
Exil-Adler-NRW
18126
Das war der Spieler über den gerne immer wieder berichtet wurde, wenn man gegen Schaaf schießen wollte. Dass ja keiner versteht, warum er nicht mehr Chancen bekommt (was dann ein Jahr später bei Vehs zweiter Amtszeit keinen mehr interessierte).
Knueller schrieb:
Mein ehemaliger Lieblingsspieler Johannes Flum.
Glaube, die Eintracht hat vermutlich genau einen Trikotflock verkauft, und zwar an mich
Durstewitz und Kilchenstein hatten bestimmt auch eins in der Schaaf Zeit....
VW steht meines Erachtens eh nur da oben, weil sie bisher das leichteste Restprogramm hatten. Da reichte dann das Selbstbewusstsein, um mal nen Ausgleich zu schaffen.
Jetzt bekommen sie nen ordentlichen Dämpfer und spielen bis zur Winterpause fast nur noch gegen Teams aus der oberen Tabellenregion. Ich kann mir gut vorstellen, dass die schnell durchgereicht werden.
Jetzt bekommen sie nen ordentlichen Dämpfer und spielen bis zur Winterpause fast nur noch gegen Teams aus der oberen Tabellenregion. Ich kann mir gut vorstellen, dass die schnell durchgereicht werden.
Exil-Adler-NRW schrieb:
VW steht meines Erachtens eh nur da oben, weil sie bisher das leichteste Startprogramm hatten.
VW steht meines Erachtens eh nur da oben, weil sie bisher das leichteste Restprogramm hatten. Da reichte dann das Selbstbewusstsein, um mal nen Ausgleich zu schaffen.
Jetzt bekommen sie nen ordentlichen Dämpfer und spielen bis zur Winterpause fast nur noch gegen Teams aus der oberen Tabellenregion. Ich kann mir gut vorstellen, dass die schnell durchgereicht werden.
Jetzt bekommen sie nen ordentlichen Dämpfer und spielen bis zur Winterpause fast nur noch gegen Teams aus der oberen Tabellenregion. Ich kann mir gut vorstellen, dass die schnell durchgereicht werden.
Exil-Adler-NRW schrieb:
VW steht meines Erachtens eh nur da oben, weil sie bisher das leichteste Startprogramm hatten.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Nicht zu vergessen, dass er uns ein 5 Millionen Minus hinterlassen hatte und wir dieses mit Transfererlösen stopfen mussten.
Also dann rechnen wir mal Fenin (3,5 Mio), Caio (3,8 Mio), Bellaid (2,5 Mio), Kadlec (3,2 Mio), Korkmaz (2,5 Mio) sind zusammen 15,5 Mio und Deine 5 Mio sind roundabout 20 Mio und da habe ich Knaller wie Friend und Occean noch nicht eingerechnet.
Gruß
tobago
Nicht zu vergessen so untaugliche Pfeifen wie Trapp, Rode, Chandler, Abraham, Hasebe und Gacinovic, die wohl kein vernünftiger Manager verpflichten würde.
Also irgendwie kann das am Samstag gefühlt nur in zwei Richtungen laufen. Bayern zeigt eine Trotzreaktion und wir bekommen richtig einen drauf. Bayern spielt so, wie die letzten Wochen, wir gewinnen und Kovac fliegt am Sonntag.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also irgendwie kann das am Samstag gefühlt nur in zwei Richtungen laufen. Bayern zeigt eine Trotzreaktion und wir bekommen richtig einen drauf. Bayern spielt so, wie die letzten Wochen, wir gewinnen und Kovac fliegt am Sonntag.
Einen drauf kann ich mir nach den letzten Wochen der Bayern nicht vorstellen, es sei denn wir verteilen schon früh im Spiel Geschenke, sodass die Bayern schnell 2:0 führen. Ansonsten wird es auf jeden Fall eine enge Kiste.
Ich mag den Flum so als Typ (als Spieler weniger), aber wie kommt er denn auf das schmale Brett, die jetzige Entwicklung der Eintracht wäre unter Veh eingeleitet worden?
Stunde Null ist für mich sehr klar die Verpflichtung von Kovac und die anschließende Übernahme der Leitung durch Bobic.
Arminius hätte uns beim 2. mal beinahe den Todesstoß verpasst und wenn ich mir Köln anschaue, zünde ich jeden Tag eine Kerze an, dass er hier nicht Bruchhagen beerbt hat.
Stunde Null ist für mich sehr klar die Verpflichtung von Kovac und die anschließende Übernahme der Leitung durch Bobic.
Arminius hätte uns beim 2. mal beinahe den Todesstoß verpasst und wenn ich mir Köln anschaue, zünde ich jeden Tag eine Kerze an, dass er hier nicht Bruchhagen beerbt hat.
Azriel schrieb:
Ich mag den Flum so als Typ (als Spieler weniger), aber wie kommt er denn auf das schmale Brett, die jetzige Entwicklung der Eintracht wäre unter Veh eingeleitet worden?
Stunde Null ist für mich sehr klar die Verpflichtung von Kovac und die anschließende Übernahme der Leitung durch Bobic.
