>
Avatar profile square

Enighet

1124

#
Die Kopfbälle werden Abraham, N'dicka, Torro und Haller verhindern
Da haben wir vier Kanten, die das allesamt beherrschen und zu viert bekommen die den Torraum um den 11er herum dicht.
Ansonsten hat Rönnow alles weggefischt, was hinter dieses Kopfabllbollwerk kam
Kurz: Ich kann deine Warnung diesbezüglich nicht so nachvollziehen
#
philadlerist schrieb:

Da haben wir vier Kanten, die das allesamt beherrschen und zu viert bekommen die den Torraum um den 11er herum dicht.

Ja, wie Abraham im SC gegen Roberta.
#
Ich kann den Quatsch, wonach Rönnows Ball nicht ins Aus gegangen wäre, nicht mehr lesen. Der Ball wäre definitiv raus gegangen. Es kann nur 2 Gründe geben, warum der Freiburger da seinen Schlappen reinhält.

1. weil er den Einwurf weiter in der Frankfurter Hälfte ausgeführt haben möchte. Das ist unsportlich

2. weil er möchte, dass man den Ball zu den Freiburgern einwirft. Ebenfalls unsportlich

Daher war es absolut ok, dass wir ganz normal weitergespielt haben. Zu einem Freiburger zurückspielen mussten wir nicht, da ja bereits von unserem Torwart die Intention ausging, den Ball ins Aus zu spielen. Wenn der Freiburger meint, noch seinen Schlappen dazwischenhalten zu müssen, bitte sehr. Hätte er es nicht getan, dürften sie einwerfen und den Ball zurück zu rönnow spielen. Dann wäre das 2:0 nicht gefallen. Also: Pech gehabt liebe Freiburger und vor allem: das habt ihr euch selbst eingebrockt
#
So siehts aus !
#
Ich denke man ist sich mit Besiktas über die Ablöse für Fabian einig und will das dem Spieler jetzt verklickern.

Bei Falette vermute ich, dass man eine erneute Leihe von Vallejo anstrebt und für SF eine Ablöse generieren möchte. Vallejo wird von Real definitiv verliehen. Da wäre die SGE die logischste Variante. Bin mir sicher, dass er noch kommen wird.
#
Phantomtor schrieb:

Ich denke man ist sich mit Besiktas über die Ablöse für Fabian einig und will das dem Spieler jetzt verklickern.

---------
#
Klar wollen wir hier keinen Viehmarkt.
Vielleicht ist es aber auch ehrlicher, klare Ansagen zu machen.
Wir halten uns an den Vertrag, wollt Ihr aber Fußball spielen, müsstet Ihr jetzt gehen. Und Ihr seid keine Schlechten.
Wenn der nächste Außen  verpflichtet wird, könnte auch Blum gehen, vermute ich.
Nicht alles schön, aber wie gesagt eben brutal ehrlich.
😊
#
edmund schrieb:

Nicht alles schön, aber wie gesagt eben brutal ehrlich.

-----------
Ja, ich findes dass auch ehrlich ! Wenn es in den Augen des Trainers und des Vorstands Sport nicht reicht, dann ist es eben so. Mein Mitleid haelt sich in Grenzen. Schliesslich traegt der Trainer die Verantwortung fuer das Abschneiden in der Saison.
#
Pfff... Zu klein. Aber vielleicht wächst er ja noch.
#
#
Hasebe und Abraham heute nur im Kampf gegen Lewandowski auffällig.

#
Cyrillar schrieb:

Hasebe und Abraham heute nur im Kampf gegen Lewandowski auffällig.


