
etienneone
73496
Laut Presse will der Koo weg und einige BuLi-Vereine sind interessiert...
concordia-eagle schrieb:etienneone schrieb:concordia-eagle schrieb:Mickey_ffm schrieb:Exil-Hesse schrieb:
..., dass für Dich hier nur die BuLi-Spiele zählen. das ist für mich lediglich gnadenlose Stimmungsmache und hat mit Fakten rein gar nix zu tun. Europa sind ja alles Freundschaftsspiele für Umme, zählen übrhaupt nicht. Vom DFB-Pokal ganz zu schweigen.... .
Du bezeichnest 8 Siege aus 34 Buli Spielen als Stimmungsmache? Das hat also mit Fakten nichts zu tun?
Wegen DFB Pokal: Ja Wahsninn: 1 Regionalligisten besiegt und 2 unterdurchschnittliche Zweitligisten.
EL: Nur Gegner auf Buli Zweitliganiveau.
Ich freue mich ein Loch in den Bauch, falls Veh es doch noch schaffen sollte, das Ruder rum zu reißen. Aber diese Schönfärberei von manchen hier ist wirklich sehr naiv.
Ich verlinke Dir Deine Beiträge dann nochmal Mitte der Rückrunde!
Übrigens ist Veh jetzt wirklich alles andere als glaubwürdig geworden bezüglich seiner Aussagen: Wie oft hat er nach der letzten Saison betont, dass 'wir' über die zusätzliche Belastung durch die EL nicht jammern werden. Was macht er jetzt: Wirklich jedes Mal führt er das als Mitgrund für die aktuelle Krise mit an. Und die Spieler können ja gar nicht richtig trainieren und das fehlt ... etc etc. Komisch nur, dass auch bei den Spielen ohne EL oder Pokalspiel in der Woche nicht gut gespielt wurde am WE.
Nochmal: Ich halte ihn trotzdem für einen insgesamt guten Trainer. Aber dass er mit solchen Krisen wie jetzt umgehen kann, muss er noch beweisen.. Bisher hat er es nicht geschafft das zu tun. Viel Zeit bleibt leider nicht mehr.
Kurz zu Deinen Fakten: Andere Bundesligisten sind auch gegen unterklassige Vereine im DFB Pokal ausgeschieden.
Wieso bitte ist Rijeka stärker als Tel Aviv oder Nikosia? Oder wieso sollte die Freiburger Gruppe schwerer gewesen sein? Und klar, der Tabellenvierte der französischen Liga ist natürlich Fallobst. Sicher! Und um dem gleich vorzubeugen, im Rückspiel in Bordeaux haben die nahezu in Bestbesetzung gespielt und nach 60 Minuten war es dann die Bestbesetzung.
Und last but not least, ein Trainer, der ohne seine wirkungsvollsten Offensivspieler (Meier, Aigner) und mit einem Sack voll müder, angeschlagener Spieler beim Tabellenzweiten und zu hause gegen den Tabellenachten 4 Punkte holt, kann keine Krise?
Mag ja sein aber gerade die letzten beiden Spiele sprechen nicht unbedingt für Deine These.
Naja, kommt halt immer drauf an wie eng man den Rahmen für die Bewertung macht.
Generell kann man in dieser Situation das Ganz eher optimistisch oder pessimistisch bewerten. Ich neige zu Letzterem
Ich kann nix dafür. Der Optimist ist mir genetisch ins Hirn getackert.
Aber hattest Du nach Hoffenheim 4 Punkte erwartet?
Die Frage muss lauten: Hatte ich mit 3 Punkten gegen Augsburg gerechnet? JA!
Aber ich sollte in der Tat meine Erwartungshaltung nicht mehr als Maßstab nehmen.
Ich bin einfach nur unfassbar enttäuscht und suche Schuldige. Wahrscheinlich gibt es keine einfache Lösung für komplexe Probleme.
Hätte Veh am Freitag Inui und Kadlec eingewechselt, hätte ich hier bei gleichem Ergebnis ganz andere Sachen geschrieben.
Ich bin ein Fähnchen im Wind
Hunt fänd ich super. Der kann schon was. Der braucht nur mal nen Tapetenwechsel!
Ich sag: lasst uns Miro Klose holen!
Kein Scheiss!
