>

Endgegner

12616

#
WuerzburgerAdler schrieb:


Stimmt.
Im Übrigen ist nicht entscheidend, wann in irgendwelchen Foren irgendwas "endlich aufhört"; entscheidend ist, was der Eintracht weiterhilft. Und da besteht immer noch eine nicht unerhebliche Wahrscheinlichkeit, dass dies Caio tun kann.

Nicht das Forum, die Eintracht ist wichtig.  


#
Vorab, wir sollten uns mal dieses Zerstückeln lassen, das ist irgendwie stressig.

eagle schrieb:

Was heisst den bitte verspielt? Ein Erfolg in der vorigen Saison bringt uns recht wenig - es sei denn es wurde International. Ich meinte eher man kann Leistung durchaus im Kontext sehen. Und da sehe ich 3 starke Saisons und eine stark davon abfallende. Die Gründe für die schlechteren Ergebnisse sehe ich nur nicht allein bei Funkel.


Nein, die seh ich auch nicht alleine bei Funkel aber er als „Hauptverantwortlicher“ der Mannschaft muss sich einfach seinen Teil abschneiden. Und wenn du die ersten 3 Saisons als stark bezeichnest sollte diese eine Katastrophe sein, da man so viele Punkte verliert, wie man in allen 3 davon dazugewonnen hat. Aber das ist eben Ansichtssache und vor allem Haarspalterei. Ich denke wir beide wissen was der andere damit sagen will.

eagle schrieb:

Ohne die Vertrgsverlängerung wäre es wohl kaum möglich gewesen halbwegs ruhig zu arbeiten. Die Spekulationen usw. hätten sicher ein Trommelfeuer entfacht. Das wäre der sportlichen Situation sicher nicht zu gute gekommen. Dem hat man vorgegriffen.


Findest du das, was jetzt läuft „ruhig arbeiten“? Seid dieser Verlängerung gab es keinen Moment in dem ruhig gearbeitet werden konnte. Daran hat die Verlängerung, mMn, nichts geändert. Im Gegenteil dadurch hat sich Bruchhagen noch selbst mit in die Schusslinie gebracht. Und das Trommelfeuer, das war eh schon da.


eagle schrieb:

So unterschiedlich können die Wahrnehmungen sein. Ich sehe nicht das wir mehr schelchte Spiele machen als andere Teams in unser Nähe (Tabellenplatz).
Heisst es nicht vielmehr immer Gegner zu schwach wenn gewonnen wird? So austauschbar ist das manchmal. Und ja wie mehrfach erwähnt wir hatten eben viele Verletzte - aber da jammern andere Trainer deutlich mehr. Geil ist momentan nix bei der Eintracht. Leider.


In der Rückrunde hatten wir deutlich weniger Verletzte und es ist trotzdem nicht besser geworden. Ich sage auch nicht das wir mehr schlechtere Spiele hatten als der Rest im Keller aber ich sage das man sich nicht dafür auf die Schulter klopfen sollte das andere noch mieser spielen als man selbst. Du wirst mir doch bestimmt zustimmen das wir, mit 33 Punkten, in einer anderen Saison richtig tief drin gesteckt hätten im Abstiegskampf oder?

eagle schrieb:

Du setzt vorraus das die Hinrude mindestens genauso schlecht läuft wie letztes Jahr - das unterscheidet uns.

Ja wahrscheinlich und ich wüsste im Moment leider auch nicht wo ich die Zuversicht hernehmen sollte, die du wohl hast. Allerdings würde ich es mir wünschen, glaub mir.
#
frankblack schrieb:
Endgegner schrieb:
frankblack schrieb:

Bin auch sehr dünnhäutig geworden, bin am Donnerstag mit einem verdammt beschissenen Gefühl aufgewacht. Versteh mich nicht falsch, meine "Liebe" zu Funkel ist bestimmt nicht grenzenlos, aber meine Liebe zur Eintracht! Deswegen habe ich einfach eine scheiß Angst, was da in der nächsten Zeit alles passieren kann, ein unbedachtes Handeln kann ganz schlimme Risiken in sich bergen! Ich würde mir halt einfach von einigen wünschen Ihre Meinung nicht zu leicht auf der Zunge zu tragen, auch wenns schwer fällt, aber sie geben dadurch, wenn auch ungewollt, vielen "echten Feinden" der Eintracht ein Alibi für Ihre zerstörerische Taten!


