
Exil-Adler-NRW
18126
bluerider schrieb:
Welche Spieler Bobic im Auge hatte werden wir nicht erfahren, Boateng war im Gespräch aber ob er uns weitergeholfen hätte, als Typ ja sicherlich aber als Spieler ????
Ich würde sagen schon. Alleine weil er für mehr Torgefahr aus dem Mittelfeld gesorgt hätte.
Nochmal zum Thema Stürmer. Hier sind wir natürlich von letzter Saison verwöhnt. Dass das nicht 1:1 zu ersetzen sein wird, war klar. Wobei das ja sogar bis zum Bayern Spiel überraschend gut aussah mit recht treffsicheren Stürmern (die ich daher auch immer noch nicht abschreibe).
An dem Thema kann man es aber nicht fest machen.
Paciencia hat 7 Tore, Dost 3 in 10 Einsätzen und Silva 3 in 10 Einsätzen.
16/17 hatten wir unter Kovac als "treffsicherste" Stürmer Meier und Hrgota mit jeweils 5 Toren am Saisonende! Dahinter Seferovic mit 3 und Rebic mit 2. Da hatten wir aber zumindest in der Hinrunde eine super defensive (nur Bayern mit weniger Gegentoren zur Winterpause). Und mit Fabian einen Spieler im offensiven Mittelfeld, der mal gefährlich aufs Tor schoss oder mal nen guten Pass spielte und damit bei uns am Saisonende bester Torschütze und bester Scorer war.
In der zweiten Kovac Saison hatten wir Boateng und Wolf, die für entsprechende zusätzliche Gefahr sorgten. Da hatten wir am Saisonende Haller mit 9 Toren als besten Stürmer. Dann Jovic mit 8 und Rebic mit 6. Durchaus auch dieses Jahr erreichbare Quoten für unsere Stürmer. Paciencia wird wahrscheinlich bei mehr landen.
Letzte Saison hat de Guzman, ohne hier mega zu überzeugen. Auch aus dem zentralen Mittelfeld immer wieder gefährlich abgeschlossen, oder gepasst und immerhin 10 Scorerpunkte.
Als wir mit Veh nach dem Aufstieg nach Europa stürmten, kamen mit Aigner, Meier und Inui die Tore hauptsächlich von Spielern, die da eher Mittelfeld spielten und die Stürmer spielten fast gar keine Rolle.
Diese Saison fehlt dieses komplett! Rode ist mit 2 Toren der Mittelfeldspieler mit den meisten Toren, der früher hier für seine absolute Unfähigkeit im Abschluss bekannt war. Wann bekommt denn mal ein Stürmer aus dem Mittelfeld nen guten Pass. Das ganze Mittelfeld ist nur darauf ausgelegt, dass Kostic den Ball bekommt, der leider auch nicht so super torgefährlich ist. Gefährliche Abschlüsse aus dem Mittelfeld gibt es selten. Daher gibt es auch kaum mal, dass ein Stürmer mal nen Abpraller abstauben kann.
Kostic zustellen und das reicht.
An dem Thema kann man es aber nicht fest machen.
Paciencia hat 7 Tore, Dost 3 in 10 Einsätzen und Silva 3 in 10 Einsätzen.
16/17 hatten wir unter Kovac als "treffsicherste" Stürmer Meier und Hrgota mit jeweils 5 Toren am Saisonende! Dahinter Seferovic mit 3 und Rebic mit 2. Da hatten wir aber zumindest in der Hinrunde eine super defensive (nur Bayern mit weniger Gegentoren zur Winterpause). Und mit Fabian einen Spieler im offensiven Mittelfeld, der mal gefährlich aufs Tor schoss oder mal nen guten Pass spielte und damit bei uns am Saisonende bester Torschütze und bester Scorer war.
In der zweiten Kovac Saison hatten wir Boateng und Wolf, die für entsprechende zusätzliche Gefahr sorgten. Da hatten wir am Saisonende Haller mit 9 Toren als besten Stürmer. Dann Jovic mit 8 und Rebic mit 6. Durchaus auch dieses Jahr erreichbare Quoten für unsere Stürmer. Paciencia wird wahrscheinlich bei mehr landen.
Letzte Saison hat de Guzman, ohne hier mega zu überzeugen. Auch aus dem zentralen Mittelfeld immer wieder gefährlich abgeschlossen, oder gepasst und immerhin 10 Scorerpunkte.
Als wir mit Veh nach dem Aufstieg nach Europa stürmten, kamen mit Aigner, Meier und Inui die Tore hauptsächlich von Spielern, die da eher Mittelfeld spielten und die Stürmer spielten fast gar keine Rolle.
Diese Saison fehlt dieses komplett! Rode ist mit 2 Toren der Mittelfeldspieler mit den meisten Toren, der früher hier für seine absolute Unfähigkeit im Abschluss bekannt war. Wann bekommt denn mal ein Stürmer aus dem Mittelfeld nen guten Pass. Das ganze Mittelfeld ist nur darauf ausgelegt, dass Kostic den Ball bekommt, der leider auch nicht so super torgefährlich ist. Gefährliche Abschlüsse aus dem Mittelfeld gibt es selten. Daher gibt es auch kaum mal, dass ein Stürmer mal nen Abpraller abstauben kann.
Kostic zustellen und das reicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Nochmal zum Thema Stürmer. Hier sind wir natürlich von letzter Saison verwöhnt. Dass das nicht 1:1 zu ersetzen sein wird, war klar. Wobei das ja sogar bis zum Bayern Spiel überraschend gut aussah mit recht treffsicheren Stürmern (die ich daher auch immer noch nicht abschreibe).
