
Exil-Adler-NRW
18129
Tafelberg schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ansonsten der erste Trainer seit Hotte, von dem ich vorher noch nie gehört habe.
Hotte Ehrmantraut war doch schon Spieler bei uns, sogar im UEFA Cup Endspiel
Ich verfolge die Eintracht erst seit 93/94 aus NRW heraus. Als Hotte bei uns Spieler war, war ich noch nicht mal geboren. Als er 96 bei uns Trainer wurde, hatte ich noch kein Internet. Ich wusste von ner Wimpel bei mir im Zimmer, dass die Eintracht 1980 UEFA-Pokal Sieger war. Ich wusste aber sicher nicht, wer da mitgespielt hat.
Das mit der Relegation ist sehr ärgerlich, dass das nicht mehr im ÖR kommt. Diese Beschneidung der Free TV Spiele hatte ich bei der Rechtevergabe gar nicht richtig auf dem Schirm. Habe zwar schon Geld an Eurosport gegeben diese Saison und mochte die Übertragungen. Aber für ein Spiel ohne Eintracht, mache ich das dann doch nicht. Werden dann wohl auch die am wenigsten gesehenen Relegationsspiele seit Wiedereinführung der Relegation werden. Und ich denke Eurosport hätte eine Relegation Hamburg gegen Nürnberg etwas besser gefunden.
Wäre auch mal wieder Zeit. Außenseitersiege gibt es da leider nur sehr selten. Ich glaube seit ich Fußball gucke waren Nürnberg 2007 (die allerdings auch eine starke Saison spielten). Schalke 2002 (als Platz 5 gegen Vizekusen, also eigentlich offenes DIng) und Absteiger Lautern die einzigen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wäre auch mal wieder Zeit. Außenseitersiege gibt es da leider nur sehr selten. Ich glaube seit ich Fußball gucke waren Nürnberg 2007 (die allerdings auch eine starke Saison spielten). Schalke 2002 (als Platz 5 gegen Vizekusen, also eigentlich offenes DIng) und Absteiger Lautern die einzigen.
Sollten wir wirklich gewinnen, wäre das ein echtes Wunder. Ähnlich wie das Wunder von Bern. Man könnte was historisches schaffen. Für München ist es nur ein 0815-Titel
Ansonsten der erste Trainer seit Hotte, von dem ich vorher noch nie gehört habe. Das war aber schon bei Hotte nichts schlechtes. Was man liest und die nackten Statistiken ergeben, klingt das schonmal sehr gut.
Neben der Geschichte des ersten Meistertitels für die YB nach 32 Jahren finde ich auch seine Station SV Grödig beeindruckend. Ein Verein, welcher sich immer nur in unteren Ligen tummelte, erstmals in die Bundesliga und direkt in der nächsten Saison nach Europa geführt.
Neben der Geschichte des ersten Meistertitels für die YB nach 32 Jahren finde ich auch seine Station SV Grödig beeindruckend. Ein Verein, welcher sich immer nur in unteren Ligen tummelte, erstmals in die Bundesliga und direkt in der nächsten Saison nach Europa geführt.
800.000 € Ablöse soll er wohl kosten. Ob das jetzt ne AK war oder nicht, weiß ich natürlich nicht. Aber im Grunde hat er ja aus meiner Sicht eine bessere Vita als Trainer, als Kovac. Wenn er da nur ein gutes Drittel kostet, bei gleicher Vertragsdauer, lässt es meines Erachtens auch die AK von Kovac als nicht so schlimm erscheinen.
Ausstiegsklauseln können durchaus Sinn ergeben in diesem schnellebigen Business, vor allem wenn man nicht vorhat dauerhaft irgendwo zu bleiben. Auf der anderen Seite signalisieren Sie dem Fan halt auch, dass man nur auf der Durchgangsstation ist und man sofort wieder abhaut, sobald was interessanteres kommt incl. besseren Verdienstmöglichkeiten.
