
Erlebacher_Adler
2704
Wiener schrieb:
Sprint und Koordinationsübungen auf einer abgehütchenten 20 Meter Strecke
Definitiv mein neues Lieblingswort.
Vielen Dank für die Eindrücke! Hört sich schonmal gut an.
Schau gerade mal wieder auf Sky die Wiederholung.
Ist eigentlich schon ausgiebig über diesen Vollpfosten Salihadingsbums gesprochen worden?
Das war ja wohl selbst dem Jupp schon peinlich....
Was ein Typ, ey....
DFB-Pokal Sieger!
Ist eigentlich schon ausgiebig über diesen Vollpfosten Salihadingsbums gesprochen worden?
Das war ja wohl selbst dem Jupp schon peinlich....
Was ein Typ, ey....
DFB-Pokal Sieger!
Erlebacher_Adler schrieb:
Schau gerade mal wieder auf Sky die Wiederholung.
Ist eigentlich schon ausgiebig über diesen Vollpfosten Salihadingsbums gesprochen worden?
Das war ja wohl selbst dem Jupp schon peinlich....
Was ein Typ, ey....
DFB-Pokal Sieger!
Naja aber es war doch 11er....... 😂🤣😎😍
Sehe das ähnlich.
Lasst den Wolf mal die komplette Saison so spielen. Ich hatte ihn auch die Saison schon das ein oder andere Mal höchstens durchschnittlich gesehen. Freue mich aber natürlich wie jeder hier über jedes gute Spiel, wie gestern.
Viel wichtiger wäre es, dass Abraham endlich seinen 10-Jahresvertrag unterschreibt.....
Mann, mann, mann, was der gestern für eine geile Partie in der Abwehr gespielt hat. Und wenn er jetzt noch Aufbaupässe könnte.....
Lasst den Wolf mal die komplette Saison so spielen. Ich hatte ihn auch die Saison schon das ein oder andere Mal höchstens durchschnittlich gesehen. Freue mich aber natürlich wie jeder hier über jedes gute Spiel, wie gestern.
Viel wichtiger wäre es, dass Abraham endlich seinen 10-Jahresvertrag unterschreibt.....
Mann, mann, mann, was der gestern für eine geile Partie in der Abwehr gespielt hat. Und wenn er jetzt noch Aufbaupässe könnte.....
So, am Freitag isses ja dann wohl soweit.... Eintracht meets Eurosport
Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Eurosport-Player über Amazon-Channels gemacht?
Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Eurosport-Player über Amazon-Channels gemacht?
Ich habe es gestern mal abonniert und mal kurz rein geschaut. Dauert eine Weil, bis das Bild scharf wird, dann geht es einigermaßen. Aber kein Vergleich zu echtem HD.
Erlebacher_Adler schrieb:
So, am Freitag isses ja dann wohl soweit.... Eintracht meets Eurosport
Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Eurosport-Player über Amazon-Channels gemacht?
Ja, habe Eurosport-Player-App über Amazon FireTV aktiviert läuft sehr gut. Kostet im Monat 4,99 € monatlich kündbar.
So dürfte es immerhin keine größeren Probleme wegen Stau geben spät abends.
Leider aber auch keine wirkliche Möglichkeit, mit der Bahn...
Geht das auch Monats übergreifend, also Ende Oktober bis Ende November? Oder nur vom 1. bis 31. ?
Sofern bis zu diesem Zeitpunkt noch verfügbar, könnte man als Prime-Kunde die 7-Tage Probe für den Amazon-Channel buchen. Das wären die beiden Spiele for free.
Eintracht23 schrieb:
Warten wir erstmal ab wie die Modalitäten sind. Hier geistern ja verschiedene Modelle rum und auch unterschiedliche Summen. Wenn bei einem Verkauf immernoch die Hälfte nach Florenz geht, fände ich das schon extrem viel.
Zur sportlichen Sache. Der Ante muss sich jetzt auch erstmal in den Kader spielen. Klingt zwar Blöd aber da er gegen Ende der Rückrunde auch oftmals auf der Bank saß wird das auch kein Selbstläufer.
Bobic und Hübner haben alles richtig gemacht in dem Fall Rebic, manchmal braucht man eben das nötige Glück.
Sorgen mache ich mir in dem Fall nicht, solange Kovac unser Trainer bleibt.
Mit Kovac würde ich sogar in die 2. Liga gehen wollen.
Der Typ ist einfach Hammergeil.
Zu Rebics sportlicher Perpektive:
Rebic wird/wurde hier von vielen gefeiert.
Meiner Meinung nach nicht ganz zu Recht!
Was auch die Tatsache beweißt, das wir Ihn überhaupt nochmal bekommen.
