hier in Frankfurt erst der Baum brennen, bevor man reagiert. Warum nicht jetzt, wo die Eintracht mal gut dasteht, die Situation verbessern? Mit der selbstgerechten Zufriedenheit die so mancher Verantwortlicher bei der Eintracht ausstrahlt geht es nicht voran.  


Ok, das könnte man Abstellen, aber wann dürfte mann dann zufrieden sein?
Wenn du jetzt wo wir so gut stehn Geld in die Hand nimmst und das ganze noch funktioniert, musst du im Sommer wieder viel Geld in die Hand nehmen damit es noch besser läuft. Genauso funktioniert das System, frag Schalke, Dortmund oder Köln, die sich nicht mal mit der Erstklassigkeit zufrieden geben obwohl sie stolz darauf sein könnten mal ein paar Jahre im Oberhaus zu verbringen...  


Hm, ist halt die Frage. Wann ist man zufrieden. Das muss eben jeder selbst für sich entscheiden. Wenn ich mir den Bayern-Vorstand anschaue, der scheint erst zufrieden zu sein wenn sie die CL gewonnen haben, immerhin setzen die einen Quälix nach 2 x Meisterschaft + Pokalsieg vor die Tür. In Bremen ist man ab und an mal mit nem Titel zufrieden, in Mainz wenn man in der 1. Liga spielt.

Aber ich persönlich sehe es so das es nicht befriedigend sein kann jedes Jahr gegen den Abstieg zu spielen. Wir sind uns ja alle bestimmt einig das wir letztes Jahr etwas Schwein hatten das wir mit 33 Punkten nicht abgestiegen sind. Dieses Jahr holt fast das gleiche Team 23 Punkte + Wolfsburgspiel in der Vorrunde. Nächstes Jahr kann es wieder anders aussehen. Um an dieser Situation etwas zu ändern muss man eben den Kader umstricken und nicht so, wie man es oft in der Vergangenheit, mit bestenfalls Ergänzungsspielern, versucht hat.

Wir haben das meiste Geld bisher für Perspektivspieler ausgegeben, in der Hoffnung das sie uns weiterbringen. Diese Leute brauchen aber Spielpraxis und ein paar Jahre bis sie soweit sind. Und, im besten Fall, eine Mannschaft die auch mal eine schlechte Leistung ihrerseits abfedern kann. Und sorry, so was haben wir nicht. Wenn bei uns Leistungsträger ausfallen sinkt sofort das Nivau der Mannschaft deutlich. Überleg dir mal Chris, Ochs und Schwegler würden sich verletzen.

Um den nächsten Schritt zu machen brauchen wir Leute, die bewiesen haben das sie eine Verstärkung sein können. Nicht in 2 Jahren, nicht in 3 Jahren sondern möglichst schnell, im besten Fall sofort. Ich versteh oft nicht wieso gesagt wird „Wir holen keinen 30jährigen, der kann nur noch 2-3 Jahre gut spielen.“ Bei einem 22jähigen sagt mir auch keiner das er nicht zu uns kommt, wir ihn „Ausbilden“ und aufbauen und er dann nach München abhaut und wir, außer der Entwicklungsarbeit und vielleicht einer guten Saison, nix von ihm haben. Aber das ist ne andere Geschichte.

Nur mit Perspektivspielern die vielleicht irgendwann mal ihren Durchbruch schaffen werden wir nicht nach vorne kommen. Da brauchen wir auch gestandene Spieler. Schau Franz an, der ist ein gutes Beispiel. Natürlich kann man auch Glücksgriffe haben wie Schwegler aber das sind mMn Ausnahmen. Es ist bestimmt nicht leicht einen solchen Mann für unter 1 Mio. zu finden. Geschweige den kann man davon ausgehen das so was zur Normalität wird.
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
Wobei, das Taschentuch bekomm ich vielleicht von Boccia.  ,-)  

ich gebe dir höchstens ein Taschentuchel


Das kannste behalten.  
#
Na dann wünsch ich mir vom Eintrachtmann:

- Für die Eintracht einen Tabellenplatz zwischen 5 und 9 in dieser Saison
- Lincoln, damit der Michael nicht so traurig ist und lange unser Trainer bleibt
- Einen Beutel Ruhe für den Michael
- Einen Beutel Mut für den Heribert
- Einen Beutel Gold für die Eintracht
- Einen Beutel Glück, damit uns das Verletzungspech mal verläst und weiterzieht
- Ein riesiges Taschentuch für mich, falls nichts von alledem eintritt    

Wobei, das Taschentuch bekomm ich vielleicht von Boccia.  ,-)
#
Wuschelblubb schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Ich hab noch eine...

