
Exil-Adler-NRW
18126
#
Exil-Adler-NRW
Ist zwar aus dem aktuellen SAW, und gehört daher hier eigentlich nicht mehr ganz rein. Ich finde es aber schon lustig, wie letzte Woche von der drohenden Langeweile berichtet wurde und einen Spieltag später die gleiche Zeitung einen Artikel wie "Eintracht Frankfurt und die Träumerei von der Champions League" schreibt.
Nicht zu vergessen, dass jetzt ein wegweisendes Spiel das nächste jagt... Wie viele wegweisende Spiele kann es eigntlich geben? Und weisen diese dann zwangsläufig immer in dieselbe Richtung? Was, wenn sie dies nicht tun?
Manchmal wünscht man sich das gute, alte Lektorat zurück.
Manchmal wünscht man sich das gute, alte Lektorat zurück.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ist zwar aus dem aktuellen SAW, und gehört daher hier eigentlich nicht mehr ganz rein. Ich finde es aber schon lustig, wie letzte Woche von der drohenden Langeweile berichtet wurde und einen Spieltag später die gleiche Zeitung einen Artikel wie "Eintracht Frankfurt und die Träumerei von der Champions League" schreibt.
Dann ist das Ergebnis gegen Gladbach ja leider vorhersehbar.
Also momentan träume ich ganz sicherlich nicht von der CL.
Wir haben zwar einen breiteren Kader, aber aktuell häufen sich auch etwas die Verletzungen
und die Wahrscheinlichkeit das sich das in den nächsten harten Wochen noch erhöht ist nicht ganz gering.
Auch wenn es nervig ist, aktuell bringt es 0,0 schon ans Saisonende zu denken.
Wir müssen von Spiel zu Spiel denken.
Wenn wir die Form vom Leverkusenspiel die nächsten Spiele halten können, dann setzt man sich schon da oben fest.
Allerdings muss man erstmal abwarten, ob wir das Niveau halten können.
Ich verstehende die Beitragssperrungen hier gerade nicht.
Kommt halt darauf an, wie die Teams unten gegeneinander spielen. Mainz hat Paderborn besiegt, aber gegen Düsseldorf gewonnen. Gegen Köln ist jetzt daher ein weiteres wichtiges Spiel.
Es gibt bei uns aber auch immer Gegenstimmen zu denen, die alles nieder schreiben. Oder auch unterschiedliche Ansichten.
So mochte ich die Schaaf Zeit und große Teile der Funkel Zeit, die andere furchtbar fanden. Andere haben in der zweiten Veh Amtszeit, die mir fast die Lust am Fußball als solchen genommen hat, noch positiv zu Veh gestanden. Ich habe aber bisher keinen Bayern Fan erlebt, der Kovac gut findet. Die Person mit der ich Samstag das Spiel (Konferenz) verfolgt habe und der tatsächlich immer schon ein Nörgler in Bezug auf Bayern war, ist aber derzeit so abgefuckt von den Bayern unter Kovac, wie ich es bei ihm in 20 Jahren vorher nicht erlebt hat und so wie ich es von der Eintracht unter Veh in seiner zweiten Amtszeit bei uns war.
So mochte ich die Schaaf Zeit und große Teile der Funkel Zeit, die andere furchtbar fanden. Andere haben in der zweiten Veh Amtszeit, die mir fast die Lust am Fußball als solchen genommen hat, noch positiv zu Veh gestanden. Ich habe aber bisher keinen Bayern Fan erlebt, der Kovac gut findet. Die Person mit der ich Samstag das Spiel (Konferenz) verfolgt habe und der tatsächlich immer schon ein Nörgler in Bezug auf Bayern war, ist aber derzeit so abgefuckt von den Bayern unter Kovac, wie ich es bei ihm in 20 Jahren vorher nicht erlebt hat und so wie ich es von der Eintracht unter Veh in seiner zweiten Amtszeit bei uns war.
Luzbert schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Bälle prallen ab, wie bei Amanatidis. Nur ist es bei Dost gewollt und gezielt.