Arminius hätte uns beim 2. mal beinahe den Todesstoß verpasst und wenn ich mir Köln anschaue, zünde ich jeden Tag eine Kerze an, dass er hier nicht Bruchhagen beerbt hat.
Ich bin weiß Gott kein Veh Fan und seine zweite Amtszeit hat mir fast die Lust am Fußball kaputt gemacht.
Dennoch hatte Vehs erste Amtszeit durchaus seinen Teil an der Entwicklung, dass man erstmals wieder richtig oben in der Tabelle dabei war, was durchaus für ein neues Selbstbewusstsein gesorgt hat und der Gier wieder mehr erreichen zu wollen. So weit oben haben wir seitdem keine Saison mehr abgeschlossen. Es gab seither ja auch eigentlich nur noch eine richtig schlechte Saison (Vehs zweite Amtszeit). Wäre Vehs erste Amtszeit mit dem Wiederabstieg, statt mit Europacup geendet, wäre die heutige Entwicklung wahrscheinlich nicht erfolgt.
Exil-Adler-NRW schrieb:Azriel schrieb:
Ich mag den Flum so als Typ (als Spieler weniger), aber wie kommt er denn auf das schmale Brett, die jetzige Entwicklung der Eintracht wäre unter Veh eingeleitet worden?
Stunde Null ist für mich sehr klar die Verpflichtung von Kovac und die anschließende Übernahme der Leitung durch Bobic.
Arminius hätte uns beim 2. mal beinahe den Todesstoß verpasst und wenn ich mir Köln anschaue, zünde ich jeden Tag eine Kerze an, dass er hier nicht Bruchhagen beerbt hat.
Ich bin weiß Gott kein Veh Fan und seine zweite Amtszeit hat mir fast die Lust am Fußball kaputt gemacht.
Dennoch hatte Vehs erste Amtszeit durchaus seinen Teil an der Entwicklung, dass man erstmals wieder richtig oben in der Tabelle dabei war, was durchaus für ein neues Selbstbewusstsein gesorgt hat und der Gier wieder mehr erreichen zu wollen. So weit oben haben wir seitdem keine Saison mehr abgeschlossen. Es gab seither ja auch eigentlich nur noch eine richtig schlechte Saison (Vehs zweite Amtszeit). Wäre Vehs erste Amtszeit mit dem Wiederabstieg, statt mit Europacup geendet, wäre die heutige Entwicklung wahrscheinlich nicht erfolgt.
Da hast du zwar gewissermaßen Recht, dennoch wurde die positive Entwicklung halt in den folgenden Jahren "mit dem ***** wieder eingerissen". Erinnere dich mal als Bobic hier übernommen hat - da mussten wir mit einem "Budget-Minus" von 5 Millionen Euro starten und waren sportlich fast abgestiegen. Da waren wir nach dem Aufstieg 2012 weiter als 4 Jahre darauf. Bin da eher bei Azriel. Flum äußert sich vermutlich so, weil er Vehs Spieler war und nur unter ihm bei der SGE regelmäig zum Einsatz kam. Dadurch ist seine subjektive Wahrnehmung wohl positiver.
ChrizSGE schrieb:
Wenn er bei Mailand nicht so zum Zuge kommt muss halt den Leihvertrag auflösen und andere Optionen finden. Eine Rückkehr als Spieler halte ich für eigentlich ausgeschlossen nach den ganzen Querelen und Umständen im Sommer. Ich glaube auch nicht dass das in der Mannschaft so gut ankommen würde und sportlich sehe ich in Rebic jetzt auch nicht mehr den unumstrittenen Stammspieler. Das wäre mir zuviel Konfliktpotential und wäre doch eine tickende Zeitbombe...
Ich bezweifle dass dies so leicht möglich sein wird! Logisch gedacht sollte man den Leihvertrag auflösen und andere Möglichkeiten ausschöpfen. Problem dabei wird sein, wir verlieren Silva.
Timsen08 schrieb:
Ich bezweifle dass dies so leicht möglich sein wird! Logisch gedacht sollte man den Leihvertrag auflösen und andere Möglichkeiten ausschöpfen. Problem dabei wird sein, wir verlieren Silva.
Wieso? Auch wenn die Leihgeschäfte im Gegenzug gemacht wurden, werden die kaum rechtlich voneinander abhängig gemacht werden.
Es ist aber ja ohnehin nichts, was irgendwie einseitig gemacht wird. Löst man den Leihvertrag auf, dann weil Mailand nichts mit Rebic anfangen kann und keine Lust hat ihn 2 Jahre Gehalt und ggfs. weitere Leihgebühr zu zahlen; Rebic keine Lust hat nur auf der Bank zu sitzen und wir zur Überzeugung kommen, dass er entweder uns weiterhelfen kann oder wir mehr daran verdienen, wenn wir ihn direkt verkaufen können, statt wenn er nach 2 Jahren, mit einem Jahr Restvertrag aus Mailand zurückkommt.
Das Leihverträge bei denen keiner glücklich wird aufgelöst werden, haben wir in der Vergangenheit ja auch schon mit Geraldes und Bell gemacht.