Denn wäre er wirklich so gut(wertvoll), wie viele hier behauptet haben,
hätte er sich in der Vorbereitung bei seinem alten Club anbieten können oder einer der vielen anderen Clubs
auf der Welt hätte Ihn zu dem angeblichen alten Schnäppchenpreis geholt.
Jetzt haben Rebic und Florenz beide große Abstriche machen müssen, weil es keinen ernshaften
Interessenten für Rebic gab !
Ähnlich kann es Hradecky noch ergehen, deswegen ist es gut, das man das Angebot zurück gezogen hat.
Man muss nicht jede Preistreiberei als kleiner Club(finanziell international gesehen) mitmachen !
Hyundaii30 schrieb:
...
Ich würde so feiern, wenn Rebic kommt.
...
Hyundaii30 schrieb:
.....
Zu Rebics sportlicher Perpektive:
Rebic wird/wurde hier von vielen gefeiert.
Meiner Meinung nach nicht ganz zu Recht!
......
Was ist denn da zwischen 7.45 Uhr und 9.52 Uhr passiert???
Tor für uns - sich spontan freu!
Videobeweis
Trotzdem Tor für uns - sich nochmal freu!
Videobeweis kann sogar die Freude verdoppeln.
Und die Erleichterung nach Nackenschlag wie gestern ist auch was wert, oder?
Lest euch nochmal den Spielbericht von 2003 durch.
Mit Videobeweis hätten wir 3:1 oder 4:1 gewonnen,
Ohne Videobeweis und mit Herrn Fröhlich als Schiri eben 0:1 verloren.
Da nehm ihc doch ein paar Wartephasen gerne in Kauf und jubel dann über drei verwandelte Elfer und ein regulär erzieltes Tor dann halt zweimal!
Videobeweis
Trotzdem Tor für uns - sich nochmal freu!
Videobeweis kann sogar die Freude verdoppeln.
Und die Erleichterung nach Nackenschlag wie gestern ist auch was wert, oder?
Lest euch nochmal den Spielbericht von 2003 durch.
Mit Videobeweis hätten wir 3:1 oder 4:1 gewonnen,
Ohne Videobeweis und mit Herrn Fröhlich als Schiri eben 0:1 verloren.
Da nehm ihc doch ein paar Wartephasen gerne in Kauf und jubel dann über drei verwandelte Elfer und ein regulär erzieltes Tor dann halt zweimal!
philadlerist schrieb:
Videobeweis kann sogar die Freude verdoppeln.
Und die Erleichterung nach Nackenschlag wie gestern ist auch was wert, oder?
Das ist allerdings wahr. Auf der Seite war es sehr angenehm. Gerade nach der zuvor vergebenen Großchance mit anschließendem Gegentor hatten wir schnon wutschnaubend mit Beruhigungszigarette auf dem Balkon gestanden.
Alles wird gut!
Das:
"Wenn ich eine halbe MInute (oder länger) warten muss, ob ich mich über ein Tor freuen kann, hat das für mich einen ganz bitteren Nachgeschmack."
in Kombination mit:
"muss man meiner Meinung nach aufpassen, dem Fußball nicht das Wichtigste zu nehmen, was uns alle Woche für Woche bewegt..."
klingt für mich schon irgendwie danach das man sich im Stadion nur bespaßen lassen will.
"Wenn ich eine halbe MInute (oder länger) warten muss, ob ich mich über ein Tor freuen kann, hat das für mich einen ganz bitteren Nachgeschmack."
in Kombination mit:
"muss man meiner Meinung nach aufpassen, dem Fußball nicht das Wichtigste zu nehmen, was uns alle Woche für Woche bewegt..."
klingt für mich schon irgendwie danach das man sich im Stadion nur bespaßen lassen will.
steps82 schrieb:
Das:
"Wenn ich eine halbe MInute (oder länger) warten muss, ob ich mich über ein Tor freuen kann, hat das für mich einen ganz bitteren Nachgeschmack."
in Kombination mit:
"muss man meiner Meinung nach aufpassen, dem Fußball nicht das Wichtigste zu nehmen, was uns alle Woche für Woche bewegt..."
klingt für mich schon irgendwie danach das man sich im Stadion nur bespaßen lassen will.
Interessante Interpretation... Aber ok, hat halt jeder seine Meinung.
Erlebacher_Adler schrieb:steps82 schrieb:
Das:
"Wenn ich eine halbe MInute (oder länger) warten muss, ob ich mich über ein Tor freuen kann, hat das für mich einen ganz bitteren Nachgeschmack."
in Kombination mit:
"muss man meiner Meinung nach aufpassen, dem Fußball nicht das Wichtigste zu nehmen, was uns alle Woche für Woche bewegt..."
klingt für mich schon irgendwie danach das man sich im Stadion nur bespaßen lassen will.