Bei Dosts erstem Spiel für uns sah das alles noch recht wild aus. Nach ein paar Spielen landen die Bälle schon sehr gezielt beim Mitspieler, weil einfach die Laufwege klarer werden.
Ich fand bereits gegen Fortuna hat man gesehen, dass Dost die Bälle dahin bringt, wo er sie hinbringen will. Aber wie Du sagst, das hatten die anderen Spieler, die vielleicht erwartet haben, dass er wie Haller erstmal versucht den Ball zu behaupten, noch nicht so auf dem Schirm.
Jaroos schrieb:Chris-P schrieb:
Paciencia ist technisch am Fuss nicht so stark wie Jovic. Jovic hat einfach das gewisse etwas/Torinstinkt. Da kommt keiner dran.
Keine Ahnung wo du bei Jovic die bessere Technik siehst. Was er besser kann ist derzeit einzig und alleine der Tunnelblick aufs Tor.
Derzeit ist aber dann ein dehnbarer Begriff. Jovics letzte Pflichtspieltore waren vor 5 1/2 Monaten gegen Chelsea. (Ein Tor für Serbien gegen Litauen mal ausgeklammert)
Im Ligabetrieb ist sein letztes Tor am 06.04. also vor über 6 1/2 Monaten gewesen. Und im Gegensatz zu Rebic hat er ja durchaus Spielzeit bekommen. Drei Startelf Einsätze und knapp 300 Minuten Spielzeit, bei ner Mannschaft die ja durchaus Tore schießen kann, wäre durchaus Zeit für 1-2 Tore gewesen.
Das größte Plus von Jovic ist sein junges Alter, so dass er noch lange nicht am Zenit angekommen sein muss.
Allerdings gab es auch immer wieder Spieler, die 1-2 Saisons Tore am Fließband schossen und irgendwann in der Versenkung verschwanden.
Exil-Adler-NRW schrieb:Jaroos schrieb:Chris-P schrieb:
Paciencia ist technisch am Fuss nicht so stark wie Jovic. Jovic hat einfach das gewisse etwas/Torinstinkt. Da kommt keiner dran.
Keine Ahnung wo du bei Jovic die bessere Technik siehst. Was er besser kann ist derzeit einzig und alleine der Tunnelblick aufs Tor.
Derzeit ist aber dann ein dehnbarer Begriff. Jovics letzte Pflichtspieltore waren vor 5 1/2 Monaten gegen Chelsea. (Ein Tor für Serbien gegen Litauen mal ausgeklammert)
Im Ligabetrieb ist sein letztes Tor am 06.04. also vor über 6 1/2 Monaten gewesen. Und im Gegensatz zu Rebic hat er ja durchaus Spielzeit bekommen. Drei Startelf Einsätze und knapp 300 Minuten Spielzeit, bei ner Mannschaft die ja durchaus Tore schießen kann, wäre durchaus Zeit für 1-2 Tore gewesen.
Das größte Plus von Jovic ist sein junges Alter, so dass er noch lange nicht am Zenit angekommen sein muss.
Allerdings gab es auch immer wieder Spieler, die 1-2 Saisons Tore am Fließband schossen und irgendwann in der Versenkung verschwanden.
Es ist schwer es zu sagen, ohne den Eindruck zu machen ich würde nachtreten, Jovic schlecht reden oder ähnliches: Ich habe Jovic nie als den Superstürmer gesehen. Dazu war er zu eigensinnig vor dem Tor und zu eindimensional im Angriff. Als sich die Leute auf ihn eingestellt haben ("er passt ab dem 16er eh nicht, sondern sucht einzig und allein den Abschluss"), hat er auch nicht mehr so oft getroffen. Er hat brutal von Haller und Kostic profitiert (bzw. an sich von unserer offensiven Ausrichtung) und kaum war Haller verletzt, schon ging da nicht mehr viel.
Der muss viel lernen, insbesondere was das Zusammenspiel mit den Mitspielern angeht.
