
etienneone
73496
Foofighter schrieb:concordia-eagle schrieb:
Das wird wohl eine enge Kiste, wenn die absteigen.
http://www.faz.net/aktuell/sport/beim-hsv-droht-der-ausverkauf-12904040.html
http://www.fr-online.de/sport/hamburger-sv-kommentar-die-blanke-not-beim-hsv,1472784,26904174.html
Also den van der Vaart könnten wir doch für kleines Geld übernehmen!
Bloß nicht. Der hat seinen Zenit doch längst überschritten. Mit ein Grund für die HSV Misere ist das Festhalten an diesem Boulevard-Opfer... für die Kohle die der verdient, hätte man sich ein halbes Dutzend hoffnungsvoller Talente anlachen können...
Hieß es damals nicht, dass Amanatidis über 2 Mio bei uns bekommen hat? Ich denke dass Pirmin und Alex da nicht so weit drunter sein werden, oder?
bembelpower schrieb:
Mit T. Fink würde das nächste Trainerimitat bei uns landen! Ich kann allerdings nicht glauben das HB, oder BH auf diesen arroganten & selbstverliebten Coach Bock haben!
Zudem hat er sich mehr in München aufgehalten als in Hamburg auf dem Trainigsplatz!
Das ist so ein Blödsinn. Sorry, aber ich lebe in Hamburg und hab das ganz gut mitbekommen. Das war so typisches Gejaule der Boulevard-Medien. An Trainingsfreien-Tage ist er MAL in die Heimat geflogen, genau wie es Veh auch macht (oder gerne mal nen Kurzurlaub einlegt).
Ich erinnere mich noch, wie damals sogar über Funkel geschimpft wurde, weil er es wagte im Absteigskampf zum Kölner Karnevall zu fahren.... was für ein Quatsch.
Freue mich schon auf die PK wenn dann der Plan-B kommt
"Thorsten Fink war FAST unser Wunschkandidat..."
"Thorsten Fink war FAST unser Wunschkandidat..."
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ihr nehmt das Thema auf die leichte Schulter Leute.
Muss man ja auch. Hier wurde doch schon alles gesagt. CE hat es eine Seite zuvor ganz gut auf den Punkt gebracht.
Unter dem Strich steht eine erfolgreiche Zeit. Wer Fehler sucht, wird sie auch finden. Ich hätte Veh auch einiges zu fragen, wenn ich die Gelegenheit dazu hätte. Und einiges hat er ja bereits selbst eingeräumt. Aber unter dem Strich sehe ich Veh auch als einen der Besseren.
Und das ist mein voller Ernst!
Kann man so stehen lassen. Wenngleich er auch nicht so Einzigartig war, dass man ihm auf ewig hinterher trauern wird. Ich denke Veh hat einen guten Job gemacht, bin mir aber sicher, dass es sogar noch bessere Trainer für uns gibt, er also mindestens gleichwertig ersetzt werden kann.
Mainhattener schrieb:etienneone schrieb:friseurin schrieb:
die KO sehr wahrscheinlich für Nürnberg und nicht für uns.
Könnte ja mit denen irgendwie dealen. Sie ziehen die Option und wir kaufen ihn dann NBG ab...
Mit einem Aufschlag von mind. 100%.
Egal wie, Nürnberg wird der einzige Verein sein, der 1,5Mio€ bezahlen "darf", für alle anderen wird sicher das Doppelte fällig.
Wäre immer noch ein guter Preis...
mickmuck schrieb:
ich kann mich mittlerweile mit fink anfreunden. dass er in hamburg gescheitert ist, kann man ihm nicht wirklich vorwerfen.
hauptsache es wird nicht der schaaf.
Was haste gegen Schaaf?
friseurin schrieb:
die KO sehr wahrscheinlich für Nürnberg und nicht für uns.
