
etienneone
73506
Meine Wünsche:
Abgänge: Pröll, Preuß, Inamoto, Mehdi, Fink, Heller, Caio(wenn er keine Einsätze mehr bekommen sollte, muss man diese Thema endlich zu den Akten legen)
Zugänge: Madlung/Simunek, Ottl, Neuer 10er, Kweuke
Abgänge: Pröll, Preuß, Inamoto, Mehdi, Fink, Heller, Caio(wenn er keine Einsätze mehr bekommen sollte, muss man diese Thema endlich zu den Akten legen)
Zugänge: Madlung/Simunek, Ottl, Neuer 10er, Kweuke
die info ist cool. und trotzdem wars zumindest ein bißchen witzig... seid doch nicht so politisch korrekt. man wird doch noch schmunzeln dürfen, ohne dass einem gleich was böses unterstellt wird
Mangelnde Motivation ist ein interessantes Thema.
Prinzipiell funktioniert Motivation recht einfach:
Zielsetzung
Die Zielsetzung ist das entscheidende Kriterium. Ein Ziel wird vorgegeben (bei der Arbeit). Alternativ setzt man sich auch selber Ziele. Nur wer ein Ziel hat, ist motiviert dieses auch zu erreichen.
Demotiviation durch falsche Zielsetzung.
a.) Zielsetzung zu hoch/unrealistisch
b.) Zielsetzung zu niedrig/keine Herausforderung.
zu a.) Wenn ein Ziel zu hoch angesetzt wird, besteht keine Chance auf Erfolg. Die Motivation lässt nach, da man weiß, dass man es eh nicht schaffen wird.
zu b.) Die Zielsetzung ist zu niedrig. Man weiß, dass man das Ziel auch ohne größere Anstrengung erreichen kann. Auch hier kann es zu mangelnder Motivation führen. Wozu mehr machen?
Es ist offensichtlich, dass der Fall Caio in Kategorie a.) fällt. Allerdings kann wohl keiner "wirklich" abschätzen, ob er wirklich eine Chance hätte oder nicht.
Was war zuerst, die Henne oder das Ei? Ist Caio unmotiviert, weil er alles gibt und trotzdem keine Chance bekommt? Oder bekommt er keine Chance, weil er nicht alles gibt und ist deshalb unmotiviert? Wer definiert "alles geben"? Offensichtlich Friedhelm Funkel. Er setzt die Maßstäbe. An diesen müssen sich die Profis messen.
Natürlich gibt es auch noch das berühmt berüchtigte Fingerspitzengefühl. Was ja auch oft schon angesprochen wurde - Manche Spieler motiviert man, in dem man sie anschreit, im wahrsten Sinne des Wortes niedermacht und so eine "jetzt erst recht"-Haltung aus ihnen herauskitzelt. Andere brechen bei Kritik und mangelndem Vertrauen auseinander, verlieren Selbstbewusstsein und... Motivation.
Trotzdem bleibt festzuhalten:
Niemand der bei Verstand ist, wird glauben, dass Funkel lieber mit Meier verliert, als mit Caio zu gewinnen. Er würde damit sogar seinen eigenen Job riskieren. Das macht man nur, wenn man von etwas überzeugt ist. Dieser unser erfahrene Trainer ist also davon überzeugt, dass Meier und mehr hilft als Caio.
Caio ist ein viel zu brisantes Thema, nicht nur für Funkel, sondern für viele Beteiligten. Nicht zuletzt auch für Leute wie HB und Holz, die nachweislich ein enges und gutes Verhältnis zum Trainer pflegen. Keiner kann ernsthaft glauben, dass der Trainer diesen Spieler nicht aufstellt, weil er ihn "nicht mag" oder sonstige vorgeschobene Gründe. Das würde ein Holz, der verantwortlich für den Caio Transfer war, niemals einfach so hinnehmen. Der Fakt, dass es von Seiten der Eintracht kaum noch eine Forderung auf Einsatzzeit von Caio gibt, lässt tief blicken. Die Stimmen im Umfeld, Presse, Beobachtungen, die feststellen, dass das zwar ein technisch feiner Spieler in unseren Reihen ist, der aber auf zahlreichen anderen Gebieten, die einen Profi auszeichnen nicht so gütlich ausgestattet ist, häufen sich.
