
Endgegner
12616
Was Barcelona da geboten hat war fast wie vom anderen Stern. Wenn man bedenkt das sie den CL-Kampf gegen Chelsea hinter sich hatten, wahnsinn. In dem Moment hat sich der gute Schuster bestimmt gefreut nicht mehr bei Real auf der Bank zu sitzen, nachdem was die Presse in Spanien nach dem Spiel abgezogen hat.
In dieser Form ist Barca der erste Anwärter auf die CL-Krone. Wenn es einer verdient hat, dann sie. Selbsten bis noch nie habe ich so schönen Fußball zu sehen bekommen. Vielen Dank dafür!
In dieser Form ist Barca der erste Anwärter auf die CL-Krone. Wenn es einer verdient hat, dann sie. Selbsten bis noch nie habe ich so schönen Fußball zu sehen bekommen. Vielen Dank dafür!
AgentZer0 schrieb:
An alle Pesimisten... ich kann euch beruhigen, wenn wir keinen Punkt mehr hohlen und all die Mannschaften hinter uns alle ihre Spiele gewinnen, werden wir noch sang und klang los letzter mit unseren 32 Punkten.
So und jetzt weint euch in den Schlaf
Dann haben wir aber wenigstens schon gleich den passenden Trainer für die 2. Liga. :neutral-face
Matzel schrieb:
Und genau da bin ich einfach ein zu optimistischer Mensch. Ich warte nicht auf seine (oder eines anderen Spielers) Fehler, sondern warte auf die Aktionen, die ihn so wichtig für unser Spiel machen können - deswegen habe ich mich ehrlich für Meier gefreut, als ausgerechnet er die Tore in Leverkusen und gegen Glabach erzielt hat und ihm schöne Aktionen (z. B. Pass auf Fenin in Stuttgart) geglückt sind.
Genauso halte ich es übrigens auch mit den anderen Spielern. Auch Caio würde ich das gleiche Hoffen entgegenbringen. Einfach, weil eben der Trainer die Spieler aufstellt - es aber genau diese Spieler sind, die für meine Eintracht den Sieg einfahren sollen.
Dass die Saison bald zu Ende geht, ist in der Tat ein Segen. Aber solche Spielzeiten gibt es halt, da muss man durch. Ich denke, die Sommerpause wird allen Beteiligten guttun...
Dieses „Fehler suchen“-Syndrom hab ich eigentlich auch nur in dem Fall. Mir tut der Kerl selbst manchmal leid wenn ich etwas runterkomme und ihn vorher zum Teufel gewünscht habe. Und dann kommt eben die, von dir genannte, Sache mit dem Trainer und der Aufstellung. Und wenn man selbst nicht der Meinung ist das der Trainer nicht die richtigen Entscheidungen trifft (ob nun berechtigt oder nicht weis natürlich keiner) die zum Erfolg der Eintracht beitragen kommt eben die Negativ-Stimung gegenüber diesem Mann auf.
Aber was SempreFi das geschrieben hat stimmt zum Teil. Funkel hat es bestimmt schwer in Frankfurt und die Sache mit „in den Erfolgszeiten schluckt man seine Abneigung schon mal runter „ da ist auch was dran.
Aber wie gesagt, ich hoffe darauf das es a) nächstes Jahr besser läuft, b) wir Fans uns wieder etwas zusammenreisen (auch weil wir ja dann mal etwas Abstand in der Pause haben) und c) weniger Leute sich verletzten weil man es dann wirklich sieht ob Funkel nichts auf die Reihe bekommt oder es wirklich nur an den Verletzungen lag.
Matzel schrieb:
Aber genau das ist es doch, was die Mannschaft verunsichert und einen Spieler dazu veranlasst, seinen Kommentar nur ohne Nennung seines Namens veröffentlichen zu lassen. Und deswegen kann ich darüber als Eintracht-Fan nur den Kopf schütteln. Kritik und Forderungen ja, aber nicht so pauschal und undifferenziert, dass damit der Mannschaft geschadet wird.
