>

Endgegner

12616

#
Willinator schrieb:
Die Eintracht braucht einen Sportdierektor, der gleichzeitig auch im Vorstand sitzen sollte. Sein Name ist:

Michael Skibbe - Trainer und Sportdirektor in Personalunion


Nice Plan!  
#
Pedrogranata schrieb:
Endgegner schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Capoeira schrieb:
@ Pedro

Ich nehm an, du hast bei deinem Fototermin mit Skibbe die Gelegenheit genutzt, ihn auf seine subversive "Modern Cost"-T-Shirt-Aktion anzusprechen. Was hatte er denn dazu zu sagen?


Er hat mich von oben bis unten gemustert und mit einem verschmitzten Lächeln jeden Hintergedanken beim Spiegelblick vor Verlassen seiner Wohnung abgestritten. Wir beide wußten aber, was Sache war.

Er hat übrigens auch verneint, jemals ins Forum geschaut zu haben. Die Raute ohne Spielmacher sieht er "perspektivisch". Ich kann mir nicht vorstellen, wie lange es dauern wird, das richtig einzuspielen. Wenn dann der Spielmacher da ist, soll es auch klappen.

Der Mann baut also taktische Luftschlösser im Hinblick darauf, man möge ihm die geeigneten Spieler zur Verfügung stellen. Wenn HB das nicht tut, muß er die in der Lernphase vergebenen Punkte folglich dann auf seine Kappe nehmen.  


Naja so viele Punkte wie Funkel letztes Jahr haben wir ja, trotz Lernphase, nicht vergeben.    


Möglicherweise hätten wir jetzt statt 23 ganze 14 Punkte, wenn Skibbe die Raute nicht seit dem Hertha-Spiel nicht hätte sein lassen und stattdessen nicht endlich auf unsere schnellen Flügelspieler gesetzt hätte. Dann würdest du jetzt anders dreinschauen...

Anders dreinschauen kannst du möglicherweise schon morgen, wenn das Fehlen von Korkmaz den Skibbe wieder zur Raute drängt.

Die Mannschaft soll ja lt Skibbe auch wieder, wie schon gegen die Bayern im Pokal, gegen Golfsburg "mitspielen" (und damit deren Spiel entgegenkommen).

Wir hatten ja schon lange keine Klatsche..



Hätte, würde, wenn und wenn sich alle Spieler das Bein brechen muss unsere U23 auflaufen.  ,-)

Tatsache ist das wir 23 Punkte haben und das ist eine tolle Leistung mit einer Mannschaft, die in fast identischer Zusammenstellung, letztes Jahr ganze 33 Punkte in der Saison geholt hat. Und selbst wenn wir morgen verlieren sollten, rein Punktetechnisch ist alles im grünen Bereich.  

PS: Hast du Skibbe mal gerfragt wo er sein  "Modern Cost"-T-Shirt gekauft hat?
#
Pedrogranata schrieb:
Capoeira schrieb:
@ Pedro

Ich nehm an, du hast bei deinem Fototermin mit Skibbe die Gelegenheit genutzt, ihn auf seine subversive "Modern Cost"-T-Shirt-Aktion anzusprechen. Was hatte er denn dazu zu sagen?


Er hat mich von oben bis unten gemustert und mit einem verschmitzten Lächeln jeden Hintergedanken beim Spiegelblick vor Verlassen seiner Wohnung abgestritten. Wir beide wußten aber, was Sache war.

Er hat übrigens auch verneint, jemals ins Forum geschaut zu haben. Die Raute ohne Spielmacher sieht er "perspektivisch". Ich kann mir nicht vorstellen, wie lange es dauern wird, das richtig einzuspielen. Wenn dann der Spielmacher da ist, soll es auch klappen.

Der Mann baut also taktische Luftschlösser im Hinblick darauf, man möge ihm die geeigneten Spieler zur Verfügung stellen. Wenn HB das nicht tut, muß er die in der Lernphase vergebenen Punkte folglich dann auf seine Kappe nehmen.  


