
Exil-Adler-NRW
18129
Misanthrop schrieb:Ansen schrieb:
Da die Kaufoption erst in der der Winterpause der mittlerweile vergangen Saison gezogen und damit auch der aktuelle Vertrag erst da geschlossen wurde und Wolf zu diesem Zeitpunkt bereits eine gute/herausragende Hinrunde gespielt hatte, zählt das Argument nicht wirklich, dass er keine gute Verhandlungsposition hatte.
Herrschaftszeiten.
Wie kreuzvernagelt erkenntnisresistent kann man denn nach all den Jahren Diskussionen und Erläuterungen sein!
Bei einer Kaufoption wird zu Beginn ein dreiseitiger Vertrag geschlossen.
Mit Gebrauchmachen von der Option treten die anfänglich vereinbarten Vertragsbedingungen ein:
Vertrag mit neuem Verein zu vereinbarter Laufzeit (und AK).
Punkt.
Die beiden neuen Vertragspartner können dann natürlich vereinbaren, was sie möchten.
Punkt.
Eigentlich nicht so schwer zu verstehen.
Grundsätzlich hast Du recht.
ABER was hier irgendwie die ganze Zeit nicht beachtet wird ist, dass als das Ziehen der Klausel im Winter verkündet wurde auch verkündet wurde „Marius Wolf verlängert Vertrag“.
Daher gehe ich hier tatsächlich davon aus, dass der aktuelle Vertrag erst da geschlossen wurde. Ich denke der anfangs vereinbarte Vertrag ging nur bis 2019 und wurde bei ziehen der Klausel verlängert.
Und da war Wolf ja schon der Durchbruch bei uns gelungen. Vielleicht war ja tatsächlich da schon ein Interesse von Dortmund und Co. vorhanden und man hat sich auf diesen Weg geeinigt lieber 2018 ne feste Summe zu erhalten, als vor der Situation zu stehen, dass er nach dem nächsten Jahr ablösefrei wechseln kann.
maobit schrieb:
Das kommt mindestens ein Jahr zu früh für Wolf. Könnte eine Sebastian-Jung-Tribünenplatz-Story werden. Dem Konto schadet es nicht, aber in 15 Jahren weiß niemand mehr wer Marius Wolf gewesen ist. Na gut, niemand außer uns paar SGE-Nostalgikern.
tja, wäre auch mein impuls, normalerweise. ebenso wie bei kovac. aber was nachtweih im sportschauclub gesagt hat, gab mir auch zu denken. jetzt haben sie die chance, wer weiß schon, wann die sich wieder ergibt. kreuzbandriss, reha, plötzlich biste weg vom fenster und beißt dir in den bobbes.
zumal ich persönlich auch im leben gerne situative möglichkeiten nutze, habe ich plötzlich verständnis gewonnen...
Das sehe ich auch so. Muss bei sowas auch immer an Christian Thimm denken, der Ende der 90ger der Shooting Star bei Köln war. Der entschied sich, zur großen Empörung von Uli Hoeneß, damals gegen ein Bayern Angebot und blieb beim FC.
Ein paar Jahre später war er bei Lautern in der zweiten Mannschaft.
Ein paar Jahre später war er bei Lautern in der zweiten Mannschaft.
Als wir die KO gezogen haben, hieß es ja zeitgleich, dass wir den Vertrag verlängert hätten. Zu dem Zeitpunkt hatte Wolf ja bei uns dann doch schon gut eingeschlagen. Ich nehme an, dass zu dem Zeitpunkt die AK rein kam.
Muss man natürlich nicht gut finden.
Insbesondere ist es fraglich nach außen davon erzählen, dass es Ziel sei Spieler für viel Geld zu verkaufen, wenn dann direkt der Shooting Star nach kurzer Zeit günstig gehen kann.
Muss man natürlich nicht gut finden.
Insbesondere ist es fraglich nach außen davon erzählen, dass es Ziel sei Spieler für viel Geld zu verkaufen, wenn dann direkt der Shooting Star nach kurzer Zeit günstig gehen kann.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Insbesondere ist es fraglich nach außen davon erzählen, dass es Ziel sei Spieler für viel Geld zu verkaufen, wenn dann direkt der Shooting Star nach kurzer Zeit günstig gehen kann.
Heisst ja nicht, dass es jedes Mal klappt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Als wir die KO gezogen haben, hieß es ja zeitgleich, dass wir den Vertrag verlängert hätten. Zu dem Zeitpunkt hatte Wolf ja bei uns dann doch schon gut eingeschlagen. Ich nehme an, dass zu dem Zeitpunkt die AK rein kam.
Muss man natürlich nicht gut finden.
Insbesondere ist es fraglich nach außen davon erzählen, dass es Ziel sei Spieler für viel Geld zu verkaufen, wenn dann direkt der Shooting Star nach kurzer Zeit günstig gehen kann.
Ich meine die Ko wurde in diesem Winter gezogen, korrekt?
Wenn tatsächlich erst zu diesem Zeitpunkt der Vertrag mit Wolf verhandelt worden ist, dann wäre die AK zumindest eher nachvollziehbar, da der Spieler zu diesem Zeitpunkt eine ganz andere Position hatte.
Aber ich meine gelesen zu haben, dass der Vertrag vorher ausgehandelt worden ist.
