>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Barkok nach seiner Verletzung gestern erstmals im Testspiel eingesetzt und gegen Meppen Winston gemacht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Da wurden Russ glaube ich damals noch die wenigsten Vorwürfe gemacht, während Ochs für mich das Gesicht des Abstiegs war, der in der Hinrunde noch ein tolles Duo mit Jung auf der rechten Seite bildete, im Winter dann mit Magath redete und von da an nur noch Bälle lang und unmotiviert Richtung Gekas schlug.

Ich glaube inzwischen, dass man hier Ochs gegenüber ein wenig ungerecht ist. Hätte er nicht vorzeitig bei VW zugesagt, wäre er ablösefrei gewechselt, die SGE hätte keinen Cent gesehen und er vermutlich noch (mehr) Handgeld bekommen.

Es ist zumindest fraglich, ob Ochs ohne dieses Thema so viel besser gespielt hätte und ob diese besseren Leistungen alleine den Klassenerhalt bedeutet hätten.

Viel wahrscheinlicher ist doch, dass wir drin geblieben wären, wenn Gekas gegen die Bayern kurz vor Schluss das 2:0 macht, völlig unabhängig davon, wie gut oder schlecht Ochs gespielt hat.  
#
Basaltkopp schrieb:

Viel wahrscheinlicher ist doch, dass wir drin geblieben wären, wenn Gekas gegen die Bayern kurz vor Schluss das 2:0 macht, völlig unabhängig davon, wie gut oder schlecht Ochs gespielt hat.


Sorry, aber das halte ich für eine völlig falsche Sichtweise. Dass es überhaupt zu dieser Situation kam, dass ein Tor gegen Bayern entscheidend sein muss, damit man die Klasse erhält, ist an der schlechten Leistung der Mannschaft festzumachen und nicht am Fehlschuss eines Spielers.

Und Ochs ist für mich der Spieler, der mit einigen anderen zusammen, aber für mich herausstechend, leistungsmäßig im Laufe der Saison viel schlechter wurden.

Ob das wirklich stimmt, dass Ochs bei Abstieg ablösefrei gewesen wäre, weiß ich gar nicht, das wurde mal so mal so geschrieben.

Seinen Wechsel, mitten im Abstiegskamp, zu einem direkten Konkurrenten, werde ich ihm jedenfalls nie positiv anrechnen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wie lange es Verhandlungen gab, weis ich nicht. Aber in seinem tollen „es ist so schwer sich zu motivieren, wenn man eh immer spielt“-Interview hat er auch gesagt, dass für ihn seit einem Jahr klar war, dass er weg will.

Leistungstechnisch kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Da wurden Russ glaube ich damals noch die wenigsten Vorwürfe gemacht, während Ochs für mich das Gesicht des Abstiegs war, der in der Hinrunde noch ein tolles Duo mit Jung auf der rechten Seite bildete, im Winter dann mit Magath redete und von da an nur noch Bälle lang und unmotiviert Richtung Gekas schlug.

Die Leistung war schon ziemlich schlecht, da hat Tobago definitiv Recht. Ich habe selten mal so viele Fehler von einem IV gesehen wie von Russ in dieser Saison.
#
Wie gesagt, ich erinnere mich nicht mehr genau an seine Leistung. Ich erinnere mich aber, dass hier, als Wechselgerüchte aufkamen, viele hier sich tierisch aufgeregt haben, meinen er wäre einer der besten gewesen und man würde den Wiederaufstieg verkaufen.
#
Wie lange es Verhandlungen gab, weis ich nicht. Aber in seinem tollen „es ist so schwer sich zu motivieren, wenn man eh immer spielt“-Interview hat er auch gesagt, dass für ihn seit einem Jahr klar war, dass er weg will.

