
Endless
10651
Das Problem bei Feliway wird sein, das es den Gemütszustand der Katze nur so lange verändert, wie es verabreicht wird.
Und zumindest ich bin der Meinung, das man es vorher ohne Hilfsmittel versuchen sollte. Hinterher muss man es sowieso tun. Denn sonst ändert man ja an der eigentlichen Ursache für das Verhalten der Katze nichts und bekämpft nur die Symptome. Für mich fühlt sich das nicht richtig an.
Als kurzfristige Lösung ist es anscheinend ganz brauchbar.
Und zumindest ich bin der Meinung, das man es vorher ohne Hilfsmittel versuchen sollte. Hinterher muss man es sowieso tun. Denn sonst ändert man ja an der eigentlichen Ursache für das Verhalten der Katze nichts und bekämpft nur die Symptome. Für mich fühlt sich das nicht richtig an.
Als kurzfristige Lösung ist es anscheinend ganz brauchbar.
Basaltkopp schrieb:
Unsere Kater springen uns auch regelmäßig an. Allerdings ohne zu beißen oder großartig zu kratzen.
Der kleine benutzt unsere Beine immer als Kletterhilfe um auf den Küchenschrank zu kommen. Wenn man keine Jeans anhat, sondern irgendwas dünneres, ist das sehr unangenehm
Oha, das kenne ich auch. Hat unser Kater mal gemacht als ich Leckerchen über ihn gehalten habe. Ballonstoff.....
redpaddy schrieb:
Wenn es irgendeine Möglichkeit gibt, einen IV zu verpflichten, sollten wir zuschlagen!
Es kommt auf unsere Ziele an, würde ich sagen.
Es lohnt sich wahrscheinlich nur, falls wir das internationale Geschäft anpeilen.
Ich richtig guter IV (vielleicht als Leigeschäft?) würde uns bestimmt 1Mio Euro für die halbe Saison kosten, vielleicht sogar noch mehr.
Um die Kosten auszugleichen, müssten wir in der Tabelle einen Platz gutmachen.
Welches Ziel haben wir angepeilt? 50+ Punkte. Das wäre Platz 6-8. Viel Spielraum nach oben ist da nicht.
Mein Gefühl sagt mir entweder einen richtig guten IV (der uns auch in Zukunft hilft) verpflichten, oder lieber auf die Verletzten warten.
Pedrogranata schrieb:
Dabei hat er allerdings die Balance zu Lasten des defensiven Personalbestands verloren. Wir gehen jetzt erst mal ohne gelernte Innenverteidiger in die Saison. Das hätte nicht sein müssen und kann Skibbe und uns das Saisonziel kosten und so die Butter vom Brot nehmen.
Das wäre bloß fast jedem anderen Trainer auch passiert.
Und im Endeffekt hat Skibbe genau das gemacht was alle von ihm erwartet haben, nämlich erfrischendes Offensivspiel zeigen. Und bislang, so kann man sagen, geht dieses Konzept auf.
Es kann ja nicht sein, dass man den Trainer für die Verletzten verantwortlich macht. Da würden wir ja in die Zeit unter FF zurückfallen ,-) .
DerGeyer schrieb:
Neuer Morgen, neue Probleme...
Sind vor ner halben Std. nach hause gekommen.
Meine Freundin geht die Tür rein, nichts ist zu sehen, wirklich nichts, hab extra noch in Flur geguckt, war keine Katze zu sehen.
Freundin zieht Schuhe aus und geht ins Zimmer, alles Ok.
Ich zieh Schuhe aus, guck extra noch in alle Richtungen, nichts zu sehen.
Lauf in die Wohnung, zieh die Tür hinter mir zu, in dem Moment springt die Katze aus dem nichts in meine Füße...
Ich hab langsam keine Lust mehr...
2. Ursache: Extreme Angst vor der Katze.
Sie wird dein extrem ängstliches Verhalten ihr gegenüber als Spiel auffassen und gepaart mit deiner Aggressivität wird aus dem Spiel Ernst.
Was soll sie denn denken wenn du dich so komisch verhältst?
Das Verhalten kennen wir auch von unseren Katzen. Wenn ich z.B. abends aus dem Wohnzimmer gehen möchte und dies besonders lautlos und vorsichtig mache um eine evtl. schlafende Katze nicht aufzuschrecken, wird sie das bemerken und komisch reagieren, aufwachen.
