>

Exil-Adler-NRW

18126

#
SGE_Werner schrieb:

Super-Adler6 schrieb:

Fredi, nimm die 5 Mio jetzt in die Hand, leg noch bisschen was vom Festgeld dazu und hole noch einen Stürmer.


Wir bekommen kaum einen Pass an den Mann. Frage mich immer, was ein Stürmer alleine bringen soll? Da stimmt die ganze Abstimmung zwischen den Mannschaftsteilen Null.


Das ist es. Es passt einfach nicht. Das Passspiel ist dermaßen schwach, dass einem Angst und Bange wird.

Eventuell wäre es besser gewesen, heute auszuscheiden. Bis zur Winterpause gibt es noch 6 Pflichtpunkte und ich sehe schwarz, dass wir die auch holen. Zumindest nicht mit einer Leistung wie die letzten Spiele.
#
Wobei heute Silva und Paciencia schon öfter mal in Strafraum Nähe an den Ball kamen, als in den letzten Spielen. Haben halt wenig draus gemacht, außer beim 2:1, wo Silva die Vorvorlage gibt und Silva Platz für Kamada schafft.

Ist dann aber halt, wenn Du als Stürmer keinen Lauf hast.

Ich hoffe auf die Winterpause. Ich vergesse nicht wie gut mir Silva und Dost in den ersten Spielen gefallen habe und hoffe, dass sie im Winter wieder diese Form finden.
#
Die letzten 20-25 Minuten machen mich einigermaßen sprachlos. Man muss doch einmal in der Lage sein den Sack in so ner Situation zuzumachen. Und dabei noch die Riesenchance auf den Gruppensieg verpasst.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Gearscht sind natürlich endgültig die die keine stabile Internetverbindung haben.



Und hier sehe ich den Schwachpunkt in der Refinanzierung für reine Internetanbieter wie DAZN. Selbst bei uns in Friedberg - also jetzt nicht der hinterste Vogelsberg - hängen die Spiele bei DAZN pro Halbzeit zwei-, dreimal. Ist halt die Frage, ob es sich nur mit den Kunden in den Ballungsräumen trägt...
#
zappzerrapp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Gearscht sind natürlich endgültig die die keine stabile Internetverbindung haben.



Und hier sehe ich den Schwachpunkt in der Refinanzierung für reine Internetanbieter wie DAZN. Selbst bei uns in Friedberg - also jetzt nicht der hinterste Vogelsberg - hängen die Spiele bei DAZN pro Halbzeit zwei-, dreimal. Ist halt die Frage, ob es sich nur mit den Kunden in den Ballungsräumen trägt...


Könnte ggfs. ja auch die Entwicklung beschleunigen. Ich könnte mir vorstellen, dass wenn bei Sky die Lichter ausgehen und alles nur noch über Streams läuft, nun Leute von der Politik schnelles Internet überall verlangen, die bisher noch nicht mal ne Email-Adresse haben und ihren aktuellen Sky Vertrag noch in Premiere Zeiten abgeschlossen haben, ohne je gekündigt zu haben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Muddin schrieb:

Naja vielleicht umgerechnet. Aber viele brauchen den Schnick Schnack mit Filmen Dokus usw nicht. Wenn ich mich nicht irre kostet es aber ca. 25 €/Monat wenn man nur Bundesliga schauen will. Als Gesamtpaket runtergerechnet vielleicht weniger, aber man brauch halt das Gesamtpaket.

Nein. Sport, BL inkl. HD und skygo bekommst du schon für unter 20 Euro.

Und: es läuft am TV. Habe DAZN mal ausprobiert: obwohl modernster Smart-TV, ausreichendes WLAN (alles andere kann ich am TV streamen) kann ich mich am TV zwar bei DAZN einloggen und auch blättern, das Spiel allerdings startet nicht, sondern lädt stundenlang ohne Ergebnis.


Naja, dann bist du da aber eine Ausnahme. Bei mir laufen alle Spiele ruckelfrei. Es gab vielleicht 1-2x Probleme. Und so geht es den Meisten.
#
Bei mir auch. Hatte nach einem Umzug ne provisorische Internetverbindung, die WLAN aus dem Handynetz machte. DAZN war nie ein Problem. Sowohl über die Playstation, als auch über den Fire TV Stick. Während SKY Go regelmäßig abkackte.

