
Exil-Adler-NRW
18126
Landroval schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ganz abgesehen davon: es gibt auch andere Möglichkeiten, einen Anpfiff um 10 Minuten zu verzögern als brennende Fackeln in den Innenraum zu werfen und Böller zu zünden.
Leider wurde der Bogen jetzt überspannt.
Hellmann stuft seine bisherige Linie bereits als Fehler ein und viele von uns erwarten nun, dass diese Personen aus den Stadien entfernt werden.
Von Seiten der Eintracht wird nun gehandelt werden "es kann nicht so weitergehen" ist deutlich. Taten werden folgen.
Wird leider auch nur die üblichen Reflexe auslösen. Guten Fußball und tolle Erlebnisse gab es die letzten Jahre jetzt genug. Man ist jetzt auch nicht direkt im Abstiegskampf, sondern sportlich wird es was langweiliger als die letzten Jahre. Da kann man doch prima ein paar Nebenkriegsschauplätze aufmachen.
Bobic ist ja schon auf dem Weg zum Feindbild. Macht man halt den ganzen Vorstand zum Feindbild, wenn jetzt ne andere Gangart Richtung Ultras eingeschlagen wird.
Dann kann man so toll zeigen, wem der Verein gehört.
DeMuerte schrieb:
Ich finde es eher seltsam, dass man anstatt mit lieber über den besagten User spricht.
Was soll man denn mit einem sprechen, der einem eh nur sagt, dass es ihn und die Ultras nicht interessiert, was man sagt?
Hmmmmm......wenn es nicht von Interesse ist, frage ich mich im übrigen, wozu dann das wiederkehrende Gefasel sein soll, man soll doch zum Container kommen, um miteinander zu diskutieren.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Was soll man denn mit einem sprechen, der einem eh nur sagt, dass es ihn und die Ultras nicht interessiert, was man sagt?
Es geht nicht darum ob man mit ihm spricht, sondern darum das man über ihn spricht ohne das er dazu Stellung beziehen kann. Sowas finde ich eben nicht in Ordnung.
municadler schrieb:solivagusinsilva schrieb:
Ja, Freitag ist sehr wichtig. Leider ist dann der nächste Angstgegner zu Gast. Danach gehts nach Gelsenkirchen, da tut man sich auch schon länger überwiegend schwer. Die Dinge könnten eine negative Eigendynamik bekommen.
also in Freiburg ist es schwer gegen Wolfsburg ist es schwer in Mainz ist es schwer und gegen die Hertha auch , in Augsburg ja auch?
Gibts auch jemand gegen den es nicht schwer ist für uns.. kann dieses Angstgegner Gerede nicht mehr hören.
Man kann die Bilanzen ja nachlesen. Wenn du keinen Bock drauf hast geh halt spazieren.
solivagusinsilva schrieb:municadler schrieb:solivagusinsilva schrieb:
Ja, Freitag ist sehr wichtig. Leider ist dann der nächste Angstgegner zu Gast. Danach gehts nach Gelsenkirchen, da tut man sich auch schon länger überwiegend schwer. Die Dinge könnten eine negative Eigendynamik bekommen.
also in Freiburg ist es schwer gegen Wolfsburg ist es schwer in Mainz ist es schwer und gegen die Hertha auch , in Augsburg ja auch?
Gibts auch jemand gegen den es nicht schwer ist für uns.. kann dieses Angstgegner Gerede nicht mehr hören.
Man kann die Bilanzen ja nachlesen. Wenn du keinen Bock drauf hast geh halt spazieren.
Warum liest Du es dann selbst nicht nach, wenn Du trotz zuletzt 3 Siegen in 4 Spielen in Gelsenkirchen davon schreibst, dass man sich da schon länger überwiegend schwer tut?
Exil-Adler-NRW schrieb:solivagusinsilva schrieb:municadler schrieb:solivagusinsilva schrieb:
Ja, Freitag ist sehr wichtig. Leider ist dann der nächste Angstgegner zu Gast. Danach gehts nach Gelsenkirchen, da tut man sich auch schon länger überwiegend schwer. Die Dinge könnten eine negative Eigendynamik bekommen.
also in Freiburg ist es schwer gegen Wolfsburg ist es schwer in Mainz ist es schwer und gegen die Hertha auch , in Augsburg ja auch?