Ich denke, der Knackpunkt ist in diesem Fall das Alter. Die Leihe läuft nominell über zwei Jahre, sowohl bei Rebic als auch bei Silva. Nach diesen zwei Jahren ist Silva 25, also im allerbesten Fußballer-Alter, weitgehend ausgereift, aber auch noch entwicklungsfähig. Rebic ist dann bereits 28, seine Karriere (als Stürmer) neigt sich dem Ende zu. Entwicklungsfähigkeit ist kaum noch vorhanden. Silvas Potenzial (das wir ja bereits kennengelernt haben) wird dann noch eine hohen Marktwert generieren. Rebics Potenzial aller Voraussicht nach nicht mehr.
Das bedeuetet unterm Strich, dass Bobic derzeit in keiner besonders guten Verhandlungsposition ist. Denn die Zeit äuft für Mailand.
Das bedeuetet unterm Strich, dass Bobic derzeit in keiner besonders guten Verhandlungsposition ist. Denn die Zeit äuft für Mailand.
Dann hat er aber auch nur noch ein Jahr Vertrag und das bringt vielleicht auch weniger.
Auch für Mailand wäre es wirtschaftlich besser, wenn Rebic einschlägt und er da fest verpflichtet wäre.
Letztlich haben wir jetzt einen Deal, der für beide Teams nicht unbedingt ne mega Ablöse verspricht. Wenn wir hier 2 Jahre einen Stammspieler haben der viele Tore macht und Rebic bei Mailand nicht durchstartet, sehe ich uns hier weiter als Gewinner des Deals.
Die Verdienstmöglichkeiten an Rebic sind ohnehin aufgrund des Florenz Deals nicht so hoch. Von daher gilt für mich hier nicht, an wen wir mehr verdienen können, sondern darum, dass wir aktuell hoffentlich für 2 Saisons einen Spieler haben, der uns verstärkt.
Vielleicht will ja auch Silva gar keinen Vertrag mit uns schließen, den wir dann mit Kaufvertrag aktivieren können.
Der Anschlussvertrag müsste ja dann mindestens nochmal 2 Jahre gehen, besser 3. Vielleicht hat Silva aber auch keine Lust, sich hier für 4-5 Jahre zu verpflichten. So kann er hier zwei Jahre zeigen was er kann und hat dann in Mailand die günstige Situation, nur noch ein Jahr Vertrag zu haben.
Auch für Mailand wäre es wirtschaftlich besser, wenn Rebic einschlägt und er da fest verpflichtet wäre.
Letztlich haben wir jetzt einen Deal, der für beide Teams nicht unbedingt ne mega Ablöse verspricht. Wenn wir hier 2 Jahre einen Stammspieler haben der viele Tore macht und Rebic bei Mailand nicht durchstartet, sehe ich uns hier weiter als Gewinner des Deals.
Die Verdienstmöglichkeiten an Rebic sind ohnehin aufgrund des Florenz Deals nicht so hoch. Von daher gilt für mich hier nicht, an wen wir mehr verdienen können, sondern darum, dass wir aktuell hoffentlich für 2 Saisons einen Spieler haben, der uns verstärkt.
Vielleicht will ja auch Silva gar keinen Vertrag mit uns schließen, den wir dann mit Kaufvertrag aktivieren können.
Der Anschlussvertrag müsste ja dann mindestens nochmal 2 Jahre gehen, besser 3. Vielleicht hat Silva aber auch keine Lust, sich hier für 4-5 Jahre zu verpflichten. So kann er hier zwei Jahre zeigen was er kann und hat dann in Mailand die günstige Situation, nur noch ein Jahr Vertrag zu haben.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Auf Dost mag sie zu treffen.
Selbst das nicht mal unbedingt. Wer permanent die Bälle direkt auf seine Mitspieler weiterleiten kann, der spielt auch nicht in Holzschuhen.
Basaltkopp schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Auf Dost mag sie zu treffen.
Selbst das nicht mal unbedingt. Wer permanent die Bälle direkt auf seine Mitspieler weiterleiten kann, der spielt auch nicht in Holzschuhen.
Die Bälle prallen ab, wie bei Amanatidis. Nur ist es bei Dost gewollt und gezielt.
Chris-P schrieb:
Paciencia ist technisch am Fuss nicht so stark wie Jovic. Jovic hat einfach das gewisse etwas/Torinstinkt. Da kommt keiner dran.
