>

Eschbonne

7838

#
hbh64 schrieb:
Ich bin ja mal gespannt, ob die Ultras beim nächsten Zwischenfall irgendwie reagieren. Sie distanzieren sich ja von Pyros und Böllern. Kann mir nicht vorstellen das da irgendjemand verpfiffen wird oder was auch immer. Na dann schauen mer mal!


Falsch. Sie distanzieren sich von Leuchtspur, Böllern, Raketen und dem Schmeissen von Bengalos aufs Feld. Nicht von Pyros.
#
SGE_Werner schrieb:
SGE_77 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
SGE_77 schrieb:
Das Wohl der Eintracht liegt also gaenzlich in den Haenden der Ultras, oder wie darf man die Aussage vom Rhein werten?  


Nein. Rhein hat das erste Mal in seinem Leben etwas unfassbar Cleveres gemacht. Er hat in Bewusstsein dessen, dass die Ultras jetzt in der Defensive sind, gesagt, dass die Ultras selbst das untereinander regeln werden. Somit stehen die Ultras unter Zugzwang, dass sie die Verantwortung haben, zu handeln und man ihnen das auch zutraut.
Passiert nichts, weiß jeder, dass die Ultras kein Interesse haben, etwas intern zu regulieren oder es nicht mehr können.


Wuesste nicht, wieso das ein neuer Tatbestand waere. Das wird von den Ultras schon seit Jahren gefordert. Allerdings nicht in so einem Kuschelton- das muss man zugeben.


Wie gesagt. Jetzt, wo sie mit dem Rücken zur Wand stehen, hat Rhein ihnen eine taktische offene Tür gelassen. Sowas wie eine letzte Chance. Ein Alles oder Nichts. Auch die Medien mit ihrer bisherigen Politik. Eigentlich machen es gerade Verbände, Politik und Vereine richtig und lassen einfach mal die Fans unter sich streiten. Ich glaube, die sind besser informiert, als wir uns vorstellen können, was abgeht.


Dann war dass am Ende ja vielleicht der Rhein selber mit dem Böller?  

*sarkasmus-Modus-aus*  ,-)
#
SGE_77 schrieb:
Das Wohl der Eintracht liegt also gaenzlich in den Haenden der Ultras, oder wie darf man die Aussage vom Rhein werten?  


Der Witz an der ganze Kiste ist, dass die UF jetzt eigentlich eine einmalige Chance erhalten hat.

Dass sie sich nicht gegen Pyro im allgmeinen stellen und sich von ihrer eigentlich Befürwortung für Pyro nicht abwenden, ist glaube ich allen klar. Auch dem Herrn Rhein. Dagegen ist vordergründig ja auch nicht soviel einzuwenden, da diese Thematik hier erstmal nur als Randnotiz zu bewerten (Eine "organisierte" Pyroshow ist nicht gleich eineem kaotischen "Böllerschmeissmassaker") ist und zweitens ja auch einfach eine Meinung oder Einstellungssache ist, wie jemand/eine Gruppierung zu Pyro im allgmeinen steht. (Hierzu muss man mal wieder betonen, dass Pyros/Bengalos an sich nicht in erster Linie zu verurteilen sind, sondern die Art und Weise wie damit umgegangen wird. Um damit meine ich beide Seiten. Aber das ist ein anderes Thema)

Die UF erhält hier die Chance einerseits selber den eigenen Laden aufzuräumen (unabhängig davon ob sie nun "schuldig" sind oder nicht. Die ganze Fankurve wird von der Politik und der Öffentlich als Ultras angesehen und in einen Topf geworfen. Zumindest sobald es zu solchen Vorfällen kommt. Und daraus ergibt sich eine Verantwortung) und andererseits ein Zeichen zusetzen, was, denke ich, nachhaltig zu einer gewissen Akzeptanz führen kann, wenn sie es richtig machen.

Und nochmal. Damit ist nicht gemeint, dass die Ultras den Pyros abschwören. Sondern dass sie für gefahrenfreie, nicht eintrachtgefärdende Umstände einstehen sollen und dies auch zu erkämpfen gedenken.
#
SGE-URNA schrieb:
Eschbonne schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:

Wenn die Gegengerader leer blieb, wäre der Text des Banners logisch:
"Wenn Ihr so weitermacht, seiT Ihr bald ganz alleine"


Eine leere Gegengerade (oder mehr. Oder aich nur eine einzelner Block) mit diesem Spruchbanner.
+1

Nir sehe ich dafür leoder keine Chance.    


Also wenn du nur zum protestieren mitkommst, dann vergess ich dich aus Versehen an der Raste    


Wenn du Bier da lässt...
#
Aquila87 schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:


Eben. Heißt nur, dass sie sich nicht dran beteiligen. In diesem schönen Frau-schlagen-Vergleich heißt das:
Man steht in dem Moment, in dem der Arbeitkollege eigentlich seine Frau schlägt daneben, schaut dem Treiben zu.... und sagt später, dass er selber keine Frauen schlägt.


