>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Du meinst es aber nicht gut mit der alten stolzen SPD. Mit dem Wahlkampfslogan "Wählt SPD, damit ein Grüner Kanzler wird" würde die Partei der Lächerlichkeit preisgeben..Das Ergebnis wäre der Sturz in die Bedeutungslosigkeit.
#
60revax schrieb:

Du meinst es aber nicht gut mit der alten stolzen SPD. Mit dem Wahlkampfslogan "Wählt SPD, damit ein Grüner Kanzler wird" würde die Partei der Lächerlichkeit preisgeben..Das Ergebnis wäre der Sturz in die Bedeutungslosigkeit.


Ich habe bei den Grünen oder der FDP auch nie solche Wahlkampfslogans gelesen, warum sollte sie SPD das machen? Wie schon jemand schrieb, macht man sich lächerlich, wenn man trotz Umfragen die einen teilweise nur noch als viertstärkste Kraft sehen irgendeinen vielleicht talentierten Politiker als Kanzlerkandidaten opfert.

Der Sturz in die Bedeutungslosigkeit wird vollführt, seit man in die Groko gegangen ist und danach Wahlkämpfe bestritten hat, bei dem alle wussten, dass man klar gegen Merkel verlieren würde und durch den Ausschluss einer Zusammenarbeit mit der Linken es nur darum gehen würde, wer Koalitionspartner von Merkel wird.

Die SPD hat den Fehler gemacht, jahrelang außerhalb vom Osten die Linke nicht mit ins Boot zu holen. Damit hat man die linken SPDler immer mehr vergrault. Und man hat es der Linken leicht gemacht, immer in der Opposition zu bleiben, wo man nichts umsetzen muss.

Hat Union und FDP (und denen nahe Medien) trotzdem nie davon abgehalten davor zu warnen, dass die SPD mit den Linken zusammenarbeiten würde, wenn es die Möglichkeit gäbe. Obwohl 2005 und 2013 Rot/Rot/Grün vom Ergebnis her möglich gewesen wäre, aber es nie ernsthaft in Betracht gezogen wurde.


Ich glaube die Union würde die Skrupel dauerhaft nicht kennen. Wenn eine Koalition mit der AfD irgendwann dauerhaft die einzige Möglichkeit wäre den Kanzler zu stellen, würde man es machen.

Jemand in die Regierungsverantwortung zu nehmen, den man gar nicht so geil findet, kann auch mal helfen, diese zu entzaubern.

In Hamburg hat die CDU damals gemeinsame Sache mit der Schill-Partei gemacht, (deren Mitglieder heute wahrscheinlich alle in der AfD wären). Die Schill-Partei wurde als unfähig entzaubert und fast alle Wähler wanderten zur CDU ab, die sich die absolute Mehrheit holte.

Bei der NRW-SPD machte man 2010 eine Minderheitsregierung, unterstützt von der Linken. Dann sagte man, dass man mit denen nicht regieren könnte und machte zwei Jahre später Neuwahlen. Deutlicher Sieg der SPD und die Linke flog raus aus dem Landtag.

Ich glaube den Schritt bundesweit zu machen, hätte vielleicht kurz einige Leute extrem gegen die SPD aufgebracht, langfristig hätte es aber sehr geholfen.
#
Kookie schrieb:

                         Rønnow

         Toure        Hasebe       Hinti
                               
Da Costa                Kohr                    Kostic
                    Sow            garcinovic

               Kamada
                                       Paciencia
Da wir ein richtiges Sturm Problem haben ,wie ich schon vor der Runde sagte, denke ich das Kamada als falschen 9er spielen soll und sow wie garci als doppel 8vor einem 6er
Mein tipp: 2:1 für sge

Ich will aber noch mal erwähnen das ich nicht für Dost und Silva war natürlich sind es beide Stürmer die es drauf haben könnten doch gerade Silva ist zu oft verletzt gewesen und das egal in welchem Team
Und was uns fehlt ist der speed und im Sturm auch jemand der Druck auf die Abwehrspieler macht und ich bin eher der Freund vom 3-4-3  aber dazu fehlen eben die Spieler für.