Du, da sind wir uns einig, was die Sache mit der Eintracht betrifft. Ich kann verstehen was du meinst und glaub mir, ich wünsche mir die Zeiten nicht zurück, in denen man um die Lizens bangen muss und dergleichen. Sowas wünscht sich niemand. Nur, so kann es, mMn, einfach nicht weitergehen.

Ich versuch jetzt mal für einen Moment die Emotionen beiseite zu lassen. Im Moment ist die Eintracht, wenn auch finanziell gesichert (Gott sei Dank) ein Trümmerhaufen. Wir spielen stellenweise unterirdisch, verlieren viele Spiele, wir Fans gehen uns buchstäblich gegenseitig an die Gurgel und der Rest, naja der Versinkt mit.

Wer nun Recht hat, ob wir mit oder ohne Funkel besser spielen, weiter oben sind oder absteigen, das kann keiner sagen. Auch nicht, ob die Eintracht, ohne Funkel wieder zum Chaosclub wird, der Geld raushaut ohne es zu haben. Das einzige was wir, im Grunde, tun ist unsere Meinung zu sagen, wie wir glauben das es das Beste für die Eintracht ist. Natürlich, mal mehr, mal weniger sachlich aber nun, ich denke mal so ist das eben bei Fußballfans.



Klar, dafür sind wir Fussballfans, dafür gibts dieses Medium hier! Vielleicht ist einfach die momentane Kernaussage, mit etwas Abstand zur
Bremen-Katastrophe gesehen, dass einige der Meinung sind, "das Maß ist voll, der Tiefpunkt ist erreicht", und andere glauben "oh doch, es könnte alles noch viel schlimmer kommen!" Diese beiden Aussagen sind durchaus diskussionswürdig, auch meinetwegen etwas emotional, aber den Kopf für eine etwaige falsche Entscheidung müssen wir nicht hinhalten!
Die Entscheidungsträger bei der Eintracht schon, deswegen bin ich voll bei HB, wenn er sagt, er dürfe sich ein keinem Fall emotional leiten lassen!

Anyway, wir werdens erleben, und die Eintracht wirds trotzdem geben, egal mit welchem Personal!

Seis drum, auf drei Punkte gegen Bochum, dass würde uns allen sooo gut tun!  


Und in dem Punkt sind wir garantiert alle der gleichen Meinung!  
#
frankblack schrieb:
Endgegner schrieb:

OK, dann tut´s mir leid. Ich hatte das jetzt anders verstanden. Im Moment bin ich in der Sache etwas dünnhäutig, glaube ich.

Ich geb dir in dem Punkt Recht das im Moment die Emotionen wirklich sehr hoch kochen aber mMn liegt es auch daran, das dieser Ofen schon sehr lange brennt und beheitzt wird. Sachliche Diskussionen gibts im Moment selten, was aber denke ich, an beiden Seiten liegt.  


Bin auch sehr dünnhäutig geworden, bin am Donnerstag mit einem verdammt beschissenen Gefühl aufgewacht. Versteh mich nicht falsch, meine "Liebe" zu Funkel ist bestimmt nicht grenzenlos, aber meine Liebe zur Eintracht! Deswegen habe ich einfach eine scheiß Angst, was da in der nächsten Zeit alles passieren kann, ein unbedachtes Handeln kann ganz schlimme Risiken in sich bergen! Ich würde mir halt einfach von einigen wünschen Ihre Meinung nicht zu leicht auf der Zunge zu tragen, auch wenns schwer fällt, aber sie geben dadurch, wenn auch ungewollt, vielen "echten Feinden" der Eintracht ein Alibi für Ihre zerstörerische Taten!


