>

Endgegner

12616

#
Jaroos schrieb:
Ach der Gruppenzwang und das Schulterklopfen für die Leute, die von Funkel ebenso wenig halten. Ganz vergessen. Ist verziehen.  


Tja und auf der anderen Seite das gegenseite Super-Fan-Gehabe der Funkel-Freunde. So hat eben jeder seine Unarten, nicht wahr?
#
Jaroos schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Jaroos schrieb:
Sorry, aber die Aussage ist so schlecht, das gibt's gar nicht.  


Sag bloß, du Genie.
Der Sinn eines Fußballspiels ist es, mehr Tore zu schießen als der Gegner.
Egal ob 11:10 oder 1:0.
Der Rest entspringt deinem seltsamen Gedankengut. Oder dem Friedhelms.


Ja du bist ein Fußballgenie und Copado ist ein Superstar. Wir wissen's. Du musst mir deine Ahnungslosigkeit nicht jeden Tag wieder auf's Brot schmieren.  


Aber im Grunde hat SDB schon recht. Man kanns natürlich kompliziert machen aber im Endeffekt ist in dem markierten Satz alles gesagt.
#
Jaroos schrieb:

Überspitzt, aber wo er recht hat, hat er recht. Ich will die Eintracht sehen ohne mir gleich nach 30 Minuten an den Kopf zu fassen. Ohne darüber nachdenken zu müssen wie sich das Team fühlt, wenn nach 30 Minuten alles schlechtgeredet wird, obwohl das Spiel weder entschieden ist, noch schlecht für uns läuft. Und wer dem Team mittlerweile regelmäßig in den Rücken fällt, den interessiert es entweder nicht was mit uns los ist, sondern lediglich das, was er sich wünscht oder er ist ein Oxxe. Wer wirklich gutes für uns will und nicht nur für sein Geld was geboten haben wird und zugleich Caio ruft oder Funkel raus gegen Gladbach, der rafft entweder nicht dass es uns schadet oder er will es nicht raffen.  


Also auf gut deutsch willst du Fans die, egal was passiert, jubeln und ansonsten ihr Maul halten, egal ob sie es gut finden was passiert? Seh ich das richtig?
#
nicole1611983 schrieb:

Du gegen konstruktive Kritik hat keiner etwas. Aber was Herr Adlerauge betreibt ist pure Hetze. Über Wochen das gleiche. Egal ob wir gewonnen haben oder ob wir verloren haben. Bei seimen Geschreibe geht es nicht mehr um Kritik. Adlerauge hat ein "Feindbild" und das heißt Funkel. Das lässt er jede Woche aufs neue raus. Da hätte man in München 0-10 gewinnen können und Herr Adlerauge hätte immer noch nur gehetzt.


OK, in dem Punkt will ich dir nicht wiedersprechen da ich bisher außer diesem einen Artikel noch nichts von "Adlerauge" zu Gesicht bekommen habe. Deshalb kann ich nicht wirklich sagen ob´s ne "Hetzkampange" ist odern icht. Und er spricht die Dinge, naja sagen wir mal sehr direkt an wobei ich das nicht schlecht finde. Liegt vielleicht auch daran das eben auch eher "Kontra-Funkel" eingestellt bin und, wie gesagt, ich bisher keine sonstigen Artikel von ihm kenne.
#
nicole1611983 schrieb:

Ich habe ja schon seit Wochen drauf gewartet, wann der Blitztip hier zitiert wird. Seit Wochen liest man von Herrn Adlerauge jeden Mittwoch nur Hetze,Hetze,Hetze.
Für die Caio-Caio- und Funkel-Raus-Brüller ist das jeden Mittwoch Balsam auf deren Seele. Der Gegenpol ärgert sich jeden Mittwoch wieder über die Artikel. Aber bald ist ja Sommerpause. Dann bleibt uns auch das Geschreibsel von Herrn Adlerauge erspart.


Tja und wenn er Funkel hochleben lassen würde sähe das natürlich anders aus.  
#
GriesheimerBub schrieb:
Sehr schöner Artikel von Adlerauge im Blitztip  
Da freut man sich schon auf den nächsten Artikel


Japp geht mir auch so.
#
Btw, ich empfehle allen diese Lektüre, damit man nachvollziehen kann wie es eine Mannschaft von unten nach oben geschafft hat und was Bruchhagen/Funkel hier planen:

"Lieber kleine Schritte als große Sprüche“. 110 Jahre Fußball in Krefeld
#
Jaroos schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
MikeA schrieb:
Man kann auch mit einer Defensive überraschen. Frag mal bei Barca was die von Chelsea halten.


