>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Ein richtig starkes Spiel der Eintracht.

Leider auch ein Spiel der Kategorie, "Richtig scheiße gelaufen". 0:1 zu nem Zeitpunkt, wo wir schon längst führen müssen, aus einer doofen Ping Pong Situation heraus.

Dann endlich das Spiel in Richtung hoch verdienter Sieg gelaufen und dann verkacken wir es am Ende.

Das müssen wir zweifellos nach dem 2:1 dann cleverer zu Ende spielen. Gucken dass der Gegner gar nicht mehr an den Ball kommt. Vielleicht zu viel Euphorie in dem Moment.

Ist jetzt aber tatsächlich nicht das mega grundsätzliche Problem. Die letzten 10 Spiele davor haben wir gewonnen, wenn wir erstmal in Führung waren.

Vorne muss die Chancenverwertung zwar besser sitzen. Aber auf der anderen Seite ist es auch albern neue Stürmer zu fordern, wenn einer in 4 Startelf-Einsätzen 3 Tore, einer in 5 Startelf-Einsätzen 3 Tore und 2 Vorlagen und einer in einem Startelf-Einsatz 1 Tor und ein weiteres als er zur Halbzeit eingewechselt wurde, gemacht hat.

Bei unserer Defensive bin ich mir irgendwie unsicher. So viel lässt sie nicht zu. Aber jedes mal, wenn sie was zulässt, brennt es gleich lichterloh.

Es ist sehr sehr ärgerlich, dass wir uns nicht für das sehr gute Spiel belohnt haben und uns nicht ganz nah an die oberen Plätze gespielt haben. Stattdessen bilden wir jetzt mit Hertha, Bremen und Hoffenheim das Liga Mittelfeld, was aber auch kein Weltuntergang ist.

#
VAR wird wieder ein Thema sein. Schiri gibt trotz Videostudium einen für mich klären Elfer nicht. Seltsam fand ich, dass der Schiri nur eine Perspektive bekam, wo es schlechter war, als in anderen.

In dem Moment bekommt Fortuna nun nen anderen Video-Elfer.
#
Tobitor schrieb:

municadler schrieb:

Kann man wohl so unterschreiben, nur in einem Punkt machst du es dir ein wenig einfach.. wenn Dost und Silva treffen gewinnen wir klar, ist die eine Wahrheit  - die andere aus portugiesischer Sicht wäre dann : wenn der Pfostenschuß reingeht und der Schiri gegen Hinti Elfer pfeift....

Und ein oder zweimal haben unsere IVs auch in höchster Not vor einem einschussbereiten Gegner gerettet. Torschussbilanz übrigens 13:6 gegen uns. War schon ein glücklicher Sieg gestern.

Jaein... wenn schon Statistiken, dann richtig:

Ballbesitz: 45% - 55%
Schüsse aufs Tor: 3:5
Großchancen: 1:5
Pässe gespielt: 346 : 427
Passquote: 70% : 71%
Zweikampfquote: 50% : 50%

Die einzigen Punkte, in denen Guimaraes besser war, sind Schüsse neben das Tor und die Ecken. Unverdient war der Sieg gestern ganz sicher nicht.
#
Und bei den Schüssen aufs Tor war nunmal auch, außer dem Pfostentreffer, alles harmlos genau in die Arme von Rönnow. Während der Keeper der Portugiesen mehrere Glanztaten hatte.

Bei nem 1:0 Sieg kann man sich wahrscheinlich immer andere Spielverläufe überlegen, da es selten ist, dass der Gegner wirklich gar keine Torchance hat. Insgesamt haben wir aber halt wenig zugelassen und hatten selbst mehr größere Chancen auf Tore.
#
cm47 schrieb:

aber Silva und Kostic müssen eigentlich ihre Chancen auch verwerten, insgesamt war das sicher nicht unser bestes Spiel, da ist in allen Bereichen noch viel Luft nach oben.


das mit der Chancenverwertung nervt wirklich langsam, wir könnten uns das Leben so viel einfacher machen..

cm47 schrieb:

Und die Bedenken wegen Rönnow haben sich in heiße Luft aufgelöst, er hat ein sehr solides Spiel gemacht, wurde allerdings auch kaum gefordert.


wir alle sind froh, dass er gestern sehr sicher wirkte, das ist gut und wichtig- aber ganz ehrlich- er hatte nicht einen Ball, der annähernd schwierig war. Ok man kann auch die einfachen reinlassen - das geb ich zu
#
municadler schrieb:

cm47 schrieb:

aber Silva und Kostic müssen eigentlich ihre Chancen auch verwerten, insgesamt war das sicher nicht unser bestes Spiel, da ist in allen Bereichen noch viel Luft nach oben.


das mit der Chancenverwertung nervt wirklich langsam, wir könnten uns das Leben so viel einfacher machen..

cm47 schrieb:

Und die Bedenken wegen Rönnow haben sich in heiße Luft aufgelöst, er hat ein sehr solides Spiel gemacht, wurde allerdings auch kaum gefordert.


wir alle sind froh, dass er gestern sehr sicher wirkte, das ist gut und wichtig- aber ganz ehrlich- er hatte nicht einen Ball, der annähernd schwierig war. Ok man kann auch die einfachen reinlassen - das geb ich zu


Paciencia und Silva scheint mir noch nicht ganz so zu harmonieren. Ich glaube beide fühlen sich wohler mit Dost neben sich. Schrecklich viele Chancen hatten wir nicht, aber wenn wir welche haben, hätten sie eigentlich gemacht werden müssen.

Also Rönnow kann ich nach diesem Spiel überhaupt nichts attestieren. Wenn er bei den beiden harmlosen Schüsschen, genau auf sich, unsicher gewirkt hätte, dann hätten wir ein Problem.

Das Positive ist, dass man die ganze Zeit das Gefühl hat, dass mehr drin wäre und man sicher noch nicht am Limit ist, man aber dennoch ordentlich dasteht.

In der Liga 3 Punkte auf Platz 2 und 7 Punkte auf Platz 16. Letzte Saison zu dem Zeitpunkt 6 Punkte auf Platz 2 und 2 Punkt auf Platz 16.

In der EL standen wir letzte Saison nach 2 Siegen gegen die Gruppenfavoriten natürlich besser da als jetzt. Arsenal ist als Vorjahresfinalist und aktuell 4. der Premiere-League aber dann vielleicht doch ein anderes Kaliber und scheint die Gruppe nach zwei klaren Siegen zu dominieren (auch wenn ich uns eigentlich gegen die 75. Minuten lang als bessere Mannschaft sah).

Mit dem gestrigen Sieg von Arsenal und uns sehe ich uns hier trotz aktuellem Platz 3 im Soll und wir haben die Chance, mit 2 Siegen gegen Lüttich in den nächsten beiden Spielen, die KO-Runde vielleicht schon frühzeitig klar zu machen.

Aktuell fehlt uns noch so ein richtiges AHA-Erlebnis. So wie letzte Saison zum jetzigen Zeitpunkt die Spiele gegen Hannover und Lazio wo in kurzer Zeit zwei Spiele nach 60 Minuten zu unseren Gunsten entschieden waren. Was dann mit dem Düsseldorf Spiel, kurze Zeit später dazu führte, dass man bei einer Führung sofort dachte "jetzt geht es los".

Vielleicht ist der Grund dafür noch in den beiden Spielen gegen Tallinn, wo man nach Führung jeweils zu schnell den Ausgleich kassiert hat.

Auf der anderen Seite haben wir alle Spiele in denen wir in Führung gingen gewonnen und seit diesen Tallinn-Spielen auch keinen Ausgleich mehr kassiert. Gestern war das 8. Spiel in Folge, bei dem wir nach Führung keinen Ausgleich kassiert haben. Auch das ist dann vielleicht ne Stärke, wenn man dann beispielsweise Fortuna vergleicht, die 5 von 6 Spielen diese Saison in Führung gingen und in jedem Spiel den Ausgleich kassiert haben (nur in Bremen konnte man dennoch gewinnen, ansonsten nur 1 Punkt aus den anderen 4 Spielen).