Ja, beide schwach ! Egal...weiter gehts !
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Aber ich weigere mich irgendwie, das als gegeben hinzunehmen. Irgendwann muss man als Verein auch mal Kante zeigen und klar machen, dass man sich nicht am Nasenring durch die Manage führen lässt. Immerhin gibt es Verträge und wenn Spieler meinen, diese würden nicht gelten, wenn sie sich nur asozial genug benehmen, dann muss man das eben richtig stellen.
Bayern hat Lewandowski auch deutlich vermittelt, dass man ihn nicht einfach zu Real ziehen lässt. Hat er dann letztendlich auch akzeptiert.
Wenn man sich gefallen lässt, dass Spieler einfach "streiken", wenn sie weg wollen, kann man auch gleich alle Veträge in die Tonne treten. Bzw. kann man so zumindest den aufnehmenden Verein dazu bringen, einen angemessenen Preis zu zahlen. Dortmund hat für Dembele auch noch über 100 Mio bekommen. Nach der "was sollen wir denn machen, wenn der Spieler weg will?"-Logik, hätte man ihn auch für lau ziehen lassen müssen. Ist aber nicht passiert.

Danke. Das wäre auch meine Position.
Zudem: wie lange würde Rebic glauben, "streiken" zu können?
Zudem: ich schätze Rebic anders ein als Aubameyang und Dembele. Der will spielen und er will sich wohlfühlen.

Ich glaube immer noch, dass wir in der Lage sind, Rebic zu halten. Falls nicht: Kostic wäre schon ein interessanter Spieler. Und außerdem haben wir noch Scouts.
Dass Rebic am längeren Hebel sitzt würde ich glatt verneinen. Das Risiko für ihn ist genauso unkalkulierbar wie für die Eintracht.

Ich zitiere Euch beide komplett, da Ihr mir gemeinsam aus der Seele sprecht.
Über 40 Mio können / müssen wir reden.
Drunter spielt er für uns.
Ich kann mit beiden Varianten leben.
Nur eines wünsche ich mir: eine baldige Entscheidung.
Ab Freitag wird es kühler - im multiplen Sinne!
Guten Morgen allen hier!
#
edmund schrieb:

Ab Freitag wird es kühler - im multiplen Sinne!
Guten Morgen allen hier!

Moin,
falls er bis Freitag nicht auf der Insel sein sollte, sitzt er, mit Lederhose verkleidet,  auf dem kommenden Oktoberfest und trinkt ein widerliches Industriebier.
#
Irgendwie habe ich es im Urin, dass er zu de den Bauern geht, da das Fenster für einen Wechsel nach England m.E. zu klein geworden ist. Kovac wird schon gerufen haben. Für alles andere ist es zu still. Wie gesagt: nur in meinem Pipi.
#
Ja,
ich denke auch, dass er nach Muenchen geht.
-----------
Pinocchio und Hasan haben schon recht dreckig gegrinst auf der PK !
#
Einen Spieler. Ist das denn so schwer? Hat man inzwischen im Deutschunterricht auch nur noch singen und klatschen?
Es sei denn, Deutsch ist nicht Deine Muttersprache, dann nehme ich alles zurück und bitte um Entschuldigung!
#
Die Klugxxxerei kannst Du Dir wirklich sparen!
Unangenehm und vom Thema ablenkend.
Jeder wiess was gemeint war !!!
Na, Fehler gefunden ?
#
Kastanie30 schrieb:

Jaroos schrieb:


Du kaufst auch immer Sachen, nutzt sie gewinnbringend, verkaufst die dann für den 10fachen Preis und kannst die Blamage dann kaum ertragen? Ist schon sehr peinlich dann, ne?


Um mal bei deinem Beispiel zu bleiben:

Du kaufst eine Sache zum Marktwert und nutzt sie. Der Marktwert dieser Sache steigt und steigt und am Ende verkaufst du diese Sache. Das blöde ist nur: du verkaufst sie etwa 50% unter dem neuen Marktwert. Und das verrückte daran ist: du musst es tun. Denn du hast dich vor einem Jahr von einem 21/22-jährigem und seinem Berater dazu überreden lassen, nur einen bestimmten Preis verlangen zu dürfen. Ohne zu wissen, ob der Marktwert dann höher oder niedriger sein wird.

Und das alles, obwohl du völlig davon überzeugt warst, dass dieses Produkt enormes Potenzial hat, das andere bisher einfach nur nicht sehen oder fördern konnten.