Stimmt, an unserer brillanten Defensive mit ihrem ausgefeilten Stellungsspiel hat sich schon so mancher "Große" die Zähne ausgebissen.

Oder verwechsel ich da was, bekommen wir da regelmäßig eine Klatsche?




Dann wird ein offensives Spiel ja klasse, wenn es mit einer defensiven Ausrichtung schon nicht klappt.  


Lieber 5:3 verloren als 2:0.

Dann wird ein offensives Spiel ja klasse, wenn es mit einer defensiven Ausrichtung schon nicht klappt.  [/quote]
#
Basaltkopp schrieb:
Endgegner schrieb:

Den willst du aber nicht der Ära "Bruchhagen" zuschreiben oder?  ,-)  


Nein, genauso wie man ihn nicht für die Altlasten und den daraus resultierenden Problemen verantwortlich machen kann.

Abgesehen davon hast Du nicht nach Transfers in der Ära Bruchhagen gefragt.

Wenn man den Transfergewinn wirklich vergleichbar machen will, dann sollte man davon ggf. auch die in der Vertragslaufzeit gezahlten Gehälter gegenrechnen. Dann sind nämlich so einige Transfers effektiver...  


Ist ja schon gut, dafür hab ich mich doch einen Post weiter oben schon entschuldigt. Soll ich einen virtuellen Kniefall machen?

Hiermit entschuldige ich mich offiziell und im Namen aller meiner Familienmitglieder dafür das ich in meinen Post nicht explizit darauf hingewiesen habe das ich meine Behauptung auf die Ära "Bruchhagen/Funkel" bezogen habe und nicht auf die Geschichte der Frankfurter Eintracht.

Dennis aka Endgegner
#
propain schrieb:
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Endgegner schrieb:

Das ist mal wieder ein Zeichen für gute Transferpolitik. Damals wurde Diego für 6.000.000 geholt und jetzt kommt Turin und bietet 20.000.000. Ich behaupte mal das uns bisher noch kein solcher Transferschlager geglückt ist. Leider.


Detari und, wenn auch nicht mit so viel Gewinn, Arschbert S.


Den willst du aber nicht der Ära "Bruchhagen" zuschreiben oder?  ,-)  

Ich kann nirgends entdecken das du was von der Ära Bruchhagen geschrieben hast, du hast nur von "bisher" geredet.


Gut, da hast du Recht. Sorry. Ich meinte natürlich in der aktuellen Situation und in der aktuellen Transferpolitik.
#
@Peter:
Endgegner schrieb:

Ich meine damit eher das der Wert des Spielers sich knapp vervierfacht hat, nicht die 6 Mio. Summe an sich.  
#
Basaltkopp schrieb:
Endgegner schrieb:

Das ist mal wieder ein Zeichen für gute Transferpolitik. Damals wurde Diego für 6.000.000 geholt und jetzt kommt Turin und bietet 20.000.000. Ich behaupte mal das uns bisher noch kein solcher Transferschlager geglückt ist. Leider.


Detari und, wenn auch nicht mit so viel Gewinn, Arschbert S.


Den willst du aber nicht der Ära "Bruchhagen" zuschreiben oder?  ,-)
#
MrBoccia schrieb:

Im Moment nicht. Aber das wird schon.


Hätte ich nichts dagegen.  
#
MrBoccia schrieb:
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
Das ist mal wieder ein Zeichen für gute Transferpolitik. Damals wurde Diego für 6.000.000 geholt und jetzt kommt Turin und bietet 20.000.000. Ich behaupte mal das uns bisher noch kein solcher Transferschlager geglückt ist. Leider.
Tja, erstmal müssten wir in der Lage sein, einen für 6 Mios zu kaufen.

Obwohl - Streit ablösefrei geholt, vertickert um 2,5 Mios. Auch net schlecht - für unsere bescheidenen Verhältnisse. Und wer weiss, was mal Leute wie Fenin oder Korkmaz einbringen werden.