Du, da sind wir uns einig, was die Sache mit der Eintracht betrifft. Ich kann verstehen was du meinst und glaub mir, ich wünsche mir die Zeiten nicht zurück, in denen man um die Lizens bangen muss und dergleichen. Sowas wünscht sich niemand. Nur, so kann es, mMn, einfach nicht weitergehen.

Ich versuch jetzt mal für einen Moment die Emotionen beiseite zu lassen. Im Moment ist die Eintracht, wenn auch finanziell gesichert (Gott sei Dank) ein Trümmerhaufen. Wir spielen stellenweise unterirdisch, verlieren viele Spiele, wir Fans gehen uns buchstäblich gegenseitig an die Gurgel und der Rest, naja der Versinkt mit.

Wer nun Recht hat, ob wir mit oder ohne Funkel besser spielen, weiter oben sind oder absteigen, das kann keiner sagen. Auch nicht, ob die Eintracht, ohne Funkel wieder zum Chaosclub wird, der Geld raushaut ohne es zu haben. Das einzige was wir, im Grunde, tun ist unsere Meinung zu sagen, wie wir glauben das es das Beste für die Eintracht ist. Natürlich, mal mehr, mal weniger sachlich aber nun, ich denke mal so ist das eben bei Fußballfans.
#
Basaltkopp schrieb:
Endgegner schrieb:

 Ist nicht dein Ernst?    Sollte es doch noch Zeichen und Wunder geben?

Immer locker bleiben. Ich lese da nicht raus, dass HB über Konsequenzen nachdenkt und falls doch, ob er auch zum richtigen Ergebnis (wie immer das auch aussehen mag) kommt...


Ne das tu ich auch nicht aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung.  
#
frankblack schrieb:

Du wirst mir zugeben müssen, dass die Zahl derer, die versuchen die momentane Lage gerecht zu analysieren und zu diskutieren verschwindend gering ist! Diese Wenigen, egal welche Meinung sie haben, würde ich nie als "Brandstifter" bezeichnen! Es geht um die gefährliche "graue Masse", die sich plötzlich gemüßigt fühlt "Ihrem Ärger Luft zu verschaffen", und dass in einer unwürdigen abstrusen Art und Weise, denn aus deren Mitte kommen die Subjekte die tätliche Angriffe auf das Wohnhaus Funkels und die Hackerattacke auf die Homepage zu verantworten haben!


OK, dann tut´s mir leid. Ich hatte das jetzt anders verstanden. Im Moment bin ich in der Sache etwas dünnhäutig, glaube ich.

Ich geb dir in dem Punkt Recht das im Moment die Emotionen wirklich sehr hoch kochen aber mMn liegt es auch daran, das dieser Ofen schon sehr lange brennt und beheitzt wird. Sachliche Diskussionen gibts im Moment selten, was aber denke ich, an beiden Seiten liegt.
#
frankblack schrieb:

Kapier zwar net was das soll, aber wenn Du Dir die Mühe machen würdest meine anderen Beiträge zu lesen, dann würdest Du feststellen, dass meine Meinung bestimmt keine Eintagsfliege ist!
Ausserdem habe ich mir jetzt die Mühe gemacht pedros Beiträge aus der kürzeren Vergangenheit durchzulesen, sehr dabei aber nicht unbedingt Berührungspunkte!!!
Also was soll das, Herr Rolleyes???


Das kann ich dir sagen, mir geht der ganze Dreck mit Brandstiftung ect. sowas von auf den Sack, das kann ich dir garnicht sagen. Ständig bekommt man zu hören man sei nur Fan 2. Klasse bzw. überhaupt keiner weil man öffentlich nicht bedingungslos hinter Funkel steht und auf der Tribüne klatscht wie ein Seehund wenn die Eintracht unten das Spielen einstellt und sich abschlachten läßt.