Du willst wissen, ob das peinlich ist: Jo, unter Profis schon. Als Amateur würde man sagen: Anfängerfehler


Wie gut dass wir dich Profi haben, der den Anfängern bei der Eintracht zeigt wie das geht. Hier ist echt was los. Die ganzen Profis, die hier plötzlich auftauchen
#
Jaroos schrieb:

Wie gut dass wir dich Profi haben, der den Anfängern bei der Eintracht zeigt wie das geht. Hier ist echt was los. Die ganzen Profis, die hier plötzlich auftauchen

------------
Klar haben wir uns, von Mario Baslers Schwager,  ueber den Tisch ziehen lassen.
Da gibts GAR NIX schoen zu reden. Aber Fehler sind nun mal da,  um gemacht zu werden...
Mund abuzze und weiter gehts...
Nur die SGE !
#
Enighet schrieb:

JohanCruyff schrieb:

- Was der Axel gerade mit der Digitalisierung anleiert, ist derart innovativ und mit einem unglaublichen Anspruchsdenken (digitale Nr 1 der BL; das packen die Bayern nämlich auch gerade an) und zugleich so passgerecht auf unseren Standort - weil Frankfurt digitaler Vorreiter in Europa sein will, StartUps von der Kooperation mit uns profitieren können und dann auch noch die nach Anlagemöglichkeiten suchenden Geldgeber hier ansässig sind -, das ist mal ein ganz neuer Weg. Da sind wir Vorreiter und probieren etwas, um andere zu überholen.

-----------
Das ist genau das Problem...die Wahrheit liegt auf dem Platz und nicht in unsinnigen Visionen.
Das Geld sollte in Spieler investiert werden. Digitale No. 1 hilft Dir einen xxxdreck wenn Du Tabellen 16er bist.
Im Erfolg macht man die groessten Fehler.


Das Geld sollte da investiert werden, wo es uns nachhaltigkeit hilft. Und wenn man 30 Mios investiert, um später dreistellig zu kassieren, dann von mir aus auch da wo der Pfeffer wächst.

Ich bin sehr froh, dass wir Leute haben, die einen Plan für die Zukunft haben und nicht das ganze Geld in Spieler stecken, die durch eine blöde Verletzung Millionen verbrennen können.
#
Jaroos schrieb:

Das Geld sollte da investiert werden, wo es uns nachhaltigkeit hilft. Und wenn man 30 Mios investiert, um später dreistellig zu kassieren, dann von mir aus auch da wo der Pfeffer wächst.

Ich bin sehr froh, dass wir Leute haben, die einen Plan für die Zukunft haben und nicht das ganze Geld in Spieler stecken, die durch eine blöde Verletzung Millionen verbrennen können.                                                        

------------
Wo war den der Plan unter Veh ?
Da waren die doch alle schon am Werk ?
OHNE DFB Pokal Sieg =sportlicher Erfolg kaemen die auch nicht auf solche Ideen.
-----------------
In einem brutal aufgepumpten Fussballgeschaeft, muss man das Momentum fuer sich nutzen und EBEN fokussiert in Spieler investieren und diese dann verkaufen. Die Rendite ist hier klar am hoechsten.
Der Hellmann kann mir gerne erzaehlen, wie er sich die Rendite fuer die "digitalen No. 1 "Investitionen schoen rechnet
----------
#
Basaltkopp schrieb:

Auch, dass man Wolf überhaupt auf dem Schirm hatte, ihn aus der RL holte, mit ihm Erfolg hatte und an ihm verdient hat, interessiert hier nicht. Jeder andere Verein hätte mindestens 100 Mio für den bekommen, M1 sogar 200 Mio und noch mehr.
Wolf kannte doch hier vor 1,5 Jahren kaum jemand. Aber alles wird mies gemacht, weil man glaubt, dass das Gras woanders immer grüner ist.


