
Endgegner
12616
tont85 schrieb:DerNeuAnfang schrieb:
Um auf die Ursprungs-Frage zurück zu kommen.... vielleicht sollte unser Trainer nicht immer bei gelungenen Aktionen von Meier aufspringen wie ein HB-Männchen und ihm Applaudieren und Loben. Ist in den letzten Spielen desöfteren passiert... klaro hat ein Spieler Lob verdient, auch der Meier... nur guckt man dann immer wieder wenn Caio was am Ball macht, da passiert nix und dann muss man sich heute wieder von Mr. Funkel anhören er hätte keine Lieblinge und behandelt alle gleich. Kann mich auch selbst verarschen Mr. Funkel.
Meier kann sich zum grösstenteil bei Mr. Funkels geniale Medien-Präsentation bedanken, das hier fast jeder einen Krieg zw. Meier vs. Caio aufbaut, den es eigentlich gar nicht gibt. Schon bemerkenswert wie sehr Medien den Menschen beeinflussen können. Mr. Funkel sollte echt mal einen Medien-Berater an die Seite gestellt bekommen und keinen Technik-Trainer... obwohl das auch ganz hilfreich wäre...
Tja könnte daran liegen, dass FF Meier einfach mag und fussballerisch schätzt. Dazu kommt dann, dass er mitkriegt wie dieser Spieler von ahnungslosen Idioten ständig beleidigt und ausgepfiffen wird. Da finde ich es ziemlich gut, dass sich FF eindeutig auf Meiers Seite stellt!
Vielleicht würde es ja dem Spieler Meier und Funkel helfen wenn er die Aktionen nicht immer besonders loben würde sonder, wie er es bei anderen auch macht, in die "Mannschaftsleistung" einrechnet.
MIt jedem Mal, wo er Meier (ob berechtigt oder nicht) besonders lobt und Caios Aktionen (ob berechtigt oder nicht) kleinredet gibt er nur mehr Wasser auf die Mühlen. Aber das ist bei Friedhelm, glaube ich, noch nicht angekommen.
Alexsge22 schrieb:
Funkel in der BLÖD:
Funkel: „Sie glauben doch nicht, dass ich ihm lange Pässe verbiete... Kein Trainer der Welt lässt einen Spieler draußen, der der Mannschaft helfen kann. Aber Caio hat in der Bundesliga noch nie nachgewiesen, dass er sich durchsetzen kann. Er hat noch immer nicht ganz verstanden, was es heißt, Profi zu sein!
Ich weiß nicht, wieso er von vielen auf so einen hohen Sockel gehoben wird. Er wurde zur Reizfigur, weil er der teuerste Einkauf ist. Teuer bedeutet nicht, dass er deswegen spielen muss. Bei uns geht es nicht um Einzelspieler, sondern um die Mannschaft.“
So langsam wirds echt lächerlich Friedhelm!
Funkel sollte sich mal selbst beim "Medien-Training" anmelden. Die Statements die der Mann abgibt sind unter aller Kanone. Der Spieler wird von ihm in der Öffentlichkeit runtergemacht aber selbst wundert er sich wenn er selbst und andere von der Öffentlichkeit runtergemacht werden?
Vor allem, was denkt er erreicht er mit solchen Sprüchen? Das würde mich mal wirklich interessieren.
Wuschelblubb schrieb:Endgegner schrieb:
Glücklich ist immer Ansichtssache. Gewiss zaubern sie nicht wie in alten Tagen und ja, es ist beiweitem nicht so sicher und schon anzusehen wie bei Barcelona aber die Serie als "glücklich" abzutun, damit tust du Real mMn unrecht. Ich geb gerne zu das die Spiele nicht unbedingt über eine überragenden Mannschaftsleistung sondern mehr durch individuelle Klasse entschieden werden aber unterm Strich ist es egal wie man gewinnt, wenn man gewinnt. Und ich behaupte mal ganz frech das Barca im Bernabéu noch lange nicht gewonnen hat. Zumal Barcelona die CL noch davor und dahinter hat.
Wenn Getafe den Elfer reinmacht, ist die Serie z.B. schon gerissen. Es waren einige Spiele dabei in denen der Gegner einfach vergisst genügend Tore zu schießen.
Hast du schon Recht aber hätte, würde, wenn, gilt in solchen Dingen eben nur bedingt. Wenn der Sturm von Real jede Torchance nutzen würde ständen sie auch an der Spitze. Aber im Spiel gegen Getafe hast du schon Recht, das war Glück. Jedoch behaupte ich mal das dieses auch Barca (ohne jetzt ein spezielles Spiel heranziehen zu können) in dieser Saison mal hatte, das gehört eben dazu. Und nach dem schweren Spiel gestern würde ich wirklich den Vorteil bei Real suchen.