Sollte daran die Forderung von Mailand genknüpft sein den Vertrag mit Silva aufzulösen, dann machen wir es natürlich nicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Das Leihverträge bei denen keiner glücklich wird aufgelöst werden, haben wir in der Vergangenheit ja auch schon mit Geraldes und Bell gemacht.
Tja aber keiner von denen hat ca.5mio Gehalt kassiert, denn das müsste die SGE dann auch wieder stemmen, zusätzlich zum Silva Gehalt was nicht unwesentlich kleiner sein wird. Denke nicht das man sich beide leisten will, kann oder sollte. Wir haben nämlich aktuell 3 Glückliche Top Stürmer und ein Top Talent. Da kann ein unglücklicher Stürmer schon ne Menge kaputt machen. Außerdem denke ich nicht das Rebic überhaupt zurück kommen möchte. Er ist hier auf dem Zenit seines Erfolges weitergezogen und hat uns unendlich glücklich gemacht und bezüglich des fallenden Marktwertes, wir haben ihn für lau geholt und er hat sich mehr als ausbezahlt.
Exil-Adler-NRW schrieb:Timsen08 schrieb:
Ich bezweifle dass dies so leicht möglich sein wird! Logisch gedacht sollte man den Leihvertrag auflösen und andere Möglichkeiten ausschöpfen. Problem dabei wird sein, wir verlieren Silva.
Wieso? Auch wenn die Leihgeschäfte im Gegenzug gemacht wurden, werden die kaum rechtlich voneinander abhängig gemacht werden.
Es ist aber ja ohnehin nichts, was irgendwie einseitig gemacht wird. Löst man den Leihvertrag auf, dann weil Mailand nichts mit Rebic anfangen kann und keine Lust hat ihn 2 Jahre Gehalt und ggfs. weitere Leihgebühr zu zahlen; Rebic keine Lust hat nur auf der Bank zu sitzen und wir zur Überzeugung kommen, dass er entweder uns weiterhelfen kann oder wir mehr daran verdienen, wenn wir ihn direkt verkaufen können, statt wenn er nach 2 Jahren, mit einem Jahr Restvertrag aus Mailand zurückkommt.
Das Leihverträge bei denen keiner glücklich wird aufgelöst werden, haben wir in der Vergangenheit ja auch schon mit Geraldes und Bell gemacht.
Sollte daran die Forderung von Mailand genknüpft sein den Vertrag mit Silva aufzulösen, dann machen wir es natürlich nicht.
Du hast natürlich vollkommen Recht!! War von mir zu später Stunde nach ein paar Bier nicht ganz bedacht.
Sollte Mailand das wollen, so sollten wir im Winter handeln. Entweder verkaufen oder Rebic deutlich machen was er hier zu erbringen hat. Wobei man von außen meinen könnte das Tischtuch innerhalb der Mannschaft ist zerrissen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich bin nur der Meinung, dass Bobic, Hübner, Hütter und von mir aus auch der Mannschaftsrat überlegen müssten, ob es Sinn macht, statt es mit einem "Pech gehabt" abzuhandeln.
Sehe ich anders. Der erste Schritt muss von Rebic kommen, solange muss man deshalb keinen Gedanken daran verschwenden. Und nochmal, wie sieht das denn aus wenn die Eintracht dem hinterher läuft, was gibt das denn für ein Bild ab. Dann lieber nach einem anderen Stürmer umschauen.
propain schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich bin nur der Meinung, dass Bobic, Hübner, Hütter und von mir aus auch der Mannschaftsrat überlegen müssten, ob es Sinn macht, statt es mit einem "Pech gehabt" abzuhandeln.
Sehe ich anders. Der erste Schritt muss von Rebic kommen, solange muss man deshalb keinen Gedanken daran verschwenden. Und nochmal, wie sieht das denn aus wenn die Eintracht dem hinterher läuft, was gibt das denn für ein Bild ab. Dann lieber nach einem anderen Stürmer umschauen.
Wie gesagt, natürlich muss von Ante auch der Wille da sein.
Ich würde die ganzen vehementen (jetzt nicht von Dir) Argumente verstehen, wenn ich hier einen teuren Rückkauf eines Spielers fordern würde.
Rebic ist aber nun mal noch unser Spieler mit dem Bobic glaube ich durchaus irgendwann noch ein paar Euro verdienen möchte. Sonst hätten wir ihn ja auch im Sommer verschenken können.
Wenn Rebic in zwei Jahren zurückkommt, mit nem immer noch teuren Vertrag, zwei Jahre nicht gespielt hat und der Marktwert ins bodenlose gesunken ist, schadet das in erster Linie uns. Mir ist hier Rebics Gefühlswelt eher egal.
