>

etienneone

73496

#
anpi schrieb:
also laut hübner im interview von gestern kommt er definitiv nicht, da man sich nie mit der personalie beschäftigt hat. ich denke damit sollte das thema doch durch sein oder nich


Spätestens nach der Weis-Verpflichtung ist das doch auch klar gewesen.
#
Naja wer hätte vor der Saison gedacht, dass Rafinha bei den Bayern so viel spielt... vielleicht packt er es ja.
#
Ich bleib dabei. Holt den Bub heim.

Es geht hier immer noch um Menschen und diese Verteufelung ist schon eine abartige Eigenschaft. Er hat Mist gebaut ja, aber er hat sich hier im Forum gestellt, welcher Spieler macht das überhaupt? Man muss auch vergeben können. Ist ja nicht so, als ob er jemanden umgebracht hat.
Mangelnde Ehrlichkeit kann man ihm vorwerfen, oder mangelnde Cleverness. Denn ich möchte nicht wissen, was hinter den Kulissen immer so abgeht, wovon wir einfach nur nichts mitkriegen. Da heisst es immer "Spieler X ist loyal und treu" aber ob der im Hintergrund nicht auch verhandelt mit anderen, oder bloß auf die Kohle achtet, sowas bekommt man nicht mit und was man nicht weiß, macht einen nicht heiß.
Jones ist ein Frankfurter Bub, er wird sich zerreissen wenn er hier ist und ich würde es begrüßen.
Komm nach hause JJ.
#
BananaJoe schrieb:
Hieß es nicht...Wir holen nur Spieler, die uns auch wirkl. verstärken. Wir wollen den Kader nicht unnötig auffüllen. Mlapa war ja in de U21 richtig gut, aber in der Buli ist er jeden Beweis schuldig geblieben.
Hoffe das ist nur ne Ente...    


Der war aber auch nur in der U21 gut, weil er drei Köppe größer war als alle anderen. Das ist in der Bundesliga aber nicht der Fall...
#
HB hat den Wechsel bei Sport1 bestätigt!
#
Konsequenterweise muss jetzt Albert Streit folgen. Der ist doch auch ausgemustert!

Allmählich frag ich mich, welche Drogen die eigentlich nehmen...

Quo Vadis Eintracht?
#
Als nächstes kommt Albert Streit, oder?
#
Cyrillar schrieb:
etienneone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Cyrillar schrieb:
Und wenn das klappen sollte ist Flum evtl nicht ganz so explosiv wie Rode aber weiss im gegensatz zum Seppl wo das Tor steht.



Genau das ist in meinen Augen der Knackpunkt.

Meiner Beobachtung nach fehlt es Flum in erster Linie an der Grundschnelligkeit. Besonders typisch hierfür das verlorene Laufduell gegen Mikidingens im Spiel gegen Dortmund, was zum 1:2 führte.
Fehlpässe etc. wird er sicher abstellen können; ob er die Schnelligkeit (auch Handlungsschelligkeit) von Rode gerade im defensiven Zweikampf erreichen kann, muss man abwarten.

Mag sein, dass seine zweifellos höhere Torgefährlichkeit dies kompensiert. Auch das muss man abwarten.

Mir persönlich ist ein schneller und zweikampfstarker, aber torungefährlicher DM lieber als umgekehrt.


Handlungsschnelligkeit ist der springende Punkt bei Flum. Technik, Auge, Kreativität, das bringt der Junge schon alles mit. Aber er ist einfach ein Tick zu langsam. Er überlegt zu lange, bis er eine (gute) Entscheidung trifft. Ich hab bei Flum teilweise das Gefühl, ich könnte ihm beim Nachdenken zusehen.
Da ist zum Beispiel ein Rode viel besser. Der spielt quasi dauernd One-Touch und hält den Ball nicht so lange. Das ist mit Sicherheit auch der Grund, was Rode so interessant für die Bayern macht.