Feiner Techniker gibt es viele. Im ZDF Sportstudio tritt jede Woche ein Zuschauer auf, mit einem selbstgedrehten Video von seinen Tricks und Scharmützeln mit dem Ball. Allein ein guter Schuss oder eine tolle Technik reichen nicht aus, um sich in der höchsten Deutschen Liga zu behaupten.
Ich bin wahrlich kein Funkel-Freund, ich bein Caio-Jünger, auch wenn ich zugeben muss, dass ich ebenfalls gewisse Hoffnungen auf den Bub projeziert habe, und gerne mal die rationale Seite unter den Tisch fallen lasse und mich von tollen Hallenfussballturnieren anstecken lasse. Wenn ich wieder zu Besinnung kommen und ehrlich in mich hineinschaue, dann weiß ich eigentlich, dass uns mit Caio nicht der große Coup gelungen ist, den wir uns erhofft haben. Ich sehe in Caio nicht diese Feuer, dieses Blitzen in den Augen, das ich zum Beispiel bei einem Ümit Korkmaz sehe. Ich sehe nicht den Biss und den Ehrgeiz, den ich bei einem Patrick Ochs sehe. Ich sehe lediglich einen auf mich sehr kindlich wirkenden introvertierten Brasilianer, auf dessen Stirn geschrieben steht "kann ich nicht einfach ein bißchen Fußballspielen?".
Ja das kannst Du, aber nicht in der Bundesliga für ein Gehalt, dass dich binnen weniger Jahre zum Millionär macht.
Prinzipiell funktioniert Motivation recht einfach:
Zielsetzung
Die Zielsetzung ist das entscheidende Kriterium. Ein Ziel wird vorgegeben (bei der Arbeit). Alternativ setzt man sich auch selber Ziele. Nur wer ein Ziel hat, ist motiviert dieses auch zu erreichen.
Demotiviation durch falsche Zielsetzung.
a.) Zielsetzung zu hoch/unrealistisch
b.) Zielsetzung zu niedrig/keine Herausforderung.
zu a.) Wenn ein Ziel zu hoch angesetzt wird, besteht keine Chance auf Erfolg. Die Motivation lässt nach, da man weiß, dass man es eh nicht schaffen wird.
zu b.) Die Zielsetzung ist zu niedrig. Man weiß, dass man das Ziel auch ohne größere Anstrengung erreichen kann. Auch hier kann es zu mangelnder Motivation führen. Wozu mehr machen?
Es ist offensichtlich, dass der Fall Caio in Kategorie a.) fällt. Allerdings kann wohl keiner "wirklich" abschätzen, ob er wirklich eine Chance hätte oder nicht.
Was war zuerst, die Henne oder das Ei? Ist Caio unmotiviert, weil er alles gibt und trotzdem keine Chance bekommt? Oder bekommt er keine Chance, weil er nicht alles gibt und ist deshalb unmotiviert? Wer definiert "alles geben"? Offensichtlich Friedhelm Funkel. Er setzt die Maßstäbe. An diesen müssen sich die Profis messen.
Natürlich gibt es auch noch das berühmt berüchtigte Fingerspitzengefühl. Was ja auch oft schon angesprochen wurde - Manche Spieler motiviert man, in dem man sie anschreit, im wahrsten Sinne des Wortes niedermacht und so eine "jetzt erst recht"-Haltung aus ihnen herauskitzelt. Andere brechen bei Kritik und mangelndem Vertrauen auseinander, verlieren Selbstbewusstsein und... Motivation.
Trotzdem bleibt festzuhalten:
Niemand der bei Verstand ist, wird glauben, dass Funkel lieber mit Meier verliert, als mit Caio zu gewinnen. Er würde damit sogar seinen eigenen Job riskieren. Das macht man nur, wenn man von etwas überzeugt ist. Dieser unser erfahrene Trainer ist also davon überzeugt, dass Meier und mehr hilft als Caio.
