>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Mal wieder alle Leihspieler bei transfermarkt.de durchgeguckt.

Viel getan hat sich seit meinem ersten Eintrag eigentlich nicht.

Für Tuta findet man immer noch keinerlei Daten seit seinem Wechsel, obwohl hier einer neulich schrieb, dass er mal auf der Bank saß.

Zalazar ist mittlerweile in Polen nur noch bei der zweiten Mannschaft unterwegs.

Barkok weiter verletzt.

Willems klarer Stammspieler bei Newcastle, die aber schlecht dastehen.

Bei Rebic hat sich die Situation noch verschlechtert. Kam in den letzten 4 Spielen (unter zwei unterschiedlichen Trainern) nur noch einmal 10 Minuten zum Einsatz.
#
2:1 gegen AS Rom verloren, 10 Punkte 12 Tabelleplatz, wird immer schwerer für Stefano Pioli.der AC will in die CL. (mit neuem Trainer kann A.Rebic neu durchstarten). Mit Pioli immerhin noch die Bank.
#
Verstehe ich gerade Deinen Beitrag nicht, oder hast Du nicht mitbekommen, dass Pioli bereits der neue Trainer seit 3 Wochen ist (unter dem Rebic aktuell auch nicht wirklich durchstartet)?
#
Effenbergfohlen schrieb:

Diese Regel ist absoluter Unsinn


Du meinst die Regel, dass der Eingriff in das Spielgeschehen im Strafraum durch einen Auswechselspieler mit einem Elfmeter geahndet wird?
Die Regel ist sinnvoll, sonnenklar und da muss man nicht groß rumdiskutieren.

Sollte es diese Regel nicht geben, kannst Du Dir sicher sein, dass demnächst alle Auswechselspieler aufgereiht an der Torauslinie stehen und bei kritischen Situation notfalls eingreifen, da es ja nur indirekten Freistoß gibt.


#
mikulle schrieb:


Sollte es diese Regel nicht geben, kannst Du Dir sicher sein, dass demnächst alle Auswechselspieler aufgereiht an der Torauslinie stehen und bei kritischen Situation notfalls eingreifen, da es ja nur indirekten Freistoß gibt.


Ich bin jetzt nicht sicher. Aber ist diese Regel nicht neu?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Aus dem Regelwerk:

Ein Vergehen liegt in der Regel vor, wenn ein Spieler den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und …

– seinen Körper durch die Hand-/die Armhaltung unnatürlich vergrößert,


Für mich war die Bewegung nicht unnatürlich.
#
Wo liest Du da was von Bewegung.

Durch die Armhaltung wird der Körper größer, als er natürlich ist, weswegen der Ball da nicht vorbei kam.
#
Finde ich ja krass, dass ich mit meiner Meinung relativ alleine da stehe. Mit welchem Argument, bezogen auf die aktuelle Regel, plädiert man hier auf Handspiel? Hier sind doch bestimmt viele Leute, die Fußball spielen oder zumindest mal gespielt haben. Wenn ihr der Mainzer Abwehrspieler wäret, fändet ihr einen Elfmeterpfiff völlig in Ordnung, weil ihr euch falsch verhalten hättet? Oder geht ihr jetzt nur danach, wie früher gepfiffen wurde?
#
Aus dem Regelwerk:

Ein Vergehen liegt in der Regel vor, wenn ein Spieler den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und …

– seinen Körper durch die Hand-/die Armhaltung unnatürlich vergrößert,


Frage mich, was Du mit früher meinst. Früher hättest Du recht gehabt, weil der Arm nicht zum Ball ging. Aber aktuell ist das doch eigentlich immer Elfer.
#
Situation entsteht, Schiri pfeift nicht, var meldet sich, Schiri soll sichs erneut anschauen, Schiri bewertet noch einmal, entgültige Entscheidung.

Aber gut - ich habe die Meinung wohl Recht exklusiv, dass es ein 11er war.
Dann hat der VAR Prozess für die Mehrheit wohl doch gepasst.
#
madbutt schrieb:

Aber gut - ich habe die Meinung wohl Recht exklusiv, dass es ein 11er war.


Wieso? Ich sehe hier im Fred einen, der meint es war keiner. Bei DAZN ist die Meinung deutlich, dass es ein Elfer war.
#
BRB schrieb:
Ich hatte schon den Fall gehabt, dass ein Radfahrer sich etwas verschätzt und mir gegen das stehende Auto gekippt ist. Er hat sich einwandfrei verhalten, der Lackschaden wurde anstandslos von seiner Privathaftpflicht übernommen...wäre er nicht versichert gewesen, oder einfach abgehauen, wäre ich auf dem Schaden sitzengeblieben.