Derjenige, der den Böller schmeißt, ist aber nicht vergleichbar leicht zu identifizieren. In einem Szenario, das auch noch deutlich unübersichtlicher ist als im Büro.
Den zweiten teil empfinde ich als völlig korrekt. Wenn ich keine Frauen schlage, verhalte ich mich richtig und muss mich nicht von jeder Flachpfeife distanzieren, die dies tut



Macht durchaus Sinn da nicht Stellung zunehmen und sich zu distanzieren. In unserem Fall vertreten diese Herren Wunderkerzenschmeisser aber die Eintracht (da im Fanblock) und damit auch die UF. Respektive, und das ist der springende Punkt, werden die Ultras von der breiten Masse und der Öffentlichkeit als Sinnbild des Schuldigen resp. Verursacher gesehen oder dargestellt.
Ob nun diejenigen Mitglied der UF sind, einen Bezug zu ihnen haben oder der UF bekannt sind, spielt im vorliegenden Fall genau so wenig eine Rolle, wie die Tatsache ob man Pyro gut findet oder nicht.

Durch diese Aktion, resp. das Ausarten, nur bisi Bengalo wars ja nicht, wurde nun vordergründig die Eintracht, mal wieder, in Misskredit gebracht und damit auch die Ultras, da sie, im Auge der Öffentlichkeit, der breiten Masse und des DFB/DFL als Aushängeschild der Frankfurter Fanszene betrachtet werden. Und da uns nun, anscheinend, die etwas härtere Gangart droht und das Fass doch etwas über zulaufen scheint, wäre eine klare Distanzierung wünschenswert.

Ob diese Distanzierung nun zu 100% ernst gemeint wäre oder nicht, spielt vordergründig erstmal keine Rolle. Den mit einer solchen, umfangreichen, klaren Distanzierung könnte man sich als Aushängeschild des Problems etwas aus der Schusslinie nehmen und zu einem erträglichen Ausgang des Ganzen beitragen.

Schuldig oder nicht spielt keine Rolle. Wenn der Angestellte der Ferrariwerkstatt die 200'000€ Karre eines Kunde zu Schrott fährt muss sich auch der Chef dafür verantworten. Ähnlich ist es, leider, hier. Und die UF ist nun mal sowas wie "der Chef" der Kurve. (Der Vergleich hinkt vielleicht ein wenig)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Eschbonne schrieb:
Da Kiesling erstens nicht zum Ball ging sondern querlief, hat er erstens seinen Distanzvorteil verloren (wegen dem Querlauf) und zweitens wurde es durch den anschliessenden Querpass eine neue Spielsituation. Respektive, beim anschliessenden Querpass war er ja nicht mehr im Abseits.
Der Vorteil, den er aus dem anfänglichen Abseitsstehen gehabt haben soll, scheint also nicht wirklich gegeben.

Ob und inwiefern dass nun zu trifft, scheint mir doch eine Ansichtssache. Ich denke dass ist eine derer Situationen, in denen ein Schiedsrichter sowohl als auch entscheiden kann. Sprich: Kann er pfeiffen. Miss er aber nicht.

Eigentlich ist das passive Abseits dann da, wenn ein Spieler, wie es die Regel schon sagt, passiv ins Spielgeschehen eingreift. Das ist aber gleichzeitig auch schon das Paradoxon der Regel. Den welcher Spieler, der sich auf dem Spielfeld aufhält, greift "passiv" ein. Das macht schon von vornherein keinen Sinn.
Eine plausible passiv-zu-aktiv-Situation wäre zum Beispiel wenn ein Spieler im Abseits steht, den Ball nicht berührt jedoch dem Torwart die Sicht nimmt. Das ist im besagten Fall ja nicht der Fall.

Ich persönlich hab hier im ersten Augenblock auch erst mal "Abseits" gebrüllt. Aber anscheinend, auch auf Grund der Tatsache, dass dieses Tor keine Erwähnung in der PK nach dem Spiel fand (Solche fraglichen Entscheidungen werden ja meistens angesprochen), scheint dass Tor durchaus in Ordnung zu gehen.

Ach und nebenbei: Gude Oli  ,-)  


Zwei Dinge sehe ich anders:

1. Kießling hatte eindeutig einen Vorsprung, den er bis zum Schluss behielt. Querlaufen hin oder her.
2. Passiv ist ein Spieler abseits, wenn er eben nicht ins Spiel eingreift.


Das ist richtig. Den Vorteil behält er bei. Daher ist es ja auch eine steittige Situation.

Und zu Punkt2: auch richtig. Wenn er nur passiv im Abseits ist, dann wird abwr auch nid abgepfiffen. Wenn er aber trotzdem eingreift, wie im Falle von Sichtverseckung/Torwartbehinderung oder eben allenfalls auch im Falle Kiesling, wird aus passiv aktives Abseits. Was dann abzupfeifen ist.
#
Da Kiesling erstens nicht zum Ball ging sondern querlief, hat er erstens seinen Distanzvorteil verloren (wegen dem Querlauf) und zweitens wurde es durch den anschliessenden Querpass eine neue Spielsituation. Respektive, beim anschliessenden Querpass war er ja nicht mehr im Abseits.
Der Vorteil, den er aus dem anfänglichen Abseitsstehen gehabt haben soll, scheint also nicht wirklich gegeben.