Caio ist ein viel zu brisantes Thema, nicht nur für Funkel, sondern für viele Beteiligten. Nicht zuletzt auch für Leute wie HB und Holz, die nachweislich ein enges und gutes Verhältnis zum Trainer pflegen. Keiner kann ernsthaft glauben, dass der Trainer diesen Spieler nicht aufstellt, weil er ihn "nicht mag" oder sonstige vorgeschobene Gründe. Das würde ein Holz, der verantwortlich für den Caio Transfer war, niemals einfach so hinnehmen. Der Fakt, dass es von Seiten der Eintracht kaum noch eine Forderung auf Einsatzzeit von Caio gibt, lässt tief blicken. Die Stimmen im Umfeld, Presse, Beobachtungen, die feststellen, dass das zwar ein technisch feiner Spieler in unseren Reihen ist, der aber auf zahlreichen anderen Gebieten, die einen Profi auszeichnen nicht so gütlich ausgestattet ist, häufen sich.
Feiner Techniker gibt es viele. Im ZDF Sportstudio tritt jede Woche ein Zuschauer auf, mit einem selbstgedrehten Video von seinen Tricks und Scharmützeln mit dem Ball. Allein ein guter Schuss oder eine tolle Technik reichen nicht aus, um sich in der höchsten Deutschen Liga zu behaupten.
Ich bin wahrlich kein Funkel-Freund, ich bein Caio-Jünger, auch wenn ich zugeben muss, dass ich ebenfalls gewisse Hoffnungen auf den Bub projeziert habe, und gerne mal die rationale Seite unter den Tisch fallen lasse und mich von tollen Hallenfussballturnieren anstecken lasse. Wenn ich wieder zu Besinnung kommen und ehrlich in mich hineinschaue, dann weiß ich eigentlich, dass uns mit Caio nicht der große Coup gelungen ist, den wir uns erhofft haben. Ich sehe in Caio nicht diese Feuer, dieses Blitzen in den Augen, das ich zum Beispiel bei einem Ümit Korkmaz sehe. Ich sehe nicht den Biss und den Ehrgeiz, den ich bei einem Patrick Ochs sehe. Ich sehe lediglich einen auf mich sehr kindlich wirkenden introvertierten Brasilianer, auf dessen Stirn geschrieben steht "kann ich nicht einfach ein bißchen Fußballspielen?".
Ja das kannst Du, aber nicht in der Bundesliga für ein Gehalt, dass dich binnen weniger Jahre zum Millionär macht.
selbst wenn caio den elfer gemacht hätte, wäre er jetzt nicht öfter auf dem feld. und im prinzip ist das auch gut so. denn ob einer spielt oder nicht, kann man nun wirklich nicht von nem verwandelten elfer abhängig machen...
tobstaroz schrieb:
http://www.zdf.de/ZDFtext/master.html
Seite 268, nette Statistik!
ja! 34 Ballkontakte für nen Spielmacher ist ein absoluter Witz...
Pröll: 5 absolute katastrophe heute. strahlt null ruhe und sicherheit aus. durch seinen überehrgeiz neigt er zu völlig abstrusen entscheidungen.
Ochs: 2- ne ordentliche leistung. beim ersten gegentreffer stand er auch zu weit vom gegner weg. ansonsten aber wie immer retter in der not und nach vorne mit tempo und guten aktionen.
Russ: 3 soweit ich das beurteilen kann kaum fehler gemacht.
Chris: 4- rot und elfer verschuldet. das bricht ihm das genick, davor war er aber eigentlich recht ordentlich.
Petkovic: 3- nicht so gut wie gegen hertha. nach hinten sicher, aber die flanken lassen noch zu wünschen übrig.
Fink: 4 emsig, aber meist unauffällig. viele alibi pässe und wenn er mal was produktives versucht, landets beim gegner. wir brauchen einen modernen, spielerisch besseren 6er.
Steinhöfer: 3 toller freistoß zum 1:0. fleißig wie immer aber auch mit vielen ballverlusten und in der zweiten halbzeit voll untergetaucht.
Köhler: 2 bester mann heute mit fenin. quirlig, ballsicher und endlich mal mit guten pässen. grätschte, kämpfte und machte. so dürfte er sich gerne öfter mal zeigen.
Meier: 5 war der eigentlich auf dem platz? ich könnte keine einzige szene mit ihm wiedergeben...
Libero: 3 wie immer. sicher und mit übersicht am ball. strahlt immer gefahr aus, aber manchmal zu lahm und nicht zwingend genung.