Interessante Interpretation... Aber ok, hat halt jeder seine Meinung.
ich find die Meinung, dass den Fußball ein stückweit Anarchie verloren geht, jetzt auch nicht so verwerflich.
klar, es ist fairer und wenn man sich vor Augen führt, dass zb damals Frankreich mit dem Handball-Tor niemals zur WM gefahren wär ( n.b. und auch dann dort zum Affen gemacht hätte), sondern Irland, dann sind Gegenargumente natürlich entkräftet.
Aber daß Fußball durch Emotion und auch "den Moment" lebt, kann man jetzt auch nicht bestreiten. ja es wird fairer, aber es wird auch kontrollierter.
umgekehrt könnte man genauso sagen, dass jeder, dem die spontanen Ausrast-Momente im Stadion nicht wichtig sind, ein biederer Sofa-Fan ist. ist genauso schwachsinnig, right?
SamuelMumm schrieb:Basaltkopp schrieb:Erlebacher_Adler schrieb:
Und wo haben denn direkte Emotionen nach dem Tor etwas mit Event-Niveau zu tun?
Und Du hälst Deine Emotionen ernsthaft zurück bis der Videobeweis bestätigt, dass das Tor regulär war?
Klar, man wartet erst, bis der Schiedsrichter den Anstoß nach einem Tor freigibt, dann ist das Tor amtlich.
Im Endeffekt ist's doch fast egal. Tor fällt für die Eintracht, man jubelt, flippt aus und hat ein geiles Gefühl. Wenn es dann doch nicht gegeben wird, ärgert man sich halt, aber die Freude und das Gefühl beim Jubel war trotzdem geil.
Darf man alles nicht so ernst nehmen ist nur Fußball
AdlerBonn schrieb:
Im Endeffekt ist's doch fast egal. Tor fällt für die Eintracht, man jubelt, flippt aus und hat ein geiles Gefühl. Wenn es dann doch nicht gegeben wird, ärgert man sich halt, aber die Freude und das Gefühl beim Jubel war trotzdem geil.
Darf man alles nicht so ernst nehmen ist nur Fußball
Vielleicht probiere ich es mal so...
prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:
Genau genommen kann man sich doch zweimal freuen. Direkt wenn das Tor fällt und nochmal wenn es anerkannt wird.
Wenn ich im Stadion bin und ein Tor fällt, wird sofort gejubelt, geht gar nicht anders. Ich kann mich gar nicht zurückhalten und warten bis eine endgültige Entscheidung gefallen ist. Bei Rebics Tor gegen Freiburg letzte Saison habe ich auch erst einmal gejubelt.
Grade gegen Freiburg haben wir schon häufig durch eklatante Fehlentscheidungen Punkte verloren. Gestern war es schon eindeutig genug. Normalerweise muss das der Linienrichter sehen. Aber in unserem letzten Heimspiel war es ja noch deutlicher und kann sich noch wer an das skandalöse Tor in unserer glorreichen Saison 2010/11 erinnern?
http://www.eintracht-archiv.de/2010/2010-09-17st.html
Ich kann mich noch an ein Spiel erinnern, muß so 2004 um den Dreh gewesen sein... da wurden wir in Freiburg massiv benachteiligt, irgendwie drei Elfer nicht gekriegt, klares Tor weggepfiffen, damals gingen sogar unsere Verantwortlichen nach dem Spiel auf die Barrikaden und wurden beim DFB vorstellig.
Wenn wir gestern wieder irregulär gegen die verloren hätten wäre das unerträglich gewesen...
Diegito schrieb:prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:
Genau genommen kann man sich doch zweimal freuen. Direkt wenn das Tor fällt und nochmal wenn es anerkannt wird.
Wenn ich im Stadion bin und ein Tor fällt, wird sofort gejubelt, geht gar nicht anders. Ich kann mich gar nicht zurückhalten und warten bis eine endgültige Entscheidung gefallen ist. Bei Rebics Tor gegen Freiburg letzte Saison habe ich auch erst einmal gejubelt.
Grade gegen Freiburg haben wir schon häufig durch eklatante Fehlentscheidungen Punkte verloren. Gestern war es schon eindeutig genug. Normalerweise muss das der Linienrichter sehen. Aber in unserem letzten Heimspiel war es ja noch deutlicher und kann sich noch wer an das skandalöse Tor in unserer glorreichen Saison 2010/11 erinnern?
http://www.eintracht-archiv.de/2010/2010-09-17st.html
Ich kann mich noch an ein Spiel erinnern, muß so 2004 um den Dreh gewesen sein... da wurden wir in Freiburg massiv benachteiligt, irgendwie drei Elfer nicht gekriegt, klares Tor weggepfiffen, damals gingen sogar unsere Verantwortlichen nach dem Spiel auf die Barrikaden und wurden beim DFB vorstellig.
Wenn wir gestern wieder irregulär gegen die verloren hätten wäre das unerträglich gewesen...
