>

etienneone

73496

#
skyeagle schrieb:
Alphakeks schrieb:
etienneone schrieb:
Ich sags nur ungern. Aber ein Typ wie Jones ist genau das, was wir brauchen...


Leider wahr. Es bräuchte einen, der sich auf Grund seiner Erfahrung nicht einschüchtern lässt, und das Risiko weiterhin nicht scheut. Mittlerweile spielen unsere Leute nur noch Alibibälle, weil keiner mehr das nächste Tor verschulden will.

Fraglich, ob man einen solchen "aggressive leader" in der Winterpause bekommen kann, und ob dieser so schnell Akzeptanz im Team bekommen würde. Mutmasslich würde ein solcher Spieler, der auch mal die Kritik auf sich zieht, aber von der Mannschaft dankend angenommen. Für mich wäre Simon Rolfes da eine Idealbesetzung, aber den werden wir leider nicht bekommen können. Hanno Balitsch wäre wohl machbar, aber bei dem fehlt es dann im fußballerischen Bereich mittlerweile zu sehr. Sebastian Kehl spielt wohl bei Dortmund zumindest auf dem Platz keine Rolle mehr, aber dessen beste Tage sind auch schon vergangen.


Ein Sebastian Kehl neben Pirmin fände ich überragend. Ich bin mir sicher, dass Kehl uns noch 1-2 Jahre weiterhelfen würde. Gerade aufgrund seiner Erfahrung. Aber warum sollte Dortmund ihn abgeben? Die haben ein viel zu großes 6er Problem.


Kehl + 4 Mio für Rode in der Winterpause.
#
SGE-URNA schrieb:
sCarecrow schrieb:


Außerdem wäre ich persönlich auch nicht abgeneigt Jones wieder im Trikot der Eintracht zu sehen. Wenn er es schafft mit uns die Klasse zu halten, ist spätestens dann doch der Ärger von gestern nahezu vergessen. Oder zumindest verziehen.  


Nein


doch!
#
Ich sags nur ungern. Aber ein Typ wie Jones ist genau das, was wir brauchen...
#
Statistik Schmastistik.
Es ist doch ganz einfach. Zwei Siege in Folge und wir sind wieder gut dabei wie ungefähr 7 andere Vereine auch.
Man muss halt auch irgendwann mal gewinnen....
#
derUlukai schrieb:
Kadaj schrieb:


absolut, dann hat man gott sei dank ein gut gefülltes festgeldkonto um den betriebsunfall zu korrigieren. mal wieder.

angesichts unser sportlichen situation sollte der großteil des geldes (muss ja nicht mal zwingend alles sein) in den kader gesteckt werden.  


und wenn man dann trotzdem absteigt?
okay, dann gehören natürlich noch hübner (der hat die nichtsnutzigen, viel zu teuren wintereinkäufe ja verschuldet) sowie bruchhagen (der hätte ja eh schon längst gehen müssen und ist mit seiner bremserei an allem schuld) gefeuert.
und dann?
X jahre in liga2 rumstolpern ohne große aussicht auf besserung? ist doch auch scheiße..
solange man den gau nicht komplett ausschließen kann (und das kann man in unserer situation eben nicht, auch wenn man im winter 10mio verballert) hab ich lieber ein paar reserven über falls dieser eben doch eintritt.


So ein Quatsch. Die Eintracht hat auch ohne dick gefülltes Festgeldkonto wirtschaftlich ganz andere Vorraussetzungen als 95% aller Zweitligisten.

Und warum wirklich zwei Mal den gleichen Fehler machen sollte und hoffen, dass alles von alleine gut wird, leuchtet mir überhaupt nicht ein.
Der Kader hat Schwachstellen. Vom Verletzungspech ganz zu schweigen. Wenn jetzt nicht investiert wird, wann denn dann? Und es sagt ja auch keiner, dass hier komplett alles für absolutes Risiko verballert werden soll. Aber es gibt ja nun schon durchaus Spieler von denen man ungefähr weiss was sie können und abschätzen kann, ob sie ein Team verstärken.
Ob's klappt kann keiner garantieren. Aber man kann die  Chancen erhöhen und das sollte man tun!
#
arminho schrieb:
Ich sehe das komplett anders (um auf deine Frage einzugehen). Ich glaube nicht, dass es darum geht, ob Veh jemanden auf seine Seite ziehen kann. Vielmehr glaube ich, dass mancher Fan die Situation unterschätzt während die Verantwortlichen und diesmal auch die Presse die Situation ganz gut einschätzen können.

Dass die Vereine, die Europa League spielen, schon seit Jahren Probleme haben, interessiert den Fan kaum. Das sind aber die Fakten. Wenn dann noch Verletzte dazu kommen, noch dazu wichtige Spieler, sind die Schwierigkeiten vorprogrammiert.