Gibts auch jemand gegen den es nicht schwer ist für uns.. kann dieses Angstgegner Gerede nicht mehr hören.
Man kann die Bilanzen ja nachlesen. Wenn du keinen Bock drauf hast geh halt spazieren.
Warum liest Du es dann selbst nicht nach, wenn Du trotz zuletzt 3 Siegen in 4 Spielen in Gelsenkirchen davon schreibst, dass man sich da schon länger überwiegend schwer tut?
Ich muß doch nichts erfinden. Es ist eben auch eine Frage des Zeitraums. Ein Angstgegner wird man nicht von heute auf morgen, und genauso wenig verliert sich das kurzfristig.
Letzte Saison war für die Eintracht ausnahmsweise sehr gut dank Büffelherde, umgekehrt für Schalke deutlich unter Schnitt. Sieg in letzter Sekunde, das Spiel wurde danach garnicht mehr angepfiffen.
In 17/18 Sieg Schalke. Davor knapper Pokalhalbfinalsieg dank Traumtor Jovich und zuvor nicht gegebenem regulären Tor Schalke (wenn ich mich recht entsinne).
In 16/17 knapper Sieg dank A.M.
Davor 13 Jahre ohne Sieg, wobei die Ergebnisse fast immer knapp waren.
Anhand der aktuellen Situation braucht man keine hellseherischen Fähigkeiten um sich vorzustellen das es nicht aussichtslos aber wieder sehr schwierig wird.
hekimt schrieb:
Schade, dass es alle so sprachlos macht. Ein Eingehen auf den Inhalt würde mich nämlich auch interessieren. Dreimal wurde der Anpfiff hinausgezögert, mit verschiedenen Mitteln. Klar sehen Fackeln auf dem Rasen im ersten Moment bedrohlicher aus als Bälle, aber letztlich war der Effekt dreimal der Gleiche.
Dann sag mir doch mal, was der Zweck dieser "Aktion" war. Der Protest gegen die Montagsspiele war ja bereits erfolgreich. Wozu dann noch gestern die "Wir-zünden-euren-Rasen-an"-Aktion?
Das wäre so, als wenn die Bundesregierung heute ein totales CO2-Ausstoß-Verbot erlassen würde und Fridays for Future daraufhin ihre Proteste auch auf den Mittwoch ausdehnen würden.
WuerzburgerAdler schrieb:
Dann sag mir doch mal, was der Zweck dieser "Aktion" war. Der Protest gegen die Montagsspiele war ja bereits erfolgreich. Wozu dann noch gestern die "Wir-zünden-euren-Rasen-an"-Aktion?
Das hat man doch schon letzte Saison vor dem Düsseldorf Spiel geklärt. "21/22 reicht nicht. Muss sofort gemacht werden. Außerdem glauben wir dem korrupten DFB eh nicht, dass er sie tatsächlich abschafft".
Exil-Adler-NRW schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Dann sag mir doch mal, was der Zweck dieser "Aktion" war. Der Protest gegen die Montagsspiele war ja bereits erfolgreich. Wozu dann noch gestern die "Wir-zünden-euren-Rasen-an"-Aktion?
Das hat man doch schon letzte Saison vor dem Düsseldorf Spiel geklärt. "21/22 reicht nicht. Muss sofort gemacht werden. Außerdem glauben wir dem korrupten DFB eh nicht, dass er sie tatsächlich abschafft".
man findet halt immer einen Grund zu zündeln. Dann müssen halt zur Not Verschwörungstheorien herhalten. Und sofort abschaffen ist halt bei der heutigen Kommerzialisierung recht weltfremd... leider
derUlukai schrieb:
die Abschaffung der Stehplätze
Und dann?!? Wäre dann Konsequenz dass bei den Sitzern gezündet wird...
SUPER IDEE( Ironie Ende!)😬 Als ob die dann automatisch raus sind aus dem Stadion!?
Nicht alle Steher sind Pyromanen, um die geht es nämlich, nicht um den Stehblock an sich!!
MiniAdler22 schrieb:derUlukai schrieb:
die Abschaffung der Stehplätze
Und dann?!? Wäre dann Konsequenz dass bei den Sitzern gezündet wird...
SUPER IDEE( Ironie Ende!)😬 Als ob die dann automatisch raus sind aus dem Stadion!?
Nicht alle Steher sind Pyromanen, um die geht es nämlich, nicht um den Stehblock an sich!!