An dem Thema kann man es aber nicht fest machen.
Richtig. Und wenn Hinti nach dem 1:0 genauso viele Tore hat wie Paciencia ist das doch nicht schlecht. Zumal ich gestern auch schon erwähnte, dass es ganz selten Spielzeiten bei uns gab, in denen ein Stürmer bei uns (in der Bundesliga) nach 15 bzw jetzt 16 Spielen viel öfter getroffen hat als Paciencia aktuell. Zumindest in den letzten 20 Jahren.
Exil-Adler-NRW schrieb:
16/17 hatten wir unter Kovac als "treffsicherste" Stürmer Meier und Hrgota mit jeweils 5 Toren am Saisonende! Dahinter Seferovic mit 3 und Rebic mit 2.
In dem Jahr hatten wir allerdings am Saisonende auch gerade mal 2 Tore mehr als letzte Saison nach der Hinrunde.
Waren wir also in der Saison offensiv außergewöhnlich schlecht oder letzte Saison sensationell gut?
In der zweiten Kovac Saison hatten wir übrigens nach 16 Spielen auch erst 18 Tore und trotzdem 7 Punkte mehr als jetzt.
Ich bezweifle das er das absolute Heilmittel ist gegen unsere derzeitige Krise. Bei den wenigen gescheiten Bällen die es gestern nach vorne gab hätte er nach 60 Minuten auch keinen Bock mehr gehabt.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich bezweifle das er das absolute Heilmittel ist gegen unsere derzeitige Krise. Bei den wenigen gescheiten Bällen die es gestern nach vorne gab hätte er nach 60 Minuten auch keinen Bock mehr gehabt.
Ich glaube mit Rebic würde einfach Kostic stark entlastet.
Rückkehr zu Kostic Position etwas weiter hinten. Rebic eher als Außenstürmer. Dann sorgt Rebic fast schon Leistungsunabhängig für mehr Platz für Kostic.
Zudem kann man Rebic einfach besser lang schicken, als die anderen Stürmer.
In dem Fall hätten wir dann links einiges von unserer alten Stärke zurück - ok - aber rechts läuft es dann auch nicht besser und das Problem der sehr "luftigen" Abwehr haben wir immer noch. Ich bleibe dabei, das System mit Kostic als verkapptem Verteidiger war auf die Büffel zugeschnitten und ist damit obsolet. Kostic ist gelernter Stürmer. Da liegt es doch nahe, bei unserer Stürmermisere ihn wieder als solchen einzusetzen. Und nicht als stürmenden Linksverteidiger zu verheizen. Meine Meinung...
Sammy1 schrieb:
Tat sicherlich weh beim Schreiben ....
Solche treffenden Worte mal von dir zu lesen
Respekt .....
Ja, mir tut es weh die Mannschaft so zu sehen.
Bisher konnte man ja wirklich immer noch gute Ansätze sehen. Aber nach einer 2:0 Führung so auseinander zu fallen, das macht mich fassungslos. Und ich bin von der Eintracht einiges gewohnt.
Basaltkopp schrieb:Sammy1 schrieb:
Tat sicherlich weh beim Schreiben ....
Solche treffenden Worte mal von dir zu lesen
Respekt .....
Ja, mir tut es weh die Mannschaft so zu sehen.
Bisher konnte man ja wirklich immer noch gute Ansätze sehen. Aber nach einer 2:0 Führung so auseinander zu fallen, das macht mich fassungslos. Und ich bin von der Eintracht einiges gewohnt.
So geht es mir auch. Zuletzt habe ich ja oft das fehlende Spielglück als Entschuldigung herangezogen. Gegen Freiburg waren wir nicht schlecht. Da gab es die blöde gelb-rote von Fernandes. Da hätte man noch genauso gut gewinnen können (was zum damaligen Zeitpunkt Platz 4 bedeutet hätte). Gegen 10 Wolfsburger war es richtig schwach. Da konnte man noch vielleicht sagen, Glückstor beim 1:0 und danach verteidigt Köln das gut. Gegen Mainz eigentlich gut, bis zur roten von Kohr. Gegen Hertha eigentlich die klar bessere Mannschaft. Gegen Schalke hätte man nen Elfer bekommen müssen, usw.
Aber nach einer 2:0 Führung so auseinanderzufallen, wegen nem unglücklichen Gegentreffer, und hochverdient noch 4:2 zu verlieren, macht mich einfach sprachlos.
Und tatsächlich habe ich durch das Spiel Gedanken, die ich mir vor ein paar Wochen nicht zugetraut hätte. Eine dieser Gedanken hat hier glaube ich eine lebenslange Vereinsmitgliedschaft. (Damit meine ich nicht Marco Fabian, obwohl ein Spieler wir Fabian aus 2016 uns durchaus auch aktuell fehlt).
In der Sommerpause wusste man, das man adäquaten Ersatz für Kostic und da Costa braucht. Geholt wurde nur Durm, der es auf 731Min bringt. Zusätzlich wurde mit Willems ein LV abgegeben.
In der IV wusste man, das Hasebe, Abraham und Russ nicht jünger werden, Falette nur im Notfall spielen würde und N'Dicka ein wenig aufs Abstellgleis geraten war. Geholt wurde nur Hinti.
Um Sturm wurden alle 3 Stürmer abgegeben. Geholt wurden 2 verletzungsanfällige bzw formschwache Spieler und 1 Talent welches mittlerweile kaum noch eine Rolle spielt.