Eigentlich ist unsere Diskussion doch das beste Beispiel, wie es funktioniert. Wir sind unterschiedlicher Meinung in Sachen Besetzung des Trainerpostens (wobei ich ja kein echter Funkelianer bin), akzeptieren aber, dass es auch andere Meinungen gibt und diskutieren letztlich darüber, wie man eine Vase aus dem Porzellanladen holen kann, ohne gleich eine ganze Herde Elefanten hinein zu schícken...
Ja Meier selbst kann nichts dafür das er jetzt der Buhmann ist. Es kam halt alles zusammen. Die Person „Meier“ hat selbst eigentlich auch nie etwas getan um sich in´s Schussfeld zu rücken. Er hat sich weder blöd geäußert, sich nicht vor Funkel geworfen oder sonst irgendwelchen Mist gebaut. Er spielt nicht immer gut aber das tun die wenigstens Spieler bei uns.
Ich kann jetzt nur vor mir reden aber es ist schon so das man überempfindlich auf die Fehler von Meier im Spiel reagiert. Man will eben selbst gerne Caio spielen sehen und bekommt dann Meier präsentiert, der zudem dann teilweise noch nicht einmal die Leistung bringt, die eine solche Aufstellung in meinen Augen rechtfertigen würde. Man geilt sich an den Fehlern auf, man sucht sie quasi und rückzuck ist man sauer. Aber eigentlich nicht sauer auf Meier, der wahrscheinlich versucht sein Bestes zu geben sondern auf Funkel weil blablala. :P Aber ich lass mich trotzdem nicht dazu hinreisen Meier auszupfeifen oder dergleichen. Das ich allerdings auch schon mal nach Caio rufe, das muss ich zugeben.
Ich glaube, persönlich, das es das Beste ist wenn diese Saison bald und schnell zu Ende geht und wir uns alle etwas abkühlen können. Und dann hoffe ich inständig das die nächste Saison (ich hoffe ja immer noch ohne aber wahrscheinlich) mit Funkel gut startet.
Jaroos schrieb:Endgegner schrieb:Jaroos schrieb:
Vielleicht verstehst du jetzt was leichter zu erreichen ist. Wenn nicht, dann halt nicht.
Ich glaube wir unterscheiden uns da einfach von der Grundeinstellung her. Ich verstehe schon deine Position das du sagst, wenn die 0 hinten steht reicht ein Tor, wenn die 2 hinten steht muss ich schon 3 schießen. Hast du auch Recht und sag ich nichts gegen. Nur bei dem ganzen "0 halten" sollte man nicht vergessen das man trotzdem vorne eins schießen muss um zu gewinnen. Wobei wir wieder an dem Punkt sind, ein Tor mehr als der andere. Das es leichter ist ein Tor zu schießen als 5, unbestritten.
Auf nix anderes wollt ich hinaus. Ich denke aber nicht, dass wir da keine andere Grundeinstellung haben. Ich halte es für falsch zu denken, dass es gewisse Leute gibt, die so oder so denken. Ich will auch lieber ein 5:4 sehen, am besten auch noch eine Aufholjagd, das ist doch pure Aktion, die sich fast jeder wünscht, aber es ist halt nicht effektiv. Wir hatten immer ne tolle Offensive in meiner Jugend, aber hinten wurden die Spiele verloren, ganz gleich was wir vorne gerissen haben. Wir mussten viele Tore schießen, aber eben nur, weil wir viele kassiert haben. Wir haben glatt in einer Saison 4 mal 7:6 gespielt. 2 mal gewonnen, 2 mal verloren. Davon hängt sogar noch die Tabelle im Vereinsheim mit den unterstrichenen Ergebnissen. Das war aber jedes Mal ein Krampf. Ganz eklige Spiele für uns. Ein souveränes 1:0 hätte uns viel mehr geholfen, aber so etwas gab es bei uns in der Jugend einfach nicht, weil unsere Abwehr zu grottig war
Himmel hilf, dann haben wir auf der Zielgerade ja fast noch so etwas wie eine Einigung gefunden. ,-)
Matzel schrieb:
In der Tat ist das eine Zwickmühle, aus der man nur schwer herauskommt. Es gibt eben mit Sicherheit bessere Gelegenheiten als ein wichtiges und dann auch noch erfolgreiches Heimspiel gegen Gladbach, um seinen Unmut zu äußern.