Ich verstehe einfach nicht, wieso viele hier immer andeuten, dass Paciencias Technik etwa der von Amanatidis entspricht. Vielleicht liegt es an seiner Körpergröße. Das 1:0 hat er aus vollem Sprint super mitgenommen. Außerdem gibt es im Spiel immer sehr viele Szenen, in denen er im Zweikampf den Ball am Fuß kleben hat und insbesondere dadurch sich durchsetzt und den Ball behauptet.
Auch das Tor gegen Augsburg war technisch stark. Finde diese Behauptung absolut ungerecht. Auf Dost mag sie zu treffen. Dieser hat bekanntlich aber auch andere Stärken.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Vielleicht liegt es an seiner Körpergröße.
Wegen seiner hühnenhaften 1,84 m, im Vergleich zu Jovics flinken 1,82 m?
Ich war ja den ganzen Sommer hier Paciencia am verteidigen gegen Leute, die in ihm allenfalls Stürmer Nr. 4 sehen. Da kam auch immer wieder das Argument der mangelnden Technik und dass das nur ein Joker ist, den man am Ende bringen kann, wenn man ein Kopfballtor braucht.
Es kann im Grunde nur daran liegen, dass er letzte Saison hervorragende Kopfballtore gemacht hat. Und bei vielen scheint im Hirn verankert zu sein "guter Kopfballspieler = groß; groß = langsam, schlechter Techniker".
Exil-Adler-NRW schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Vielleicht liegt es an seiner Körpergröße.
Wegen seiner hühnenhaften 1,84 m, im Vergleich zu Jovics flinken 1,82 m?
Ich war ja den ganzen Sommer hier Paciencia am verteidigen gegen Leute, die in ihm allenfalls Stürmer Nr. 4 sehen. Da kam auch immer wieder das Argument der mangelnden Technik und dass das nur ein Joker ist, den man am Ende bringen kann, wenn man ein Kopfballtor braucht.
Es kann im Grunde nur daran liegen, dass er letzte Saison hervorragende Kopfballtore gemacht hat. Und bei vielen scheint im Hirn verankert zu sein "guter Kopfballspieler = groß; groß = langsam, schlechter Techniker".
Okay Punkt für dich 😄
Irgendwie sieht er für mich einfach deutlich größer aus als Jovic.
Bayern war halt noch viel zu früh für ihn.
Es war das Angebot, was er nicht ablehnen konnte, aber hätte sollen. Bzw. hätte Bayern wissen müssen, dass es noch zu früh ist.
Die Bayern brauchen halt einen international erfahrenen Trainer. Der einzige, mit dem sie was anderes versucht haben, war Klinsi, was auch krachend gescheitert ist.
Ich denke auch Klopp wäre dort komplett untergegangen, wenn er direkt von Mainz dahin gegangen wäre. Der musste sich auch mit Dortmund erstmal einspielen. Für Kovac wäre es wahrscheinlich besser gewesen, erstmal den Schritt zu nem Team wie Leverkusen zu machen. Wenn er die zweimal in die Champions League gebracht hätte, wäre er bei den Bayern Fans wohl weniger skeptisch empfangen worden, als nach zweimal Mittelfeldplatz mit nem Mittelklasse Team.
Dazu hat man glaube ich den Faktor "Ex-Spieler" gnadenlos überschätzt, da Niko Kovac glaube ich den Bayern Fans im nachhinein als Spieler ziemlich egal war und keinerlei Spuren hinterlassen hat.
Die Bayern Fans die ich kenne hassen ihn regelrecht. Einer mit dem ich Samstag die Konferenz geschaut habe, hat sich halb über den Ausgleich gefreut, weil er ne Saison ohne Titel in Kauf nimmt, wenn er dafür den "furchtbaren Kovac Fußball" nicht mehr ertragen muss.
Es war das Angebot, was er nicht ablehnen konnte, aber hätte sollen. Bzw. hätte Bayern wissen müssen, dass es noch zu früh ist.
Die Bayern brauchen halt einen international erfahrenen Trainer. Der einzige, mit dem sie was anderes versucht haben, war Klinsi, was auch krachend gescheitert ist.
