>

Endgegner

12614

#
Jimi47 schrieb:
Endgegner schrieb:
Jimi47 schrieb:
Der Köhler sollte im Training mal dem Caio zeigen wie man Fussball spielt und Tore macht,So viele Tore wie im letzten halben Jahr der Köhler gemacht hat macht der Caio in vier Jahren nicht.              


Tja auf der Ersatzbank ist´s eben nicht so leicht ein Tor zu machen und wenn man nur 10-15 Min vor Schluss rein kommt auch nicht.    


Gegen Rostok Hanoi Bochum und Kotzbus war er doch von Anfang an aufgestellt.Und alles woll nicht die stäksten Gegner.Gegen die haben wir 12 Tore gemacht.


Und in den Spieln hat er mMn keine schlechte Leistung gebracht auch wenn er kein Tor geschossen hat. Schau dir aber mal die Spiele an wo Toski auf dem Feld war und wie viele wir davon gewonnen haben. Oder Meier heute? Eine Frechheit das der volle 90 Min. durchspielen durfte.
#
manueintracht schrieb:
Pröll: 2+
Russ: 3
Chris: 2+
Ochs: 2
Petkovic: 2
Steinhöfer: 4
Fink: 3+
Köhler: 1-
Meier: 4
Fenin: 3+
Liberopoulos: 3


Kweuke: 3-
Zimmermann: -

:neutral-face  



Ich glaube ich hab eben ein anderes Spiel gesehen... Meiner Meinung nach kannst du jeden Spieler um eine oder min. eine halbe Note nach unten tun. Wenn man die Benotung sieht könnte man meinen das Spiel wäre wieder 0:3 ausgefallen.
#
Jimi47 schrieb:
Der Köhler sollte im Training mal dem Caio zeigen wie man Fussball spielt und Tore macht,So viele Tore wie im letzten halben Jahr der Köhler gemacht hat macht der Caio in vier Jahren nicht.              


Tja auf der Ersatzbank ist´s eben nicht so leicht ein Tor zu machen und wenn man nur 10-15 Min vor Schluss rein kommt auch nicht.  
#
MANNY schrieb:
Na jetzt haben wir ja 2 Heimspiele hintereinander,da werden
wir den Caio schon fordern


Naja mal ehrlich so unberechtig wäre das nicht. Schlechter als der eine oder andere heute kann er kaum sein.
#
Florentius schrieb:
sCarecrow schrieb:
Übrigens:
Immer mal wieder kommen die Gerüchte auf, ein Ribery würde nicht mit nach hinten arbeiten.
Und wisst ihr was: Sie stimmen auch. Voll und ganz.
Gestern hat er es ein ums andere Mal bewiesen. In der Schlussphase sogar noch demonstrativ "ausgelaufen", als er einen Zweikampf verloren hat.

Daher möchte ich euch bitten, mit diesem Unfug aufzuhören.
Man kann ja gerne damit argumentieren, dass die Bayern es sich leisten können so einen Spieler in ihren zu haben, weil die einen Gegner sonst einschnüren.
Also solche Märchen möchte ich einfach nicht mehr lesen. Das ist Quatsch.
Ribery ist im Spiel nach vorne eine Macht. Gegen den Ball so brauchbar, wie ne Mikrowelle in der Wüste...


Na da kann der Franzose ja froh sein, nicht Funkel als Trainer zu haben...


Ich glaub da kann jeder halbwegs talentierte Offensivspieler froh sein....
#
SGErob schrieb:
Freidenker schrieb:

PPS: Schon klar, dass Lautern und Köln beide Aufsteiger waren. Nur steht Köln jetzt vor uns und hat sich schon für die nächste Saison kräftig verstärkt. Und wenn Poldi dann wirklich einschlägt, ist Köln mittel-bis langfristig vor uns. So sieht die bittere Realität aus.


Wenn aber nicht sind die pleite....