Die Spieler mit den meisten Minuten diese Saison:
Kostic 2412 LV/LM
Hinti 2348 IV
Hasebe 2160 IV
Kamada 2034 OM/HS
Paciencia 1934 ST
da Costa 1816 RV/RM
Und welche Neuzugänge wurden geholt um obige Spieler zu entlasten?
Durm 731 LV/LM/RV/RM
IV ?
OM/HS ?
Dost 865 ST
Silva 849 ST
Joveljic 406 ST
Man hat für eben genau die Spieler mit den meisten Minuten keinen adäquaten Ersatz verpflichtet. Für die IV und das OM gar niemand und die 3 Stürmerneuzugänge bringen es zusammen auf ca genau so viele Minuten wie Paciencia.
Für beide Aussenbahnen bringt es Durm grade mal auf 731 Minuten.
Die Transfers waren diesmal bis auf Hinti, Rode und Trapp leider eine Katastrophe.
Dost, Durm, Sow, Silva und Kohr liegen leider weit hinter den Erwartungen zurück.
Joveljic ist wenigstens noch im Talentalter.
Allerdings muss man Hütter auch hinterfragen für welche Positionen er sich neue Spieler gewünscht hat.
In der Winterpause müssen dringend: 1 Aussenbahnspieler, 1 schneller, dribbelstarker Stürmer und 1 spielstarker OM/ZM her. Einer von denen sollte ein Führungsspieler und Antreiber sein!
Im Sommer sollte man dann mal ausmisten und wieder vermehrt junge, hungrige Talente verpflichten. Falette, Fernandes, Abraham, Hasebe, de Guzman, da Costa und Dost muss man hinterfragen.
In der IV wusste man, das Hasebe, Abraham und Russ nicht jünger werden, Falette nur im Notfall spielen würde und N'Dicka ein wenig aufs Abstellgleis geraten war. Geholt wurde nur Hinti.
Um Sturm wurden alle 3 Stürmer abgegeben. Geholt wurden 2 verletzungsanfällige bzw formschwache Spieler und 1 Talent welches mittlerweile kaum noch eine Rolle spielt.
Die Spieler mit den meisten Minuten diese Saison:
Kostic 2412 LV/LM
Hinti 2348 IV
Hasebe 2160 IV
Kamada 2034 OM/HS
Paciencia 1934 ST
da Costa 1816 RV/RM
Und welche Neuzugänge wurden geholt um obige Spieler zu entlasten?
Durm 731 LV/LM/RV/RM
IV ?
OM/HS ?
Dost 865 ST
Silva 849 ST
Joveljic 406 ST
Man hat für eben genau die Spieler mit den meisten Minuten keinen adäquaten Ersatz verpflichtet. Für die IV und das OM gar niemand und die 3 Stürmerneuzugänge bringen es zusammen auf ca genau so viele Minuten wie Paciencia.
Für beide Aussenbahnen bringt es Durm grade mal auf 731 Minuten.
Die Transfers waren diesmal bis auf Hinti, Rode und Trapp leider eine Katastrophe.
Dost, Durm, Sow, Silva und Kohr liegen leider weit hinter den Erwartungen zurück.
Joveljic ist wenigstens noch im Talentalter.
Allerdings muss man Hütter auch hinterfragen für welche Positionen er sich neue Spieler gewünscht hat.
In der Winterpause müssen dringend: 1 Aussenbahnspieler, 1 schneller, dribbelstarker Stürmer und 1 spielstarker OM/ZM her. Einer von denen sollte ein Führungsspieler und Antreiber sein!
Im Sommer sollte man dann mal ausmisten und wieder vermehrt junge, hungrige Talente verpflichten. Falette, Fernandes, Abraham, Hasebe, de Guzman, da Costa und Dost muss man hinterfragen.
Natiwillmit schrieb:
Die Transfers waren diesmal bis auf Hinti, Rode und Trapp leider eine Katastrophe.
Dost, Durm, Sow, Silva und Kohr liegen leider weit hinter den Erwartungen zurück.
Joveljic ist wenigstens noch im Talentalter.
Bei Dost und Silva gehe ich noch nicht ganz mit. Dost war bis zum Bayern Spiel super. Silva bis zu seiner Verletzung.
Kohr zeigt für mich auch immer gute Ansätze. Tatsächlich steht die Ablösesumme aber nicht im Verhältnis zu seiner Rolle. Sow gefiel mir ein paar Spiele ganz gut, seitdem kommt nichts mehr und es war gestern wirklich bemerkenswert, wie das Spiel von einer Sekunde auf die andere schlechter wurde, als Sow für Rode reinkam. Von Durm habe ich mir ebenfalls mehr erhofft.
Bei Joveljic bin ich ehrlich gesagt von der Entwicklung entsetzt. Entweder hat sich Manga hier komplett verguckt oder Hütter ist nicht fähig Talente aufzubauen. Wir haben 4 Millionen für ihn gezahlt. Das ist Platz 12 der teuersten Transfers aller Zeiten bei uns. Vor Caio oder Fenin. Ja die Preise haben sich drastisch geändert. Aber es ist dann doch viel zu viel für jemanden der gar nicht spielt. Dabei fand ich ihn in Vorbereitung und EL Quali gar nicht so verkehrt. Aber als Hütter dann Silva und Dost hatte, spielte er gar keine Rolle mehr. Und ich sehe auch keinen Aufbau für die Zukunft. Jovic gab man immer wieder seine Spielzeiten im ersten Jahr. Joveljic bekommt nichts mehr. Wie gesagt entweder ist er wirklich zu schlecht und ein totaler Fehleinkauf, oder Hütter kann schlechter Talente aufbauen, als Kovac.
Wir haben ganz allgemein ein "Talenteproblem".