Wie gesagt ich traue ihm ein deutlich besseres und schnellers Spiel vor Schwegler zu ... mit zwei Aussenspielern die auch die aussen halten.

Bisher hat Flum alles gespielt ausser dieser Position. Er wird immer wieder "katastrophale" Fehlpässe spielen ... was aber nicht ganz so wild ist wenn hinter ihm noch Schwegler und ggf die AVs stehen. Momentan haut der Flum auf links den Ball weg wenn Otsche teils noch vor ihm sind und dann wirds extrem doof für die Hintermannschaft. Man darf halt auch nicht vergessen das das ganze Team "unter Wert" spielt. Ich fand zwischenzeitlich die Fehler von Jung und Otsche Haarsträubender als die von Flum ... aber in unserer Situation brauchts Sündenböcke und da hat Flum am lautesten hier geschrieen weil er eben nicht den Bonus der Vorsaison hat(te)

Dazu musste Flum ja schon wirklich alle Positionen spielen nur eben nicht auf der offensiven 6 .. sprich auf der 8.

Wie gesagt ich verstehe das es Sündenböcke braucht aber da hat es so manch einer der Vorsaison mehr verdient als der neue der nicht 2 mal hintereinander die gleiche Position spielen durfte.  


Naja, es wohl kaum einer mehr Chancen trotz mangelnder Leistung bekommen als Flum. Rode vielleicht noch.
Ansonsten hat das nichts mit Sündenbock zu tun, sondern ist schlicht auch der Enttäuschung geschuldet, dass der Bub halt einiges gekostet hat.
Ich bin noch nicht mal ein Flum Gegner. Ich finde das er unseren Kader in der Breite durchaus verbessert und auch gute Ansätze hat. Über 2Mio hätte ich aber nie im Leben für ihn gezahlt. Das ist mir nach wie vor schleierhaft. Was hat er denn bei Freiburg so überragendes gezeigt, dass er das Wert wäre?
Davon ab bekommen oder bekamen doch andere Spieler auch entsprechend ihr Fett weg. Rode z.B. wird hier genauso regelmäßig abgewatscht. Bei Inui spaltet sich das Forum, Bamba und Barnetta auch... also ich kann hier keine einseitige Kritik an Flum feststellen.
#
Schon 23% Wahrscheinlichkeit auf TM.de


geil!


#
Interessanter Artikel über ihn und warum er in Sunderland in Ungnade gefallen ist.

http://www.shieldsgazette.com/sport/football/sunderland-afc/ji-dong-won-set-for-sunderland-return-1-6345428
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
sCarecrow schrieb:
@ Concordia:
Ja, wirkte unsicher. Dennoch beging er weniger Fehler als manch anderer und ist halt nun einmal noch arg jung. Da machen auch andere mal Fehler, wie vielleicht ja beim Spiel Dortmund gg. Hertha gesehen. Da muss man nicht direkt in Panik verfallen.

Alles in Allem: richtig miese Winterpause.

Ganz genau. Im Spielaufbau gebe ich gerne zu, dass Kempf schwach war und (zu) viele Fehlpässe hatte, er hatte auch in der Defensive ein paar Situationen, die er besser hätte gestalten können. Viele Fehler oder gar viele Fehler, die zu Gegentoren geführt haben, sind mir aber nicht aufgefallen. Und selbst wenn, man kann doch von einem Jugendspieler nicht verlangen, gleich in seinen ersten 2-3 Einsätzen fehlerfrei und ohne Nervosität zu spielen. Und ich bezweifle auch stark, dass Madlung, der ein 3/4 Jahr ohne Spiel- und richtige Trainingspraxis ist von Anfang an 100% von seinem Leistungsvermögen bringen kann - wo auch immer diese 100% sein mögen.