Und wenn morgen die Welt untergeht haben sie auch nichts von Poldi.    Ob sie wirklich Pleite sind ist immerhin reine Spekulation, vielleicht hat der gute Meier ja wirklich mal ne solide Finanzierung auf die Beine bekommen.  
#
sotirios005 schrieb:
EintrachtFreak82 schrieb:
ist Caio im Kader in Berlin?


Da der AR dem Funkel-Vertrag noch zustimmen muss, gehe ich fest davon aus, dass Caio mit im Kader ist!    


Aus diesem Grund geh ich davon aus das er die zweite Halbzeit spielen wird.  
#
Matzel schrieb:

Was die von ihm geforderte Perspektive angeht, brauchen wir nicht unbedingt weitere Spieler holen. Vielmehr ist zu hoffen, dass die Jungen in unseren Reihen sich deutlich weiterentwickeln (Fenin, Korkmaz, Steinhöfer, Bellaid, Petkovic...) - und Fährmann steht ja für die neue Runde schon fest.


Naja vielleicht noch nen guten Spielmacher hinter den Spitzen.   *duckundschnellwegrenn*
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Endgegner schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Endgegner schrieb:

Für meinen Geschmack siehst du das etwas zu optimistisch, stellenweise sogar schon etwas blauäugig. Natürlich ist er bei der Eintracht in einer tollen Position aber wo meist du kann er seinen Marktwert mehr steigern? Bei der Eintracht in der Bundesliga oder bei z.B. Stuttgart oder Schalke im UEFA-Cup oder CL? Er ist jung und hungrig, gerade das macht ihn so gut. Ich bin der festen Überzeugung das er sich auch bei den großen Bundesligisten (vielleicht Bayern ausgenommen) schnell durchsetzen würde.

Und das andere Verein mehr zahlen können als die Eintracht, selbst wenn HB ne Schippe drauflegt, das kann man denke ich nicht von der Hand weisen. Und mit dem Warten ist das auch immer so ne Sache. Warum noch 4 Jahre weiter Golf fahren wenn´s auch heute schon ein BMW sein könnte?

Ich bin der festen Ansicht das wir Ochs einzig und allein über die Emotion, die er hoffentlich mit Eintracht Frankfurt verbindet halten können.  



Ok, vll bin ich blauäugig, mag sein.
Wenn ich die Wahl habe, in einer jungen, innovativen Firma mitzuarbeiten und meine Krativität und Ideen einbringen kann, bin ich zumindest der Typ, der erstmal in der kleinen Firma weiter arbeitet und sich einen Namen macht, bevor ich zu einem großen Konzern wechsele und einer von vielen bin.
In der kleinen Firma bin ich der Leader und kann mich ausleben, neues probieren, etwas aufbauen, mich verwirklichen.


Das mit dem Geld ist eine reine, du wirst jetzt noch mehr denken das ich blauäugig bin, Charaktersache.
Wenn ich als junger Mann soviel im Jahr netto verdiene, wie ein durchschnittlicher Besucher des Stadions in 30 Jahren Arbeitsleben, dann überlege ich mir mal in was für einem Verhältnis das alles so steht.
Spinne ich den Gedanken weiter und gehe davon aus, daß ich fast jedes Jahr eine Schippe mehr kriege und mir die Zinsen ausrechne von denen ich meinen Lebensunterhalt locker bestreiten kann, dann stelle ich fest das ich gut und gerne erstmal das tun und spielen kann wo mein Herz schlägt, bevor ich dann in die große weite Welt ziehe und die richtig große Kohle verdienen kann.


Dann sind wir doch quasi, im Grunde, ein und derselben Meinung.   Wenn Ochs genau so denkt und nach Gefühl entscheidet, denke ich, bleibt er bei der Eintracht.

Wenn er aber darauf aus ist schneller Erfolg zu haben und dabei noch etwas mehr zu verdienen wird er uns wohl leider verlassen. Deine Einstellung ist wirklich toll (und das ist wirklich Ernst gemeint) nur haben mich die letzten Jahre und die Fälle Streit, Jones usw. gelehrt das leider nur sehr wenige Fußballer diese Einstellung auch haben.



