>

EvilRabbit

15175

#
Ich sach ja nich, dass der zwingend schlecht ist. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass da eventuell ein Haken ist.
#
mickmuck schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Dzeko kam vom selben Verein wie Fenin, und das nur ein halbes Jahr vorher? Ist mir so bisher noch gar nich aufgefallen...


Ja und Holz wollte dann auch mal: Fenin kostete etwa genauso viel wie Dzeko...  


Naja is zwar jetzt bischen OT aber.... wenn Fenin einen Grafite neben sich und einen Misimovic hinter sich in ihrer Form der letzten Zeit hätte, würde es bei Martin auch runder laufen. Wenn vorne nur nix oder nich viel vernünftiges ankommt stehste als Stürmer auch schnell schlecht da.


sehe ich auch so, mit einem misimovic als vorlagengeber, hätte fenin sicher eine andere quote. andersrum glaube ich, dass dzeko bei uns längst nicht so erfolgreich wäre, wie in wolfsburg.


Mit Misimovic war doch auch mal was ^^
#
tutzt schrieb:
Es bleibt zu erwähnen, dass die von dir angesprochenen vorherigen Transfers, insbesondere Radu und Munteanu, getätigt worden, bevor der Herr Magath den Laden umgekrempelt und aus der Geldvernichtungsmaschine ein respektables Scouting und hervorragende Spielerentwicklung hervorgebracht hat.

Radu, Munteanu, Dzeko, Grafite und praktisch der halbe Wolfsburger Stamm kamen Sommer 2007 nach WOB. Kannst du heute noch, gesetzt du warst damals dazu in der Lage, nachvollziehen welche der Wechsel damals auf Magaths Mist gewachsen sind, der laut Transfermarkt sein Amt am 15.06.07 angetreten hat?
#
Dzeko kam vom selben Verein wie Fenin, und das nur ein halbes Jahr vorher? Ist mir so bisher noch gar nich aufgefallen...
#
Steppenwolf82 schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Skibbe hat die Antwort doch selbst gegeben:

Wenn man weniger Geld hat, muss man schneller sein. Nix ausleihen und solche Späße. Man muss der erste sein der an so einem Spieler dran ist, und DAVON ist die Eintracht nach wie vor sehr weit entfernt.

So denken leider alle anderen 17 Bundesligisten auch. Und im Endeffekt zählt doch nur welcher Verein die besten Perspektiven und das meiste Geld auf den Tisch legt.

Der Markt bietet mit Sicherheit auch noch viele Rohdiamanten, aber die müssen erstmal gefunden werden  

So denken tun natürlich alle. Wir gehören allerdings zu denen, die das ganz offensichtlich nicht umsetzen. Eine andere Einschätzung lässt unsere "Scoutingabteilung" und deren "Erfolg" in der jüngeren Vergangenheit genauso wenig zu, wie das erst von der DFL erzwungene "Umdenken" in Sachen Nachwuchsförderung.

Das zu wissen, und etwas daraus zu machen, sind zwei Paar Schuhe. Wir haben bisher definitiv das falsche Paar getragen.
#
ecommercer schrieb:
dann ist der Bericht aus 11 Freunde also pro 50+1 und die Engländer die dort zu Wort kamen fanden auch gut das es so ist wie es zur Zeit dort abläuft?

Ich und adler1807 haben das Problem falsch interpretiert. Entschuldigung.


Denn... du scheinst zwar zu wissen, was pro und kontra ist. Was du aber offensichtlich nicht weißt, ist was 50+1 bedeutet. Sprich, von dem worüber hier geredet wird scheinst du - nett ausgedrückt - ein etwas schräges Bild zu haben.

Deutschland: 50+1 Regelung
England: Keine 50+1 Regelung
#
Auch wenn ich zu dem Spieler an sich nix sagen kann:

Auch dir dürfte das Phänomen bekannt sein, dass ein einzelner starker Offensivspieler oftmals bei schwachen Clubs auslöst? Das Spiel wird komplett auf diese Person zugeschnitten, er wird mit allem gefüttert was geht, weil er der einzig ist der wissen tut wo das Tor steht. Wenn so einer dann in einem Team auf Augenhöge aufläuft, ist die Quote oftmals im Eimer.
#
Skibbe hat die Antwort doch selbst gegeben:

Wenn man weniger Geld hat, muss man schneller sein. Nix ausleihen und solche Späße. Man muss der erste sein der an so einem Spieler dran ist, und DAVON ist die Eintracht nach wie vor sehr weit entfernt.
#
ecommercer schrieb:
alle diejenigen, die hier pro 50+1 sind und England als das Paradies des Fussball ansehen klicken bitte mal hier, lesen es sich durch und dann halt einfach mal Fresse halten.

