
EvilRabbit
15174
WuerzburgerAdler schrieb:
Über die gesamte Hinrunde gesehen gibt es also keinen Grund, Ümit jetzt als Messias und Köhler als Versager hinzustellen. Beides wäre nach diesem einen Spiel vermessen. Deshalb: Momentaufnahme.
Da kann man genauso mit der Vokabel "Tendenz" argumentieren. Dann siehts gleich wieder ganz anders aus
Trockenrasierer sind meiner Meinung nach nur fürs Gesicht wirklich zu gebrauchen. Wenn du damit deinen Sack rasieren willst...
oder was
|(
Um dem Fred einen gebührenden Abschluss zu geben, noch ein wenig Geweine aus Berlin:
"Ich schieß auf euch. Ihr Scheiß Söldner. Ihr seid es nicht Wert das man für euch auch nur noch einen Euro ausgibt. Verpisst euch"
"Hy was geht ab,wir haben den Abstieg geschafft,den Abstieg!"
"...deswegen habe ich auch letzte Woche die Mitgliedschaft von mir und meinen Söhnen gekündigt. 11 Euro monatlich sind 11 Euro monatlich zuviel für diesen Fußball..."
"UND TSCHÜSS
Danke Hoeneß, danke gegenbauer, danke preetz!!!!!!
IHR habt unseren verein kaputt gemacht!!! SEIT IHR SOLTZ!!!! IHR GEHÖRT IN DIE HÖLLE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Man kann einen Verein auch kaputt sparen...toll!!! SUPER LEISTUNG VON EUCH!!!!!
DAAANKE ihr seit eure Millionen wert!!!"
"2. Liga wir kommen!!!!!"
Wünsche allen eine schöne Woche und am Wochenende einen Heimsieg, werde unter der Woche in Mainz sein und schonmal ein wenig spionieren
"Ich schieß auf euch. Ihr Scheiß Söldner. Ihr seid es nicht Wert das man für euch auch nur noch einen Euro ausgibt. Verpisst euch"
"Hy was geht ab,wir haben den Abstieg geschafft,den Abstieg!"
"...deswegen habe ich auch letzte Woche die Mitgliedschaft von mir und meinen Söhnen gekündigt. 11 Euro monatlich sind 11 Euro monatlich zuviel für diesen Fußball..."
"UND TSCHÜSS
Danke Hoeneß, danke gegenbauer, danke preetz!!!!!!
IHR habt unseren verein kaputt gemacht!!! SEIT IHR SOLTZ!!!! IHR GEHÖRT IN DIE HÖLLE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Man kann einen Verein auch kaputt sparen...toll!!! SUPER LEISTUNG VON EUCH!!!!!
DAAANKE ihr seit eure Millionen wert!!!"
"2. Liga wir kommen!!!!!"
Wünsche allen eine schöne Woche und am Wochenende einen Heimsieg, werde unter der Woche in Mainz sein und schonmal ein wenig spionieren
Wird nur interessant, wenn wir bis dahin auf Platz 5 oder 16 stehen. Oder auswärts jemand die Hopparena ansteckt.
Was die Winterpause angeht, sollte man eher nach folgenden Kategorien schauen:
1. Spieler die nicht oder kaum vermittelbar sind
2. Spieler, die bei man in der zweiten Liga / eventuell bei Abstiegskandidaten unterbringen kann
Die erste Kategorie, die wohl primär Mehdi ausfüllen dürfte, kann man getrost außer Acht lassen. Auch Pröll gehört, gesetzt dem Fall man würde ihn loswerden wollen, eher in diese Kategorie, da mit seinem in etwa siebenstelligen Gehalt nicht gerade billig.
Spieler wie Köhler und Steinhöfer würden jeden Aufstiegskandidaten der zweiten Liga auf Anhieb verstärken, ihre Stärken fallen dort viel mehr ins Gewicht, die Schwächen heben sich weitgehend auf. Ob man Caio auch in diese Kategorie packen kann weiß ich nicht.
Dann gibt es noch Spieler wie Heller, Toski oder Petko, die zumindest im Mittelfeld der zweiten Liga locker mitschwimmen können, und bezahlbar sind. Ersteren müsste man allerdings verkaufen / verschenken, und ob ihm ein Verein einen Halbjahresvertrag gibt...