..ich denke wir sind uns einig, allerdings kann man, und das willst du bestimmt auch nicht, Jones und Streit mit Ochs vergleichen, da ist schon ein großer Unterschied, alleine vom Auftreten und den Aussagen die getätigt werden, sowie vom Verhalten auf und ausserhalb des Platzes, denn Patrick ist nun wirklich kein Selbstdarsteller, er spricht auf dem Platz seine Sprache, zwar immer grenzwertig und heftig mit und an seinem Gegner, aber genau das finde ich so gut an ihm...


Nein, Gott bewahre, das will ich auf keinen Fall.    Die Drei menschlich über einen Kam zu scheren wäre absolut unfair Ochs gegenüber. Nur wenn man sich die bunte Welt der Fußballs anschaut wäre er nicht der erste "gute Kerl" der irgendwo dem Lockruf des Geldes/Erfolg erliegen würde. Aber natürlich hoffe ich das es bei ihm anders ist.
#
Ich würde solche Statments wie "Ich geh nicht mehr ins Stadion, mir alles egal wegen XYZ" nicht immer so überbewerten. Vieles davon ist, denk ich mal, im Affekt gesagt und wird wohl auch kaum so umgesetzt. Klar ärgert man sich mal aber ich glaube keiner, der Fan unserer Eintracht ist, kann sie so einfach wegen FF oder dergleichen links liegen lassen.
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Endgegner schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:


Ochs sagte doch selbst in einem Interview, er will die Rückrunde abwarten und wie sich die Eintracht verstärkt.
Patrick kann bei der Eintracht, seine Position noch mehr stärken, zum wahren Führungsspieler werden, noch weiter reifen und noch besser werden, das weiss er.
Er ist noch jung und kann in 3 Jahren, spielt er auf diesem Niveau weiter, seinen Marktwert noch um einiges steigern, was taktisch gesehen besser wäre.
Das Geld, ja, das ist so ein Thema, aber ich denke das HB da eine gewaltige Schippe drauf legen wird um Ochs zu behalten und ich bin mir sicher, das der Kader noch perspektivisch verstärkt werden wird, nicht unbedingt mit einem Kracher, aber mit jungen, hungrigen Spielern und da liegt dann die Chance der Eintracht und auch des Partick Ochs, er kann hier etwas bewegen, aufbauen und trotzdem gut Geld verdienen.
Ausserdem, wenn er dann mit 28 oder 29 zu einem hochklasigen Verein wechselt,kann er immer noch 4-5 Jahre Fußball auf hohem Niveau spielen und viel Kohle verdienen.


Für meinen Geschmack siehst du das etwas zu optimistisch, stellenweise sogar schon etwas blauäugig. Natürlich ist er bei der Eintracht in einer tollen Position aber wo meist du kann er seinen Marktwert mehr steigern? Bei der Eintracht in der Bundesliga oder bei z.B. Stuttgart oder Schalke im UEFA-Cup oder CL? Er ist jung und hungrig, gerade das macht ihn so gut. Ich bin der festen Überzeugung das er sich auch bei den großen Bundesligisten (vielleicht Bayern ausgenommen) schnell durchsetzen würde.

Und das andere Verein mehr zahlen können als die Eintracht, selbst wenn HB ne Schippe drauflegt, das kann man denke ich nicht von der Hand weisen. Und mit dem Warten ist das auch immer so ne Sache. Warum noch 4 Jahre weiter Golf fahren wenn´s auch heute schon ein BMW sein könnte?

Ich bin der festen Ansicht das wir Ochs einzig und allein über die Emotion, die er hoffentlich mit Eintracht Frankfurt verbindet halten können.  