Fenin: 2 belohnte sich selbst mit dem tor. drei direktabnahmen sprechen für sich. der junge hat ne feine technik und opfert sich auf für die gesamte mannschaft. bei hoffenheim könnte er torschützenkönig werden...
Funkel: 4 ich hätte mir zur zweiten halbzeit caio für den enttäuschenden meier gewünscht. aber gut. ansonsten kann man nicht viel vorwerfen, die mannschaft hat ja ordentlich gespielt. für die aussetzer von pröll und chris kann er nichts und mit 10 mann gegen stärker werdende kölner, hätte ich wohl auch nicht mehr caio gebracht.
Schiri: 6 absolut lächerliche figur. die rote war völlig überzogen. lies sich von petit zur roten karten bequatschen. und nach all den fouls und diskussionen ur 1minute nachspielzeit? is klar...
Ochs: 2- ne ordentliche leistung. beim ersten gegentreffer stand er auch zu weit vom gegner weg. ansonsten aber wie immer retter in der not und nach vorne mit tempo und guten aktionen.
Russ: 3 soweit ich das beurteilen kann kaum fehler gemacht.
Chris: 4- rot und elfer verschuldet. das bricht ihm das genick, davor war er aber eigentlich recht ordentlich.
Petkovic: 3- nicht so gut wie gegen hertha. nach hinten sicher, aber die flanken lassen noch zu wünschen übrig.
Fink: 4 emsig, aber meist unauffällig. viele alibi pässe und wenn er mal was produktives versucht, landets beim gegner. wir brauchen einen modernen, spielerisch besseren 6er.
Steinhöfer: 3 toller freistoß zum 1:0. fleißig wie immer aber auch mit vielen ballverlusten und in der zweiten halbzeit voll untergetaucht.
Köhler: 2 bester mann heute mit fenin. quirlig, ballsicher und endlich mal mit guten pässen. grätschte, kämpfte und machte. so dürfte er sich gerne öfter mal zeigen.
Meier: 5 war der eigentlich auf dem platz? ich könnte keine einzige szene mit ihm wiedergeben...
Libero: 3 wie immer. sicher und mit übersicht am ball. strahlt immer gefahr aus, aber manchmal zu lahm und nicht zwingend genung.
Fenin: 2 belohnte sich selbst mit dem tor. drei direktabnahmen sprechen für sich. der junge hat ne feine technik und opfert sich auf für die gesamte mannschaft. bei hoffenheim könnte er torschützenkönig werden...
Funkel: 4 ich hätte mir zur zweiten halbzeit caio für den enttäuschenden meier gewünscht. aber gut. ansonsten kann man nicht viel vorwerfen, die mannschaft hat ja ordentlich gespielt. für die aussetzer von pröll und chris kann er nichts und mit 10 mann gegen stärker werdende kölner, hätte ich wohl auch nicht mehr caio gebracht.
Schiri: 6 absolut lächerliche figur. die rote war völlig überzogen. lies sich von petit zur roten karten bequatschen. und nach all den fouls und diskussionen ur 1minute nachspielzeit? is klar...
ksc noch gewonnen... na super...
petit dieser [bad][bad]*****[/bad]er[/bad]... hat rot gefordert und der unerfahrene schiri lässt sich beeinflussen.
ich bin trotzdem der meinung, dass funkel längst hätte mehr für die offensive machen müssen. wir waren am drücken und bei nem 3:1 wär alles klar gewesen
unfassbar
Caio und/oder Kweuke rein, sonst rast ich aus....
das war vom abwehrverhalten EXAKT wie gegen berlin. ich hab schon 4 pässe vorm tor gesehen dass es gleich fällt. viel zu weit weg von den gegnern. null aggresivität und der novakovic völlig frei. wie beim kopfball eben auch. hat sich evtl.l mal rumgesprochen, dass der ganz gerne knippst`?
köhler gefällt mir heute.
wieder ein guter angriff von uns durch scheisspass fink zerstört...
Riedadler schrieb:
Wer hat an die Latte gschossen, was war es für eine Situation? Kann nix sehen.
fenin aus fünf meter volley abgezogen.
hatte fink schon nen ballkontakt?
Jaroos schrieb:JimmZ schrieb:
Das Caio nicht 100% gegeben hat ist Fakt, auch mir als Caio-Fan bewusst. Das er wohlmöglich keine Ahnung hatte was eigentlich auf ihn zukommt ist denke ich relativ wahrscheinlich.