Von daher bleibe ich weiterhin guter Dinge für eine tolle Saison.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Die ersten 35 Minuten waren aus neutraler Sicht das schlimmste, was ich je im Stadion gesehen habe.

Du kannst definitiv nicht am 26.10.2007 im Stadion gewesen sein als wir gegen H 96 gespielt haben. DAS war schlimm.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Die ersten 35 Minuten waren aus neutraler Sicht das schlimmste, was ich je im Stadion gesehen habe.

Du kannst definitiv nicht am 26.10.2007 im Stadion gewesen sein als wir gegen H 96 gespielt haben. DAS war schlimm.


Doch, da war ich auch. Das war in der Tat auf einem Level. Bei Eintracht Spielen habe ich aber keine "neutrale Sicht".
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

waren die zwei Bayern Fans in der ersten Halbzeit so am schimpfen und gegen Kovac am pöbeln



auch in den diversen Foren - weiss nicht, ob das repräsentativ ist- wird über Kovac gehetzt und gepöbelt.
Was erwarten die ????
#
Die meisten waren halt von Anfang an gegen ihn als Trainer. Dann gab es letzte Saison die richtig schlechte Phase wo alle mit einer baldigen Entlassung rechneten. Wenn man erst mal richtig bei den Fans unten durch ist, dann ist doch im Grunde alles egal und wenn man sich an den Ergebnissen nicht stören kann, dann halt an der Spielweise, oder das die falschen spielen, oder ähnliches.

Kennen wir doch auch. Man nehme Funkel. Unter dem ging es 4 Jahre Berg auf. 07/08 führte er uns zur, mit weitem Abstand, besten Platzierung seit 14 Jahren, die auch in den 10 folgenden Jahren nur noch einmal überboten werden sollte. Für außenstehende war Funkel damit ein Kandidat für Trainer des Jahres.

Aber hier hatten viele längst mehr keinen Bock auf ihn. Und wenn man sich an den Ergebnissen nicht aufhängen konnte, war es halt die Spielweise, dass Caio nicht genug spielt, dass U23 Spieler X/Y keine Chancen bekommt (ich erinnere mich an besonders viele Forderungen hier im Forum, dass Danny Galm endlich ne Chance bekommen sollte, ein Spieler der am Ende seine Karriere es auf 14 3. Liga Spiele als Karrierehighlight brachte), dass er in der Pressekonferenz sagte, dass das nächste Spiel schwierig wird, usw. usw.

Wenn jemand einen Trainer endgültig nicht mehr will, dann will er ihn nicht mehr. Dann lassen sich auch viele nicht mehr umstimmen. Zur Not ist es halt "der Trainer passt nicht zum Verein". Würde Kovac die CL gewinnen, würden trotzdem noch viele Bayern Fans gegen ihn sein.

Hatte da letzte Saison mit diesen beiden Bayern Fans auch wilde Diskussionen bei Kovac. Die meinten, er würde auf jeden Fall am Ende der Saison gehen müssen, auch wenn er das Double gewinnt.
Meine Argumentation war, dass ich es nicht für vermittelbar halte, wenn Hoeneß in der Krise sagt, dass er Kovac bis aufs Blut verteidigen würde um ihn dann doch zu entlassen, nachdem Bayern 42 Punkte in der Rückrunde geholt hat, das Double geholt hat und Dortmund als härtesten Konkurrenten abgeschossen und einen riesen Vorsprung eingeholt hat. Und auch in der CL letztlich am späteren Sieger gescheitert ist. Für die Trennung gab es daher aus meiner Sicht überhaupt keine Rechtfertigung mehr am Saisonende. Gerade wenn man noch dazu nimmt, dass man sich für einen Trainer mit wenig Erfahrung entschieden hat, bei dem klar war, dass auch dieser noch lernen würde.