Der kann noch 1.5 Saisons spielen. Rennen tut er trotz seines Alters schneller und mehr als 90% aller anderen BuLi-Stürmer.
Bringt Erfahrung mit. Guter Charakter. Perfekt. Ablösefrei im Sommer.
Whaaaaat?
Kein Scheiss!
Der kann noch 1.5 Saisons spielen. Rennen tut er trotz seines Alters schneller und mehr als 90% aller anderen BuLi-Stürmer.
Bringt Erfahrung mit. Guter Charakter. Perfekt. Ablösefrei im Sommer.
Whaaaaat?
Falls es mit Kirchhoff nicht klappt, könnte mal bei Golfsburg wg. Timm Klose anklopfen. Der spielt da ja auch keine Rolle. Evtl. kann man den leihen...
AgentZer0 schrieb:
Er hat vorhin gegen Gala mal kurz die Sportart verwechselt...
http://www.youtube.com/watch?v=ZHcdt7YiSH4
Hat er den überhaupt getroffen? Das sah aus, als ob er daneben schlug und der andere sich dann fallen lässt. Bin mir aber nicht sicher.
Natürlich trotzdem unentschuldbar asige Aktion.
concordia-eagle schrieb:Mickey_ffm schrieb:Exil-Hesse schrieb:
..., dass für Dich hier nur die BuLi-Spiele zählen. das ist für mich lediglich gnadenlose Stimmungsmache und hat mit Fakten rein gar nix zu tun. Europa sind ja alles Freundschaftsspiele für Umme, zählen übrhaupt nicht. Vom DFB-Pokal ganz zu schweigen.... .
Du bezeichnest 8 Siege aus 34 Buli Spielen als Stimmungsmache? Das hat also mit Fakten nichts zu tun?
Wegen DFB Pokal: Ja Wahsninn: 1 Regionalligisten besiegt und 2 unterdurchschnittliche Zweitligisten.
EL: Nur Gegner auf Buli Zweitliganiveau.
Ich freue mich ein Loch in den Bauch, falls Veh es doch noch schaffen sollte, das Ruder rum zu reißen. Aber diese Schönfärberei von manchen hier ist wirklich sehr naiv.
Ich verlinke Dir Deine Beiträge dann nochmal Mitte der Rückrunde!
Übrigens ist Veh jetzt wirklich alles andere als glaubwürdig geworden bezüglich seiner Aussagen: Wie oft hat er nach der letzten Saison betont, dass 'wir' über die zusätzliche Belastung durch die EL nicht jammern werden. Was macht er jetzt: Wirklich jedes Mal führt er das als Mitgrund für die aktuelle Krise mit an. Und die Spieler können ja gar nicht richtig trainieren und das fehlt ... etc etc. Komisch nur, dass auch bei den Spielen ohne EL oder Pokalspiel in der Woche nicht gut gespielt wurde am WE.
Nochmal: Ich halte ihn trotzdem für einen insgesamt guten Trainer. Aber dass er mit solchen Krisen wie jetzt umgehen kann, muss er noch beweisen.. Bisher hat er es nicht geschafft das zu tun. Viel Zeit bleibt leider nicht mehr.
Kurz zu Deinen Fakten: Andere Bundesligisten sind auch gegen unterklassige Vereine im DFB Pokal ausgeschieden.
Wieso bitte ist Rijeka stärker als Tel Aviv oder Nikosia? Oder wieso sollte die Freiburger Gruppe schwerer gewesen sein? Und klar, der Tabellenvierte der französischen Liga ist natürlich Fallobst. Sicher! Und um dem gleich vorzubeugen, im Rückspiel in Bordeaux haben die nahezu in Bestbesetzung gespielt und nach 60 Minuten war es dann die Bestbesetzung.
Und last but not least, ein Trainer, der ohne seine wirkungsvollsten Offensivspieler (Meier, Aigner) und mit einem Sack voll müder, angeschlagener Spieler beim Tabellenzweiten und zu hause gegen den Tabellenachten 4 Punkte holt, kann keine Krise?
Mag ja sein aber gerade die letzten beiden Spiele sprechen nicht unbedingt für Deine These.
Naja, kommt halt immer drauf an wie eng man den Rahmen für die Bewertung macht.
