>

Exil-Adler-NRW

18129

#
Und nächste Saison starten wir dann so durch, wie der letztjährige 8te in der Hinrunde. 👍
#
Hyundaii30 schrieb:

Warum sollte man freiwillig auf eine Europateinahme verzichten, nur weil man in der Liga schlecht startet.

Hyundaii30 schrieb:

Und nochmal Köln hat die blöde Qualifikationsrunden nicht gehabt und steigt ab.

Vielleicht hilft Dir dieser Link vom Kicker. Hinrunde der Saison 2013/14 Europapokal. Da hatten die Adler keine 6 Qualispiele hinter sich, diesen Sommer hätten sie aber diese 6 Spiele mitten in der Vorbereitung. Schau genau hin wieviele Spiele wir damals in der BL gewannen und auf welchem Platz wir am Ende der Hinrunde waren.
Darauf verzichte ich gerne.  

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2013-14/0/0/spieltag.html
#
Genau. Alles viel zu gefährlich. Platz 8-14 forever! Gut dass wir noch rechtzeitig von diesen schlimmen EL Plätzen runter sind. Machen wir dafür nen Empfang auf dem Römer?
#
Glückwunsch Funkel! So sieht es aus, wenn man einen Tabellenplatz hält, mit dem man vor der Saison nicht gerechnet hat....
#
Was ist eigentlich der Plan derjenigen hier, die immer die böse Dreifachbelastung als sicheren Untergang ansehen, um mal langfristig nach oben zu kommen?

So lange 8-12 werden, bis ein Scheich kommt, der uns nen Kader kauft, mit dem wir dann direkt in der CL mithalten können?

Vielleicht hat es Stuttgart nächste Saison was schwerer. Vielleicht bietet Europa aber auch die Chancen den Kader so zu verstärken, dass man trotzdem deutlich vor Düsseldorf, Nürnberg und Mainz liegt.
#
Vael schrieb:

Tja wenn du Stuttgart meinst, ja das ärgert mich auch, aber warte erst mal ab wie die sich in der Quali schlagen, und noch mehr in der Liga mit ner Dreifachbelastung, die diese Saison dem ÄffZeh das Genick gebrochen hat.

da gibts nix abzuwarten. die schwaben haben sich eine möglichkeit erarbeitet, die wir verkackt haben. trotz ordentlicher saison und in ruhe arbeiten.

#
Xbuerger schrieb:

Vael schrieb:

Tja wenn du Stuttgart meinst, ja das ärgert mich auch, aber warte erst mal ab wie die sich in der Quali schlagen, und noch mehr in der Liga mit ner Dreifachbelastung, die diese Saison dem ÄffZeh das Genick gebrochen hat.

da gibts nix abzuwarten. die schwaben haben sich eine möglichkeit erarbeitet, die wir verkackt haben. trotz ordentlicher saison und in ruhe arbeiten.


Zumal ich immer wieder betone. Köln war schon nach 3 Spielen mit 0 Punkten letzter, bevor das erste Spiel in Europa war. Ich sehe eher, dass Stuttgart hier die Möglichkeit hat, den Abstieg vor 2 Jahren zu egalisieren.
#
Als wir vor zwei Jahren in der Relegation die Klasse hielten, durfte man sich auch darüber freuen, auch wenn die Saison insgesamt erbärmlich war.

Daher sehe ich es auch jetzt als Legitim stocksauer zu sein, dass man in den letzten Wochen einen riesigen Vorsprung auf Platz 8 hergegeben hat, auch wenn die Saison insgesamt in Ordnung ist.
#
Wir haben auch nicht mit der A-11 gespielt... aber das kehrt man halt einfach unter den Tisch. Hauptsache man kann dummes Zeug posten
#
prettymof___ schrieb:

Wir haben auch nicht mit der A-11 gespielt... aber das kehrt man halt einfach unter den Tisch. Hauptsache man kann dummes Zeug posten


Das Problem an dem Spiel war ja nicht, dass man es nicht geschafft hat, sondern es nichtmal ernsthaft versucht hat und die Bayern schön gewähren lassen. Gefühlt fast kein Foul gespielt und Zweikämpfe gemieden.