Würde da fast eher ein Problem am TV vermuten.

Ja die Preise bei Sky sind bekanntermaßen Verhandlungssache. Geht man einfach auf die Homepage ist das Neukundenangebot für Sport und Buli 29,99 € im 12 Monatsabo und anschließend 59,99 €.
#
Tjo, wenn DAZN sich noch Bundesliga holt, haben sie im Grunde die gleiche Position wie Sky in besten Tagen (DFB Pokal fehlt dann noch, wäre dann aber wohl auch nur ne Frage der Zeit). Würden zwar sicher nicht den aktuellen Preis mehr halten können, aber es wäre wohl immernoch günstiger als Sky mit Bundesliga und Sport.
#
Das könnte jetzt in Sachen Bundesligarechte echt interessant werden. DAZN hätte die Möglichkeit Sky komplett aus dem Wettbewerb zu schießen und sich das alte Sky Monopol zu holen. Sky muss hingegen alles dran setzten, um die Rechte zu behalten. In der DFL Zentrale wird man glaube ich gerade sehr gut drauf sein.
#
Sky verliert die CL. Zumindest laut Bild. Wäre ein echter Hammer und sicher würden sie jetzt viele Abonennten verlieren.
#
Von anderen Portalen kam auch gerade die Eilmeldung rein.

Ein Spiel Amazon Prime, der Rest läuft bei DAZN. Damit tatsächlich wieder etwas weniger aufgesplittet, als aktuell. Gearscht sind natürlich endgültig die die keine stabile Internetverbindung haben.

Sky muss jetzt alles drauf setzen, die Bundesliga zu behalten. Verliert Sky die auch noch, können sie wohl zumachen.
#
Und wie wir gerade wieder sahen, interessiert die Meinung derjenigen, die "nicht dazugehören" nicht besonders.
#
SamuelMumm schrieb:

Und wie wir gerade wieder sahen, interessiert die Meinung derjenigen, die "nicht dazugehören" nicht besonders.


Wenn es dann aber um was geht, wofür man alle braucht, wie Choreo oder leerer Block, dann sollen natürlich alle zusammenstehen (oder bei Blocksperre in anderen Blöcken zusammenrücken).

Wenn man dann immer nur zu hören bekommt, dass die Meinung ja eh keinen interessiert, ist das auch kein fruchtbarer Dialog. Wird die Stimmung im Block halt immer schlechter, weil weniger "Normalos" bock haben immer mitzumachen. Dann kann man ja anschließend noch mehr hervorheben, dass ohne einen ja gar keine Stimmung mehr wäre und dass man deswegen gefälligst (auch als Verein) alles zu akzeptieren habe...
#
Dino und Martin haben doch so viel macht und Autorität wieso können wenigstens die beiden nicht ihren Verstand einschalten und sagen : Jungs Protest ist okay aber nicht so. Spätestens nach dem rein schicken der Spieler hätten die beiden eine Ansage halten sollen.

Wieso nutzen die beiden nicht ihre Autorität innerhalb der Szene nicht aus und tun was wenn sie unsere Eintracht so lieben ?
#
Ich würde die Vermutung anstellen, dass die Aktion die Beiden jetzt nicht unvorbereitet aus heiterem Himmel getroffen hat.

Als noch was flog, nachdem man Rode gesagt hat, dass "alles OK" ist, schien dann wieder eher das ungeplante, was dann auch anderen Ultras nicht mehr gefallen hat.
#
Brodowin schrieb:

Vielleicht gehört es nicht zum Selbstverständnis von UF sich für etwas zu "entschuldigen" oder eigenes Verhalten zu hinterfragen, kann ja alles sein.


Fairerweise muß man dazu erwähnen das die UF sich sehr wohl entschuldigt hat nach den Vorkommnissen in Mailand. Öffentlich und für ihre Verhältnisse ziemlich deutlich.
Ich frage mich im nachhinein nur ob das alles nur so hingeklatscht wurde um die Leute zu beruhigen oder ob wirklich was dahinter steckt und man sich ernsthaft mit dem Thema intern auseinandergesetzt hat.