Leistungstechnisch kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Da wurden Russ glaube ich damals noch die wenigsten Vorwürfe gemacht, während Ochs für mich das Gesicht des Abstiegs war, der in der Hinrunde noch ein tolles Duo mit Jung auf der rechten Seite bildete, im Winter dann mit Magath redete und von da an nur noch Bälle lang und unmotiviert Richtung Gekas schlug.
#
Der Vergleich hinkt etwas, weil Ante vorher mehr oder weniger überall gescheitert ist. Silva war vor paar Jahren schon mal mega gehyped. Ich will ihn aber auch nicht schlecht machen. Er ist ein guter Junge und passt auch definitiv besser ins System als Ante!
#
Du hast doch den Vergleich gemacht mit Deinen "Ante hätte vielleicht auch nicht mehr Tore als er jetzt".

Und da kann man durchaus mal darauf hinweisen, dass die Quote von 3 Toren in 4 Bundesliga-Startelf Einsätzen nicht schlecht ist und sich sicher nicht vor Antes 2, 6 und 9 Toren am jeweiligen Saisonende bei uns verstecken muss.
#
Die Lustlos Taktik war halt irgendwo auch eine Strategie sich ein bisschen wegzustreiken ohne direkte verbrannte Erde zu hinterlassen. Da hätte mans auch einfach auf ein Formtief schieben können.

Die Aussagen von Bobic (tritt in den Hintern), und Trapp waren denke ich klar genug. Die konnt man ja live anhören. Ich für meinen Teil würde ihn hier wieder begrüßen wenns dort nicht klappt. Er wollte es halt bei einem (meiner Meinung nach vermeintlich) großen Club nochmal probieren, bevor es eben zu spät ist. Die Aktion ist jetzt eben nicht geglückt. Vielleicht macht er dan auch den Rode, kommt zurück, und unterschreibt hier seinen Rentenvertrag.

Die Leistung von Sila würde ich mal als "Durchschnittlich" bewerten. Bis jetzt keine großen Highlights, aber auch nicht komplett daneben. Passt schon, Ante hätte vielleicht auch nicht mehr Tore als er bis jetzt.
#
Jojo1994 schrieb:


Die Leistung von Sila würde ich mal als "Durchschnittlich" bewerten. Bis jetzt keine großen Highlights, aber auch nicht komplett daneben. Passt schon, Ante hätte vielleicht auch nicht mehr Tore als er bis jetzt.


Silva hat in der Bundesliga in 4 Startelf Einsätzen vor seiner Verletzung 3 Tore gemacht. Rebic hatte sein drittes Bundesligator für uns in seiner zweiten Saison.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

bereits eine leichte Unzufriedenheit.




findest Du im Forum, geht doch einigermaßen....!
von dem seltsamen Adler79 abgesehen natürlich
#
Tafelberg schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

bereits eine leichte Unzufriedenheit.




findest Du im Forum, geht doch einigermaßen....!
von dem seltsamen Adler79 abgesehen natürlich


Also ich habe schon das Gefühl. Wie gesagt eine leichte Unzufriedenheit, jetzt noch keine "Fukel raus"-Unzufriedenheit.
#
zu der angeblich zu wenig geschossenen Tore von Stürmer (Adler79):
EL 17 Tore: davon Paciencia (3), Joveljic (1)
Pokal: 7 Tore, davon Rebic (3), Dost (2)
BL: 21 Tore, davon Paciencia (6), Dost (3), Silva (3)

Zusammen 45 Tore, davon 21 Stürmertore, ja, gibt bessere Quoten, eigentlich ist es völlig wurscht. Scorer habe ich nicht berücksichtigt und andere Faktoiren. Bei uns verteilen sich die Torschützen auf relativ viele Spieler, auch Abwehrspieler wie Abraham, Hinteregger, da Costa.
#
Tafelberg schrieb:

BL: 21 Tore, davon Paciencia (6), Dost (3), Silva (3)


Womit alleine unser Sturm mit 12 Treffern mehr Tore gemacht hat, als unser Tabellennachbar Wolfsburg mit 11 Toren insgesamt. Auch Köln und Paderborn haben insgesamt weniger Tore als unser Sturm. Mainz ist gleich auf. Der Tabellenfünfte Hoffenheim hat insgesamt 4 Tore mehr als unser Sturm.