Wie wäre wohl die Geschichte verlaufen, wenn die WASG damals nicht mit der PDS zusammengekommen wäre, sondern es als eigenständige Linkspartei weiter versucht hätte ohne den Makel der "SED Nachfolgepartei" zu sein? Denn dies ist ja das, was für viele die Linke zu einer unwählbaren Partei, mit der man auch nicht zusammenarbeiten darf macht. Dabei hatte damals, als die WASG mit mini Mitteln in NRW antrat, sie mehr als doppelt so viele Stimmen, wie die PDS, die sie vielleicht auf dauer im Westen schlicht obsolet gemacht hätte.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wie wäre wohl die Geschichte verlaufen, wenn die WASG damals nicht mit der PDS zusammengekommen wäre, sondern es als eigenständige Linkspartei weiter versucht hätte ohne den Makel der "SED Nachfolgepartei" zu sein? Denn dies ist ja das, was für viele die Linke zu einer unwählbaren Partei, mit der man auch nicht zusammenarbeiten darf macht. Dabei hatte damals, als die WASG mit mini Mitteln in NRW antrat, sie mehr als doppelt so viele Stimmen, wie die PDS, die sie vielleicht auf dauer im Westen schlicht obsolet gemacht hätte.
Spannende Frage, leider werden wir die Antwort darauf nie erfahren....dann hätte die Sahra auch nie den Oskar kennengelernt und bekommen, obwohl sie nie in Hollywood war
Exil-Adler-NRW schrieb:
dass bei Ante selbst die Erkenntnis reift, dass er hier am besten aufgehoben ist und er danach nicht mehr weg will. Rückspiel Straßburg hat ja gezeigt, dass er kann, wenn er bock hat.
Ob diese Erkenntnis reift oder nicht, wissen wir alle nicht, das könnte nur er selbst beantworten.
Und wir brauchen auch keinen, der nur dann sein Leistungspotential abrufen kann oder will, wenn er gerade mal Lust dazu hat.
Weder Trainer noch Verein würden so etwas tolerieren können, lt. Bobic ist man ja schon hart an die Toleranzgrenze gegangen, als er noch hier war.
Wenn erkennbar wäre, das er wirklich gereift ist und sein Können ausnahmslos in den Dienst der Mannschaft stellt, wäre ich der Letzte, der sich gegen eine Rückkehr stellen würde.
Bis dahin halte ich das aber für relativ ausgeschlossen.
cm47 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
dass bei Ante selbst die Erkenntnis reift, dass er hier am besten aufgehoben ist und er danach nicht mehr weg will. Rückspiel Straßburg hat ja gezeigt, dass er kann, wenn er bock hat.
Ob diese Erkenntnis reift oder nicht, wissen wir alle nicht, das könnte nur er selbst beantworten.
Und wir brauchen auch keinen, der nur dann sein Leistungspotential abrufen kann oder will, wenn er gerade mal Lust dazu hat.
Weder Trainer noch Verein würden so etwas tolerieren können, lt. Bobic ist man ja schon hart an die Toleranzgrenze gegangen, als er noch hier war.
Wenn erkennbar wäre, das er wirklich gereift ist und sein Können ausnahmslos in den Dienst der Mannschaft stellt, wäre ich der Letzte, der sich gegen eine Rückkehr stellen würde.
Bis dahin halte ich das aber für relativ ausgeschlossen.
Und hier sind wir uns dann völlig einig. Wie gesagt, dass müsste man alles in Gesprächen rausstellen.
sd400 schrieb:
Das Problem ist aber auch, wenn wir Ante jetzt zurück nehmen würden, will Mailand dafür einen Ausgleich haben. Entweder Geld oder Silva, das macht für uns aber beides keinen Sinn.
Keine Ahnung. Auch das wäre eine Sache die man prüfen und besprechen müsste. Für Mailand macht es halt auch nicht unbedingt Sinn, für einen Spieler über 2 Jahre 10 Millionen Gehalt zu zahlen, mit dem sie nichts anfangen können und an dem sie keine Transferrechte besitzen. Wir haben ja auch letzte Saison die Leihe mit Geraldes vorzeitig beendet, weil es für uns keinen Sinn machte, oder damals mit Stefan Bell.
Wie gesagt. Ich muss ihn nicht unbedingt zurück haben. Ich sehe aber keinen Vorteil darin, unseren Spieler, bei dem sich vor 2 Monaten noch alle hier einig waren, dass er für uns einen gewissen Wert hat, nun aus Prinzip woanders auf der Bank verschimmeln zu lassen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich sehe zum Beispiel wenig Sinn drin, einen Spieler der uns helfen kann (wenn er bock hat) UND der uns noch gehört, irgendwo auf der Bank verschimmeln zu lassen, bis er nichts mehr Wert ist.
Wir haben schon Spieler nach kurzer Zeit wiedergeholt, mit einem neuen Kaufvertrag, die unbedingt nach Wolfsburg wollten und viel dämlichere Interviews gegeben hat.
Natürlich muss man gucken, ob das Sinn macht, ob man überhaupt wieder zusammenarbeiten will. Wenn Hütter sagt, "auf den habe ich keinen Bock mehr", dann natürlich nicht. Aber er hat ihn ja auch den ganzen Sommer spielen lassen, obwohl der Wechselwunsch klar war.
Und natürlich müsste man auch in Gesprächen herausfinden, ob Ante klar ist, was man von ihm hier erwartet und wir keinen Bock haben, bei der nächsten Gelegenheit wieder die gleiche Situation zu haben.