Da kam von den Bayern Fans nur, dass man als Bayern halt nicht so wie gegen Liverpool auftreten dürfe.
#
O ha, habe gerade auch das Bayern-Ergebnis gelesen. Von den Zahlen her beachtlich. Stimmt.
Dann müssen sie aber ordentlich aufgedreht haben. Die ersten 30 Minuten waren so langweilig, dass ich ausgeschaltet hab.
#
Brodowin schrieb:

O ha, habe gerade auch das Bayern-Ergebnis gelesen. Von den Zahlen her beachtlich. Stimmt.
Dann müssen sie aber ordentlich aufgedreht haben. Die ersten 30 Minuten waren so langweilig, dass ich ausgeschaltet hab.


In der What´s App Gruppe, des Fußball-Podcastes in dem ich ab- und an mitwirke, waren die zwei Bayern Fans in der ersten Halbzeit so am schimpfen und gegen Kovac am pöbeln, dass ich (der das Spiel nicht geguckt hatte) dachte es steht 4:0 für Tottenham oder so. Dann schaltete ich aus Interesse mal kurz rüber, dann fiel das 2:1 für Bayern.
#
Es ist nur ein Gedankengang, aber ist es ganz abwegig, das sich Fans, die mit Bobic nicht ganz einverstanden sind, die Causa Möller zum Anlaß nehmen, sich entsprechend zu positionieren....?....nur eine Überlegung...
#
cm47 schrieb:

Es ist nur ein Gedankengang, aber ist es ganz abwegig, das sich Fans, die mit Bobic nicht ganz einverstanden sind, die Causa Möller zum Anlaß nehmen, sich entsprechend zu positionieren....?....nur eine Überlegung...


Die Überlegung hatte ich auch schon. Ich finde die Aussage von Bobic, wenn sie so gefallen ist, auch nicht gut.

Aber den ersten Schritt sehe ich hier von den Ultras, die sich durch das hinzufügen des H.urensohns beim Spruchband dazu entschieden haben, nicht zu appellieren (ein Appell den ich grundsätzlich teile), sondern zu provozieren.

Dass dann jetzt so eine schnelle Reaktion erfolgt die sehr viel schneller, ausführlicher und schärfer erfolgt, als zum Beispiel die Stellungnahme zum Inter Mailand Spiel (nehme ich als Beispiel, weil es auf der Homepage direkt darunter zu finden ist), ist schon bemerkenswert.
#
Hyundaii30 schrieb:

Du bist doch schon lange dabei und weißt doch wie das in Frankfurt läuft.
Hier fehlt die Geduld für junge Spieler von den Fans. Auch der mediale Druck ist hier zu groß.

Mit Verlaub, das ist Blödsinn. Es gibt sicher Gründe, warum es mit LW hier nicht geklappt hat. Die Geduld der Fans war keiner davon.
#
Ich weiß gar nicht, warum man in manchen Fällen immer unbedingt Fehler finden muss.

Er hat hier mit 19 wenn er fit war einen festen Platz im Kader gehabt. Wurde immer mal wieder eingewechselt. Hat Ansätze erkennen lassen, aber halt auch keine bei denen man sagen musste, dass man ihn im Abstiegskampf unbedingt in die Startelf stellen muss. Stendera, der nur ein halbes Jahr älter ist, war zu dem Zeitpunkt hier bereits klarer Stammspieler, so dass man auch nicht sagen kann, dass junge Spieler keine Chance bekommen hätten. Aber Stendera war einfach viel weiter.

Man hätte gerne weiter mit ihm gearbeitet, aber er wollte nicht verlängern, sondern sich beim HSV lieber für mehr Geld auf die Bank setzen, wo er die nächsten 2 Jahre verbrachte.

Also hat man ihn verkauft und über 1,3 Millionen für ihn bekommen, was in Zeiten als wir dringend auf Transfererlöse angewiesen waren viel Geld war. Hätten wir ihn nicht verkauft hätte er sich vielleicht im Folgejahr bei uns besser durchsetzen können, als der Sturm, in einer sonst guten Saison eher unser Schwachpunkt war. Dann hätte er ablösefrei zu nem Top Team gehen können. Oder er hätte sich nicht durchgesetzt und wäre vielleicht ablösefrei in die zweite Liga.