Da gehe ich doch komplett mit. Ich bin ja auch ein absoluter Befürworter des Ganzen und froh, dass ein Großteil der Fehlentscheidungen korrigiert werden kann.
Wahrscheinlich muss ich mich noch daran gewöhnen....
steps82 schrieb:
Das kommt noch dazu.
Sich gegen den Videobeweis auszusprechen, weil man dann angeblich nicht gleich jubeln kann bzw. es zu lange dauert bis eine richtige Entscheidung getroffen wird, das ist dann schon befremdlich für mich und reduziert unseren schönen Sport auf Event-Niveau.
Wo spreche ich mich denn gegen den Videobeweis aus?
Mir dauert die Entscheidungsfindung bis zum Eingriff der Video-Refs einfach gefühlt zu lange.
Und wo haben denn direkte Emotionen nach dem Tor etwas mit Event-Niveau zu tun?
Erlebacher_Adler schrieb:
Und wo haben denn direkte Emotionen nach dem Tor etwas mit Event-Niveau zu tun?
Und Du hälst Deine Emotionen ernsthaft zurück bis der Videobeweis bestätigt, dass das Tor regulär war?
Das:
"Wenn ich eine halbe MInute (oder länger) warten muss, ob ich mich über ein Tor freuen kann, hat das für mich einen ganz bitteren Nachgeschmack."
in Kombination mit:
"muss man meiner Meinung nach aufpassen, dem Fußball nicht das Wichtigste zu nehmen, was uns alle Woche für Woche bewegt..."
klingt für mich schon irgendwie danach das man sich im Stadion nur bespaßen lassen will.
"Wenn ich eine halbe MInute (oder länger) warten muss, ob ich mich über ein Tor freuen kann, hat das für mich einen ganz bitteren Nachgeschmack."
in Kombination mit:
"muss man meiner Meinung nach aufpassen, dem Fußball nicht das Wichtigste zu nehmen, was uns alle Woche für Woche bewegt..."
klingt für mich schon irgendwie danach das man sich im Stadion nur bespaßen lassen will.
Guter Auftritt unserer Eintracht. Ein (fast) perfektes Auswärtsspiel mit viel Pech beim Abschluss.
Eine Szene ist mir noch im Gedächtnis geblieben: Da geht Gacinovic an 3 Gegenspielern vorbei, wie es nur wenige in der Bundesliga können und verheddert sich dann, anstatt den Ball ins Eck zu schieben.... Aber was hat der Junge Bock auf Fußball. Macht richtig viel Spaß!
Thema Videoschiedsrichter:
Ich hatte es in dem Videoschiedsrichter-Thread im "Andere Vereine" schon beschrieben. Ich finde die Zeitspanne, bis eine Entscheidung korrigiert wird, viel zu lang! Wenn ich eine halbe MInute (oder länger) warten muss, ob ich mich über ein Tor freuen kann, hat das für mich einen ganz bitteren Nachgeschmack.
Auch wenn wir gestern davon profitiert haben und ich froh bin, nicht mehr - wie sonst üblich - gegen Freiburg beschissen worden zu sein.
So gerecht der Fußball mit dem Videobeweis wird, muss man meiner Meinung nach aufpassen, dem Fußball nicht das Wichtigste zu nehmen, was uns alle Woche für Woche bewegt...
Eine Szene ist mir noch im Gedächtnis geblieben: Da geht Gacinovic an 3 Gegenspielern vorbei, wie es nur wenige in der Bundesliga können und verheddert sich dann, anstatt den Ball ins Eck zu schieben.... Aber was hat der Junge Bock auf Fußball. Macht richtig viel Spaß!
Thema Videoschiedsrichter:
Ich hatte es in dem Videoschiedsrichter-Thread im "Andere Vereine" schon beschrieben. Ich finde die Zeitspanne, bis eine Entscheidung korrigiert wird, viel zu lang! Wenn ich eine halbe MInute (oder länger) warten muss, ob ich mich über ein Tor freuen kann, hat das für mich einen ganz bitteren Nachgeschmack.
Auch wenn wir gestern davon profitiert haben und ich froh bin, nicht mehr - wie sonst üblich - gegen Freiburg beschissen worden zu sein.
So gerecht der Fußball mit dem Videobeweis wird, muss man meiner Meinung nach aufpassen, dem Fußball nicht das Wichtigste zu nehmen, was uns alle Woche für Woche bewegt...
Hatten unseren Kleinen (etwas über 3 Jahre) bei der Saisoneröffnung dabei.
Zuerst hatte er ne halbe Stunde am Eingang zu unseren Plätzen gestanden und traute sich nicht so recht auf den Sitzplatz (hatten Unterrang-Plätze ziemlich nah am Spielfeld). Vor dem Spiel war die Musik und die Lautsprecherdurchsagen schon ziemlich laut.