Aber wenn es ein Dauerzustand bleiben sollte, dass Ante bei Mailand wenig bis keine Spielzeit bekommt (was sich ja noch ändern kann), macht das Leihgeschäft halt für keine der Parteien Sinn. Auch nicht für uns mit Blick darauf, dass man ja schon wenn möglich noch ein paar Euro an Ante verdienen wollte, wenn er hier nicht spielt. Und wenn man dann jetzt sagt, "nö, der bleibt jetzt 2 Jahre ohne Spielzeit da, ist uns egal", dann hätte man ihn halt genauso gut diesen Sommer für 10 Millionen direkt verkloppen können.
Du unterschätzt das Binnenklima in der Mannschaft. Das ist immens wichtig für den Erfolg. Da hat es aber leider überhaupt nicht mehr gestimmt zwischen Ante und dem Rest. Warum auch immer.
Ende der letzten Saison gab es schon Anzeichen, die haben sich dann in der Vorbereitung verdichtet mit dem negativen Höhepunkt Straßburg. Ante wollte weg, so schnell es geht, man hatte fast das Gefühl egal wohin, Hauptsache weg... da muß einiges vorgefallen sein.
Ante hat sich das Ding selbst eingebrockt. Es wäre zu gefährlich ihn jetzt einfach zurückzuholen, das geht ein halbes Jahr gut und dann fängt das ganze wieder von vorne an.
Ich weiß nicht von was Ante getrieben wurde und was ihm im Kopf herumschwirrt, ich glaube er hat sich von seinem Umfeld zu sehr beeinflussen lassen.
Ich unterschätze hier überhaupt nichts. Ich bin nur der Meinung, dass Bobic, Hübner, Hütter und von mir aus auch der Mannschaftsrat überlegen müssten, ob es Sinn macht, statt es mit einem "Pech gehabt" abzuhandeln. Auch würde natürlich dazu gehören, dass bei Ante selbst die Erkenntnis reift, dass er hier am besten aufgehoben ist und er danach nicht mehr weg will. Rückspiel Straßburg hat ja gezeigt, dass er kann, wenn er bock hat.
Keine Ahnung wie wahrscheinlich sowas ist. Aber man sollte sich, gerade in angesichts der Tatsache, dass es nunmal noch unser Spieler ist, für den wir vor 2 Monaten am liebsten noch 40 Millionen bekommen hätten und für den wir wahrscheinlich nicht mehr wirklich was bekommen, wenn er jetzt 2 Jahre bei Mailand auf der Bank sitzt, diese Option offen lassen. Und dabei bin ich weder der größte Fan von Rebic, noch von Rückkehraktionen.
Ich bin hier tatsächlich etwas verwundert. Vor 2 Monaten wollte hier noch die Gefühlte Mehrheit Rebic für unverkäuflich erklären und die Presse die von schlechter Stimmung schrieb wurde als Lügner beschimpft. Wäre er für 20 Millionen verkauft worden, wäre hier wahrscheinlich die Hölle ausgebrochen. Nach dem, was jetzt hier steht, hätte man ihn aber scheinbar genauso gut verschenken können.
Keine Ahnung wie wahrscheinlich sowas ist. Aber man sollte sich, gerade in angesichts der Tatsache, dass es nunmal noch unser Spieler ist, für den wir vor 2 Monaten am liebsten noch 40 Millionen bekommen hätten und für den wir wahrscheinlich nicht mehr wirklich was bekommen, wenn er jetzt 2 Jahre bei Mailand auf der Bank sitzt, diese Option offen lassen. Und dabei bin ich weder der größte Fan von Rebic, noch von Rückkehraktionen.
Ich bin hier tatsächlich etwas verwundert. Vor 2 Monaten wollte hier noch die Gefühlte Mehrheit Rebic für unverkäuflich erklären und die Presse die von schlechter Stimmung schrieb wurde als Lügner beschimpft. Wäre er für 20 Millionen verkauft worden, wäre hier wahrscheinlich die Hölle ausgebrochen. Nach dem, was jetzt hier steht, hätte man ihn aber scheinbar genauso gut verschenken können.
Exil-Adler-NRW schrieb:
dass bei Ante selbst die Erkenntnis reift, dass er hier am besten aufgehoben ist und er danach nicht mehr weg will. Rückspiel Straßburg hat ja gezeigt, dass er kann, wenn er bock hat.
Ob diese Erkenntnis reift oder nicht, wissen wir alle nicht, das könnte nur er selbst beantworten.
Und wir brauchen auch keinen, der nur dann sein Leistungspotential abrufen kann oder will, wenn er gerade mal Lust dazu hat.
Weder Trainer noch Verein würden so etwas tolerieren können, lt. Bobic ist man ja schon hart an die Toleranzgrenze gegangen, als er noch hier war.
Wenn erkennbar wäre, das er wirklich gereift ist und sein Können ausnahmslos in den Dienst der Mannschaft stellt, wäre ich der Letzte, der sich gegen eine Rückkehr stellen würde.
Bis dahin halte ich das aber für relativ ausgeschlossen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich bin nur der Meinung, dass Bobic, Hübner, Hütter und von mir aus auch der Mannschaftsrat überlegen müssten, ob es Sinn macht, statt es mit einem "Pech gehabt" abzuhandeln.