Ich glaube auch, dass die Mannschaft weniger das "Funkel-raus" als vielmehr die Pfiffe gegen einzelne Spieler (Meier) oder die Caio-Rufe nerven.
Überhaupt bin ich der Ansicht, dass es durchaus vielerorts Verständnis für die Unzufriedenheit mit Funkel per se gibt (ich hätte mir durchaus auch einen Trainerwechsel zum Saisonende vorstellen können). Aber die inzwischen respektlose Art und Weise passt so gar nicht ins Bild.
In dem Punkt bin ich ja vollkommen bei dir. Im Spiel gegen Gladbach war bestimmt der denkbar ungünstigste Zeitpunkt. Allerdings gibt es für soetwas, behaupte ich mal, nie den richtigen Zeitpunkt so das man das Team nicht beeinflust.
Was Meier angeht, ich schimpfe selbst oft über ihn aber trotzdem ist er eigentlich die wirklich arme Sau in der ganzen Show. Er bekommt im Grunde die, ich nenns jetzt einfach mal so, agression ab die manche auf Funkel haben. Er kann ja selbst nichts dafür das er aufgestellt wird und als Funkels Liebling dagestellt wird.
Jaroos schrieb:
Vielleicht verstehst du jetzt was leichter zu erreichen ist. Wenn nicht, dann halt nicht.
Ich glaube wir unterscheiden uns da einfach von der Grundeinstellung her. Ich verstehe schon deine Position das du sagst, wenn die 0 hinten steht reicht ein Tor, wenn die 2 hinten steht muss ich schon 3 schießen. Hast du auch Recht und sag ich nichts gegen. Nur bei dem ganzen "0 halten" sollte man nicht vergessen das man trotzdem vorne eins schießen muss um zu gewinnen. Wobei wir wieder an dem Punkt sind, ein Tor mehr als der andere. Das es leichter ist ein Tor zu schießen als 5, unbestritten.
Pedrogranata schrieb:
Wer im Forum von Eintracht Frankfurt für "Funkel raus"-Chöre vor oder während eines Spiels eintritt, sich zu diesen bekennt, oder diese Chöre durch seine Stimme unterstützt, untergräbt damit die Unterstützung der Mannschaft und richtet sich damit gegen das Interesse von Eintracht Frankfurt.
Solche User haben hier nichts verloren und sollten gesperrt werden.
Anderenfalls wird durch ihre Duldung die Spaltung der Fans unterstützt und damit der Eintracht geschadet.
Diese reale Spaltung der Fans ist auch ein Produkt dieser falsch verstandenen "Demokratie" hier im Forum.
Das Zulassen derartiger Veröffentlichungen wie dem verlinkten Paphlet des Blitz-Tip im SAW richten sich gegen die Eintracht unter den Fans. Das Gleiche gilt auch für das Zulassen sich ständig wiederholender Hetzkampagnen mit immer gleichen "Argumenten" bestimmter Dauer-User gegen den Trainer oder gegen Spieler, die jeglicher Substanz entbehren und weder von Tatsachen getragen noch nachweisbar sind, sondern nichts als wiederholte üble Nachreden darstellen, ist unmittelbar für die Situation der Fanszene in Frankfurt verantwortlich.
Derartige Kampagnen im Forum haben nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, denn es handelt sich ja nicht um einfache, einmalige Äußerungen und Meinungskundgaben, mit denen man seine Ansicht darlegt. Vielmehr handelt es sich um sich ständig wiederholende, vielfache Posts mit immer dem gleichen Inhalt, die somit als Kampagnen anzusehen, nichts mehr mit einfacher Meinungsäußerung gemein haben und daher keinesfalls zuzulassen sind.