Immer die gleichen dusseligen Sprüche aber man selbst bekommt immer vorgehalten nicht sachlich zu sein und blind zu hetzen. Aktuelle Dinge sind egal, da Funkel ja inder Vergangenheit *beliebige Beweihräucherung einsetzen* hat. Ist jetzt nicht nur auf dich bezogen sondern ein Empfinden zu der allgemeinen Situation.

Ich sag auch ganz offen das im Moment nicht alles was ich von mir gebe sachlich ist, dazu ist mein Frustpegel einfach zu hoch.

Ich habe fertig!
#
Misanthrop schrieb:
Wenn man HB abspricht, dass er sich täglich mit der sportlichen Situation seines Betriebs befasst, kann man es natürlich als "Wunder" bezeichnen, klar.


Ich spreche ihm ab eine klare Sicht auf die Personalie "Funkel" zu haben. Ja, das tue ich! Er hat die Verlängerung des Vertrags mit besagter Person ohne Not in der Winterpause erzwungen nur um zu zeigen das Funkel der Mann ist. Und gedankt wurde es ihm mit einer bescheidenen Rückrunde. Davor lag eine bescheidene Vorrunde UND die bescheidene Rückrunde der letzten Saison.

Tut mir leid aber ich sehe da nicht die Veranlassung, einen solchen Trainer vorzeitig länger an den Verein zu binden.
#
Südattila schrieb:
frankblack schrieb:


Was da passiert ist Brandstiftung, und dass war gnädig von mir ausgedrückt!
Es werden von vielen Protagonisten kurzfristig völlig kopf- und hirnlose Forderungen gestellt, die bei den Realitäten des Bundesligageschäfts, nur einen Nachteil für Eintracht Frankfurt zur Folge haben können! So etwas nennt man umgangssprachlich "brandstiften"!



Kennst du zufällig den Nutzer pedrogranata?  


Das ist bestimmt sein Zweit-Nick.  
#
Misanthrop schrieb:
Endgegner schrieb:

Gut, da sind wir uns ja einig! Nur wo ist der Realismus eines Heribert Bruchhagen im Bezug auf die Leistung eines Friedhelm Funkel?  


HB spricht öffentlich davon, dass ein Ligaverbleib für ihn "kein Trost" sei. Und weiter: „wir hatten alle andere Erwartungen.“
Damit dürfte hinreichend belegt sein, dass die sportliche Situation auch nach Ansicht des VV hinterfragenswert ist.  


 Ist nicht dein Ernst?    Sollte es doch noch Zeichen und Wunder geben?
#
eagle schrieb:

Soll er ernsthaft 2 Spieltag vor Schluss den Trainer rausschmeissen?!? Das fordest du wirklich?? Was, außer Abfindung zu löhnen, soll das bringen?


Nein, nicht 2 Spieltage vor Schluss sondern am Ende der Saison einen sauberen Schnitt machen. Die letzen beiden Spiele hätte es nicht wirklich viel Wert, da hast du Recht.

eagle schrieb:

Aha. Und ihr Kritiker habt die Objektivität. Weil so viele das gleich fordern muss es noch lange nicht richtig sein.
Keiner der Verantwortlichen wird mit dieser Saison zufrieden sein. Ihr legt das den jenigen zwar immer in den Mund, aber so eine Aussage habe ich noch nie gelesen. Wenn ich von 4 Saisons, eine nicht mit in einer Steigerung abschließe, in den vorigen aber sogar Rekorde (im Sinne der letzten 15 Jahre) einfahre, ist das sofort ein umumstößlicher Grund den Trainer zu feuern... sorry, aber diese Logik erschließt sich mir nicht.