Nur N'Dicka und Joveljic sind noch sehr jung und (hoffentlich) entwicklungsfähig.
Alle anderen sind Mitte 20 bzw. älter oder imo nicht talentiert genug um noch einen gewaltigen Sprung zu machen.
Gefühlt war das Kölner Team gestern im Schnitt 5 Jahre jünger. Dementsprechend spritziger und hungriger.
Nur N'Dicka und Joveljic sind noch sehr jung und (hoffentlich) entwicklungsfähig.
Alle anderen sind Mitte 20 bzw. älter oder imo nicht talentiert genug um noch einen gewaltigen Sprung zu machen.
Gefühlt war das Kölner Team gestern im Schnitt 5 Jahre jünger. Dementsprechend spritziger und hungriger.
Also bei Dost hab ich mittlerweile die Hoffnung aufgegeben der ist einfach viel zu weinerlich und geht mir auf dem Platz nur noch auf den Sack mit seinen Gesten und er ist viel zu langsam. Silva mittlerweile auch komplett unauffällig. Sow ist leider auffälig im negativen Sinne gestern auch wieder vor der Flanke zum Gegentor nach den 4 Ecken zu weit weck vom Mann. Kohr finde ich eigentlich noch immer recht gut er macht was man von ihm erwartet. Das Joveljic trotz der Stürmerkrise keine Chance bekommt finde ich auch etwas arg merkwürdig.
Die erste Halbzeit war wirklich ordentlich, die zweite Halbzeit war einfach vollkommen Bundesliga und tauglich.
Auch wenn es keiner hören will, wir sind jetzt im Abstiegskampf angekommen.
Ansonsten muss ich irgendwann auch mal Hütte anfangen selbst zu hinterfragen, ob die Auswechslungen und die taktischen Anweisungen noch die richtigen sind.
Auch wenn es keiner hören will, wir sind jetzt im Abstiegskampf angekommen.
Ansonsten muss ich irgendwann auch mal Hütte anfangen selbst zu hinterfragen, ob die Auswechslungen und die taktischen Anweisungen noch die richtigen sind.
Wuschelblubb schrieb:
Auch wenn es keiner hören will, wir sind jetzt im Abstiegskampf angekommen.
Das wird ab heute wohl keiner bestreiten.
Schlimmstes Spiel der Saison. In vielen Spielen habe ich ja noch fehlendes Spielglück gelten lassen. Hier verlieren wir ein Spiel hochverdient, dass wir in der ersten Halbzeit 3:0 führen könnten.
Man, wie viele blöde abgefälschter Dinger sind jetzt eigentlich die letzten Wochen reingetrudelt?
Den muss Chandler doch 3 Meter frei zu Dost passen!!
"Irgendwann wird er zurückkommen", finde ich dann tatsächlich auch recht eindeutig. Denn vor drei Monaten dürfte der Plan ja noch eher gewesen sein, dass Mailand ihn irgendwann kauft.
Habe mich ja schon recht früh dafür ausgesprochen, dass man sich mit der Beendigung der Leihe, die keiner Partei was bringt beschäftigen sollte. Habe dafür hier recht viel Gegenwind erhalten.
Eins der Hauptargumente war ja, dass das ja den anderen Spielern nicht zu vermitteln wäre. Da vermittelt dann in der Tat das Foto einen anderen Eindruck. Ich glaube hier ohnehin, dass Fußballer untereinander akzeptieren, dass sie alle vor allem Karriere machen wollen und sich diesbezüglich relativ wenig übel nehmen. Das mag früher anders gewesen sein und aus der 92er Mannschaft haben sich manche immer noch nicht gegenseitig die gescheiterte Meisterschaft verziehen.
Man kann natürlich auch die Frage stellen, ob es sportlich Sinn macht. Im aktuellen Tief wird natürlich auch viel verklärt. Letztlich hat er auch letzte Saison keine Mörderrückrunde gespielt. Diese Saison (wo er für uns immer noch mehr gespielt hat, als für Mailand) waren auch nur 2 Halbzeiten von Rebic gut.
Aber gerade mit Blick auf die letzten Wochen, glaube ich, dass er vor allem auch Kostic gut tun würde, mit dem er immer gut harmoniert hat. Diese würden sich gegenseitig Räume schaffen und könnten dann auch glaube ich die Stürmer wieder besser in Szene setzen, als in den letzten Wochen.
Habe mich ja schon recht früh dafür ausgesprochen, dass man sich mit der Beendigung der Leihe, die keiner Partei was bringt beschäftigen sollte. Habe dafür hier recht viel Gegenwind erhalten.
Eins der Hauptargumente war ja, dass das ja den anderen Spielern nicht zu vermitteln wäre. Da vermittelt dann in der Tat das Foto einen anderen Eindruck. Ich glaube hier ohnehin, dass Fußballer untereinander akzeptieren, dass sie alle vor allem Karriere machen wollen und sich diesbezüglich relativ wenig übel nehmen. Das mag früher anders gewesen sein und aus der 92er Mannschaft haben sich manche immer noch nicht gegenseitig die gescheiterte Meisterschaft verziehen.
Man kann natürlich auch die Frage stellen, ob es sportlich Sinn macht. Im aktuellen Tief wird natürlich auch viel verklärt. Letztlich hat er auch letzte Saison keine Mörderrückrunde gespielt. Diese Saison (wo er für uns immer noch mehr gespielt hat, als für Mailand) waren auch nur 2 Halbzeiten von Rebic gut.