Eben. Wir sehen in Europa, dass man auch ganz ohne Stehplätze zündeln kann.
Und man möge sich auch erinnern, dass die Ultras im alten Waldstadion überhaupt nicht im Steher waren, sondern auf der Gegengerade.
solivagusinsilva schrieb:
Ja, Freitag ist sehr wichtig. Leider ist dann der nächste Angstgegner zu Gast. Danach gehts nach Gelsenkirchen, da tut man sich auch schon länger überwiegend schwer. Die Dinge könnten eine negative Eigendynamik bekommen.
also in Freiburg ist es schwer gegen Wolfsburg ist es schwer in Mainz ist es schwer und gegen die Hertha auch , in Augsburg ja auch?
Gibts auch jemand gegen den es nicht schwer ist für uns.. kann dieses Angstgegner Gerede nicht mehr hören.
Vor allem haben wir in Gelsenkirchen 3 der letzten 4 Spiele gewonnen, wenn man Pokal dazu nimmt. Da finde ich es schon eine interessante Aussage, dass wir uns da schon länger überwiegend schwer tun.
mikulle schrieb:
http://www.blog-g.de/eintracht-will-mainz-fluch-besiegen/#comment-1031863
Dieser Beitrag macht mich sprachlos. Der Graben scheint doch größer sein als ich vermutete.
Max repräsentiert schon recht gut die UF... ich denke 95% sind da auf seiner Wellenlänge, die restlichen 5% sind noch deutlich radikaler. Das Wort "Ultra" bedeutet ja auch radikal, unbequem, unbeugsam. Die können nicht einfach einknicken und ab sofort brav sein. Dann können sie sich auch direkt auflösen.
Sie sollten nur wissen wo eine Grenze verläuft. Und wo es anfängt dem Verein und der eigenen Fanszene massiv zu schaden. Und dieser Punkt ist leider mittlerweile überschritten. Die Aktionen gestern waren wieder Wasser auf die Mühlen für die Pläne einiger Politiker und Funktionäre. Peter Beuth wird sich diebisch gefreut haben.
Wir schaufeln gerade unser eigenes Grab...
Diegito schrieb:
Sie sollten nur wissen wo eine Grenze verläuft. Und wo es anfängt dem Verein und der eigenen Fanszene massiv zu schaden. Und dieser Punkt ist leider mittlerweile überschritten. Die Aktionen gestern waren wieder Wasser auf die Mühlen für die Pläne einiger Politiker und Funktionäre. Peter Beuth wird sich diebisch gefreut haben.
Die Grenze scheint sich auch immer mehr zu verschieben. Ich erinnere mich noch, dass ich 97 oder 98 noch im Block nen Flyer von den Ultras in der Hand hatte, wo zum Beispiel gesagt wurde, dass Pyro nur auswärts gezündet werden soll und nicht bei Heimspielen. Es wurde nicht als einziger, aber als Mitgrund genannt, dass der Verein ja sonst Strafen zahlen müsse. Das interessiert nun niemanden mehr.
Man will scheinbar "die da oben" als Feind. Man will nen Krieg. Es ging doch diese Saison gar nicht mehr darum, ne Auswärtssperre in der Euroleague zu vermeiden. Ich hatte richtig das Gefühl, man will die, um dann wieder sagen zu können "die korrupten Schweine".
Irgendwann wird wahrscheinlich der Tag kommen, an dem Behörden den Vereinen die Stehplätze verbieten. Dann wird es auch nur heißen "Das wollten die eh schon immer, weil sie korrupt sind und mit Sitzplätzen mehr Geld verdienen können". Komisch nur, dass eigentlich fast alle Vereine in den letzten Jahren eher wieder an mehr Stehplätzen gearbeitet haben.
Basaltkopp schrieb:
Das hier ist ein mehr als eindeutiges Statement!
Die Abschaffung der Montagsspiele ist doch eh beschlossen. Wieso muss man dann also noch so provozieren?
Richtig, weil man dicke Eier zeigen will und einem die Eintracht und die wirklichen Eintracht Fans scheißegal sind!
Max hat ja recht. Die meisten Ultras interessiert es 0,0 , was hier geschrieben wird. Die meisten Ultras interessiert es auch überhaupt nicht, was die Fans auf der Haupttribüne oder Gegentribüne denken. Die meisten Ultras würde es auch nicht interessieren, wenn man zu ihnen zum Container kommt und die Meinung geigt. Hat die schon vor 10 Jahren nicht interessiert.