Wäre er nicht versichert gewesen, hätte er den Schaden halt selber zahlen müssen.
Wäre er abgehauen, wäre das Fahrerflucht gewesen und damit ist nicht zu spaßen, auch wenn es natürlich schiweriger ist ihn zu erwischen, ohne Kennzeichen, aber das Risiko ist trotzdem sehr hoch gefunden zu werden.

Meiner Meinung nach sollte jeder eine Privathaftpflichtversicherung haben, unabhängig davon, ob man Fahhrad fährt oder nur läuft oder den ganzen Tag im Bett liegt.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Wäre er nicht versichert gewesen, hätte er den Schaden halt selber zahlen müssen.



Einfacher gesagt, als getan. Die Praxis zeigt, dass bei den Leuten, die sich eine private Haftpflicht sparen, meistens auch nicht viel zu holen ist.
#
Basaltkopp schrieb:

Hätten die das Spiel gestern nicht noch gedreht wäre da noch was drin gewesen. So wohl eher nicht.
Aber was solls. Wir waren jetzt zweimal Gruppensieger (mit 13/14) und haben immer einen CL Absteiger bekommen. Vielleicht bekommen wir ja als Zweiter mal ein angenehmeres Los?        

Wenn ich mir den derzeitigen Stand, den Werner gepostet hat, anschaue, wäre mir der Lostopf 1 schon lieber.
#
bla_blub schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Hätten die das Spiel gestern nicht noch gedreht wäre da noch was drin gewesen. So wohl eher nicht.
Aber was solls. Wir waren jetzt zweimal Gruppensieger (mit 13/14) und haben immer einen CL Absteiger bekommen. Vielleicht bekommen wir ja als Zweiter mal ein angenehmeres Los?        

Wenn ich mir den derzeitigen Stand, den Werner gepostet hat, anschaue, wäre mir der Lostopf 1 schon lieber.


Das ist klar. Aber nachdem wir die letzten beiden male quasi das schwierigste Los aus dem ungesetzten Topf bekamen, bekommen wir diesmal ja mal vielleicht ein leichtes Los aus dem ungesetzten Topf. Es sind auf jeden Fall einige dabei, die ich als schwächer als Donezk oder Porto sehen würde.
#
philadlerist schrieb:

Zu seiner Person kann ich nicht viel sagen, denn ich kenne ihn nicht persönlich

Ich auch nicht, aber ich habe zu Anfang seiner Karriere, damals als in München arbeitend, viele coole 1860er, die sich im Verein engagiert haben, kennengelernt. Die kannten den jungen Müller recht gut, weil er damals schon im Profikader vom FC spielend, regelmäßiger Gast bei den Jugendmannschafften von 1860 war. Die waren jedenfalls von dessen Persönlichkeit überzeugt. Es ist ein wenig zweifelhaft zu meinen, den Charakter eines Menschen, aufgrund seines Auftretens im Medienzirkus Bundesliga, bewerten zu können.
#
bla_blub schrieb:

philadlerist schrieb:

Zu seiner Person kann ich nicht viel sagen, denn ich kenne ihn nicht persönlich

Ich auch nicht, aber ich habe zu Anfang seiner Karriere, damals als in München arbeitend, viele coole 1860er, die sich im Verein engagiert haben, kennengelernt. Die kannten den jungen Müller recht gut, weil er damals schon im Profikader vom FC spielend, regelmäßiger Gast bei den Jugendmannschafften von 1860 war. Die waren jedenfalls von dessen Persönlichkeit überzeugt. Es ist ein wenig zweifelhaft zu meinen, den Charakter eines Menschen, aufgrund seines Auftretens im Medienzirkus Bundesliga, bewerten zu können.


Ich mochte ihn irgendwie immer. Gut in den letzten Jahren wurden seine Interviews irgendwie immer unsympathischer, aber das ist halt Teil des Bayern Gens.
#
Mir ist gerade aufgefallen.

In 4 Spielen mit Fernandes haben wir aus den Spielen Hoffenheim, Dortmund, Berlin, Leverkusen 10 Punkte bei 8:3 Toren geholt.