Sehe ich anders. Der erste Schritt muss von Rebic kommen, solange muss man deshalb keinen Gedanken daran verschwenden. Und nochmal, wie sieht das denn aus wenn die Eintracht dem hinterher läuft, was gibt das denn für ein Bild ab. Dann lieber nach einem anderen Stürmer umschauen.
Im SaW stet heute was von einem geplanten Parkhaus. Wäre schön, wenn die Parkplatzsituation entlastet werden würde. Da ich aus NRW über die A3 komme ist der Waldparkplatz ja immer mein Ziel. Hier hat sich aber das früh da sein müssen in den letzten Jahren zu einer echten Nervsache entwickelt. Ist man 2,5 Stunden vor dem Spiel da, ist meistens alles prima. Gerade nach dem Spiel ist es dann, mit der direkten Zufahrt auf die A3, klar das beste am Waldparkplatz zu parken.
Wenn man Pech hat und man vielleicht wegen nem anderen Stau "nur" 2 Stunden vor dem Spiel an der Autobahnausfahrt ist, kann es schon passieren, dass der Waldparkplatz zu ist und man in der Folge bereits irgendwo bei der Autobahnausfahrt Frankfurt Süd im Stau steht und dann wirklich zittern muss, ob man es noch bis Anpfiff ins Stadion packt. Und dann braucht es dafür dann nach dem Spiel oft sehr lange, bis man wieder an der Autobahn ist.
Wenn man Pech hat und man vielleicht wegen nem anderen Stau "nur" 2 Stunden vor dem Spiel an der Autobahnausfahrt ist, kann es schon passieren, dass der Waldparkplatz zu ist und man in der Folge bereits irgendwo bei der Autobahnausfahrt Frankfurt Süd im Stau steht und dann wirklich zittern muss, ob man es noch bis Anpfiff ins Stadion packt. Und dann braucht es dafür dann nach dem Spiel oft sehr lange, bis man wieder an der Autobahn ist.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Im SaW stet heute was von einem geplanten Parkhaus.
Die Parkplatzsituation wird dadurch möglicherweise nicht wesentlich verbessert, da die Isenburger Schneise nach der Fertigstellung aufgeforstet werden wird. Meiner Meinung nach werden viel mehr Parkplätze benötigt, um das Wildparken zu reduzieren, es wird wohl die Größe des Parkhauses sein, die mehr Aufschluss geben wird.
Ein Vorteil für mich wäre jedoch, dass ich mein Auto bei "Matschwetter" nicht jedesmal von oben bis unten arg verschmutzen würde.
In dem Artikel steht auch, dass es auch für Anreisende mit den Öffentlichen und für Radfahrer Verbesserungen geben soll. Es wurde also erkannt, dass Handlungsbedarf besteht. Drücken wir die Daumen, dass die Umsetzung klappen wird (und nicht zu lange auf sich warten lässt).
OT: Ohne das genau nachrecherchiert zu haben, scheint es mir übrigens so, als ob diejenigen, die sich von ihren Vätern beraten lassen, oft komische, unrationale Entscheidungen treffen, über die man sich im Nachhinein fragen kann, ob sie Sinn machen. Spontan bei uns fallen mir ein Ochs, Hradetzky, Rebic.
Vielleicht fehlts da an der nötigen professionellen Distanz oder schlicht an Kompetenz.
Toni Kroos hat übrigens seinem Vater den Beraterposten abgenommen, als er zu den Bayern gewechselt ist, weil ihm das dann alles zu heikel wurde. Gab zwar Geschrei zu Hause und gekränkte Männerseelen aber der gesunden Entwicklung der Karriere hats nicht geschadet.
Vielleicht fehlts da an der nötigen professionellen Distanz oder schlicht an Kompetenz.
Toni Kroos hat übrigens seinem Vater den Beraterposten abgenommen, als er zu den Bayern gewechselt ist, weil ihm das dann alles zu heikel wurde. Gab zwar Geschrei zu Hause und gekränkte Männerseelen aber der gesunden Entwicklung der Karriere hats nicht geschadet.
Knueller schrieb:
OT: Ohne das genau nachrecherchiert zu haben, scheint es mir übrigens so, als ob diejenigen, die sich von ihren Vätern beraten lassen, oft komische, unrationale Entscheidungen treffen, über die man sich im Nachhinein fragen kann, ob sie Sinn machen. Spontan bei uns fallen mir ein Ochs, Hradetzky, Rebic.
Vielleicht fehlts da an der nötigen professionellen Distanz oder schlicht an Kompetenz.
Toni Kroos hat übrigens seinem Vater den Beraterposten abgenommen, als er zu den Bayern gewechselt ist, weil ihm das dann alles zu heikel wurde. Gab zwar Geschrei zu Hause und gekränkte Männerseelen aber der gesunden Entwicklung der Karriere hats nicht geschadet.
Wird Rebic überhaupt von seinem Vater beraten? Der hat doch nur erzählt, dass dieser ihm sofort geraten habe, es zu machen. Ich glaube damit wollte Rebic nur nochmal klarstellen, was für ein toller Verein Mailand ist. Ansonsten ist er doch bei der selben Firma wie Jovic, Kostic, Gacinovic und Seferovic.