Nur dürfen sich auch die meisten Ultras nicht beschweren, wenn sich kaum jemand in Zukunft dafür interessiert, wenn sie von Beuths Handlangern verprügelt werden, Stadionverbote bekommen oder im Gesamten ausgesperrt werden.
Betonung auf "meiste Ultras", weil ich nicht glaube, dass alle so denken.
Wenn man unsägliche Verhältnisse wie in England verhindern möchte oder fanfeindliche Verhältnisse wie in Italien, dann sollte man nicht auch noch Argumente liefern für die Hardliner in Politik, Polizei und Vereinen.
Aber wie gesagt, alles vergebene Liebesmüh. Der Verein wird im Hintergrund mit den Beteiligten reden. Wenn das auch in Zukunft nicht fruchtet, habe ich kein Problem damit, wenn deutlich härtere Maßnahmen getroffen werden.
SGE_Werner schrieb:
Max hat ja recht. Die meisten Ultras interessiert es 0,0 , was hier geschrieben wird. Die meisten Ultras interessiert es auch überhaupt nicht, was die Fans auf der Haupttribüne oder Gegentribüne denken. Die meisten Ultras würde es auch nicht interessieren, wenn man zu ihnen zum Container kommt und die Meinung geigt. Hat die schon vor 10 Jahren nicht interessiert.
Es interessiert sie auch nicht, was die anderen im Stehblock denken. Ich würde aus meiner Beobachtung zum Beispiel sagen, dass 50 % der Leute im Stehblock es nicht so geil finden, dass mittlerweile 90 Minuten Großfahnen geschwenkt werden. Die Stimmung wird nach meiner Beobachtung durch dieses Geschwenke auch deutlich schlechter, auch wenn es von außen stimmungsvoller aussieht. Klar meistens kommt dann von hinten auch nur ein unfreundliches "Fahne runter!". Aber selbst wenn mal einer nett zu nem Fahneschwenker gegangen ist, habe ich bisher nur erlebt, dass der sich dann von dessen Nachbarn "Verpiss Dich" oder ähnliches anhören darf.
Wird dann der restliche Stehblock zu ruhig, wird er halt von Martin beschimpft.
Passt es in den eigenen Kram, sollen alle zusammen stehen. Zum Beispiel beim Blockboycott in Düsseldorf. Das ist aber eine Einbahnstraße, denn ansonsten ist das, was andere Fans wollen, scheiß egal.
http://www.blog-g.de/eintracht-will-mainz-fluch-besiegen/#comment-1031863
Spricht für sich selbst. Will ich nicht kommentieren.
Spricht für sich selbst. Will ich nicht kommentieren.
Ist doch immer das selbe. Ob hier oder was er jetzt im Blog-g schreibt.
Er erzählt doch eh immer nur, dass was hier geschrieben wird keinen interessiert und sich im Stadion keiner aufregt. Passiert das mal, wie in Mailand, heult dann ein anderer Ultra in deren Fanmagazin, wie es denn sein könne, dass man die eigenen Leute beschimpft und das ja viel schlimmer ist, als fliegende Fackeln.
Im Zweifelsfall erzählt er halt Lügen, wie ich es in Bezug auf das Spiel in Düsseldorf erlebt habe.
Diskutieren lohnt nicht. Er erzählt ja eh immer nur, dass die andere Meinung niemanden interessiert, was dann ja ohnehin keine Diskussionsgrundlage stellt.
Er erzählt doch eh immer nur, dass was hier geschrieben wird keinen interessiert und sich im Stadion keiner aufregt. Passiert das mal, wie in Mailand, heult dann ein anderer Ultra in deren Fanmagazin, wie es denn sein könne, dass man die eigenen Leute beschimpft und das ja viel schlimmer ist, als fliegende Fackeln.
Im Zweifelsfall erzählt er halt Lügen, wie ich es in Bezug auf das Spiel in Düsseldorf erlebt habe.
Diskutieren lohnt nicht. Er erzählt ja eh immer nur, dass die andere Meinung niemanden interessiert, was dann ja ohnehin keine Diskussionsgrundlage stellt.