Hört sich für mich nach ner Diktatur an in der einer bestimmt was gut und böse ist und alle anderen werden danach beurteilt. Sorry aber wenn du freie Meinungsäußerung verbieten willst nur weil sich nicht mit der Leistung der Eintracht übereinstimmt dann sind wir bald wieder da wo wir nicht noch mal hinwollten.
Matzel schrieb:
Schon, aber das auf dem Rücken der Mannschaft auszutragen, ist m. E. einfach der falsche Weg. Denn nicht die Mannschaft hat solche Sachen geäußert...
Gut sind wir schon wieder einer Meinung. Nur wie willst du das machen? Wenn "Funkel raus"-Rufe das Team angeblich schwächen, was dann? Nach dem Spiel Funkel raus rufen? Weis nicht ob es das besser machen würde bzw. das Team weniger belasten. Dazu müßte ein Spieler was sagen (und bitte jetzt keine Storys vom Polzplatz ).
Für mich ist es eben nur so das man dem "Fan" nicht seine Meinung absprechen darf. Es wurde jahrelang gejubelt, selbst wenn es nichts zu jubeln gab (überspitzt gesagt) und genau so muss man den Leuten zugestehen das eben viele/einige nicht mehr der Meinung sind das die aktuelle Sitation bzw. die Besetzung des Trainers das Beste für die Eintracht ist.
Matzel schrieb:
Vielleicht nach einer Niederlage gegen einen Gegner auf Augenhöhe? Oder auch nach einer schwachen Vorstellung wie in München? Aber doch nicht vor und während (und noch nichtmal in Rückstand) eines wichtigen Spiels! Nach den Rückständen gegen Bielefeld und Karlsruhe am Anfang der Saison haben Teile der Fans ja ihrem Unmut schon Luft gemacht. Damals war es eine logische Konsequenz der gezeigten Leistungen und wurde - wenngleich nicht von allen gut geheißen - toleriert. Inzwischen ist bei einigen das Gebashe schon zum "Programmpunkt bzw. -inhalt" geworden. Und das geht m. E. gar nicht!
Es gibt bestimmt genug Leute die aus Prinzip "Dagegen" sind. Ich stimm dir auch vollkommen zu wenn du sagst das es im Spiel gegen Gladbach unangebracht und unnötig war auf der anderen Seite sollte man vielleicht versuchen zu verstehen das eine gute Leistung u.U. nicht mehr ausreicht bzw. mache Dinge dazu beigetragen haben das nicht mehr alleine die sportliche Leistung ausschlaggeben für die Meinung der Fans ist. Mit Sprüchen wie "...weil sie vor 50 Jahren mal Meister waren" trägt man nun mal nicht dazu bei sich beliebter und das Umfeld ruhiger zu machen. Es gibt bestimmt genug Leute (und dazu zähle ich auch mich) die nicht immer fair mit dem Trainer oder manchen Spielern umgehen aber es ist ja nicht so als wäre das immer und alleine die Schuld der Fans. Und jetzt komm mir bitte niemand mit "Du willst doch nur in den UEFA-Cup" oder sowas.
Jaroos schrieb:
Ach der Gruppenzwang und das Schulterklopfen für die Leute, die von Funkel ebenso wenig halten. Ganz vergessen. Ist verziehen.
Du erwartest wirklich von mir das ich darauf mehr schreibe, als das? Also bitte....
Jaroos schrieb:
Das ist jetzt die Antwort auf meine Argumentation. Köstlich billig wie die von SDB. Immer dran vorbei an den Argumenten, voll ignorieren und einfach auf die Sätze drauf, die einem nicht passen. Hauptsache nicht zugeben, dass der andere irgendwie ja auch recht hat. Nee, der SDB hat recht. Der ist ja auch der selben Meinung bei Funkel, also stimmt das schon
Sei mir nicht böse aber ich weis nicht was es da groß zu diskutieren gibt. Gewinner ist der, der min. ein Tor mehr schießt als der andere. Und gewinnen bzw. der Versucht sollte eigentlich das Ziel im Fußball sein.