In 4 Spielen ohne Fernandes haben wir gegen Leipzig, Düsseldorf, Augsburg und Bremen nur 4 Punkte, bei 6:7 Toren geholt.

Ich bin eigentlich auch nicht unbedingt sein größter Fan, aber er ist glaube ich wirklich wichtiger, dass man hinten besser steht und die offensiveren mehr Freiheiten haben, als man denkt. Von daher würde ich ihn, gerade nachdem er gegen Lüttich nicht spielte, auf jeden Fall in der Startelf bringen.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Gut, ob das eine klare Fehlentscheidung war ist ja auch hier im Forum nicht eindeutig.



Hier fände ich die "Challenge" Lösung viel besser und ich bin mir sicher, dass es mit der zwei Elfer gegeben hätte.



Ich nicht. Ich befürchte, dass viele Teams die Challenge-Lösung oftmals als Mittel zum Zeitspiel missbrauchen würden.


Oder der Schiri verpfeift dich 5 mal und du hast keine Challenges dafür über.
#
Die Anzahl der Möglichkeiten der Challenge bleibt gleich, wenn sie bestätigt wird (so ist es glaube ich bei den Sportarten, die dies praktizieren).

Pro Challenge kommt ne Minute Nachspielzeit drauf.

Beide Probleme erledigt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Gut, ob das eine klare Fehlentscheidung war ist ja auch hier im Forum nicht eindeutig.


Da verstehe ich jetzt hier ehrlich gesagt das Forum nicht. Dass man viel aus nem Foul macht (was ich jetzt gar nicht so stark fand) hebt doch ein Foul nicht auf. "Das ist zu sehr gewollt" sag ich, wenn bei nem Zweikampf die Körper gegeneinander drücken und einer abhebt, oder es ne leichte Berührung an der Schulter gibt oder so. Aber hier wird Mijat am Fuß getroffen und am weiterlaufen gehindert für mich.

Aber die "klare Fehlentscheidung" Regelung ist ja ohnehin das, was mich am meisten am VAR stört, da es hier dann zur Willkür kommt, dass manchmal der Schiri bei 50/50 Entscheidungen in die Review-Area geschickt wird und manchmal bei Sachen wo 95 % sagen, dass es ein Foul war kein Signal kommt, weil der VAR meint, dass es zwar eine Fehlentscheidung sei, aber keine klare.

Hier fände ich die "Challenge" Lösung viel besser und ich bin mir sicher, dass es mit der zwei Elfer gegeben hätte.


Willkür ist das falsche Wort finde ich. Eher ist es subjektive Wahrnehmung. Jeder sieht die Szene anders, siehe Gacinovic-Elfer. Von glasklar über vielleicht bis hin zu kein Elfer ist hier jede Ansicht vertreten. Ähnlich dürfte es vielen Schiris gehen. „Klare Fehlentscheidung“ ist einfach kein prüfbares Kriterium.
#
Im Prinzip meinen wir das gleiche. Eben weil es ein subjektives Empfinden ist und die Anwendung sich unterscheidet, ist es für mich willkürlich.

Es gab nun wirklich schon zig Sachverhalte, bei denen eigentlich alle sagten "kann man so oder so sehen", was eigentlich die klare Fehlentscheidung ausschließt und die Sache trotzdem vom Schiri überprüft wurde. Und auf der anderen Seite Fälle, wo alle sagten, dass es ne Fehlentscheidung ist und dann der VAR aber sich nicht einschaltete, weil die Fehlentscheidung nicht klar genug war.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich finde auch, dass die Szene an Gacinovic relativ klar ist und bei Kamada würde ich eher sagen, kann man laufen lassen (aber auch eher Elfer).

Gacinovic hat durch das Foul keine Chance mehr an den Ball zu kommen. Ich habe da auch schon theatralischeres Abheben gesehen. Ein bisschen Selbstschutz ist ja auch dabei.

Ich bin ja eigentlich immer ein Gegner des Videobeweises gewesen. Aber nach solchen Spielen, oder der Erkenntnis, dass Leverkusen ohne Videobeweis noch ganz anders hätte ausgehen können, finde ich es immer mehr als die fairere Lösung (trotz noch großer Schwächen).