Nimmt man dann noch die Fakten dazu, dass Silva nur 6 und Dost nur 7 Spiele wegen späterem Wechseln und Verletzung überhaupt für den Kader zur Verfügung standen und Paciencia auf Platz 4 der Torjägerliste steht, muss man schon auf einem sehr schmalen Brett stehen, um ein Sturmproblem attestieren zu wollen.

Vor drei Jahren, als unsere besten Stürmer noch Meier und Hrgota mit jeweils 5 Treffern am Saisonende waren. Da konnte man von einem Sturmproblem sprechen.

#
Ich finde wir spielen eine gute Saison bisher. Ich finde auch, dass unser Spielerkader stärker ist, als letztes Jahr.
Wir haben die meisten Spiele aller Bundesligamannschaften gemacht.
Wir haben alle Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte bespielt, bis auf Wolfsburg.
Wir sind jetzt gerade eingespielt nach dem Umbruch im Kader zu Saisonbeginn. Wir hatten und haben Verletzte.
Die Mannschaft entwickelt sich weiter.
Es gab eigentlich nur zwei richtig schlechte Spiele: Augsburg und Lüttich zuletzt. Der Rest war knapp vom Ergebnis her. Wir sind noch an der Spitze dran. Wir können noch in der EL weiter kommen und wir sind im Pokal weiter. Was wir jetzt brauchen, ist eine Festlegung auf eine Grundstruktur, wie wir spielen wollen. Die zweite Hälfte in Freiburg war da für mich richtungsweisend. So möchte ich die Mannschaft zukünftig spielen sehen.
Die Konstanz liegt in der Weiterentwicklung der Mannschaft.Die ist gegeben.
#
Schneeweiss schrieb:

Wir haben alle Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte bespielt, bis auf Wolfsburg.


Bis auf Schalke. Wolfsburg spielen wir zwar auch noch, aber die sind aktuell in der unteren Tabellenhälfte (und bleiben da hoffentlich noch einige Zeit).

Verletzte sehe ich ähnlich wie municadler.

Ansonsten sehe ich vieles ähnlich. Mir sind diese "Oh dieses Jahr nur Mittelmaß" Prognosen zu früh, so lange wie am Wochenende noch Sieg oder Niederlage darüber entscheiden ob man auf Platz 4 oder 9 steht und auch die Entscheidungen über Sieg und Niederlage noch so knapp sind.

Wie gesagt. Richtig schlecht war eigentlich nur Augsburg. Das ist das Spiel, durch das wir im Vergleich zur Vorsaison etwas hinterherhinken. Sowohl beim Match-to-Match, als auch Punkte zum jeweiligen Spieltag. Es ist auch eigentlich das einzige Spiel, bei dem man mit Blick auf die nun oft zitierte Auswärtsschwäche sagen muss, dass man da mehr holen muss, wenn man sieht, dass die anderen Auswärtsniederlagen gegen die aktuellen Tabellenplätze 1,2 und 4 waren.

Aber insgesamt ist auch die Entwicklung interessant zu beobachten.

Letzte Saison haben hier viele noch den Abstiegskampf beschworen, wegen der schlimmen Doppelbelastung usw.

Diese Saison haben wir 7 Pflichtspiele mehr bestritten, als letzte Saison zum gleichen Zeitpunkt und man hat gefühlt bei 2 Punkten Abstand, zu den internationalen Plätzen, bereits eine leichte Unzufriedenheit.

Zeigt auch die Entwicklung.
#
Man muss aber auch sagen, dass sich die Einsatzzeiten bei Rebic jetzt auch zwischen vor und nach dem Trainerwechsel nicht wirklich unterscheiden.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Die erste Saison nach dem Aufstieg war überragend. Vor allem natürlich in der Hinrunde.

Nur die Hinrunde, die Rückrunde war schlecht. Von daher ist überragend reichlich übertrieben.
#
propain schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Die erste Saison nach dem Aufstieg war überragend. Vor allem natürlich in der Hinrunde.