Wenn ich einen Verantwortlichen habe, unter dem für uns (Eintracht) sehr erfolgreicher Fussball gezeigt wurde und der eine Seuchensaison mit dem Minimalziel abschließt, warum dann die Gefahr eingehen einen Neuanfang zu machen zum jetzigen Zeitpunkt? Nur damit die Ansprüche einiger zufrieden gestellt werden? Sollte die nächste Hinrunde keinen Aufwärtstrend erkennen lassen in Sachen Punkte holen, ist die Disskussion eine andere...
Trotzdem habe ich bei vielen Spielen gesehen das es an sich an Kleinigkeiten hing. Einmal mehr das Tor, statt Aluminium getroffen, einen unberechtigten Elfmeter weniger bekommen... usw. damit wäre das Ergebnis schon ein ganz anderes, aber das Team und der Trainer immer noch das gleich - damit will ich nur sagen wie knapp es zwischen Erfolg und Misserfolg diese Saison war. Ok, wenn davon viele Spiele wie in München gewesen wäre, sehe das anders aus - war aber definitv die Ausnahme.


Ok aber nach der 3-Jahre-Steigerungs-Logik sind wir nun wieder genau da, wo wir vor diesen Jahren waren. Wir habe im Grunde alles liegen lassen, was wir aufgebaut wurde. Alle „Erfolge“ und Punktsteigerungen sind dahin und, je nachdem wie es läuft, sind wir punktetechnisch gesehen schlechter als jemals vor dem Aufstieg. Also erschließt sich dir nicht die Logik, einen Trainer zu entlassen, der im Grunde nach 4 Jahren wieder schlechter dasteht als am Anfang? Ok, wenn das so ist kann ich es zwar nicht verstehen aber ich gönne dir deine Meinung.

Die Verantwortlichen der Eintracht haben in meinen Augen jegliche Sachlichkeit eingebüßt. Das hat man alleine schon daran gesehen wie Bruchhagen ohne Sinn und Verstand die Vertragsverlängerung Funkels in der Winterpause, ohne irgend eine Not, durchgedrückt hat. Mit Wirtschaftlichkeit, im Sinne der Eintracht, hatte das nichts zu tun. Und du willst bis nach der Hinrunde nächste Saison warten? Und dann? Dann kommt wieder eine Notlösung von Trainer! Der bekommt Spieler, die ebenfalls nur eine Notlösung sind. Deshalb lieber jetzt einen sauberen Schnitt.

Und die Kleinigkeiten die du ansprichst, daran habbert es doch immer. Wenn jeder Spieler trifft, jeder Ball gehalten wird ect.pp Wenn wir alle Spiele gewonnen hätten wären wir deutscher Meister aber am Ende brauch man nur in die Tabelle zu schauen, dann sieht man die Realität! Und die kennt kein, wenn.


eagle schrieb:

Wow - die erste Saison die keine Tabellenplatz verbesserung mit sich bring ist "an die Wand fahren". Klein wenig polemisch bzw. frustriert klingend...


Nein, nicht einfach nur ein Abfall. Ein Einbruch der weiter nach unten führt als wir im Aufstiegsjahr standen. Das ist kein normaler Abfall, wie manche hier tun. Unter anderen Bedingungen wären wir abgestiegen aber das will ja keiner sehen. Schlechte Leistungen werden dadurch nicht besser das andere noch schlechter sind als man selbst. [/quote]

eagle schrieb:

Wer bestreitet denn das es eine schlechte Saison war vom Ergebnis her? Nur warum sofort handeln wenn etwas nicht top gelaufen ist? Manchmal habe ich einfach das Gefühl, Funkel ist einfach vom Typ her unbeliebt. So lange der beachtlichte Erfolg da war, haben viele darüber weg gesehen. Nun aber holen alle die große Keule raus und rechnen ab.
Sicher gibt es bei Funkel Kritikpunkte. Bei wem nicht? Nur die Pauschalen "er will keine Tore schießen", "will nur defenisv" usw. zeugen nicht wirklich von Sachverstand. Für alle dieser Punkte habe ich schon genügend gegenteilige Beispiele auf dem Platz gesehen. Nur klammern sich die meisten an den (durchaus vorhandenen, aber meiner Meinung nach in der Unterzahl) negativen Beispielen. Und, sorry auch wenn es nervt, aber so viele Verletzte sind eine Belastung und dürfen auch berücksichtig werden!
Nach der Logik müsste man ja einen Ragnick auch rauswerfen - wenn man den Misserfolg in der Rückrunde sieht... Ja, ist nur eine Rückrunde - aber das Prinzip ist nicht wirklich anders in dem Fall. Aber er lässt ja offensiv spielen, damit frei von jeder Kritik. So wirkt das auf mich. Ebenso Schaaf bei Werder - für Bremen auch eine Grottensaison in der Liga, aber da denkt auch keiner an den Rauswurf bei den Verantwortlichen. Und ich würde sagen viele hier sehen das als besonnen an...