Wenn ich so wie immer aus dem Raum gehe, schläft sie einfach weiter.
In diesem Sinne trimmst du die Katze mit deinem ängstlichen Verhalten auf Angriff.
Versuche mal sie beim nächsten Aufeinandertreffen bestimmt, aber ohne ihr weh zu tun, auf den Boden zu drücken. Und dann lass deine Freundin der Katze die Krallen schneiden. Da sie eine reine Wohnungskatze ist, ist sie nicht zwingend auf ihre scharfen Krallen angewiesen.
So bekommst du dann auch die Möglichkeit ihre Attacken durchzustehen bis sie kapiert das du nicht mehr mitspielst und du so auch die Angst vor ihr verlierst.
Wenn du die Angst verloren hast, kannst du auch einen "Kampf" mit Krallen relativ schadlos überstehen, da du zu dem Zeitpunkt die Kampftechnik der Katze kennst bzw. kennenlernst.
Falls sie dich trotzdem bis zur Schmerzgrenze beisst, dann puste sie kräftig an, wenn es sein muss auch mehrmals, bis sie ablässt. Bloß füge ihr unter keinen Umständen Schmerzen zu.
Basaltkopp schrieb:
Wenn sie Dich angreift und es sieht niemand, dann verpass ihr mal einen Tritt. Ist zwar nicht wirklich tierlieb, aber irgendwie musst Du ja zeigen, dass Du kein Freiwild für sie bist.
Pass auf was du sagst, denn sowas fällt mal schnell unter die Kategorie TIERQUÄLER!
Anscheinend hast du selbst Katzen und dich nicht mal mit sowas beschäftigt. Wirklich traurig.
Denn dann wüsstest du, dass man Katzen nicht tritt oder schlägt, sondern anpustet, wenn sie etwas machen was sie nicht dürfen. So steckt der Mensch der Katze gegenüber sein Revier ab.
Wenn eine Katze normal lieb und bestimmten Menschen aggressiv gegenüber ist bedeutet das meistens nichts Gutes für die ausgewählten Menschen. Jedenfalls kann sie dich nicht leiden. Die Gründe musst du in dem Fall bei dir suchen bzw. dich anders verhalten, denn die Katze wirst du ganz bestimmt nicht ändern.
Du schreibst:"Bringt auch nix, die Katze is schon quer durchs bad geflogen weil ich sie vom Schrank gefeuert hab, war paar Minuten Ruhe bis ich zurück ins Bett bin, dann ging das Spiel wieder von vorne los...".
Da haben wir auch direkt die Ursache. Deine Natur ist viel zu aggressiv für die Katze. Unser Kater reagiert auch so, wenn eine aggressive Person in seine Nähe kommt. Die agressive Natur des Menschen wird jemand, der die Person nicht kennt, oft nicht bemerken, die Katze schon!
Und wenn du sie von Schrank "feuerst" wird sie absolut kein Vertrauen aufbauen können und das ist beim Miteinander mit Lebenwesen von wichtiger Bedeutung. Katzen und Pferde sind da ganz besonders feinfühlig.
Wenn du die Katze nicht magst, dann mag sie dich auch nicht. Du musst ihr also entgegenkommen, eine andere Chance hast du nicht. Pflege sie, mach ihr Katzenklo, fütter sie, streichel sie. Nur dann hast du eine Chance bei ihr. Katzen sind nicht so nachtragend wie Menschen und wenn du dir Mühe gibst, wird das Verhältnis zu der Katze in einigen Wochen ein ganz anderes sein.
Verabschiede dich von dem Gedanken, dass eine Katze denkt wie ein Mensch.
Letztendlich wird auch die Katze mitentscheiden, ob das mit deiner Freundin was wird oder nicht. Das ist ein russisches Roulette.
mickmuck schrieb:
den etat überziehen wir doch gar nicht. der ist nur so hoch, dass wir minus machen.
da wir ein großes minus durch unseren 28 millionen euro etat bekommen, frage ich mich wie stuttgart einen spieleretat von 48 millionen euro finanziert.
Die Frage stellt sich mir da nicht nur bei Stuttgart!