Wer nicht mal pro und contra unterscheiden kann, sollte den Mund vielleicht nicht ganz so weit aufreissen.
#
1. Eigentlich sollte man hier jeden melden und aus dem Forum werfen lassen, der nicht weiß wie man MEIER schreibt. Ich dachte so langsam hätten es alle begriffen, aber dieser Fred belehrt einen mal wieder eines besseren.

2. Die komplette Mannschaft durchzukauen ist mir um die Uhrzeit zu doof. Allerdings scheinen viele hier zu übersehen, worum es Skibbe geht, nämlich in allererster Linie GESCHWINDIGKEIT. Egal ob in der Bewegung, im Passspiel, im Pressing, im Kopf, beim Umschalten. Hier gehts nicht um "aber der Caio kann den einen entscheidenden Pass spielen", wenn der ansonsten aber 89 Minuten joggen geht. Und deshalb hat auch der Name Steinhöfer hier nix zu suchen, weil der trotz seiner frischen 23 Jahre jetzt schon an keinem Außenverteidiger vorbei kommt. Über die nötige Kombinationssicherheit verfügt der jetzt schon kaum mehr, und seine Standards allein machen den Braten da nicht fett.

3. Wenn man sich das ganze so ansieht, muss man sich eigentlich immer mehr wundern, wieso Skibbe den Jung nicht um jeden Preis auf den Platz stellt. Und wenn der die ersten fünf Partien komplett versaut, das ist im Moment der einzige der auf der Bank sitzt, von dem man in punkto Schnelligkeit und Offensivgeist nochwas erwarten kann. Den soll er sich gefälligst ranzüchten.
#
Ich für meinen Teil habe die Hoffnung, dass sich aus den aktuellen Reibereien endlich mal gewisse Synergieeffekte ergeben, die bei der Eintracht Veränderungen erzwingen. Reibung erzeugt Hitze, die Frage ist ob man selbige verpuffen lässt und alle endgültig desillusioniert zurück lässt. Oder die Chance ergreift, den Ofen auf welchem Wege auch immer nicht mehr nur auf Sparflamme laufen zu lassen.

Es liegt offensichtlich einiges im argen, nicht nur was Scouting und Nachwuchsarbeit angeht. Dinge, die HB im Gegensatz zur finanziellen Konsolidierung nicht alleine auf die Reihe bekommt. Dinge, für die man nicht das Rad neu erfinden muss, oder Unsummen aufbringen. Möglicherweise ist das jetzt der lange fällige Schuss vor den Bug, den HB gebraucht hat um sich nach den Jahren der funkelschen Bequemlichkeit endlich mal wieder zu bewegen. Mit Skibbe hat er jetzt einen, der fachlich in der Lage ist entsprechende Strukturen zu schaffen.


Oder... HB bewegt sich eben nicht. Dann können wir uns getrost auf viele weitere Jahre Abstiegskampf vorbereiten, bis irgendwann irgendein Schreihals ihn ersetzt und den Laden endgültig vor die Wand setzt.
#
Die Handhaltung beim Boxer in den Rücken ist allerdings miserabel. Unsere Spieler hätten sich da direkt das Handgelenk gebrochen ^^
#
Ich wär ja eher für die Torschützin  
#
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,659503,00.html

Ermittlungserfolge Fehlanzeige. Und da wundert man sich noch, dass die Rechten im Osten scheinbar machen können was sie wollen...
#
@SGEloler: War eigentlich ironisch gemeint  
#
Dieser homoerotische Unterton macht mir Angst.
#
Eismeerlachs aus Österreich, frisch gefangen von der berittenen Gebirgsmarine  
#
stefank schrieb:
Möwe schrieb:

Wenn du dich beruhigt hast, liest du dir alles nochmal durch und erkennst, dass ich nirgendwo die Marke Nike gehypt habe. (...)

Ich werfe dir ja auch nicht Absicht vor, Naivität aber schon: http://de.wikipedia.org/wiki/Virales_Marketing

Der Spot lief doch auch im TV wenn ich mich nicht täusche. Reines virales Marketing ist für mich was anderes.
#
Schon lang nix mehr von über Eintrachtfans gelesen, die sich in Mannheim daneben benehmen  
#
Du hast doch keinen Humor Junge.