Es hat dann die ganze Zeit jemand von uns bei ihm gestanden, er hat Party gemacht, die vorbeilaufenden Leute unterhalten und getanzt . Dann wollte er mal wieder eine Runde ums Stadion laufen usw....
Letztlich hat er dann seinen ganzen Mut zusammengenommen und ist auf seinen Platz stolziert.
Fazit von uns allen, die dabei waren: Bei einem normalen Bundesligaspiel würde ich ihn nicht vor 5-6 Jahren mitnehmen.
Zuerst hatte er ne halbe Stunde am Eingang zu unseren Plätzen gestanden und traute sich nicht so recht auf den Sitzplatz (hatten Unterrang-Plätze ziemlich nah am Spielfeld). Vor dem Spiel war die Musik und die Lautsprecherdurchsagen schon ziemlich laut.
Es hat dann die ganze Zeit jemand von uns bei ihm gestanden, er hat Party gemacht, die vorbeilaufenden Leute unterhalten und getanzt . Dann wollte er mal wieder eine Runde ums Stadion laufen usw....
Letztlich hat er dann seinen ganzen Mut zusammengenommen und ist auf seinen Platz stolziert.
Fazit von uns allen, die dabei waren: Bei einem normalen Bundesligaspiel würde ich ihn nicht vor 5-6 Jahren mitnehmen.
Zum Einen wird das Ganze natürlich alles erstmal gerechter, klar. Versteckte Schläge, klare (!) nicht gegebene Elfmeter, Schwalben usw...
Auf der anderen Seite fand ich das bei den bisher gesehenen Spielen mit Videobeweis schon befremdlich, dass man sich nach einem Tor nicht direkt so ausgelassen freuen kann. Die Vorstellung, dass die komplette NWK bei einem Tor in der 93. Minute ausrastet, nur um innerhalb der nächsten halben Minute (Ewigkeit!!!) wieder zurückgepfiffen zu werden.... Hmmpffff.
EIn weiteres Beispiel ist doch zuletzt erst im holländischen Supercup passiert:
Elfmeterreifes Foul wird nicht gepfiffen, im Gegenzug das Kontertor.
Videobeweis => Rücknahme des Tores, Elfmeter, Tor für den Gegner.
Das war alles vollkommen korrekt vom Videoschiedsrichter entschieden, aber das im Falle eines Falles durch die Eintracht-Brille... Huiuiuiuiui.....
Dafür, dass ich eigentlich immer ein großer Befürworter des Videobeweises war, habe ich jetzt irgendwie Bauchschmerzen damit....
Auf der anderen Seite fand ich das bei den bisher gesehenen Spielen mit Videobeweis schon befremdlich, dass man sich nach einem Tor nicht direkt so ausgelassen freuen kann. Die Vorstellung, dass die komplette NWK bei einem Tor in der 93. Minute ausrastet, nur um innerhalb der nächsten halben Minute (Ewigkeit!!!) wieder zurückgepfiffen zu werden.... Hmmpffff.
EIn weiteres Beispiel ist doch zuletzt erst im holländischen Supercup passiert:
Elfmeterreifes Foul wird nicht gepfiffen, im Gegenzug das Kontertor.
Videobeweis => Rücknahme des Tores, Elfmeter, Tor für den Gegner.
Das war alles vollkommen korrekt vom Videoschiedsrichter entschieden, aber das im Falle eines Falles durch die Eintracht-Brille... Huiuiuiuiui.....
Dafür, dass ich eigentlich immer ein großer Befürworter des Videobeweises war, habe ich jetzt irgendwie Bauchschmerzen damit....
Erlebacher_Adler schrieb:
Auf der anderen Seite fand ich das bei den bisher gesehenen Spielen mit Videobeweis schon befremdlich, dass man sich nach einem Tor nicht direkt so ausgelassen freuen kann. Die Vorstellung, dass die komplette NWK bei einem Tor in der 93. Minute ausrastet, nur um innerhalb der nächsten halben Minute (Ewigkeit!!!) wieder zurückgepfiffen zu werden.... Hmmpffff.
Ich habe es schon des öfteren erlebt, dass sich über ein Tor gefreut wird und sich kurz darauf Ernüchterung breit macht, weil Abseits gepfiffen wird. Und das ganz ohne Videobeweis.
Beim Kopfball von Falette hat gestern auch schon die ganze Kneipe gejubelt. Erst als die Spieler auf dem Platz nicht gejubelt haben, ist es allen gedämmert, dass es kein Tor war.
Verzweifelt ist trotzdem keiner.
Vielleicht was mit dem Schlauchboot erreichbar ist...?