Ok, vll bin ich blauäugig, mag sein.
Wenn ich die Wahl habe, in einer jungen, innovativen Firma mitzuarbeiten und meine Krativität und Ideen einbringen kann, bin ich zumindest der Typ, der erstmal in der kleinen Firma weiter arbeitet und sich einen Namen macht, bevor ich zu einem großen Konzern wechsele und einer von vielen bin.
In der kleinen Firma bin ich der Leader und kann mich ausleben, neues probieren, etwas aufbauen, mich verwirklichen.


Das mit dem Geld ist eine reine, du wirst jetzt noch mehr denken das ich blauäugig bin, Charaktersache.
Wenn ich als junger Mann soviel im Jahr netto verdiene, wie ein durchschnittlicher Besucher des Stadions in 30 Jahren Arbeitsleben, dann überlege ich mir mal in was für einem Verhältnis das alles so steht.
Spinne ich den Gedanken weiter und gehe davon aus, daß ich fast jedes Jahr eine Schippe mehr kriege und mir die Zinsen ausrechne von denen ich meinen Lebensunterhalt locker bestreiten kann, dann stelle ich fest das ich gut und gerne erstmal das tun und spielen kann wo mein Herz schlägt, bevor ich dann in die große weite Welt ziehe und die richtig große Kohle verdienen kann.


Dann sind wir doch quasi, im Grunde, ein und derselben Meinung.   Wenn Ochs genau so denkt und nach Gefühl entscheidet, denke ich, bleibt er bei der Eintracht.

Wenn er aber darauf aus ist schneller Erfolg zu haben und dabei noch etwas mehr zu verdienen wird er uns wohl leider verlassen. Deine Einstellung ist wirklich toll (und das ist wirklich Ernst gemeint) nur haben mich die letzten Jahre und die Fälle Streit, Jones usw. gelehrt das leider nur sehr wenige Fußballer diese Einstellung auch haben.
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Endgegner schrieb:
Matzel schrieb:

Naja, kämpfen wird er auch, aber welche Waffen hat er denn zur Wahl? Im Vergleich zu anderen Vereinen leider nur recht stumpfe.


Jupp und genau da seh ich leider das Problem. Andere Vereine können wahrscheinlich a) mehr Kohle und b) aktuell mehr sportl. Perspektive bieten als wir im Moment.    


Ochs sagte doch selbst in einem Interview, er will die Rückrunde abwarten und wie sich die Eintracht verstärkt.
Patrick kann bei der Eintracht, seine Position noch mehr stärken, zum wahren Führungsspieler werden, noch weiter reifen und noch besser werden, das weiss er.
Er ist noch jung und kann in 3 Jahren, spielt er auf diesem Niveau weiter, seinen Marktwert noch um einiges steigern, was taktisch gesehen besser wäre.
Das Geld, ja, das ist so ein Thema, aber ich denke das HB da eine gewaltige Schippe drauf legen wird um Ochs zu behalten und ich bin mir sicher, das der Kader noch perspektivisch verstärkt werden wird, nicht unbedingt mit einem Kracher, aber mit jungen, hungrigen Spielern und da liegt dann die Chance der Eintracht und auch des Partick Ochs, er kann hier etwas bewegen, aufbauen und trotzdem gut Geld verdienen.
Ausserdem, wenn er dann mit 28 oder 29 zu einem hochklasigen Verein wechselt,kann er immer noch 4-5 Jahre Fußball auf hohem Niveau spielen und viel Kohle verdienen.


Für meinen Geschmack siehst du das etwas zu optimistisch, stellenweise sogar schon etwas blauäugig. Natürlich ist er bei der Eintracht in einer tollen Position aber wo meist du kann er seinen Marktwert mehr steigern? Bei der Eintracht in der Bundesliga oder bei z.B. Stuttgart oder Schalke im UEFA-Cup oder CL? Er ist jung und hungrig, gerade das macht ihn so gut. Ich bin der festen Überzeugung das er sich auch bei den großen Bundesligisten (vielleicht Bayern ausgenommen) schnell durchsetzen würde.