Gefühlsmäßig tendiere ich zu letzterem. Seitdem gab es erneut unzählige "normale" Pyroshows (Mannheim, Union etc..) mindestens zweimal Pyro auf dem Spielfeld (St. Pauli, Mainz), Angriffe auf den Gästeblock (Straßburg), dazu die Vorkommnisse in Guimaraes (wobei ich da nicht der UF den schwarzen Peter zu schieben möchte), aber in der Summe ist das schon viel für etwas mehr als ein halbes Jahr.
Niemand will eine klinisch reine Kurve, eine UF die brav ihre Fähnchen schwenkt und zu allem Ja und Amen sagt. Nein, die sollen ruhig kontrovers bleiben, das ist sogar wichtig das sie so sind. Aber ein Stückchen mehr Sensibilität und Weitsicht hätte ich da schon erwartet, muß ich ganz klar sagen.
#
Diegito schrieb:

Fairerweise muß man dazu erwähnen das die UF sich sehr wohl entschuldigt hat nach den Vorkommnissen in Mailand. Öffentlich und für ihre Verhältnisse ziemlich deutlich.
Ich frage mich im nachhinein nur ob das alles nur so hingeklatscht wurde um die Leute zu beruhigen oder ob wirklich was dahinter steckt und man sich ernsthaft mit dem Thema intern auseinandergesetzt hat.

Gefühlsmäßig tendiere ich zu letzterem. Seitdem gab es erneut unzählige "normale" Pyroshows (Mannheim, Union etc..) mindestens zweimal Pyro auf dem Spielfeld (St. Pauli, Mainz), Angriffe auf den Gästeblock (Straßburg), dazu die Vorkommnisse in Guimaraes (wobei ich da nicht der UF den schwarzen Peter zu schieben möchte), aber in der Summe ist das schon viel für etwas mehr als ein halbes Jahr.


Mailand fanden selbst die Ultras Scheiße, weil es nicht abgesprochen war und man dann doch wenig Bock hatte ein Viertel- oder Halbfinale zu verpassen.

Diese Saison hatte ich hingegen das Gefühl, dass man es kaum erwarten konnte, dass endlich die Strafe ausgesprochen wird, damit man über die korrupte UEFA schimpfen konnte.

Mainz war ja nun nichts ungeplantes und dann scheint auch das Tabu der fliegenden Pyro nicht mehr zu gelten (zumindest in der Stellungnahme vom Nordwestkurvenrat zum Mailand Spiel stand noch "Bereits im Jahr 2013 haben wir uns sehr deutlich gegen Pyrotechnik, welche die Hand verlässt, ausgesprochen.")

Es gibt Zeiten da passiert wirklich mal lange nichts, aktuell findet sich eine gewisse Häufigkeit an Ereignissen. Ist die Frage wie zufällig das ist, oder was man gerade erreichen will. Wahrscheinlich war das letztes Jahr einfach alles irgendwie zu nett und die ganzen Leute, die letzte Saison Frankfurt als ihre neue Zweitmannschaft hatten, will man schnell wieder abschrecken.

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich war in Mainz in Block K, inmitten von Eintrachtfans. Du kannst dir kaum vorstellen, was da geäußert wurde. Nicht von einigen, von vielen. Polizei in den Block, alle aussperren, weg mit denen war noch das Harmloseste. Mit mehreren Eintrachtlern hatte ich einen heftigen Disput, weil ich einen Blocksturm seitens der Polizei für schwachsinnig erachtete. Die wären daraufhin fast auf mich losgegangen.

Das war kein Internet. Das war in Mainz.        


Man kann davon ausgehen, dass in der fussballinteressierten Bevölkerung die breite Mehrheit so denkt. Und es wird irgendwann auch so kommen, dass die Forderungen dieser sich auch unter den Fans immer größer werdenden Gruppe in die Tat umgesetzt werden. Gibt ja genug gewillte Innenminister.

Jeder Zwischenfall sorgt dafür, dass Beuth und Co. sowie die Law-and-Order-Anhänger mehr "Argumente" haben. Manche müssen sie ja nicht mal provozieren, die werden ihnen dank gewisser Fans auch kostenlos angeboten. Und wie man am Urteil bzgl. Donezk gesehen hat, werden diese Einsätze auch von der Judikative nicht verhindert werden.
#
SGE_Werner schrieb:

Und es wird irgendwann auch so kommen, dass die Forderungen dieser sich auch unter den Fans immer größer werdenden Gruppe in die Tat umgesetzt werden. Gibt ja genug gewillte Innenminister.