In diesem Fall hätten wir mal davon profitiert und einem kleineren und finanzschwächeren Team einfach mal den Meistertrainer geklaut. Und die Fans von denen sind enttäuscht und angepisst so kurz vorm Pokalfinale.
Aber das kennen wir ja von irgendwoher. Fressen oder gefressen werden!
In diesem Fall hätten wir mal davon profitiert und einem kleineren und finanzschwächeren Team einfach mal den Meistertrainer geklaut. Und die Fans von denen sind enttäuscht und angepisst so kurz vorm Pokalfinale.
Aber das kennen wir ja von irgendwoher. Fressen oder gefressen werden!
Exil-Adler-NRW schrieb:
800.000 € Ablöse soll er wohl kosten. Ob das jetzt ne AK war oder nicht, weiß ich natürlich nicht.
Ist eine AK.
Habe in irgendeinem Bericht im SAW gelesen das er sich bis jetzt immer AK's hat einbauen lassen.
Denke dann auch bei uns.
Aber jetzt isser erst mal hier.
Der erste Trainer seit Ehrmantraut, von dem ich vorher noch nie gehört habe. Ist vielleicht ein gutes Zeichen.
Bei einer gegenseitigen Vertragsaufhebung kann aber natürlich schon der Grund sein, dies zu akzeptieren, wenn man einen anderen Verein bereits in der Hinterhand hat.
Ich sage ja auch nicht, dass meine Herleitung stimmen muss. Aber wenn man uns über viele Jahre beim Einkauf quasi als den Aldi der Bundesliga wahrgenommen hat, wird man nicht plötzlich Preise wie für den Einkauf bei Feinkost Käfer bieten. Das ist eine Image Sache, an der Bobic noch arbeiten muss. Kann aber auch sein, dass ich das falsch sehe.
Basaltkopp schrieb:
Ich sage ja auch nicht, dass meine Herleitung stimmen muss. Aber wenn man uns über viele Jahre beim Einkauf quasi als den Aldi der Bundesliga wahrgenommen hat, wird man nicht plötzlich Preise wie für den Einkauf bei Feinkost Käfer bieten. Das ist eine Image Sache, an der Bobic noch arbeiten muss. Kann aber auch sein, dass ich das falsch sehe.
Und wegen diesem Image werden dann geringe AK´s gegeben?
Ich fand auch nicht, dass wir das Image hatten Leistungsträger günstig abzugeben. Es war ja so, dass wir diese nicht verkaufen wollten. War oft genug ein Fehler, siehe Seferovic.
Wir haben dann zwar teilweise günstige AK´s drin gehabt, die aber in der Regel nur bei einem langen Vertrag, ein Jahr vor Vertragsende galten. Halt der 4 Jahresvertrag bei dem nach drei Jahren die Klausel griff, ab und an wurde die ganze Konstruktion dann eben verlängert. War die Alternative zum 3-Jahresvertrag ohne AK, wie bei Seferovic und Hradecky. Wahrscheinlich würde HB hier wieder beschimpft werden, wenn Hradecky auch einen entsprechenden Vertrag bekommen hätt, er nun noch ein Jahr Vertrag hätte und nun dank AK für 3 Millionen zu Leverkusen gehen könnte, statt ablösefrei.
So waren die Leistungsträger dann auch, für heutige Verhältnisse, sehr lange hier.
Nach einem Jahr günstig weg, hatten wir unter HB hingegen nicht und bei allem was man HB berechtigt vorwerfen kann, sehe ich auch nicht, dass das dann jetzt eine entsprechende Nachwirkung ist.
Um mal Durstewitz in Schutz zu nehmen, was ich selten genug tue, wegen dem Zeitpunkt der Veröffentlichung. Es kamen ja zuerst die Meldungen über die Bild, dass Wolf wohl vor dem Absprung steht. Es kann demnach auch sein, dass kurzfristig der Wechsel vollzogen wird. Danach, bringt die Info, dass er eine AK hat, Durstewitz auch nichts mehr, weil es dann eh alle wissen.