Jetzt hör doch endlich mal auf, das so verbissen zu verteidigen. Wolf war ein Niemand, von dem die Eintracht aber offensichtlich etwas gehalten hat, sonst hätte man ihn nach diesen dürftigen Spielen nicht noch einmal ausgeliehen. Wenn die Eintracht darauf vertraut hat, dass der was taugen könnte, dass aus ihm was werden könnte (du merkst: Konjunktiv) und die Eintracht-Verantwortlichen wie du und ich die letzten Jahre die Fußballbundesliga verfolgt haben, dann muss(!) man wissen, dass ein Spieler nach einer starken halben Halbserie richtig viel wert ist. Wenn er dann nur noch kurz Vertrag hat, ist er gleich weg. Hat er länger Vertrag ist er viel wert. Also hat die Eintracht im Fall Wolf einen Fehler gemacht. Ist einfach so. Irgendetwas zwischen 25 und 50 Mio wäre, zumindest bei einer längeren Vertragslaufzeit, heutzutage normal. Insofern ist uns da eine finanzielle CL-Teilnahme entgangen.

Das Argument, dass es bei Wolf nicht anders ging, ist unhaltbar. Denn entweder man wollte Wolf unbedingt und keinen anderen: dann muss man sich bei der Eintracht ja sehr sicher gewesen sein, dass er explodiert - und die 5 Mio wären lächerlich. Oder aber, man war sich bei Wolf nicht so sicher, ob er es wirklich packen könnte, dann hätte man auch einen anderen Spieler holen können oder Wolf nicht verpflichten müssen. Auch in dem Fall muss man sich von Wolf gar nichts diktieren lassen.

Zur Abrundung: Nein, AK und Modelle, an denen wir nichts oder nicht viel verdienen, sind nicht immer schlecht. In den Fällen Vallejo und Mascarell war das damals grandios. Da haben wir mit wenig Geld immense Qualität bekommen, die wir anders gar nicht hätten zu uns lotsen können. Das hat die ganze Mannschaft aufgewertet - und uns jetzt sogar zu einem potentiellen Verein für Vallejo gemacht. Und in dem Fall würde ich sogar sagen: wir haben mit Mascarelle einen Gewinn von 3 Mio gemacht.

Und damit es dir noch leichter fällt, mir zuzustimmen:
- Was der Axel gerade mit der Digitalisierung anleiert, ist derart innovativ und mit einem unglaublichen Anspruchsdenken (digitale Nr 1 der BL; das packen die Bayern nämlich auch gerade an) und zugleich so passgerecht auf unseren Standort - weil Frankfurt digitaler Vorreiter in Europa sein will, StartUps von der Kooperation mit uns profitieren können und dann auch noch die nach Anlagemöglichkeiten suchenden Geldgeber hier ansässig sind -, das ist mal ein ganz neuer Weg. Da sind wir Vorreiter und probieren etwas, um andere zu überholen. Das finde ich von der Idee her absolut genial. Na klar, kann das schief gehen. Aber wenigstens probiert man das; und es ist einfach stimmig und zu unserem Standort passend.

- Auch wie der Verein umstrukturiert wurde - da ist eine Dynamik drin, da wirken Kovacs dynamische Tage wie lahme Enten dagegen. Absolut genial und hoffentlich erst dann für andere Vereine vorbildlich, wenn es schon zu spät ist.

- Und genau diese Dynamik, dieses Selbstverständnis, dieses Anspruchsdenken und dieser Mut, genauer: diese Wertschätzung des eigenen Vereins fehlt bei der Vertragsgestaltung und bei den Verkaufsverhandlungen bezüglich der Spieler. Ja na klar, das ist schon besser geworden. Aber es hindert einen ja fast nichts daran - außer  anfangs Vertragsgestaltungen aus der Bruchhagenzeit -, das von einem Tag auf den anderen zu ändern. Schritt für Schritt ist in dem Fall nicht nur logisch absurd, sondern im schlechtesten Fall auch ein liegen lassen von ganz vielen Möglichkeiten. Nicht ganz unwichtig: man kann sich so finanzielle Rücklagen schaffen, um auch mal ein paar Transfer-Flops leichter verkraften zu können.