Ich denke auch Klopp wäre dort komplett untergegangen, wenn er direkt von Mainz dahin gegangen wäre. Der musste sich auch mit Dortmund erstmal einspielen. Für Kovac wäre es wahrscheinlich besser gewesen, erstmal den Schritt zu nem Team wie Leverkusen zu machen. Wenn er die zweimal in die Champions League gebracht hätte, wäre er bei den Bayern Fans wohl weniger skeptisch empfangen worden, als nach zweimal Mittelfeldplatz mit nem Mittelklasse Team.
Dazu hat man glaube ich den Faktor "Ex-Spieler" gnadenlos überschätzt, da Niko Kovac glaube ich den Bayern Fans im nachhinein als Spieler ziemlich egal war und keinerlei Spuren hinterlassen hat.
Die Bayern Fans die ich kenne hassen ihn regelrecht. Einer mit dem ich Samstag die Konferenz geschaut habe, hat sich halb über den Ausgleich gefreut, weil er ne Saison ohne Titel in Kauf nimmt, wenn er dafür den "furchtbaren Kovac Fußball" nicht mehr ertragen muss.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Bayern Fans die ich kenne hassen ihn regelrecht
wenn die Foren repräsentativ sind, bestätige ich das.
Für mich irre, wenn man sich über hohe aber nicht spektakuläre Siege ärgert, aber als Nicht FCB Fan sieht man so was halt anders.
Darüber hinaus sind Kovac Medienauftritte allerdings auch nicht immer sehr souverän in letzter Zeit.
Von der „zu stark - zu stabil“ Fraktion hat nun also diesen Spieltag 1 Team gewonnen, 3 Teams Unentschieden gespielt und 4 Teams verloren.
Und aktuell sieht die Tabelle so gar nicht langweilig aus, wenn ich mir die Punktestände so angucke.
Und aktuell sieht die Tabelle so gar nicht langweilig aus, wenn ich mir die Punktestände so angucke.
Sämtliche Bayern Fans die ich kenne sind absolut gegen ihn. Jeder Sieg ist "trotz Kovac". Denke er wird es diesmal nicht schaffen, der Entlassung zu entgehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Jeder Sieg ist "trotz Kovac".
Wenn man sich mal die Investitionen und den Kader anschaut und dann mit dem Punkteschnitt vergleicht, dann scheint das wirklich so zu sein. Die individuelle Klasse von Lewandowski und Gnabry rettet ihm gerade gewaltig den hintern, aber das kann ja eigentlich nicht der Anspruch der Bayern sein
Eintagsfliegen wie gegen Tottenham verzerren mMn nach das Bild stark, da dort zunächst der Gegner eine mangelnde Chancenverwertung hatte und dann jeder Schuss von Gnabry drin war. Das 7:2 war aber nicht darauf zurückzuführen, dass sich NK etwas tolles hatte einfallen lassen oder die Mannschaft auf das nächste Level gehoben hat. Sondern - wie gesagt - mit mangelnder chancenverwertung Tottenhams zu Beginn plus heftig guter Chancenverwertung der Bayern ab HZ2
Sachs_2 schrieb:
Schiri heute gut. Ist ja leider immer seltener der Fall.
Ohne VAR hätte er vielleicht eine spielentscheidende Fehlentscheidung getroffen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Sachs_2 schrieb:
Schiri heute gut. Ist ja leider immer seltener der Fall.
Ohne VAR hätte er vielleicht eine spielentscheidende Fehlentscheidung getroffen.
War halt aber auch schwer zu erkennen, dass es erst das Gesicht war und nicht die sehr weit oben befindliche Hand. Dafür gibt es dann ja den VAR.
Exil-Adler-NRW schrieb:Sachs_2 schrieb:
Schiri heute gut. Ist ja leider immer seltener der Fall.
Ohne VAR hätte er vielleicht eine spielentscheidende Fehlentscheidung getroffen.
War sau schwer zu sehen, ich habe auch erst "Scheiße... Handelfer..." gegrummelt ehe ich die Zeitlupe gesehen habe. Die Arme waren arg weit weg vom Körper, und der schuss war so hart, das man es kaum auseinanderhalten konnte.