Sorry aber die Ergebnisse sprechen einfach für sich. Schau dir den Start in die Saison an und die Niederlagenserie, nun die Rückrunde. Bei einem anderen Verein hätte Funkel nie die Chance erhalten, überhaupt die Rückrunde zu erleben. Die Kritikpunkte sind die Niederlagen und die Art, wie sie zustande kommen. Wir haben 2-3 gute Spiele im Jahr und dafür wird er gefeiert als wäre er der Held schlechthin. Und bei schlechten Spielen heißt es nur „Gegner zu stark“, „Liga zement“, „Spieler X,Y,Z verletzt“ aber nie wird irgend ein Fehler eingestanden. Alles nur Geil bei der Eintracht!

eagle schrieb:

Warum nicht die nächste Saison abwarten ? Was vorletzte Saison möglich war ist doch auch wieder möglich. So viel hat sich der Kader nicht verändert.

Hinzu kommt noch: ich sehe keine wirkliche Alternativ auf dem Trainermarkt die das geforderte Profil erfüllt. Also Erfahrung damit hat, ein Team aus der Mitte der Liga, in die internationalen Plätze zu führen. Könnte auch daran liegen das es eben nicht so wirklich einfach ist...


Warum nicht abwarten? Damit wir in der Winterpause eine Notlösung als Trainer holen, den sonst keiner will? Damit wir, im Grunde, Funkel 2 an Land ziehen? Warum Zeit verschwenden? Die Stimmung noch mehr versauen? Und wenn nächste Saison wieder einige verletzt sind, was dann? Noch ein Jahr warten? Bitte nicht!
#
Basaltkopp schrieb:
Thurk-Nr.11 schrieb:
Was erwartest du?  
Caio Jünger eben ... Caio gut, Funkel Scheiße, das hat sich ins Hirn eingebrannt


In welches Hirn?  


Sorry Balsaltkopp aber auf der einen Seite stehst du für gute Posts und auf der anderen Seite haust du sowas raus. Mir tut´s weh zu sehen das du dich mit Thurk.Nr. auf eine Stufe stellst, der nichts anderes kann als dumme Sprüche klopfen.
#
Südattila schrieb:
arti schrieb:
HB:„Wir haben in Frankfurt noch nie ruhige Zeiten gehabt. Am Ende der Saison können wir ein Fazit ziehen. Erst da wissen wir genau, wo wir stehen.“

hab jetzt keinen bock zu suchen, aber diese aussage kam 1:1 auf jedem fall letztes jahr, nachdem wir in der rückrunde eingebrochen waren.

passiert ist / war gar nichts.  


Da erinnere ich mich auch, da kam von HB die Ankündigung einer schonungslosen Analyse und nix ist passiert.


Ich lach mich tot.    Die haben sich gegenseitig die Story der Verletzen/Ligazementierung/arme Eintracht vorgebetet und alles war wieder gut.
#
Sir-Marauder schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Was mach ich nur?


Realismus wäre ein Anfang.