Mit der Aufstellung bin ich soweit zufrieden,
würde aber Hase B rausnehmen und N Dicka
reinnehmen. Er braucht Spielpraxis und ist unsere Zukunft,
Der Hase B leider nicht mehr.

Das Geschwindigkeits Problem im Sturm sehe
ich auch so.
Vielleicht mal im Winter den Mamba von
Paderborn holen.
Kostet 1 Mio ist 25 Jahre.

Hat zuletzt die Dortmunder und Leipziger
Hintermannschaft aufgemischt.

Ich wette, dass der uns im letzten
Spiel des Jahres in Paderborn
mächtig Probleme wegen seines Speeds
bereiten wird.
#
WaldeckAdler schrieb:

Vielleicht mal im Winter den Mamba von
Paderborn holen.
Kostet 1 Mio ist 25 Jahre.


Weißt Du hier über eine AK Bescheid, die sonst nicht verbreitet ist? Oder liegt hier der gute alte "TM-Marktwert ist die Ablöse, die der Spieler kostet"-Irrtum vor? Sonst würde es mich doch sehr wundern, wenn Paderborn einen Spieler, den sie erst im Sommer geholt und einen 3-Jahres-Vertrag gegeben haben, der in 9 Spielen 5 Tore gemacht hat, ein halbes Jahr später für ne Million verkaufen.
#
Ante hat noch viele Freunde in FFM, die kroatische Community ist groß. Daher wäre es nicht verwunderlich wenn er im Flieger nach FFM sitzt.
Was das sportliche angeht muss er seine Suppe die er sich eingebrockt hat schon selbst auslöffeln. Ihn direkt wieder zurückzunehmen wäre lächerlich. Wir sind doch nicht seine Auffangstation die er jederzeit bedienen kann...
Dann verpasst er hält die EM, Pech gehabt.
#
Diegito schrieb:

Was das sportliche angeht muss er seine Suppe die er sich eingebrockt hat schon selbst auslöffeln. Ihn direkt wieder zurückzunehmen wäre lächerlich. Wir sind doch nicht seine Auffangstation die er jederzeit bedienen kann...
Dann verpasst er hält die EM, Pech gehabt.


Ich sehe das anders. Er ist kein verkaufter Spieler, er gehört uns noch. Ihn aus Prinzip nicht zurückzunehmen und zusehen wie sein Marktwert und damit auch sein Wiederverkaufswert in der Keller geht, ist schlecht für uns. Das wird durch eine verpasste EM beschleunigt.

Von daher sollte es auch in unserem Interesse sein, hier eine Lösung zu finden. Ob diese beinhalten kann, dass er hier wieder spielt, weiß ich nicht. Ausschließen würde ich hier nichts.
#
Zlatko Dalic kann über Spieler sagen was er will. Der ist nur Nationaltrainer und entscheidet nicht bei welchem Verein irgendein Spieler irgendwann mal spielt...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Zlatko Dalic kann über Spieler sagen was er will. Der ist nur Nationaltrainer und entscheidet nicht bei welchem Verein irgendein Spieler irgendwann mal spielt...


Das nicht, aber eine Ansage, "wenn Du für die Nationalmannschaft spielen willst, musst Du auch im Verein spielen", ist schon ne Ansage, die ein Nationaltrainer machen kann.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Dass die Leute wirklich das Gefühl bekommen, zwischen zwei Kanzlerkandidaten zu wählen,


bin gespannt wen die SPD aufstellt:
Scholz würde gernen, nach der Vorstandswahl aber sicher beschädigt
Walter-Borjans hat vor ein paar Wochen oder Tagen ins Spiel gebracht auf einen KK zu verzichten, was angesichts der Umfragen Sinn macht, aber so was sagt man nicht (?)
#
Ich habe hier tatsächlich auch keinen von der SPD gemeint. Sollte sich jetzt nicht kurzfristig dramatisch was in den Umfragewerten ändern, muss die SPD als Unterstützer eines Grünen Kanzlerkandidaten in die Wahl gehen. Macht doch keinen Sinn, wenn die SPD irgendeinen Hoffnungsträger verbrennt.
#
Ich meine mich zu erinnern das sie das kurz vor der Wahl verkündet haben. Ist eigentlich auch egal, wenn ich etwas verkünde sollte ich mich auch dran halten und nicht ein paar Tage später das machen was man eigentlich nicht machen wollte.
#
propain schrieb:

Ich meine mich zu erinnern das sie das kurz vor der Wahl verkündet haben. Ist eigentlich auch egal, wenn ich etwas verkünde sollte ich mich auch dran halten und nicht ein paar Tage später das machen was man eigentlich nicht machen wollte.