Einzelfahrt schrieb:
Frage mich, was der ganze Mist immer soll. Es abonniert doch keiner sky, nur weil er ein tolles Angebot bekommt. Die sollen mal einen Preis für alle machen. Meinetwegen 24,99 für Bundesliga und 29,99 für das Gesamtpaket. Dann können sie das gesamte Call-Center einsparen und eventuelle Provisionen auch.
Ja, ein sehr gut überlegter Vorschlag. Derzeit hat Sky ca. 5 Millionen Abonnenten. Der Ertrag pro Abo liegt bei 35 Euro im Monat, und Sky machte mit diesem Mischpreiskonzept einen knappen Verlust von 13 Millionen Euro im letzten Jahr.
Mit deiner Idee würde sich dieser Verlust auf einen Schlag um 300 Millionen Euro (!) erhöhen, selbst wenn man den höheren Wert von 29,99 als Durchschnittswert nimmt. Aber hey, man spart sich ja das Callcenter.
Erzähl denen von Sky doch mal von deinem schicken Plan, die machen dich bestimmt gleich zum Vertriebsvorstand.
stefank schrieb:Einzelfahrt schrieb:
Frage mich, was der ganze Mist immer soll. Es abonniert doch keiner sky, nur weil er ein tolles Angebot bekommt. Die sollen mal einen Preis für alle machen. Meinetwegen 24,99 für Bundesliga und 29,99 für das Gesamtpaket. Dann können sie das gesamte Call-Center einsparen und eventuelle Provisionen auch.
Ja, ein sehr gut überlegter Vorschlag. Derzeit hat Sky ca. 5 Millionen Abonnenten. Der Ertrag pro Abo liegt bei 35 Euro im Monat, und Sky machte mit diesem Mischpreiskonzept einen knappen Verlust von 13 Millionen Euro im letzten Jahr.
Mit deiner Idee würde sich dieser Verlust auf einen Schlag um 300 Millionen Euro (!) erhöhen, selbst wenn man den höheren Wert von 29,99 als Durchschnittswert nimmt. Aber hey, man spart sich ja das Callcenter.
Erzähl denen von Sky doch mal von deinem schicken Plan, die machen dich bestimmt gleich zum Vertriebsvorstand.
Die Frage ist doch eher, wie viele zusätzliche Abos generiert werden könnten, wenn Sky mit einem solchen Angebot Werbung macht: Dauerhafter Preis 39,99 EUR komplett, 29,99 EUR Bundesliga/Pokal/CL
Wenn wir damit über 2 Millionen zusätzliche Abos sprechen + Personaleinsparungen bzw. Verbesserung des Service (Muhaaaaaaaaa....) wird vielleicht ein Schuh draus. Sind jetzt natürlich reine Fantasiezahlen... Keine Ahnung ob das realistisch wäre?!
Mit geht die ewige Spirale Vertrag, Kündigung, Angebot, Ablehnen, Angebot, Feilschen, Annehmen... auch auf den Geist. Mache das mittlerweile auch schon knapp 10 Jahre so mit.
Die Mitarbeiter von Sky sind ja auch nicht gerade begeistert. Ich hatte mal eine sehr nette Dame am Telefon, die ich damit konfrontiert hatte, dass ich die besten Angebote ja über das Digitalforum kennen würde. Sie meinte nur, dass sie die Willkür in den Verträgen auch nicht nachvollziehen könnte und froh darüber wäre, Begründungen für verschiedene Angebotspreise nennen zu können.
Aber letztlich fährt Sky damit wohl immer noch besser, siehe Rechnung von stefank.
Erlebacher_Adler schrieb:
Die Frage ist doch eher, wie viele zusätzliche Abos generiert werden könnten, wenn Sky mit einem solchen Angebot Werbung macht: Dauerhafter Preis 39,99 EUR komplett, 29,99 EUR Bundesliga/Pokal/CL
Wenn wir damit über 2 Millionen zusätzliche Abos sprechen + Personaleinsparungen bzw. Verbesserung des Service (Muhaaaaaaaaa....) wird vielleicht ein Schuh draus. Sind jetzt natürlich reine Fantasiezahlen... Keine Ahnung ob das realistisch wäre?!
Es würden realistischerweise ziemlich genau Null Zuwächse sein. Begründung: Alle, die wie ich z.B. für Komplett 34,99 zahlen, wären über den von dir vorgeschlagenen Preis kaum begeistert. Zweitens: Im Moment kann man für weniger als die von dir vorgeschlagenen Preise Neuverträge abschließen. Wenn die Leute für den günstigeren Preis nicht abschließen, warum dann für den höheren? Und drittens: Die Zahl der Leute, die wie wir hier immer wieder kündigen und auf das günstige Angebot warten, ist weit geringer, als man annehmen sollte: Nur ca. 10 Prozent aller Abos werden bei Sky pro Jahr gekündigt.
naggedei schrieb:Adler_LM schrieb:
http://eurofanstore.de/product_info.php?info=p3498_tickets-fuer-tus-erndtebrueck---eintracht-frankfurt-im-leimbachstadion-siegen.html
Da die neutralen Steher unüberdacht für die Blöcke C, D, E gelten, ist außerdem davon auszugehen, dass die Blöcke A & B (komplette Kurve) an die Eintracht gingen. Das hieße schätzungsweise ca. 5000 Karten.