Gut, da sind wir uns ja einig! Nur wo ist der Realismus eines Heribert Bruchhagen im Bezug auf die Leistung eines Friedhelm Funkel?
#
Florentius schrieb:
Südattila schrieb:
Max_Merkel schrieb:

Ich erwarte von Bruchhagen konkret, dass er Funkel nach dem Hamburg-Spiel entlässt bzw. Funkel selbst nach dem Hamburg-Spiel zurücktritt.



Ich erwarte von Bruchhagen schon länger nichts mehr und von Funkel auch nicht. Wieso sollte HB, der sich in penetranter Weise an FF festklammert, diesen entlassen? Wir steigen doch nicht ab, also alles in Butter (bei deeeen Verletzten!   )
Und wieso sollte FF seinen Hut nehmen? Er hat uns doch wieder vorm Abstieg gerettet, das, was er am besten kann!

Nix werden die beiden machen! Auf eine neue grottige Saison!  



Genau so sieht es leider aus  :neutral-face  


So sieht es leider aus, da hast du/ihr Recht. Nachdem ich heute im Hessentext gelesen habe das Bruchhagen hinter Funkel steht und die beiden sich nicht von den Forderungen der Fans aus der Ruhe bringen lassen war mir klar das, selbst wenn wir beide Spiele verlieren sollten, nichts aber auch gar nichts passieren wird.

Bruchhagen hat jeglichen objektiven Blick, im Bezug auf Funkel, eingebüßt und hat diesen durch eine Nibelungentreue ersetzt, die im Profifußball ihresgleichen sucht. Ausreden bei schlechten Spiele und schönreden der schlechten Leistungen haben längst das ersetzt was man sachliche Analyse nennt. Keiner der Verantwortlichen traut sich einmal auf den Tisch zu schlagen, angesichts dieser miesen Saison, das ganze Umfeld ist Kuschelweich gespühlt. Ich hätte nie gedacht das ich sowas mal sagen aber wo ist der Uli Hoeneß der Eintracht, der mal auf den Tisch haut und zeigt das man selbst nicht mit dem zufrieden ist, was hier passiert? Nein, die Eintracht-Glücksbärchi-Familie kennt keine Unzufriedenheit solange da Ziel "Klassenerhalt" möglich ist.

Zwar haben, in den Augen mancher, nur diese beiden (HB/FF) das Recht den Verein wieder an die Wand zu fahren (da sie ihn ja auch gerettet haben) aber das man erwartet das die Fans dabeistehen und klatschend zuschauen will mir nicht in den Kopf bzw. wie man sich so bedingungslos und blauäugig hinter den Trainer stellen kann.

Unter Umständen haben wir dieses Jahr, Punktetechnisch, das Schlechteste seid dem Aufstieg. Und trotzdem wird alles schön geredet. Vorher war ein Aufstieg von 6 Punkte pro Jahr ein Erfolg, aber nun ist ein Absturz von 46 auf 33+X kein Misserfolg? Man sieht immer noch keinen Grund zum Handeln? Betrachtet man nur die kalten, nackten Zahlen ist es schlimm, sieht man aber die Leistung der Mannschaft über die Saison hin ist es ein Drama. Sollte Gladbach noch halbwegs vernünftig die letzen beiden Spiele abschließen sind alle 3 Aufsteiger vor uns gelandet.

Funkel´s Zeit hier ist zu Ende. Bei allen Erfolgen und Ehren, die diesem Mann zuteil werden muss an diesem Punkt einfach gesagt werden, das es nicht mehr geht.
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
Wir sollten mal den armen Boccia nicht so angehen. Der kann auch Funkels Gedanken nicht lesen und ob er selbst zu 100% von Funkel überzeugt ist glaube ich auch nicht. Ich denke er verteidigt ihn eher nach dem Motto, weil es sonst keiner macht.

PS: Das sind nur meine Mutmaßungen.  ,-)  

Ist ein scheiss Job, aber einer muss ihn ja machen.  


Da hast du allerdings Recht, ich will an solchen Tagen wie heute nicht mit dir tauschen.  ,-)  
#
Endgegner schrieb:
Jaroos schrieb:
Endgegner schrieb:



Aber wenn das andersrum skandiert wird ist es natürlich was anderes ne?    