Auch ansonsten guter Beitrag, Kouemaha hatte ich noch vergessen. Wie sagt man,wer billig kauft, kauft doppelt oder dreifach. An anderer Stelle hat jemand geschrieben, bei Madlung weiß man, was man hat. Das stimmt, leider. Man weiß nämlich auch genau, was man nicht hat und hat eigentlich keinerlei Hoffnung, dass er positiv überrascht. Und nochmal die Frage, was hat sich in den letzten 2 Monaten geändert, dass man jetzt auf die Idee kommt, Madlung wird gebraucht und vorher war man anderer Meinung? Wenn Madlung wegen der Anfälligkeit der letzten Minuten geholt wird, hätte man ihn schon damals holen können und die Wahrscheinlichkeit, dass er zur Rückrunde richtig fit wäre, wäre viel größer.

Was mich daran fast noch mehr ärgert, dass Hübner ja bewiesen hat, dass es geht. Nur kaum war man mit einer mutigen Transferpolitik vom Sommer 2012 erfolgreich, schon fällt man wieder in alte Muster zurück. Die Sommertransfers waren schon durchwachsen, obwohl da zuvor auch zunächst die Rede davon war, die Mannschaft nur punktuell zu verstärken und jetzt toppt man das Ganze nochmal.


Ich stimme dir 100% zu.
Das man Kempf jetzt verheizt ist für mich genauso unerklärlich, warum z.B. ein Waldschmidt nicht mal für 5 Minuten eingewechselt wird.
Nein, man muss konsterniert feststellen, dass Veh nicht der erhoffte Förderer der Jugend ist. Stendera ist seiner Zeit nach guten Spielen ja auch wieder auf der Bank gelandet.
Ich verstehe so einiges nicht, was da zur Zeit bei der Eintracht abläuft. Die Verpflichtung von Madlung schießt für mich den Vogel ab. Ich hab es an anderer Stelle schon mal geschrieben: Dortmund hat etwas ganz ähnliches mit M. Friedrich gemacht. Allerdings haben die den auch nicht mit nem 1.5 Jahres Vertrag ausgestattet...
Was unter Veh und Hübner an Personal teilweise geholt wird, dass dann händeringend auf dem Markt wieder verscherbelt werden soll ist ungeheuerlich. Von einem Konzept oder einem Plan ist da doch keine Rede.
Umso erstaunlicher, dass es immer heisst, dass man Planungssicherheit braucht, man in Kontakt mit diversen Spielern ist, den Markt beobachtet und all diese Floskeln und dann kommt Madlung dabei raus.
Ja sorry, mir graut es vor der Rückrunde. Mögen sie mich alle Lügen strafen. Gerne. Lieber eine erfolgreiche Eintracht als am Ende "hab ich doch gesagt" behaupten zu können. Allein mir fehlt der Glaube.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Cyrillar schrieb:
Und wenn das klappen sollte ist Flum evtl nicht ganz so explosiv wie Rode aber weiss im gegensatz zum Seppl wo das Tor steht.



Genau das ist in meinen Augen der Knackpunkt.

Meiner Beobachtung nach fehlt es Flum in erster Linie an der Grundschnelligkeit. Besonders typisch hierfür das verlorene Laufduell gegen Mikidingens im Spiel gegen Dortmund, was zum 1:2 führte.
Fehlpässe etc. wird er sicher abstellen können; ob er die Schnelligkeit (auch Handlungsschelligkeit) von Rode gerade im defensiven Zweikampf erreichen kann, muss man abwarten.

Mag sein, dass seine zweifellos höhere Torgefährlichkeit dies kompensiert. Auch das muss man abwarten.

Mir persönlich ist ein schneller und zweikampfstarker, aber torungefährlicher DM lieber als umgekehrt.