Naja so viele Punkte wie Funkel letztes Jahr haben wir ja, trotz Lernphase, nicht vergeben.  
#
Willinator schrieb:
Mogly schrieb:
Hm, über die Machbarkeit kann man natürlich wenig sagen, aber was man da so sieht in dem Zusammenschnitt ist sehr ordentlich. Natürlich ist mir klar, dass das die besten Szenen sind, aber allein, dass es so viele "beste" Szenen gibt, macht schon Mut. Außerdem find ich es gut, dass er nicht immer dieselbe Art von Toren macht. Er trifft aus Kontersituationen, aus Standards, mit dem Kopf, dem Fuß ... er scheint nicht lange zu fackeln und verarbeitet die Anspiele sehr schnell und gut. Das sollte einen Versuch wert sein ... wie gesagt, wenn machbar ...


Sorry, aber schau Dir in dem Zusammenschnitt mal das Abwehrverhalten an. Da schießt selbst meine Oma Tore.

Deshalb: Geld lieber in Lincoln investieren!


#
Spox:
Michael Skibbes Bilanz bei Eintracht
Der Querdenker


http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0912/Artikel/michael-skibbe-eintracht-frankfurt-bilanz-hinrunde-heribert-bruchhagen-lincoln-transfers.html

"Bald ist Michael Skibbe seit einem halben Jahr Trainer bei Eintracht Frankfurt. Die sportliche Leistungskurve zeigt nach zwischenzeitlicher Durststrecke wieder nach oben. Doch das Konfliktpotential zwischen progressivem Coach und konservativem Vorstand bleibt."
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
Samuel Yeboah hm, wüßte nicht so richtig was ich davon halten sollte, wenn wir den holen würden.  :neutral-face  

nix - ausser einem auffälligen Namen hat der nix zu bieten


So ähnlich seh ich das eigentlich auch.
#
Samuel Yeboah hm, wüßte nicht so richtig was ich davon halten sollte, wenn wir den holen würden.  :neutral-face
#
Vor allem gefällt mir auch der Satz „....wir in einem wirtschaftlich schwirigen Jahr weniger Minus schreiben als andere Vereine. Das wäre unsere Chance für die Zukunft.“

Hört sich doch so an als hätte er nicht vor demnächst das Weite zu suchen. Hoffen wir mal das es dabei bleibt. Vielleicht zaubert er ja doch noch einen zweiten Stürmer-Schwegler aus dem Ärmel.

Aber auf jeden Fall hört sich dieses Statement schon wesendlich besser an als das, was man gestern so gehört und vorgestern so gehört hat.
#
SGE_Werner schrieb:
s-saibot schrieb:
Was ganau werft ihr dem Jogi vor? Er hat die Quali souverän gemeistert ist Vizeeuropameister.  


Souveräner Rumpelfußball.  ,-)  


Mit  Glück garniert.    
#
Der_Keks schrieb:
Ich würde den nicht unbedingt haben wollen. Aus 2 Gründen:#

1. Er ist ja nur 1,78... nicht ein wenig klein für nen Stürmer?

2. WICHTIG! Er ist ein "Offensiv_allrounder", und von denen haben wir ja schon genug: Köhler, Meier, Korkmaz etc.
Ich finde wir sollten lieber einen "echten" Stürmer verpflichten.  

LG, der Keks.


Ibrahimovic!!!  ,-)
#
Da hat Mainz aber schwer aufgerüstet!  
#
SemperFi schrieb:
Endgegner schrieb:
Na dann schauen wir usn mal die Erstliga-Bilanz auf Transfermarkt.de an.

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1565/alexander-meier/default/2009/leistungsdaten.html

Von 2005/2006 bis 2009/2010 hat der Herr Meier 108 Spiele in der ersten Bundesliga gemacht. Dabei hat er 25 Tore geschossen und 18 vorbereitet. Bestimmt kein schlechter Wert, um gottes Willen aber das ein Club wie z.B. Bremen, Schalke, Dortmund nach ihm schauen würde, sorry, das glaube ich nicht. Und auf der zweiten Ebene sind eigentlich wir schon angesiedelt.