Aber gerade mit Blick auf die letzten Wochen, glaube ich, dass er vor allem auch Kostic gut tun würde, mit dem er immer gut harmoniert hat. Diese würden sich gegenseitig Räume schaffen und könnten dann auch glaube ich die Stürmer wieder besser in Szene setzen, als in den letzten Wochen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Das mag früher anders gewesen sein und aus der 92er Mannschaft haben sich manche immer noch nicht gegenseitig die gescheiterte Meisterschaft verziehen.
Hätte die 92er Mannschaft nur 5% vom Teamgeist der aktuellen Mannschaft gehabt, wären sie 10 Spiele vor Schluss schon Meister gewesen und hätte weit mehr als 100 Tore erzielt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aber gerade mit Blick auf die letzten Wochen, glaube ich, dass er vor allem auch Kostic gut tun würde, mit dem er immer gut harmoniert hat. Diese würden sich gegenseitig Räume schaffen und könnten dann auch glaube ich die Stürmer wieder besser in Szene setzen, als in den letzten Wochen.
Rebic ist aus meiner Sicht genau der Fußballer den wir brauchen. Uns fehlt der Druck nach vorne und jemand der nicht nur draufgeht wo es wehtut sondern der auch im eins gegen eins oder auch eins gegen zwei im Sturm mal was riskiert. Der kann Rennen wie ein Berserker, der hat einen guten Schuß, köpfen funktioniert auch und er hat den unbändigen Willen immer Richtung Tor zu maschieren.
Ich kann mir keinen besseren Spieler vorstellen, könnte ich mir einen Neuzugang wünschen der erfüllt wird dann wäre es Rebic.
Gruß
tobago
ThePaSch schrieb:
Warum gibt's eigentlich keine Protestaktionen und Stimmungsstreiks für englische Wochen? Ich weiß, dass da letztes Jahr mal was war - und dass es die schon deutlich länger gibt, als Montagsspiele - aber trotzdem, das ist doch echt absolut niemandem zumutbar, und war es noch nie.
Nein, es gab keine Proteste gegen englsiche Wochen generell, warum auch? Es gab Unmutsaäußerungen bezüglich der Anstoßzeit bei unserem Spiel in Köln vor 2 Jahren („18:30 Uhr... Warum lan?“)
Doch gab es letzte Saison von mehreren Vereinen an einem Spieltag. Wir hatten uns dem aber nicht angeschlossen.
Ja, wo Du es sagst, ich erinner mich, da war was. Hab ich wohl vergessen, da wir uns ja eh nicht beteiligt hatten.
Viel Brause in den Pokalspielen für uns.
Manchester weg. Gut.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ich zum Beispiel habe immer noch keine abschließende Entscheidung getroffen, ob es im Pokal-Finale damals ein Foul war oder nicht.
Zwayer hat ja damals mit der Fallbewegung argumentiert.
Und genau das hätte er eigentlich nicht tun dürfen.
Unstrittig ist, dass Boateng beim Versuch, den Ball wegzuschlagen, auf den Fuß von Martinez schlägt. Also ein Foul. Dass Martinez nicht sofort umfiel lag daran, dass es sein Standbein war und er mit vollem Gewicht darauf stand. Also hat Martinez beim Fallen nachgeholfen. Das hat Zwayer veranlasst zu sagen: der Spieler macht zu viel draus.
Im Prinzip eine Fehlentscheidung.
WuerzburgerAdler schrieb:
Im Prinzip eine Fehlentscheidung.
Was auch glaube ich außerhalb dieses Forums 95 % der Weltbevölkerung auch damals so gesehen haben....
Man muss keine Trainer Diskussion führen, man muss aber durchaus über einige kritische Punkte diskutieren, die beim Trainer zu sehen sind!
1. Wir sind ein Team der 2. Halbzeit: mit Ausnahme der Spiele gegen Leverkusen und Bayern haben wir fast durchgehend keinen guten Matchplan. Wir kommen gefen fast jeden Gegner in der 1. Halbzeit in Bedrängnis. Justiert Hütter in der Pause dann nach, gelingt plötzlich der Zugriff auf das Spiel.
2. Es entsteht keine variable offensive Spielidee. Man kann zwar sehen wohin Hütter will, die Mannschaft ist aber nicht ansatzweise dazu in der Lage, diesen Ballbesitzfußball durchzuziehen. Sow, der als Bereicherung hinsichtlich Kreativität und Variabilität im zentralen Mittelfeld angepriesen wurde, ist heillos überfordert, spielt aber jedes Spiel.
3. Die Mannschaft kippt zunehmend zurück in den Spielstil des letzten Jahres, ohne die dafür nötigen Zielspieler im Sturm. Die Abstimmung in der Spitze ist hinsichtlich Rollenverteilung, Außenspielern entgegengehen, Beweglichkeit katastrophal. Da sind keine guten Abläufe zu erkennen.
Außerdem fehlt das mit diesem Spielstil verbundene aggressive Pressing, das der Hintermannschaft Zeit und Raum gibt, sich bei Ballverlust zu sortieren.
4. Es gelingt Hütter nicht, die Passsicherheit zu erhöhen und die Mannschaft in eine Ordnung zu bringen, damit umzugehen. Gestern hat er es, zugegeben, versucht. Das daraus resultierende Ergebnis hinsichtlich der Offensive war entsprechend katastrophal. Einmal mehr wurde deutlich, dass das zentrale MF nicht dazu in der Lage ist, notwendige Impulse zu setzen. Hütter hat das erkannt und lässt das zu Beginn zu bewunderndevKurzpassspiel kaum mehr spielen, um die Fehlerquote zu minimieren. Dafür mussten die Liberos und die äußeren IV in die Rolle der Ideengeber im MF gehen. Lassen se das bleiben um mehr defensive Sicherheit zu bekommen, sehen wir sowas wie gestern.