Mainhattener schrieb:
Schlimm war nur, dass er zum HSV ist, die einmal rettete und nicht direkt aus Frankfurt nach Freiburg ist.
Fredi Bobic hatte uns beim Sommerempfang vor zwei Jahren erzählt, dass sein Wechsel beratergetrieben war. Die Eintracht wollte ihn behalten aber er musste aus fadenscheinigen Gründen unbedingt nach Hamburg !
mussigger schrieb:Mainhattener schrieb:
Schlimm war nur, dass er zum HSV ist, die einmal rettete und nicht direkt aus Frankfurt nach Freiburg ist.
Fredi Bobic hatte uns beim Sommerempfang vor zwei Jahren erzählt, dass sein Wechsel beratergetrieben war. Die Eintracht wollte ihn behalten aber er musste aus fadenscheinigen Gründen unbedingt nach Hamburg !
Wenn für den tatsächlich 5 Millionen (und dann auch noch von Freiburg) gezahlt werden, verstehe ich den Transfermarkt tatsächlich überhaupt nicht mehr. Gut er ist deutsch und noch jung, was ihn teurer macht. Aber er kam bei nem Absteiger kaum über ne Jokerrolle hinaus.
Es kann ja gut sein, dass er sich, wie Wolf, woanders noch gut entwickelt. In der Bundesliga durchgesetzt hat er sich aber in den letzten Jahren jedenfalls noch nicht.
Der kommt nicht... Bisher hatte er überall die Nummer 14 und die wird er bei uns nicht bekommen Schade
serious_sam schrieb:
Der kommt nicht... Bisher hatte er überall die Nummer 14 und die wird er bei uns nicht bekommen Schade
Also nach meinem aktuellen Kaderplan, ist die Nummer nächste Saison frei.
Spieler klingt dann schon nach dem Wolf Ersatz.
also wenn wir unseren kader jetzt schon nach möglichen zukünftigen schlechtlaune-artikeln der FR zusammenstellen können wir den laden dichtmachen. das wär doch ein bisschen arg zuviel der ehre für die beiden hier so beliebten schmierfinken die man doch sowieso längst nichtmehr verlinken sollte.
auch das argument des perfekten moments für den abgang halte ich für nicht stichhaltig da ich eben überzeugt bin dass meier uns noch helfen kann. und da er selbst - am liebsten hier! - weiter spielen will, sollte man ihn halten. nur 2 echte stürmer im kader wären gerade in anbetracht der dreifachbelastung meines erachtens sowieso zu wenig, gerade wenn hütter auch mal mit 2 stürmern spielen lässt.
hier würden mich dann aber auch tatsächlich mal trainingseindrücke (uaa? wib? ) interessieren - fällt meier sichtbar ab, oder vielleicht sogar eher positiv auf?
ich vermute zudem, das meier selbst den moment auch nicht so positiv zum aufhören sieht - der einzige titel den er mit der eintracht gewonnen hat, und dann konnte er rein garnichts dazu beitragen, dazu eben all die comeback-schufterei für nur 5minuten, wo man dann auchnoch gesehen hat, dass ers immernoch kann.. aber das sollte für eine etwaige vertragsverlängerung auch keine rolle spielen.
auch das argument des perfekten moments für den abgang halte ich für nicht stichhaltig da ich eben überzeugt bin dass meier uns noch helfen kann. und da er selbst - am liebsten hier! - weiter spielen will, sollte man ihn halten. nur 2 echte stürmer im kader wären gerade in anbetracht der dreifachbelastung meines erachtens sowieso zu wenig, gerade wenn hütter auch mal mit 2 stürmern spielen lässt.
hier würden mich dann aber auch tatsächlich mal trainingseindrücke (uaa? wib? ) interessieren - fällt meier sichtbar ab, oder vielleicht sogar eher positiv auf?
ich vermute zudem, das meier selbst den moment auch nicht so positiv zum aufhören sieht - der einzige titel den er mit der eintracht gewonnen hat, und dann konnte er rein garnichts dazu beitragen, dazu eben all die comeback-schufterei für nur 5minuten, wo man dann auchnoch gesehen hat, dass ers immernoch kann.. aber das sollte für eine etwaige vertragsverlängerung auch keine rolle spielen.
derUlukai schrieb:
also wenn wir unseren kader jetzt schon nach möglichen zukünftigen schlechtlaune-artikeln der FR zusammenstellen können wir den laden dichtmachen. das wär doch ein bisschen arg zuviel der ehre für die beiden hier so beliebten schmierfinken die man doch sowieso längst nichtmehr verlinken sollte.
auch das argument des perfekten moments für den abgang halte ich für nicht stichhaltig da ich eben überzeugt bin dass meier uns noch helfen kann. und da er selbst - am liebsten hier! - weiter spielen will, sollte man ihn halten. nur 2 echte stürmer im kader wären gerade in anbetracht der dreifachbelastung meines erachtens sowieso zu wenig, gerade wenn hütter auch mal mit 2 stürmern spielen lässt.
hier würden mich dann aber auch tatsächlich mal trainingseindrücke (uaa? wib? ) interessieren - fällt meier sichtbar ab, oder vielleicht sogar eher positiv auf?
ich vermute zudem, das meier selbst den moment auch nicht so positiv zum aufhören sieht - der einzige titel den er mit der eintracht gewonnen hat, und dann konnte er rein garnichts dazu beitragen, dazu eben all die comeback-schufterei für nur 5minuten, wo man dann auchnoch gesehen hat, dass ers immernoch kann.. aber das sollte für eine etwaige vertragsverlängerung auch keine rolle spielen.