Generell kann man in dieser Situation das Ganz eher optimistisch oder pessimistisch bewerten. Ich neige zu Letzterem
Exil-Hesse schrieb:etienneone schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Wie geil ein Trainerwechsel funktioniert, haben wir letztens bei Daum gesehen. Will ich unbedingt wieder haben...
Das wird auch nicht richtiger, wenn es hundert Mal wiederholt wird.
Der Trainerwechsel kam viel zu spät. Die Mannschaft war zerrüttet. Das war mit Sicherheit nicht an der Personalie Daum auszumachen. Trotzdem hatte man das Gefühl, dass er in der kurzen Zeit in der er da war, einiges bewirkt hat.
Und zu guter letzt. Wenn der Gekas das Ding gegen die Bayern macht, würde jetzt hier stehen "Das ein Wechsel was bringt, sieht man auch an Daum!".
Aber ist der Hauptgrund eines Trainerwechsel eigentlich nicht immer der, daß ein Trainer angeblich die Mannschaft nicht mehr erreicht und sie deshalb ständig verliert?
Hast du den Eindruck, dass AV die Mannschaft nicht mehr erreicht? Ich glaube, daß wir alle trotz emotionaler Nähe viel zu weit weg vom Geschehen sind, um diesen Umstand seriös beurteilen zu können...
Du schreibst es ja selbst, das ist der "Hauptgrund", aber eben nicht der Einzige.
Und was heisst schon "Mannschaft erreichen"? Ich sehe keinen einzigen Spieler, den Veh besser gemacht hat. Was er geschafft hat war mit der teuersten 2. Liga Truppe den ZWEITEN Platz in der 2. Liga zu holen. Dann hatten wir diesen euphorischen Superstart und ungefähr 10 Glanzparaden von Trapp die uns den Europapokal gesichert haben. Davon zehrt der Veh jetzt noch und hat damit die Rückrunde der Schande vergessen gemacht, weshalb man ihm alles durchgehen lässt.
Für einen besonders guten Trainer halte ich ihn trotzdem nicht. Und die Gründe dafür wurden und werden hier schon oft genug genannt. Dass die Mannschaft zu ihm steht glaub ich gerne. Er verlangt ihnen ja auch nicht sonderlich viel ab...
Afrigaaner schrieb:Afrigaaner schrieb:
ich werde /morgen ne Statistik senden
Die versprochene Statistik zeigt aus meiner Sicht deutlich auf an was es liegt.
Und wie ich meine kann sich Herr Veh nicht von einer Mitschuld freisprechen:
..........................................EF FCA
Gewonnene Zweikämpfe. 66 76
Torschuesse..........................5 9
.........................................BVB BSC
Gewonnene Zweikämpfe. 91 90
Torschuesse........................20 6
..........................................WB Bay
Gewonnene Zweikämpfe. 84 87
Torschuesse........................11 22
.........................................SCF H96
Gewonnene Zweikämpfe. 92 97
Torschuesse........................11 20
.........................................HSV M05
Gewonnene Zweikämpfe. 79 80
Torschuesse........................18 13
...........................................EB Hof
Gewonnene Zweikämpfe. 82 82
Torschuesse........................14 16
.........................................FCN S04
Gewonnene Zweikämpfe. 76 83
Torschuesse.......................15 8
Eintracht Frrankfurt mit den wenigst gewonnen Zweikaempfe und den wenigsten Torschuessen.
Noch schlimmer ist der Vergleich mit den direkten Konkurrenten
Eintracht 66 / 5
Werder 84 / 11
SC Freiburg 92 / 11
H 96 97 /20
HSV 79 / 18
Braunschweig 82 / 14
Hoffe 82 / 16
1 FCN 76 / 15
Ja aber wir haben doch so viele Spiele. Und Verletzte. Und Wetter...
Auf der PK nach dem Augsburg spielt hat er schon die nächsten Ausreden in Stellung gebracht:
"Ja und im Januar geht's dann weiter mit 2 Mal Porto, 1 Mal Bayern und 2 Mal Dortmund..."
"Ja und im Januar geht's dann weiter mit 2 Mal Porto, 1 Mal Bayern und 2 Mal Dortmund..."
Exil-Hesse schrieb:
Wie geil ein Trainerwechsel funktioniert, haben wir letztens bei Daum gesehen. Will ich unbedingt wieder haben...
Das wird auch nicht richtiger, wenn es hundert Mal wiederholt wird.
