>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Wuschelblubb schrieb:

Sag mir mal ein Beispiel, wann sich in diesem Jahrtausend ein Bundesligaspieler zu so einer Aktion hat hinreisen lassen? Das gab es gegen einen Trainer so nicht seit ich Fussball schaue (und das geht weit zurück).

Sag mir mal ein Beispiel, wo ein Trainer sich in den Laufweg eines ball-holenden Spielers bewegt und ihn dabei noch anpöbelt. Ohne ein vorheriges provokantes Trainerverhalten würde sowas ja nie passieren.

Deshalb bleibe ich dabei: Streich ist der erste Verursacher und muss dafür zur Rechenschaft gezogen werden.
#
micl schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Sag mir mal ein Beispiel, wann sich in diesem Jahrtausend ein Bundesligaspieler zu so einer Aktion hat hinreisen lassen? Das gab es gegen einen Trainer so nicht seit ich Fussball schaue (und das geht weit zurück).

Sag mir mal ein Beispiel, wo ein Trainer sich in den Laufweg eines ball-holenden Spielers bewegt und ihn dabei noch anpöbelt. Ohne ein vorheriges provokantes Trainerverhalten würde sowas ja nie passieren.



Ich würde tippen, ohne es Belegen zu können, dass sowas eher häufig vorkommt. Dass die gegnerische Bank es nicht als Aufgabe sieht, das Spiel schnell zu machen, ist klar. Was Streich gesagt hat, weiß ich nicht. Ich habe von Abraham noch kein Wort gehört, dass er von Streich angepöbelt worden sei.

Im Normalfall laufen die Spieler aber dann um den gegnerischen Trainer herum oder fordern einfach die Bank auf, schnell den Ball rauszurücken. Am besten mit Vorwurfsvollen Blick Richtung Schiri, dass dieser das Zeitspiel wahrnimmt und die Sekunden nochmal draufpackt.
#
Seh ich auch so .
Tätlichkeit war es
Aber war es dann von Freiburger Bank ?
#
Sammy1 schrieb:

Seh ich auch so .
Tätlichkeit war es
Aber war es dann von Freiburger Bank ?


Der Hauptangreifer hat auch rot bekommen. Beim Rest war es für mich eher ein undurchsichtiges Geklüngel, bei dem mehr Spieler die aufgebrachten Spieler zurückhalten wollten, als tatsächlich selbst Richtung Abraham zu gehen.
#
Nochmal zum Spiel und der Gesamtsituation.

Wir haben uns hier eigentlich gut verkauft und trotz Unterzahl mindestens nen Punkt verdient gehabt. Hat halt nicht geklappt. Insgesamt wird mir hier schon wieder zu sehr alles schlecht geredet, weil der Gegner Freiburg hieß. Die sind aber halt auch nicht komplett grundlos auf Platz 4, Punktgleich mit Platz 2. Bei nem ähnlichen Spiel in Dortmund, Hoffenheim oder Gelsenkirchen, reden hier wohl viele ganz anders. Und die stehen alle unter Freiburg.

Für den Rest der Hinrunde muss man sehen, dass wir jetzt die Spitzenmannschaften mehr oder weniger durch haben. Unsere letzten 6 Gegner stehen aktuell auf den Tabellenplätzen 7, 10, 12, 16, 17 und 18. Ich traue uns hier 4 Siege ohne weiteres zu und dann sind wir zur Winterpause weiterhin in der Verlosung um die internationalen Plätze.

#
Zu Tuta gibt es nun einen Eintrag auf transfermarkt.de zu dieser Saison. Immer noch keine Minute gespielt, aber wenigstens in den letzten Wochen 3mal im Kader.

Zalazar hat, nachdem er im Oktober nur noch für die zweite Mannschaft spielte bei der ersten Mannschaft mal wieder im Kader gestanden, jedoch seit Mitte August keine Minute für die erste Mannschaft gespielt. Der hier eingeschlagene neue Weg, einen Spieler zu verpflichten, um ihn direkt zu verleihen, hat hier noch keine Früchte getragen.