Wenn man sich Liga zwei ansieht, gibt es dort gleich einen ganzen Sack voll Vereine, die dringenden Handlungsbedarf haben. Etliche Aufstiegskandidaten liegen weit hinter ihren eigenen Zielen, dazu kommen Vereine die viel weiter oben stehen als gedacht (Union, Düsseldorf) und im Winter womöglich punktuell nochmal nachlegen wollen, weil sie plötzlich merken was drin ist.
1. Spieler die nicht oder kaum vermittelbar sind
2. Spieler, die bei man in der zweiten Liga / eventuell bei Abstiegskandidaten unterbringen kann
Die erste Kategorie, die wohl primär Mehdi ausfüllen dürfte, kann man getrost außer Acht lassen. Auch Pröll gehört, gesetzt dem Fall man würde ihn loswerden wollen, eher in diese Kategorie, da mit seinem in etwa siebenstelligen Gehalt nicht gerade billig.
Spieler wie Köhler und Steinhöfer würden jeden Aufstiegskandidaten der zweiten Liga auf Anhieb verstärken, ihre Stärken fallen dort viel mehr ins Gewicht, die Schwächen heben sich weitgehend auf. Ob man Caio auch in diese Kategorie packen kann weiß ich nicht.
Dann gibt es noch Spieler wie Heller, Toski oder Petko, die zumindest im Mittelfeld der zweiten Liga locker mitschwimmen können, und bezahlbar sind. Ersteren müsste man allerdings verkaufen / verschenken, und ob ihm ein Verein einen Halbjahresvertrag gibt...
Wenn man sich Liga zwei ansieht, gibt es dort gleich einen ganzen Sack voll Vereine, die dringenden Handlungsbedarf haben. Etliche Aufstiegskandidaten liegen weit hinter ihren eigenen Zielen, dazu kommen Vereine die viel weiter oben stehen als gedacht (Union, Düsseldorf) und im Winter womöglich punktuell nochmal nachlegen wollen, weil sie plötzlich merken was drin ist.
Ochs vor allem in Hälfte eins sehr stark, wurde später aber erheblich ruhiger. Zudem hatte er mit Franz im Rücken leichtes Spiel auf seiner Seite, der Druck der beiden war einfach zu groß. Durch Treffer und saubere Vorlage sehe ich ihn minimal vor Korkmaz.
Korkmaz mit zunehmender Spieldauer für mich der überragende Mann auf dem Platz, zumal er auch hinten viel abgefangen und sehr schnell umgeschaltet hat. Je ruhiger Ochs wurde, desto mehr hat er auf der anderen Seite das Spiel an sich gezogen. Denke dass war auch der mentale K.O. für Berlin, als sie die Rechte Seite irgendwann halbwegs stabil hatten sind sie links komplett eingebrochen. Mit seiner Auswechslung war links dann die Luft raus, fand ich unnötig.
Franz hat seine Freiräume genutzt, mit seinen Vorstößen immer wieder Löcher gerissen und für Chaos gesorgt, dazu der selbst eingeleitete Treffer. Hinten nicht perfekt aber meistens zur Stelle, kräftig eingesteckt und immer wieder aufgestanden.
Unterm Strich muss man aber sagen, dass niemand wirklich abgefallen ist. Die Mannschaft hat gezeigt, was sie kann, und das geschlossen.
1. Ochs
2. Korkmaz
3. Franz
Was Köhler angeht: Wäre die Hertha etwas stärker gewesen, hätte Skibbe mit seiner Einwechslung möglicherweise den Sieg riskiert. So blieb es bei einem Bruch auf links, den die Berliner zum Glück nicht ausnutzen konnten.
Der gute Benni hat den Sprung ins Team im Gegensatz zu Korkmaz leider verpasst. Und nach der gestrigen Leistung dürfte er bis zur Winterpause schon glücklich sein, wenn er auf der Bank sitzen bleiben darf, denn viel schwächer dürften Mehdi, Petko oder Toski auch nicht sein.
Köhler kommt ähnlich wie Steinhöfer offensichtlich nicht mit der neuen Spielweise zurecht. Für Funkels abwartendes System waren sie gut geeignet, Skibbes Anforderungen überfordern beide. Steinhöfers Stärken sind (zu Recht) nicht mehr ausreichend um ihn aufzustellen, Köhlers Maxime des Spielers ohne echte Schwäche zählt nichts mehr bei einem Trainer, der auch auf gewisse Stärken und Qualitätsmerkmale Wert legt. Und wenn dann noch Preuß zurück kommen sollte, um den Platz des Allrounders auszufüllen, fällt Köhler endgültig hinten runter.