Nur die Hinrunde, die Rückrunde war schlecht. Von daher ist überragend reichlich übertrieben.


Die Rückrunde kann ich mit 21 Punkten, aus Aufsteigersicht sicher nicht als schlecht bewerten.

Wie gesagt, wir hatten eine ziemliche Delle drin, die uns die Champions-League kostete. Mit einem ordentlichen Schlussspurt mit 9 Punkten in 5 Spielen haben wir dann immerhin noch die Euro-League gerettet. Von daher bleibe ich bei für einen Aufsteiger überragend. Auch wenn sich in der Rückrunde erst Abnutzungserscheinungen zeigten, weil Veh nicht mehr Harakiri spielen ließ, aber nie ein wirklich erfolgreiches "normales" System fand.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Veh selbst hatte ja ausgeführt, dass man kein normaler Aufsteiger sei und man nicht nur mit dem Ziel käme die Klasse zu halten.


Veh ist doch auch ein nur riesen Dummschwätzer. Und wenn es dann net läuft wie er will und er Hände schütteln gehen muss weil er verloren hat wird er zur lame duck...

So ist es. Nach seiner Rückkehr zu uns frohlockt diese Flachzange über den besten Kader, den er je hier hatte (was meines Erachtens sogar stimmte) und im Oktober ruft er ohne Not den Abstiegskampf aus.

Richtig schlimm daran ist, dass die beiden Helden der FR ihn dafür noch für seine Weitsicht gefeiert haben anstatt über seine Fehler bei Trainingssteuerung, Taktik und Aufstellung zu berichten.
#
Basaltkopp schrieb:

So ist es. Nach seiner Rückkehr zu uns frohlockt diese Flachzange über den besten Kader, den er je hier hatte (was meines Erachtens sogar stimmte) und im Oktober ruft er ohne Not den Abstiegskampf aus.

Richtig schlimm daran ist, dass die beiden Helden der FR ihn dafür noch für seine Weitsicht gefeiert haben anstatt über seine Fehler bei Trainingssteuerung, Taktik und Aufstellung zu berichten.


Und wer diesen angekündigten Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag nicht toll fand, hatte plötzlich eine "turmhohe Erwartungshaltung". Seltsamerweise waren von denen viele in der Vorsaison mit Platz 9 unter Schaaf viel zufriedener, als diejenigen, die unbedingt Veh zurück wollten.
#
Mir ist das bei Veh immer zu viel Glorifizierung gewesen. Der Aufstieg war Pflicht! Den hätte mit der Mannschaft jeder hin bekommen. Und wqir wurden sogar "nur" 2. und nicht 1.. Die BL Saison war klasse, ohne Frage. Aber darauf die Saison  war mehr murks was aber durch die EL überspielt wurde. Alle denken lieber an den Fahne schwenkenden Veh in Bordeaux als an den Trainer der seine Mannschaft mental nicht mehr erreicht hat und die zuverlässig die letzten 15 Minuten der Spiele ins Koma gefallen ist. Von dem Abgang und der Rückkehr will ich erst gar nicht anfangen.

Unterm Strich bleibt für mich bei Veh eine (!) gute Saison, eine Pflichterfüllung und 1 1/2 Saisons zwischen Licht und Schatten mit Tendenz zum Totalversagen. Da haben auch die launigen Interviews nichts mehr besser gemacht...
#
Das sehe ich ähnlich.

Die erste Saison nach dem Aufstieg war überragend. Vor allem natürlich in der Hinrunde. Kippte zwar schon leicht in der Rückrunde, als er uns defensiver machen wollte, was dazu führte, dass wir plötzlich 5 Spiele kein Tor mehr hatten. Dazu das rumgedruckse hinsichtlich Vertragsverlängerung in der Phase, was uns letztlich die riesen Chance zur CL-Quali gekostet hat.