Ist es wirklich sinnvoll den Etat so in die Höhe zu treiben, das man sich international qualifizieren MUSS um auf Dauer überleben zu können? Jedenfalls wenn man dabei an eigene Gelder denkt. Das ist einfach ein sehr gewinnträchtiges, aber auch sehr risikoreiches Geschäft.
lt.commander schrieb:Endless schrieb:
....Bloß sollte es dieses oder nächstes Jahr auch passieren, da der Traum sonst in einer Seifenblase zerplatzt und gute Spieler abhauen könnten. Die Eintracht steht immer mehr unter Erfolgsdruck....
Dies halte ich persönlich nicht für richtig. Wenn nicht dieses oder nächstes Ligajahr, dann eben in 2 oder wann auch immer Jahren. Ich bin relativ sicher, daß sich unsere Mannschaft und unsere Vorraussetzungen nicht gravierend verschlechtern, natürlich im Vergleich zu den Mitbewerbern, sollte uns in den kommenden 1 1/2 Jahren keine Quali für Europa glücken.
Sollten 1 - 3 Top Spieler unseren Verein verlassen, sind bis dahin sowieso 1 - 3 Gute von unten nach gewachsen(z. B. Kempf), aktuelle Spieler wie Jung, Kittel und Tzavellas haben sich weiter entwickelt, 1 - 3 neue Gute werden wir in den kommenden Jahren ebenfalls noch finden und letztlich generieren wir für unsere evtl. scheidenden Top Spieler angemessene Ablösen und können dann auch endlich mal einen Saisonetat unbelastet unserer unseligen Altlasten aufstellen.
Diese Faktoren nehmen mir die Sorge, zu denken: "Spätestens Nächste Saison, oder nie mehr.
Du hast Recht.
Allerdings sah ich das in meinem Post nicht anders. Habe es nur etwas missverständlich formuliert, sorry.
Ich meinte lediglich, das die Stimmung durch Nichterreichen dieses Ziels einen Knacks bekommen und der ein oder andere Spieler nachdenklich werden würde. Und es ist ja nicht von der Hand zu weisen, das sehr viele Spieler von uns dieses Ziel in greifbarer Nähe glauben. Diesmal sind es nicht nur die Fans.
Chris hat es doch schon treffend gesagt und es ist genau das, was alle Spieler bei uns momentan heiß macht und sie deshalb auch zu Vertragsverlängerungen bereit sind.
Es ist sein Traum, dass er das Team als Anführer demnächst in die Europa League geleitet. Einzige Bedingung: „Wenn alle gesund sind und bleiben, können wir es schaffen.“
Bloß sollte es dieses oder nächstes Jahr auch passieren, da der Traum sonst in einer Seifenblase zerplatzt und gute Spieler abhauen könnten. Die Eintracht steht immer mehr unter Erfolgsdruck.
Ziel muss es sein diesem Druck standzuhalten und weiter anzugreifen!
Es ist sein Traum, dass er das Team als Anführer demnächst in die Europa League geleitet. Einzige Bedingung: „Wenn alle gesund sind und bleiben, können wir es schaffen.“
Bloß sollte es dieses oder nächstes Jahr auch passieren, da der Traum sonst in einer Seifenblase zerplatzt und gute Spieler abhauen könnten. Die Eintracht steht immer mehr unter Erfolgsdruck.
Ziel muss es sein diesem Druck standzuhalten und weiter anzugreifen!
etienneone schrieb:
Also ich will Ochs auch nicht verlieren, aber um jeden Preis wird man ihn nicht halten. Selbst im Kicker-Ranking sind 13 Leute auf den Außenbahnen vor ihm (okay, nicht alle auf rechts, aber trotzdem). Für 3 Mio Ablöse und ca. 2Mio Gehalt, bekommt man auf der rechten Außenbahn adäquaten Ersatz.
Sehe ich ähnlich. Nur ist Ochs für die Eintracht weitaus mehr als nur ein guter Spieler.
Und zumindest ich habe keine Lust auf Roulette-Spiel. Die Chance auf einen echten Ersatz, der Ochs Aufgaben und evtl. noch mehr übernehmen kann, ist nicht gerade groß.
Ich möchte nicht anderen Vereinen folgen, die ihre "Stars" abgeben und meinen sie ohne Verluste ersetzen zu können. Das ging in der Vergangenheit oft schief.