Aber wie gesagt, ich lass mich gerne eines besseren belehren.    


Aha, seit wann dürfen Spieler nur in Deutschland wechseln?

Ich behauote ganz dreist, daß Meier den meisten Mittelfeldteams in den guten europäischen Ligen gut zu Gesicht stehen würde.
Und wenn Hunt nicht in Bremen verlängern sollte, kann ich mir durchaus vorstellen, daß bei einem Nachfolger der Name Meier durchaus ein Thema wäre.


Ok, da sind wir doch garnicht so weit voneinander weg. Mittelfeldteams, wie wir es sind. Natürlich hätte er da druchaus seine Berechtigung aber ob´s für ne Klasse höher reicht, das ist Ansichtssache. Genau so wie die Sache mit Bremen. Aber da kommen wir denke ich auf keinen gemeinsamen Nenner und Allofs ist gerade nicht greifbar, den wir fragen könnten.  ,-)
#
igelF1 schrieb:
Endgegner schrieb:
igelF1 schrieb:
Endgegner schrieb:
NicheHo schrieb:
Adlersupporter schrieb:
NicheHo schrieb:
Das Problem mit Skibbe ist, dass er einfach nur in den nächsten 1,5 Jahren so viel Erfolg wie möglich möchte.
Was das kostet und was danach kommt, interessiert den Kerl verständlicherweise nicht besonders. Bis dahin ist er nach seinen Planungen bei einem besseren Club. Der hat in meinen Augen eh keine Lust, sich hier fünf Jahre lang (oder länger) Stück für Stück hochzuarbeiten.

HB hat aber keinen Bock, das knappe Geld für alternde Stars rauszuhauen, nur damit wir kurzfristig null bis drei Tabellenplätze gutmachen. Das die Hertha das anders sieht, kann ich jedoch verstehen. Denen bringen die null bis drei Plätze vielleicht den Klassenerhalt und deshalb werden die wohl keine jungen Perspektivspieler holen momentan, sondern eher bei weiteren Altstars zuschlagen. Für die gehts nur darum, den Abstieg zu vermeiden, weil dieser alles zerstören würde.



Woher bist du dir da so sicher, dass Skibbe hier nur 1,5 oder 2 Jahre bleiben
will..?? Hat er davon jemals was gesagt, oder worauf beruht deine Aussage
konkret.. Wer sagt denn, wenn wir in 2 Jahren uns stetig verbessert haben, dass
ein Skibbe dann wieder gehen sollte.. Glaube schon, dass er auch darüberhinaus
weiter unser Trainer sein kann..

Wenn wir nach Skibbes Altstar-Soforthilfe-Konzept verstärken und unser knappes Geld in Lincoln und Gekas (nur als Beispiel) pumpen, dann ist in 1,5 Jahren überhaupt gar kein Geld mehr für irgendwas da. Und Gekas ist dann 31, Lincoln 32.
Dann bleibts aber nicht bei dem bisherigen seichten Gejammer des Trainers. Dann wird er einfach nicht verlängern. Ausser natürlich, wir sind bis dahin im Europacup oder HB nimmt noch mehr nicht vorhandenes Geld in die Hand.


Stimmt ja unsere "Perspektivspieler" sind ja bisher alle wie Bomben eingeschlagen. Warum sollte man da gestandene Profis holen.    


Man hat ihnen nicht umsonst 3-4 Jahresverträge gegeben.
Wir spielen  momentan eine der besten Hinrunden.
Da ist mir der Versuch mit Jung, Korkmaz, Fenin wenn wieder fit und vllt. auch noch Caio + Titsch weiterzukommen auf jedenfall lieber, als ältere, teurere Spieler ohne Not zu holen.
Ist es nicht momentan die perfekte Situation die jungen zu testen und ihnen mit Wettkampferfahrungen Ansporn zu geben, alles für eine Profikarriere zu tun?
Ganz ehrlich ein Alvarez, Titsch und Jung verzeihe ich Fehler sehr viel lieber, als irgendeinem Lincoln oder Gekas.
Diese Saison wäre die Gelegenheit zu schauen, was die Jungs leisten können, wie lange sie noch brauchen oder ob sie vllt. auch so schaffen, wie Jung.