Der Trainerwechsel kam viel zu spät. Die Mannschaft war zerrüttet. Das war mit Sicherheit nicht an der Personalie Daum auszumachen. Trotzdem hatte man das Gefühl, dass er in der kurzen Zeit in der er da war, einiges bewirkt hat.
Und zu guter letzt. Wenn der Gekas das Ding gegen die Bayern macht, würde jetzt hier stehen "Das ein Wechsel was bringt, sieht man auch an Daum!".
Läuft ja super für uns...
WuerzburgerAdler schrieb:mickmuck schrieb:
was ist denn mit anderson los z.zt.? der hat eine streuung in seinen leistungen, die ihm eigentlich den stammplatz kosten müsste. nach einem guten spiel in leverkusen, war er gestern wieder ganz schwach. die sinnfreien dribblings hätten richtig teuer werden können.
die schlechten noten für schwegler verstehe ich auch nicht, m.e. ist er auf einem guten weg, die form aus der letzten saison wieder zu finden. der unterschied ist, seine mitspieler diese form nicht haben.
Zambrano ist jetzt auch nicht der König der Spieleröffnung. Aber er geht mit dem Ball in die freien Räume, ist cool genug, einen Angreifer auch mal sicher aussteigen zu lassen und hat hier und da sogar eine richtig ideenreiche Eröffnung. Bei Bamba dagegen regiert die pure Angst und Unsicherheit.
Jo das ist wirklich erstaunlich. So unsicher hab ich ihn auch lange nicht erlebt. Für mich zur Zeit kein Kandidat für erste Elf mehr. Sogar Veh meinte fast schon spöttisch in der PK "Wir haben nur mehr Ballbesitz, weil Bamba dauernd die Bälle zu Trap spielt"... bezeichnend.
Ich sag euch mal was, ich hab mir jetzt echt lange Gedanken gemacht(!) und komme zu folgendem Ergebnis:
Veh und seine Spieler mögen sich zu gerne!
Klingt komisch, ist aber so. Auf gut Deutsch: Es fehlt ein bisschen der professionelle Abstand zwischen Trainer und Mannschaft. Das hängt auch mit den Charakteren die wir als Spieler haben zusammen. Das sind alles total sympathische, nette Jungs. Veh ist so eine Art Papa von denen. Die Vertrauen ihm Blind, er hält dafür stets die schützende Hand über seine Mannschaft,
Deshalb spielen auch Spieler wie Flum, Oczipka und Rosenthal durch, weil er "weiß was das für feine Kerle" sind. Er will sie supporten und nicht abstrafen. Vielleicht tun sie ihm sogar ein bisschen leid.
Armin Veh hat etwas gegen Alphatiere. Er mag keine gestandenen Männer. Er hat von Anfang an im Prinzip alle aussortiert, die "unangenehm" werden könnten, die Kritik äußern oder auch mal auf den Tisch hauen würden.
Was übrig bleibt ist ein Knabenchor, der dem Trainer blind gehorcht und der Trainer mutet ihnen dafür auch nicht die üblichen Konsequenzen des harten Bundesliga-Geschäfts zu.
Die Eintracht ist eine Wohlfühloase geworden. Im Prinzip der diametrale Gegenentwurf zur Diva der 90er. Alle haben sich schrecklich lieb. Sogar die Journalisten trauen sich nicht, die Finger in die Wunden zu halten, weil man sich so schätzt. Deshalb wird die Lokalpresse auch fein zum Italiener eingeladen, denn ein satter Journalist, ist ein guter Journalist.
Bezeichnend, dass die Eintrach teilweise grotten Fussball abliefert und 2013 wie ein Absteiger spielt. Kein Heimsieg in der Hinrunde. Das ist eigentlich ein Wahnsinn. Aber was liest man? Die Tür für Veh steht bei Herry immer offen für die Vertragsverlängerung. Das ist keine Nibelungentreue, sondern schon fast sektenähnliches Verhalten.
Ein bessere Beispiel als den Spieler Schröck gibt es eigentlich nicht, um zu zeigen was Veh ca. 25 Spiele in dieser Saison versäumt hat. Mich würde nicht wundern, wenn noch andere Spieler wie Wladschmidt, Bakalorz, Kempf und Co. ebenfalls dem Team mehr helfen würden, als die vermeintlich "gestandenen" Sommer-Transfers aus Freiburg oder formschwache zukünftige Bayernspieler.