Handlungsschnelligkeit ist der springende Punkt bei Flum. Technik, Auge, Kreativität, das bringt der Junge schon alles mit. Aber er ist einfach ein Tick zu langsam. Er überlegt zu lange, bis er eine (gute) Entscheidung trifft. Ich hab bei Flum teilweise das Gefühl, ich könnte ihm beim Nachdenken zusehen.
Da ist zum Beispiel ein Rode viel besser. Der spielt quasi dauernd One-Touch und hält den Ball nicht so lange. Das ist mit Sicherheit auch der Grund, was Rode so interessant für die Bayern macht.
#
amsterdam_stranded schrieb:
Es wurde wie in der primären Saison halt verpflichtet, was BH auf dem Flughafen oder sonstwo vor die Flinte lief. Einen wirklichen Plan vermag ich nicht zu erkennen.    


Also damit tust du dem Heiko Butcher jetzt aber unrecht. Der hat den Flum schließlich höchstpersönlich empfohlen!
#
Was ich an diesem Forum so liebe: Hier wird diskutiert über Affelay, DeBreuyne und Berbatov.
Und in der Realität wird Madlung geholt.


#
vonNachtmahr1982 schrieb:
kit33 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Großer name, aber sportlich ein Rätsel ????


Aber einen wie DeBruyne können wir nicht bekommen. Wer kein Risiko eingeht, der kann nichts gewinnen. Einer wie Afellay könnte uns im Europa Pokal und im DFB Pokal weit bringen...


Und was ist mit der Liga?  ,-)  


Da sind wir doch schon abgestiegen!
#
HessiP schrieb:
MrBoccia schrieb:
und jetzt läuft grade ein schlechtes drittes Jahr (die Verpflichtungen waren allesamt Füllstoff, keiner ragt heraus, einige fallen ab. Und das für 7 Mios, die da verprasst wurden).


Blödsinn. Du wirfst anderen Augenwischerei vor, und proklamierst für dein Posting "halbwegs" Objektivität. Dabei ist es alles andere als das.

7 Millionen verprasst. Hm, liest sich erstmal bitter.

Erstens - Schaut man genauer hin, kann man erstmal 3,5 Millionen Euro für Vaclav Kadlec abziehen - von dem wohl keiner behaupten wird, dass er ein unkreativer, langweiliger Neueinkauf ohne Perspektive wäre. Die "Lückenfüller" Rosenthal, Schröck und Wiedwald kamen allesamt ablösefrei. Ersterer hatte böses Verletzungspech, machte schlechtere Spiele, zeigte aber auch gute Ansätze. Über ihm den Stab zu brechen wäre verfrüht. Schröck ist ein solider Bundesligaspieler für den Abstiegskampf - brauchen wir - auf dem Weg zum Publikumsliebling. Wiedwald kann niemand realistisch einschätzen, sein Pokalauftritt war schonmal gut.
Marco Russ wurde für 400.000 Euro verpflichtet - riecht auch nicht umbedingt nach verbanntem Geld. Für einen IV/DM auf seinem Niveau sicherlich unterpreisig.
Bakalorz als Perspektivspieler zwischen U23 und den Profis für 75k nehmen wir mal gar nicht mit in die Aufzählung.

Was bleibt? Joselu, Barnetta und Flum. Leihgebühren von 800k, 500k und eine Ablöse von 2 Mio. Ersterer erscheint zu teuer - 800k für ein Jahr + Gehalt ist durchaus ne Summe, gemessen an seiner Statistik. Aber hier wissen wir, dass seine Kurve zuletzt nach oben zeigte. Kann also noch werden.
Barnetta als last-minute Geschichte für die anstrengende Doppelbelastung ist objektiv betrachtet als Eintracht Frankfurt auch eine ordentliche Nummer. Leider waren die Leistungen durchwachsen. Aber von einer Fehlleihe zu sprechen, dazu ist es auch hier zu früh. Mit einer ordentlichen Vorbereitung kann auch das noch werden.

Bleibt die Personalie Flum. 2 Mio, bislang relativ enttäuschend. Vielleicht ein Fehleinkauf.