Somit ist der Zeitpunkt an dem berichtet wird, dass Wolf wohl vor dem Absprung steht, auch der wo Durstewitz, im Sinne seiner Zeitung, auch die Info rausbringen muss, bevor es nach einem Wechsel jeder weiß und es keine exklusive Info mehr ist.
Somit ist der Zeitpunkt an dem berichtet wird, dass Wolf wohl vor dem Absprung steht, auch der wo Durstewitz, im Sinne seiner Zeitung, auch die Info rausbringen muss, bevor es nach einem Wechsel jeder weiß und es keine exklusive Info mehr ist.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Es kamen ja zuerst die Meldungen über die Bild, dass Wolf wohl vor dem Absprung steht.
ah, interessantes detail, welches mir bis eben unbekannt war.
es wurden der bvb und rb als interessenten kolportiert? zwei vereine ohne trainer, die jetzt schonmal ihre kader auffüllen?
vlt doch mal alle abwarten...
Basaltkopp schrieb:
Ist die AK eigentlich schon bestätigt?
Naja... ich glaube, wir bekommen hierzu keine offizielle Bestätigung vonseiten des Vereins.
Adler_Steigflug schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ist die AK eigentlich schon bestätigt?
Naja... ich glaube, wir bekommen hierzu keine offizielle Bestätigung vonseiten des Vereins.
Yip. Bei Kovac wurde sie ja auch erst am Tag nach dem dynamischen Donnerstag bestätigt.
Exil-Adler-NRW schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ist die AK eigentlich schon bestätigt?
Naja... ich glaube, wir bekommen hierzu keine offizielle Bestätigung vonseiten des Vereins.
Yip. Bei Kovac wurde sie ja auch erst am Tag nach dem dynamischen Donnerstag bestätigt.
Dann wird es auch kommenden Donnerstag bei Wolf so sein....hat was dynamisches....
Wird hier nicht immer beteuert, die Verträge würden schon zum Zeitpunkt der Leihe mit Kaufoption für den Fall des Verbleibs des Spielers gemacht? Eigentlich aber auch egal...
Runggelreube schrieb:
Wird hier nicht immer beteuert, die Verträge würden schon zum Zeitpunkt der Leihe mit Kaufoption für den Fall des Verbleibs des Spielers gemacht? Eigentlich aber auch egal...
Werden sie ja auch. Ich nehme an, der ursprüngliche Vertrag lief nur bis 2019 und wurde direkt verlängert.
Exil-Adler-NRW schrieb:Runggelreube schrieb:
Wird hier nicht immer beteuert, die Verträge würden schon zum Zeitpunkt der Leihe mit Kaufoption für den Fall des Verbleibs des Spielers gemacht? Eigentlich aber auch egal...
Werden sie ja auch. Ich nehme an, der ursprüngliche Vertrag lief nur bis 2019 und wurde direkt verlängert.
Das könnte es erklären, und somit die AK (weil dann Ende der nächsten Saison ablösefrei!):
Der war dafür auch vorher 5 Jahre hier und nicht 1 (plus 3 Spiele letzte Rückrunde). Für mich daher nicht vergleichbar.
Diegito schrieb:
Das würde all dem widersprechen was Bobic, Frankenbach und co immer gebetsmühlenartig nach aussen transportieren, das man Transfer-Gelder generieren muß, nicht 5-6 Mio sondern 20/30 Mio (o-ton Frankenbach)
Dein O-Ton ist aber so auch nur die halbe Wahrheit. Frankenbach sagte nämlich, dass man Spieler für 6 bis 8 Mio (Beträge können leicht anders gewesen sein) holen muss, um sie anschließend für 20 oder 30 Mio zu verkaufen.