Willems weiterhin klarer Stammspieler bei Newcastle. Vor ner Woche mit ne Vorlage gegen West Ham und nach zwei Siegen jetzt aus den gröberen Abstiegssorgen erstmal raus. Hat jetzt schon mehr Premiere League Minuten, als letzten Jahr Spielzeit in der Bundesliga und in 10 Pflichtspielen bereits 4 Scorerpunkte (bei uns waren es 7 in 65). Von den verliehenen Spielern der einzige klare Profiteur des Leihgeschäftes.

Rebic weiterhin auf der Bank. Durfte vor ner Woche wegen Verletzung eines Mitspielers mal was länger ran. Dieses WE wieder nur 5 Minuten. Mailand nach 2 Niederlagen im unteren Niemandsland der Tabelle.

Barkok hat nach seiner Verletzung wieder mit dem Training angefangen.
#
Also, ich glaube durchaus, dass Streich dafür sorgen wollte, dass Abraham nicht super schnell den Ball bekommt.

Dass hier aber welche meinen, dass er von nem 1,88m großen, schnellen, breiten Abwehrspieler umgerannt werden wollte, damit der ne rote bekommt (wovon Freiburg in dem Spiel jetzt erstmal gar nichts mehr hatte), finde ich doch arg befremdlich.
#
Ich möchte übrigens noch anmerken, dass ich das Schwarzwaldstadion vermissen werde.
Trotz aller Widrigkeiten von der Parksituation bis zur beschissenen Sicht (hab gestern mal wieder bestenfalls die Hälfte gesehen).

Aber ich hab diese seelenlosen Einkaufszentren, die sie Stadion nennen, auf der grünen Wiese so satt.
#
reggaetyp schrieb:

Ich möchte übrigens noch anmerken, dass ich das Schwarzwaldstadion vermissen werde.
Trotz aller Widrigkeiten von der Parksituation bis zur beschissenen Sicht (hab gestern mal wieder bestenfalls die Hälfte gesehen).

Aber ich hab diese seelenlosen Einkaufszentren, die sie Stadion nennen, auf der grünen Wiese so satt.


Verständlich. Mir blutet jedes mal das Herz, wenn ich in den Borussia-Park im nirgendwo in Gladbach fahre und dabei an den Bökelberg denke.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Langsam wird es aber für ihn Zeit für Erfolgserlebnisse, damit es für ihn weitergeht. Denn jetzt etwa 300 Minuten für Madrid ohne Torbeteiligung ist halt auch nicht so dolle.

Er hat doch jetzt getroffen.

https://www.transfermarkt.de/luka-jovic/profil/spieler/257462
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Langsam wird es aber für ihn Zeit für Erfolgserlebnisse, damit es für ihn weitergeht. Denn jetzt etwa 300 Minuten für Madrid ohne Torbeteiligung ist halt auch nicht so dolle.

Er hat doch jetzt getroffen.

https://www.transfermarkt.de/luka-jovic/profil/spieler/257462


Ja.... eine Woche nach meinem Post.

Aber danke fürs verlinken. Jovic stand im letzten Spiel wegen Hüftproblemen nicht im Kader. Weiß da jemand mehr?
#
Zu Fernandes und Bobic Aussagen.

Es mag sein, dass die Linie vom Schiri unterschiedlich war. Die Beiden Fouls von Fernandes waren aber nach jedweder Linie klar gelb.

Ich fand das Schirigespann gestern echt nicht gut. Einmal bekommt unserer einen Meter neben dem Linienrichter den Ellbogen ins Gesicht. Einmal gibt es keine Ecke, obwohl man die Parade des Keepers deutlich gesehen und sogar gehört hat.

Aber die gelb/rote mit zwei so klaren gelben ist einfach nur die Schuld von Fernandes.

Fernandes hat sich meistens ja gut im Griff, nach einer gelben, die er oft bekommt. Aber diesmal war es einfach nur unnötig.
#
Riskiert man mit einer derart  vorgeschädigten Bandscheibe eine Schauspielaktion?
Da müsste man ja ganz schön dämlich sein.
#
igorpamic schrieb:

Riskiert man mit einer derart  vorgeschädigten Bandscheibe eine Schauspielaktion?
Da müsste man ja ganz schön dämlich sein.