In Saison zwei dann und das habe ich schon damals kritisiert, viel zu viel von Anfang an auf die Doppelbelastung geschoben, was den Spielern von Tag 1 ein Alibi gab. Der Einbruch wurde dann ja von vielen einfach als naturgegeben angesehen und Veh stand trotz 15 Punkten nach 17 Spielen nicht mal wirklich in der Kritik und die meisten hofften noch auf eine Vertragsverlängerung.

Die letzte Saison hat dann ja Gott sei dank gezeigt, dass das nicht normal ist. Die EL-Saison mit Funkel Jahre vorher übrigens auch, der mit einem viel schlechteren Kader trotz Dreifachbelastung 20 Punkte in 17 Spielen holte.

Ich fand es völlig OK, dass man damals aufgrund der Umstände, trotz einer eigentlichen Abstiegssaison (dank grottenschlechten Absteigern war man mit 36 Punkten am Ende nie wirklich in Gefahr, zwei Jahre später reichte das nur noch für Relegation), eine vorzeitige Entlassung nie ein Thema war. Aber dass er dann ging, habe ich als das Beste für alle Beteiligten empfunden. Bereits bevor er mit seltsamen Statements seinen Abgang verkündet hat. Die meisten Trainer haben halt nur eine gewisse Halbwertszeit. Für mich war die bei Veh, nach immerhin 3 Jahren, deutlich erreicht, was keine Schande war und insgesamt unterm Strich eine gute Trainerstation.

Dass er dann zurückgeholt wurde empfand ich von Anfang an als falsch und habe es mit Blick auf seine letzte Saison (und sein katastrophales Zwischenspiel in Stuttgart) nicht verstanden. Dann wurde einem seine diesbezügliche Skepsis von Presse und anderen Fans damit erklärt, dass man ja nur beleidigt war, wegen seinem Abgang (NEIN! 36 Punkte sind einfach unter dem, was ich seit 2007 erwarte!) und als das ganze dann nicht funktionierte und viel schlechter funktionierte als unter Schaaf, wurde einem von Presse und Vereinsoberen plötzlich erklärt, dass die Erwartungshaltung ja zu hoch sei (interessanterweise war vielen vorher Platz 9 unter Schaaf nicht ausreichend, mit dem ich wieder völlig OK war).

Hier wurden meines Erachtens viele Fehler, aus der von Dir genannten Glorifizierung gemacht.
#
Noch kurz zu den Auswärtsspielen. Die FR schreibt ja gerade auch noch von einer eklatanten Auswärtsschwäche. Wir haben 4 von 5 Spielen verloren. Das ist doof. 3 der Spiele die wir verloren haben, waren aber auch gegen die aktuellen Tabellenplätze 1,2 und 4.

Nur Augsburg sticht da heraus als Spiel, wo man eigentlich zwingend Punkten müsste und es nicht getan hat.

Die letzten 3 Auswärtsspiele stehen auf den Plätzen 7, 16 und 18. Holt man da noch 4-5 Punkte, wäre zwar die Auswärtsbilanz auch nicht überragend, aber halbwegs OK.

#
Im Match-to-Match sind wir ja auch nur 1 Punkt hinter der letzten Saison.

Was diese Saison ein bisschen fehlt, ist die Euphorie-Welle, die letzte Saison sich zwischenzeitlich eingestellt hat und dann oft auch von etwas mehr Spielglück begleitet wurde.

Ich weiß nicht, ob wir letzte Saison beim 4:1 gegen Lazio wirklich besser waren, als diese Saison beim 0:3 gegen Arsenal. Gegen Lazio verwandelt dann aber Da Costa nach 4 Minuten eine de Guzman Ecke. Nach dem Ausgleich gelingt sofort wieder das 2:1 durch Kostic nach Gacinovic Vorarbeit und dann muss zur Pause einer von Lazio runter. So läuft dann ein Spiel irgendwie total für uns.

Gegen Arsenal ist dann das Tor vernagelt, wir fangen uns einen. Kassieren als wir auf den Ausgleich drängen gelb-rot und holen uns hinten heraus ne Klatsche.