Das man natürlich bei 0:0 eine bessere Ausgangsposition hat als wenn man 0:3 hinten liegt, da hast du Recht. Es ändert aber nichts daran das man ein Spiel nur durch Tore schießen gewinnen kann und nicht alleine durch´s verteidigen. Schau dir Werder Bremen letztes Jahr an. Die haben für ihren Tabellenplatz unüblich viele Tore gefangen, standen aber trotzdem vorne weil sie eben im Gegenzug auch mehr Tore als jeder andere geschossen haben.
Matzel schrieb:Endgegner schrieb:
Also auf gut deutsch willst du Fans die, egal was passiert, jubeln und ansonsten ihr Maul halten, egal ob sie es gut finden was passiert? Seh ich das richtig?
Nein, aber vielleicht steht einem Fan das Anfeuern (auch und gerade in schwierigen Situationen) besser zu Gesicht, als das Bashen der eigenen Mannschaft.
Für mich spiegelt dieses Verhalten aber - leider - nur den Zeitgeist wieder. Wenn etwas nicht mehr 100%ig nach meinem Geschmack ist oder ein wenig anders läuft als ich es mir vorstelle, dann wechsel ich es aus oder trete es mit Füßen.
Stimm ich dir zu und hat die Mannschaft das nicht auch wieder und wieder bekommen? Zum Beispiel wärend der Rückrunde der letzten und dem Start dieser Saison? Selbst bei Spielen wie gegen Bayern wo sie wirklich sehr schlecht war? Ab wann darf ich den, als echter Fan, anfangen meinen Unmut über Dinge kund zu tun bzw. gegen welche Gegner? Oder darf ich das garnicht, weil ich ja sonst kein echter Fan bin.
Ich bin genau wie du der Meinung das Pfeifen und "raus" rufen das, wie soll ich sagen, letzte Mittel des Fans sein sollte aber man kann doch nicht erwarten das die Leute, die anderer Meinung als der Verein, einfach immer die Klappe halten.
Ich behaupte mal das es bis auf Manchester United keine Mannschaft in Europa gibt die es spielerisch mit einer offensiven Ausrichtung mit Barcelona aufnehmen kann. Dieses Team spielt teilweise einen Fußball, überirdisch. Wenn ich an Messis Paß auf Henry zum 1:1 denke, der Mann hat mehr Gefühl in einem Fuß als die halbe Mannschaft von Eintracht Frankfurt zusammen. Es war eine Freude dieses Spiel zu schauen, einfach des schönen Fußballs wegen.
Aber da sind wir uns einig. Real wird nicht einen Titel holen und Ramos wird am Ende der Saison ausgetauscht (davon geh ich zumindest aus). Aber was die Transfers angeht, das wäre auch bitter nötig um den Anspruch, den Real nun mal hat, gerecht zu werden. Die Zeiten wo die Mannschaft für das „Beste des Besten“ stand sind im Moment vorbei. Natürlich haben sie noch tolle Leute aber es fehlen die Weltklasse-Spieler und vor allem, wie du sagst, ein guter Spieler im OM.
VdV wird sich nicht durchsetzen, Sneijder läuft seiner Form hinterher und auch sonst hat die Mannschaft für mich persönlich gesehen etwas den Glanz der alten Zeit verloren. Ohne Zweifel, es sind immer noch sehr gute Spieler aber die Zeiten wo Real mit Barcelona, Manchester und Chelsea genannt wurde sind im Moment vorbei. Dazu sind die Leistungen in der CL einfach zu schwach. Selbst Casillas sagte ja schon das sie mehr Qualität im Kader brauchen.
Ich rechne auch mit einigen, sehr großen Namen im Fußball die diesen Sommer nach Madrid kommen und auch kommen müssen. Noch eine Saison ohne Titel wäre für Real ein Desaster.