Stadionplan: http://sfs-wiki.wikia.com/wiki/Leimbachstadion?file=Plan.png
Ich weiss noch als ich vor einigen Jahren gegen Siegen im Stadion war. Da war der gästeblock auch komplett a und b. Allerdings nicht mal komplett ausverkauft. Und jetzt gibt es dafür schon keine Karten mehr? KRASS! Wo siedeln sich die anderen ein Block C?
In C, D, E ist freie Platzwahl. Also kannst du dann am Spieltag entscheiden, in welchen der drei Blöcke du möchtest. Ich nehme mal an, dass im Block C die meisten Frankfurter sein werden, da dieser sich direkt an der Gästekurve befindet. Je nachdem wie viele da sein werden, werden auch die anderen Blöcke entsprechend gefüllt. Für einige ist die Anfahrt kürzer als zum Heimspiel, also kann ruhig das gesamte Stadion in Schwarz-Weiß-Roter Hand sein
So, Tickets sind heute angekommen! 2 Adler mehr in den Blöcken C,D,E
Der Eurofanstore macht glaube ich mit dem DFB-Pokal auch ein ganz gutes Geschäft in Richtung Rhein-Main-Gebiet
Der Eurofanstore macht glaube ich mit dem DFB-Pokal auch ein ganz gutes Geschäft in Richtung Rhein-Main-Gebiet
Erlebacher_Adler schrieb:
So, Tickets sind heute angekommen! 2 Adler mehr in den Blöcken C,D,E
Der Eurofanstore macht glaube ich mit dem DFB-Pokal auch ein ganz gutes Geschäft in Richtung Rhein-Main-Gebiet
Da hatte ich meine Karte telefonisch bestellt und es hieß, dass praktisch alles weg sei, also die nix mehr im Bestand haben. Hatte meine aber noch bekommen.
Gleiches gilt für die VVK-Stellen in Erndtebrück. Auch hier vergriffen.
Vermutlich doch einige "blaue" Fans.
Die Eintracht hat offiziell übrigens 4500 Tickets zzgl. 200 Sitzplatzkarten bekommen.
Die restlichen Sitzplätze der Haupttribüne sollen am ersten Verkaufstag restlos verkauft worden sein.
Kann ja dann hier rein. Wettermäßig sieht das sehr gut aus für Berlin. 24 Grad tagsüber und Sonne, Sonne, Sonne.
Sonntag und Montag dann sogar noch wärmer.
Bestes Pokalwetter!
Sonntag und Montag dann sogar noch wärmer.
Bestes Pokalwetter!
Ständig diese Gedanken... den ganzen Tag:
Rechte Schulter
"Mach Dir nix vor. Dortmund klar Favorit. Wenn die in Normalform spielen, kriegen wir 4 Stück. Reus, Aubameyang..."
Linke Schulter
"Aber wenn.... Es ist nur ein verf***tes Spiel. Die Null halten und diese eine Szene kurz vor Schluss...."
Ich bin jetzt schon fix und fertig. Mein Gott was in Frankfurt los wäre, wenn... ja wenn.....
Rechte Schulter
"Mach Dir nix vor. Dortmund klar Favorit. Wenn die in Normalform spielen, kriegen wir 4 Stück. Reus, Aubameyang..."
Linke Schulter
"Aber wenn.... Es ist nur ein verf***tes Spiel. Die Null halten und diese eine Szene kurz vor Schluss...."
Ich bin jetzt schon fix und fertig. Mein Gott was in Frankfurt los wäre, wenn... ja wenn.....
Erlebacher_Adler schrieb:
Ständig diese Gedanken... den ganzen Tag:
Rechte Schulter
"Mach Dir nix vor. Dortmund klar Favorit. Wenn die in Normalform spielen, kriegen wir 4 Stück. Reus, Aubameyang..."
Linke Schulter
"Aber wenn.... Es ist nur ein verf***tes Spiel. Die Null halten und diese eine Szene kurz vor Schluss...."
Ich bin jetzt schon fix und fertig. Mein Gott was in Frankfurt los wäre, wenn... ja wenn.....
Mir sagt die linke und rechte Schulter, das das Spiel bei 0:0 anfängt und wir durchaus eine berechtigte Siegchance haben, mein Bauch sagt das auch.....mein Rücken sagt, das live Dabeisein in Berlin nicht drin ist und auf meinen Hintern höre ich ohnehin nicht.....