Und das leider sympthomatisch für die letzten Wochen. Waren wir nichtmal das Team, das für seine Härte bekannt war? Das Image der Tretertruppe kam ja auch nicht ganz aus der Luft.

Die Bayernfans die ich kenne waren deswegen auch gegen Kovac, weilnder vor allem Kampffussball spielen lässt. Von dem war aber, außer im Halbfinale, nicht mehr viel zu sehen.
#
Interessanterweise ist Nagelsmann, der ja zu Saisonbeginn noch einer der Favoriten auf den Trainerjob bei Bayern war, dann aber abkackte und als zu leicht befunden wurde, nun der große Sieger.
#
Eintracht nun zum zweiten Jahr in Folge am Ende der Saison, wie ein Absteiger. Gehört auch zur Bewertung von Kovacs Arbeit. Insgesamt ordentliche Platzierungen, aber jetzt auch nicht überragend. Ein Platz besser als Schaaf und Funkel in seinem besten Jahr. Tja und Stuttgart nimmt halt die Wettbewerbsverzerrung an, die wir noch dankend abgelehnt haben vor 2 Wochen.
#
deddy32 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wenigstens können wir es auf Kovac schieben. Hätte man den Trainer gewechselt und man hätte es genauso verkackt, hätte Kovac sich noch a la Skibbe raus geredet.

Ironie ?


Nö. Eher Sarkasmus. Hier wird einfach behauptet, dass ein Rauswurf von Kovac uns geholfen hätte. Und das kann keiner belegen. Ende. Aus.
#
Belegen nicht. Aber es spricht auch nicht viel dafür, dass es noch schlechter gelaufen wäre.
#
Wenn man bedenkt was für einen Vorsprung wir auf Hoffenheim und Stuttgart mal hatten...
#
DAS IST DOCH EIN SCHERZ!!!
#
Schalke mit gemütlichen Sommerfußball und wir trotzdem mit keinen Torchancen.
#
ChrizSGE schrieb:

Als die Bayern aber mit ihrer A-Jugend gegen uns angetreten sind hat komischerweise keiner was von Wettbewerbsverzerrung erzählt...

Diese A-Jugend war aber wenigstens motiviert.

Unfassbar, was die Bayern da machen...
#
Was heißt motiviert? Die haben den spaßigen Testkick angenommen, den wir angeboten haben.
#
Tja Stuttgart nimmt halt die Wettbewerbsverzerrung an, die wir noch dankend abgelehnt haben.
#
prettymof___ schrieb:

EintrachtOssi schrieb:

Was viele vergessen: Den Trainer Kovac hat Bruno Hübner gegen alle Widerstände geholt.

Aha und woher weißt du das? Das Bobic und Kovac Buddys sind und sich schon Jahrzehnte kennen, das weißt du aber oder?
So ein Dummgeschwätz

Nur dass Bobic noch gar nicht da war als Kovac geholt wurde. So ein Dummgeschwätz.
#
DBecki schrieb:

prettymof___ schrieb:

EintrachtOssi schrieb:

Was viele vergessen: Den Trainer Kovac hat Bruno Hübner gegen alle Widerstände geholt.

Aha und woher weißt du das? Das Bobic und Kovac Buddys sind und sich schon Jahrzehnte kennen, das weißt du aber oder?
So ein Dummgeschwätz

Nur dass Bobic noch gar nicht da war als Kovac geholt wurde. So ein Dummgeschwätz.


Wobei mich schon interessieren würde, was "gegen alle Widerstände" war. Ich kann mich an keinen Widerstand erinnern, der nicht auch jeden anderen Trainer in der Situation erwischt hätte (gibt ja regelmäßig die Möglichkeiten: a) zu unerfahren oder b) ist auch schon bei X,Y und Z gescheitert.
#
Oh Mann. Am besten nenne ich in Zukunft nur die Saisondaten und mach es mir nicht mehr einfach mit Funkel-Saison, Veh-Saison, Schaaf Saison, wenn das gleich wieder zu 10 Jahre alten Diskussionen führt.