Wenn wir diese Saison in Führung waren, haben wir 15 von 14 Spielen gewonnen. Ausnahme war Bremen, wo wir nach der eigenen späten Führung das Spiel zu früh abgehakt haben. Das zeigt für mich, dass die Qualität da ist.

Was zu oft fehlt, ist die eigene vorzeitige Führung. Das kann man natürlich auf die kleinere Qualität im Sturm schieben. Und in der Tat hat gerade in unserer Hochphase oft Jovic oft ein frühes 1:0 besorgt. In einen solchen Flow kann aber aus meine Sicht Dost, Silva oder Paciencia auch durchaus kommen.

Insgesamt kommen wir oft zu schläfrig ins Spiel und daran muss gearbeitet werden.

Aber noch ist mir das auch alles noch zu eng zwischen Freud und Leid. Aktuell sind wir auf nem absoluten Mittelfeldplatz. Geht gegen Freiburg Durms Schuss 5 cm tiefer, gehen wir da nicht unrealistisch mit gleicher Leistung als Sieger raus und stehen auf Platz 4. So lange die Spitze so breit ist und nur einzelne Spiele zwischen Platz 4 und Platz 9 entscheiden, kann man auch noch kein wirkliches Fazit ziehen.

Was man bei Blick auf Tabelle und vor allem die Punktestände sehen kann, ist aber, dass wir mit Teams wie Dortmund, Schalke, Leverkusen auf Augenhöhe sind. Wir sind insgesamt mit den Teams auf Augenhöhe, mit denen wir es auch letzte Saison waren. Mit Schalke ist halt diese Saison noch ein Team wieder und mit Freiburg ein Team neu dazu gekommen. Wir stehen aber deutlich vor eigentlichen Mittelfeldteam, mit ähnlichen Ambitionen wie wir, wie Hertha und Bremen. So lange dass alles so bleibt, und mit Blick aufs Hinrunden-Restprogramm erwarte ich auch keinen Einbruch, bin ich nicht unzufrieden.
#
Eine Leihe kannst du gegen Entschädigung sicher Früher beenden. Problem nur:

1. Was passiert mit Silva?

2. Hat Ante da überhaupt lust drauf?

Zweiteres ist eher das Problem.
#
Jojo1994 schrieb:

Eine Leihe kannst du gegen Entschädigung sicher Früher beenden. Problem nur:

1. Was passiert mit Silva?

2. Hat Ante da überhaupt lust drauf?

Zweiteres ist eher das Problem.


Es geht sicher auch ohne Entschädigung. Ich glaube nicht, dass wir für Geraldes oder Bell ne Entschädigung erhalten haben, als die wieder vorzeitig zurück zu Ihren Teams gingen. Kommt natürlich auf Verhandlungen an. Aber ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass Mailand Rebic vorzeitig zurückgeben würde, wenn man nichts mit ihm anfangen kann. Transferrechte hat man ja nicht und so kostet er nur Gehalt und Leihgebühr.

Silva sehe ich davon komplett unabhängig. Zwar hat man die Verträge im Tausch gemacht, die werden aber nicht schriftlich zusammenhängen. Wir haben keinen Grund, den Leihvertrag mit Silva zu beenden. Eine Kaufoption werden wir denke ich so oder so nicht mehr bekommen.

Ob Rebic darauf Lust hat, wäre neben der Frage ob Hütter, Bobic und die Mannschaft darauf Lust haben (und Mailand keine Lust auf Rebic hat), die entscheidende Frage. Haben wir in einem anderen Fred schon besprochen, wo die Meinung des Forums eher in die Richtung ging, dass man lieber in 1 1/2 Jahren einen Spieler ohne Spielpraxis und mit hohem Wertverlust wieder im Kader hat, als ihn vorzeitig zurück zu holen.