Wolf war natürlich deutlich billiger und wenn man bedenkt, dass man die Ablösesumme damit von einem Tag auf den anderen verzehnfachen würde, ist die Rendite deutlich höher als in dem Beispiel. Zumal diese Spieler für 6 bis 8 Mio ja dann auch mal mindestens ein bis zwei Jahre hier spielen müssten, um dann möglicherweise eine so hohe Ablösesumme zu generieren. Und die werden sicher auch nicht zu den Kleinverdienern zählen, wie Wolf es vermutlich tut.
Nur um Missverständnissen vorzubeugen. Ich will die AK gar nicht verteidigen. Mich nerven nur so Trolle, die von oben herab urteilen wollen, wie blöd doch alle sind und fast so tun, als hätte man Wolf von Seiten der Eintracht die niedrige AK quasi aufgezwungen.
Ich finde AK grundsätzlich auch großen Mist, zumal Hübner schon vor Jahren sagte, dass es bei der Eintracht solche Klauseln nicht mehr gibt oder geben wird.
Aber auch für nur 5 Mio wäre Wolf für uns längst nicht ein so schlechtes Geschäft wie für Hannover.
Großes Kino auch, dass Durstewitz mit seiner angeblichen Info 4 Tage vor dem Pokalfinale für weitere Unruhe sorgt. Danke für nichts.
Basaltkopp schrieb:
Ich finde AK grundsätzlich auch großen Mist, zumal Hübner schon vor Jahren sagte, dass es bei der Eintracht solche Klauseln nicht mehr gibt oder geben wird.
Gut, dass Hübner in diesem Punkt nicht zu vertauen/glauben ist, ist ja seit "kein Spieler bei uns hat ne Ausstiegsklausel, außer das Schweglers Vertrag nur für die erste Liga gilt", bekannt.
grossaadla schrieb:
Allerdings ist er wohl doch nicht so schlau und weitsichtig und sieht nur das schnelle Geld.
Also wenn ich mich an die Reaktionen hier im WK und im UE um die Zeit der Verpflichtung von Wolf zurück erinnere, habe ich nicht das Gefühl gehabt, dass hier auch nur irgendeiner geglaubt hat, dass Wolf mal 15, 20 Mio wert sein könnte. Ich glaub, das haben alle unterschätzt.
SGE_Werner schrieb:grossaadla schrieb:
Allerdings ist er wohl doch nicht so schlau und weitsichtig und sieht nur das schnelle Geld.
Also wenn ich mich an die Reaktionen hier im WK und im UE um die Zeit der Verpflichtung von Wolf zurück erinnere, habe ich nicht das Gefühl gehabt, dass hier auch nur irgendeiner geglaubt hat, dass Wolf mal 15, 20 Mio wert sein könnte. Ich glaub, das haben alle unterschätzt.
Das kann ja sein. Aber wie gesagt sind 5 Millionen, bei einem jungen deutschen Spieler, halt aktuell eine komplett seltsame Summe. Wird so jemand Stammspieler, ist klar, dass der Markt viel mehr für ihn bietet. Setzt er sich nicht durch, zahlt auch keiner die 5 Millionen. Dazu noch ein Vertrag der ohnehin nicht mega lang ist. Bei Boateng würde ich sowas verstehen. Auch bei einem 4 Jahresvertrag nach 3 Jahren. Rückkaufoption für Mascarell, verstehe ich auch, dass man das mitmacht.
Bei Wolf macht das halt alles keinen Sinn für mich.
steps82 schrieb:
Selbst diese wäre einfach Schwachsinn.
Einfach keine AKs machen, wie ständig propagiert, und fertig.
Wie gesagt, bei nem 4 Jahres Vertrag nach drei Jahren, kann ich damit leben. Ist dann die bessere Alternative zum 3 Jahresvertrag.
Bei Wolf ist die Vertragsdauer ja ohnehin mit 2020 nur noch zwei Jahre, da würde es in der Tat nicht so viel Sinn machen.