Ich sage hier weiterhin "alles richtig gemacht". Er hat sich jetzt knappe 3 1/2 Jahre späte zu nem ordentlichen Bundesligaspieler entwickelt, der bei nem Mittelmaßteam so halber Stammspieler ist und letzte Saison 9 Tore gemacht hat, wo er sich u.a. mit Rebic Platz 25 der Torjägerliste und Platz 29 der Scorerliste teilte. Da er zuletzt in der U21 stark war (wo er vom Alter her noch gerade so mitspielen durfte) hat er gerade nen gewissen Hype.

Hat sich gut entwickelt und vielleicht entwickelt er sich ja noch weiter und etabliert sich sogar in der Nationalelf. Wenn aber ein Spieler mit 23 1/2 Jahren, in seinem 6. Bundesligajahr, bei Freiburg immer noch kein 100%iger Stammspieler ist, das muss ich da echt nicht wahnsinnig hinterhertrauern. Vor allem wenn ich zuletzt zwei Stürmer für insgesamt 110 Millionen verkauft habe, die ich vielleicht gar nicht beide geholt hätte, wenn man Waldschmidt damals fürstlicher dafür bezahlt hätte, sich hier auf die Bank zu setzen.

Das ist dann für mich alles ne andere Nummer, als damals Tosun, der als U21 Nationalspieler nicht mal im Kader stand und er hinter Gekas, Amanatidis, Altintop, Fenin und Alvarez Stürmer Nummer 6 war und dann in der Türkei sofort durchstartete, während die anderen Stürmer von uns alle nach dem Abstieg nur noch verscherbelt wurden.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ist aber weiter kein wirklicher Stammspieler bei Freiburg. Hat zwar gestern getroffen, kam aber zum dritten mal in Folge nur für die letzten 15-20 Minuten rein.

Irgendwie wird bei Waldschmidt nach jedem Tor hier geschrien, warum man ihn denn gehen ließ, wenn er aber bei Freiburg, die ich trotz dem aktuellen Tabellenplatz in der Kaderqualität unter uns ansiedeln würde, wochenlang nur auf der Bank sitzt, interessiert es keinen.


Offenbar macht er aber bislang häufig den Unterschied aus....warum er trotzdem kein Stammspieler ist, müßte man Streich fragen, das kann ich nicht beurteilen.
#
Was heißt häufig. War jetzt der Siegtreffer gestern.

Seine anderen beiden Saisontore waren Elfmeter, einer davon zum 3:0 in der 87 Minute. Ist zwar natürlich auch die wichtig reinzumachen, aber dass jemand Elfertore schießt führt bei mir jetzt nicht zum nachtrauern. Da haben unsere 3 Stürmer diese Saison auch alle schon mal den Unterschied ausgemacht.
#
Wenn ich die Entwicklung von Luca Waldschmidt bei Freiburg so betrachte und welch schöne und entscheidende Tore er macht, dann frage ich mich manchmal, ob er die nicht auch hier hätte machen können...
#
Ist aber weiter kein wirklicher Stammspieler bei Freiburg. Hat zwar gestern getroffen, kam aber zum dritten mal in Folge nur für die letzten 15-20 Minuten rein.

Irgendwie wird bei Waldschmidt nach jedem Tor hier geschrien, warum man ihn denn gehen ließ, wenn er aber bei Freiburg, die ich trotz dem aktuellen Tabellenplatz in der Kaderqualität unter uns ansiedeln würde, wochenlang nur auf der Bank sitzt, interessiert es keinen.
#
Ich war gestern bei Fortuna-Freiburg im Stadion.

Die ersten 35 Minuten waren aus neutraler Sicht das schlimmste, was ich je im Stadion gesehen habe. Da hatte kein Team auch nur den Ansatz einer Torgefahr. Interessant fand ich, dass der hier zum künftigen Weltstar erklärte Waldschmidt zum Dritten mal in Folge nur nen Kurzeinsatz bekommen hat. Diesmal aber mit einem sehenswerten Jokertor gekrönt.