Variante 4:

Skibbe schadet das Gemetzel mit HB keinswegs. Er kann auf ein gutes Halbzeitergebnis mit 23 Punkten hinweisen.

Er muß daher das Eisen schmieden, solange es heiß ist.

Und mit seinen öffentlichen Wünschen möchte er kundtun und zu wissen, daß er noch wesentlich mehr auf die Beine gestellt hätte, wenn man ihm das geeignete Material geliefert hätte.

Da ihm klar ist, daß ohne teures Spielermaterial auch er die Eintracht nicht aus der Mittelmäßigkeit befreien kann und das Ende der Fahnenstange mit diesem Winterpausenergebnis wohl erreicht ist, sucht er in HB einen Schuldigen, der ihn daran hindern würde, in noch höhere Gefilde vorzustoßen.

Ich denke nicht, daß er daran wirklich selbst glaubt. Das Ganze ist ein Signal für die Öffentlichkeit ungefähr dieser Art:

"Man möchte sich hier nicht helfen lassen. Lieber schmort man in der Mittelmäßigkeit weiter. Das Winterpausenergebnis ist das eine. Das andere ist: ich könnte hier wesentlich mehr bewegen. Platz 10 ist nicht wirklich mein Ding. Das ist nicht meine Welt, ich bin vielmehr zu höheren Aufgaben berufen, als diesen Sparbrötchenkader zu verwalten. Dazu brauche ich eben ein paar meiner Kracher aus meinen glorreichen Zeiten bei Top-Vereinen wie Leverkusen. Und wenn die Top-Vereine mich nicht mehr für ihre tollen Spieler wollen, dann hole ich mir eben deren tolle Spieler und bau mir meinen eigenen Top-Verein...Aber dieser Bruchhagen...dieser Bruchhagen...dem ist nicht zu helfen...Liebe Top-Klubs, ihr seht doch: schon 23 Punkte mit diesem Elendshaufen...wie würde das Punktekonto erst bei euch mit euren Top-Spielern aussehen..."  





Von der billigen Polemik abgesehen, könntest du durchaus Recht haben. Ich vermute ebenfalls etwas in diese Richtung und finde das Skibbe absolut Recht hat!
Ich hoffe er macht weiter so! Wir hatten viel zu lange schöne, heile Welt gespielt. So kommt man nicht voran!


Ich seh es genau wie Wuschelblubb. Wann soll Skibbe den sonst nach Verstärkungen rufen? Wenn es schlecht läuft heißt es doch sofort "Ah schau dir den an, der will nur seinen Hals retten." Warum muss hier in Frankfurt erst der Baum brennen, bevor man reagiert. Warum nicht jetzt, wo die Eintracht mal gut dasteht, die Situation verbessern? Mit der selbstgerechten Zufriedenheit die so mancher Verantwortlicher bei der Eintracht ausstrahlt geht es nicht voran.
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich glaube Skibbe wird sich in den Main stürzen, wenn Bochum so einen Stürmer bekommen würde.
O-Ton HB:"Wir haben ein begrenztes Budget an das müssen wir uns halten."    


Da wäre er bestimmt nicht der Einzige.  :neutral-face
#
#
Vielleicht sollten sich die beiden in der besinnlichen Zeit mal an einen Tisch setzen und wirklich Klartext reden. Bruchhagen, wie er sich die Finanzierung der Spieler in Zukunft vorstellt, was für Möglichkeiten es gibt usw. und Skibbe, was er sich generell an Spielern und Investitionen in die Mannschaft vorstellt.

Und wenn´s dann überhaupt nicht paßt, so leid es mir wirklich tun würde da ich Skibbe für einen hervorragenden Trainer halte, dann hat es keinen Wert. Weder Skibbe noch Bruchhagen tun sich dann einen Gefallen weiterzumachen.