Die Beispiele Russ und Jung zeigen, dass das im Zweifel nur über die Praxis herauszufinden ist.
Wieso beschwert sich niemand, dass ganau hier Mut zum Fortschritt benötigt würde, aber anscheinend nicht wirklich da ist.
Im Sommer weiß man dann, ob und welcher Art eine Verstärkung sein müsste.


Generell geb ich dir Recht aber nur mit dem Vertrauen auf Nachwuchs bzw. Perspektivspieler wirst du keinen Erfolg haben. Schau dir Arsenal an, das ist ein wunderbares Beispiel. Arsen Wenger ist jemand, der konsequent auf ein junges Team aus (sehr) talentierten Spielern setzt. Aber da reden wir von Leuten die idR schon in anderen Team ihre Klasse gezeigt haben. Und damit spielt er damit immer in den Top 4, für die Meisterschaft, die eigentlich das Ziel eines Vereins wie Arsenal ist hat es aber, seid er eben genau diese Schiene fährt nie gereicht.

Ein Team muss aus einer guten Mischung bestehen und es kann doch nicht sein das man nur darauf vertraut das die eigene Jugend so viel Qualität mitbringt, das man jeden Bedarf ausgleichen kann. Dafür ist unsere Jugend, sorry, mMn zu schlecht augestellt. Jung ist seid langem mal wieder jemand, der mit Druck ins Team drängt. Wer soll den deiner Meinung nach als Spielmacher eingesetzt werden, wenn ein Ausfall im Mittelfeld kommt? Toski?

Und mal Hand auf´s Herz, wenn Skibbe nun der Jugend eine Chance geben würde und auf die Nase fällt. Was passiert dann? Er wird in der Luft zerrissen, nach dem Motto "Wie konnte er nur, unsere gute Saison" ect.

Du kannst natürlich nicht nur Lincolns und Gekase im Team haben aber auch nicht alles auf die Rücken von Leute Alvarez legen.  


Ich sehe Nikolov, Chris, Spycher, Franz, auch Russ, Ochs, Schwegler, Meier und auch Libero schon als erfahrene/leistungstarke Spieler an, die ein ausreichendes "Erfahrungs"-Gerüst bilden. Es geht auch nicht darum den Jungen Stammplätze zu geben (außer Jung), sondern sie Neuzugängen vorzuziehen. Das gilt zunächst mal für die jetzige Situation.
- Gute Punkteausbeute
- stabile Mannschaft
- einziges zugegebenermaßen erhebliches Risiko ist die Fitness von Fenin

Da kann man mit Recht auf einen neuen Stürmer im Winter bestehen.
Ich persönlich wäre im Zweifel aber eher für ein halbes Jahr "Jugend Forscht".
Dafür riskiere ich auch einen Rückfall auf Platz 12 oder 13. Wenn die Fans dahinter stehen würden, wären die Jungs auch bei Niederlagen nicht verunsichert. Hatten wir schon einmal - sind danach aufgestiegen.
Mag naiv sein, aber so bin ich nun mal.  



Siehste und genau da ist schon der erste Unterschied. Nikolov ist ohne Zweifel Erfahren aber schwankt in seiner Leistung wie ein Grashalm im Wind, Schwegler hat selbst nur wenig bei Bayer gespielt und ist neu bei der SGE, allerdings ein guter Spieler, Franz ist ebenfalls noch sehr neu, Chris und Ochs, ja da hast du 100% Recht, Spycher, ok stimmt auch. Libero? Ich bitte dich. Der hat mit sich selbst genug zu tun. Erfahren ja aber eigentlich, wenn alle gesund sind, 2. Wahl und nicht wirklich ein Leistungsträger.

