
Endgegner
12616
quantum schrieb:
In der Tat ist die "heiße Spur" Voronin. Hoffentlich läßt sich der Transfer über eine Leihe mit Option abschließen. Das Grundgehalt soll im Vergleich zu Liverpool gekürzt werden dafür die Prämien stark angehoben werden.
Angesichts weniger Prämien aufgrund weniger Einsätze für Voronin eventuell noch akzeptabel.
Wenn das so kommen würde wäre es auf jeden Fall ein Kracher. ,-)
sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:Alexsge22 schrieb:
Meier wichtigster Spieler? Oh mein Gott. Er macht zwar einige Tore, aber wer nahezu jedes Spiel 90 Minuten nicht zu sehen ist, ist beileibe nicht der wichtigste Spieler (außer er heißt Roy Makaay und schießt 30 Tore).
schreib doch einfach weiter über deinen Caio
Naja. Meier ist zweifelsfrei einer der wichtigsten Leistungsträger, auch wenn er die Hinrunde in meinen Augen äußerst wenig dazu beigetragen hat, über die Tore hinaus.
Das ist ein nicht unerhebliches Manko in meinen Augen. Er kann mehr!
Der wichtigste Spieler ist meiner Meinung nach in der Hinrunde Schwegler gewesen.
Und das ohne jeden Zweifel.
Er ist der Grund dafür, warum wir spielerisch besser dastehen und die offensive Mittelfeldspieler nicht mehr den Wirkungsgrad haben, wie noch letztes Jahr.
Stimm ich sCare 100% zu. Schwegler ist der Motor und das Herz unseres Mittelfelds und mit Chris mMn unser wichtigster Spieler. Ein Glücksgriff in Sachen Transfers, wie wir ihn schon sehr langen nicht mehr hatten.
Damit will ich allerdings nicht Meiers Leistung in den Schatten stellen, Gott bewahre. ,-)
Denke bzw. hoffe ja net das Bruchhagen einfach nen Stürmer käuft ohne es mit Skibbe abzustimmen. Wobei, bei Caio hätte man ja damals fast so etwas vermuten können.
Ne aber mal Spass beiseite, das muss ein guter Mann sein, mit dem Skibbe einverstanden ist. Und vor allem, nicht einfach ein "Ergänzungsspieler" so nach dem Motto "Hauptsache wir haben einen".
Aber Skibbe wird das schon machen, da hab ich großes Vertrauen zu ihm.
Ne aber mal Spass beiseite, das muss ein guter Mann sein, mit dem Skibbe einverstanden ist. Und vor allem, nicht einfach ein "Ergänzungsspieler" so nach dem Motto "Hauptsache wir haben einen".
Aber Skibbe wird das schon machen, da hab ich großes Vertrauen zu ihm.
AgentZer0 schrieb:
bild
In der Aufsichtsrat-Sitzung vorm Wolfsburg-Spiel war auch das Thema Stürmersuche zur Sprache gekommen. Bruchhagen ließ durchblicken, dass er noch eine heiße Spur verfolgt. „Ich bitte alle um Geduld, schließlich haben wir Zeit bis zum 31. Januar.“ Oft genug ging sein Poker am Ende auf.
Noch ist es Kalt, aber irgendwann wird es auch wieder heißer
Na dann hoffen wir mal das Beste!
Pedrogranata schrieb:
Ich bin davon überzeugt, daß der Aufbau einer eigenen Medizinischen Betreuung etwas nutzt.
Ein eigener Arzt, der die Spieler ständig im Blick hat, kann besser prophylaktisch wirken.
Er kann durch seine ständige Anwesenheit und Checks Verletzungen im Frühstadium erkennen und durch frühzeitige Maßnahmen unnötig lange Ausfälle vermeiden helfen.
Wedge schrieb:Bigbamboo schrieb:
Zu den 'Beleidigungen': Er stört uns, wir stören ihn. Ganz einfach.
Und da ist genau mein Problem: Ich glaube nicht, dass ihn die Beleidigungen stören, im Gegenteil, da bekommt er Munition geliefert um Kritik an seinem Projekt pauschal als asoziales Gepöbel abzuqualifizieren anstatt sich damit auseinander setzen zu müssen.