Also, der letzte Trainer sah Meier nur noch gut genug für die Tribüne und wurde dafür in den letzten Wochen heftig kritisiert von Presse und Fans.
Bobic und Hübner scheinen es ähnlich zu sehen, sonst hätten sie schon verlängert. Und bekommen dafür Druck von Presse und Fans.
Wieso sollten diese dann, wenn Hütter zur selben Einschätzung kommt plötzlich sagen, "na da wird er schon recht haben". Und was machen wir wenn Meier dann in einem Jahr oder in zwei Jahren sagt "ach bis 40 möchte ich schon noch spielen" geht es dann immer so weiter?
der letzte trainer hat auch tawatha den vorzug vor chandler gegeben..
wiegesagt, ich denke, dass meier wohl besser zu hütters als kovacs taktik passt. wenn hütter jedoch direkt sagt, dass er meier nichtmehr gebrauchen kann und ohne ihn plant würde eine verlängerung in der tat keinen sinn machen.
wiegesagt, ich denke, dass meier wohl besser zu hütters als kovacs taktik passt. wenn hütter jedoch direkt sagt, dass er meier nichtmehr gebrauchen kann und ohne ihn plant würde eine verlängerung in der tat keinen sinn machen.
Ich hab nie ganz verstanden, warum Hradi Zockerei vorgeworfen wurde. Ich finde es war selten so transparent bei nem Spieler, dass er nur bleibt, wenn das Angebot deutlich erhöht wird.
Das ganze "verlänger oder lass Dich verkaufen", was dann doch nicht durchgezogen wurde, kam ja von uns.
Und seine Vorstellungen waren scheinbar auch nicht so unrealistisch, wie das manche gemeint haben. Denn ers zahlt ja jemand und das auch noch mit nem Rentenvertrag.
Das ganze "verlänger oder lass Dich verkaufen", was dann doch nicht durchgezogen wurde, kam ja von uns.
Und seine Vorstellungen waren scheinbar auch nicht so unrealistisch, wie das manche gemeint haben. Denn ers zahlt ja jemand und das auch noch mit nem Rentenvertrag.
Zum Thema Meier:
So leid es mir auch tut. Ich finde man sollte Meier keinen neuen Vertrag als Spieler geben und dies bereits ohne Hütter entscheiden.
Die letzten Wochen haben mir gezeigt, dass das Politikum um Meier einfach zu groß ist. Wenn Hütter ihn nur auf die Tribüne setzt, hat er doch von Anfang an bei großen Teilen von Fans und Presse verschissen.
Das was wir jetzt hier an Diskussionen um Pokalfinale und die letzten Spieltage hatten (Meier im Kader oder nicht), haben wir dann die ganze Saison.
Nicht lange wird es dauern, bis die Presse Haller zur erbärmlichem Flasche erklärt und nicht versteht, warum Meier nicht spielt. Der Artikel der FR vor dem Finale, in dem Gacinovic, der überhaupt nicht Meiers Position spielte, so richtig eine reingedrückt bekam, einfach weil er im Kader war und nicht Meier.
Ich finde Hütter sollte dem nicht mehr ausgesetzt werden. Sonst kann das Verhältnis zur heimischen Presse schnell in die Schaaf Richtung kippen.
So leid es mir auch tut. Ich finde man sollte Meier keinen neuen Vertrag als Spieler geben und dies bereits ohne Hütter entscheiden.
Die letzten Wochen haben mir gezeigt, dass das Politikum um Meier einfach zu groß ist. Wenn Hütter ihn nur auf die Tribüne setzt, hat er doch von Anfang an bei großen Teilen von Fans und Presse verschissen.
Das was wir jetzt hier an Diskussionen um Pokalfinale und die letzten Spieltage hatten (Meier im Kader oder nicht), haben wir dann die ganze Saison.
Nicht lange wird es dauern, bis die Presse Haller zur erbärmlichem Flasche erklärt und nicht versteht, warum Meier nicht spielt. Der Artikel der FR vor dem Finale, in dem Gacinovic, der überhaupt nicht Meiers Position spielte, so richtig eine reingedrückt bekam, einfach weil er im Kader war und nicht Meier.
Ich finde Hütter sollte dem nicht mehr ausgesetzt werden. Sonst kann das Verhältnis zur heimischen Presse schnell in die Schaaf Richtung kippen.