Aber spinnen wir die Sache doch mal weiter. Unsere wirklichen „Leistungsträger“ kannst du an „einer Hand“ abzählen. Da wären Chris, Ochs, Ama, Schwegler, Russ und von mir aus auch Meier. Russ mit einer kleinen Einschränkung da seine Leistung auch manchmal sehr schwankt.

Fällt einer von denen aus sinkt das Nivau der Mannschaft teilweise drastisch. Die Last dieser „Leistungsträger“ muss mMn stückweise erweitert werden, so das man den Ausfall verschiedener Leute leichter abfangen kann. Komplett kompensieren wird nie möglich sein. Lincoln würde uns da wesendlich mehr weiterhelfen als ein Spieler, der gerade erst seine ersten Schritte in der Liga macht. Fällt Meier momentan aus spielen wir ohne bundesligatauglichen Stürmer und was wenn die Jugend nicht trifft?

Und genau da ist der Knackpunkt, den du auch ansprichst. Wenn Skibbe Mut beweist und den Jungen eine Chance gibt und ein Spiel nach dem anderen (ganz übertrieben) auf den Sack bekommt, dann kann man die Uhr danach stellen wann es schallt „Skibbe raus!“

Wie gesagt, ich finde den Plan nicht schlecht nur halte ich ihn für nicht umsetzbar in Frankfurt. Für mich ist der Plan etwas blauäugig, wenn ich ehrlich sein darf. Du bekommst sofort ein Problem wenn deine Jugend nicht die Klasse haben sollte, die du dir erhoffst. Dieses Problem hast du bei einem gestandenen Spieler, der bereits in der Bundesliga gezeigt hat was er kann nicht.
#
igelF1 schrieb:
DeWalli schrieb:
mickmuck schrieb:
collina26 schrieb:
HB geht mir auf den Sack!!!!!


haste überhaupt einen?


Man weiß es nicht.


Man munkelts nur.


Ist aber ne klare Aussage.  
#
PS: Die Erstliga-Bilanz seid er bei uns ist. Die 2. Liga hab ich mal vorne vor gelassen, da sie mMn nicht vergleichbar ist.
#
Na dann schauen wir usn mal die Erstliga-Bilanz auf Transfermarkt.de an.

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1565/alexander-meier/default/2009/leistungsdaten.html

Von 2005/2006 bis 2009/2010 hat der Herr Meier 108 Spiele in der ersten Bundesliga gemacht. Dabei hat er 25 Tore geschossen und 18 vorbereitet. Bestimmt kein schlechter Wert, um gottes Willen aber das ein Club wie z.B. Bremen, Schalke, Dortmund nach ihm schauen würde, sorry, das glaube ich nicht. Und auf der zweiten Ebene sind eigentlich wir schon angesiedelt.

Aber wie gesagt, ich lass mich gerne eines besseren belehren.  
#
igelF1 schrieb:
Endgegner schrieb:
NicheHo schrieb:
Adlersupporter schrieb:
NicheHo schrieb:
Das Problem mit Skibbe ist, dass er einfach nur in den nächsten 1,5 Jahren so viel Erfolg wie möglich möchte.
Was das kostet und was danach kommt, interessiert den Kerl verständlicherweise nicht besonders. Bis dahin ist er nach seinen Planungen bei einem besseren Club. Der hat in meinen Augen eh keine Lust, sich hier fünf Jahre lang (oder länger) Stück für Stück hochzuarbeiten.

HB hat aber keinen Bock, das knappe Geld für alternde Stars rauszuhauen, nur damit wir kurzfristig null bis drei Tabellenplätze gutmachen. Das die Hertha das anders sieht, kann ich jedoch verstehen. Denen bringen die null bis drei Plätze vielleicht den Klassenerhalt und deshalb werden die wohl keine jungen Perspektivspieler holen momentan, sondern eher bei weiteren Altstars zuschlagen. Für die gehts nur darum, den Abstieg zu vermeiden, weil dieser alles zerstören würde.