Also nochmal: In der Saison 06/07 haben wir meines Erachtens die Mehrfachbelastung gut weggesteckt und haben dank der Europapokal Qualifikation meines Erachtens einen Schub des Vereins von Fahrtstuhlmannschaft zum etablierten Bundesligisten bewirkt.

Der letzte Abstieg wurde meines Erachtens dann auch wieder durch die Europapokalteilnahme ziemlich egalisiert, so dass wir relativ schnell wieder auf dem Level wie vor dem Abstieg waren (etablierter Erstligist).

Vielleicht würde eine neue Europateilnahme ja wieder einen kleinen Anschub nach vorne bringen. Zum etablierten Erstligisten der häufiger um Europa als gegen den Abstieg spielt.

Von daher gilt es meines Erachtens die Chance zu ergreifen und nicht am Risiko zu verzweifeln, wie ich es hier von manchen in den letzten Wochen erlebt habe, die lieber 10er als 7er werden würden.
#
adlersven118 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Auch möchte ich darauf hinweisen, dass unter Funkel uns die EL damals, aus meiner Sicht einen nachhaltigen Boost verpasst hat. Als wir damals über den Pokal nach Europa kamen waren wir doch vorher zu einer Fahrstuhltruppe verkommen.

Als wir nach Europa kamen und uns entsprechend verstärkten haben wir in der Europasaison das erste mal, seit Einführung der 3 Punkte Regel (also nach 12 Jahren), 40 Punkte in der Bundesliga erreicht.

Meines Erachtens war es diese Europapokalteilnahme, die einen großen Anteil daran hatte, dass wir von den letzten 13 Jahren, 12 in Liga 1 verbracht haben. In den 9 Jahren davor, waren es nur 4.


So ist es ! Die Arbeit von Funkel wird hier viel zu wenig gewürdigt.. er hat mindestens genauso viel geleistet wie Bobic nur mit deutlich weniger Etat!!!


Naja. Bei aller Liebe zu Funkel, aber wenns morgen mit mindestens Platz 7 klappt dann steht in der Bilanz von NK: Klassenerhalt bei ner fast ausweglosen Situation geschafft, danach Platz 11 und (mindestens) 7, dazu zwei Pokalfinals in zwei Jahren.

Die Etats betrachtet hat sich der jedes Bundesligisten seitdem erhöht. Beim Gesamtetat stehen wir dieses Saison auch nur im unteren Mittelfeld.
#
Sledge_Hammer schrieb:

         
adlersven118 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Auch möchte ich darauf hinweisen, dass unter Funkel uns die EL damals, aus meiner Sicht einen nachhaltigen Boost verpasst hat. Als wir damals über den Pokal nach Europa kamen waren wir doch vorher zu einer Fahrstuhltruppe verkommen.

Als wir nach Europa kamen und uns entsprechend verstärkten haben wir in der Europasaison das erste mal, seit Einführung der 3 Punkte Regel (also nach 12 Jahren), 40 Punkte in der Bundesliga erreicht.

Meines Erachtens war es diese Europapokalteilnahme, die einen großen Anteil daran hatte, dass wir von den letzten 13 Jahren, 12 in Liga 1 verbracht haben. In den 9 Jahren davor, waren es nur 4.


So ist es ! Die Arbeit von Funkel wird hier viel zu wenig gewürdigt.. er hat mindestens genauso viel geleistet wie Bobic nur mit deutlich weniger Etat!!!


Naja. Bei aller Liebe zu Funkel, aber wenns morgen mit mindestens Platz 7 klappt dann steht in der Bilanz von NK: Klassenerhalt bei ner fast ausweglosen Situation geschafft, danach Platz 11 und (mindestens) 7, dazu zwei Pokalfinals in zwei Jahren.