Also hier wurde über die früheren Ausstiegsklauseln unter Bruchhagen ja sehr geschimpft. Die fand ich nie so problematisch, da sie meistens so aussahen, dass Ein 4-Jahresvertrag unterschrieben wurde und man nach 3 Jahren für Summe X wechseln durfte. So sind zwar Schwegler, Ochs und Jung auch nicht für viel Geld gewechselt, aber immerhin haben sie vorher lange für uns gespielt.
Ausstiegsklauseln, dass jemand jederzeit für Summe X wechseln kann, finde ich hingegen nicht so prickelnd. Und wenn, dann sollte es wenigstens eine entsprechend hohe Summe sein. 5 Millionen für einen jungen deutschen Spieler ist derzeit auch ne komische Summe. Wenn sich so jemand bei uns durchsetzt, sind 5 Millionen bei heutiger Marktlage eher wenig, wenn er sich nicht durchsetzt, zahlt die keiner.
Also bisher läuft der Plan Spieler teuer zu verkaufen aus meiner Sicht eher so mittel. Aigner und Castaignos einigermaßen marktgerecht verkauft. Otsche für nen Preis der OK, aber auch nicht überragend ist. Seferovic und Hradecky gingen ablösefrei. Und angesichts von Leistungen und Einsatzzeiten wird sich der Marktwert von Gacinovic, Haller, Fabian und Willems auch noch nicht radikal erhöht haben.
Ich hoffe mal die Meldung ist ne Ente.
Ausstiegsklauseln, dass jemand jederzeit für Summe X wechseln kann, finde ich hingegen nicht so prickelnd. Und wenn, dann sollte es wenigstens eine entsprechend hohe Summe sein. 5 Millionen für einen jungen deutschen Spieler ist derzeit auch ne komische Summe. Wenn sich so jemand bei uns durchsetzt, sind 5 Millionen bei heutiger Marktlage eher wenig, wenn er sich nicht durchsetzt, zahlt die keiner.
Also bisher läuft der Plan Spieler teuer zu verkaufen aus meiner Sicht eher so mittel. Aigner und Castaignos einigermaßen marktgerecht verkauft. Otsche für nen Preis der OK, aber auch nicht überragend ist. Seferovic und Hradecky gingen ablösefrei. Und angesichts von Leistungen und Einsatzzeiten wird sich der Marktwert von Gacinovic, Haller, Fabian und Willems auch noch nicht radikal erhöht haben.
Ich hoffe mal die Meldung ist ne Ente.
Ich denke schon, daß an der Mehrfachbelastung was dran und sie keine Erfindung von AV ist.
Wenn wir nur mal diese Saison nehmen, haben Köln, Leipzig und Hoffenheim damit ernsthafte Probleme gehabt.
Bei Köln spielt m.e. krasses Versagen des Managements in dem Zusammenhang eine große Rolle.
Bei Hoppelheim hat man aber auch gesehen, daß sie erst wieder richtig in die Spur kamen, als das Thema EL erledigt war. Und die Dosen haben auch gerade so noch die Kurve gekriegt (mit unserer gütigen Mithilfe).
Alle drei Vereine waren diesen Spielrhythmus bis dato nicht gewohnt.
Und bei der heutigen Intensität muß man sich halt schon was einfallen lassen, wie man damit klar kommt.
Wenn wir nur mal diese Saison nehmen, haben Köln, Leipzig und Hoffenheim damit ernsthafte Probleme gehabt.
Bei Köln spielt m.e. krasses Versagen des Managements in dem Zusammenhang eine große Rolle.
Bei Hoppelheim hat man aber auch gesehen, daß sie erst wieder richtig in die Spur kamen, als das Thema EL erledigt war. Und die Dosen haben auch gerade so noch die Kurve gekriegt (mit unserer gütigen Mithilfe).
Alle drei Vereine waren diesen Spielrhythmus bis dato nicht gewohnt.
Und bei der heutigen Intensität muß man sich halt schon was einfallen lassen, wie man damit klar kommt.
Ich weiß ja nicht ob die Plätze 3 und 6 jetzt die Paradebeispiele für die schlimme Doppelbelastung sind. Ich würde übrigens auch für Europa den diesjährigen Endplatz von Hertha gerne in Kauf nehmen.