Also: Wir sind mit Sicherheit der in den letzten 2 Jahren am besten agierende Verein Deutschlands - mit der Ausnahme, dass wir uns dafür noch viel zu wenig belohnt haben - und das sage ich in Kenntnis der unglaublichen Fortschritte und der beim Hellmann-Forums-Treffen vom Axel für die Zeit vor dem Enden des Betreibervertags noch ausgeschlossenen Handlungsfähigkeit in Transferfragen.
#
JohanCruyff schrieb:

- Was der Axel gerade mit der Digitalisierung anleiert, ist derart innovativ und mit einem unglaublichen Anspruchsdenken (digitale Nr 1 der BL; das packen die Bayern nämlich auch gerade an) und zugleich so passgerecht auf unseren Standort - weil Frankfurt digitaler Vorreiter in Europa sein will, StartUps von der Kooperation mit uns profitieren können und dann auch noch die nach Anlagemöglichkeiten suchenden Geldgeber hier ansässig sind -, das ist mal ein ganz neuer Weg. Da sind wir Vorreiter und probieren etwas, um andere zu überholen.

-----------
Das ist genau das Problem...die Wahrheit liegt auf dem Platz und nicht in unsinnigen Visionen.
Das Geld sollte in Spieler investiert werden. Digitale No. 1 hilft Dir einen xxxdreck wenn Du Tabellen 16er bist.
Im Erfolg macht man die groessten Fehler.
#
Diese Serie wird wohl jetzt reißen.
#
Basaltkopp schrieb:

Diese Serie wird wohl jetzt reißen.



       

Warum ?
#
Eins noch zur Anmerkung! Das einzige was auch mich stört ist dieses Gelaber im TV oder bei PK´s! Und das massiv!

Hübner erzählt es gäbe keine AK´s mehr bei Eintracht Frankfurt und gibt dem Helmer noch die Hand drauf und Kovac erklärte wenn jemand Wolf will muss er die Schatulle aber weit weit aufmachen.

SOWAS liebe Mitstreiter macht dann viele Menschen die unsere Verein lieben eben sauer. Dann sollen sie doch einfach mal alle die Schauze halten, Rethorik Semnare besuchen oder es eben, wenns mal rausgerutscht ist gleich wieder richtig rücken.
Aber nicht alle für dumm verkaufen wollen. Das haben wir mit nichten verdient!
#
Easthome-Adler schrieb:

Eins noch zur Anmerkung! Das einzige was auch mich stört ist dieses Gelaber im TV oder bei PK´s! Und das massiv!

Hübner erzählt es gäbe keine AK´s mehr bei Eintracht Frankfurt und gibt dem Helmer noch die Hand drauf und Kovac erklärte wenn jemand Wolf will muss er die Schatulle aber weit weit aufmachen.

SOWAS liebe Mitstreiter macht dann viele Menschen die unsere Verein lieben eben sauer. Dann sollen sie doch einfach mal alle die Schauze halten, Rethorik Semnare besuchen oder es eben, wenns mal rausgerutscht ist gleich wieder richtig rücken.
Aber nicht alle für dumm verkaufen wollen. Das haben wir mit nichten verdient!                                                        


#
Ich eh das alles mittlerweile echt total emotionslos. Spieler kommen, Spieler gehen. Das einzige wirklich ärgerlich ist die AK weit unter Marktwert.
#
#
Irgendetwas stimmt hier nicht. Hat nicht NK letztens auf einer PK erzählt, daß man für Wolf richtig die Schatulle aufmachen müsse, wenn man ihn verpflichten wollte? Und NK wäre sicherlich über eine AK informiert gewesen.
Entweder NK hat sich da ein Späßchen gemacht oder es gibt die AK schlichtweg nicht. Oder ich hab die PK nur geträumt, genau weiß ich es auch nicht mehr, müsste ich erst nochmal im ETV nachschauen.
#
Marc69 schrieb:

Irgendetwas stimmt hier nicht. Hat nicht NK letztens auf einer PK erzählt, daß man für Wolf richtig die Schatulle aufmachen müsse, wenn man ihn verpflichten wollte? Und NK wäre sicherlich über eine AK informiert gewesen.
Entweder NK hat sich da ein Späßchen gemacht oder es gibt die AK schlichtweg nicht.