Die Etats betrachtet hat sich der jedes Bundesligisten seitdem erhöht. Beim Gesamtetat stehen wir dieses Saison auch nur im unteren Mittelfeld.        


Auch wenn es ich diese ausweglose Situation bei Übernahme auf Platz 16 und Saisonende auf Platz 16 immer etwas fraglich finde, wollte ich hier jetzt keine Funkel Diskussion starten. Keiner weiß wer mit welchem Kader in welcher Situation wie abgeschnitten hätte.

Mir ging es nur darum, dass man damals Europa sehr gut verarbeitet hat und damit für mich ein Fundament gelegt hat, welches 1. Liga wieder zur Normalität werden ließ, nachdem man vorher ein Fahrstuhlteam war. Viele der damaligen Fahrstuhlteams haben übrigens heute nichts mehr mit Liga 1 zu tun.

Ohne Europa wäre damals Kyrgiakos wohl nicht gekommen, der in der Folge-Saison ein wichtiger Faktor in unserer Abwehr war und bei jeder von Albert Streit geschossenen Standardsituation für Angst und Schrecken in Gegners Strafraum sorgte.

Vielleicht wären wir dann wieder runter gegangen und ein Fahrstuhlteam geblieben und hätten nach Einführung der Relegation es gar nicht mehr nach oben geschafft.

Von daher sehe ich Europa immer eher als Chance zur Weiterentwicklung und nicht als Schreckgespenst mit böser anstrengender Mehrfachbelastung.
#
Diegito schrieb:

Wir spielen in den Quali-Runden nicht gegen irgendwelche Bezirksligisten sondern gegen Vereine die sich als Underdog behaupten wollen und alles in die Waagschale werfen werden.

Witzig bei diesen ganze Argumentationen finde ich immer, das nur die anderen alles in die Waagschale werfen, wir das ganze aber natürlich als Kaffeefahrt sehen werden. Und sorry, das Gros in den beiden Quali-Runden ist nicht mal auf 2.Liganiveau.

Diegito schrieb:

Unser Team wird zum Zeitpunkt des ersten Qualispiels noch nicht eingespielt sein, denn ich glaube nicht das ein Trainer kommt der Kovac's Philosophie 1:1 kopiert.... der wird neue Ideen und Vorstellungen haben

Wir werden aber mit Sicherheit nicht auf Hurra-Fußball umstellen. Darüber hinaus wurde bis Mitte April Kovac ja gepriesen, das die Eintracht Systemtechnisch Variabler geworden ist und wir mehrere System nun Spielen. Haben die alles das jetzt wieder verlernt? und vor allem Spielen unsere Spieler nicht erst seit ein paar Jährchen dieses Spiel und schon gar nicht nur unter einem Trainer.
Das es zu Anfang immer mal zu Abstimmungsproblemen kommen kann, geschenkt, aber man soll doch Bitte mit dem Blödsinn aufhören, das die Herren Profis irgendetwas Weltrevolutionäres beigebracht bekommen.

Diegito schrieb:

Des weiteren wird uns wegen der WM ein Großteil unserer Leistungsträger Ende Juli noch nicht zur Verfügung stehen oder gerade erst ins Training eingestiegen sein (Fabian, Salcedo, Jovic, Rebic, Gacinovic).


Und? Die Chance für andere sich einen Vorteil zu erspielen. Zu mal bis auf Rebic und abstriche Jovic ich da diese Saison keine Leistungsträger sehe.
Diegito schrieb:

Einfach mal locker so nebenbei im Testspiel-Modus durch die Qualirunden spazieren wird nicht funktionieren...                                                        

Hat auch keine Behauptet, aber muss hier auch kein Horrorszenarion drauß machen. wenn man das ganz professionell kreativ angeht denke ich das so eine Quali sehr gut in die Vorbereitung eingegliedert werden kann.
Zu mal der Gegner höchstwahrscheinlich nicht bereits im Mai mit der Vorbereitung auf die Quali beginnen und uns deswegen Taktisch und Konditionell auseinandernehmen.
#
steps82 schrieb:

Diegito schrieb:

Wir spielen in den Quali-Runden nicht gegen irgendwelche Bezirksligisten sondern gegen Vereine die sich als Underdog behaupten wollen und alles in die Waagschale werfen werden.