Die Hinrunde ist nur zu ertragen, weil wir in den zwei anderen Wettbewerben positiv abgeschnitten haben. Sowohl in Euroleague als auch im DFB-Pokal allerdings selten gegen Gegner auf Bundesliganiveau.
Jetzt ist erst mal Pause. Und die Mannschaft fliegt in die Wohlfühloase um Kräfte zu tanken. Die sind ja so erschöpft. Die armen.
Veh und seine Spieler mögen sich zu gerne!
Klingt komisch, ist aber so. Auf gut Deutsch: Es fehlt ein bisschen der professionelle Abstand zwischen Trainer und Mannschaft. Das hängt auch mit den Charakteren die wir als Spieler haben zusammen. Das sind alles total sympathische, nette Jungs. Veh ist so eine Art Papa von denen. Die Vertrauen ihm Blind, er hält dafür stets die schützende Hand über seine Mannschaft,
Deshalb spielen auch Spieler wie Flum, Oczipka und Rosenthal durch, weil er "weiß was das für feine Kerle" sind. Er will sie supporten und nicht abstrafen. Vielleicht tun sie ihm sogar ein bisschen leid.
Armin Veh hat etwas gegen Alphatiere. Er mag keine gestandenen Männer. Er hat von Anfang an im Prinzip alle aussortiert, die "unangenehm" werden könnten, die Kritik äußern oder auch mal auf den Tisch hauen würden.
Was übrig bleibt ist ein Knabenchor, der dem Trainer blind gehorcht und der Trainer mutet ihnen dafür auch nicht die üblichen Konsequenzen des harten Bundesliga-Geschäfts zu.
Die Eintracht ist eine Wohlfühloase geworden. Im Prinzip der diametrale Gegenentwurf zur Diva der 90er. Alle haben sich schrecklich lieb. Sogar die Journalisten trauen sich nicht, die Finger in die Wunden zu halten, weil man sich so schätzt. Deshalb wird die Lokalpresse auch fein zum Italiener eingeladen, denn ein satter Journalist, ist ein guter Journalist.
Bezeichnend, dass die Eintrach teilweise grotten Fussball abliefert und 2013 wie ein Absteiger spielt. Kein Heimsieg in der Hinrunde. Das ist eigentlich ein Wahnsinn. Aber was liest man? Die Tür für Veh steht bei Herry immer offen für die Vertragsverlängerung. Das ist keine Nibelungentreue, sondern schon fast sektenähnliches Verhalten.
Ein bessere Beispiel als den Spieler Schröck gibt es eigentlich nicht, um zu zeigen was Veh ca. 25 Spiele in dieser Saison versäumt hat. Mich würde nicht wundern, wenn noch andere Spieler wie Wladschmidt, Bakalorz, Kempf und Co. ebenfalls dem Team mehr helfen würden, als die vermeintlich "gestandenen" Sommer-Transfers aus Freiburg oder formschwache zukünftige Bayernspieler.
Die Hinrunde ist nur zu ertragen, weil wir in den zwei anderen Wettbewerben positiv abgeschnitten haben. Sowohl in Euroleague als auch im DFB-Pokal allerdings selten gegen Gegner auf Bundesliganiveau.
Jetzt ist erst mal Pause. Und die Mannschaft fliegt in die Wohlfühloase um Kräfte zu tanken. Die sind ja so erschöpft. Die armen.
Trapp 2
djakba 4
zambrano 3
Anderson 4,5
Rode 4
Schwegler 3
Rosenthal 5
schröck 3
jung 3
flum 4,5
joselu 4
Ich kann mich hier nur den Worten zu Veh anschließen. Ich bin so dermaßen enttäuscht und tatsächlich auch erschreckt, wie leidenschaftslos und uninspiriert unsere Mannschaft auftritt und wie wenig Veh dagegen unternimmt.
Zu den Auswechslungen wurde ja schon alles gesagt. Ist mir ein absolutes Rätsel, wie man bei einer Bank mit Kadlec, Inui und Barnetta, die allesamt topfit sein müssten, da sie letzte Woche auch nicht spielten, nicht frischen Wind in diese Standfussball-Partie gebracht hat.