Ach ja NK erzaehlt immer die Wahrheit...habe ich glatt vergessen.
#
Vorsicht du darfst hier nichts über Marktwerte schreiben wenn du nicht dabei warst !
#
municadler schrieb:

Vorsicht du darfst hier nichts über Marktwerte schreiben wenn du nicht dabei warst !

O.K. ich kanns ja jetzt sagen :"Ich war dabei" !
#
nochmal ich kenne ihn nicht ich schätze den Marktwert, soo wie JEDER der sich über die 5 Mio aufregt in der Meinung der marktwert wäre höher. wenn du denkst er ist weniger wert sag es.

Wenn man nicht mehr schätzen darf was ein Spieler ungefähr wert sein könnte, können wir hier für alle Ewigkweiten sämtliche Diskussionen über Transfers einstellen.
#
municadler schrieb:

nochmal ich kenne ihn nicht ich schätze den Marktwert, soo wie JEDER der sich über die 5 Mio aufregt in der Meinung der marktwert wäre höher. wenn du denkst er ist weniger wert sag es.


Dortmund hat letzes Jahr 20 mio. fuer Maximilian Phillip bezahlt.
Wolfs Marktwert sollte aktuell deutlich ueber 10. mio liegen
Wenn das mit der der AK stimmt,  sollte der Verantwortliche freiwillig gehen.
#
Kovac war das falsche Pferd...
https://www.wahretabelle.de/statistik/formtabelle
Weiter gehts !!!
Nur die SGE
#
Das sich Buvac nach 17 Jahren im Hintergrund jetzt auch selbst mal in die Verantwortung treten will ist doch nachzuvollziehen. Es spricht eher für seinen Charakter daß er nicht wie Kovac, kaum angekommen sich schon für Höheres berufen fühlt, ungeduldig ist und bei uns in Ruhe mit Rückendeckung des Vorstands etwas aufbaut und nicht bei der ersten Gelegenheit abhaut. Also in den 17 Jahren hinter KIoppo scheint es ja auch öfters gerumpelt zu haben, so die Aussagen von Heidel zu den Zeiten in Meenz.
Wahrscheinlich gibt es in Liverpool keine ruhigen Weinstuben oder Kneipen, wie in Meenz, wo sie in Ruhe Ihre Meinungsverschiedenheiten bei einem Getränk beilegen können. In den Pubs oder Restaurants wäre wohl sofort die Selfie-Bande hinter denen her. So wie ich das sehe, ist das Band zwischen denen jetzt gerissen. Da nutzen die neonweißen Zähne von Kloppo auch nix mehr. Die leuchten sogar bis nach Nieder-Eschbach.

Von mir aus wäre Buvac willkommen, denn er bringt internationale Erfahrung und Erfolg mit. Sollte er anheuern werden FB und BH auf eine Ausstiegsklausel wohl entsprechend reagieren. Aber leider ist er auch bei anderen auf der Liste, wenn auch nicht ganz oben auf der Liste aber was englische Clubs bieten kann die Eintracht sicher nicht kontern. Arsenal wird nach Wenger wohl kaum einen englischen Trainer anstellen weil deren Spielstil nicht dem der Mannschaft entspricht.

http://www.skysports.com/football/news/11670/11362901/arsenal-want-massimiliano-allegri-or-luis-enrique-to-be-next-manager
#
Aquilarius schrieb:

Da nutzen die neonweißen Zähne von Kloppo auch nix mehr. Die leuchten sogar bis nach Nieder-Eschbach.

Sorry off topic:
Die Zaehne sind noch schlechter kuenstlich,  als die von Dirk Nowitzki.