Das erachte ich tatsächlich auch als Problem. Ich würde AMFG liebend gerne noch ein oder zwei Jahre bei uns haben, auch als Backup. Aber so langsam glaube ich, dass die FR daran arbeitet, Meier für die Eintracht unmöglich zu machen. Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob das ihr Ziel ist oder ob die Autoren einfach nur unfassbar dumm sind, aber einem neuen Trainer die Entscheidung zu "überlassen", kann Bobic beinahe nicht verantworten. Im Zweifel erweist die FR AMFG also einen Bärendienst.
selbstmord aus angst vor dem tod durch schlechte pressegiftzwerge also. schon irgendwie schäbig die argumentation, aber nun gut..
niemand (nichtmal die fr) fordert einen stammplatz für meier - es soll auch künftig einzig nach dem leistungsprinzip aufgestellt werden. und da hat meier sich bisher eben über kurz oder lang immer durchgesetzt. wenn er eben nur noch kurzeinsätze spielt, weil andere besser sind oder er keine 90minuten durchhält, dann ist das so.
ihn aber mit der argumentation "zu alt" oder "zu viele fans" oder gar "steckt der FR infos durch" (wo bleiben eigentlich die beweise?) gleich garkeinen vertrag mehr zu geben halte ich für einen sportlich sehr großen fehler.
das er immernoch weiß wo das tor steht hat er ja unlängst bewiesen. und da hütter dem vernehmen nach zumindest bisher nicht auf mauerfussball mit blitzkontern steht, sehe ich auch gute einsatzchancen für meier in dessen system.
das die presse schaaf einzig aufgrund seinem möglicherweise nicht ganz so gutem verhältnis zu meier (hat dieser sich jemals negativ über ihn geäußert? ich denke nicht..) angezählt hat, kann ich mir auch nicht vorstellen. da ging es mit sicherheit auch um andere dinge.
und wie andere schon erkannt haben - wenn er weggeschickt wird und dann für mainz oder darmstadt tore am laufenden band schießt wird das der stimmung wohl auch kaum zuträglich sein.
da er zudem das letzte jahr fast nur verletzt war, würde er zumindest das erste jahr im neuen vertrag quasi umsonst spielen, wobei ich gleich für einen 2jahres-vertrag plädiere, um die thematik nicht nächstes jahr erneut behandeln zu müssen (falls er in einem halben jahr merkt dass er tatsächlich keine rolle mehr spielt und der mannschaft nicht mehr helfen kann, würde er vermutlich eh in die usa wechseln). in zwei jahren könnte er dann aber wirklich langsam mal darüber nachdenken den trainerschein zu machen.
niemand (nichtmal die fr) fordert einen stammplatz für meier - es soll auch künftig einzig nach dem leistungsprinzip aufgestellt werden. und da hat meier sich bisher eben über kurz oder lang immer durchgesetzt. wenn er eben nur noch kurzeinsätze spielt, weil andere besser sind oder er keine 90minuten durchhält, dann ist das so.
ihn aber mit der argumentation "zu alt" oder "zu viele fans" oder gar "steckt der FR infos durch" (wo bleiben eigentlich die beweise?) gleich garkeinen vertrag mehr zu geben halte ich für einen sportlich sehr großen fehler.
das er immernoch weiß wo das tor steht hat er ja unlängst bewiesen. und da hütter dem vernehmen nach zumindest bisher nicht auf mauerfussball mit blitzkontern steht, sehe ich auch gute einsatzchancen für meier in dessen system.
das die presse schaaf einzig aufgrund seinem möglicherweise nicht ganz so gutem verhältnis zu meier (hat dieser sich jemals negativ über ihn geäußert? ich denke nicht..) angezählt hat, kann ich mir auch nicht vorstellen. da ging es mit sicherheit auch um andere dinge.
und wie andere schon erkannt haben - wenn er weggeschickt wird und dann für mainz oder darmstadt tore am laufenden band schießt wird das der stimmung wohl auch kaum zuträglich sein.
da er zudem das letzte jahr fast nur verletzt war, würde er zumindest das erste jahr im neuen vertrag quasi umsonst spielen, wobei ich gleich für einen 2jahres-vertrag plädiere, um die thematik nicht nächstes jahr erneut behandeln zu müssen (falls er in einem halben jahr merkt dass er tatsächlich keine rolle mehr spielt und der mannschaft nicht mehr helfen kann, würde er vermutlich eh in die usa wechseln). in zwei jahren könnte er dann aber wirklich langsam mal darüber nachdenken den trainerschein zu machen.
TOP!
Tut mir leid, aber ich würde der "falschen Trainingssteuerung" nach wie vor widersprechen. Ich glaube auch nicht, dass Kovac "all in" gegangen ist und alles aufs Finale fokussiert hat.
Das "verschärfte" Training, um das es geht, ist eine ganz normale Maßnahme, zum Saisonschluss die Spannung wieder reinzubekommen, die Aufmerksamkeit hochzuhalten un den Spielern zu signalisieren, dass es sehr wohl auch in der Liga um etwas geht. Ich wünschte, andere Trainer hätten das in der Vergangenheit auch so gemacht.
Und konditionell waren wir auf Schalke wohl auf der Höhe, gelaufen wurde genug. Nur leider halt hinterher.
Ich weiß auch nicht, warum dieses Spiel so eine Enttäuschung hervorgerufen hat. Natürlich war das Ergebnis bitter. Aber S04 hat an diesem Tag alles richtig gemacht, von der Taktik bis zur Umsetzung, und sie spielten zu Hause und waren Tabellenzweiter.
Und trotzdem MUSS Jovic den Ausgleich machen. Also - so ein "Einbruch" war das auf Schalke nicht.