Ob und inwiefern dass nun zu trifft, scheint mir doch eine Ansichtssache. Ich denke dass ist eine derer Situationen, in denen ein Schiedsrichter sowohl als auch entscheiden kann. Sprich: Kann er pfeiffen. Miss er aber nicht.

Eigentlich ist das passive Abseits dann da, wenn ein Spieler, wie es die Regel schon sagt, passiv ins Spielgeschehen eingreift. Das ist aber gleichzeitig auch schon das Paradoxon der Regel. Den welcher Spieler, der sich auf dem Spielfeld aufhält, greift "passiv" ein. Das macht schon von vornherein keinen Sinn.
Eine plausible passiv-zu-aktiv-Situation wäre zum Beispiel wenn ein Spieler im Abseits steht, den Ball nicht berührt jedoch dem Torwart die Sicht nimmt. Das ist im besagten Fall ja nicht der Fall.

Ich persönlich hab hier im ersten Augenblock auch erst mal "Abseits" gebrüllt. Aber anscheinend, auch auf Grund der Tatsache, dass dieses Tor keine Erwähnung in der PK nach dem Spiel fand (Solche fraglichen Entscheidungen werden ja meistens angesprochen), scheint dass Tor durchaus in Ordnung zu gehen.

Ach und nebenbei: Gude Oli  ,-)
#
Entschuldigung für meine Tippfehler. Rotwein und Handy ist keine gute Kombination.  
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Wenn die Gegengerader leer blieb, wäre der Text des Banners logisch:
"Wenn Ihr so weitermacht, seiT Ihr bald ganz alleine"


Eine leere Gegengerade (oder mehr. Oder aich nur eine einzelner Block) mit diesem Spruchbanner.
+1

Nir sehe ich dafür leoder keine Chance.  
#
LaAguila1985 schrieb:
Wenn es zum Punktabzug kommt, bin ich weg!


Weg wovon? Wohin gehste?
#
60489 schrieb:
Eschbonne schrieb:
Ich würd mir NIIIEEE was in den ***** schieben. NIIIEEEEMAAAALS. Versteh diese Leute beim besten Willen nicht.  


Kann es sein das du extrem Homophob bist?    


Nein überhaupt nicht. ich hab nicht im geringsten irgendetwas gegen Homosexuelle. Aber muss ich mir deshalb gerne was in den ***** schieben?  

Mir gehts darum, dass diesen "Menschen" ihre Pyrokacke sosehr am Herzen liegt, dass sie sich sogar eine Fackel in die Poperze schieben um diese ins Stadion zu schmuggeln (sofern das denn stimmt). Und das verstehe ich halt ned.
#
Ich würd mir NIIIEEE was in den ***** schieben. NIIIEEEEMAAAALS. Versteh diese Leute beim besten Willen nicht.
#
Eschbonne schrieb:
Was sollen den die B's?  :neutral-face
(Oder anders gefragt: was hab ich verpasst?)


Bin schon weiter. "FFM fordert immer noch die B-Probe" (was hamer den mit Doping zu tun?)
Kann mir das jemand erklären? Bitte?  
#
Was sollen den die B's?  :neutral-face
(Oder anders gefragt: was hab ich verpasst?)
#
Geundsätzlich gute Idee. Macht aber nur dann Sinn wenn es auch dementsprechend publik gemacht und organisiert wird.

Ich stell mir zum Beispiel eine komplett leere Gegengerade vor, auf der lediglich ein Banner gespannt wird (Aufschrift: da fällt mir jetzt spontan nichts geniales ein). Das würde Eindruck machen.

Nur ist das leider kaum realisier bar. Und wenn lediglich alle aar Meter zwei drei Plätze leer bleiben, bleibt der gewünschte Effekt aus.

Die Frag ist, inwiefern sich di UF hinter respektive gegen diese "Personen" stellt.
Sprich ob sich die Ultras an einer Aktion gegen das Werfen von Böllern und der gleichen (nicht gegen Pyro an sich) beteiligen würden.
#
Die Bildüberschrift unterschreib ich so auch.
Nur wird trotzdem, wieder, total übertrieben.
#
pirminho schrieb:
Wenigstens können wir weitersuche-, saufen bzw. Nichtraucher bleiben  


Jao.... Deshalb hab ich mir jetzt auch grad ne Flasche Rotwein aufgemacht und ne Kippe angesteckt.  
#
Ich geh mal provilaktisch eine letze Zigarette rauchen. Wir gewinnen noch.  
#
Chevallaz schrieb:
sensationelles Foul    


Das war stark dunkelbelb
#
smartmaus999 schrieb:
Eschbonne schrieb:
pirminho schrieb:
bolze schrieb:
jetzt n dreierpack vom olli!

dann höre ich auch auf zu trinken!
 


und ich fang an zu rauchen!


Ich würd mich sogar bereit erklären, aufhören zu essen.  


man könnte sogar eine Zigarette essen incl. Filter.



Auch das wäre ne Möglichkeit. Wenns hilft!?