Und ich glaube Hradi fühlt sich glaube ich mit seinem Stammplatz im Leverkusen und dem Geld auf seinen Gehaltschecks jetzt auch nicht so schlecht beraten.
Ich sehe zum Beispiel wenig Sinn drin, einen Spieler der uns helfen kann (wenn er bock hat) UND der uns noch gehört, irgendwo auf der Bank verschimmeln zu lassen, bis er nichts mehr Wert ist.
Wir haben schon Spieler nach kurzer Zeit wiedergeholt, mit einem neuen Kaufvertrag, die unbedingt nach Wolfsburg wollten und viel dämlichere Interviews gegeben hat.
Natürlich muss man gucken, ob das Sinn macht, ob man überhaupt wieder zusammenarbeiten will. Wenn Hütter sagt, "auf den habe ich keinen Bock mehr", dann natürlich nicht. Aber er hat ihn ja auch den ganzen Sommer spielen lassen, obwohl der Wechselwunsch klar war.
Und natürlich müsste man auch in Gesprächen herausfinden, ob Ante klar ist, was man von ihm hier erwartet und wir keinen Bock haben, bei der nächsten Gelegenheit wieder die gleiche Situation zu haben.
Aber wenn es ein Dauerzustand bleiben sollte, dass Ante bei Mailand wenig bis keine Spielzeit bekommt (was sich ja noch ändern kann), macht das Leihgeschäft halt für keine der Parteien Sinn. Auch nicht für uns mit Blick darauf, dass man ja schon wenn möglich noch ein paar Euro an Ante verdienen wollte, wenn er hier nicht spielt. Und wenn man dann jetzt sagt, "nö, der bleibt jetzt 2 Jahre ohne Spielzeit da, ist uns egal", dann hätte man ihn halt genauso gut diesen Sommer für 10 Millionen direkt verkloppen können.
Wir haben schon Spieler nach kurzer Zeit wiedergeholt, mit einem neuen Kaufvertrag, die unbedingt nach Wolfsburg wollten und viel dämlichere Interviews gegeben hat.
Natürlich muss man gucken, ob das Sinn macht, ob man überhaupt wieder zusammenarbeiten will. Wenn Hütter sagt, "auf den habe ich keinen Bock mehr", dann natürlich nicht. Aber er hat ihn ja auch den ganzen Sommer spielen lassen, obwohl der Wechselwunsch klar war.
Und natürlich müsste man auch in Gesprächen herausfinden, ob Ante klar ist, was man von ihm hier erwartet und wir keinen Bock haben, bei der nächsten Gelegenheit wieder die gleiche Situation zu haben.
Aber wenn es ein Dauerzustand bleiben sollte, dass Ante bei Mailand wenig bis keine Spielzeit bekommt (was sich ja noch ändern kann), macht das Leihgeschäft halt für keine der Parteien Sinn. Auch nicht für uns mit Blick darauf, dass man ja schon wenn möglich noch ein paar Euro an Ante verdienen wollte, wenn er hier nicht spielt. Und wenn man dann jetzt sagt, "nö, der bleibt jetzt 2 Jahre ohne Spielzeit da, ist uns egal", dann hätte man ihn halt genauso gut diesen Sommer für 10 Millionen direkt verkloppen können.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich sehe zum Beispiel wenig Sinn drin, einen Spieler der uns helfen kann (wenn er bock hat) UND der uns noch gehört, irgendwo auf der Bank verschimmeln zu lassen, bis er nichts mehr Wert ist.
Wir haben schon Spieler nach kurzer Zeit wiedergeholt, mit einem neuen Kaufvertrag, die unbedingt nach Wolfsburg wollten und viel dämlichere Interviews gegeben hat.
Natürlich muss man gucken, ob das Sinn macht, ob man überhaupt wieder zusammenarbeiten will. Wenn Hütter sagt, "auf den habe ich keinen Bock mehr", dann natürlich nicht. Aber er hat ihn ja auch den ganzen Sommer spielen lassen, obwohl der Wechselwunsch klar war.
Und natürlich müsste man auch in Gesprächen herausfinden, ob Ante klar ist, was man von ihm hier erwartet und wir keinen Bock haben, bei der nächsten Gelegenheit wieder die gleiche Situation zu haben.
Aber wenn es ein Dauerzustand bleiben sollte, dass Ante bei Mailand wenig bis keine Spielzeit bekommt (was sich ja noch ändern kann), macht das Leihgeschäft halt für keine der Parteien Sinn. Auch nicht für uns mit Blick darauf, dass man ja schon wenn möglich noch ein paar Euro an Ante verdienen wollte, wenn er hier nicht spielt. Und wenn man dann jetzt sagt, "nö, der bleibt jetzt 2 Jahre ohne Spielzeit da, ist uns egal", dann hätte man ihn halt genauso gut diesen Sommer für 10 Millionen direkt verkloppen können.
Du unterschätzt das Binnenklima in der Mannschaft. Das ist immens wichtig für den Erfolg. Da hat es aber leider überhaupt nicht mehr gestimmt zwischen Ante und dem Rest. Warum auch immer.