Nein insgesamt ein Souveräner Schiri der konsequent das Spiel hat laufen lassen.
Maxfanatic schrieb:
Trifft alles auch auf mich zu (bis auf das ab und zu). Ich rege mich auch auf. Aber nicht alle dieser 5.000 regen sich gleich auf. Ich rege mich zum Beispiel über die UEFA auf, du über die Fans.
Ich rege mich nicht nur über die Fans auf. Ich kritisiere genauso die UEFA für ihre absurde Strafenpolitik. Dagegen muß vorgegangen werden, es muß hinterfragt werden. Ich kann verstehen wenn es Leuten schwer fällt sich Regeln vorschreiben zu lassen von einem Verband der selbst Regeln bricht (wenn auch in anderen Bereichen).
Dennoch muß man versuchen Lösungen zu finden. Und einfach so weitermachen und auf alles furzen kann nicht die ultimative Lösung sein, oder?
So sehe ich es auch. Ich denke die meisten die regelmäßig ins Stadion gehen finden Kollektivstrafen scheiße.
Dennoch regen mich halt auch die Leute auf, die diese Strafen (oder auch andere Strafen für den Verein) billigend in Kauf nehmen, durch ihr eigenes Verhalten.
Dennoch regen mich halt auch die Leute auf, die diese Strafen (oder auch andere Strafen für den Verein) billigend in Kauf nehmen, durch ihr eigenes Verhalten.
So, ein Team der "zu stark - zu stabil" Fraktion haben wir schon mal hinter uns gelassen (in der Momentaufnahme sogar 2, was sich aber noch ändern kann). Da einige der Teams auch diesmal gegeneinander spielen, werden sich jetzt auch nicht alle absetzen können.
Wir nun übrigens mit mehr Siegen gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte, als Gladbach, Wolfsburg, Freiburg und Leverkusen zusammen
Wir nun übrigens mit mehr Siegen gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte, als Gladbach, Wolfsburg, Freiburg und Leverkusen zusammen
Und ich muss sagen, dass ich doch immer mehr Freund des Videobeweises bin. Hätte es den nicht gegeben, hätten wir einen falschen Elfer gegen uns bekommen und wer weiß, wie das Spiel dann ausgegangen wäre. Da gewinnt mein Gerechtigkeitsempfinden gegen meine eigentliche Ansicht, dass Fehler zum Spiel dazu gehören.
Die Bilanz unserer Stürmer in der Liga übrigens:
Paciencia: 6 Startelf-Einsätze - 5 Tore und 2 Vorlagen
Silva: 4 Startelf-Einsätze - 3 Tore
Dost: 2 Startelf-Einsätze - 2 Tore, + 1 Jokertor.
Seit dem 2 Spieltag hat immer einer unserer Stürmer getroffen.
Im Bremen Nachbetrachtungsfred wurde noch die Verpflichtung eines neuen Stürmer Nr. 1 gefordert.
Auch fühle ich mich sehr in meinen Diskussionen im Sommer bestärkt, als hier Paciencia von mehreren das Potential zu mehr als 10 Toren abgesprochen wurde.
Allerdings muss ich sagen, dass ich das starke Gefühl habe, dass Silva und Paciencia jeweils besser mit Dost zusammenpassen, als miteinander.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Im Bremen Nachbetrachtungsfred wurde noch die Verpflichtung eines neuen Stürmer Nr. 1 gefordert.
Das war doch nur der Loisl.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auch fühle ich mich sehr in meinen Diskussionen im Sommer bestärkt, als hier Paciencia von mehreren das Potential zu mehr als 10 Toren abgesprochen wurde.
Unter anderem von mir. Muss sagen, dass ich gestern auch daran dachte und zugebe, dass ich mich wohl getäuscht habe. Hätte ihm nicht zugetraut, dass er so konstant abliefert. Tor 1 war weltklasse gemacht.
Schön der BILD Artikel der sich so liest, als sei das ein ganz lockerer Sieg gewesen und das Spiel nach 17 Minuten entschieden 😁
Rönnow Wahnsinn! Ich war ja sehr skeptisch, aber das war heute mega stark.