Woher bist du dir da so sicher, dass Skibbe hier nur 1,5 oder 2 Jahre bleiben
will..?? Hat er davon jemals was gesagt, oder worauf beruht deine Aussage
konkret.. Wer sagt denn, wenn wir in 2 Jahren uns stetig verbessert haben, dass
ein Skibbe dann wieder gehen sollte.. Glaube schon, dass er auch darüberhinaus
weiter unser Trainer sein kann..

Wenn wir nach Skibbes Altstar-Soforthilfe-Konzept verstärken und unser knappes Geld in Lincoln und Gekas (nur als Beispiel) pumpen, dann ist in 1,5 Jahren überhaupt gar kein Geld mehr für irgendwas da. Und Gekas ist dann 31, Lincoln 32.
Dann bleibts aber nicht bei dem bisherigen seichten Gejammer des Trainers. Dann wird er einfach nicht verlängern. Ausser natürlich, wir sind bis dahin im Europacup oder HB nimmt noch mehr nicht vorhandenes Geld in die Hand.


Stimmt ja unsere "Perspektivspieler" sind ja bisher alle wie Bomben eingeschlagen. Warum sollte man da gestandene Profis holen.    


Man hat ihnen nicht umsonst 3-4 Jahresverträge gegeben.
Wir spielen  momentan eine der besten Hinrunden.
Da ist mir der Versuch mit Jung, Korkmaz, Fenin wenn wieder fit und vllt. auch noch Caio + Titsch weiterzukommen auf jedenfall lieber, als ältere, teurere Spieler ohne Not zu holen.
Ist es nicht momentan die perfekte Situation die jungen zu testen und ihnen mit Wettkampferfahrungen Ansporn zu geben, alles für eine Profikarriere zu tun?
Ganz ehrlich ein Alvarez, Titsch und Jung verzeihe ich Fehler sehr viel lieber, als irgendeinem Lincoln oder Gekas.
Diese Saison wäre die Gelegenheit zu schauen, was die Jungs leisten können, wie lange sie noch brauchen oder ob sie vllt. auch so schaffen, wie Jung.

Die Beispiele Russ und Jung zeigen, dass das im Zweifel nur über die Praxis herauszufinden ist.
Wieso beschwert sich niemand, dass ganau hier Mut zum Fortschritt benötigt würde, aber anscheinend nicht wirklich da ist.
Im Sommer weiß man dann, ob und welcher Art eine Verstärkung sein müsste.


Generell geb ich dir Recht aber nur mit dem Vertrauen auf Nachwuchs bzw. Perspektivspieler wirst du keinen Erfolg haben. Schau dir Arsenal an, das ist ein wunderbares Beispiel. Arsen Wenger ist jemand, der konsequent auf ein junges Team aus (sehr) talentierten Spielern setzt. Aber da reden wir von Leuten die idR schon in anderen Team ihre Klasse gezeigt haben. Und damit spielt er damit immer in den Top 4, für die Meisterschaft, die eigentlich das Ziel eines Vereins wie Arsenal ist hat es aber, seid er eben genau diese Schiene fährt nie gereicht.

Ein Team muss aus einer guten Mischung bestehen und es kann doch nicht sein das man nur darauf vertraut das die eigene Jugend so viel Qualität mitbringt, das man jeden Bedarf ausgleichen kann. Dafür ist unsere Jugend, sorry, mMn zu schlecht augestellt. Jung ist seid langem mal wieder jemand, der mit Druck ins Team drängt. Wer soll den deiner Meinung nach als Spielmacher eingesetzt werden, wenn ein Ausfall im Mittelfeld kommt? Toski?

Und mal Hand auf´s Herz, wenn Skibbe nun der Jugend eine Chance geben würde und auf die Nase fällt. Was passiert dann? Er wird in der Luft zerrissen, nach dem Motto "Wie konnte er nur, unsere gute Saison" ect.