Eben. Und wofür? Weder hat man in der Phase des Spiels von der roten für Abraham profitiert, noch bringt eine Verzögerung des Einwurfs viel Zeit.
#
Also als Streich die Schulter bewegt ist Abraham 10cm weg und voll auf Kollisionskurs. Das war eher die Schutzreaktion bereits um den Aufprall zu bremsen.
#
Schade. Eigentlich ein gutes Spiel von uns, wie ich fand. Gerade in der zweiten Halbzeit das super gespielt. Und dann rutscht doch irgendwie einer durch.
#
Meine Prognose vor ein paar Wochen bezüglich Wolfsburg, dass die nur so weit oben stehen, weil sie nur leichte Gegner hatten und bald durchgereicht werden, scheint sich auch zu bewahrheiten.
#
Hatte im Rahmen eines Podcasts mich etwas mehr mit Köln beschäftigt und war sehr überrascht, was so die eigene Erwartungshaltung war. Veh selbst hatte ja ausgeführt, dass man kein normaler Aufsteiger sei und man nicht nur mit dem Ziel käme die Klasse zu halten.

Habe mich da schon gefragt, woher sie dieses Selbstbewusstsein nehmen. Denn schließlich waren sie vorletzte Saison sehr sang und klanglos abgestiegen und haben aus meiner Sicht in der Zeit davor nur wegen Modeste viel besser abgeschnitten, als es der Kader eigentlich hergab. Aber bereits der Aufstieg war der dortigen Erwartungshaltung ja nicht klar genug, weshalb der Trainer gehen musste.
#
Bei Fortuna Hennings mit nem Spiel des Lebens.
#
Bei einem Heimspiel würde ich auf Sieg tippen, aber auswärts sind wir eine andere, deutlich schlechtere, Mannschaft.
Dazu kommt noch die aktutelle Enttäuschung, Erschöpfung etc.
Daher hoffe ich mal auf ein 2:2, denke aber wir verlieren mit 2:1.  
#
NDA schrieb:

Daher hoffe ich mal auf ein 2:2, denke aber wir verlieren mit 2:1.  


Hui. Steht es schon wieder so schlimm um uns, dass man nicht mal auf nen Sieg von uns gegen Freiburg hoffen kann?
#
Den muss man doch querlegen!  So geil Kostic immer spielt, aber diese eigensinnigen ich versuche es selber Dinger regten mich schon häufiger auf.
#
Lustig wie Boateng nach dem Pfiff vehement fordert, dass das Foul vor dem Strafraum war. Das hatte er nicht ganz zu Ende gedacht.

Für uns sicher besser, dass es kein Elfer war. Der hätte zuerst ja auch noch verwandelt werden müssen. Und bei nem 1:0 hätten wir vielleicht dazu tendiert uns etwas zurückzuziehen und mehr auf Konter zu gehen, während wir so schön weiter vorne drauf sind.
#
Grandios. Dank ZDF Übertragung konnte ich das Spiel auch im Urlaub sehen, wo es einer von zwei deutschen Sendern ist. Und irgendwie stieg bei mir nach dem Bayern -Bochum Spiel die Erwartung, dass das was werden könnte. Habe gestern dann 20,00 € bei ner Quote von 7,0 auf die Eintracht gesetzt. Was meine erste Fußball Wette seit 10 Jahren und mein höchster Einsatz jemals war.
#
Interessant, dass weniger 2.Ligisten dabei sind, als 3. Liga und drunter.

Und die Zweitligisten die noch dabei sind, haben sich gegen andere Zweitligisten durchgesetzt.
#
Ich verbuche unser Spiel mal als "Kräfte schonend". Hätten wir nicht den unnötigen Elfer kassiert, sagt zu der zweiten Halbzeit wahrscheinlich nicht mal großartig einer was.

Das einzige was ich wirklich extrem negativ sehe, ist wie viel schlechter unsere linke Seite ist, wenn Kostic nicht spielt.