SGE_Noeppi schrieb:
Warum Hütter einen Stürmer opfert und sich zu einer Abwehrschlacht entscheidet, will mir nicht in den Kopf.
Das war ein Griff ins Klo, aber bei aller Liebe, gegen Arsenal wechselt er richtig, gestern wars falsch, passiert.
Spielen wir zu 11, gewinnen wir das Ding höchstwahrscheinlich, nun bleiben die Punkte wieder und immer wieder in Mainz.
Richtig oder falsch - das kann man doch immer erst nachher beurteilen. Gegen Arsenal war die Entscheidung auch nicht zwingend richtig. Kamada lässt sich an der Eckfahne abkochen wie ein Jugendspieler, fällt hier das 2:0 fragt im Anschluss jeder, wieso der nicht ausgewechselt wurde. Das 2:0 fiel nicht und eine Viertelstunde später hatte Daichi seinen Doppelpack.
Gestern musste er halt einen offensiven Spieler opfern, um das Mittelfeld wieder zu stärken. Macht er das nicht und wir verlieren auch, heißt es (auch wieder zu recht), dass man im Mittelfeld keinen Zugriff hatte und deshalb die Gegentore entstanden sind. Paciencia hat er wahrscheinlich "geopfert", weil der eh so gut wie gar nicht im Spiel war und er womöglich gehofft hat, dass Kamada aufgrund seiner Schnelligkeit die bessere Option sei.
Im Fußball gibt es selten eine wirklich falsche Entscheidung in Sachen Einwechslung. Bringst Du Spieler X und er schießt 3 Tore, dann war der Wechsel im Nachhinein richtig. Verschuldet der gleiche Spieler zwei Gegentore, dann war der Wechsel völlig idiotisch, obwohl es der gleiche Wechsel war.
Basaltkopp schrieb:
Gestern musste er halt einen offensiven Spieler opfern, um das Mittelfeld wieder zu stärken. Macht er das nicht und wir verlieren auch, heißt es (auch wieder zu recht), dass man im Mittelfeld keinen Zugriff hatte und deshalb die Gegentore entstanden sind. Paciencia hat er wahrscheinlich "geopfert", weil der eh so gut wie gar nicht im Spiel war und er womöglich gehofft hat, dass Kamada aufgrund seiner Schnelligkeit die bessere Option sei.
Denke ich auch. Der Gedanke war, dass Kamada Konter läuft, wo er wahrscheinlich besser für geeignet ist, als Paciencia. Der hatte sich aber im Grunde durch das schnelle 1:1 dann auch relativ schnell erledigt. Danach war es im Grunde schon der falsche Wechsel, weil es vorne keinen Abnehmer für die Flanken gab. Im Nachhinein wäre Gaci für Kamada, als nur etwas defensivere Variante wahrscheinlich besser gewesen.
Warum kein Stürmer nachgelegt wurde, nachdem von uns nach dem Rückstand mehrfach Flanken in den völlig leeren Strafraum flogen, verstehe ich nicht.
Die große "die Stürmer haben nicht die Qualität Diskussion" hier verstehe ich übrigens nicht. Noch haben hier alle drei, gemessen an ihrer Spielzeit, absolut ordentliche Quoten. Dass Silva nach seinen Achillessehnenproblemen, bei denen man vielleicht diskutieren kann, ob die vorher absehbar waren, noch nicht wieder in Tritt gekommen ist, ist scheiße, sagt aber nichts über die grundsätzliche Qualität aus.
Bei Dost für mich das gleiche. Hat leider seltsame Wehwechen. Aber für mich von ihm bisher viel mehr gute, als schlechte Auftritte.
Ob das jetzt mit dem Sturm von letzter Saison alles so viel besser gewesen wäre? Haller mag man noch herausheben, weil er ein anderes Spiel ermöglicht hat, als leichte Anspielstation vorne. Als Haller letzte Saison verletzt war, kam von Jovic und Rebic dann auch nicht mehr viel.
Und wenn man dann noch sieht, dass Paciencia, Silva und Dost immerhin diese Saison zusammen 12 Liga-Tore gemacht haben, während Haller, Jovic und Rebic zusammen auf 5 kommen und jeder vom neuen Sturm hat dabei aktuell eine deutlich bessere Tore pro Minuten Quote, als der alte aktuell, sollte man unseren aktuellen Sturm vielleicht auch nicht schlechter machen, als er ist.
