>

EvilRabbit

15174

#
guckguck_sge schrieb:
hehe... das wundert mich doch aber, dass Funkel einen Spieler haben möchte, der ihn vor versammelter Mannschaft zur Sau gemacht hat       Gut, dass Ama noch bei uns ist, dann ist der Streit vielleicht wieder ganz nett!        
#
Reg dich ab, ließ die Postings über meinem, dann kommst du schnell auf den Trichter welches gemeint war. Du netter Mensch.
#
Schlimm genug dass manche Leute alles glauben solange es nur reisserisch genug ist, aber diesen Müll dann auch noch selbst ausschmücken...
#
Außerdem spielt die Eintracht in unterschiedlichen Nuancen von Unansehnlich, während andere seit Jahren immer den selben grauen Brei bringen  
#
Waren es vor zwei Jahren oder so nicht mal 72? Ist doch fast schon eine Verdoppelung, solche Zuwachsraten hast du im Fußball sonst selten  
#
1,5-2 Mio für Spycher ist absolut unrealistisch. Wenn er noch zwei, drei Jahre Vertrag hätte vielleicht...
#
Ist in letzter Zeit doch recht ruhig gewesen was Trainingeindrücke angeht, jetzt gehts wieder bergauf  
#
adlervalentin schrieb:
P.S. ich mache kein Kommasaufen, also keine Angst ,-)  

Mädchen. Wenn du cool bist, trinkst du so.



PS: Filzis Mütze ist die beste  
#
Bin mal gespannt was das gibt. Laut dem football.fr-Artikel gibt es zwei Interessenten aus UK und Deutschland, beides Pensionsfonds (kein Plan ob man das so wörtlich übersetzen kann). Mein Französisch ist zwar schon stark eingerostet, aber der Präsident von Racing dürfte Sinngemäß sowas sagen wie "es gibt noch keinen exakten Zeitplan, allerdings würde der Einstieg idealerweise zur kommenden Saison erfolgen".

Was den Neuanfang betrifft: Der Verein bleibt im Grunde bestehen, rechtlich dürfte es da keine Handhabe geben irgendwen aus dem Vertrag zu kegeln. Was möglicherweise passiert, ist dass sich das komplette Team zur nächsten Transferphase auf der Transferliste wiederfindet - dann braucht man aber immer noch Clubs, die diese Spieler dann auch haben wollen.
#
... dritte Liga, geht richtig ab...
#
Baaaaa Kommerzkunde  





#
Mainhattan00 schrieb:
bla bla brabbel wein

Lass dir bei Karstadt schonmal deinen neuen blauen Schlafanzug zurücklegen  
#
Denke schon, dass da noch was nachkommen kann. Im Gegensatz zu den ganzen anderen, die da übermotiviert und aggro aufeinander einspringen, ging Ibisevic da doch relativ gezielt zu Werke. Ist aber die Frage, inwieweit da die Gesamtsituation als mildernder Umstand ins Gewicht fällt.

Und was uns angeht, dürfte es Wurst sein ob vor Eduardo jetzt Ba und Obasi rumspringen oder Ibisevic und Maicosuel.
#
24% und Platz 3, jetzt haben es die anderen wohl auch langsam gerafft...
#
Matzel schrieb:
Ketama schrieb:
ich will ja nix sagen, aber gegen berlin hat die eintracht keine raute gespielt, sondern das 4-2-3-1, das wir jahrelang unter funkel gespielt haben. soviel zum "neuen supersystem" von skibbe.

Mit den gleichen Protagonisten könnte man aber auch in der Raute spielen.

Schwegler als Spielmacher?
#
Rummie schrieb:
@TUBE: und wieviele spiele wurden durch den schiri entschieden? hat man am samstag gegen de hsv ja grad wieder gesehen, und NEIN es gleicht sich nicht im laufe der saison aus, hat es sich noch nie und wird es auch nie

http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/wahre-tabelle.php

Der HSV hat keinen wirklichen Grund, sich zu beklagen. Im großen Stil verpfiffen wurden bisher Nürnberg, Hoffenheim und (man höre und staune) Bayer.
#
Mal eine Frage:

War das am Samstag jetzt Funkels altes 4-2-3-1, oder ein 4-1-4-1 wie es der Kicker gesehen haben will? Ich konnte Schweglers Rolle in der Geschichte nicht so 100% erfassen.


Von dieser Nuance mal abgesehen, kann ich mir schon vorstellen dass dieses Konzept von Dauer ist. Es löst das bisherige Problem der fehlenden Dynamik im Spiel nach vorne, und bietet endlich eine halbwegs zuverlässige Möglichkeit, gegnerische Abwehrreihen zu bezwingen, ohne dass dafür zwingend ein Spielmacher benötigt würde - den man hinter der einzigen Spitze aber trotzdem einbauen kann, so man denn einen bekäme.
Zudem ist zumindest das 4-2-3-1 in der Theorie defensiv stabiler als ein 4-4-2 mit Raute, was nicht schaden kann - unsere 6er halte ich für gut genug was Spieleröffnung, Umschalten und Offensivqualitäten angeht, um uns aus der Doppelsechs offensiv keinen großen Nachteil erwachsen zu lassen.

Alles in allem ist es aber schon lustig, dass Skibbe Funkel im Grunde genommen mit seiner eigenen Taktik geschlagen hat. Leider hat der die Geschwindigkeit über Außen zu oft gegen Standardfüchse und Sicherheitsfußballer getauscht, als dass da jemals etwas vernünftiges draus hätte werden können.
#
Auswertung: Sie haben 17 Punkte
14 bis 23 Punkte
Der kühle Kopf: Bis auf die harten Nüsse haben Sie alles gewusst - und die harten Nüsse lassen sich ohne Nachschlagen kaum knacken.




Der is schon happig...
#
Done, 37%. Aber dämlich, dass sein Pass auf Ochs fehlt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
EvilRabbit schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Über die gesamte Hinrunde gesehen gibt es also keinen Grund, Ümit jetzt als Messias und Köhler als Versager hinzustellen. Beides wäre nach diesem einen Spiel vermessen. Deshalb: Momentaufnahme.

Da kann man genauso mit der Vokabel "Tendenz" argumentieren. Dann siehts gleich wieder ganz anders aus    

Stimmt. Kommt halt - wie immer - auf den Blickwinkel an.    

Wo du mir sicher zustimmen wirst, ist dass Köhler diese Tendenz bis zur Winterpause wohl nicht mehr wird durchbrechen können. Da dann seine selbst gesetzte Deadline abläuft, dürfte es nur noch eine Frage weniger Monate sein, bis er die SGE verlässt.