Gut, ob das eine klare Fehlentscheidung war ist ja auch hier im Forum nicht eindeutig. Von daher ist es fraglich ob der VAR da was geändert hätte. Zumal der Schiri ja auch gute Sicht hatte.
Zum Thema VAR muss ich sagen, dass ich anfangs dagegen war, ihn mittlerweile aber als unerlässlich ansehe. Alleine, was bei Gladbach gestern passiert ist oder die Szene gegen Leverkusen, wo wir beinahe noch einen Elfer gegen uns bekommen haben, wo Gelson den Ball ins Gesicht bekommt.
Problematisch ist die Umsetzung, siehe Köln-Paderborn. Aber gut, darum geht es hier jetzt nicht.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Gut, ob das eine klare Fehlentscheidung war ist ja auch hier im Forum nicht eindeutig.


Da verstehe ich jetzt hier ehrlich gesagt das Forum nicht. Dass man viel aus nem Foul macht (was ich jetzt gar nicht so stark fand) hebt doch ein Foul nicht auf. "Das ist zu sehr gewollt" sag ich, wenn bei nem Zweikampf die Körper gegeneinander drücken und einer abhebt, oder es ne leichte Berührung an der Schulter gibt oder so. Aber hier wird Mijat am Fuß getroffen und am weiterlaufen gehindert für mich.

Aber die "klare Fehlentscheidung" Regelung ist ja ohnehin das, was mich am meisten am VAR stört, da es hier dann zur Willkür kommt, dass manchmal der Schiri bei 50/50 Entscheidungen in die Review-Area geschickt wird und manchmal bei Sachen wo 95 % sagen, dass es ein Foul war kein Signal kommt, weil der VAR meint, dass es zwar eine Fehlentscheidung sei, aber keine klare.

Hier fände ich die "Challenge" Lösung viel besser und ich bin mir sicher, dass es mit der zwei Elfer gegeben hätte.
#
Vor allem steht erstmal der Sieg...für mich hat man das Fehlen von Silva und Dost doch stark gespürt, bezeichnend dafür, das mit Abraham und Hinti zwei Abwehrspieler die Tore erzielt haben.
Trotzdem hatten wir die Belgier überwiegend gut im Griff, nur das blöde Gegentor hat mich wieder aufgeregt.
Da waren wir wieder nicht gedankenschnell genug, hinten viel zu offen und ungeordnet....der belgische Spieler stand völlig frei und das darf einfach nicht passieren.
Schade, das Gonzo nicht das sichere 3:0 per Kopf gelungen ist, den kann man auch machen.
Kamada wurde klar festgehalten, da kann/muß man eigentlich Elfmeter geben, bei Mijat hingegen hätte ich keinen gepfiffen, er wollte ihn zu offensichtlich, obwohl die Situation auch durchaus diskutabel war.
Ein 2:0 oder 3:0 hätte mir zwar weitaus besser gefallen, aber auch so werden wir das Erreichen der Endrunde hinkriegen, wenn wir hinten noch aufmerksamer und stabiler stehen.
#
cm47 schrieb:

Schade, das Gonzo nicht das sichere 3:0 per Kopf gelungen ist, den kann man auch machen.



Fand den Kopfball schon stark. War da aber auch ne gute Reaktion des Keepers. Aus meiner Sicht war der schwerer zu halten, als das Tor von Hinteregger.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Für mich war es nur ein leichter Kontakt, ein Kann-Elfmeter, der durch die Theatralik Gacinoic‘ zu einem Eher-Nicht-Elfmeter geworden ist.

Ich habe mir die Szene nochmal angeschaut und sehe das als einen klaren Elfmeter. Gacinovic wurde ausgehebelt.
Bei der Kamada-Szene kann ich nachvollziehen, dass nicht gepfiffen wird.
#
Ich finde auch, dass die Szene an Gacinovic relativ klar ist und bei Kamada würde ich eher sagen, kann man laufen lassen (aber auch eher Elfer).

Gacinovic hat durch das Foul keine Chance mehr an den Ball zu kommen. Ich habe da auch schon theatralischeres Abheben gesehen. Ein bisschen Selbstschutz ist ja auch dabei.

Ich bin ja eigentlich immer ein Gegner des Videobeweises gewesen. Aber nach solchen Spielen, oder der Erkenntnis, dass Leverkusen ohne Videobeweis noch ganz anders hätte ausgehen können, finde ich es immer mehr als die fairere Lösung (trotz noch großer Schwächen).
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Verstehe ich das richtig, dass wenn wir auch in Lüttich gewinnen (und nicht Guimaraes alle restlichen Spiele gewinnt) wir wegen direktem Vergleich bereits weiter sind?