Könnte ja mit denen irgendwie dealen. Sie ziehen die Option und wir kaufen ihn dann NBG ab...
vonNachtmahr1982 schrieb:etienneone schrieb:
Bin ich der Einzige, der so ein ganz komisches Gefühl der vermeintlichen "Auflösung" ausmacht? Veh geht, Rode geht, zu Schwegler und Jungs gibt es durchaus ernst zu nehmende Gerüchte... irgendwie scheint ein bisschen die Luft raus zu sein und evtl. fehlen ein paar Prozent, wenn die Hälfte der Mannschaft gedanklich nächstes Jahr woanders ist...
Das ist doch gefühlt schon seit 10 Jahren bei uns so das die letzten Spiele immer sehr zäh sind und etwas halbherzig angegangen werden...
Auch wieder wahr...
Bin ich der Einzige, der so ein ganz komisches Gefühl der vermeintlichen "Auflösung" ausmacht? Veh geht, Rode geht, zu Schwegler und Jungs gibt es durchaus ernst zu nehmende Gerüchte... irgendwie scheint ein bisschen die Luft raus zu sein und evtl. fehlen ein paar Prozent, wenn die Hälfte der Mannschaft gedanklich nächstes Jahr woanders ist...
Tja, selber Schuld wenn man glaubt, man kann sich einfach auf das schlechte Abschneiden der Anderen verlassen...
Ich reg mich immer noch über die lasche Einstellung unserer Mannschaft auf.. unfassbar, wie man sich angesichts dieser Tabellensituation so präsentieren kann.
Ich reg mich immer noch über die lasche Einstellung unserer Mannschaft auf.. unfassbar, wie man sich angesichts dieser Tabellensituation so präsentieren kann.
Mit einem möglichen Abgang von Schwegler macht der Iggy-Transfer noch mehr Sinn. Evtl. weiss die Eintracht da schon länger bescheid. Das würde auch erklären, warum Iggy sich so sicher ist, dass er auf seienr angestammten Position (6) spielen wird.
Offensichtlich steht im Sommer ein großer Umbruch an. Muss nicht automatisch was schlechtes sein.
Zum Beispiel Freiburg: Ich finde die haben ihre Weggänge sogar ganz gut kompensiert. Man darf nicht vergessen, dass die auch wenig Kohle bekommen haben und EL gespielt haben.
Offensichtlich steht im Sommer ein großer Umbruch an. Muss nicht automatisch was schlechtes sein.
Zum Beispiel Freiburg: Ich finde die haben ihre Weggänge sogar ganz gut kompensiert. Man darf nicht vergessen, dass die auch wenig Kohle bekommen haben und EL gespielt haben.
Ruben schrieb:mickmuck schrieb:Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:
gestern haben sie gespielt, als hätten sie den klassenerhalt schon sicher. so wie halt immer, nachdem sie ein ziel erreicht haben. ich hoffe veh findet die richtigen mittel, um den schalter noch mal umzulegen.
Oder so wie sie spielen, wenn sie kurz davor sind ein Ziel zu erreichen - siehe letzte Saison diese dämlichen 40 Punkte.
weiß nicht, da waren sie eher verkrampft. gestern war er es m.e. eine einstellungssache.
trotzdem gibt es auch fussballerische Gruende dazu. Die Flum Position in diesem System jetzt neu zu besetzen scheint ein Problem zu sein. Die Ordnung und Balance ist irgendwie verloren gegangen, schade. Veh muss jetzt wieder das richtige System mit den richtigen Leuten an den richtigen Stellen finden. Meier muss in der mitte hinter Joselu und Aigner spielen sonst bringts nichts. Schwegler wenn fit kann den Flum Part spielen, dann bleibt Lanig fuer die andere Halbposition und Russ fuer die 6. Barnetta ist dann eben erstmal draussen. Ich sehe keine bessere Alternative. Barnetta auf einer der Halbpositionen waere zweikampftechnisch zu schwach und Russ oder Meier braucht man nicht auf die Halbpositionen stellen, verschenkt...wenn es aber so ist, dass Schwegler naechste Woche auch so unfit ist wie gegen Hanoi dann muesste da Schroeck spielen...nicht ideal aber muesste sein.
Wieso kann denn Quillo nicht auf der Außenbahn spielen? Der hat doch seine beste Zeit bei Leverkusen eigentlich immer LA gespielt...