Ein Schwegler war drei Monate verletzt, ein Meier schon zum zweiten Mal. Aigner immer wieder mit Problemen. Jung zweimal. Stendera, das Jungtalent, ist auch ein wichtiger Verlust. Gar nicht zu reden davon, dass Rosenthal der zur Verbreiterung des Kaders verpflichtet wurde, bisher kaum in Tritt kam.

Zudem führt die Dreifachbelastung dazu, dass die Trainingszeiten - und damit die Einflussmöglichkeiten des Trainers - stark begrenzt werden.

Ich sehe nicht, wie ein Trainerwechsel unter diesen Bedingungen fruchtbar sein sollte. Die Presse sieht das wohl ähnlich.

Eher denke ich, dass man sich in der Winterpause Spieler-personell verstärken sollte. Es hat sich gezeigt, dass die Spielerdecke zu dünn ist. Meiner Meinung nach sollten wir bis zum Ende der Saison 1-2 Spieler ausleihen, die uns weiterhelfen. Bedarf sehe ich in erster Linie auf LV. Ansonsten muss man sehen wie sich die Verletzungssituation entwickelt


Wenn du schon in erster Linie gerne einen neuen LV hättest, findest du es dann nicht auch merkwürdig, dass Oczipka ständig den Vorzug vor Djakpa bekommt?
Ich bin ja nicht blöd und mir ist auch klar, dass die Situation scheisse ist. Belastung + Verletzungssorgen und schon geht's abwärts. Trotzdem seh ich auch genügend taktisch fragwürdige Entscheidungen. Auch was die Transfers angeht muss man sich hinterfragen.
#
Korn schrieb:
etienneone schrieb:
Aber einfach die Situation aussitzen und hoffen, dass es irgendwann besser gibt, ist mir dann halt doch zu wenig und hat uns schon mal in die zweite Liga geführt.


Wer macht denn in deiner Welt die Arbeit? Die Medien, oder der Verein? Ich glaube nicht, dass da irgendjemand irgendetwas aussitzt im Moment.

Ansonsten haben wir eben eine Dreifachbelastung und ne Menge Pech obendrauf. Ob da jetzt irgendein besonders, negativer Artikel weiterhilft, mag ich mal stark bezweifeln. Aber du kannst ja mal an die mit den vier Buchstaben schreiben, dass du so gelangweilt bist, vielleicht ziehen die sich was aus den Fingern.


Dreifachbelastung und Pech. That's it? Es gibt an Trainer, Verein, Vorstand, Manager, Mannschaft etc. nichts aber auch gar nichts zu kritisieren? Wir haben einfach nur Pech?
#
Ich sehe eigentlich in jedem Mannschaftsteil bedarf...
#
Ich würde gerne mal über die lokale Presse diskutieren. Egal ob Blöd, FR, FNP oder HR, ich werde das Gefühl nicht los, dass die Schreiber sich mehr und mehr zu Hofjournalisten entwickelt haben.
Ich habe eigentlich jede Pressekonferenz, seit Veh da, ist gesehen. Jeden Artikel und jedes Interview gelesen und mein Gefühl sagt mir, dass der Trainer ein absolutes Talent dafür hat, die Kritiker auszustechen bzw. auf seine Seite zu ziehen.
Man liest kaum ein negatives Wort, keine Kritik, die über eine nüchterne Spielanalyse hinausgeht.
Ich bin sicher kein Freund von öffentlichen Shitstorms oder künstlich aufgeblähten "Problemen". Aber es ist nun mal auch so, dass die Medien bzw. die Journalisten bestimmen, welche Themen diskutiert werden. Sie können den Finger in die Wunde halten, Missstände aufdecken, Fragen stellen, die die Allgemeinheit interessiert.

Das passiert aber kaum noch. Die Interviews, in denen wirklich mal kritisch nachgefragt wurde und sich nicht mit der erst besten Floskel zufrieden gegeben wurde, kann ich an einer Hand abzählen.

Seht ihr das ähnlich? Oder komplett anders? Irgendwie bin ich persönlich ziemlich gelangweilt und wenig angetan von dem, was die Herren Schmitt, Durstewitz und Co. so anbieten...

Gerade im Kontext der Tasmanen-Saison unter Skibbe finde ich das Umfeld erschreckend ruhig. Jaja, ich weiß jetzt kommt wieder irgendeiner und sagt "Stimmt, Unrihe ist genau das was wir im Abstiegskampf brauchen". Das ist natürlich Quatsch. Aber einfach die Situation aussitzen und hoffen, dass es irgendwann besser gibt, ist mir dann halt doch zu wenig und hat uns schon mal in die zweite Liga geführt.
#
BVB disappointed:(
#
Laut Blöd ist Schaaf heißer Kandidat auf Schalke... jaja ich weiß ich weiß. Aber wenn der erst mal vom Markt ist, können wir auch beim Veh bleiben...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Vorausgesetzt, CEs Berechnungen stimmen:

Die Mannschaft ist breit genug und auch stark genug aufgestellt. Was ihr, verstärkt durch den Ausfall von Meier, am meisten abgeht ist die Torgefahr.