Die letzten Wochen ist ne Flaute. Aber die ist halt zum einen auf Verletzungen zu führen, auf der anderen Seite aber auch darauf, dass aktuell wirklich wenig bei den Stürmern ankommt. Von Da Costa kommt kaum noch ne Flanke an, was zu Saisonbeginn noch anders war. Und auch bei den Flankenläufen von Kostic ist irgendwie die Gefährlichkeit aktuell weg und der Ball landet eigentlich nie beim Mitspieler (Ausnahme die eigentlich tolle Flanke auf Kohr). Was vielleicht auch daran liegt, dass er lieber aktuell es aus spitzen Winkel selbst versucht und den Ball 30 Meter drüber hämmert.
garffield schrieb:
hr 3 VT: "Hinti-Wenn wir zu 11t fertig spielen gewinnen wir" Ja, siehe Golfsburg.
Na da würde ich schon mit Hinti gehen. Die beiden Spiele sind nicht vergleichbar. Gegen WOB liefen wir einen Rückstand hinterher und unserer Truppe fiel gegen die VW-Abwehr nichts ein, als blinde, hohe Flanken aus dem Halbfeld.
In Mainz jedoch war unser Spiel bis zur roten Karte ganz ordentlich und mit dem 1:0 im Rücken, 11 Adler auf dem Platz und eine anrennende 05er-Mannschaft, die dadurch hinten noch anfälliger geworden wäre, hätte ich unserem Team durchaus das 2:0 und mehr zugetraut.
Aber irgendwie kamen wir schon mit der falschen Einstellung und Angst aus der HZ!
Da hat Hütter seit langen mal nicht die richtigen Worte gefunden! Schade aber kein Beinbruch!
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:
Na da würde ich schon mit Hinti gehen. Die beiden Spiele sind nicht vergleichbar. Gegen WOB liefen wir einen Rückstand hinterher und unserer Truppe fiel gegen die VW-Abwehr nichts ein, als blinde, hohe Flanken aus dem Halbfeld.
Ja, aber da waren die Vorzeichen ja auch eben genau andersrum. Gestern fiel Mainz doch auch nichts ein, außer Flanken aus dem Halbfeld, die Hinti wegköpfte. Mainz lief dem Rückstand hinterher. Während wir in einer ähnlichen Situation zu Hause gegen Wolfsburg nichts auf die Kette bekommen haben, hat Mainz uns von Beginn der zweiten Halbzeit an reingedrängt.
Ich nehme an, die Stellungnahme der NWK wird diesmal etwas später kommen, als beim Thema Möller/Bobic oder bei der Auswärtsspielsperre der UEFA?
Wenn überhaupt Stellung genommen wird.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich nehme an, die Stellungnahme der NWK wird diesmal etwas später kommen, als beim Thema Möller/Bobic oder bei der Auswärtsspielsperre der UEFA?
Wahrscheinlich wieder das selbstverherlichende Geschätz das DFB,DFL, UEFA und wie sie alle heißen doch Schuld sind und man nur für die Fußballkultur kämpft
Die Stürmer bekommen halt auch zu wenig Material.
Die Zentrale findet (meist) gar nicht statt, über links muss man auf Kostic hoffen und rechts auf einen Ball von 100.
Ohne Standards würde gar nichts laufen zur Zeit.
Offensiv zu denken und spielen zu wollen ist ja schön, letztes Jahr hat es noch mit dem starken Gegenpressing funktioniert. Diese Tage stehen wir jedes Mal offen wie ein Scheunentor bei Ballverlust. Ein Blick auf die Passquote sagt dann schon vieles aus, wie oft dies vorkommt.
Diese weit auseinander gezogene 5er Kette (eher 3er Kette) kann mit der Passquote kein Bestand haben (meine Laienmeinung) und würde gerne mal eine 4er Kette sehen.
xy - Ndicka - Hinteregger - Toure oder Ndicka - Hinteregger - xy - Toure
Genug Geschwindigkeit auf den Aussen wäre gegeben und beide können sich auch im 1vs1 durchsetzen.
Die Zentrale findet (meist) gar nicht statt, über links muss man auf Kostic hoffen und rechts auf einen Ball von 100.
Ohne Standards würde gar nichts laufen zur Zeit.