Hier meine Wunschliste. Und ja, die meine ich ernst:
1. Tuchel
2. RS
3. Effe
4. Loddar
1. Tuchel
2. RS
3. Effe
4. Loddar
Hab mir jetzt noch mal die erste halbe Stunde bis zur Auswechslung von Pirmin angesehen. Also richtig grottig fand ich Pirmin nicht, er hatte auch ein paar gute Szenen. Allerdings wirkte er doch arg pomadig und mit wenig Aggressivität.
Vor dem 0:1 geht er nicht mit Andreasen mit. Wenn er da mitgeht, fällt das Tor wahrscheinlich nicht. Allerdings übernimmt auch keiner den Spieler. Gerade Zambrano hat da auch gepennt.
Beim 1:2 begeht Pirmin das Foul, nach dessen Freitstoß das Tor fällt. Allerdings sind das halt 40 Meter vorm eigenen Tor gewesen. Und es war eigentlich genau richtig, das Pirmin da in den Zweikampf gegangen ist. Ich finde da kann man ihm keine Schuld geben, auch wenn er Kausal nicht wegzudenken ist an der Entstehung.
Beim 1:3 finde ich macht er den größten Fehler, weil er einfach den Gegenspieler nicht aggressiv angeht sondern relativ lasch Abstand hält und dann auch noch wegrutscht. Ich denke das war auch der ausschlaggebende Grund, warum Veh sich für einen Schwegler-Wechsel entschied.
Wenn der Captain auf dem Feld zu wenig Biss und Aggressivität zeigt, dann ist was verkehrt und da musste er ein Zeichen setzen.
Die Frage muss aber erlaubt sein, warum Pirmin so antriebslos war. Selbst wenn man Verletzt war, kann man eigentlich nicht erklären, warum man in den ersten 30 Minuten über das Feld läuft, als sei es ein Freundschaftsspiel.
Finde es absolut ärgerlich, dass Primin jetzt auch noch auf beleidigte Leberwurst macht. Vielleicht schaut er sich das auch noch mal an...
Vor dem 0:1 geht er nicht mit Andreasen mit. Wenn er da mitgeht, fällt das Tor wahrscheinlich nicht. Allerdings übernimmt auch keiner den Spieler. Gerade Zambrano hat da auch gepennt.
Beim 1:2 begeht Pirmin das Foul, nach dessen Freitstoß das Tor fällt. Allerdings sind das halt 40 Meter vorm eigenen Tor gewesen. Und es war eigentlich genau richtig, das Pirmin da in den Zweikampf gegangen ist. Ich finde da kann man ihm keine Schuld geben, auch wenn er Kausal nicht wegzudenken ist an der Entstehung.
Beim 1:3 finde ich macht er den größten Fehler, weil er einfach den Gegenspieler nicht aggressiv angeht sondern relativ lasch Abstand hält und dann auch noch wegrutscht. Ich denke das war auch der ausschlaggebende Grund, warum Veh sich für einen Schwegler-Wechsel entschied.
Wenn der Captain auf dem Feld zu wenig Biss und Aggressivität zeigt, dann ist was verkehrt und da musste er ein Zeichen setzen.
Die Frage muss aber erlaubt sein, warum Pirmin so antriebslos war. Selbst wenn man Verletzt war, kann man eigentlich nicht erklären, warum man in den ersten 30 Minuten über das Feld läuft, als sei es ein Freundschaftsspiel.
Finde es absolut ärgerlich, dass Primin jetzt auch noch auf beleidigte Leberwurst macht. Vielleicht schaut er sich das auch noch mal an...
der-edelfan schrieb:
…ich schätze deine kritische Haltung hier im forum, meistens jedenfalls, dass du aber Fink ne chance geben würdest, zeigt mir , dass du dich nie wirklich mit seiner person beschäftigt hast, lese mal im hsv forum nach…zudem im baselforum, die sich gefreut haben dass mit heiko Vogel damals , endlich der wahre Trainer den chefposten erhalten hat, und nicht der blenderkönig…wie auch immer, ich glaub nicht, dass da wirklich was dran ist….vielleicht geht's in ne ganz andere Richtung….(rösler,laudrup, di mateo)
Also wenn Di Mateo lediglich unser "Plan B" ist, dann sind wir schon weiter als ich dachte...