Ich kann Rebic nicht einschätzen. Vielleicht denkt er "Mailand doof! Erkennen nicht, was für ein Weltstar ich bin." Vielleicht denkt er auch "Mailand war ne Scheißidee von mir. Dass ich unbedingt wegwollte auch. Bei der Eintracht passt es offensichtlich am besten für mich, ich will dahin zurück." Das wäre die entscheidende Frage. Ich traue ihm beides zu. Dass er wirklich glücklich ist, für mehr Geld bei Mailand auf der Bank zu versauern, kann ich mir nicht vorstellen.
#
Wolfsburg aktuell mit der stärksten Defensive der Liga, aber zusammen mit Paderborn mit der zweitschwächsten Offensive. Fand sie bislang wenig überzeugend und hatte schon vor Wochen vermutet, dass sie einbrechen, wenn schwerere Gegner kommen, was auch bereits der Fall war.

Im Anbetracht unserer letzten Heimauftritte hab ich ein gutes Gefühl.
#
grabiforever schrieb:

wenn ich sehe für welche Lächerlichkeit Pezzey damals seine Sperre bekommen hat, so hoffe ich auf 12 Spiele Sperre.

Es war eine Tätlichkeit. Es war natürlich nicht in Ordnung. Aber mehr war es auch nicht.
Darf Abraham nicht machen, dafür wird er gesperrt. Vermutlich bekommt er auch intern eine Strafe. Damit muss es dann aber auch gut sein!
12 Spiele ist völlig überzogen! Wieso forderst Du nicht gleich 5 Jahre Knast, oder besser noch, die Todesstrafe?
#
Er hat auch das Erschießen von Angelique Kerber gefordert, als die bei Olympia nur Silber holte. Der Mann scheint konsequente Strafen zu mögen.
#
skyeagle schrieb:

Er ist stehen geblieben und dachte, so muss der Abraham um ihn rum um den Ball zu holen, das kostet Zeit und ist gut für Freiburg.

Und wieviel Zeit hätte das Freiburg gebracht, wenn Abraham eine minimale Kurve gelaufen wäre? 1/10 Sekunde vielleicht. Da glaubst du ernsthaft, Streichs Intension war hier nur Zeitspiel?
#
micl schrieb:

skyeagle schrieb:

Er ist stehen geblieben und dachte, so muss der Abraham um ihn rum um den Ball zu holen, das kostet Zeit und ist gut für Freiburg.

Und wieviel Zeit hätte das Freiburg gebracht, wenn Abraham eine minimale Kurve gelaufen wäre? 1/10 Sekunde vielleicht. Da glaubst du ernsthaft, Streichs Intension war hier nur Zeitspiel?


Nein, der wollte bestimmt umgerannt werden. Hat Wahrscheinlich noch auf nen Schulterbruch gehofft, dann wäre die Strafe für Abraham noch schlimmer gewesen und er hätte sich diabolisch lachend freuen können, dass sein seit Wochen ausgereifter Plan geklappt hat.
#
Ich sehe das Problem eher beim Trainer - wenn Spieler wie Fernandez oder Rode gelbvorbelastet sind - einfach früher mal wechseln und nicht warten - deren Spielweise ist aggressiv und körperorientiert - da begeht man eher mal ein Foul  
#
aflo schrieb:

Ich sehe das Problem eher beim Trainer - wenn Spieler wie Fernandez oder Rode gelbvorbelastet sind - einfach früher mal wechseln und nicht warten - deren Spielweise ist aggressiv und körperorientiert - da begeht man eher mal ein Foul  


Ich habe mal kurz überflogen. Fernandes hat glaube ich zum 13 mal bei uns eine gelbe Karte in Halbzeit 1 kassiert. Die meiste Zeit hat er mindestens noch bis zur 60 Minute gespielt, wenn nicht noch länger, ohne Platzverweis. Ausnahme war letzte Saison gegen Augsburg, wo die Entscheidung eher hart war und gestern, wo er irgendwie in der Situation seine vorherige gelbe vergessen haben muss.

Also im Normalfall hat sich Fernandes im Griff und spielt ruhiger weiter, wenn er vorbelastet ist. Sehe da nicht zwingend, dass der Trainer ihn da immer schnell runternehmen muss.