Freidenker schrieb:
Vom Abszess her sollte er eigentlich fit sein, diese Nachricht von geschwollenen Lymphknoten macht mich aber stutzig, habe ich diese nur bei Erkältung geschwollen. Google sagt, es sind auch weiße Blutkörperchen im Spiel, zusammen mit dem Abszess heißt das, dass Caios Körper ne Kur macht, war bei mir ähnlich. Google schreibt auch, dass damit Gewichtsverluste verknüpft sind. Der Junge ist wohl bald in Top Form.
Jupp, die Saison ist ja auch bald vorbei. :neutral-face
Marco72 schrieb:
Kein Krisenmanagement halt bei Labbadia.
Wenn alles läuft ist auch alles super toll.
Aber jeder Verein durchläuft regelmässig Krisen,deswegen gehört ein gutes Krisenmanagement genauso dazu und ist ein ganz wichtiger Punkt.
Und der Absturz in Leverkusen begann nach Tabellenführung schon gegen Ende der Vorrunde und zieht sich durch die gesamte Rückrunde.
14 Punkte aus 16 Spielen ist eben für Leverkusen ein Offenabarungseid.
Sollte die Wende nicht bis Saisonende gelingen ist Labbadia dort nicht zu halten.
Das ist der Nachteil von noch recht jungen Trainern,da haben die Funkels und Schaafs auf jeden Fall Vorteile die Teams wieder in die Spur zu bringen.
Geb ich dir Recht, in der Krise macht Labbadia nicht unbedingt immer eine gute Figur aber wie du schon sagst, das ist eben das Problem von jungen und relativ unerfahrenen Trainer. Selbst wenn man mal als Spieler sowas mitgemacht hat ist es bestimmt was anderes, auf einmal auf der anderen Seite zu stehen. Erfahrung muss man sich eben erarbeiten, da rettet einen niemand und selbst die Größten dieser Zunft hatten nicht von der Wiege an den Erfolg gepachtet.
Afrigaaner schrieb:
Bei Veh käme ich ins grübeln alle andere neeeeeeeeeeee. ,-)
Was Veh mit dem VFB geleistet hat, davor ziehe ich meinen Hut.
Slomka ist überschätzt
Labbadia bekam aber auch eine sehr gute Mannschaft an die Hand und hat aus meiner Sicht zu wenig daraus gemacht.
Gruß Afrigaaner
Zu Slomka kann ich sagen, man sieht das er aus dem "Sauhaufen" Schalke noch sehr viel rausgeholt hat, im Verhältnis zu seinem Nachfolger. Und dafür hat er mMn schon einen gewissen Respekt verdient. Mit Schalke ins Viertelfinale der CL einzuziehen ist auch eine Leistung die man nicht unterbewerten sollte.
Bei Labbadia ist es eben ein für und wieder. Er ist auch noch niemand der mich zu 100% überzeugt hat aber ich halte ihn, trotz der aktuell schlechten Tabellenposition von Bayer, für einen guten Mann, der bestimmt noch einiges erreichen wird. Was ihm fehlt ist eben die Trainererfahrung und da ist es vielleicht nicht gerade die beste Wahl sofort zu einem "Top-Team" zu gehen. Auch ein Hitzfeld hat nicht sofort die Meisterschaft gewonnen. ,-)
Afrigaaner schrieb:
Ich weis es nicht und solange mir keiner einen besseren Trainer - der auch kommen würde - präsentiert, ist Funkel der richtige Trainer.
Ein besserer Trainer, das ist so ne Sache. In diesem Fall liegt "besser" eben oft im Auge des Betrachters. Ich persönlich würde einen Veh, Slomka oder sogar einen Labbadia (sollte er die Saison doch wiedererwarten überleben) als besser ansehen. Aber wie gesagt, das ist Einstellungssache.
Hyundaii30 schrieb:
Bevor wir nächste Saison vor 10.000 Zuschauer oder so Zuhause spielen müssen, wäre es besser den Trainer zu entlassen.
DieKrux an der Geschichte ist nur , das HB den Trainer unter keinen
Umständen entläßt.
Selbst wenn HB der einzige Frankfurter Zuschauer wäre, wäre FF noch Trainer.
Aber immerhin Funkel hätte dann 100 % Unterstützung von den Eintrachtfans
und es kämen sogar keine Funkel-Raus-Rufe mehr.
Ach Funkel trainiert eh nächste Saison Chelsea oder Bayern. Die ganze Diskussion hier eledigt sich dann von selbst, wie bekommen noch ne schöne Ablöse weil Bruchhagen, der alte Fuchs, uns diesen Startrainer frühzeigt gesichert hat und alle sind zufrieden, es ist Geld für neue Spieler da und die Sonne geht wieder in Frankfurt auf.
Basaltkopp schrieb:Florentius schrieb:Pedrogranata schrieb:Florentius schrieb:
Waren die Fans von Eintracht Frankfurt untereinander schon einmal so gespalten wie momentan?
Gegenfrage: bist du deswegen wieder da ?
Gegenfrage: war ich deswegen vorher da?
Falls ja, dann deutlich erfolgloser
Autsch.
Für manche ist es auch genau anders rum.