Du kannst natürlich nicht nur Lincolns und Gekase im Team haben aber auch nicht alles auf die Rücken von Leute Alvarez legen.
#
SemperFi schrieb:
Machmalhalt schrieb:

Mir ging es nur darum, selbst wenn wir Meier und Spyher keine neuen Verträge geben würden, wären nicht viele daran interesiert, diesen Spielern einen Vertrag zu geben. Bei Meier wäre es evtl. die Hertha und der evtl. Aufsteiger St.Pauli. Über Spycher dessen Vertrag auch ausläuft war evtl. ein Schweizer Verein interesiert.  


Spycher würde sofort bei mind. 2 Schweizer Spitzenclubs unterkommen, dazu sollen franz. Erstligisten Interesse haben und zu Meier...
Wenn ein Fink in Istanbul unterkommt, wird es ein Meier definitiv nicht schlechter treffen.

Wenn Meiers Berater es drauf anlegen muss, dann kommt der locker bei einem "höherwertigen" Club als bei uns unter.

Soviele Mittelfeldspieler, die so konstant torgefährlich sind und dazu soviel arbeiten gibt es nicht.


Dann bin ich ja mal gespannt welche höherwertigen Teams noch alles in das Wettbieten um Meier einsteigen werden.  
#
NicheHo schrieb:
Endgegner schrieb:
Stimmt ja unsere "Perspektivspieler" sind ja bisher alle wie Bomben eingeschlagen. Warum sollte man da gestandene Profis holen.    

Naja, das ist keine akzeptable Argumentation in meinen Augen. Nur weil man Fehleinkäufe tätigt, kann man nicht sagen, man kauft ab jetzt keine jüngeren Spieler mehr. Sonst dürften wir dank Mehdi auch keine älteren Spieler mehr kaufen


Das schon aber man kann mMn auch nicht sagen, wir kaufen "nur" junge Spieler und lassen die gestandenen Profis links liegen. ,-) Sowohl ein junger als auch ein gestandener Spieler kann einschlagen oder auch nicht.
#
NicheHo schrieb:
Adlersupporter schrieb:
NicheHo schrieb:
Das Problem mit Skibbe ist, dass er einfach nur in den nächsten 1,5 Jahren so viel Erfolg wie möglich möchte.
Was das kostet und was danach kommt, interessiert den Kerl verständlicherweise nicht besonders. Bis dahin ist er nach seinen Planungen bei einem besseren Club. Der hat in meinen Augen eh keine Lust, sich hier fünf Jahre lang (oder länger) Stück für Stück hochzuarbeiten.

HB hat aber keinen Bock, das knappe Geld für alternde Stars rauszuhauen, nur damit wir kurzfristig null bis drei Tabellenplätze gutmachen. Das die Hertha das anders sieht, kann ich jedoch verstehen. Denen bringen die null bis drei Plätze vielleicht den Klassenerhalt und deshalb werden die wohl keine jungen Perspektivspieler holen momentan, sondern eher bei weiteren Altstars zuschlagen. Für die gehts nur darum, den Abstieg zu vermeiden, weil dieser alles zerstören würde.



Woher bist du dir da so sicher, dass Skibbe hier nur 1,5 oder 2 Jahre bleiben
will..?? Hat er davon jemals was gesagt, oder worauf beruht deine Aussage
konkret.. Wer sagt denn, wenn wir in 2 Jahren uns stetig verbessert haben, dass
ein Skibbe dann wieder gehen sollte.. Glaube schon, dass er auch darüberhinaus
weiter unser Trainer sein kann..

Wenn wir nach Skibbes Altstar-Soforthilfe-Konzept verstärken und unser knappes Geld in Lincoln und Gekas (nur als Beispiel) pumpen, dann ist in 1,5 Jahren überhaupt gar kein Geld mehr für irgendwas da. Und Gekas ist dann 31, Lincoln 32.
Dann bleibts aber nicht bei dem bisherigen seichten Gejammer des Trainers. Dann wird er einfach nicht verlängern. Ausser natürlich, wir sind bis dahin im Europacup oder HB nimmt noch mehr nicht vorhandenes Geld in die Hand.


Stimmt ja unsere "Perspektivspieler" sind ja bisher alle wie Bomben eingeschlagen. Warum sollte man da gestandene Profis holen.