Tabelle tatsächlich interessant, Zwischen Platz 9 und 2 nur 3 Punkte. Zwischen Platz 12 und Platz 17 nur 2 Punkte. Aber zwischen Platz 9 und Platz 12 5 Punkte. 9 Teams spielen um die internationalen Plätze 7 Teams gegen den Abstieg und Bremen und Hertha im Mittelfeld. Würde man in der Tabelle Freiburg und Hoffenheim tauschen, wäre das auch fast schon eine vor der Saison erwartbare grobe Unterteilung der Tabelle.

Letzte Saison waren die Teams insgesamt nach 6 Spielen näher beieinander. Da lagen zwischen Euroleague (Platz 7) und Abstieg (Platz 16) nur 4 Punkte. Aktuell sind es schon 9.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Rebic auch im dritten Spiel auf der Bank. 12 Minuten vor Schluss eingewechselt.

Durchaus bemerkenswert, dass er nach 4 1/2 Wochen AC Mailand nur in der Joker Rolle ist, während Silva bei uns seit dem Wechsel alle Spiele über 90 Minuten gemacht hat. Tatsächlich hat Silva mehr Startelf Einsätze bei Mailand diese Saison gehabt als Rebic. Und Rebic hat auch aktuell nur 2 Minuten mehr Spielzeit für Mailand gehabt als Silva.

Klar, bei uns hat Rebic auch gebraucht, bis er sich durchsetzte. Aber da war er noch drei Jahre jünger und hatte auch nicht den Marktwert und Anspruch wie jetzt.

Grundsätzlich ist die Konkurrenz dort vermeintlich größer, aber vor allem spielt Milan aktuell in einem System, das nicht wirklich zu Rebic passt. das kann sich aber schnell ändern, denn wenn die so weiter spielen, wird es eh bald einen neuen Trainer geben.


Was dann aber zu der Frage führt, warum man ihn wollte, wenn er nicht wirklich ins System passt. Sie werden ihn ja nicht mit dem Gedanken geholt haben, dass sie ja vielleicht den Trainer feuern und der nächste dann ein anderes System spielt.

Ganz ehrlich? Ich denke die Leihe von Rebic war purer Aktionismus der Verantwortlichen von Milan. Da haben im Sommer nicht alle Transfers geklappt und dann hat man eben Rebic auf den letzten Drücker ausgeliehen.

Und um ganz ehrlich zu sein, ich bin mir nicht sicher, ob Rebic gut genug ist, um dort Stammspieler zu werden. Vom Potential her ist er eben kein Jovic oder Haller. Und bevor mich jemand falsch versteht: Ich mag Rebic als Spielertyp wirklich sehr und wünschte er wäre noch bei uns. Ich glaube aber, dass ein Verein von unserer Größenordnung besser zu ihm und seiner Spielart passt.
#
Gut möglich.

Ich schrieb ja auch schon öfter, dass für uns Rebic mit seiner Wucht vielleicht sogar wichtiger war, als Jovic. Ich mir aber sicher bin, dass Jovic bei Bayern viel besser funktionieren würde als Rebic. Und das gleiche sehe ich auch mit Silva und bin überrascht, dass Mailand diesen Tausch gemacht hat. Den haben sie ja immerhin am zweiten Spieltag beim Sieg gegen Brescia Calcio in der Startelf spielen lassen und in dem Spiel kommt er auf etwa die Minuten wie Rebic jetzt nach einem Monat AC Mailand, während Silva bei uns seit dem Wechsel jede Minute gespielt hat.

Rebic wird wahrscheinlich auch nicht so richtig glücklich sein, wenn er beim Tabellen 16. nicht mal eingewechselt wird. So ne schlechte Platzierung ist er bei uns nicht gewöhnt

Ist natürlich absolute Zukunftsmusik. Aber interessant wäre es natürlich, wenn Mailand bis zur Winterpause feststellt, dass sie nichts mit ihn anfangen können und Rebic auch einsieht, dass der italienische Fußball wirklich nicht zu uns passt und hochmotiviert zu uns zurück will. Einigt man sich dann auf ne Auflösung der Leihe und wir haben dann Rebic und Silva?
#
Weiß einer, was mit Willems ist. Stand gestern bei Newcastle nicht im Kader, nachdem er ja zuvor 4 mal erste 11 spielte.