Und das andere Verein mehr zahlen können als die Eintracht, selbst wenn HB ne Schippe drauflegt, das kann man denke ich nicht von der Hand weisen. Und mit dem Warten ist das auch immer so ne Sache. Warum noch 4 Jahre weiter Golf fahren wenn´s auch heute schon ein BMW sein könnte?

Ich bin der festen Ansicht das wir Ochs einzig und allein über die Emotion, die er hoffentlich mit Eintracht Frankfurt verbindet halten können.  
#
Matzel schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Matzel schrieb:
Endgegner schrieb:
Mal FF hin oder her, ich finde man sollte sich mehr Sorgen über die Verträge von Ochs und Konsorten machen als darum ob wir noch ein Jahr mehr oder weniger mit FF leben müssen. Es sei mal dahingestellt was man vom Trainer hält aber persönlich mach ich mir um die Personalien Ochs und Fink größere Sorgen. Sollte gerade ersterer sich entscheiden zu gehen würde das ein großes Loch hinterlassen. Und das unabhängig davon ob der Trainer Funkel, Slomka, Veh oder Maurinio heißt.  


Wahre Worte! Ich sprach letzte Woche schon mal davon, dass die Entscheidung von Ochs uns an den Scheideweg bringen könnte. Zumindest wäre eine Vertragsverlängerung ein klares Angriffssignal.


Unter Anderem ist zu lesen, daß FF die Forderung gestellt hat, daß HB um die Verträge von Fink und Ochs kämpfen soll, dies war eine Bedingung das er unterschreibt und die Bedingung des vereins die an FF herangetragen wurde, das er im Falle einer Abfindung lediglich 3ß% seinens Jahreeinkommens kassiert, also sind die Personalien Ochs und Fink im Fokus..Quelle siehe Pressespiegel..


Naja, kämpfen wird er auch, aber welche Waffen hat er denn zur Wahl? Im Vergleich zu anderen Vereinen leider nur recht stumpfe.


Jupp und genau da seh ich leider das Problem. Andere Vereine können wahrscheinlich a) mehr Kohle und b) aktuell mehr sportl. Perspektive bieten als wir im Moment.  
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Matzel schrieb:
Endgegner schrieb:
Mal FF hin oder her, ich finde man sollte sich mehr Sorgen über die Verträge von Ochs und Konsorten machen als darum ob wir noch ein Jahr mehr oder weniger mit FF leben müssen. Es sei mal dahingestellt was man vom Trainer hält aber persönlich mach ich mir um die Personalien Ochs und Fink größere Sorgen. Sollte gerade ersterer sich entscheiden zu gehen würde das ein großes Loch hinterlassen. Und das unabhängig davon ob der Trainer Funkel, Slomka, Veh oder Maurinio heißt.  


Wahre Worte! Ich sprach letzte Woche schon mal davon, dass die Entscheidung von Ochs uns an den Scheideweg bringen könnte. Zumindest wäre eine Vertragsverlängerung ein klares Angriffssignal.


Unter Anderem ist zu lesen, daß FF die Forderung gestellt hat, daß HB um die Verträge von Fink und Ochs kämpfen soll, dies war eine Bedingung das er unterschreibt und die Bedingung des vereins die an FF herangetragen wurde, das er im Falle einer Abfindung lediglich 3ß% seinens Jahreeinkommens kassiert, also sind die Personalien Ochs und Fink im Fokus..Quelle siehe Pressespiegel..


Find ich gut das er das fordert nur die Frage ist eben, in wieweit man einen Ochs, der nicht immer im Mittelfeld spielen will, halten kann, wenn kaum Perspektive nach oben da ist bzw. kein Geld wie HB in diesem Artikel angeblich sagt.