 Tickst du heut noch richtig? Scheint mir nicht so.


Doch ich ticke sehr wohl noch richtig. Du allerdings wohl nicht, sonst würdest du dir solche Aussagen schenken.

Und als kleinen Tip, ließ dir mal ein paar Sachen von letzter Woche durch. Da wirst du bestimmt den Punkt finden auf den ich anspiele. Wenn nicht, beleidige mich einfach noch mal, vielleicht suche ich ihn dir dann raus.

In diesem Sinne, nichts für ungut.    


PS: Ich hab nie gesagt das DU es gesagt hast sondern das solche Sprüche, im Bezug auf die Funkel-Kritiker gefallen sind.  ,-)
#
Jaroos schrieb:
Endgegner schrieb:



Aber wenn das andersrum skandiert wird ist es natürlich was anderes ne?    


 Tickst du heut noch richtig? Scheint mir nicht so.


Doch ich ticke sehr wohl noch richtig. Du allerdings wohl nicht, sonst würdest du dir solche Aussagen schenken.

Und als kleinen Tip, ließ dir mal ein paar Sachen von letzter Woche durch. Da wirst du bestimmt den Punkt finden auf den ich anspiele. Wenn nicht, beleidige mich einfach noch mal, vielleicht suche ich ihn dir dann raus.

In diesem Sinne, nichts für ungut.  
#
MagischesViereck schrieb:
Lieber Endgegner,


Oha, so nett bin ich ja noch nie angesprochen worden.  

MagischesViereck schrieb:

deiner Kritik ueber meinen letzten Satz gebe ich recht. Ich will wieder ganz sachlich werden:

Wir sind offenbar nicht in der Lage, ueberdurchschnittliche gestandene Bundesligaspieler zu verpflichten. Dann freue ich mich wenigstens darueber, wenn wir ueberdurchschnittliche Talente verpflichten koennen. Faehrmann gehoert fuer mich in diese Kategorie. Fenin und Korkmaz und eventuell Steinhoefer verfuegen auch ueber dieses Potential. Caio fehlt meiner Meinung nach die Durchsetzungskraft und die kann man meiner Meinung nach nicht trainieren.

Ich bin der Meinung, man sollte Caio abgeben und statt zwei oder drei Neuzugaengen mit dem vorhandenenen Geld einen ueberdurchschnittlichen Bundesligaspieler holen. Nur, will so ein Spieler ueberhaupt zu uns? Und was heisst das fuer das Gehaltsgefuege?


Tu ich doch. Mich freut es das Fährmann kommt. Ich will ihn auch nicht schlecht machen nur sollte man dem Jungen zugestehen das er vielleicht noch 1 Jahr braucht um sich an die Liga und das Spielen darin zu gewöhnen. Caio hat mich gelehrt das man nicht allzugroße Erwartungen in einen jungen Mann, der nicht Messi oder Fabregas heißt, setzen sollte. Schon garnicht wenn der Trainer Funkel heißt. (Sorry das mußte sein.   )

Caio abgeben, nein nicht mehr jetzt. Der Preis ist kaputt woran unser Trainer ebenfalls nicht unschuldig ist aber auch nicht die alleinige Schuld trägt. Ich hoffe immer noch das Caio sich, unter einem neuen Mann, entwickelt und wieder bzw. endlich das Vertrauen spürt und befreiter aufspielt. Ob´s so kommt, hm, das kann ich leider nicht sagen sonst hätte ich wohl schon im Lotto gewonnen.  ,-)
#
Wir sollten mal den armen Boccia nicht so angehen. Der kann auch Funkels Gedanken nicht lesen und ob er selbst zu 100% von Funkel überzeugt ist glaube ich auch nicht. Ich denke er verteidigt ihn eher nach dem Motto, weil es sonst keiner macht.

PS: Das sind nur meine Mutmaßungen.  ,-)