Korrekt.
#
SGE_Werner schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Verstehe ich das richtig, dass wenn wir auch in Lüttich gewinnen (und nicht Guimaraes alle restlichen Spiele gewinnt) wir wegen direktem Vergleich bereits weiter sind?


Korrekt.


Danke. Dann sollten wir das am besten so machen!

Da wir Arsenal wegen direktem Vergleich wohl eh nicht kriegen, könnte man dann die letzten beiden Gruppenspiele tatsächlich Stammkräfte schonen. Das wäre mit Blick auf die 5 Liga Spiele im Dezember nicht verkehrt.
#
Verstehe ich das richtig, dass wenn wir auch in Lüttich gewinnen (und nicht Guimaraes alle restlichen Spiele gewinnt) wir wegen direktem Vergleich bereits weiter sind?
#
Jovic bekommt bei Real ja immer wieder Einsätze. Manchmal nur für ein paar Minuten, aber auch schon 3 mal Startelf. Von den Einsatzzeiten eigentlich alles OK, wie man es in der ersten Saison bei Madrid erwarten konnte.

Langsam wird es aber für ihn Zeit für Erfolgserlebnisse, damit es für ihn weitergeht. Denn jetzt etwa 300 Minuten für Madrid ohne Torbeteiligung ist halt auch nicht so dolle.
#
Basaltkopp schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Dem VfB würde ich noch ne zweite Saison gönnen.

Ich auch. Und dem HSV auch noch eine dritte. Doch leider wird höchstwahrscheinlich mindestens einer von beiden aufsteigen.


Ist wie immer die Sache, wenn einer der ungeliebten Vereine es schwer hat.
Was habe ich mich über die Abstiege von Lautern gefreut. Dennoch vermisse ich sie mittlerweile.
Derzeit freue ich mich auch total über den Misserfolg vom VfB. Ich schätze aber dass ich sie in ein paar Jahren doch vermissen würde.
So Vereine wie Paderborn, die so katastrophal schlecht sind, dass sie eigentlich schon nach dem 9. Spieltag abgestiegen sind, sind auf Dauer auch nicht das Gelbe vom Ei.
Ein Sieg gegen den VFB, Köln oder Lautern sind da schon immer was besonderes, gerade weil man weiß, wie vielen gegnerischen Fans, die uns hassen, das Wochenende versaut ist
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Basaltkopp schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Dem VfB würde ich noch ne zweite Saison gönnen.

Ich auch. Und dem HSV auch noch eine dritte. Doch leider wird höchstwahrscheinlich mindestens einer von beiden aufsteigen.


Ist wie immer die Sache, wenn einer der ungeliebten Vereine es schwer hat.
Was habe ich mich über die Abstiege von Lautern gefreut. Dennoch vermisse ich sie mittlerweile.
Derzeit freue ich mich auch total über den Misserfolg vom VfB. Ich schätze aber dass ich sie in ein paar Jahren doch vermissen würde.
So Vereine wie Paderborn, die so katastrophal schlecht sind, dass sie eigentlich schon nach dem 9. Spieltag abgestiegen sind, sind auf Dauer auch nicht das Gelbe vom Ei.
Ein Sieg gegen den VFB, Köln oder Lautern sind da schon immer was besonderes, gerade weil man weiß, wie vielen gegnerischen Fans, die uns hassen, das Wochenende versaut ist


So sehe ich das auch.

Ich will die Eintracht gegen Lautern gewinnen sehen. Das habe ich viel zu selten. Unser letzter Sieg gegen die ist 9 Jahre her! In den letzten 20 Jahren haben wir nur 3 mal gegen die gewonnen. Die letzte gemeinsame Saison schlossen wir 10 Plätze hinter Lautern ab. Beim letzten Pflichtspiel haben die uns aus dem Pokal geschmissen. Ich will die im unteren Drittel der ersten Liga sehen, als Punktelieferant für uns.

So wie letzte Saison gegen Stuttgart zweimal 3:0 gewinnen, oder vor 2 Jahren 2 Siege gegen Hamburg ist doch wunderbar.

Ab und zu mal zweite Liga, damit wir auf Dauer stärker sind gerne. Aber ich will gegen diese Vereine antreten und gewinnen.
#
Naja, dass ein aktueller Stammspieler der Nationalmannschaft sich schwer verletzt hat und wahrscheinlich ein anstehendes großes Turnier verpassen wird, war auch schon früher bei Spieler die nicht zu Bayern gehören eine Nachricht in der Tagesschau wert.