Mein Fazit: Hütter hat derzeit Spieler, mit denen er weder das schnelle Umschaltspiel mit aggressivem Pressing, noch ein auf Ballkontrolle ausgelegtes Kurzpassspiel aufziehen kann. Auch auf Grund der geringen Zeit die für taktische Trainingsarbeit aufgebracht werden kann, ist derzeit keine Weiterentwicklung der Mannschaft zu sehen.
Für die Winterpause ist mMn dringend ein Nachbessern in Mittelfeld und wenn es passt vielleicht im Sturm notwendig.
Sow möchte ich auf Dauer eher in einer Rolle wie sie Mascarell inne hatte sehen.
Wenn er konsequent die 6 geben musste, hat er mir ganz gut gefallen.
Kamada sehe ich als hängende Spitze, die sowohl von der 8 als auch vom Sturm Angebote für ein Zusammenspiel braucht, jemand der entgegen kommt. Ihm fehlt immer noch ein wenig Durchsetzungsvermögen im 1 gegen 1. Er ist zu leicht vom Ball zu trennen.
Ich bin also der Meinung, dass Hütter mit Nachbesserungen von Bobic das Ruder rumreißen wird. Eventuell erlebrn wir zur Abwechslung mal, ne starke Rückrunde!
Gott, so es ih geben sollte, bewahre uns vor erneuter EL Quali!!!
1. Wir sind ein Team der 2. Halbzeit: mit Ausnahme der Spiele gegen Leverkusen und Bayern haben wir fast durchgehend keinen guten Matchplan. Wir kommen gefen fast jeden Gegner in der 1. Halbzeit in Bedrängnis. Justiert Hütter in der Pause dann nach, gelingt plötzlich der Zugriff auf das Spiel.
2. Es entsteht keine variable offensive Spielidee. Man kann zwar sehen wohin Hütter will, die Mannschaft ist aber nicht ansatzweise dazu in der Lage, diesen Ballbesitzfußball durchzuziehen. Sow, der als Bereicherung hinsichtlich Kreativität und Variabilität im zentralen Mittelfeld angepriesen wurde, ist heillos überfordert, spielt aber jedes Spiel.
3. Die Mannschaft kippt zunehmend zurück in den Spielstil des letzten Jahres, ohne die dafür nötigen Zielspieler im Sturm. Die Abstimmung in der Spitze ist hinsichtlich Rollenverteilung, Außenspielern entgegengehen, Beweglichkeit katastrophal. Da sind keine guten Abläufe zu erkennen.
Außerdem fehlt das mit diesem Spielstil verbundene aggressive Pressing, das der Hintermannschaft Zeit und Raum gibt, sich bei Ballverlust zu sortieren.
4. Es gelingt Hütter nicht, die Passsicherheit zu erhöhen und die Mannschaft in eine Ordnung zu bringen, damit umzugehen. Gestern hat er es, zugegeben, versucht. Das daraus resultierende Ergebnis hinsichtlich der Offensive war entsprechend katastrophal. Einmal mehr wurde deutlich, dass das zentrale MF nicht dazu in der Lage ist, notwendige Impulse zu setzen. Hütter hat das erkannt und lässt das zu Beginn zu bewunderndevKurzpassspiel kaum mehr spielen, um die Fehlerquote zu minimieren. Dafür mussten die Liberos und die äußeren IV in die Rolle der Ideengeber im MF gehen. Lassen se das bleiben um mehr defensive Sicherheit zu bekommen, sehen wir sowas wie gestern.
Mein Fazit: Hütter hat derzeit Spieler, mit denen er weder das schnelle Umschaltspiel mit aggressivem Pressing, noch ein auf Ballkontrolle ausgelegtes Kurzpassspiel aufziehen kann. Auch auf Grund der geringen Zeit die für taktische Trainingsarbeit aufgebracht werden kann, ist derzeit keine Weiterentwicklung der Mannschaft zu sehen.
Für die Winterpause ist mMn dringend ein Nachbessern in Mittelfeld und wenn es passt vielleicht im Sturm notwendig.
Sow möchte ich auf Dauer eher in einer Rolle wie sie Mascarell inne hatte sehen.
Wenn er konsequent die 6 geben musste, hat er mir ganz gut gefallen.
Kamada sehe ich als hängende Spitze, die sowohl von der 8 als auch vom Sturm Angebote für ein Zusammenspiel braucht, jemand der entgegen kommt. Ihm fehlt immer noch ein wenig Durchsetzungsvermögen im 1 gegen 1. Er ist zu leicht vom Ball zu trennen.
Ich bin also der Meinung, dass Hütter mit Nachbesserungen von Bobic das Ruder rumreißen wird. Eventuell erlebrn wir zur Abwechslung mal, ne starke Rückrunde!
Gott, so es ih geben sollte, bewahre uns vor erneuter EL Quali!!!
FrankenAdler schrieb:
Gott, so es ih geben sollte, bewahre uns vor erneuter EL Quali!!!
Also wenn wir Siebter werden (was ich aktuell nicht glaube, aber bei guter Rückrunde natürlich noch möglich ist), bin ich sehr zufrieden und nehme gerne auch die erneute Quali.
Man lernt ja stetig. Unter Kovac haben wir in der ersten Saison ab dem DFB-Pokal Achtelfinale in der Liga nichts mehr auf die Kette bekommen. In der Folgesaison erst kurz vor dem Halbfinale.
Unter Veh hatten wir bei Dreifachbelastung (mit kürzerer EL-Quali) 11 Punkte nach 15 Spieltagen (Und war gefühlt weniger unzufrieden, als aktuell). Diesmal sind es 18.
