>

etienneone

73496

#
Jan4President schrieb:
etienneone schrieb:
Von Jens Keller halte ich irgendwie überhaupt nichts. Der hat für mich ne ähnliche "Ausstrahlung" wie Skibbe. Von "natürlicher Autorität" wie sie einem Veh attestiert wird, ist das mMn nicht viel. Ist für mich genauso einer wie Babbel, Fink, Labbadia, Doll und Co... mit dieser Schalke-Mannschaft unter die ersten vier zu kommen ist für mich auch nicht der Beweis für besonders gute Leistungen.


Ist es für dich kein Beweis für gute Leistungen wenn du mit der Mannschaft 4. wirst? Ich sehe das anders. Der vierte Platz ist schon genau richtig. Bayern überholen? Wohl kaum! Dortmund? Schwierig. Gladbach, Leverkusen, Wolfsburg sehe ich mit Schalke auf einer Höhe. Also Platz 3-6 mit Schalke ist okay. der vierte Platz passt In dem schwierigen Umfeld macht Jens das gut. Von der Ausstrahlung her sehe ich ihn aber auch nicht so autoritär an, da hast du recht.


Den Kader von Schalke sehe ich auf einem Level mit Leverkusen. Wolfsburg dahinter. Daher ist ein vierter Platz eigentlich das Minimalziel. Sicher keine Leistung, weshalb man sich von ihm trennen müsste, aber eben auch nichts wo man sagt "wow ist der gut".
#
karibik schrieb:
Von einem Absteiger würde ich nie und nimmer einen Spieler verpflichten - die bringen einfach kein Glück und ziehen einem über kurz oder lang runter (Köpke, Franz, um nur 2 Beispiele zu geben), auch wenn es sich manchmal nach einem sehr verlockenden Transfer anhört.


Gegen Fakten kann man schlecht argumentieren!
#
Von Jens Keller halte ich irgendwie überhaupt nichts. Der hat für mich ne ähnliche "Ausstrahlung" wie Skibbe. Von "natürlicher Autorität" wie sie einem Veh attestiert wird, ist das mMn nicht viel. Ist für mich genauso einer wie Babbel, Fink, Labbadia, Doll und Co... mit dieser Schalke-Mannschaft unter die ersten vier zu kommen ist für mich auch nicht der Beweis für besonders gute Leistungen.
#
Von Jens Keller halte ich irgendwie überhaupt nichts. Der hat für mich ne ähnliche "Ausstrahlung" wie Skibbe. Von "natürlicher Autorität" wie sie einem Veh attestiert wird, ist das mMn nicht viel. Ist für mich genauso einer wie Babbel, Fink, Labbadia, Doll und Co... mit dieser Schalke-Mannschaft unter die ersten vier zu kommen ist für mich auch nicht der Beweis für besonders gute Leistungen.
#
realdeal schrieb:
Runjajic halte ich als Nachfolger auch nicht für abwegig.


Aber wäre der nicht auch in Liga 2 gekommen? Wenn der Klassenerhalt so wichtig für die Trainerverhandlungen ist, dann denke ich, dass da ein größeres Kaliber geplant ist...
#
Hannover war richtig schlecht! Sehr shcön!
#
PhillySGE schrieb:
Also Schaaf angeblich nun doch nicht.
Evt. doch jemand der noch unter Vertrag steht!



Quelle: Internet?
#
philadlerist schrieb:
Bisher muss man eigentlich zusammenfassen

Hochverdienter Sieg der SGE
2 Tore
2 x Alu

M05 ohne eine klare Torchance, oder?


Das Ding das Madlung von der Linie kratzt? Und eben noch Pfosten.
#
Geil. "Games of Throne".... muss ich unbedingt gucken...  
#
Lanig ist klasse.
#
uff...
#
Rutscht da von hinten in die Beine. Gelbe geht klar in Ordnung.
#
Werder 1:0
#
Also was es an Schaaf auszusetzen gäbe, ist mir absolut schleierhaft.
Aber gut...
#
DBecki schrieb:
etienneone schrieb:
Aber da muss man doch ehrlich sagen, dass Frankfurt für Tuchel jetzt nicht wirklich ne krasse Verbesserung wäre.


Schwimm rüber.


lol...
#
Aber da muss man doch ehrlich sagen, dass Frankfurt für Tuchel jetzt nicht wirklich ne krasse Verbesserung wäre.
#
Ich denke es wird Schaaf oder Weinzierl.
Wirklich begründen kann ich es nicht. Eben so ein Gefühl.
Schaaf wäre irgendwie die logische Lösung nach Veh. Hat die Erfahrung, die natürliche Autorität, man kennt sich etc etc... würde gut passen.

Weinzierl ist der Shootingstar, der nächste Saison mit Augsburg wieder gegen den Abstieg spielt. Die werden leer gekauft so wie Freiburg letzte Saison. Eine wirkliche Perspektive hat er da nicht und deshalb könnte er bei uns den nächsten Schritt machen.