Unter "etwas aufbauen" verstehe ich den guten Kern der Mannschaft möglichst lange an den Verein zu binden. Die Spieler kennen sich und spielen teils schon viele Jahre zusammen. Dies hat es ermöglicht uns in der BuLi zu etablieren. Und es ist ja nunmal so, dass Ochs auf einem Level ist der auch für mehr reicht. Warum ihn also abgeben wenn man wahrscheinlich nichts dabei gewinnt?
Ich ziehe die Kicker-Bewertungen auch gerne mal zu rate. Drum frage ich mich gerade wo du 13 Spieler vor Ochs siehst.
In der Kicker-Tabelle der Hinrunde liegt Ochs auf Platz 7 der besten Abwehrspieler (WTF?). Und 5 von denen spielen der der IV. 2 davon (Fuchs- Platz5, Hummels- Platz 6) spielen LV.
Somit ist Ochs, laut Kicker, der beste RV der Hinrunde!
Wenn man ins Mittelfeld schaut, rangiert er, notenbedingt, auf Platz 16. Nur wird man auch dort sehr schnell festellen, das dies überwiegend Spieler im DM oder Offensivallrounder sind. Nur zwei Spieler sind laut Profil für eine oder mehrere Außenbahnen geeignet. Das sind Fuchs (LA) und Ribery (LA/RA).
Und zumindest bei Fuchs ist ungewiss, ob er diese Leistung konstant abrufen kann.
Selbst da kann man es drehen und wenden wie man will. Einen gleichwertigen oder besseren RM zu finden ist für uns unmöglich oder mit sehr viel Glück verbunden.
KroateAusFfm schrieb:Exil-AdlerBln schrieb:
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/skibbe-bleibt-der-eintracht-treu/-/1473446/5077876/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Bruchhagen rät dem verdienten Spieler: „Er tut sich einen Gefallen, wenn er bei Eintracht Frankfurt bleibt.“
Ob HB sich mit einer solchen Aussage allerdings einen Gefallen tut, sei dahingestellt. Es zeugt in meinen Augen nicht gerade von Feinsinn, ohne Not einem Spieler mehr oder weniger deutlich zu verstehen zu geben, dass er es hier am Besten habe und sich daher gar nicht erst anderweitig umschauen brauche. Sicherlich, Ochs hat sich hier einen Status erarbeitet, den er anderswo (noch) nicht hätte, ist stellvertretender Kapitän, Identifikationsfigur, etc.
Aber auch wenn ich HBs direkte und manchmal durchaus ruppige Art schätze, finde ich, dass er hier übers Ziel hinausschießt. Zukünftige Verhandlungen macht dies definitiv nicht leichter.
Das Anfügen eines einfachen "...und uns..." wäre hilfreicher und passender gewesen.
Er sagt aber auch:
„Er passt genau in unsere Philosophie, auf deutschsprachige Spieler, am besten aus der Region, zu setzen“
und
„Wir werden auch sehr um ihn kämpfen"
Und vor Allem ist die von dir zitierte Aussage genau richtig. Soll er lieber sagen, woanders ist Ochs besser aufgehoben als bei uns?
Ich frage mich wieso diese Aussagen jetzt auseinandergenommen werden. Seien wir doch froh das hier jemand sagt was er denkt. Von Leuten, die immer nur so handeln wie man es von ihnen erwartet (und sich dabei am Ende selbst verlieren), hat doch niemand etwas außer ein unsicheres Gefühl, den man weiss bei diesen Menschen nie, was deren Aussagen wert sind. Evtl. sind die Aussagen ja nur für den eigenen Vorteil gemacht worden.
Und welche Aussagen nun hilfreicher oder passender gewesen wären interessiert doch gar nicht.
HB ist berechenbar und eine durchaus gutmütige und loyale Natur. Das mag ich an ihm. Er wird nur in seltenen Fällen gegen seine Natur handeln.
Hinterher kann man immer schlau reden. Das ist manchmal echt ätzend.
Und so weit hergeholt ist HBs Aussage nicht, hat er doch schon oft mitbekommen müssen, dass gute Spieler von uns nach einem Wechsel regelrecht abgestürzt sind. Und wenigstens ich habe es im Gefühl, dass HB nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sozial denkt und die Spieler schützen möchte. Ist das nicht erstrebenswerter als jemand der immer nur ans Geschäftsergebnis denkt (und seine Aussagen dementsprechend anpasst)? Davon gibt es nämlich zu viele!