Das "verschärfte" Training, um das es geht, ist eine ganz normale Maßnahme, zum Saisonschluss die Spannung wieder reinzubekommen, die Aufmerksamkeit hochzuhalten un den Spielern zu signalisieren, dass es sehr wohl auch in der Liga um etwas geht. Ich wünschte, andere Trainer hätten das in der Vergangenheit auch so gemacht.
Und konditionell waren wir auf Schalke wohl auf der Höhe, gelaufen wurde genug. Nur leider halt hinterher.
Ich weiß auch nicht, warum dieses Spiel so eine Enttäuschung hervorgerufen hat. Natürlich war das Ergebnis bitter. Aber S04 hat an diesem Tag alles richtig gemacht, von der Taktik bis zur Umsetzung, und sie spielten zu Hause und waren Tabellenzweiter.
Und trotzdem MUSS Jovic den Ausgleich machen. Also - so ein "Einbruch" war das auf Schalke nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Tut mir leid, aber ich würde der "falschen Trainingssteuerung" nach wie vor widersprechen. Ich glaube auch nicht, dass Kovac "all in" gegangen ist und alles aufs Finale fokussiert hat.
Das "verschärfte" Training, um das es geht, ist eine ganz normale Maßnahme, zum Saisonschluss die Spannung wieder reinzubekommen, die Aufmerksamkeit hochzuhalten un den Spielern zu signalisieren, dass es sehr wohl auch in der Liga um etwas geht. Ich wünschte, andere Trainer hätten das in der Vergangenheit auch so gemacht.
Und konditionell waren wir auf Schalke wohl auf der Höhe, gelaufen wurde genug. Nur leider halt hinterher.
Ich weiß auch nicht, warum dieses Spiel so eine Enttäuschung hervorgerufen hat. Natürlich war das Ergebnis bitter. Aber S04 hat an diesem Tag alles richtig gemacht, von der Taktik bis zur Umsetzung, und sie spielten zu Hause und waren Tabellenzweiter.
Und trotzdem MUSS Jovic den Ausgleich machen. Also - so ein "Einbruch" war das auf Schalke nicht.
Vielleicht kennst Du Dich da besser aus. Will ich nicht bestreiten. Aber Deiner These würde es ja dann wiederum widersprechen, dass Kovac nun in der letzten Woche, laut Aussagen von Hradecky, deutlich lockerer trainiert hat, als zuvor.
Ich weiß, dass Jörg Berger auch vor dem 99 Finale eher locker gemacht hat und Fußballtennis gespielt wurde.
Ich habe auch zugegebener Maßen die erste Halbzeit gegen Schalke nicht gesehen, da ich erst zur zweiten zu hause war. Aber ich hatte da in Halbzeit zwei das gleiche laue Sommerkick Gefühl, wie schon gegen Hertha und sah jetzt nicht, dass Schalke besonders viel dafür machen musste uns in Schach zu halten.. Hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass sich richtig reingehauen wurde.
Also für mich fühlten sich die Wochen nach Schalke wie im Schongang an.
Daher bleibe ich dabei, dass Kovac alles auf das Finale fokussiert hat. Wenn Du dabei bleibst, dass die letzten Wochen ebenfalls das Maximum rausgeholt wurde, dann sei Dir die Meinung natürlich gegönnt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Daher bleibe ich dabei, dass Kovac alles auf das Finale fokussiert hat. Wenn Du dabei bleibst, dass die letzten Wochen ebenfalls das Maximum rausgeholt wurde, dann sei Dir die Meinung natürlich gegönnt.
Die Ergebnisse waren natürlich enttäuschend, wenn auch nicht ganz unerwartet. Aber darüber haben wir ja oft genug diskutiert.
Ich gehe bei meiner Betrachtung nur von mir aus. Natürlich lässt man es zum Ende der Saison etwas langsamer angehen. Aber wenn man sieht, dass die Spieler austrudeln wollen, gibt man halt im Training noch einmal richtig Gas. Ganz normal.
Ich an Kovac´ Stelle hätte mich niemals auf ein Finale gegen die Überbayern fokussiert. Dieses Risiko erscheine mir dann doch etwas unkalkulierbar.
mein Problem mit Kovac sportlich am Ende war das Auftreten gegen die C-Kklasse Bayern, das war damals für mich völlig unentschuldbar.
Ich hatte sogar den verdacht er schont seinen zukünftigen Arbeitgeber. Allerdings wusste ich da noch nicht, dass er noch was in peto hat. und erPokalsieg war eine taktische und mentale Willensleistung ganz besonerer Güte die ohne eine optimal Einstellung durch den Trainer nicht zu schaffen gewesen wäre. das rechne ich ihm wirklich hoch an und bringt mich dazu die Umstände des Wechsels zwar nicht zu vergessen, aber in den Hintergrund zu stellen
Ich hatte sogar den verdacht er schont seinen zukünftigen Arbeitgeber. Allerdings wusste ich da noch nicht, dass er noch was in peto hat. und erPokalsieg war eine taktische und mentale Willensleistung ganz besonerer Güte die ohne eine optimal Einstellung durch den Trainer nicht zu schaffen gewesen wäre. das rechne ich ihm wirklich hoch an und bringt mich dazu die Umstände des Wechsels zwar nicht zu vergessen, aber in den Hintergrund zu stellen
Laut Bild sind Gladbach, Hannover und wir die aktuell heißesten Kandidaten im Rennen um Heintz. Durch die Europa-League hätten wir demnach nun vielleicht die besten Karten. Dort wird die AK bei 3 Millionen angegeben.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Zum 6 mal in Folge Bundesliga gegen 2. Liga in Relegation durchgesetzt. Die Fluktuation zwischen den Ligen wird immer geringer die 2. Liga immer schwächer.