Ausserdem geben ihm solche Auftritte wie letzte Woche die Basis dafür unliebsames Publikum aus den Stadien zu treiben. Man sieht's an der aktuellen SV Forderung und bald auch garantiert daran, wie Auswärtsfans in Hoppenheim von Ordnern und Polizei behandelt werden.
Ausserdem frage ich mich, wo denn eigentlich das Ziel solcher Aktionen wie letzte Woche liegen soll?
Wenn man den Investorenfußball "stören" will muss man meiner Meinung nach so auftreten, dass man ernst genommen wird, das geht aber nunmal nicht mit simplen Beleidigungen.
Oder glaubt jemand ernsthaft Hopp stopt sein Projekt nur, weil man ihn als Dreckschwein bezeichnet?
Oder das auch nur ein halbwegs seriöser Journalist das Thema Investorenfußball kritisch hinterfragt weil Hopp beschimpft wird?
Ich seh das ähnlich. Ich glaube, die Beleidigungen treffen ihn nicht halb so hart, wie er es öffentlich vorgibt. Im Grunde traut sich doch keiner, das Thema seriös anzuschneiden, sei es in der Presse oder sonst wo. Sofort wird man mit dem "Pöbeler" über einen Kamm geschwert und abgemeldet.
Ich denke allgemeint tut man sich mit dem "[bad]****[/bad]nsohn"-gebrülle keinen Gefallen.
luxadler schrieb:
@endgegner
hätte der Gegner jetzt Juventus gehiessen hätte man nichts gesagt aber di wurden aus ihrem eigenen Stadion gekehrt
Generell halte ich keinen der ital. Vereine, außer Inter, für eine wirkliche Bedrohung für Bayern. Selbst der AC und Juventus haben bei weitem nicht mehr den Glanz vergangener Tage. Florenz ist bestimmt nicht das leichteste Los aber bei weitem kein Schlechtes. Da hätte es wesendlich schlimmer kommen können.
igelF1 schrieb:
Bevor hier torun gewünscht wird, sollten besser Alvarez od. Tsoumo "gewünscht" werden!
In dem Fall hat er nicht ganz unrecht. Solche Leute werden eigentlich erst dann interessant, wenn man keine eigenen "Talente" hat bzw. diese getestet wurden und die Erwartungen nicht erfüllen.
jetztgehtslos schrieb:
Kompliment an MS. Er läßt keine Ruhe. Er treibt an! Er ist die Lokomotive, die wir so dringend in Frankfurt gebraucht haben.
Am Verhalten von MS erkennt man die größte Schwäche von FF, den ich hier immer wieder gegen Kritiken an seiner Spielweise in Schutz genommen habe. Er hat unter den Vorgaben von HB das Optimum rausgeholt.
Jetzt haben wir einen Trainer, der die Vorgaben des Verwatens nicht mehr akzeptiert und möchte, das auch weiter oben malocht und nicht verwaltet wird.
MS geht mit gutem Beispiel voran. Mit viel Kreativität hat er der Mannschaft bisher 23 Punkte, vielleicht ab Samstag 17.20 sogar 26 Punkte beschert und mit ein wenig Glück sind wir bis auf 2 Siege dann am Spitzenreiter dran.
Wie sagte Oliver Kahn so schön: Eier, Eier. Wir brauchen Eier!
Let's go Eintracht! Wir müssen im Winter nicht gegen den Klassenerhalt einkaufen, sondern für das internationale Geschäft. Welch Mentalitätsproblem für die Vorstandsetage!
Jetzt nicht einzukaufen, hieße Selbstzerstörungswillen oder doch nur Bequemlichkeit. Denn eigentlich will man ja nur leben "wie Gott in Frankreich"!
jgl
Stimm ich dir voll und ganz zu! Endlich ein Trainer der das Ziel, die Eintracht nach vorne zu bringen, klar nach außen trägt ohne irgendwelche Wichiwaschi-Kommentare. Auf so etwas haben wir jahrelang warten müssen.
Ein Lincoln wäre ein klares Zeichen wo der Weg hingehen soll. Sollte noch ein Stürmer dabei herausspringen, den Skibbe geutheißt, umso besser! Viele Topteams der letzten Saison schwächeln (VFL, VFB, Hertha) und auch Hoffenheim und Dortmund sind nicht unerrreichbar weit weg.
Hm, da hast du nicht ganz unrecht. Wenn das so kommt, wie du´s schreibst bekommst du den "Eintracht-Transfer-Hellseher-Award 2009". ,-)