Und der letztjährige 8te ist am Ende auch einfach nur froh nicht abgestiegen zu sein. Ob die jetzt mit Platz 7 noch schlechter gewesen wären, oder vielleicht sich einen besseren Kader hätte zusammenstellen, weiß man auch nicht.
Und der letztjährige 8te ist am Ende auch einfach nur froh nicht abgestiegen zu sein. Ob die jetzt mit Platz 7 noch schlechter gewesen wären, oder vielleicht sich einen besseren Kader hätte zusammenstellen, weiß man auch nicht.
Früher (in den 70er oder 80er) gab´s auch Europapokal - und da ging´s noch nicht soviel um Kohle wie heutzutage. Und trotzdem wollte damals schon jeder dort hin. Und es waren damals auch schon 34 BL-Spieltage zu absolvieren.
Da hat sich keiner über größere Belastung beschwert. Genauso wie sich keiner beschwert, daß wir ins Pokalfinale gekommen sind und dadurch während der Saison 5 Spiele mehr zu absolvieren hatten. Bin mir sicher -wären wir da früh ausgeschieden - hätten hier auch einige geplökt, daß das besser so wäre und wir uns voll auf die Liga konzentrieren könnten.
Übrigens: Eine Saisonvorbereitung kann man aufgrund eventueller Quali-Spiele auch etwas drosseln. Spielpraxis auf Wettkampfniveau statt Waldläufe z.B.
Kurzum: Ich werde das Gefühl nicht los, das hier einige sich jetzt mit der Belastungs-Theorie irgendwie trösten müssen, daß wir womöglich nächste Saison nicht international spielen werden.
Da hat sich keiner über größere Belastung beschwert. Genauso wie sich keiner beschwert, daß wir ins Pokalfinale gekommen sind und dadurch während der Saison 5 Spiele mehr zu absolvieren hatten. Bin mir sicher -wären wir da früh ausgeschieden - hätten hier auch einige geplökt, daß das besser so wäre und wir uns voll auf die Liga konzentrieren könnten.
Übrigens: Eine Saisonvorbereitung kann man aufgrund eventueller Quali-Spiele auch etwas drosseln. Spielpraxis auf Wettkampfniveau statt Waldläufe z.B.
Kurzum: Ich werde das Gefühl nicht los, das hier einige sich jetzt mit der Belastungs-Theorie irgendwie trösten müssen, daß wir womöglich nächste Saison nicht international spielen werden.
amananana schrieb:
Früher (in den 70er oder 80er) gab´s auch Europapokal - und da ging´s noch nicht soviel um Kohle wie heutzutage. Und trotzdem wollte damals schon jeder dort hin. Und es waren damals auch schon 34 BL-Spieltage zu absolvieren.
Da hat sich keiner über größere Belastung beschwert. Genauso wie sich keiner beschwert, daß wir ins Pokalfinale gekommen sind und dadurch während der Saison 5 Spiele mehr zu absolvieren hatten. Bin mir sicher -wären wir da früh ausgeschieden - hätten hier auch einige geplökt, daß das besser so wäre und wir uns voll auf die Liga konzentrieren könnten.
Übrigens: Eine Saisonvorbereitung kann man aufgrund eventueller Quali-Spiele auch etwas drosseln. Spielpraxis auf Wettkampfniveau statt Waldläufe z.B.
Kurzum: Ich werde das Gefühl nicht los, das hier einige sich jetzt mit der Belastungs-Theorie irgendwie trösten müssen, daß wir womöglich nächste Saison nicht international spielen werden.
Es hat sich auch 2006 keiner, absolut keiner, über die Doppelbelastung beschwert. Und da waren wir ein Fahrstuhlclub der mit 36 Punkte die Klasse gehalten hat.