Ende der letzten Saison gab es schon Anzeichen, die haben sich dann in der Vorbereitung verdichtet mit dem negativen Höhepunkt Straßburg. Ante wollte weg, so schnell es geht, man hatte fast das Gefühl egal wohin, Hauptsache weg... da muß einiges vorgefallen sein.
Ante hat sich das Ding selbst eingebrockt. Es wäre zu gefährlich ihn jetzt einfach zurückzuholen, das geht ein halbes Jahr gut und dann fängt das ganze wieder von vorne an.
Ich weiß nicht von was Ante getrieben wurde und was ihm im Kopf herumschwirrt, ich glaube er hat sich von seinem Umfeld zu sehr beeinflussen lassen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich sehe zum Beispiel wenig Sinn drin, einen Spieler der uns helfen kann (wenn er bock hat) UND der uns noch gehört, irgendwo auf der Bank verschimmeln zu lassen, bis er nichts mehr Wert ist.
Wir haben schon Spieler nach kurzer Zeit wiedergeholt, mit einem neuen Kaufvertrag, die unbedingt nach Wolfsburg wollten und viel dämlichere Interviews gegeben hat.
Natürlich muss man gucken, ob das Sinn macht, ob man überhaupt wieder zusammenarbeiten will. Wenn Hütter sagt, "auf den habe ich keinen Bock mehr", dann natürlich nicht. Aber er hat ihn ja auch den ganzen Sommer spielen lassen, obwohl der Wechselwunsch klar war.
Und natürlich müsste man auch in Gesprächen herausfinden, ob Ante klar ist, was man von ihm hier erwartet und wir keinen Bock haben, bei der nächsten Gelegenheit wieder die gleiche Situation zu haben.
Aber wenn es ein Dauerzustand bleiben sollte, dass Ante bei Mailand wenig bis keine Spielzeit bekommt (was sich ja noch ändern kann), macht das Leihgeschäft halt für keine der Parteien Sinn. Auch nicht für uns mit Blick darauf, dass man ja schon wenn möglich noch ein paar Euro an Ante verdienen wollte, wenn er hier nicht spielt. Und wenn man dann jetzt sagt, "nö, der bleibt jetzt 2 Jahre ohne Spielzeit da, ist uns egal", dann hätte man ihn halt genauso gut diesen Sommer für 10 Millionen direkt verkloppen können.
Warum sollten wir hinterfragen, ob die Leihe Sinn macht? Wir haben ihn nicht verliehen, weil es Sinn macht. Wir haben ihn verliehen, weil er unbedingt weg wollte und haben dafür eine Lösung mit Silva gefunden. Nu isser weg und hat ins Klo gegriffen. Warum sollten wir ihn zurückholen?
Wenn meine Freundin unbedingt von mir weg will und zu nem neuen Typen will, dann hol ich sie mir doch auch nicht wieder, nur weil es bei ihr mit dem Typen nicht so läuft wie sie es sich vorgestellt hat und es Sinn machen würde, da ich finanziell entlastet werde und es besser für sie ist.
Und je länger er auf der Bank sitzt, desto größer dürfte die Einsicht sein, dass es ein Fehler war und dass es bei uns gar nicht so schlecht war.
Welche KO?
propain schrieb:
Der wollte weg, jetzt ist er weg, also soll er dort auch erstmal bleiben. Ist die Leihe rum kann man noch mal schauen ob es Sinn macht ihn zurück zu holen.
Sollte man nicht immer schauen, ob es Sinn macht? Die Frage kann man ja offen stellen. Ich würde grundsätzlich aber jetzt den höheren Sinn sehen, als nach 2 Jahres ohne Spielpraxis.
Exil-Adler-NRW schrieb:propain schrieb:
Der wollte weg, jetzt ist er weg, also soll er dort auch erstmal bleiben. Ist die Leihe rum kann man noch mal schauen ob es Sinn macht ihn zurück zu holen.
Sollte man nicht immer schauen, ob es Sinn macht? Die Frage kann man ja offen stellen. Ich würde grundsätzlich aber jetzt den höheren Sinn sehen, als nach 2 Jahres ohne Spielpraxis.
Mag sein das es jetzt mehr Sinn macht, aber das sollte von ihm kommen das er zurück will. Niemals würde ich jemanden hinterher laufen der weg wollte, wie sieht das denn aus.
Das war jetzt sein zweites Spiel als Trainer für Mailand. Ist denke ich ein bisschen früh, um auf seine schnelle Absetzung zu spekulieren. Und die Hoffnung, dass unter Trainer Nummer drei alles besser wird, erfüllt sich auch häufig nicht.
edmund schrieb:
Schön, dass Wolfsburg nicht gewann.
So spielen wir jetzt am zwei Spieltagen hintereinander gegen den jeweiligen Tabellenführer.
😊
Das leider nicht. Aber ich bin schon gespannt, wo es für Wolfsburg hingeht. Die haben bisher fast nur die untere Tabellenhälfte gespielt (außer beim Spiel gegen Leipzig). Und gegen Paderborn, Fortuna und Augsburg schon ein paar Punkte bei Abstiegskandidaten liegen gelassen. Jetzt kommt bis zum Winter ein schweres Restprogramm.
Wie meinen?