Zweitens - verglichen mit den Transferausgaben unserer Konkurrenz leigen wir auf einem Level. Wir liegen auf Platz 10 der Transferausgaben, auf einem Niveau mit Vereinen wie Stuttgart, Mainz, Freiburg, Gladbach usw. Dabei sind Vereine, die haben aus ihren Möglichkeiten viel gemacht - Augsburg (2,1Mio), Hertha (1,3 Mio), Mainz (6,35 Mio) Gladbach (7,7 Mio). Genauso gibt es aber auch Vereine, die haben mit ihrer Kohle wenig gerissen: Stuttgart (5,7 Mio), Hannover (10 Mio), Freiburg (6,2 Mio), Werder (8,7 Mio), Nürnberg (5,2 Mio). Keinem dieser Vereine gelang der absolut innovative Transfercoup, den Bruno hier als net liefert. Das zeigt, wir haben unsere Kohle nicht zum Fenster raus geschmissen oder im Bahnhofsviertel verjubelt - Ausgaben in dieser Höhe für mittelmäßige Kicker sind einfach normal.

Von "Geld verprassen" zu reden, ist daher in meinen Augen falsch.  


Ich sag ja.. Durchschnitt. BH hat nicht total versagt, aber ein Coup ist ihm mit Sicherheit auch nicht gelungen.
Deine Argumentation münzt vor allem aber auf das Prinzip Hoffnung, bzw. auf eine "möglicherweise" positive Entwicklung in der Rückrunde.
Wenn Rosenthal, Flum, Barnetta und Joselu aber in der Rückrunde nicht überzeugen, dann zeigt die Formkurve von BH deutlich nach unten...
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Freidenker schrieb:
Madlung ist günstig, also können wir mit einem "Transfer für die Spitze" in der Offensive rechnen. Harnik ist auf dem Markt. Oder aus dem Ausland einer...

Madlung ist doch (leider) als Verpflichtung symptomatisch für die letzten Wintertransferperioden. Ausgemusterte Spieler, die vermeintlich günstig sind, uns aber sportlich überhaupt nicht weiterbringen. In der nächsten oder übernächsten Transferperiode versuchen wir wieder händeringend ihn abzugeben. Sorry, aber ich kann über den Transfer nur den Kopf schütteln.

Ich hatte wirklich gehofft, man besinnt sich der Worte, nur wirkliche Verstärkungen und keine Ergänzungen/Backups vom Backup zu holen. Stattdessen macht man genau da weiter, wo man schon im Sommer - Ausnahme Kadlec - aufgehört hat. Schade, dass von der mutigen Transferpolitik vom Sommer 2012 nichts mehr übrig ist.

Aber ja, super, Madlung ist sicher sehr günstig und hält das Eigenkapital hoch. Dass aber die ganzen "günstigen" Backups, die Veh dann für 1-2 Spiele bringt, ehe er selbst einsieht, warum kein besserer Verein interessiert war, zusammen auch genug Kohle kosten, wird leider vergessen. Klar, dann kann man Kempf zu einem Verein verleihen, wo er mehr Spielpraxis sammeln kann. Warum er das hier nicht konnte - keine Ahnung, indirekt signalisiert man ihm, dass man von Madlung, der sich seit einem halben Jahr bei einem 5.Ligisten fit gehalten hat, mehr hält...

Meine Hoffnungen auf vernünftige Wintertransfers sind damit auf jeden Fall erstmal begraben. Ähnliche Hoffnungen gab es auch nachdem Butscher geholt wurde - wer kam noch - Amedick. Selbst letztes Jahr gab es Hoffnungen, dass Lakic ja so günstig ist, dass noch Geld für einen weiteren da ist...