Hab nochmal nachgeguckt. Es war unmittelbar nach der Wahl. Erinnerte mich auch damals dran, mich sehr darüber geärgert zu haben, dass man das nicht vor der Wahl gemacht hat.

Dass man dann doch noch umgefallen ist, war natürlich dann die absolute Katastrophe für die SPD.

Hier hat man sich auch wunderbar von der BILD am Nasenring durch die Manege ziehen lassen. Erst die ganze Zeit Schreiben, dass sich die SPD nicht einfach aus der Verantwortung drücken könnte. Und als man Schulz weich hatte und er in die Groko ging, wurde ihm dann zum Vorwurf gemacht, dass er ja ein Ministeramt unter Merkel vorher ausgeschlossen hatte.

Dass die SPD wieder linker werden muss um am Überleben zu bleiben, sage ich schon seit Jahren, nach dem "weiter so" immer weiter bergab ging.

Einen zügigen Koalitionsausstieg halte ich aber für falsch. Wir haben doch jetzt die Hälfte der Zeit bis zur nächsten Wahl schon um. Da kann man noch umsetzen, was man für die Koalition geplant hatte und dann in einen langen Wahlkampf gehen. Beide Seiten haben dann Zeit ihre Profile und Kandidaten zu schärfen.

Vielleicht hilft am besten gegen die AfD, wenn man mal wieder einen klaren Wahlkampf mit klaren Koalitionsaussagen führt. CDU/CSU/FDP gegen Grüne/SPD/Linke. Dass die Leute wirklich das Gefühl bekommen, zwischen zwei Kanzlerkandidaten zu wählen, während es die letzten Wahlen ja nur noch darum ging, mit wem Merkel regiert.
#
Adlerdenis schrieb:

Klinsmann kassiert laut BILD 2 Millionen bis Saisonende. Man gönnt sich ja sonst nichts!

Seine komplette Crew kriegt wohl zusammen 1,5 Millionen. Da würde ich mir an Nouris Stelle schon verarscht vorkommen, wenn man bedenkt, dass er da wohl der "wahre Trainer" sein wird.

Woran machst Du diese Behauptung denn fest?
#
DBecki schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Klinsmann kassiert laut BILD 2 Millionen bis Saisonende. Man gönnt sich ja sonst nichts!

Seine komplette Crew kriegt wohl zusammen 1,5 Millionen. Da würde ich mir an Nouris Stelle schon verarscht vorkommen, wenn man bedenkt, dass er da wohl der "wahre Trainer" sein wird.

Woran machst Du diese Behauptung denn fest?


Und selbst wenn. Eine ähnliche Konstellation hat dafür gesorgt, dass Jogi Löw, den 2004 kein deutscher Verein mehr verpflichtet hätte, wahrscheinlich der deutsche Trainer ist, der nach Klopp in den letzten 10 Jahren am meisten Geld verdient hat.

Nouri wird sich sicherlich nicht verarscht vorkommen, sondern heil froh sein, dass er nach etwas über 3 Jahren Tätigkeit als Profi Trainer, in denen er zweimal entlassen wurde und insgesamt 22 Monate arbeitslos so nen Job bekommen hat.
#
Tuta übrigens gerade das zweite mal in Folge von Beginn an 90 Minuten im Einsatz. Da scheint der Trend klar nach oben zu zeigen, nachdem er lange völlig außen vor war.

Zalazar ist hingegen weiterhin zumeist in der 4. polnischen Liga unterwegs. Diese Leihe scheint keinerlei Sinn zu machen. Das sollte man vielleicht im Winter beenden, ihn sich im Trainingslager nochmal angucken und dann überlegen, was man mit ihm vor hat. Aber bevor er in der vierten polnischen Liga kickt, kann er besser, wenn man noch was in ihm sieht, zum FSV Frankfurt oder nem anderen Amateurclub in der Nähe, wo man ihn besser beobachten kann und er sich eher integrieren kann.