Mit beiden könnte ich sehr gut leben.
#
Hab mal bei Twitter nen Aufruf gemacht und die Werder Fans nach ihm gefragt.
Einhellige Meinung: Kampfsau, der sich immer reinhängt. Fussballerisch mit Defiziten aber auch mal mit richtigen Lichtblicken. Absoluter Sympathieträger und Publikumsliebling. Setzt sich auch mal auf die Bank ohne zu murren.
#
DeMuerte schrieb:
steps82 schrieb:
DeMuerte schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Mhh, als der Thread eröffnet wurde, sind wir dann abgestiegen.  :neutral-face

Aber falls es wirklich so käme, daß die absteigen und wir nicht, sollte man versuchen alles für ne größere Investition zusammenzukratzen, falls man dafür Ibisevic kriegen kann. Harnik würde uns m.e. nicht weiter bringen, Ibisevic schon.
Ansonsten könnte man auch mal über Abdellaoue nachdenken, falls Joselu nicht bleibt.


Ich denke dass Harnik gut in unsere Mannschaft passen würde. Allein schon sein Charakter, die Beweglichkeit im Strafraum und seine Spielintelligenz in Form von Antizipation spricht meines erachtens sehr für ihn.

Außerdem kann er auch mal hinter den Spitzen spielen sofern Meier ausfällt.

Ibisevic hingegen ist ganz sicher ein klasse Stümer, aber aufgrund seines Charakters würde ich eher Abstand von ihm nehmen.

Denn meiner Ansicht nach ist Ibisevic ein ziemlicher Egoist und spielt auch nicht sehr Mannschaftsdienlich.

Sprich läuft es gut schwingt er sich zu großer Form auf. Jedoch wenn es nicht läuft, dann taucht er doch viel zu oft unter indem er keine große Bereitschaft zum kämpfen zeigt.
Hinzu kommt noch das er ein Hitzkopf zu sein scheint welcher schnell mal die Kontrolle verliert.

Außerdem wird er auch Gehaltstechnisch nicht wirklich in unsere Mannschaft passen.

Von daher ganz klar pro Harnik. Ihn würde ich sehr gerne bei uns sehen.


Von der Spielanlage wäre Ibisevic unser fehlendes Puzzelteil. Aber in Anbetracht der immer wieder aufkehrenden Probleme um seine Person und der Tatsache das er nächste Saison auch schon 30 wird, letzter großer Vertrag ect. würde ich auch abstand nehmen.

Harnik wäre die Kategorie von Qualitätssteigerung die ich mir für die Transferperiode wünschen würde. Finanziell denke ich das er in die Kategorie Barnetta fällt, von daher machbar.

Wenn Pirmin gehen sollte, wäre Gentner der nächste vom VFB der uns gut zu Gesicht stehen würde. Ein Duo Gentner/Schwegler wäre natürlich ein Traum, aber finanziell nicht zu realisieren.


Das Duo Gentner/Schwegler wäre für unsere Verhältnisse (und  sicher auch für viele andere Vereine) ein absolutes Traumduo im MF.

Ich denke auch das die beiden sich in Ihren Anlagen sehr gut ergänzen würden.

Für ganz unmöglich halte ich diese Konstellation nicht. Ok, du hast sicher recht, das Gentners Gehalt nicht gerade gering sein wird.

Aber ich denke das gerade in Hinsicht auf unsere Gehaltsstruktur auch mal ein Umdenken stattfinden muss.

Denn will man mittelfristig vor allem aber nachhaltig weiter kommen muss man die Qualität der Mannschaft auch mal wirklich erhöhen.

Und das kann man meiner Ansicht nach eben nur mit Spielern der Kategorie Gentner, Harnik (nur um jetzt mal exemplarisch bei den beiden zu bleiben.)

Ich denke das es sich mittelfristig dann auch wirklich auszahlt wenn man Gehaltstechnisch auch mal in teurere Spieler investiert.

Meines Erachtens muss der Fokus zukünftig ganz klar auf mehr Qualität anstatt Quantität liegen.

Man muss jetzt auch mal dazu bereit sein alte Zöpfe abschneiden und sich von bestimmten Spielern trennen.

Rode ist ja schon weg. Weiterhin würde ich auch  Cello, Schröck, Rosenthal, Anderson, Lanig & Oczipka einen Wechsel nahe legen.

Damit will ich nicht sagen das ich was gegen die Jungs hätte, ganz im Gegenteil, aber persepktivisch gesehen bringen sie uns mMn nicht wirklich weiter.

Dann lieber mal richtig in nur 2-3 Spieler investieren indem man auch ein ordentliches Gehalt zahlt. Denn die derzeitige Struktur der Gehaltsgleichheit in der Mannschaft bringt uns nicht von der Stelle.

Ich gehe auch nicht davon aus das dies Unruhe in unsere Mannschft bringen könnte, denn wer wirklich was leistet wird auch akzeptiert.

Dabei ist mir schon bewusst, das solch ein Schritt auch ein Risiko bedeutet, denn Garantien bekommt man natürlich nicht.

Trotzdem denke ich, das es keine wirklich andere Alternative gibt um den nächsten größeren Schritt zu machen.



Unterschreibe ich so. Wir werden immer auf der Stelle treten, wenn wir nicht auch bereits mehr Geld in die Hand zunehmen. Und zwar für Gehälter. Das Gerede vom Gehaltsgefüge ist doch eh quatsch. Ein Toni Kroos verdient auch nur ein drittel von nem Götze und hängt sich trotzdem rein. Das gehört halt zum Geschäft. Wer mehr Geld will, muss halt auch entsprechend mehr Leistung bringen und umgekehrt.
#
Zumal das Potenzial in der Mannschaft so schlecht nicht ist...