Das weis keiner bis es soweit ist. Aber sei mir nicht böse, im Moment glaube ich nicht das einer der beiden die 7 Mio-Grenze hinter sich lassen kann.
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
Das ist mal wieder ein Zeichen für gute Transferpolitik. Damals wurde Diego für 6.000.000 geholt und jetzt kommt Turin und bietet 20.000.000. Ich behaupte mal das uns bisher noch kein solcher Transferschlager geglückt ist. Leider.

Tja, erstmal müssten wir in der Lage sein, einen für 6 Mios zu kaufen.


Ich meine damit eher das der Wert des Spielers sich knapp vervierfacht hat, nicht die 6 Mio. Summe an sich.
#
peter schrieb:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,621912,00.html

Juventus Turin scheint im Werben um Werder Bremens Starspieler Diego ernst zu machen. "Ja, es hat Gespräche gegeben", bestätigte Werder-Manager Klaus Allofs der "Kreiszeitung Syke". "Wenn ein Club Interesse hat, ist es ja normal, dass man miteinander telefoniert." Italiens Rekordmeister soll nach Angaben der Zeitung 20 Millionen Euro Ablöse bieten, die Bremer Forderung soll bei mindestens 26 Millionen liegen.


passt zum thema...


Das ist mal wieder ein Zeichen für gute Transferpolitik. Damals wurde Diego für 6.000.000 geholt und jetzt kommt Turin und bietet 20.000.000. Ich behaupte mal das uns bisher noch kein solcher Transferschlager geglückt ist. Leider.
#
Sir-Marauder schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
Wenn man so Deinen Worten lauscht könnte man direkt davon ausgehen einen der besten Trainer dieser Republik zu haben. Sorry, aber ich glaube da wird viel hineininterpretiert von Dir.
Auch in drei Jahren wird sich hier nichts ändern, so gerne man sich das auch wünscht.


Gibt es denn nur Weltmeister oder Hausmeister? Funkel ist sicher nicht der beste Trainer der Republik. Er ist ein sehr guter Bundesliga-Trainer und im Moment macht er hier gute Arbeit. Über den Rest reden wir in drei Jahren.


Naja das würd ich jetzt so nicht unterschrieben. Für mich ist er ein mittelklassiger Trainer, der früher ein mittelklassiger Spieler war und nur mittelklassige Arbeit abliefert. Keine schlechte Arbeit aber auch keine Wunderdinge. Aber da "Mittelklasse" im Moment ja quasi ein Lob bei uns ist sollte das nicht als Beleidigung empfunden werden.
#
Sir-Marauder schrieb:
@Endgegner: Wobei ich immer noch der Meinung bin "das wird". Ich bin mit diesem Club dreimal abgestiegen (Tatsächlich war ich nie so oft und regelmäßig im Stadion wie nach dem ersten Abstieg) und habe seit '92 wirklich alles mitgenommen und mir manches Haar ausgerauft deswegen. Trotzdem - oder gerade deswegen - habe ich es jetzt auch nicht "eilig". Ich möchte, daß "meine" Eintracht langfristig wieder regelmäßig international vertreten ist. Ob das jetzt zwei oder drei Jahre früher oder später passiert, ist mir erstmal wurscht. Lieber später und dafür nachhaltig, als auf Teufel komm raus gepusht und nach 2, 3 Jahren ist die Herrlichkeit wieder vorbei. Denn, und das ist mir fast noch wichtiger: Dieses Drama mit Insolvenz, Lizenzentzug und Abstiegsangst in der 2. Liga, das will ich nie mehr wieder erleben. Und ich sehe die Eintracht nach wie vor auf einem guten Weg, genau das zu erreichen: Mitte nächstes Jahrzehnt wieder etabliert in der erweiterten Spitze zu sein.


Kann ich verstehen und glaub mir, ich will auch nicht noch einmal um Linzens usw. bangen müssen aber für mich ist die Eintracht nicht auf dem Weg ins etablierte Mittelfeld/hintere Spitzenfeld sondern eher auf der Tendenz ein zweites Bochum zu werden. Wer Recht hat, ich hoffe mal du. Aber darüber können wir uns dann frühstens 2015 unterhalten.  
#
Sir-Marauder schrieb:

Das war nicht das, was ich sagen wollte. Ich glaube, daß Caio gar nicht "so viel" fehlt. Fußballerisch hat er fast alles. Was ihm fehlt, ist, wirklich mal ein ganzes Spiel 100% bei der Sache zu sein. Das heißt auch, bei Ballevrlust nachsetzen, etc. Das macht er inzwischen (deutlich) besser als früher, damals blieb er einfach stehen. Ich kann mir vorstellen, wäre diese Saison so verlaufen wie die letzte, hätten wir ihn vielleicht öfter gesehen. Aber jetzt in eine ohnehin verunsicherte Mannschaft hinein auch noch einen Spieler zu bringen, der das "Mannschaftsspiel" erst noch lernen muß, das ist in der Tat ein Risiko. Was die Mängel im Spiel ansich angeht gebe ich dir Recht - das ist teils fehlende Abstimmung, teils auch einfach fehlende Qualität. Umso wichtiger ist aber, daß die Mannschaft ansich funktioniert. Wobei wir hier auch davon zehren, daß viele Stützen des Teams schon seit 4, 5 Jahren zusammenspielen, so daß sie sich auch ohne Einspielzeit gegenseitig "verstehen" auf dem Platz. Ich möchte mir nicht ausmalen, wären wir mit einer zusammengewürfelten "Söldnertruppe" in diese Saison hineingestrauchelt.


Super, dann sind wir ja gar nicht so weit auseinander in dem Punkt. Ich seh das ähnlich und ich würde sogar die Sache mit der „verunsicherte Mannschaft“ unterschreiben, da in ich diesem Punkt der Meinung bin das es verpasst wurde, Caio an das Team heranzuführen aber das ist ne andere Geschichte und ich will das jetzt auch nicht noch mal aufkochen. Auch kann ich es bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehen das er auf Spieler setzt, die sich schon länger kennen und zusammen gespielt haben.

Vom Grundgedanken her liegst du auch richtig, wenn du sagst das Funkels System nicht unbedingt veralteten und öden Fußball mit sich bringt. Wenn man sich umschaut spielen einige Team aus einer kontrollieren Defensive heraus (Chelsea, Liverpool) und werden dafür gefeiert. Auf der anderen Seite sind wir uns bestimmt einig das Spiele von offensiven Teams wie Barcelona schöner anzusehen sind, was ich allerdings nicht vergleichen möchte. Barcelona ist spielerisch auf einem eigenen Stern. Sich zu wünschen, das seine eigene Mannschaft ähnlich spielt kommt einem Ausflug in die Traumwelt Phantasie gleich.

Was mir in Frankfurt allerdings für die erfolgreiche Umsetzung dieses Systems fehlt sind die Schlüsselspieler. Wir haben, in meinen Augen, genau einen einzigen Mann der aktuell in der Lage wäre das Spiel zu leiten. Und das ist Chris. Ich behaupte das jeder andere, Meier, Steini, Ochs und wie sie alle heißen, damit überfordert wären. Chris ist mMn der einzige, der in seiner Gesamtheit die Möglichkeiten dazu hat. Und da kommen wir mMn zum Knackpunkt warum dieses System bei uns nicht schön und nur bedingt erfolgreich umgesetzt werden kann. Uns fehlt a) die nötige Stabilität in der Defensive und b) die Schlüsselspieler welche dieses System benötigt bzw. die nötige Freiheit für diese. Wir fangen uns für ein solches defensives System zu viele Tore und auf der anderen Seite fällt uns das Umschalten von Defensive auf Offensive viel zu schwer, was dazu führt das wir idR zu wenige Tore schießen.
#
Hab mir deinen Text durchgelesen und finde ihn wirklich sehr gut. Mir gefällt in diesem Beispiel allerdings nicht das Caio von vorne herein als Risikofaktor eingestuft wird und im Gegenzeug die anderen Spieler, welche mit ihm spielen, quasi weniger bis garkeine Schwächen zugesprochen werden. Selbst ein defensives System kann durchaus von einem guten Techniker profitieren.

Und ich verstehe auch nicht wirklich wie ein Libero, bei allen seinen Qualitäten, in das System des schnellen, überlegten Konterspiels paßt. Sorry aber der Mann ist bestimmt nicht schnell genug um bei diesem Spiel die Sturmspitze zu sein. Genauso würde man meinen das unsere Konter idR schnell ablaufen. Ich im Gegenzug habe oft das Gefühl das es Ewigkeiten dauert bis wir uns sortiert haben und den Ball nach vorne bringen. In dieser Zeit hat sich der Gegner schon wieder weitesgehend sortiert. Ich geb dir allerdings soweit Recht das ein Meier, der bestimmt laufstärker ist als Caio, keine schlechtere Wahl ist.