Wie man nach einem Sieg AUSWÄRTS gegen den TABELLEN 2. sich Zuhause so in die Hosen scheissen kann... es ist mir ein Rätsel. Gegen Augsburg. Unfassbar.
Und ich kann auch nichts mehr hören von 3-Fach-Belastung, wir können nicht gescheit trainieren, die vielen Verletzten, das viele Pech, die gemeinen Schiris und 24 Jahre Erfahrung....
Sorry ich bin satt vom Veh. Wären wir in den beiden anderen Wettbewerben nicht schon so weit, würde es hier schon einen gehörigen Shitstorm geben. Aber gut, bringt ja alles nichts.
Ich bin total desilluisioniert. Das erinnert mich einfach total an die Skibbe-Rückrunde und bei Herri steht die Tür mal wieder sperrangelweit auf für die Vertragsverlängerung...
djakba 4
zambrano 3
Anderson 4,5
Rode 4
Schwegler 3
Rosenthal 5
schröck 3
jung 3
flum 4,5
joselu 4
Ich kann mich hier nur den Worten zu Veh anschließen. Ich bin so dermaßen enttäuscht und tatsächlich auch erschreckt, wie leidenschaftslos und uninspiriert unsere Mannschaft auftritt und wie wenig Veh dagegen unternimmt.
Zu den Auswechslungen wurde ja schon alles gesagt. Ist mir ein absolutes Rätsel, wie man bei einer Bank mit Kadlec, Inui und Barnetta, die allesamt topfit sein müssten, da sie letzte Woche auch nicht spielten, nicht frischen Wind in diese Standfussball-Partie gebracht hat.
Wie man nach einem Sieg AUSWÄRTS gegen den TABELLEN 2. sich Zuhause so in die Hosen scheissen kann... es ist mir ein Rätsel. Gegen Augsburg. Unfassbar.
Und ich kann auch nichts mehr hören von 3-Fach-Belastung, wir können nicht gescheit trainieren, die vielen Verletzten, das viele Pech, die gemeinen Schiris und 24 Jahre Erfahrung....
Sorry ich bin satt vom Veh. Wären wir in den beiden anderen Wettbewerben nicht schon so weit, würde es hier schon einen gehörigen Shitstorm geben. Aber gut, bringt ja alles nichts.
Ich bin total desilluisioniert. Das erinnert mich einfach total an die Skibbe-Rückrunde und bei Herri steht die Tür mal wieder sperrangelweit auf für die Vertragsverlängerung...
Das war Angsthasenfussball vorgelebt von einem desillusionierten Angsthasentrainer.
Da hast du noch Leute wie Inui und Kadlec auf der Bank und kannst noch mal für druck und frischen Wind sorgen und dann kommt der Bakalroz für den einzigen Stürmer... das ist mir absolut unbegreiflich.
Also mir ist schon klar was sich Veh dabei denkt, nämlich irgendwie diese Hinrunde hinter sich bringen. Man hat in Leverkusen 3 Punkte geholt mit denen man nicht gerechnet hat. Wenn man gg. Augsburg 1 Punkt holt, hat man mehr, als man sich vor zwei Wochen erhofft hat. So ungefähr wird die Denkweise sein.
Allein ich teile sie nicht.
Bin aber auch froh, dass die Hinrunde endlich vorbei ist. Aber mir ist Angst und Bange vor der Rückrunde...
Da hast du noch Leute wie Inui und Kadlec auf der Bank und kannst noch mal für druck und frischen Wind sorgen und dann kommt der Bakalroz für den einzigen Stürmer... das ist mir absolut unbegreiflich.
Also mir ist schon klar was sich Veh dabei denkt, nämlich irgendwie diese Hinrunde hinter sich bringen. Man hat in Leverkusen 3 Punkte geholt mit denen man nicht gerechnet hat. Wenn man gg. Augsburg 1 Punkt holt, hat man mehr, als man sich vor zwei Wochen erhofft hat. So ungefähr wird die Denkweise sein.
Allein ich teile sie nicht.
Bin aber auch froh, dass die Hinrunde endlich vorbei ist. Aber mir ist Angst und Bange vor der Rückrunde...
Das ist fürwahr tasmanen Niveau. Ich seh da leider keinen Unterschied zur Skibbe-Rückrunde...
Veh will den Punkt halten.
ENDLICH!
Wie schlecht