Beim Rest fühle ich mich bestätigt. Wir haben erneut einen super Sturm auf dem Platz. Und insgesamt eine hohe Qualität, was immer besser zusammen zu passen scheint.
Beim Rest fühle ich mich bestätigt. Wir haben erneut einen super Sturm auf dem Platz. Und insgesamt eine hohe Qualität, was immer besser zusammen zu passen scheint.
Sicher sind 2 Jahre noch eine lange Zeit - aber soweit ich weiss sind die "Last-Minute-Wechsel" beides Leihgeschäfte ohne Ausstiegsklausel. Stand 02.09. hatte da Rebic einen Marktwert von 40 Millionen und Silva einen von 22 Millionen.
Sicher spekulativ aber nehmen wir mal an:
Unser Adi macht den Silva besser und teurer - Stand 02.09.2021 hat Silva einen Marktwert von 70 Millionen
und Ante ist bis zuletzt Ergänzungsspieler bei AC Mailand und hat dann einen Marktwert von 15 Millionen.
Dann hat sich nicht nur Ante verzockt, sondern auch die SGE.
Hoffen wir mal dass es anders kommt - aber auszuschliessen ist so ein Szenario sicher nicht.
Greetz
Floridaadler
Sicher spekulativ aber nehmen wir mal an:
Unser Adi macht den Silva besser und teurer - Stand 02.09.2021 hat Silva einen Marktwert von 70 Millionen
und Ante ist bis zuletzt Ergänzungsspieler bei AC Mailand und hat dann einen Marktwert von 15 Millionen.
Dann hat sich nicht nur Ante verzockt, sondern auch die SGE.
Hoffen wir mal dass es anders kommt - aber auszuschliessen ist so ein Szenario sicher nicht.
Greetz
Floridaadler
2-Liga schrieb:
Sicher sind 2 Jahre noch eine lange Zeit - aber soweit ich weiss sind die "Last-Minute-Wechsel" beides Leihgeschäfte ohne Ausstiegsklausel. Stand 02.09. hatte da Rebic einen Marktwert von 40 Millionen und Silva einen von 22 Millionen.
Sicher spekulativ aber nehmen wir mal an:
Unser Adi macht den Silva besser und teurer - Stand 02.09.2021 hat Silva einen Marktwert von 70 Millionen
und Ante ist bis zuletzt Ergänzungsspieler bei AC Mailand und hat dann einen Marktwert von 15 Millionen.
Dann hat sich nicht nur Ante verzockt, sondern auch die SGE.
Hoffen wir mal dass es anders kommt - aber auszuschliessen ist so ein Szenario sicher nicht.
Greetz
Floridaadler
Also hoffst Du, dass Ante bei Mailand einschlägt wie ne Bombe und nen viel höheren Marktwert hat, als jetzt. Und Silva am besten bei uns nix mehr auf die Kette bekommt und sein Marktwert ins bodenlose singt. Dann haben wir in zwei Jahren einen Rebic mit einem wahnsinns Marktwert, noch einem Jahr Restvertrag und immer noch ner Klausel, dass wir bei Verkauf die Hälfte abgeben müssen. Und Mailand dann nen Silva mit dem sie nichts anfangen können.
Was ist an diesem Szenario besser, als in dem, bei dem wir uns angeblich verzockt hätten?
Es ist doch so: Rebic wollte unbedingt weg. Es wollte aber scheinbar keiner 40 Millionen zahlen und scheinbar auch keiner 35. Wir hätten ihn vielleicht für 30 Millionen verkaufen können, wovon dann 15 Millionen hängen geblieben wären (Den Steuerabzug außen vorgelassen). Für die hätten wir Silva wohl nicht bekommen.
Mir ist es so rum lieber, als wenn wir Kaufoptionen vereinbart hätten, bei denen dann Mailand wegen der tollen Leistung von Rebic bei denen diese freudestrahlend zieht (und wir immer noch 50 % abgeben müssen) und wir gar kein Interesse haben die von Silva zu ziehen, weil er bei uns nicht liefert.