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1666825_Funkel-auf-Rekordkurs.html

Generell stell ich mir die Frage, wie man, selbst auf lange Sicht, plant in das obere Drittel zu kommen, wenn dieses sich jedes Jahr am internationalen Geldtopf bedient und man selbst kein finanzielles Risiko eingehen will. Aber das gehört woanders hin, sorry wegen dem OT. ^^
#
Mal FF hin oder her, ich finde man sollte sich mehr Sorgen über die Verträge von Ochs und Konsorten machen als darum ob wir noch ein Jahr mehr oder weniger mit FF leben müssen. Es sei mal dahingestellt was man vom Trainer hält aber persönlich mach ich mir um die Personalien Ochs und Fink größere Sorgen. Sollte gerade ersterer sich entscheiden zu gehen würde das ein großes Loch hinterlassen. Und das unabhängig davon ob der Trainer Funkel, Slomka, Veh oder Maurinio heißt.
#
keydogg schrieb:
DeWalli schrieb:
Caio hat für einen Brasilianer einen echt sehr guten Charakter.
Wenn man überlegt das Carlos Alberto sich beim Training mit Sanogo geschlagen hat und irgendwas erfunden hat von Schlafstörungen.
Schaut man sich an wie Thiago Neves beim HSV rumbockt und Sachen von sich gibt, wie dass er keine Lust mehr hat zu kicken wenn er nie spielt.

Unser Caio macht Fortschritte.
Ball flach halten.
Zeit machen lassen, kann man den Thread nicht mal closen? Ich wäre auf den Effekt gespannt.


->> Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol III




Schon 93 Seiten und noch die ganze Rückrunde vor sich. Vol. II hat wirklich die Chance Vol. I noch zu überbieten. Ich bin mal gespannt.  
#
Matzel schrieb:
Endgegner schrieb:
Matzel schrieb:
Endgegner schrieb:
Unter uns, von mir aus kann er mit 10 Verteidigern spielen und Caio auf den letzten Tribunenplatz setzen wenn er die Spiele gewinnt. Mir geht es NUR ums Ergebnis. Meinetwegen kann auch der Gegner 89 Min. stürmen wenn wir am Ende ein Tor mehr haben aber wie gesagt, das Ergebnis muss stimmen. Und das tut es, meiner Meinung nach, nicht.


Und genau da lieht ja das Problem bzw. der Hauptangriffspunkt der Funkelgegner. Mir reicht auch ein 1:0 in der 89. Minute, wenngleich ich mir Schöneres vorstellen kann. Vielen reicht das aber nicht, die wollen ein überlegen geführtes Spiel mit einem möglichst hohen Sieg sehen - andernfalls wird über die unattraktive Spielweise gemeckert. Und auch zwei 4:0 reichen nicht, denn das waren ja "nur" Hannover (wie oft haben wir die in den vergangenen Jahren geschlagen?) und Bochum.

Es gibt also mehrere Interpretationen von "Scheiße bauen" - und deswegen wollte ich von @Freidenker wissen, was er darunter versteht.


Ne in den Punkt hast du schon Recht. Wer sich ein konsequent offensives Spiel mit regelmäßigen 2-4:0 Siegen wünscht ist unrealistisch. Dazu ist der Kader dann doch noch, auf den Ligavergleich gesehen, zu schwach. Lieber ein knapper 1:0 Sieg als eine torreiche 4:5 Niederlage.  

Trotzdem bin ich der Meinung das, sowohl diese Hinrunde, als auch letzte Rückrunde unnötig Punkte liegengelassen wurden (aufgrund von zu später Auswechslung ect.) und das ist es, was mich stört. Ich persönlich finde das Funkel schon 2 Mal fällig gewesen wäre und deshalb kann ich mich über diese Verlängerung nicht wirklich freuen. Allerdings hab ich auch kein Problem damit, im Gegenteil, wenn ich in der Rückrunde eines besseren belehrt werde und Funkel alle Spiele gewinnt. ,-)


Das steht auch ziemlich außer Diskussion - der Meinung dürfte fast jeder sein. Aber die Rückschlüsse, die daraus gezogen werden, sind halt unterschiedlich. Und die Auswechslungen haben sich in den letzten Wochen 2008 doch augenscheinlich verbessert. Sofern das kein Strohfeuer war, hoffe ich auch da noch auf Besserung. Und wenn es der Vorstand so will, gebe ich FF noch 'ne faire Chance.