Dies würde ich nicht an den Stürmern festmachen; sowohl Joselu als auch Kadlec haben ihre Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt.

Es fehlt also ein zweiter Meier. Einer im offensiven Bereich, der Meier unterstützt resp. ersetzen kann. Einer, der Kadlec/Joselu einsetzen, aber selbst auch abschließen kann. Einer, der bei 1:0 aufs 2:0 geht. Einer, der das vorhandene spielerische Potenzial der Mannschaft in Torgefahr ummünzt. Ein "fertiger" Kittel oder Stendera.

Wer das sein könnte - keine Ahnung. Eine Verpflichtung à la Kirchhoff, von dessen Typus wir reihenweise Spieler schon haben, halte ich gar nichts.


Wie wärs mit Misimovic?
#
Mal sehen was für tolle Ausreden von Mannschaft und Vereinsführung heute kommen.
Zu früh ins Bett? Zu lange fahrt? Zu viele Spiele? Zu viele Verletzte? Zu kalt? Rasen nicht optimal?
Irgendwas wird es schon sein. Nur das sie abgrundtief schlecht gespielt haben wird es wohl nicht sein.
#
Wasn Foul von Pirmin...
#
Läuft das nicht auf HD?
#
Was haltet ihr von Constatin Budescu?

Im Sommer ablösefrei. Sollte definitiv finanzierbar sein. Stats lesen sich SEHR interessant... kennt den einer?

Kann OM und LM!!
#
mickmuck schrieb:
ich würde versuchen ji zu kaufen und kirchhoff zu leihen. das sollte finanziell möglich sein.  


Das wären sinnvolle Ergänzungen. Zustimmung!
#
Für mich ist das gar keine Frage. Wenn wir in der Winterpause nicht nachrüsten und Absteigen, dann kann ich diesen Verein nicht mehr ernst nehmen. Sorry.
Ich nehm mir neben Beruf und Familie viel Zeit für die Eintracht und bin seit ich denken kann leidenschaftlicher Eintracht-Fan. Aber der Frust wächst auch in mir und die Tage, an denen ich mich wirklich auf ein Spiel freue und auch danach noch den Tag genießen kann, nehmen deutlich ab. Natürlich muss ein Verein solide Wirtschaften, aber letztendlich geht es mir auch um den Sport und den Wettkampf und das Spiel auf dem Platz.
Die Eintracht ist wirtschaftlich gesund und sportlich desolat. Wenn wir absteigen, verlieren wir so viele Spieler und so viel Geld, dass das EK sowieso am ***** wäre. Meiner Meinung nach bleibt uns nur die Flucht nach vorne. Qualität im Winter einkaufen, sofern möglich und hoffen, dass wir in der Rückrunde das Ruder umreißen können.
Eine Garantie gibt es nie, weder für die eine, noch für die andere Variante.
Trotzdem behaupte ich, ohne es jemals belegen zu können, wenn Skibbe seinen Hauggui und Lincoln bekommen hätte, dann wären wir nie abgestiegen...
#
tani1977 schrieb:
anno-nym schrieb:
etienneone schrieb:
Der Trainer von Sandhausen behauptet einfach auf der PK, dass das letzte Tor Abseits war. Veh sagt ihm mehrmals, dass der Spieler aus der eigenen Hälfte kam, aber er behauptet weiter, dass das nicht stimmt...
http://i.imgur.com/XxTTv2i.png

Pfff....


Geil wie der schwachkopp von Torwart den Schiri anmacht. So einen Oberschenkel kann auch schon einmal mit einem Arm verwechseln. Vollidiot!

da hab ich mich auch totgelacht...anstatt mal schnell ins tor zu rennen,rennt der erstmal auf den schiri los..HAHAHA und dann im weiterlaufen ständig diskutiert,bis der dann endlich mal losgerannt ist zum tor


Wäre interessant gewesen zu sehen, was passiert wäre wenn der Schiri stehen geblieben wäre...
#
Der Trainer von Sandhausen behauptet einfach auf der PK, dass das letzte Tor Abseits war. Veh sagt ihm mehrmals, dass der Spieler aus der eigenen Hälfte kam, aber er behauptet weiter, dass das nicht stimmt...
http://i.imgur.com/XxTTv2i.png

Pfff....