
etienneone
73499
Peinliche Nummer von Caio. Kann man nicht anders sagen...
Meier kommt für Altintop. Gott sei dank...
Der tickt nicht mehr richtig der Altintop.
Altintop... langsam wirds peinlich.
4-4-2
na da bin ich ja mal gespannt ob das was wird. kein meier, kein caio, kein fenin... potenzial zum wechseln also vorhanden.
na da bin ich ja mal gespannt ob das was wird. kein meier, kein caio, kein fenin... potenzial zum wechseln also vorhanden.
sag ich doch schon seit ner halben ewigkeit.
Jensen, Hajnal und Toprak -> Eintracht 2011
Jensen, Hajnal und Toprak -> Eintracht 2011
Ich finde Fink ist nach wie vor spielerisch zu limitiert für unser Skibbe-Kurzpass-Spiel...
also wenn wir schon jemand von lautern holen, dann doch bitte den ilecevic für außen und den tiffert für die 6...
Schmidti.82 schrieb:etienneone schrieb:
Ich halte die Verpflichtung eines 34 Jährigen für totalen quatsch. Punkt.
Kommt auf den Spieler und die Position an, die er spielt. Leverkusen hat mit Hypiä nicht wirklcih was falsch gemacht.
Aber für die Außerbahn braucht man wirklcih keinen Spieler in diesem Alter zu verpflichten, da hast du natürlich recht...
1. Hyppiä war ne Ausnahme
2. Leverkusen hat andere finanzielle Mittel. Die können sich sowas leisten, da sie nicht zwingend auf eine Marktwertsteigerung und/oder Gehalt achten müssen.
3. Kurzfristig "etwas" besser zu sein, bedeutet für Leverkusen evtl. Championsleague. Brazzo schießt uns aber nicht in die Euroliga.
Das Argument mit den Außenbahnen kommt auch noch dazu. Ein IVer rennt halb so viel wie ein Außenstürmer oder RA/LA.
Wie auch immer, der Transfer ist quatsch und HB wird das auch so sehen und daher wird Brazzo nicht zur Eintracht kommen. Und das ist auch gut so!
Ich halte die Verpflichtung eines 34 Jährigen für totalen quatsch. Punkt.
mal abgesehen davon, dass jones hier nicht vermittelbar ist, ähnlich wie matthäus, finde ich ihn als 6er auch etwas überbewertet. pirmin ist besser in allen belangen und kostet einen bruchteil von jones (angeblich 4mio jahresgehalt hab ich irgendwo gelesen). wir brauchen einen spielerisch starken 6er für unser spiel, der aber auch körperlich robust ist, eben einen zweiten chris.
streit kannst du vergessen. der kann gar nichts mehr und auf links gleich doppelt.
streit kannst du vergessen. der kann gar nichts mehr und auf links gleich doppelt.
sgevolker schrieb:
Wobei man schon feststellen kann, dass die Trainerart Klopp/Tuchel in Mainz richtig gut funktioniert und ankommt.
Im Gegensatz z.B. zu Andersen.
Naja, der hat die immerhin in die erste Liga geführt. So schlecht kann das alles nicht gewesen sein, was der da gemacht hat.
Die blumigen Formulierungen von Skibbe nerven mich manchmal etwas. "Wir wollen uns gut aus der Affaire ziehen"
Irgendwie ist mir das zu bescheiden. Ein bisschen mehr Kampflust und Siegeswillen darf man schon ausdrücken, wenn es gegen Mainz geht. Ich meine nicht, dass er sagen soll, "die hauen wir weg", aber ein entschiedenes "Für uns zählt nur ein Sieg gegen Mainz" finde ich nicht vermessen sondern angebracht. Aber okay, ist Erbsenzählerei.
Mir fällt nur auf, dass er sich immer so ein wenig blumig ausdrückt und die Sachen immer "nett" umschreibt. Typische Skibbe Floskeln:
"Beide Teams hatten ihre Chancen, wir hatten heute etwas mehr Glück/Pech"
"Wir haben x Minuten gut mitgehalten"
"Wir wollen Punkten gegen X"
"Auch wir haben Chancen das Spiel zu gewinnen"
etc...
Ist jetzt per se nichts dran auszusetzen, aber es fehlt mir manchmal so ein bisschen der Kick, die Power. Wenn ich seh wie leidenschaftlich ein Klopp immer redet, dann wirken Skibbes An- und Aussagen schon manchmal ein bisschen dröge und ausgelutscht.