Jeder Zwischenfall sorgt dafür, dass Beuth und Co. sowie die Law-and-Order-Anhänger mehr "Argumente" haben. Manche müssen sie ja nicht mal provozieren, die werden ihnen dank gewisser Fans auch kostenlos angeboten. Und wie man am Urteil bzgl. Donezk gesehen hat, werden diese Einsätze auch von der Judikative nicht verhindert werden.


Meine Rede. Irgendwann wird es den einen Vorfall geben, wo ne Leuchtspur, ein Böller, ne Pyro in den Nachbarblock fliegt und jemanden schwer verletzt. Auch wenn es nichts damit zu tun hat, werden Behörden dann Bilder wie aus Mainz auspacken, um zu zeigen, dass es kein Einzelfall ist. Dann werden wahrscheinlich die Stehplätze abgeschafft oder andere Sachen gemacht werden, die alle ziemlich kacke finden werden. Man wird dann halt auf korrupte Verbände oder irgendwas schimpfen. Vermeiden scheint man es nicht zu wollen.
#
Basaltkopp schrieb:

Mit Veh kam das Chaos zurück. Und den aktuellen Kader hat er zum großen Teil (mit) zu verantworten.


Ich will Veh ja nun wirklich nicht groß verteidigen, aber das Chaos war doch schon in voller Blüte da? Kam er sogar nicht erst nach dem Abstieg der Kölner oder habe ich das jetzt falsch in Erinnerung?

Und das Jahr nach unserem Aufstieg, habe ich bis dahin als beste Saison seit Anfang der 90er bei uns in Erinnerung. Also alles war bei uns unter Veh nun wirklich nicht schlecht.
#
Andy schrieb:

Ich will Veh ja nun wirklich nicht groß verteidigen, aber das Chaos war doch schon in voller Blüte da? Kam er sogar nicht erst nach dem Abstieg der Kölner oder habe ich das jetzt falsch in Erinnerung?


Nein. Er kam im Dezember 2017. Da war das Kind natürlich schon in den Brunnen gefallen, so dass ihn am Abstieg keine Schuld trifft. Die Führung bei Köln gab eigentlich mit Stöger und Schmadtke, bis zu der Saison kein gutes Bild ab. Da wurde es, wie eigentlich immer bei Schmadtke am Ende, dann auch kritisch.

Veh hat dann einen Machtkampf mit Spinner geführt, den er gewonnen hatte. Der Aufstieg war dann mit diesem Machtkampf und der Entlassung des Trainers trotz Platz 1, von seltsamen Begleitumständen begleitet. Insgesamt viel Chaos für nen eigentlich lockeren Aufsteiger. Und da muss sich Veh dann auch ankreiden lassen, dass nicht in den Griff bekommen zu haben, obwohl es in Köln schwieriger sein mag, als woanders. Letztlich hat er es scheinbar auch zweimal nicht geschafft Trainer und Mannschaft auf eine Linie zu bringen.

Letztlich wurde Veh geholt, um die Dinge wieder besser zu machen. Letztlich steht man 2 Jahre später wieder am selben Punkt.

Ich bin auch nicht so tief drin, um zu sagen, was jetzt alles auf Vehs Kappe ging und was nicht. Der Gesamteindruck war nicht gut. Die großen Töne vor Saisonbeginn dann halt das i-Tüpfelchen.
#
Mir geht es jetzt auch weniger darum, was Veh bei uns erreicht oder nicht erreicht hat, als um die Bewertung seiner Funktionärstätigkeit, die bei uns ja angedacht war.

Und wenn ich dann halt darauf Blicke, dass Köln vor 2 Jahren ein Team war, das falsche Entscheidungen getroffen hat, die zu nem Einbruch führten, aber vorher jahrelang ordentliche Arbeit vorgewiesen hat und nun Köln wieder wie ein totaler Chaosclub wirkt, kann man Veh hier nicht von Verantwortung freisprechen und ich bin froh darum, dass er es bei uns nicht geworden ist.