Freut mich das wir beide doch noch auf nen Nenner gekommen sind.    Und was die Auswechslungen angeht, da hast du schon Recht. Schaun wir mal was der Samstag bringt.
#
Nuriel schrieb:
mickmuck schrieb:
Nuriel schrieb:
Endgegner schrieb:
Nuriel schrieb:
Endgegner schrieb:
singender_hesse schrieb:

vllt hab ich ja verpasst, das wir nochmal so ca 1 mrd an barca ueberwiesen haben, fuer deren komplettes team ...


Hm wenn wir das gemacht hätten würde ich sogar anfangen dran zu glauben.    


Was wollen wir mit den Loosern?


Stimmt, Iniesta z.B. würde eh nicht spielen da Köhler seine Position inne hat.  


Alles Versager, wie oft haben sie zuletzt gegen unsere direkte Gegner auf Augenhöhe gewonnen? Also etwa Hannover und ähnliches? Nicht EINMAL.

Ja, auch Benny ging da schon öfter als Gewinner vom Platz.  


köhler und iniesta wären gegner auf augenhöhe  ,-)  


Noch nicht mal, Benny ist 2cm größer und ein Kopfballungeheuer.  


Oha stimmt sogar.
#
Matzel schrieb:
Endgegner schrieb:
Unter uns, von mir aus kann er mit 10 Verteidigern spielen und Caio auf den letzten Tribunenplatz setzen wenn er die Spiele gewinnt. Mir geht es NUR ums Ergebnis. Meinetwegen kann auch der Gegner 89 Min. stürmen wenn wir am Ende ein Tor mehr haben aber wie gesagt, das Ergebnis muss stimmen. Und das tut es, meiner Meinung nach, nicht.


Und genau da lieht ja das Problem bzw. der Hauptangriffspunkt der Funkelgegner. Mir reicht auch ein 1:0 in der 89. Minute, wenngleich ich mir Schöneres vorstellen kann. Vielen reicht das aber nicht, die wollen ein überlegen geführtes Spiel mit einem möglichst hohen Sieg sehen - andernfalls wird über die unattraktive Spielweise gemeckert. Und auch zwei 4:0 reichen nicht, denn das waren ja "nur" Hannover (wie oft haben wir die in den vergangenen Jahren geschlagen?) und Bochum.

Es gibt also mehrere Interpretationen von "Scheiße bauen" - und deswegen wollte ich von @Freidenker wissen, was er darunter versteht.


Ne in den Punkt hast du schon Recht. Wer sich ein konsequent offensives Spiel mit regelmäßigen 2-4:0 Siegen wünscht ist unrealistisch. Dazu ist der Kader dann doch noch, auf den Ligavergleich gesehen, zu schwach. Lieber ein knapper 1:0 Sieg als eine torreiche 4:5 Niederlage.  

Trotzdem bin ich der Meinung das, sowohl diese Hinrunde, als auch letzte Rückrunde unnötig Punkte liegengelassen wurden (aufgrund von zu später Auswechslung ect.) und das ist es, was mich stört. Ich persönlich finde das Funkel schon 2 Mal fällig gewesen wäre und deshalb kann ich mich über diese Verlängerung nicht wirklich freuen. Allerdings hab ich auch kein Problem damit, im Gegenteil, wenn ich in der Rückrunde eines besseren belehrt werde und Funkel alle Spiele gewinnt. ,-)
#
Nuriel schrieb:
Endgegner schrieb:
singender_hesse schrieb:

vllt hab ich ja verpasst, das wir nochmal so ca 1 mrd an barca ueberwiesen haben, fuer deren komplettes team ...


Hm wenn wir das gemacht hätten würde ich sogar anfangen dran zu glauben.    


Was wollen wir mit den Loosern?


Stimmt, Iniesta z.B. würde eh nicht spielen da Köhler seine Position inne hat.