DeMuerte schrieb:etienneone schrieb:DeMuerte schrieb:raideg schrieb:
Seit Jahren palavern die Verantwortlichen der Eintracht von "guten Jungs" und dem Charakter der Spieler.
Seit Jahren erschrecke ich aber auch, wenn diese "guten Jungs" mal gefordert sind und ihr Charakter dann zum Vorschein kommt.
Nun mal langsam. Das Spiel gestern war ganz sicher katastrophal von der gesamten Mannschaft. Aber den Jungs deswegen gleich den Charakter abzusprechen finde ich dann doch total übertrieben.
Es war ja nicht so, das sie sich zumindest in HZ 2 nicht bemüht hätten. Vielmehr hatte ich den Eindruck das sie gestern einfach nix auf die Kette kriegen.
Warum? Tja das weiß ich auch nicht. Aber es gibt halt mal so Tage wo nix geht und beim Gegner trotz minimaler Leistung fast alles klappt.
Am Charakter hat das gestern mMn nicht gelegen. Irgendwie hatte ich den Eindruck das da eine Blockade vorlag. Worin diese sich begründet hat kann ich nicht wirklich beurteilen.
Evtl. hatte man sich für das Spiel zuviel vorgenommen sprich man wollte gestern wohl unbedingt alles klar machen und dabei ist die Mannschaft dann verkrampft.
Anders kann ich mir die Leistung jedenfalls nicht erklären. Aber am Charakter der Mannschaft lag es meines Erachtens nicht. Denn diesen haben sie in anderen Spielen schon mehr als genug bewiesen.
Charakter hin oder her, es ist schon auffällig, dass die Eintracht eigentlich seit Jahren keine konstanten Leistungen abrufen kann. Auf zwei gute Spiele folgen wieder schlechte und dann mal wieder ein gutes.
Was mich am meisten stört, sind das bei den schlechten Spielen oft eine völlig indiskutable Körpersprache zu beobachten ist. So auch gestern. Hier schimpft doch keiner, wenn die SGE mal verliert. Siehe Freiburg. Aber ich erwarte von einer Profimannschaft, dass sie IN JEDES SPIEL reingeht, als wäre es das verdammte letzte Spiel ihres Lebens. Ich kann es nicht ab, wenn ich sehe das Spieler nicht laufen oder zu weit vom Gegner stehen oder sich nicht anbieten etc..
Das ist das absolute Minimum, was man von jedem Bundesligaprofi erwarten muss. Und diesen Hunger auf Erfolg, diesen absoluten Willen, den vermisse ich hier schon häufiger.
Natürlich helfen da auch so Sprüche wie "wenn wir drei hinter uns lassen haben wir großes geleistet" oder "auf Jahre werden wir wohl nicht mehr international spielen" etc... nicht unbedingt weiter...
Entschuldige bitte, aber was du hier anführtst scheint mir doch ein wenig realitätsfremd zu sein.
Du erwartest eine stete konstante Leistung von unserer Mannschaft? Zumindest lese ich das aus deinem Kontext so heraus.
Du führst hier die Freiburger als Beispiel ins Feld: Ok, du denkst weil z.B. der Streich ab und an mal das Rumpelstilzchen macht spielen die dadurch auch konstanter?
Ne, da hast du mich aber leider falsch verstanden. Ich führe das Spiel GEGEN Freiburg als Beispiel dafür an, dass hier nicht immer auf unser Team eingeschlagen wird, wenn es verloren hat. Denn nach dem Spiel gegen Freiburg waren sich alle einig, dass das trotz dem schlechten Ergebnis eine gute Leistung war.
Das wir nicht konstant "gewinnen" könnnen ist mir klar. Sonst würden wir ja jedes Jahr International spielen.