Ich bin ehrlicherweise ein Stück weit schockiert...
Wenn ich mir die Kommentare von Herri zum Konstrukt HSV inkl. Kühne in den letzten Monaten so rückblickend ansehe ..
Fassungslos...
Wenn ich mir die Kommentare von Herri zum Konstrukt HSV inkl. Kühne in den letzten Monaten so rückblickend ansehe ..
Fassungslos...
Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing...
... es ist zum Heulen. Auch Du, Heribert?! Naja...
... es ist zum Heulen. Auch Du, Heribert?! Naja...
Heute ist also der erste volle Trainingstag unser Adler im heißen Südtirol.
Was passiert an so einem Trainingstag, zwischen Frühstück bis 08:30 und Bettruhe um 23:00?
Heute starteten 2 Gruppen um 9:30 und 9:45 mit Turbokreis bzw. kräftigenden Übungen für den Rumpf im Schatten der aufgestellten Zelte.
Danach Sprint und Koordinationsübungen auf einer abgehütchenten 20 Meter Strecke hinter dem Tor. Amtssprache war Englisch, teilweise recht “symphatisches“ Englisch. Unser neuer Athletiktrainer Werner Leuthard führte ein straffes, aber sehr motivierendes Regiment. Eine gute Balance zwischen “Anregungen und Lob“, “Belastung und Regeneration“ – und er machte alle Aufgabenteile vor – und zwar sowas von perfekt... Hauptaugenmerk lag auf intensiven Kontakten mit dem Geläuf und Explosivität.
Gelacht wurde auch, wenn zum Beispiel jemand beim Start aus der Rückenlage einen – wie der Wiener sagt – Bauchfleck produzierte.
Evan verdiente sich den Prix d’Eleganze – erstaunlich wie behende und flink man auf solch langen dünnen Beinen sein kann. Respekt!
Der Lacher war die Aufforderung von Leuthart, im Gesicht nicht so verkrampft zu sein, sondern eher mit der Schlabberlippe eines Pferdes rumzulaufen.
Reaktionsweltmeister war Jovic – immer vorne in seiner 3er Gruppe.
Wer in Windischgarsten in der Veh’schen Wohlfühloase dabei war und danach schon verwundert die Augen gerieben hat, wie das Training unter Kovac angezogen hat, der sollte nun den Augenarzt seines Vertrauens aufsuchen, denn die Intensität hat sich nochmal gesteigert. War das NK Konzept auf lange Einheiten ausgelegt, geht es bei Adi kürzer aber wesentlich konzentrierter zur Sache. Seine entsprechenden Versprechen aus den Interviews setzt er genauso in die Tat um. Kürzer, knackiger und dabei weit weniger oberlehrerhaft als NK seine Jungs manchmal in den Senkel gestellt hat.
No Shows waren David Abraham, Nicolai Müller, Fredi Rönnow und Taleb T, der jogend Runden drehte. Alle sollen aber bald wieder ins normale Training einsteigen.
Nach der Sprinteinheit wurde auf einem kleinen Feld Passicherheit unter Druck trainiert. Das angreifende Team hatte 6 Ballkontakte um das Feld zu überwinden.
Chico fiel dabei besonders durch Ballsicherheit, schnelle Auffassungsgabe und gute Problemlösungen auf.
Zum Abschluss gab es auf der einen Seite Torschuss- und auf der anderen Seite Freistosstraining.
Treffer wurden bejubelt, besonders oft von Willems, Gacinovic und Jovic, Mijat forderte bei einem Wembleytor den Videobeweis, den die wieder zahlreichen Fans auf der Gaiser Naturtribüne mit “no goal“ entschieden – das war dann Lacher Nummer 2.
Bei den Freistossübern tat sich zum 2. Mal Chico hervor, der mit Abstand die meisten Treffer für sich verbuchen konnte. Sein Werbeslogan könnte lauten: „Der Torwinkel – mein bester Freund“!
Apropopos Werbebotschaft.
In Österreich wirbt die Baummarktkette Hornbach mit dem Slogan “Hornbach - Der schnellste Weg zu Hornhaut an den Händen“. Der junge Giulio Girelli aus der U17, kann seit heute diese Botschaft wiederlegen. Der 16-jährige 2 Meter Junge (Mann, in dem Alter war ich 40cm kleiner ^^) bekam den klassischen Moppes Willkommenscocktail aus 25 Schüssen in den Winkel ohne die Chance, auch nur einen zu halten. Danach durfte er aber dann doch hier und da seinen Hornhautbildungsprozess vorantreiben.
Eine coole spannende Einheit in guter konzentrierter Atmosphäre, die Lust auf mehr macht.
2. Training heute um 16:30 – am Abend dann mehr von uns.
Bis dahin grüssen wir vom Badesee.
J-W und W