Ich bleib dabei. Diese Saison hatten wir unsere künftige Stamm 1. Liga. HSV und Köln werden wieder aufsteigen und Fortuna und Nürnberg wieder absteigen.
Es sollte sich wirklich die Sinnhaftigkeit der Relegation überlegt werden.
So sicher wie Ingolstadt und Darmstadt direkt wieder abgestiegen sind? Oder Fürth? Augsburg? Im ersten Jahr ist alles möglich, ich denke nicht dass es die beiden erwischt....
jazon123 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Zum 6 mal in Folge Bundesliga gegen 2. Liga in Relegation durchgesetzt. Die Fluktuation zwischen den Ligen wird immer geringer die 2. Liga immer schwächer.
Ich bleib dabei. Diese Saison hatten wir unsere künftige Stamm 1. Liga. HSV und Köln werden wieder aufsteigen und Fortuna und Nürnberg wieder absteigen.
Es sollte sich wirklich die Sinnhaftigkeit der Relegation überlegt werden.
So sicher wie Ingolstadt und Darmstadt direkt wieder abgestiegen sind? Oder Fürth? Augsburg? Im ersten Jahr ist alles möglich, ich denke nicht dass es die beiden erwischt....
Klar große Überraschungen sind immer möglich. Warum Du Fürth, die direkt als 18er wieder abgestiegen sind als Gegenbeispiel nimmst, weiß ich ehrlich gesagt aber nicht. Die sind ja eher bei Fortuna, Paderborn, Braunschweig anzusiedeln.
Für mich ist einfach die Schere zwischen 1. Liga und 2. Liga in den letzten Jahren nochmal auseinander gegangen. Die 2. Liga erschien mir dieses Jahr besonders schwach. Und in Liga 1 sehe ich derzeit keine Mannschaft, der ich ernsthaft zutraue unter Nürnberg und Fortuna zu landen. Dafür sind auch potentiellere kleinere Teams der Liga, wie Mainz, Freiburg oder Augsburg, zu gefestigt.
Wie gesagt. Wunder gibt es natürlich immer wieder. Ich bleibe aber dabei, dass die 2. Liga, auch wegen der niedrigeren Fluktuation, immer schwächer wird und dass ich es jedenfalls für wahrscheinlich halte, dass wir in einem Jahr wieder die gleiche Bundesliga haben, wie wir sie diese Saison hatten.
Das Rumgeeiere von Kovac hat fast jeder kritisiert und verurteilt. Was so manch "Gemäßigtem" wie WA oder auch mir auf den Keks ging, war eine auch nach Wochen noch vollkommen überzogene Art, alles das, was Kovacs Arbeit anging, äußerst negativ auszulegen, was man vorher noch bejubelt hat. Auch die These, Kovac könne gar nicht mehr 100% bringen, da er ja schon den Bayern-Kader plane, hat sich zum Glück als das herausgestellt, was es war: Unfug!
Ich möchte auch nicht alles schönreden: Kovacs Aktion war Mist, die sportliche Leistung in den letzten BuLi-Spielen arg überschaubar.
Hätte man das Finale verloren, wäre das Bashing nochmal eskaliert. Zum Glück scheint uns nun aber allen die Sonne aus dem *****
Ich möchte auch nicht alles schönreden: Kovacs Aktion war Mist, die sportliche Leistung in den letzten BuLi-Spielen arg überschaubar.
Hätte man das Finale verloren, wäre das Bashing nochmal eskaliert. Zum Glück scheint uns nun aber allen die Sonne aus dem *****
Uwes Bein schrieb:
Das Rumgeeiere von Kovac hat fast jeder kritisiert und verurteilt. Was so manch "Gemäßigtem" wie WA oder auch mir auf den Keks ging, war eine auch nach Wochen noch vollkommen überzogene Art, alles das, was Kovacs Arbeit anging, äußerst negativ auszulegen, was man vorher noch bejubelt hat. Auch die These, Kovac könne gar nicht mehr 100% bringen, da er ja schon den Bayern-Kader plane, hat sich zum Glück als das herausgestellt, was es war: Unfug!
Ich möchte auch nicht alles schönreden: Kovacs Aktion war Mist, die sportliche Leistung in den letzten BuLi-Spielen arg überschaubar.
Hätte man das Finale verloren, wäre das Bashing nochmal eskaliert. Zum Glück scheint uns nun aber allen die Sonne aus dem *****
Hätten wir das Finale mit selber Leistung verloren (Lattentreffer gehen rein, Elfer wird gegeben), dann hätte man Kovac, nicht zu Unrecht vorgeworfen, dass die Trainingssteuerung offensichtlich nur noch auf das Finale ausgerichtet war. Dazu passen die Aussagen von Fernandes und Hradecky über das Training vor dem Schalke Spiel. Die letzten Buli Spiele, waren quasi Trainingslager für das Finale in dem jetzt wirklich alle Top Fit waren.