Verdammt, die anstehenden Verlängerungen sind ja die besten Nachrichten des ganzen Winters .
Chris+Schwegler gehören zusammen zum besten Spielermaterial, welches man in der BuLi im DM finden kann.
Chris wird wahrscheinlich bei uns in Rente gehen und bei Schwegler schaut es ja für die nächsten Jahre auch ganz gut aus.
Diese positive Stimmung ist einfach wunderbar. Skibbe ist auf einem guten Weg das Siegergen in der Mannschaft zu wecken. Es ist schon erstaunlich, wieviele Spieler bei uns anscheinend an einen möglichen Einzug in den Europapokal glauben.
Ich muss gerade an die vergleichsweise triste und teilweise grausame Zeit unter FF zurückdenken.
Endlich haben wir mit Skibbe jemanden mit Visionen, der das Zepter selbst in die Hand nimmt und bei dem der Erfolg an oberster Stelle steht.
Chris+Schwegler gehören zusammen zum besten Spielermaterial, welches man in der BuLi im DM finden kann.
Chris wird wahrscheinlich bei uns in Rente gehen und bei Schwegler schaut es ja für die nächsten Jahre auch ganz gut aus.
Diese positive Stimmung ist einfach wunderbar. Skibbe ist auf einem guten Weg das Siegergen in der Mannschaft zu wecken. Es ist schon erstaunlich, wieviele Spieler bei uns anscheinend an einen möglichen Einzug in den Europapokal glauben.
Ich muss gerade an die vergleichsweise triste und teilweise grausame Zeit unter FF zurückdenken.
Endlich haben wir mit Skibbe jemanden mit Visionen, der das Zepter selbst in die Hand nimmt und bei dem der Erfolg an oberster Stelle steht.
Was bringen uns 7 Mio. Euro wenn wir damit unseren TOP-Stürmer verlieren? Es ist nicht davon auszugehen, das Ama oder Fenin in nächster Zeit eine ähnliche Trefferquote wie Gekas erreichen können. Und für 7 Mio. Euro (Gehalt vom neuen Stürmer auf Gekas Niveau nicht vergessen!) bekommen wir keinen sicheren Ersatz für Gekas.
Wenn man sich die Torquote von Gekas aus den letzten 5 Jahren anschaut, ist das durchaus beeindruckend. Er schoss konstant überdurchschnittlich viele Tore, egal wieviel Einsatzzeit er letzlich bekam.
Dabei ist besonders auffällig, dass sich Gekas Trefferquote immer dann nochmal verbessert, wenn er das Vertrauen des Trainers bekommt, bzw. er mehrere Spiele am Stück eingesetzt wird.
Man muss schon davon ausgehen, dass Gekas keine Eintagsfliege ist, sondern seine Trefferquote über die nächsten Jahre ziemlich gut bleibt und bei besseren Mitspielern nochmal zunehmen würde. Denn wie wir wissen ist er vorm Tor eiskalt und man kann schon sagen, dass er seine Chancen wie kein anderer in der BuLi nutzt.
Wenn man sich die Torquote von Gekas aus den letzten 5 Jahren anschaut, ist das durchaus beeindruckend. Er schoss konstant überdurchschnittlich viele Tore, egal wieviel Einsatzzeit er letzlich bekam.
Dabei ist besonders auffällig, dass sich Gekas Trefferquote immer dann nochmal verbessert, wenn er das Vertrauen des Trainers bekommt, bzw. er mehrere Spiele am Stück eingesetzt wird.
Man muss schon davon ausgehen, dass Gekas keine Eintagsfliege ist, sondern seine Trefferquote über die nächsten Jahre ziemlich gut bleibt und bei besseren Mitspielern nochmal zunehmen würde. Denn wie wir wissen ist er vorm Tor eiskalt und man kann schon sagen, dass er seine Chancen wie kein anderer in der BuLi nutzt.
lt.commander schrieb:
Manchereiner wird Köpfe fordern, wenn wir auf Platz 7 "versagt" haben, weil Mut und Glaube zu wenig nachhaltig transplantiert wurden, während eine breite Masse sicherlich auch 50 oder gar 50+ Punkte als tolle Saison feiern würden.