Mir geht es um die konstante EINSTELLUNG. Wir haben ja gestern nicht gegen Hannover verloren, weil wir den schlechteren Kader haben, sondern weil wir schlicht weniger Einsatz gezeigt haben. Gleiches war schon gegen Schalke oder Hamburg zu beobachten. Auch viele Niederlagen in der Hinrunde (Hertha!) sind so zu erklären.
Das ärgert mich einfach. Mir fehlt da einfach manchmal das Feuer und die Leidenschaft oder die unbedingte Gier.
Ein anderer hat ja auch schon angesprochen, dass da oft auch keiner auf dem Platz mal seine Mitspieler wachrüttelt. Ich seh manchmal hanebüchene Fehlpässe und da schimpft dann auch keiner, dass sich der Mitspieler gefälligst konzentrieren soll. Oder ein Trapp, der mal seine Vordermänner zusammenfaltet, wenn sie 5 Meter vom Gegner entfernt sind.
Vielleicht lieg ich ja auch falsch mit der Beobachtung, aber das ist eben mein Eindruck, der gestern wieder bestätig wurde.
DeMuerte schrieb:raideg schrieb:
Seit Jahren palavern die Verantwortlichen der Eintracht von "guten Jungs" und dem Charakter der Spieler.
Seit Jahren erschrecke ich aber auch, wenn diese "guten Jungs" mal gefordert sind und ihr Charakter dann zum Vorschein kommt.
Nun mal langsam. Das Spiel gestern war ganz sicher katastrophal von der gesamten Mannschaft. Aber den Jungs deswegen gleich den Charakter abzusprechen finde ich dann doch total übertrieben.
Es war ja nicht so, das sie sich zumindest in HZ 2 nicht bemüht hätten. Vielmehr hatte ich den Eindruck das sie gestern einfach nix auf die Kette kriegen.
Warum? Tja das weiß ich auch nicht. Aber es gibt halt mal so Tage wo nix geht und beim Gegner trotz minimaler Leistung fast alles klappt.
Am Charakter hat das gestern mMn nicht gelegen. Irgendwie hatte ich den Eindruck das da eine Blockade vorlag. Worin diese sich begründet hat kann ich nicht wirklich beurteilen.
Evtl. hatte man sich für das Spiel zuviel vorgenommen sprich man wollte gestern wohl unbedingt alles klar machen und dabei ist die Mannschaft dann verkrampft.
Anders kann ich mir die Leistung jedenfalls nicht erklären. Aber am Charakter der Mannschaft lag es meines Erachtens nicht. Denn diesen haben sie in anderen Spielen schon mehr als genug bewiesen.
Charakter hin oder her, es ist schon auffällig, dass die Eintracht eigentlich seit Jahren keine konstanten Leistungen abrufen kann. Auf zwei gute Spiele folgen wieder schlechte und dann mal wieder ein gutes.
Was mich am meisten stört, sind das bei den schlechten Spielen oft eine völlig indiskutable Körpersprache zu beobachten ist. So auch gestern. Hier schimpft doch keiner, wenn die SGE mal verliert. Siehe Freiburg. Aber ich erwarte von einer Profimannschaft, dass sie IN JEDES SPIEL reingeht, als wäre es das verdammte letzte Spiel ihres Lebens. Ich kann es nicht ab, wenn ich sehe das Spieler nicht laufen oder zu weit vom Gegner stehen oder sich nicht anbieten etc..
Das ist das absolute Minimum, was man von jedem Bundesligaprofi erwarten muss. Und diesen Hunger auf Erfolg, diesen absoluten Willen, den vermisse ich hier schon häufiger.
Natürlich helfen da auch so Sprüche wie "wenn wir drei hinter uns lassen haben wir großes geleistet" oder "auf Jahre werden wir wohl nicht mehr international spielen" etc... nicht unbedingt weiter...
Wenn er eine Ausstiegsklausel hat, wieso sollte dann ein Verein mehr zahlen als die Klausel?
Wieso nicht? Joselu steht ja eh schon im Raum, also wäre es im Prinzip nur ein Tausch Schwegler vs. Rudy.
Völlig unrealistisch ist da nicht.