Eine lustige Parallele sah ich jetzt halt noch darin, dass Veh vor der Saison große Töne spuckte, mit "kein normaler Aufsteiger, für den es nur um den Klassenerhalt geht", bzw. bei uns "bester Kader den ich je bei der Eintracht hatte" und als dann alles nicht lief sowohl jetzt bei Köln, als auch damals bei uns, über die Hohe Erwartungshaltung bei den Fans geschimpft wurde.
#
Man muss sich ja nur mal den aktuellen FR Artikel ansehen. Ein Sieg bedeutet gleich eine Millionen mehr an UEFA Prämien auf dem Konto. 1,5 Millionen, wenn wir noch an Arsenal vorbei ziehen. Und dann ist Fernsehgeld, Zuschauereinnahmen für mindestens eine weitere Runde noch nicht mitgezählt. Auch wenn angesichts letztjähriger Millionenverkäufe das wenig zu sein scheint, ist es für uns immer noch viel Geld.

Man kann natürlich jetzt wie vor ein paar Jahren frühzeitig den Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag ausrufen und sich überlegen, wo man die Spiele vorzeitig abschenkt, um sich auf die anderen Spiele zu konzentrieren.

Aktuell sehe ich trotz Ergebnissen, mit denen ich zuletzt auch nicht zufrieden war, aber keinen nahe drohenden Abstiegskampf, wenn man sieht dass dafür aktuell Fortuna erst mal 7 Punkte mehr als wir holen müsste.

Aktuell wird es wohl darum gehen, was für einen Platz man im Mittelfeld einnimmt. Wenn wir in den Pokalen weit kommen, und dafür dann nur 13er statt 9er werden, dann ist es halt mal so.

Ich sehe uns aber durchaus in den Spielen gegen Köln und Paderborn mehr als 2 Punkte holen. Dann kann man im Winter noch an einigen Stellschrauben drehen und den ein oder anderen Spieler wieder fit machen und dann sehe ich uns auch wieder ne ordentliche Rückrunde spielen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Bringt es wirklich was, das jetzt zu beenden, die Wahlen vielleicht ein Jahr vorzuziehen und es ist eigentlich sowohl bei Union, als auch bei SPD, man noch gar nicht richtig aufgestellt.

Der ist mal richtig gut. Wann war denn die SPD bei den Wahlen der letzten Jahre richtig aufgestellt? Fällt mir keine ein.
#
propain schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Bringt es wirklich was, das jetzt zu beenden, die Wahlen vielleicht ein Jahr vorzuziehen und es ist eigentlich sowohl bei Union, als auch bei SPD, man noch gar nicht richtig aufgestellt.

Der ist mal richtig gut. Wann war denn die SPD bei den Wahlen der letzten Jahre richtig aufgestellt? Fällt mir keine ein.


Eben. Das gilt es ja zu ändern.
#
Wir haben noch nie ein Heimspiel gegen RaBa verloren. Machen wir diesmal einfach auch nicht.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ist nur EL und in der aktuellen Situation wäre ein Ausscheiden vielleicht gar nicht so falsch.

Das kann doch nicht dein Ernst sein.......ein Weiterkommen bedeutet für die Eintracht sehr viel, nämlich wieder mehr Einnahmen, Reputation und Anreiz für wechselwillige Spieler und nicht zuletzt auch Selbstbewußtsein und Motivation für die Liga....das willst du alles ausblenden.....?
#
cm47 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Ist nur EL und in der aktuellen Situation wäre ein Ausscheiden vielleicht gar nicht so falsch.

Das kann doch nicht dein Ernst sein.......ein Weiterkommen bedeutet für die Eintracht sehr viel, nämlich wieder mehr Einnahmen, Reputation und Anreiz für wechselwillige Spieler und nicht zuletzt auch Selbstbewußtsein und Motivation für die Liga....das willst du alles ausblenden.....?


Bin auch immer wieder fassungslos, wenn ich sowas lese. Man muss doch unsere Mannschaft gut genug kennen, dass ein Ausscheiden für die eine Katastrophe wäre und ordentlich an der Moral nagen würde. Diese Saison, mit noch dem Hintergrund der anstrengenden Quali wahrscheinlich nochmal viel mehr, als wenn man letzte Saison in der Gruppe ausgeschieden wäre.

Ich glaube nicht, dass wir bei einem Ausscheiden aus den letzten 3 Ligaspielen mehr Punkte holen würden, als bei Weiterkommen. Im Gegenteil gäbe es dann hier wohl eine wirklich echte Krise.