Wenn ein Caio in der Vobereitung jedesmal eine Halbzeit spielen darf, und ihm so ein angeblicher offener Konkurrenzkampf mit A. Meier sugeriert wird, und er dann trotz einer unterirdischen Leistung diesen in Berlin nicht spätestens nach 60 Minuten ersetzen darf oder zumindest neben ihm spielen darf, ist dann im Volksmund "ein Schlag in die Fresse." Irgendwann hört man dann auch auf sich 100% reinzuhängen.
Die Eindrücke aus der Vorbereitung waren da doch durchweg positiver, zumindest das was ich hier im Forum gelesen habe.
Könnte mir gut vorstellen das Caio nach Berlin oder Leverkusen wechselt und dort anständig aufgebaut wird, um uns in 1-2 Jahren dann zumindest einmal pro Jahr im WALDSTADION zu verzaubern. Hoffe zwar immernoch das es irgendwie doch noch klappt, aber die stirbt ja wirklich zu allerletzt.
Und Jeder der hier probiert Toski und Caio von den Anlagen her zu vergleichen versucht sich allerhöchstens in Klamauk.
Natürlich, Berlin (pleite) oder Leverkusen (Brasilienconnection) holen sich Caio. Sorry, aber das ist absoluter quark. Kein Bundesligist kauft einen bei der Eintracht gescheiterten Brasilianer. Die sehen Caio nicht rosarot wie 90% der Fans. Das kann ich dir versprechen.
da wär ich mir nicht so sicher. das caio potenzial hat, sehen auch andere vereine und vielleicht trauen die sich zu, dieses potenzial rauszukitzeln. fallobst beim einen, ist oft der star beim anderen...
Ich fänd ein "Hall of Fame" Forum nicht übel. Da könnten dann besonders interessante, auffällige oder ähnliche Threads rein, deren Diskussion an sich zwar abgeschlossen ist, die aber nicht im restlichen Daten-Nirvana landen sollten.
Ich denk da zum Beispiel auch an den jüngsten Fred von Aachner-Adler und seine statistischen Beobachtungen zum Thema zementierung der Liga.
Aber auch der erste Caio-Thread mit seinen tausenden Antworten sollte in so ein Forum. In 10 Jahren schaut man vielleicht mal wieder rein und muss lächeln was man damals geschrieben hat oder über was diskutiert wurde.
Vote Yes für Hall-Of-Fame Forum
Ich denk da zum Beispiel auch an den jüngsten Fred von Aachner-Adler und seine statistischen Beobachtungen zum Thema zementierung der Liga.
Aber auch der erste Caio-Thread mit seinen tausenden Antworten sollte in so ein Forum. In 10 Jahren schaut man vielleicht mal wieder rein und muss lächeln was man damals geschrieben hat oder über was diskutiert wurde.
Vote Yes für Hall-Of-Fame Forum
adlerDA schrieb:CAIOtisch schrieb:adlerDA schrieb:CAIOtisch schrieb:
JA JA Alexander der Große war beim Spiel gegen Berlin auf einmal völlig klein Trotzdem darf er Spielen hätte Caio nur 30 Min so gespielt wie es Meier getan hat am Samstag wäre er vom Platz genommen worden
In Berlin hat ja auch die Eintracht gespielt, der FC Caio hatte glaube ich Spielfrei.
So war das nun auch nicht gemeint ich weis das die Ganze Manschaft dazu beiträgt aber Der Caio gehört auch zum team aber wie FF Ihn darstellt gehört er net zum team.
Ich habe gehört, dass er immer mit einem alten rostigen Fahrrad dem Mannschaftsbus hinterher fahren muss! Und das Funkel ihn dabei mit abgelaufenen Eiern bewirft. Kannst du das bestätigen ?
nein, mit dem fahrrad versorgt er die villa von funkel mit strom. er muss außerdem den bus immer anschieben...
Daniel Emmanuel Ludunena:
http://transfermarkt.de/de/spieler/26246/daniel-emmanuel-ludue%C3%B1a/profil.html
Thomas Kahlenberg:
http://transfermarkt.de/de/spieler/15052/thomas-kahlenberg/profil.html