#
Nachdem Rebic im November wenigsten zweimal ertwas länger spielen durfte, saß er beim heutigen Mailand Sieg 90 Minuten auf der Bank.

Bemerkenswert: Nur bei seinem ersten Spiel für Mailand am 15.09.2019 gab es die Kombi, dass Rebic zu nem Einsatz kam und Mailand gewann. Liegt natürlich daran, dass man ihn wahrscheinlich sonst eher bei Rückstand, als bei Führung einwechselt.
#
HessiP schrieb:

Das ist doch Irrsinn. In welcher Relation steht das zur Bundestagswahl, wo nunmal die Menschen u.a. eine schwarzrote Mehrheit gewäht haben?


Ach, haben sie das? Ich kann mich erinnern dass die SPD  mit einer klaren Wahlaussage gegen die die Groko angetreten ist.
#
giordani schrieb:

HessiP schrieb:

Das ist doch Irrsinn. In welcher Relation steht das zur Bundestagswahl, wo nunmal die Menschen u.a. eine schwarzrote Mehrheit gewäht haben?


Ach, haben sie das? Ich kann mich erinnern dass die SPD  mit einer klaren Wahlaussage gegen die die Groko angetreten ist.


Ist sie das? Ich meine mich zu erinnern, dass erst am Wahlabend die SPD verkündet hat, für die Groko nicht zur Verfügung zu stehen.
#
Ich habe mich ja im Vorfeld nicht mit der Auslosung und den Möglichkeiten beschäftigt.

Dass aber der aktuelle Europameister und die letzten beiden Weltmeister,( in einer Zeit wo man meckert, dass bei der EM zu viele schwache Mannschaften dabei sind), in einer Gruppe sind, wirkt falsch.
#
Am besten schnell gegen Guiamares den Sack zumachen und dann kann man ja sogar Lüttich die Daumen drücken.
#
Ich verstehe insgesamt die Stürmer Kritik und wieder Forderungen nach nem weiteren Neuzugang gerade nicht so richtig. Das Problem ist, dass die Stürmer im Moment zu wenig Bälle bekommen und nicht genug im Spiel eingebunden sind.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

grossaadla schrieb:

Rostock war damals auch schon abgestiegen.


Nö, waren sie nicht. Hätten Wattenscheid und die Stuttgarter Kickers verloren, wäre Rostock drin geblieben.

Danke für die Info.
Wenns so stimmt.
Hatte ich anders aufm Schirm.
Macht es aber auch nicht besser.
#
Das wurde hier auch als Mythos verbreitet, seit ich Eintracht Fan bin (kurz danach). Vor ein paar Jahren habe ich das erste mal gehört, dass Rostock überhaupt noch nicht sicher abgestiegen war. Und dann guckt man sich einfach mal auf der Kicker Homepage die Tabelle vom vorletzten und vom letzten Spieltag an und kann das ganz leicht herausfinden.
#
Teams gegen die wir seit 2018 unter anderem gewonnen haben.

Bayern
Leipzig
Gladbach
Hoffenheim
Schalke
Leverkusen
Wolfsburg
Freiburg

Marseille
Lazio Rom
Donezk
Inter Mailand
Benfica Lissabon
Arsenal London

Nur mal so.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich denke, das ist definitiv machbar, da die Portugisen eh schon raus sind, dürfte es da jetzt nicht die riesen gegenwehr geben.

Wenn wir so denken sind wir schon mit einem Bein draußen.
Rostock war damals auch schon abgestiegen.Hust.Wollte doch nicht mehr daran erinnern....
#
grossaadla schrieb:

Rostock war damals auch schon abgestiegen.