Offensiv zu denken und spielen zu wollen ist ja schön, letztes Jahr hat es noch mit dem starken Gegenpressing funktioniert. Diese Tage stehen wir jedes Mal offen wie ein Scheunentor bei Ballverlust. Ein Blick auf die Passquote sagt dann schon vieles aus, wie oft dies vorkommt.
Diese weit auseinander gezogene 5er Kette (eher 3er Kette) kann mit der Passquote kein Bestand haben (meine Laienmeinung) und würde gerne mal eine 4er Kette sehen.
xy - Ndicka - Hinteregger - Toure oder Ndicka - Hinteregger - xy - Toure
Genug Geschwindigkeit auf den Aussen wäre gegeben und beide können sich auch im 1vs1 durchsetzen.
Chevallaz schrieb:
Chevallaz 2.12.19 23:12 Die Stürmer bekommen halt auch zu wenig Material.
Die Zentrale findet (meist) gar nicht statt, über links muss man auf Kostic hoffen und rechts auf einen Ball von 100.
Ohne Standards würde gar nichts laufen zur Zeit.
Sehe es ähnlich. Die Stürmer bekommen im Moment auch kaum Bälle. Kostic bringt leider heute nur einen guten Ball zum Mann und dann verhaut ihn Kohr. Ansonsten blieb sein Ball ja schon immer auf dem Weg zu Paciencia beim Abwehrspieler hängen. Von Da Costa kommen auch keine Bälle mehr an.
Exil-Adler-NRW schrieb:Chevallaz schrieb:
Chevallaz 2.12.19 23:12 Die Stürmer bekommen halt auch zu wenig Material.
Die Zentrale findet (meist) gar nicht statt, über links muss man auf Kostic hoffen und rechts auf einen Ball von 100.
Ohne Standards würde gar nichts laufen zur Zeit.
Sehe es ähnlich. Die Stürmer bekommen im Moment auch kaum Bälle. Kostic bringt leider heute nur einen guten Ball zum Mann und dann verhaut ihn Kohr. Ansonsten blieb sein Ball ja schon immer auf dem Weg zu Paciencia beim Abwehrspieler hängen. Von Da Costa kommen auch keine Bälle mehr an.
Kostic ackert und rackert... sein Einsatz ist immer lobenswert. Auch defensiv.
Und gefühlt sind 49 von 50 Pässen/Flanken Murks. Das ist echt ein Phänomen. Entweder zu niedrig. Oder viiieel zu hoch und sie gehen ins Nirvana. Oder ein Klassiker: Er spielt den Pass in den Rücken des mitlaufenden Kollegen.
Mag ja hier gegen manch andere Meinung sprechen aber ich fand das in der 2. HZ in Unterzahl gar nicht so schlecht von uns.
Hatten uns einige Chancen noch herausgespielt und waren konditionell in Unterzahl fitter als die Shice Mainzer ohne Spiel unter der Woche.
Am Ende für mich ein typisches Spiel in Mainz. Da kann Trainer bei uns sein wer will, das wird nix mehr.
Kohr irgendwo zwischen dumm und unglücklich.
Beste Frankfurter Rönnow, N´Dicka und Hinti.
Abbuzze, die Hertha wegballern.
Hatten uns einige Chancen noch herausgespielt und waren konditionell in Unterzahl fitter als die Shice Mainzer ohne Spiel unter der Woche.
Am Ende für mich ein typisches Spiel in Mainz. Da kann Trainer bei uns sein wer will, das wird nix mehr.
Kohr irgendwo zwischen dumm und unglücklich.
Beste Frankfurter Rönnow, N´Dicka und Hinti.
Abbuzze, die Hertha wegballern.
Ab dem 2:1 fand ich es Ok. Bis zum 2:1 war es erschreckend schwach wie ich fand.
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ab dem 2:1 fand ich es Ok. Bis zum 2:1 war es erschreckend schwach wie ich fand.
Genau so sehe ich das auch. Nach dem Rückstand haben sich unsere noch mal aufgebäumt und ihr Herz in die Hand genommen. Da kannst du ihnen kein Vorwurf machen. Vorne haben einfach die Abnehmer gefehlt.
In der Phase vom Anpfiff der 2. Halbzeit bis zum 1:2 haben wir aber um die Niederlage gebettelt.