Wäre es schiefgegangen, wäre ich ehrlich gesagt Stocksauer, dass man die Bundesliga für die 5 % Chance im Finale erfolgreich zu sein hat liegen lassen.
Da wir das Finale aber verdammt noch mal gewonnen haben. Ist es jetzt scheiß egal und Kovac hat alles richtig gemacht. Er ist All-In gegangen und hat gewonnen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hätten wir das Finale mit selber Leistung verloren (Lattentreffer gehen rein, Elfer wird gegeben), dann hätte man Kovac, nicht zu Unrecht vorgeworfen, dass die Trainingssteuerung offensichtlich nur noch auf das Finale ausgerichtet war. Dazu passen die Aussagen von Fernandes und Hradecky über das Training vor dem Schalke Spiel. Die letzten Buli Spiele, waren quasi Trainingslager für das Finale in dem jetzt wirklich alle Top Fit waren.
Wäre es schiefgegangen, wäre ich ehrlich gesagt Stocksauer, dass man die Bundesliga für die 5 % Chance im Finale erfolgreich zu sein hat liegen lassen.
Da wir das Finale aber verdammt noch mal gewonnen haben. Ist es jetzt scheiß egal und Kovac hat alles richtig gemacht. Er ist All-In gegangen und hat gewonnen.
Das spiegelt es top wieder.
Perfekt geschrieben. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. War ja auch für ihn ein Risiko. Er ist in München eh nicht unumstritten (gewesen?). Saisonende total verpatzt, im Finale von seinem neuen Verein dazu noch richtig abgeschossen, dass wäre für ihn auch recht übel gewesen.
Aber er hat alles riskiert und dabei gewonnen, wenn auch mit Glück. Aber das hat bekanntlich nur der Tüchtige.
Und selbst in München wird es wohl ein paar Leute geben, die unsere Leistung von Samstag anerkennen und nicht nur vom nicht gegebenen Elfer faseln.
Aber er hat alles riskiert und dabei gewonnen, wenn auch mit Glück. Aber das hat bekanntlich nur der Tüchtige.
Und selbst in München wird es wohl ein paar Leute geben, die unsere Leistung von Samstag anerkennen und nicht nur vom nicht gegebenen Elfer faseln.
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:
Er ist All-In gegangen und hat gewonnen.
Ja so ist es wohl.
Ändert nix an der "Vorgeschichte" und soll für mich auch kein aktuelles Gesprächs-Thema mehr sein.
Auf der einen Seite nervt es mit vielen Anbietern. Auf der anderen Seite, mag ich das Preismodell von Sky am wenigsten.
Aber für Euroleague brauchte ich ja eh auch bei Sky ein unterschiedliches Abo, als die Bundesliga. Habe Sky Sport auch bei meiner letzten Vertragsverlängerung weggelassen, da ich kein CL gucke und mir überlegt habe, das der Preis für ein ganzes Paket, nicht zu rechtfertigen ist, wenn man es für maximal 4 DFB Pokal-Spiele benötigt (Halbfinale und Finale laufen ja eh im Free TV).
Für Eurosport habe ich letzte Saison 10 € ausgegeben. Das waren 2,50 € pro Eintracht Spiel, was OK war.
Wenn ich DAZN für die Eintracht Gruppenphase kurz vor dem ersten Spiel aboniere, dann brauche ich es für die Gruppenphase genau drei Monate, also 30,00 €. 5 € pro Eintracht Spiel. Und danach kann man erstmal wieder pausieren, bis zur KO Runde. Bei Sky zahle ich immer was, auch wenn ich nichts sehe.
Aber für Euroleague brauchte ich ja eh auch bei Sky ein unterschiedliches Abo, als die Bundesliga. Habe Sky Sport auch bei meiner letzten Vertragsverlängerung weggelassen, da ich kein CL gucke und mir überlegt habe, das der Preis für ein ganzes Paket, nicht zu rechtfertigen ist, wenn man es für maximal 4 DFB Pokal-Spiele benötigt (Halbfinale und Finale laufen ja eh im Free TV).
Für Eurosport habe ich letzte Saison 10 € ausgegeben. Das waren 2,50 € pro Eintracht Spiel, was OK war.
Wenn ich DAZN für die Eintracht Gruppenphase kurz vor dem ersten Spiel aboniere, dann brauche ich es für die Gruppenphase genau drei Monate, also 30,00 €. 5 € pro Eintracht Spiel. Und danach kann man erstmal wieder pausieren, bis zur KO Runde. Bei Sky zahle ich immer was, auch wenn ich nichts sehe.
Zum 6 mal in Folge Bundesliga gegen 2. Liga in Relegation durchgesetzt. Die Fluktuation zwischen den Ligen wird immer geringer die 2. Liga immer schwächer.
Ich bleib dabei. Diese Saison hatten wir unsere künftige Stamm 1. Liga. HSV und Köln werden wieder aufsteigen und Fortuna und Nürnberg wieder absteigen.
Es sollte sich wirklich die Sinnhaftigkeit der Relegation überlegt werden.
Ich bleib dabei. Diese Saison hatten wir unsere künftige Stamm 1. Liga. HSV und Köln werden wieder aufsteigen und Fortuna und Nürnberg wieder absteigen.