Zalazar stand Anfang der Woche für Kielce in der ersten Mannschaft im polnischen Pokal in der Startelf, schied mit seinem Team aber aus. Am Freitag war er in der Liga ohne Einsatz im Kader.

Da Rebic, wie schon angemerkt diesmal nicht mal eingewechselt wurde, kein Einsatz für nen verliehenen Eintrachtler an dem Wochenende.
#
Ich persönlich habe keinen Bock auf Möller und finde es auch nicht gut, dass man zu erwartende Reaktion der Fans nicht von vornherein berücksichtigt hat.

Ich fand die Aushänge vor dem Stadion der Ultras gut.

Ich fand auch 90 % des entrollten Transparents gut. Denn gerade, da er ja wahrscheinlich wegen seiner Frankfurter Vergangenheit den Job bekommt, ist es richtig darauf hinzuweisen, dass dies nicht zu einem Plus an Identifikation führen wird.

Und dann kam das "H.urensohn" und mir war sofort klar, dass man damit alles richtige an der Aktion direkt selbst wieder zerschießt. Man ist von durchaus berechtigter Kritik an der Personalie direkt ins beleidigende gewechselt.

Das sofort die BILD einen Kommentar veröffentlicht, dass Bobic nun hart gegenüber den Ultras bleiben müsste, war klar. Und auch, dass diese Beleidigung den Reflex auslösen wird, dass sich die Verantwortlichen erst recht hinter Möller stellen würden.

So ist die Aktion genauso produktiv wie auf überzogene Presse hinsichtlich Frankfurter Randale zu reagieren, in dem man sich ironisch mit viel Pyro als "Randalemeister" feiert.
#
Aktuell ist die Leichtathletik WM in Katar. An den ersten Tagen verliefen sich nur wenige 1000 in das 50.000 Mann Stadion, was eine ziemlich traurige Geisterkulisse darstellt. Man darf auch diesbezüglich auf die WM gespannt sein.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Rebic auch im dritten Spiel auf der Bank. 12 Minuten vor Schluss eingewechselt.

Durchaus bemerkenswert, dass er nach 4 1/2 Wochen AC Mailand nur in der Joker Rolle ist, während Silva bei uns seit dem Wechsel alle Spiele über 90 Minuten gemacht hat. Tatsächlich hat Silva mehr Startelf Einsätze bei Mailand diese Saison gehabt als Rebic. Und Rebic hat auch aktuell nur 2 Minuten mehr Spielzeit für Mailand gehabt als Silva.

Klar, bei uns hat Rebic auch gebraucht, bis er sich durchsetzte. Aber da war er noch drei Jahre jünger und hatte auch nicht den Marktwert und Anspruch wie jetzt.

Grundsätzlich ist die Konkurrenz dort vermeintlich größer, aber vor allem spielt Milan aktuell in einem System, das nicht wirklich zu Rebic passt. das kann sich aber schnell ändern, denn wenn die so weiter spielen, wird es eh bald einen neuen Trainer geben.
#
Wuschelblubb schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Rebic auch im dritten Spiel auf der Bank. 12 Minuten vor Schluss eingewechselt.

Durchaus bemerkenswert, dass er nach 4 1/2 Wochen AC Mailand nur in der Joker Rolle ist, während Silva bei uns seit dem Wechsel alle Spiele über 90 Minuten gemacht hat. Tatsächlich hat Silva mehr Startelf Einsätze bei Mailand diese Saison gehabt als Rebic. Und Rebic hat auch aktuell nur 2 Minuten mehr Spielzeit für Mailand gehabt als Silva.

Klar, bei uns hat Rebic auch gebraucht, bis er sich durchsetzte. Aber da war er noch drei Jahre jünger und hatte auch nicht den Marktwert und Anspruch wie jetzt.

Grundsätzlich ist die Konkurrenz dort vermeintlich größer, aber vor allem spielt Milan aktuell in einem System, das nicht wirklich zu Rebic passt. das kann sich aber schnell ändern, denn wenn die so weiter spielen, wird es eh bald einen neuen Trainer geben.