Witzig bei diesen ganze Argumentationen finde ich immer, das nur die anderen alles in die Waagschale werfen, wir das ganze aber natürlich als Kaffeefahrt sehen werden. Und sorry, das Gros in den beiden Quali-Runden ist nicht mal auf 2.Liganiveau.

Diegito schrieb:

Unser Team wird zum Zeitpunkt des ersten Qualispiels noch nicht eingespielt sein, denn ich glaube nicht das ein Trainer kommt der Kovac's Philosophie 1:1 kopiert.... der wird neue Ideen und Vorstellungen haben

Wir werden aber mit Sicherheit nicht auf Hurra-Fußball umstellen. Darüber hinaus wurde bis Mitte April Kovac ja gepriesen, das die Eintracht Systemtechnisch Variabler geworden ist und wir mehrere System nun Spielen. Haben die alles das jetzt wieder verlernt? und vor allem Spielen unsere Spieler nicht erst seit ein paar Jährchen dieses Spiel und schon gar nicht nur unter einem Trainer.
Das es zu Anfang immer mal zu Abstimmungsproblemen kommen kann, geschenkt, aber man soll doch Bitte mit dem Blödsinn aufhören, das die Herren Profis irgendetwas Weltrevolutionäres beigebracht bekommen.

Diegito schrieb:

Des weiteren wird uns wegen der WM ein Großteil unserer Leistungsträger Ende Juli noch nicht zur Verfügung stehen oder gerade erst ins Training eingestiegen sein (Fabian, Salcedo, Jovic, Rebic, Gacinovic).


Und? Die Chance für andere sich einen Vorteil zu erspielen. Zu mal bis auf Rebic und abstriche Jovic ich da diese Saison keine Leistungsträger sehe.
Diegito schrieb:

Einfach mal locker so nebenbei im Testspiel-Modus durch die Qualirunden spazieren wird nicht funktionieren...                                                        

Hat auch keine Behauptet, aber muss hier auch kein Horrorszenarion drauß machen. wenn man das ganz professionell kreativ angeht denke ich das so eine Quali sehr gut in die Vorbereitung eingegliedert werden kann.
Zu mal der Gegner höchstwahrscheinlich nicht bereits im Mai mit der Vorbereitung auf die Quali beginnen und uns deswegen Taktisch und Konditionell auseinandernehmen.



Kann ich vieles von unterstreichen. Letztlich ist alles eine Frage der Planung und Herangehensweise. Die vom letzten mal, dass man sagte wegen der mehr Spiele brauchen wir nicht so viel Kondition machen, weil die ja über die Spiele kommt, war halt wahrscheinlich nicht der Weisheit letzter Schluss.

Ich verweise hier einfach nochmal auf die Funkel Saison. Da hatten wir 6 Spiele, auf die nach EL unter der Woche, am Wochenende Bundesliga war. Davon haben wir 3 gewonnen, 2 Unentschieden und 1 Niederlage. Also ein deutlich besserer Schnitt, als in der übrigen Saison.
#
Auch möchte ich darauf hinweisen, dass unter Funkel uns die EL damals, aus meiner Sicht einen nachhaltigen Boost verpasst hat. Als wir damals über den Pokal nach Europa kamen waren wir doch vorher zu einer Fahrstuhltruppe verkommen.

Als wir nach Europa kamen und uns entsprechend verstärkten haben wir in der Europasaison das erste mal, seit Einführung der 3 Punkte Regel (also nach 12 Jahren), 40 Punkte in der Bundesliga erreicht.

Meines Erachtens war es diese Europapokalteilnahme, die einen großen Anteil daran hatte, dass wir von den letzten 13 Jahren, 12 in Liga 1 verbracht haben. In den 9 Jahren davor, waren es nur 4.