Wir lernen es einfach nicht. Und da auch Nürnberg interessiert war - die keinen Russ oder Kempf als Nr. 3+4 in der Hinterhand haben - und Madlung im Sommer sicher den ein oder anderen Zweitligsten gefunden hätte, wenn er zu entsprechenden Gehaltseinbußen bereit gewesen wäre, macht deutlich, dass er hier sicher kein so ganz kleines Gehalt kassiert. Mal ganz abgesehen davon, dass ich finde, dass er überhaupt nicht in unsere IV passt: Er hat weder einen guten Spielaufbau, noch ist er mir als schnell in Erinnerung...    


Der einzige Grund warum Madlung geholt wurde war, damit bei evtl. Führung in der 75. Minute einen Riesen einwechseln kann, der verhindert, dass wir wieder 10 Spiele in den letzten Minuten verlieren.
Zerstören und Ball rausköppen kann er, der Madlung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Dieses Abwarten hätte aber zum Bumerang werden können, wenn Rode sich so schwer verletzt hätte, dass er seine Karriere beenden muss.

In seiner aktuellen Form würde es in München nicht einmal für die Bank reichen, sofern die überhaupt noch Interesse haben.


Vielleicht besteht zwischen den beiden Sätzen sogar ein gewisser Zusammenhang. Weiß mans?
Im Übrigen glaube ich auch nicht, dass das Tischtuch zerschnitten ist. Vielleicht angeschnitten.


Wobei ich nicht das Gefühl habe, dass Rode "zurückhält" und z.B. Zweikämpfen aus dem Weg geht oder so...
#
MrBoccia schrieb:
Kuckuck schrieb:
Es ist einfach über die "Fehleinkäufe" von Hübner und Veh zu sprechen. Die gab es natürlich, keine Frage.

Aber Transfers wie Inui, Aigner, Trapp, Zambrano, Anderson, Russ, Oczipka, Kadlec, Joselu und Lakic sind aus meiner Sicht keine Fehleinkäufe. Schließlich haben einige dieser Spieler uns nach Europa geschossen. Und wiederum sind einige dieser genannten Spieler die jetzt geholt worden sind in dieser Saison durchaus nicht schlecht. Zudem hat man mit Jung und Schwegler Verträge verlängert, wo es schon längst  hieß das wir ohne sie planen sollten.

Also wenn man auf Hübner einhaut warum man gewisse Spieler geholt hat sollte man nicht vergessen was die oben genannten Spieler für Leistung bringen sobald sie Fit und in Form sind. Dank Hübners Verhandlungsgeschick sind dieser Spieler erst überhaupt zu uns gestoßen.


liest sich wie ne bezahlte Werbeeinschaltung - die Fehleinkäufe werden als "Fehleinkäufe" verharmlost, die guten Einkäufe namentlich erwähnt und mehr.

Halbwegs objektiv lässt sich sagen, BH hatte ein durchschnittliches erstes Jahr (mit der meisten Kohle der zweiten Liga einen aufstiegsfähigen Kader zusammenzustellen ist nicht allzu schwer, aber auch nicht allzu leicht), ein gutes zweites Jahr (da hatte man auch einen Plan - die besten Spieler der zweiten Liga zu holen. Dass das dann so klappt hatte wohl kaum einer erwartet) und jetzt läuft grade ein schlechtes drittes Jahr (die Verpflichtungen waren allesamt Füllstoff, keiner ragt heraus, einige fallen ab. Und das für 7 Mios, die da verprasst wurden).


Ich denke so kann man das sagen.
Er ist wie die Eintracht - Durchschnitt. Mit gelegentlichen Ausschlägen in beide Richtungen...
#
Vergleichbar mit der Verpflichtung des BVB von Manuel Friedrich. Nur dass die natürlich nicht so dumm waren, den sich für 1.5 Jahren ans Bein zu binden...

Sorry, ich bin enttäuscht. Die Eintracht lernt einfach nicht dazu. Fällt für mich mal wieder in die Kategorie alt, ausgemustert und lange über den Zenit. Welcome to the Club, wo schon die Mehdis, Amedicks, Butchers, Tebers, Altintops und Co's warten...

Bis 2015... Wahnsinn. Sorry.