Ich sehe mich da mit dir in einer Linie. Von einigen Details abgesehen.
Vermutlich werden wir beide Mitglieder einer ziemlich großen Gruppe sein: den Zielen und Beweggründen der Ultras stehen wir mit Sympathie/Unterstützung gegenüber. Mit der Wahl der Mittel können wir uns dagegen nur selten identifizieren.
Ich sehe das durchaus als ein Problem an. Denn mit der Zustimmung/Unterstützung/Solidarität der großen Gruppe der Unorganisierten stiegen die Chancen der Ultras auf Durchsetzung ihrer Ziele immens.
Schon Fidel Castro konnte die korrupte Regierung und die Amerikaner, die aus Kuba ein Spielcasino gemacht hatten, erst vertreiben, nachdem er die Unterstützung der Landbevölkerung gewonnen hatte.
Vermutlich werden wir beide Mitglieder einer ziemlich großen Gruppe sein: den Zielen und Beweggründen der Ultras stehen wir mit Sympathie/Unterstützung gegenüber. Mit der Wahl der Mittel können wir uns dagegen nur selten identifizieren.
Ich sehe das durchaus als ein Problem an. Denn mit der Zustimmung/Unterstützung/Solidarität der großen Gruppe der Unorganisierten stiegen die Chancen der Ultras auf Durchsetzung ihrer Ziele immens.
Schon Fidel Castro konnte die korrupte Regierung und die Amerikaner, die aus Kuba ein Spielcasino gemacht hatten, erst vertreiben, nachdem er die Unterstützung der Landbevölkerung gewonnen hatte.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich sehe das durchaus als ein Problem an. Denn mit der Zustimmung/Unterstützung/Solidarität der großen Gruppe der Unorganisierten stiegen die Chancen der Ultras auf Durchsetzung ihrer Ziele immens.
Sehe ich auch so. Unsere Leipzig Aktion bekam große Sympathien und wird auch seinen Teil zur Wiederabschaffung der Montagsspiele beigetragen haben. Dass Grindel als Folge Frankfurt ein DFB-Spiel strich, sorgte für große Kritik an Grindel. Auch bei den Vorfällen Rund um das Heimspiel in Doneszk und um Beuth, war die absolute Mehrheit hier ganz klar auf Ultra Seiten. Als Folge gab es auch mal gute reflektierte Artikel zu lesen, die sich mit der Überhöhung der angeblichen Gewalt in Fußballstadien auseinandersetzten. Hier hat man Medien und "Normalos" eher auf der eigenen Seite gehabt. Mit Bildern wie aus Mainz oder Mailand, schafft man das hingegen nicht, sondern erreicht genau das Gegenteil. Der Moment "Oh die haben mit Pyro geworfen, also geben wir denen nun, was die wollen", wird eher nicht kommen.
https://www.zeit.de/sport/2019-12/pyro-strafe-fc-carl-zeiss-jena-dfb-zivilgericht-fussball-verein
Das wäre ja ein Ding, falls die Klage Erfolg hat.
Das wäre ja ein Ding, falls die Klage Erfolg hat.
Ist die Reblaus denn überhaupt fit? Stolze 177 Spielminuten in 7 Kurzeinsätzen sprechen ja nicht unbedingt dafür.
Nicht das der die ganze RR braucht um wieder in Form zu kommen. Und wie sieht´s denn mit seiner Motivation aus beim Tabellenzwölften um den Abstieg zu kämpfen, wenn er doch im Sommer bocklos auftrat um zu nem Spitzenverein zu wechseln?
Nicht das der die ganze RR braucht um wieder in Form zu kommen. Und wie sieht´s denn mit seiner Motivation aus beim Tabellenzwölften um den Abstieg zu kämpfen, wenn er doch im Sommer bocklos auftrat um zu nem Spitzenverein zu wechseln?
PhillySGE schrieb:
Ist die Reblaus denn überhaupt fit? Stolze 177 Spielminuten in 7 Kurzeinsätzen sprechen ja nicht unbedingt dafür.
Nicht das der die ganze RR braucht um wieder in Form zu kommen. Und wie sieht´s denn mit seiner Motivation aus beim Tabellenzwölften um den Abstieg zu kämpfen, wenn er doch im Sommer bocklos auftrat um zu nem Spitzenverein zu wechseln?
Man kann auch fit auf der Bank sitzen. Denn da befindet sich Rebic ja die meiste Zeit (seit 3 Spielen nun dauerhaft).
Ich würde darauf hoffen, wenn Ante zurückkommt, dass er mit einer "jetzt zeig ich es allen" Einstellung zurückkehrt. Im Grunde so wie letztes mal, als er Frankfurt zunächst zu teuer war und er in Florenz nur auf der Tribüne saß.
Aktuell kann er kaum hoffen, bei einem besseren Team zu landen, als bei uns. Mailand steht ja auch nur im Niemandsland der Tabelle. Bei uns wäre die Spielzeit wenigstens wohl größer.
Wie ist das mit der Kadernominierung? Wird für die KO-Phase nochmal die Möglichkeit gegeben den Kader punktuell umzunominierien?
planscher08 schrieb:
Wie ist das mit der Kadernominierung? Wird für die KO-Phase nochmal die Möglichkeit gegeben den Kader punktuell umzunominierien?
Ja, sonst hätten Hinteregger und Rode ja letzte Saison nicht EL spielen können.