Ich versuche es mal sachlich. Erste Halbzeit nicht überragend, aber klar bessere Mannschaft mit verdienter Führung bis kurz vor Schluss. Dann fangen wir uns nen Konter und Kohr stellt sich nicht gut an. Im Nachhinein wäre es wohl besser gewesen, weg zu bleiben. Zur Halbzeit dachte ich aber, dass wir gegen schwache Mainzer Offensive es vielleicht auch zu 10 halten können.
Auch wenn Kamada besser war als Paciencia, war es im Nachhinein auch ein Fehler ihn rauszunehmen. Denn Konter gelangen überhaupt nicht und ein Kopfballstarker Spieler mehr auf dem Platz hätte gut getan. Zudem hat unser Mittelfeld in der offensive weiter Flanken geschlagen, wo kein Abnehmer weit und breit war.
Warum dass dann nicht erkannt wurde und nicht noch ein Stürmer gebracht wurde, verstehe ich nicht.
Erschreckend fand ich, wie wir bis zum 2:1 die Mainzer überhaupt nicht mehr in den Griff bekamen. Da dachte ich zur Halbzeit doch, dass man denen auch zu 10 das Leben deutlich schwerer machen kann. Immerhin waren wir in Führung und Mainz musste kommen. Das hat und Wolfsburg zuletzt deutlich besser vorgemacht.
Auch wenn Kamada besser war als Paciencia, war es im Nachhinein auch ein Fehler ihn rauszunehmen. Denn Konter gelangen überhaupt nicht und ein Kopfballstarker Spieler mehr auf dem Platz hätte gut getan. Zudem hat unser Mittelfeld in der offensive weiter Flanken geschlagen, wo kein Abnehmer weit und breit war.
Warum dass dann nicht erkannt wurde und nicht noch ein Stürmer gebracht wurde, verstehe ich nicht.
Erschreckend fand ich, wie wir bis zum 2:1 die Mainzer überhaupt nicht mehr in den Griff bekamen. Da dachte ich zur Halbzeit doch, dass man denen auch zu 10 das Leben deutlich schwerer machen kann. Immerhin waren wir in Führung und Mainz musste kommen. Das hat und Wolfsburg zuletzt deutlich besser vorgemacht.
Warum wird Silva nicht eingewechselt. Das würde doch die Chance, dass da jemand im Strafraum steht, in dessen Nähe die Flanken gehen, erhöhen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Warum wird Silva nicht eingewechselt.
Da Silva ist eher so die Kategorie "Schönwetter-Fußballer" und kein Kämpfer.
Shah0405 schrieb:
Man ey lass den doch einfach laufen. Zur Not steht’s halt 1-1. das wird jetz schwer
Naja, angesichts der mäßigen Offensive der Mainzer müssen die es erstmal schaffen unsere Defensive, die sich nun mehr hinten reinstellen wird, zu knacken.
Dennoch dämlich von Kohr. Packt er die Grätsche raus schafft er ja vielleicht noch irgendwie an den Ball zu kommen. Aber die Aktion schon mit erhobenen Händen abzubrechen, um dann doch dem Gegner in die Hacken zu laufen, ist dann doch sehr dämlich.
Hoffen wir mal, dass sich jetzt Wolfsburg mit umgekehrten Vorzeichen wiederholt.
Die fühlen sich dann doch nur in ihrer Meinung zum bösen korrupten DFB bestätigt.
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich habe bei den Grünen oder der FDP auch nie solche Wahlkampfslogans gelesen, warum sollte sie SPD das machen? Wie schon jemand schrieb, macht man sich lächerlich, wenn man trotz Umfragen die einen teilweise nur noch als viertstärkste Kraft sehen irgendeinen vielleicht talentierten Politiker als Kanzlerkandidaten opfert.
Dann habe ich deine Bemerkung :
"Sollte sich jetzt nicht kurzfristig dramatisch was in den Umfragewerten ändern, muss die SPD als Unterstützer eines Grünen Kanzlerkandidaten in die Wahl gehen."
missverstanden.
Dafür muss man es auf die Plakate schreiben?
Weil wir so jeweils den größten möglichen Abstand zwischen Bundesliga und EL haben.
Leider wurde der Bogen jetzt überspannt.
Hellmann stuft seine bisherige Linie bereits als Fehler ein und viele von uns erwarten nun, dass diese Personen aus den Stadien entfernt werden.
Von Seiten der Eintracht wird nun gehandelt werden "es kann nicht so weitergehen" ist deutlich. Taten werden folgen.