Was dann aber zu der Frage führt, warum man ihn wollte, wenn er nicht wirklich ins System passt. Sie werden ihn ja nicht mit dem Gedanken geholt haben, dass sie ja vielleicht den Trainer feuern und der nächste dann ein anderes System spielt.
#
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen

Mein Patendkind ist 2,5 Jahre alt und bevor er von seinen bayernliebenden Cousins "versaut" wird, möchte ich ihm gerne ein Eintracht-Trikot oder Shirt in der Größe 98/104 kaufen.

Kann es sein, dass es in dieser Größe so gut wie nichts bei der Eintracht zu kaufen gibt?

Selbst die Größen der Kindertrikots sind für mein Patenkind viel zu groß...

Vielleicht weiß ja jemand was, vielen Dank schonmal.
#
Passt wohl eher in Fans & Fanclubs oder @Homepage.

Da ich aber derzeit selbst danach suche, kann ich aktuell auch nur auf das Trikotset verweisen: https://shop.eintracht.de/kids/baby/2934/mini-trikotset-heim-19

Hier ist die Größe XS laut Homepage 96-104.

Bei anderen Kindertrikots ist XS allerdings tatsächlich deutlich größer.
#
Ich verstehe halt nicht ganz, warum man sich relativ grundlos Unruhe durch die Personalie reinholt.

Als man ihn unter Reimann als Spieler zurückholte, war ja die Diskussion schonmal ähnlich. Aber da konnte man noch als Gegenargument sagen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass er uns helfen konnte, noch sehr hoch war, da er die Saison davor noch weitestgehend Stammspieler bei Schalke war, die uns damals noch Lichtjahre voraus waren.

Da hatte er als Spieler eine Reputation und man hoffte, dass er uns als Spieler helfen würde.

Hätte man nach dem Kovac Wechsel zu Bayern plötzlich die Verpflichtung von Jupp Heynckes verkündet, wäre das ein Schock gewesen und ich wäre absolut dagegen, hätte es aber verstehen können, dass man denkt er würde uns als Trainer weiterhelfen.

Auch wenn ich natürlich davon ausgehe, dass sich Bobic was bei Möller denkt, sehe ich in meinem Horizont halt derzeit nicht den Mehrwert. Seine Reputation für Tätigkeiten nach der Spielerkarriere können allesamt nicht als erfolgreich angesehen werden und waren auch nicht wirklich viele, wenn man sieht, dass die Spielerkarriere nun 15 Jahre her ist.

Wenn man erklären würde, warum man insbesondere ihm den Job zutraut und zwar besser als allen anderen Kandidaten, könnte das Helfen.

Wenn man aber rein auf seine Strahlkraft vertraut, die ich halt bei einem Möller, der die letzten 15 Jahre kaum im Rampenlicht stand und auch in seiner Spielerkarriere oft für seine Person belächelt wurde, nur so mäßig sehe, habe ich Zweifel, ob man die Abwägung der Geeignetheit für den Posten und die Auswirkungen auf das Umfeld, richtig einschätzt.

Und den Spruch "Wer gegen Möller ist, ist gegen mich" finde ich auch nicht so wirklich gelungen, bei allem Verständnis, wenn man sich in seine Personalentscheidungen nicht von Fans reinreden lassen will.
#
Rebic auch im dritten Spiel auf der Bank. 12 Minuten vor Schluss eingewechselt.

Durchaus bemerkenswert, dass er nach 4 1/2 Wochen AC Mailand nur in der Joker Rolle ist, während Silva bei uns seit dem Wechsel alle Spiele über 90 Minuten gemacht hat. Tatsächlich hat Silva mehr Startelf Einsätze bei Mailand diese Saison gehabt als Rebic. Und Rebic hat auch aktuell nur 2 Minuten mehr Spielzeit für Mailand gehabt als Silva.

Klar, bei uns hat Rebic auch gebraucht, bis er sich durchsetzte. Aber da war er noch drei Jahre jünger und hatte auch nicht den Marktwert und Anspruch wie jetzt.