Es sollte sich wirklich die Sinnhaftigkeit der Relegation überlegt werden.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Zum 6 mal in Folge Bundesliga gegen 2. Liga in Relegation durchgesetzt. Die Fluktuation zwischen den Ligen wird immer geringer die 2. Liga immer schwächer.
Ich bleib dabei. Diese Saison hatten wir unsere künftige Stamm 1. Liga. HSV und Köln werden wieder aufsteigen und Fortuna und Nürnberg wieder absteigen.
Es sollte sich wirklich die Sinnhaftigkeit der Relegation überlegt werden.
So sicher wie Ingolstadt und Darmstadt direkt wieder abgestiegen sind? Oder Fürth? Augsburg? Im ersten Jahr ist alles möglich, ich denke nicht dass es die beiden erwischt....
Ich geb zu, dass als wir damals Platz 6 holten und Stuttgart im Finale gegen Bayern stand, 100% für Bayern war, damit wir nicht noch eine zusätzliche Qualirunde spielen müssen.
Von daher Hut ab, von den hier zitierten Stuttgartern.
Von daher Hut ab, von den hier zitierten Stuttgartern.
Meine Kritik war ja im Grunde, dass ihn bei uns nur noch das Pokalspiel interessierte und unser abschneiden in der Liga eher nebensächlich ist. Nach den Aussagen über das überraschend harte Training vor dem Schalke Spiel und der gestrigen Leistung (wo gefühlt niemand auch nur den Anflug von Erschöpfung zeigte) sehe ich es weiter so, dass die Trainingssteuerung voll auf das Finale ausgerichtet war.
Dadurch, dass es tatsächlich geklappt hat, verwandelt sich diese Kritik, jetzt in Lob. Denn so war es dann doch das beste Ergebnis.
Dadurch, dass es tatsächlich geklappt hat, verwandelt sich diese Kritik, jetzt in Lob. Denn so war es dann doch das beste Ergebnis.
Stand damals war das auch so. Außerdem war der Plan der Verantwortlichen einfach besser. Auch wenn da sicher ein wenig Glück dabei war, dass ihn uns niemand vor der Nase weggeschnappt hat.
Basaltkopp schrieb:
Stand damals war das auch so. Außerdem war der Plan der Verantwortlichen einfach besser. Auch wenn da sicher ein wenig Glück dabei war, dass ihn uns niemand vor der Nase weggeschnappt hat.
Eben. Es ging ja nie um eine geringschätzung Rebics. Es ging darum, dass die Verantwortlichen entscheiden mussten, ob es Sinn macht. Die wenigsten haben gesagt, "bloß nicht die Option ziehen". Aber es hätte halt auch keinen Sinn gemacht, die Option zu ziehen, wenn Kovac ihn nicht für die erste 11 einplant, wenn er dafür, für unsere Verhältnisse doch noch teuer war. Daher von mir damals Verständnis für das nicht ziehen. Dann wurde er günstiger, so dass es auch OK gewesen wäre, wenn er nur Joker gewesen wäre. Umso besser, dass er, gerade auch bei der Effizienz, zugelegt hat.
Wo sind bitte nochmal die Menschen, die gesagt haben, dass sie Verständnis dafür haben, dass man im letzten Sommer nicht die KO gezogen hat? Rebic sei ja gar nicht so gut? Könnt ihr euch noch an diese Leute hier erinnern??
keinabseits schrieb:
Wo sind bitte nochmal die Menschen, die gesagt haben, dass sie Verständnis dafür haben, dass man im letzten Sommer nicht die KO gezogen hat? Rebic sei ja gar nicht so gut? Könnt ihr euch noch an diese Leute hier erinnern??
Gehörte ich dazu. Fand ihn nicht schlecht und sah großes Potential, sah ihn aber nicht unbedingt in der ersten 11, wenn alle fit sind (sah Gacinovic stärker auf der Position), bzw. hatte auch das Gefühl, dass Kovac dies so sah (in der letztjährigen Hinrunde spielte ja Gacinovic die Position und Rebic war draußen).
Diese Saison für mich jedoch der wahnsinn und ich bin froh, dass er nochmal günstiger wurde und die Eintracht zugeschlagen hat. Krass das er bei Florenz noch nichtmal im Kader stand um dann von uns vonnanfang an ne super Saison zu spielen.
Wann ist eigentlich die Auslosung der 1. Runde für unseren Titelverteidigung?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wann ist eigentlich die Auslosung der 1. Runde für unseren Titelverteidigung?
Irgendwann Mitte Juni.
Morgen sind die Landespokal-Finals (live in ARD / Dritten), dann stehen alle bis auf einen Teilnehmer fest.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/128709?page=5
Herrschaftszeiten.
Wie kreuzvernagelt erkenntnisresistent kann man denn nach all den Jahren Diskussionen und Erläuterungen sein!
Bei einer Kaufoption wird zu Beginn ein dreiseitiger Vertrag geschlossen.
Mit Gebrauchmachen von der Option treten die anfänglich vereinbarten Vertragsbedingungen ein:
Vertrag mit neuem Verein zu vereinbarter Laufzeit (und AK).
Punkt.
Die beiden neuen Vertragspartner können dann natürlich vereinbaren, was sie möchten.
Punkt.
Eigentlich nicht so schwer zu verstehen.