Richtig. 50+ Punkte wären ein absoluter Erfolg, da wir uns dann verbessert hätten, keine Frage.
Nur wird es dann (fast) unmöglich, diesen Erfolg nochmal zu toppen. Dazu fehlen uns nämlich momentan die finanziellen Mittel. Die Unruhe verschiebt sich also nur um ein weiteres Jahr.
Die Eintracht befindet sich an einem Scheideweg... ,-)
Mir würde es gefallen, wenn wir mit diesem Kader oben reinrutschen würden und uns dann im darauffolgenden Jahr auch oben halten könnten. DAS wäre ein riesen Erfolg mit Vorzeigecharakter.
Womit wir auch gleich beim Thema sind.
Mir kommt es so vor als würden die Menschen auf Zeitarbeit "getrimmt", nach dem Motto das alles besser ist als arbeitslos zu sein.
Natürlich ist es auch eine Sache der Ehre für den Lebensunterhalt selbst zu sorgen, doch im Grunde genommen sollten sich die Menschen gegen diesen Missstand wehren. Denn die Zeitarbeitsfirmen verdienen genau an den Stellen, an welchen es absolut NICHTS zu verdienen gibt.
Du verdienst 16 Euro bei der Zeitarbeitsfirma? Nach Eingruppierung geht dies nur mit einem (Fach-)Hochschulabschluss.
Wenn man weiss, was man, ohne Zeitarbeitsfirma dazwischen, verdienen kann, kommen einem nur die Tränen.
Da liest man dann gerne sowas von eigenen Vorteilen, wenn man sich dort bewirbt, da man nach Tarif bezahlt wird! Das es sich da bei dem Tarif um den absoluten Hohn handeln, liest man natürlich nicht.
Gerade einfache Fachkräfte und unqualifizierte Kräfte werden dort extrem ausgebeutet. Diese Menschen sind mit eigener Familie zu einem gewissen Anteil auf Stütze vom Staat angewiesen. Und das kann es nicht sein.
Dazu kommt, das sich viele Zeitarbeitsfirmen auf Leasing spezialisiert haben. Da muss man ggf. mehrmals umziehen, da man bundesweit eingesetzt werden kann. Und das für einen teilweise lausigen Lohn?
Natürlich gestaltet sich dies als sehr abwechslungsreicher Job, bloß frage ich mich wie die Betriebe Angestellte mit Know-How aufbauen wollen, wenn sie immer mehr den Weg über die Zeitarbeit gehen?
Ich habe es doch schon erlebt was passiert, wenn Aufträge nach "Außen" abgegeben wurden. Am Ende musste dann alles nochmal von den eigenen Kräften überarbeitet werden. Und das hat viel Zeit in Anspruch genommen.
Jedem ist daran gelegen sich in "seiner" Firma unersetzlich zu machen. Ob das in dieser relativ kurzen Zeitspanne gelingt ist eine ganz andere Frage.
Chance auf Übernahme in dem Leihbetrieb? Offiziell etwa 25%. Wobei diese Zahlen ja in Verdacht stehen schöngerechnet zu sein. Das soll gut sein wie es immer angepriesen wird? Natürlich, es ist eine Chance. Aber wäre die Chance auf eine Festanstellung ohne Zeitarbeitsfirmen nicht gegeben? Wie wurden denn früher Jobs vergeben? ,-)
Ich bin mit meinem Studium auch noch auf der Suche und hatte schon mit der ein oder anderen Zeitarbeitsfirma persönlichen Kontakt. Die aufgerufenen Löhne waren sehr unterschiedlich und die Gesprächspartner nett, aber sehr unvorbereitet und im Grunde genommen suspekt.
Die Zeitarbeitsfirma als Sprungbrett zur Festanstellung. Da stellt sich die Frage, ob so ein "Sprungbrett" wirklich benötigt wird oder nur nutzloser Ballast für die Arbeitnehmer ist. Denn das Ziel bleibt ja weiterhin die Festanstellung.
Vorher ging es auch ohne Zeitarbeit. Durch die Zeitarbeit geht die Schere zwischen arm und reich wieder ein Stückchen auseinander. Und genau das ist kontraproduktiv.