Sprich: Die Eintracht will Spieler abgeben, Köhler wird in der Winterpause gehen wollen. Im Gegensatz zu einigen anderen im Kader wird er sowohl bei Abstiegskandidaten als auch bei ambitionierten Zweitligisten ziemlich weit oben auf der Liste stehen und dürfte für ca. 500.000€ Ablöse leicht zu vermitteln sein. Bei Steinhöfer könnte ich mir ähnliches vorstellen, aufgrund seiner letztjährigen Scorerwerte mit etwas höherer Vergütung.
Korkmaz mit zunehmender Spieldauer für mich der überragende Mann auf dem Platz, zumal er auch hinten viel abgefangen und sehr schnell umgeschaltet hat. Je ruhiger Ochs wurde, desto mehr hat er auf der anderen Seite das Spiel an sich gezogen. Denke dass war auch der mentale K.O. für Berlin, als sie die Rechte Seite irgendwann halbwegs stabil hatten sind sie links komplett eingebrochen. Mit seiner Auswechslung war links dann die Luft raus, fand ich unnötig.
Franz hat seine Freiräume genutzt, mit seinen Vorstößen immer wieder Löcher gerissen und für Chaos gesorgt, dazu der selbst eingeleitete Treffer. Hinten nicht perfekt aber meistens zur Stelle, kräftig eingesteckt und immer wieder aufgestanden.
Unterm Strich muss man aber sagen, dass niemand wirklich abgefallen ist. Die Mannschaft hat gezeigt, was sie kann, und das geschlossen.
1. Ochs
2. Korkmaz
3. Franz
Was Köhler angeht: Wäre die Hertha etwas stärker gewesen, hätte Skibbe mit seiner Einwechslung möglicherweise den Sieg riskiert. So blieb es bei einem Bruch auf links, den die Berliner zum Glück nicht ausnutzen konnten.
Der gute Benni hat den Sprung ins Team im Gegensatz zu Korkmaz leider verpasst. Und nach der gestrigen Leistung dürfte er bis zur Winterpause schon glücklich sein, wenn er auf der Bank sitzen bleiben darf, denn viel schwächer dürften Mehdi, Petko oder Toski auch nicht sein.
Köhler kommt ähnlich wie Steinhöfer offensichtlich nicht mit der neuen Spielweise zurecht. Für Funkels abwartendes System waren sie gut geeignet, Skibbes Anforderungen überfordern beide. Steinhöfers Stärken sind (zu Recht) nicht mehr ausreichend um ihn aufzustellen, Köhlers Maxime des Spielers ohne echte Schwäche zählt nichts mehr bei einem Trainer, der auch auf gewisse Stärken und Qualitätsmerkmale Wert legt. Und wenn dann noch Preuß zurück kommen sollte, um den Platz des Allrounders auszufüllen, fällt Köhler endgültig hinten runter.
Sprich: Die Eintracht will Spieler abgeben, Köhler wird in der Winterpause gehen wollen. Im Gegensatz zu einigen anderen im Kader wird er sowohl bei Abstiegskandidaten als auch bei ambitionierten Zweitligisten ziemlich weit oben auf der Liste stehen und dürfte für ca. 500.000€ Ablöse leicht zu vermitteln sein. Bei Steinhöfer könnte ich mir ähnliches vorstellen, aufgrund seiner letztjährigen Scorerwerte mit etwas höherer Vergütung.
Schöne Reaktion der Mannschaft, jetzt darf man gespannt sein ob sie sich den Sonderurlaub zu Silvester verdient und damit einen ordentlichen Satz nach oben in der Grafik macht. Pro Pflicht-Dreier gegen Mainz.
Benni Köhler bloß draussen lassen, der hat den Spielfluß auf links fast komplett erstickt nach seinem Wechsel für Korkmaz...
Nikolov
Franz - Chris - Russ - Spycher
Ochs - Bajramovic - Schwegler - Korkmaz
Meier - Libero
Wüsste nicht wen ich da rausnehmen würde, also bleiben einfach alle drin. Franz gefällt mir außen nach wir vor besser als zentral, Chris besser zentral als auf der 6, von daher ist bei mir auch für Jung kein Platz.