Unter Veh wurde dann plötzlich von Anfang an allen eingetrichtert, wie hart die zusätzliche Belastung ist und das ein Absturz in der Liga daher absolut zwingend sei. Das man dann immer kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer kassierte und daher in der Tabelle abstürzte, wurde dann ausschließlich auf die böse Doppelbelastung geschoben (und nicht etwa darauf, dass man sich bei Führung nur noch hinten reinstellte und den Ball nur noch zum Gegner bolzte und im Trainingslager die Kondition vernachlässigt hat, weil man sich diese ja über die Spiele holen würde).
Das hat hier scheinbar bei vielen ein Trauma verursacht, obwohl aus meiner Sicht auch in der Saison mit etwas besserer Arbeit ein erneuter einstelliger Tabellenplatz gut möglich gewesen wäre.
Aber auch da sage ich weiterhin: Europa hat 2006 dafür gesorgt, dass wir kein Fahrstuhlteam mehr sind und hat 2012 dafür gesorgt, dass der Abstieg egalisiert wurde. Das sehe ich jetzt bei Stuttgart auch eher, als das sie nächste Saison hinter Düsseldorf und Nürnberg landen. (Es sei denn wir schaffen das Wunder am Samstag. Und dann sehe ich für uns mehr Chancen für den nächsten Schritt, als Risiko für den Untergang.)
Ich denke schon, daß an der Mehrfachbelastung was dran und sie keine Erfindung von AV ist.
Wenn wir nur mal diese Saison nehmen, haben Köln, Leipzig und Hoffenheim damit ernsthafte Probleme gehabt.
Bei Köln spielt m.e. krasses Versagen des Managements in dem Zusammenhang eine große Rolle.
Bei Hoppelheim hat man aber auch gesehen, daß sie erst wieder richtig in die Spur kamen, als das Thema EL erledigt war. Und die Dosen haben auch gerade so noch die Kurve gekriegt (mit unserer gütigen Mithilfe).
Alle drei Vereine waren diesen Spielrhythmus bis dato nicht gewohnt.
Und bei der heutigen Intensität muß man sich halt schon was einfallen lassen, wie man damit klar kommt.
Wenn wir nur mal diese Saison nehmen, haben Köln, Leipzig und Hoffenheim damit ernsthafte Probleme gehabt.
Bei Köln spielt m.e. krasses Versagen des Managements in dem Zusammenhang eine große Rolle.
Bei Hoppelheim hat man aber auch gesehen, daß sie erst wieder richtig in die Spur kamen, als das Thema EL erledigt war. Und die Dosen haben auch gerade so noch die Kurve gekriegt (mit unserer gütigen Mithilfe).
Alle drei Vereine waren diesen Spielrhythmus bis dato nicht gewohnt.
Und bei der heutigen Intensität muß man sich halt schon was einfallen lassen, wie man damit klar kommt.
Ein langer Text über die Katastrophen-Rückrunde.
Dem halte ich nur eines entgegen: Gerade mal 3 Punkte weniger als in der vielbejubelten Vorrunde.
Das ist in der Tat ein Skandal.
Dem halte ich nur eines entgegen: Gerade mal 3 Punkte weniger als in der vielbejubelten Vorrunde.
Das ist in der Tat ein Skandal.
Bei der Funkel 46 Punkte Saison schimpfen die Leute schließlich auch bis heute über die Rückrunde, in der man nur 23 Punkte holte, statt den 23 Punkten in der Vorrunde.
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bei der Funkel 46 Punkte Saison schimpfen die Leute schließlich auch bis heute über die Rückrunde, in der man nur 23 Punkte holte, statt den 23 Punkten in der Vorrunde.
Vael schrieb:
Ja, Qualität und Geld, da hast du recht, nur wir haben eben nur bedingte Qualität, und für Bundesliagaverhältnisse überhaupt kein Geld.
Und wie bekommen wir dies, wenn wir immer nur unter Platz 7 bleiben? Warten auf den Scheich?
Hotte Ehrmantraut war doch schon Spieler bei uns, sogar im UEFA Cup Endspiel