Von daher gewinnen und mit ordentlichen Selbstvertrauen nach Schalke fahren.
#
Eine gute Nachricht ist: Die Gunners haben sich nun genau rechtzeitig gefangen. Mit neuen Besen und so. Nach neun Liga-Partien ohne Sieg haben sie am Montag den ersten Dreier geholt... mit einem 3:1 Auswärtserfolg gegen West Ham. Wenn die Hammers nun die Gunners moralisch aufgepeppelt haben, so dass diese am Donnerstag Lüttich aus dem UEFA-Cup schießen, dann gebührt doch ein kleiner Dank Hallers neuem Verein.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Eine gute Nachricht ist: Die Gunners haben sich nun genau rechtzeitig gefangen. Mit neuen Besen und so. Nach neun Liga-Partien ohne Sieg haben sie am Montag den ersten Dreier geholt... mit einem 3:1 Auswärtserfolg gegen West Ham. Wenn die Hammers nun die Gunners moralisch aufgepeppelt haben, so dass diese am Donnerstag Lüttich aus dem UEFA-Cup schießen, dann gebührt doch ein kleiner Dank Hallers neuem Verein.


Das wird sich an unserem Spiel zeigen, ob es ne gute Nachricht ist. Gewinnen wir, fände ich nämlich ne Arsenal Niederlage gar nicht verkehrt. Am besten die spielen einfach Unentschieden, das ist so oder so gut für uns.
#
Kurze Frage: Dieses ganze Rückkehr-Gebabbel basiert doch einzig und allein darauf, dass die FNP sich das gewünscht hat, oder? Es gibt keine Aussagen von irgendeinem Offiziellen und auch  Rebic trägt lediglich Lustlosigkeit nach außen.

Hier geht es doch genau genommen nur um fromme Wünsche (die anderen ein Albtraum sind), oder habe ich eine Quelle verpasst?
#
Kirchhahn schrieb:

Kurze Frage: Dieses ganze Rückkehr-Gebabbel basiert doch einzig und allein darauf, dass die FNP sich das gewünscht hat, oder? Es gibt keine Aussagen von irgendeinem Offiziellen und auch  Rebic trägt lediglich Lustlosigkeit nach außen.

Hier geht es doch genau genommen nur um fromme Wünsche (die anderen ein Albtraum sind), oder habe ich eine Quelle verpasst?


Nö gibt es keine echte Information oder Quelle dazu.

Ist aber halt auch eine nicht unnormale Überlegung, dass wenn ein Leihspieler nicht ansatzweise die Rolle spielt, die angedacht war, dass man dann ne Leihe die keinem was bringt (Rebic bekommt keine Einsätze; Mailand hat nen Spieler mit dem sie nichts anfangen können; Ein Spieler der uns noch gehört und den wir eigentlich verliehen haben, mit der Absicht ihn später zu verkaufen, bekommt keine Einsätze und der Marktwert fällt), wieder beendet. So wie wir vor nem Jahr mit Geraldes.
#
Haben die denn vor der Wahl gesagt, sie wollen sofort aus der Groko raus? Oder galten sie nur als Groko-Gegner?

Ist für mich schon ein Unterschied.

Denn man kann auch Groko-Gegner sein, ohne für ein sofortiges Aus zu sein. So geht es mir. Man ist jetzt schon wieder auf halber Strecke zu den nächsten Bundestagswahlen. Bringt es wirklich was, das jetzt zu beenden, die Wahlen vielleicht ein Jahr vorzuziehen und es ist eigentlich sowohl bei Union, als auch bei SPD, man noch gar nicht richtig aufgestellt.

Von daher habe ich kein Problem, wenn man die jetzige Legislaturperiode durchzieht. Aber danach muss es halt ein klarer Cut sein, dass man sagt, dass für die nächste Wahl die Groko keine Option ist. Und eine klare Benennung der Optionen, zum Beispiel ob man dieses mal mit der Linken koalieren würde.

Für Springer ist es natürlich wieder das gefundene Fressen. Würde die SPD jetzt sagen, "Sofort raus aus der Groko", kann man vorwerfen sich von der Verantwortung zu drücken. Sagen sie, dass man drin bleibt, wird Wortbruch und Zick-Zack-Kurs vorgeworfen. Wie halt nach der letzten Wahl.