Tipp: 2:1
Nikolov
Franz - Chris - Russ - Spycher
Ochs - Bajramovic - Schwegler - Korkmaz
Meier - Libero
Wüsste nicht wen ich da rausnehmen würde, also bleiben einfach alle drin. Franz gefällt mir außen nach wir vor besser als zentral, Chris besser zentral als auf der 6, von daher ist bei mir auch für Jung kein Platz.
Tipp: 2:1
Aufgrund der mehr vorhandenen Turnierplätze ist die EM-Quali in meinen Augen etwas lockerer als die zur WM. Meine Wunschgegner wären:
Schweden
Schottland
Belgien
Estland
Färöer
Aber ist ja noch ein paar Monate hin. Hauptsache qualifizieren.
Schweden
Schottland
Belgien
Estland
Färöer
Aber ist ja noch ein paar Monate hin. Hauptsache qualifizieren.
Fands einfach nur frech was der heute gepfiffen hat. Absoluter Heimschiri, der bei den asozialen Frankfurtern für Lächerlichkeiten die Karte in der Hand hatte, aber den armen Berlinern alles hat durchgehen lassen. Taktische Fouls, das permanente brutale Umchecken und -treten unserer Spieler, am Ende dann auch noch die Rudelbildung, alles scheißegal...
Haben wir damals in München bei Klinsmann doch auch gemacht. Fand ich eigentlich ziemlich lustig, und kam auch entsprechend rüber.
Fand die Rufe zu seiner Zeit bei uns unangebracht, schlimmer war das heute nicht. Ein bisschen Spaß muss sein
Fand die Rufe zu seiner Zeit bei uns unangebracht, schlimmer war das heute nicht. Ein bisschen Spaß muss sein
Wenn wir in Berlin auf die Nase bekommen, können wir das Heimspiel gegen Mainz gleich auch noch abschenken. Von daher bitte ein dreckiger Sieg mit ein, zwei schönen Kontertoren
concordia-eagle schrieb:
http://www.blog-g.de/presseschau-261109.html#comments
#253, sogar 8 Minuten früher
Hätte nicht erwartet, dass die selbe Aufstellung (mit Ausnahme des Keepers) noch jemandem in den Kopf kommt, und dann noch so zeitnah. Werden wir aber wohl so oder so nicht zu Gesicht bekommen.
Ich will Sinem
Siehe dieser Fred. Finde, dieser Smiley hat dem Forum gerade noch gefehlt
Und für alle, die anderer Meinung sind:
|( |( |(
Und für alle, die anderer Meinung sind:
|( |( |(
Gibbon_Ka schrieb:AgentZer0 schrieb:
|( *gähn* <- hahha wie geil ich habe gerade einen "hidden-Smily" im Forum entdeckt.
Wo ist meine Medaille?
hat Skibbe leider schon an Schwegler gegeben.
Dachte an Caio, der bei dem Smiley Modell gestanden hat.
Bei uns wird über solche Typen zumindest noch gelacht oder der Kopf geschüttelt. Bei denen scheint das der Standard zu sein, wobei ich die diversen Merkbefreiten und Vollhirnis unter den Eintrachtfans damit sicher nicht in Schutz nehmen will.
Und als er gemerkt hat, dass er nicht schnell genug deutscher Meister wird, hat er das komplette Jugendkonzept seines verehrten Heimatvereins (das Thema FC Heidelberg wurde ja bereits genannt) Hoffenheim einfach mal Jugendkonzept sein gelassen und im großen Stil die Talente zusammengekauft, statt wie jahrelang jedem Schmierfinken in die Feder diktiert alle schön selbst auszubilden. Dem gehts um sein eigenes Ego, der will Abramovic mal auf Augenhöhe die Hand schütteln und im Hoffenheimer Dorfgemeinschaftshaus die Schale hochhalten. Schön dass die permanente Medienberieselung auch hier genug Leute dazu verleitet, sowas auch noch zu verteidigen.
Und im übrigen... über Leverkusen und WOB wird gerne geschimpft, von wegen sie machen 50+1 kaputt. Wenn man sich das ganze genauer ansieht, kommt man auf den Trichter dass Hopp derjenige ist, der 50+1 derzeit aktiv bekämpft, untergräbt und umgeht - die beiden Werksclubs interessiert die Regelung null, da sie nicht für sie selbst gilt.