Ist halt die Frage, ob er nur vor der Presse so ist, oder auch vor der Mannschaft.
Irgendwie ist mir das zu bescheiden. Ein bisschen mehr Kampflust und Siegeswillen darf man schon ausdrücken, wenn es gegen Mainz geht. Ich meine nicht, dass er sagen soll, "die hauen wir weg", aber ein entschiedenes "Für uns zählt nur ein Sieg gegen Mainz" finde ich nicht vermessen sondern angebracht. Aber okay, ist Erbsenzählerei.
Mir fällt nur auf, dass er sich immer so ein wenig blumig ausdrückt und die Sachen immer "nett" umschreibt. Typische Skibbe Floskeln:
"Beide Teams hatten ihre Chancen, wir hatten heute etwas mehr Glück/Pech"
"Wir haben x Minuten gut mitgehalten"
"Wir wollen Punkten gegen X"
"Auch wir haben Chancen das Spiel zu gewinnen"
etc...
Ist jetzt per se nichts dran auszusetzen, aber es fehlt mir manchmal so ein bisschen der Kick, die Power. Wenn ich seh wie leidenschaftlich ein Klopp immer redet, dann wirken Skibbes An- und Aussagen schon manchmal ein bisschen dröge und ausgelutscht.
Ist halt die Frage, ob er nur vor der Presse so ist, oder auch vor der Mannschaft.
nikolov
jung franz russ schorsch
schwegler
ochs köhler
caio
fenin/ama gekas
jung franz russ schorsch
schwegler
ochs köhler
caio
fenin/ama gekas
also mal abgesehen davon, ob es mit einer anderen aufstellung viel besser gelaufen wäre, muss man feststellen, dass skibbe mit der aufstellung gegen die bayern und seinem steinhöfer wechsel gegen hoffenheim zwei mal hintereinander richtig tief in die taktische-kloschüssel gegriffen hat. klar, nachher ist man immer schlauer, aber man kann ja schlecht ein resumée vor den partien ziehen...
Kein Problem, ich werde diesen peinlichen Moment irgendwann verarbeiten. Hoffe ich.
Vielleicht ja noch bevor du den Unterschied zwischen Aufstellung und Einstellung lernst.
schüss!
Vielleicht ja noch bevor du den Unterschied zwischen Aufstellung und Einstellung lernst.
schüss!
Rosicky
2012 ist er ablösefrei, daher vielleicht im Sommer für ein paar Milliönchen zu haben!
2012 ist er ablösefrei, daher vielleicht im Sommer für ein paar Milliönchen zu haben!
Mainhattan00 schrieb:
Letzte Woche schreibst du:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11178188,12489993/goto/etienneone schrieb:
eigentlich fast egal wen wir aufstellen. ich hab das spiel schon abgehakt. die klatsche kam zum falschen zeitpunkt. dank der ausfälle und gelbsperren rechne ich mit der nächsten klatsche.
die bayern werden sich das nicht nehmen lassen. ribery wieder fit, gomez trifft... super.
Jetzt schreibst du:etienneone schrieb:
Ich glaube nicht, dass das Spiel mit Franz, Schorsch und Köhler groß anders verlaufen wäre. Von den nicht kontrollierbaren Oka-Patzern mal abgesehen, war da eine Mannschaft auf dem Feld, die einfach die Hosen voll hatte und zu keiner Sekunde daran geglaubt hat "konkurrenzfähig" zu sein. Sie haben sich einfach ihrem Schicksal ohne große Gegenwehr ergeben. Marco Russ hat das richtig formuliert "keiner wollte den Ball haben" und so sah es dann halt auch. Das man bei den Bayern verlieren kann ist klar, aber so ein hanebüchenen Weichei-Auftritt hätte ich dieser Truppe nicht mehr zugetraut. Das ist es auch, was ich nicht akzeptieren kan und was mich so ärgert, nicht die drei nicht gemachten Punkte.
Diese komische Einstellung ist bei unserem Team immer wieder zu beobachten. Irgendwie ist man mit dem erreichten schon so zufrieden, dass man auch mit so ner Bayern-Niederlage gut leben kann. Deshalb holen wir auch am Saison-Ende, wenn wir unser "Soll" erfüllt habe nie Punkte. Da fehlt der Killerinstinkt, der unbedingte Siegeswille.
Ich sag Euch der BVB gewinnt die ganzen Spiele auch deshalb, weil die Spieler mehr Schiss vor Klopp als vor dem Gegner haben.