PhillySGE schrieb:
Das war wohl eher dem Adrenalin geschuldet, er wollte ja sogar noch weiter spielen. Das schlimme an Rippenprellungen ist, dass die Schmerzen meist erst Tage später richtig übel werden.....
Tjo. Hatte auch mal eine. Nicht mal wirklich gemerkt, als ich sie mir eingefangen habe und an dem Tag ging es auch noch alles, außer das tief einatmen etwas weh tat. Am nächsten Morgen konnte ich mich nicht bewegen und hatte wahnsinnige Schmerzen.
Azriel schrieb:philadlerist schrieb:
bin mal gespannt ob die Medien und der Herr DFB Vize da jetzt auch so abgehen wie bei Abraham.
Artikel im Stern ist schonmal sehr eindeutig. Kernaussagen "unentschuldbar, lange Sperre"
Es ist halt nur wieder mal so, dass sich die Medien jetzt auf die spektakuläre Aktion von Nübel stürzen und die beiden skandalösen Nichtelfmeter vollkommen unter den Tisch fallen lassen.
WuerzburgerAdler schrieb:Azriel schrieb:philadlerist schrieb:
bin mal gespannt ob die Medien und der Herr DFB Vize da jetzt auch so abgehen wie bei Abraham.
Artikel im Stern ist schonmal sehr eindeutig. Kernaussagen "unentschuldbar, lange Sperre"
Es ist halt nur wieder mal so, dass sich die Medien jetzt auf die spektakuläre Aktion von Nübel stürzen und die beiden skandalösen Nichtelfmeter vollkommen unter den Tisch fallen lassen.
Tjo, dachte auch gerade ich traue meinen Augen nicht, bei der Schiri Bewertung im Kicker:
"Felix Zwayer Note 1,5; Vertretbar, das Trikotziehen von Kabak gegen Gacinovic nicht als strafstoßwürdig zu ahnden. Hatte alles im Blick, meist auf Ballhöhe, auch die persönlichen Strafen (u.a. gegen Nübel) waren korrekt."
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Azriel schrieb:philadlerist schrieb:
bin mal gespannt ob die Medien und der Herr DFB Vize da jetzt auch so abgehen wie bei Abraham.
Artikel im Stern ist schonmal sehr eindeutig. Kernaussagen "unentschuldbar, lange Sperre"
Es ist halt nur wieder mal so, dass sich die Medien jetzt auf die spektakuläre Aktion von Nübel stürzen und die beiden skandalösen Nichtelfmeter vollkommen unter den Tisch fallen lassen.
Tjo, dachte auch gerade ich traue meinen Augen nicht, bei der Schiri Bewertung im Kicker:
"Felix Zwayer Note 1,5; Vertretbar, das Trikotziehen von Kabak gegen Gacinovic nicht als strafstoßwürdig zu ahnden. Hatte alles im Blick, meist auf Ballhöhe, auch die persönlichen Strafen (u.a. gegen Nübel) waren korrekt."
Einfach nur lächerlich
Exil-Adler-NRW schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Azriel schrieb:philadlerist schrieb:
bin mal gespannt ob die Medien und der Herr DFB Vize da jetzt auch so abgehen wie bei Abraham.
Artikel im Stern ist schonmal sehr eindeutig. Kernaussagen "unentschuldbar, lange Sperre"
Es ist halt nur wieder mal so, dass sich die Medien jetzt auf die spektakuläre Aktion von Nübel stürzen und die beiden skandalösen Nichtelfmeter vollkommen unter den Tisch fallen lassen.
Tjo, dachte auch gerade ich traue meinen Augen nicht, bei der Schiri Bewertung im Kicker:
"Felix Zwayer Note 1,5; Vertretbar, das Trikotziehen von Kabak gegen Gacinovic nicht als strafstoßwürdig zu ahnden. Hatte alles im Blick, meist auf Ballhöhe, auch die persönlichen Strafen (u.a. gegen Nübel) waren korrekt."
Korrekt? Gut möglich, dass er es nicht gesehen hat bei Gacinovic und Dost. Dafür gibt’s aber den VAR. Der muss mit in die Bewertung der Schiri Leistungen. Und der hat komplett versagt oder war Schalke Fan! Auf jeden Fall eine sauerei!
Im Nachhinein sind Bobic und co doch schlauer. Die Büffelherde wollte weg die Eintacht nahm das Geld und hat sich versucht breiter aufzustellen.
Die Neuen Kohr und Sow zusammen ca 20 mio Euro sind jetzt nicht die Kracher die man sich erhofft hat. Vorne fehlt es etwas an Durchschlagskraft aber insgesamt hatte Hütter auch in der letzten Saison einfach echt Glück das die Büffelherde aus manchmal nix die Buden gemacht haben. Denn unser Spiel war meist schnell umschalten länger Ball und dann mit Kostic Rebic Haller Jovic ab die Post. Mehr war es nicht.
Welche Spieler Bobic im Auge hatte werden wir nicht erfahren, Boateng war im Gespräch aber ob er uns weitergeholfen hätte, als Typ ja sicherlich aber als Spieler ????
Evtl kann man Rebic die Kampfsau einfach wieder zurückbekommen er scheint ja nur hier sein Glück zu finden und das Team ist ja nicht mehr wirklich sauer auf ihn. Sonst hätten sie nicht das Foto gepostet.
In Paderborn wird es kritisch überhaupt eine Elf auf den Platz zu bekommen. Paciencia Rode fallen evtl aus Hinteregger gesperrt. Da bleibt nicht viel.
Schön wäre ein Sieg ein Punkt wäre schon mal was.
In der Pause muss alles auf den Prüfstand kommen, viel Zeit ist nicht max 14 Tage. Ich bin gespannt.