Nö, waren sie nicht. Hätten Wattenscheid und die Stuttgarter Kickers verloren, wäre Rostock drin geblieben.
#
Ich habe ja immer gesagt, dass er das irgendwie und irgendwann schafft.
Inzwischen glaube ich auch immer mehr, dass ihn die Entwicklung der Mannschaft ganz einfach überrollt hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich habe ja immer gesagt, dass er das irgendwie und irgendwann schafft.
Inzwischen glaube ich auch immer mehr, dass ihn die Entwicklung der Mannschaft ganz einfach überrollt hat.


So sehe ich es leider auch. Ich glaube weiterhin, dass er grundsätzlich die Fähigkeiten hat. Letztes Jahr hatte er in Euroleague spielen auch das Selbstbewusstsein es umzusetzen, was nun auch da fehlt.

Zudem finde ich, dass er bei uns auf der falschen Position eingesetzt wird. Am besten fand ich ihn eigentlich (neben seinen letztjährigen Pokalauftritten), als Kovac ihn statt Rebic (vor dem er damals die Nase vorne hatte) auf links einsetzte und Fabian im Zentrum spielte.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er bei nem anderen Team, vielleicht auf anderer Position, explodiert. Vielleicht wäre auch eine Leihe eine Überlegung wert.
#
Brodowin schrieb:

Okay, der Gesetzgeber erhofft sich dadurch also, dass wir alle zu kleinen Steuerfahndern werden, verstehe ich das richtig?

Nein, das vielleicht nicht. Aber der Bäcker geht natürlich ein ordentliches Risiko ein, wenn er falsche Belege jetzt herausgeben muss. Könnte ja auch ein Finanzbeamter sein, der bei ihm Brötchen kauft.

Wie gesagt: mir fehlt da die Verhältnismäßigkeit bei dieser Maßnahme. Ich wollte auch nur deine Frage nach Erklärung beantworten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nein, das vielleicht nicht. Aber der Bäcker geht natürlich ein ordentliches Risiko ein, wenn er falsche Belege jetzt herausgeben muss. Könnte ja auch ein Finanzbeamter sein, der bei ihm Brötchen kauft.


Das denke ich auch. Da wird der Betriebsprüfer mal vorher einkaufen können.

Habe einen Verwandten beim Finanzamt der mir schon seit Ewigkeiten von den Betrügereien in Gaststätten und Imbissbuden erzählt, wo dann nur jeder zweite Döner über die Kasse läuft. Aber es ist halt oft schwierig nachzuweisen.

Wenn dann aber mal der Betriebsprüfer sich mit nem schönen Frühstück in den Bäcker setzt und sieht, dass nur jeder zweite Kunde nen Beleg bekommt, hat man da vielleicht schon ein paar Anhaltspunkte mehr.
#
Ich bin zwar offensichtlich nicht Werner, aber hier mal ein Link zu einer Seite die ein statistisches Modell benutzt um Spielergebnisse vorrauszusagen:

https://projects.fivethirtyeight.com/soccer-predictions/europa-league/

Die beziffern unser weiterkommen auf 67%
#
Ok. Das ist interessant. Da wir ja sogar derzeit leicht hinten dran sind, finde ich das sehr spannend, dass wir hier dann doch recht deutlicher Favorit sind.

Ich kann es kaum einschätzen. Auf der einen Seite muss Guiamares zu hause alles geben, um noch eine Chance aufs weiterkommen zu haben, während Arsenal mit einer "Unentschieden reicht und die Liga ist wichtiger" Mentalität ins Spiel gehen kann. Auf der anderen Seite könnte Arsenal, wenn sie vor dem letzten Spieltag durch sind, dann auch ne C-Elf nach Lüttich schicken, womit es leichter sein könnte für Lüttich, in diesen letzten beiden Spielen gegen Arsenal zu Punkten, als für uns.

#
Klar ist die Mannschaft für ihr Verhalten gegenüber Kovac zu kritisieren. Dass sie am Ende gegen den Trainer spielte ist auch klar.

(Ich frage mich immernoch, warum die Wettanbieter das nicht gesehen haben und ich für unseren Sieg gegen die eine Quote von 7,0 bekommen habe).

Am Ende des Tages spricht es halt aber auch gegen Kovac, wenn der es nicht geschafft hat, dass die Spieler diese Leistung, zu der sie ja scheinbar doch im Stande sind, unter ihm nicht abgerufen haben.