Ich bin jedenfalls maßlos enttäuscht von gestern.
Ich fasse also zusammen: Gestern warst du der Meinung, dass wir keine Chance haben, weil unser Kader total dezimiert ist. Heute bestreitest du diesen Zusammenhang und nennst unsere Jungs Weicheier.
Naja, bei deinen wöchentlichen Beiträgen GEGEN das Team fällt mir eh nicht mehr viel ein. Selbst wenn wir jedes Spiel gewinne würden, würdest du noch nach dem Haar in der Suppe suchen...
Noch mal für alle: Wir haben gestern mit Kittel, Heller und Vasoski gespielt, die in dieser Saison noch gar keine Spielpraxis in der Bundesliga sammeln konnten. Dazu noch der Einsatz von Meier nach längerer Verletzung. Das bedeutet, dass wir 4 neue Spieler integrieren mussten und das Team total umstellen (weder Abwehrverbund noch Mittelfeld hat in dieser Saison so zusammengespielt). Wer da den Zusammenhang für das schlechteste Spiel der Saison nicht erkennt, dem ist nicht mehr wirklich zu helfen...
Jo Sherlock, wo ist das Problem, wenn ich gestern sage, ich glaube es wird ne Klatsche geben und heute, dank der Bestätigung meiner übrigens richtigen Einschätzung, entsprechend enttäuscht bin?
Wo ist der Widerspruch davon auszugehen, dass es ne Niederlage geben wird und mit der Einstellung der Mannschaft unzufrieden zu sein?
Aber halt, du bist da einer gaaaaaanz heißen Sache auf der Spur... lölchen.
Oka Fährmann: 3 - Beide quasi nicht groß geprüft. Wenn sie gebraucht wurden, waren sie zur Stelle.
Jung: 2.5 - Starke Partie. Auf der rechten Seite eine Bank. Gewann gefühlt jeden Zweikampf und schaltete sich immer wieder nach vorne mit ein.
Schorsch: 3 - Macht auch einen sicheren Eindruck, haut mir aber immer noch zu viele Bälle wahllos nach vorne. Da wird auf rechts schöner kombiniert. Die Standards waren klasse.
Russ: 2 - Hinten nur einmal ein Kopfballduell am Anfang verloren. Danach bärenstark mit tollem, quasi selbsvorbereiteten Tor.
Vasi: 2.5 - Genauso stabil wie Russ, nur ohne das Tor. Ganz starker Auftritt. Vasi auf dem Weg zu alter Stärke?
Schwegler: 2.5 - Gewann auch gefühlt fast jeden Zweikampf und schalteten dann clever und schnell auf Angriff um. Ohne den letzten tödlichen Pass heute, aber trotzdem gute Partie.
Köhler: 3 - Solide Partie ohne große Negativ. oder Glanzpunkte. Arbeitete gut und hatte heute auch nicht so viele Abspielfehler. Nach vorne aber auch etwas ungefährlich.
Meier: 3.5 - Es wird besser. Verteilte gut die Bälle und gewann viele Zweikämpfe auch in der Luft. Aber auch er strahlte wenig Gefahr für das Tor der Mainzer aus.
Ochs: 3 - Wieder besser als zuletzt. Kämpfte und rannte wie um sein Leben. Die rechte Seite war heute wieder gut. Die ein oder andere Flanke kann noch präziser kommen.
Altintop: 5.5 - Wirkte von Anfang an völlig verunsichert. Rannte wie immer, aber wirkte auf mich sogar manchmal etwas konfus und langsam. Deutliches Zeichen, dass er den Kopf nicht frei hat. Hätte ein Tor machen MÜSSEN und zu dem verschuldeten Elfer muss man nicht viel sagen. Das war selten dämlich. Ihm wird eine kleine Pause gut tun und dann mit freiem Kopf in der Rückrunde wieder angreifen.
Gekas: 3 - Ackerte und suchte den Abschluss, sobald er am Ball war. Oft war das aber auch nicht. Den Elfmeter macht er klasse.
Ama: 4 - Kämpfte und verteilte gut die Bälle. Spielte aber auch viele Alibipässe nach hinten. Nach vorne ohne großes Durchsetzungsvermögen. Beste Szene direkt am Anfang, seine Flanke auf Gekas. Danach kam nicht mehr viel zwingendes.
Caio: 4 - Sein Freistoß war gut. Ansonsten zwei gute Pässe mitgenommen und ein megapeinliches Übersteiger-Ballverlust-Manifest. Naja...