>

Exil-Adler-NRW

18133

#
penrith_party schrieb:

Stattdessen bekommt Kovac vermutlich erst irgendwann in der Winterpause von Hübner/Bobic eine Vertragsverlängerung angeboten (obwohl 100% der Fans das jetzt befürworten würden) ..

Deswegen sind bei uns glücklicherweise keine Fans am Werke.
#
anno-nym schrieb:  


penrith_party schrieb:
Stattdessen bekommt Kovac vermutlich erst irgendwann in der Winterpause von Hübner/Bobic eine Vertragsverlängerung angeboten (obwohl 100% der Fans das jetzt befürworten würden) ..


Deswegen sind bei uns glücklicherweise keine Fans am Werke.

99 % der Fans haben auch im Winter 2010/11 Befürworter einer Vertragsverlängerung von Skibbe.

Nicht falsch verstehen. Ich hoffe dass es mit Kovac gut weitergeht und wünsche mir immer schnell langfristige Klarheit beim Trainer. Aber ein bisschen sollte man schon die Entwicklung beobachten, zumal Kovac mit einem Fußball die Klasse gehalten hat, der nicht dauerhaft gespielt werden soll. Ob das jetzt geplante passt muss man sehen.

Wenn dem so ist freue ich mich natürlich und bin auch für eine zeitige Vertragsverlängerung und nicht so eine Hängeparty wie 2012/13 bei Veh (was von Veh ausging) die uns vielleicht die historische Chance auf die Champions-League gekostet hat.
#
Jung fällt mind. bis Herbst aus.
#
Mainhattener schrieb:

Jung fällt mind. bis Herbst aus.

Was ihn allerdings erschwinglich machen könnte...
#
Sagen wir es mal so. Würden die Ultras eine "kein Pyro" Ansage machen, dann würde es über absolute Einzelfälle nicht mehr hinausgehen. Da bin ich mir ziemlich sicher.

Ende der 90ger gab es sowas für Heimspiele. Da hatte ich mal ein entsprechendes Ultras Heftchen in der Hand, dass es Pyro nur bei Auswärtsspielen geben soll, da man bei Heimspielen schließlich vor allem die Fahnen, Doppelhalter und Choreos sehen soll. Entsprechend rauchte es meistens auch nur bei Auswärtsspielen (dort dann allerdings meistens nicht zu knapp, dass sich alle im Block den Schal vor den Mund halten mussten war Standard).

Eine solche Ansage wird es jedoch offensichtlich seitens der Ultras niemals geben.

Das heißt jedoch nicht, dass ich dafür bin alle Ultras auszusperren, da ich auch keine Pflicht der Ultras für eine solche Ansage sehe, auch wenn ich mir dies zum Wohle des Vereins wünschen würde.
#
tobago schrieb:  


Exil-Hesse schrieb:
Den Pyromanen wird man niemals komplett Herr. Man muss auch schon komplett mit dem Kopp vor die Wand gerauscht sein, wenn man sich Böller in den A*** schiebt,  um diese dann wieder im Stadion genüsslich zu delaborieren und dann zu zünden.....


Glaubt ausser den DFB Leuten wirklich irgendwer ernsthaft, dass Bengalos in Körperöffnungen reingeschmuggelt werden? Das habe die alten Männer vom DFB erfunden.


Gruß
tobago

Ich glaube auch, dass man im Waldstadion sowiso alles mitnehmen kann, einfach hinten im Wald nach der Einlasskontrolle durch den Zaun gereicht und fertig. Oder mnorgens / einen Tag vorher untern Zaun gelegt, paar Blätter drüber und fertig. Direkt vorm Block wird ja eh nicht nochmal kontrolliert und das Gelände ist so weitläufig dass die Eingangskontrollen vollkommen sinnfrei sind. Abgesehen davon, in den Schuhen / Hosenbeinen wird sehr selten geschaut / abgetastet; wie soll das bie 50.000 Leuten auch funktionieren.
#
Ok, da war jemand (deutlich) schneller
#
Exil-Hesse schrieb:

Den Pyromanen wird man niemals komplett Herr. Man muss auch schon komplett mit dem Kopp vor die Wand gerauscht sein, wenn man sich Böller in den A*** schiebt,  um diese dann wieder im Stadion genüsslich zu delaborieren und dann zu zünden.....

Glaubt ausser den DFB Leuten wirklich irgendwer ernsthaft, dass Bengalos in Körperöffnungen reingeschmuggelt werden? Das habe die alten Männer vom DFB erfunden.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:  


Exil-Hesse schrieb:
Den Pyromanen wird man niemals komplett Herr. Man muss auch schon komplett mit dem Kopp vor die Wand gerauscht sein, wenn man sich Böller in den A*** schiebt,  um diese dann wieder im Stadion genüsslich zu delaborieren und dann zu zünden.....


Glaubt ausser den DFB Leuten wirklich irgendwer ernsthaft, dass Bengalos in Körperöffnungen reingeschmuggelt werden? Das habe die alten Männer vom DFB erfunden.


Gruß
tobago

Wobei es von unserer Seite auch Blödsinn ist, zu behaupten, dass man alles tun würde um ausreichend zu kontrollieren. Hat sich jemand von uns oder dem DFB schon mal unser Stadiongelände angeschaut. Wir kontrollieren mehrere 100 m vom Stadion entfernt bei einem Kilometerlangen Zaun, der Großteils kaum einzusehen durch den Wald geht. Sich an einer Stelle X zu treffen und was über den Zaun zu werfen ist da wirklich kein Hexenwerk. Von daher könnte man viel besser kontrollieren, wenn man einen Zaun direkt ums Stadion macht und dort kontrolliert. So wie es glaube ich auch in den meisten Stadien praktiziert wird.

Auch da wird man nie alles verhindern können. Aber vielleicht mehr als bei den jetzigen Kontrollen.
#
haustroll schrieb:

Und solche Schwachmaten werden dann aus Block 40 auf wesentlich teurer Plätze umgesetzt, sozusagen als Belohnung.


Ich war jahrelang, ja sogar jahrzehntelang ein Verfechter dafür, dass jeder Fan auch mit schmalem Geldbeutel die Spiele sehen kann, dafür haMalbe ich auch eine sehr teure Dauerkarte finanziert. So langsam habe ich keinen Bock mehr, die einen zündeln, der Rest sieht weg und dann noch solche Kommentare von einem Typen mit dem IQ einer Feldmaus.

Mal abgesehen vom User Helle der hier alle erfolgreich (warum auch immer) verarsc.ht.

Den Gesperrten in Block 40 zu unterstellen sie sehen weg und werden auch noch mit Sitzplätzen belohnt zeugt leider von wenig Einblick in Block 40. Richtig ist, dass in den unteren Rängen dort unter dem Schutz der Umstehen gezündelt werden kann. Das ist allerdings schon dann vorbei wenn das untere Drittel verlassen wird. Falsch ist, dass Block 40 gesamtheitlich wegsieht, mehrheitlich ist es so dass die Zündler den Stehern dort ziemlich auf den Sack gehen.

Und eine Belohnung ist es mit Sicherheit nicht wenn ich statt meines geliebten Stehplatzes in irgendeiner Plastikschale in einem nicht von mir gewünschten Block sitzen muss und das hat nichts mit irgendwelchen billigen oder teuren Eintrittskarten zu tun. Für mich ist es eine echte Strafe wenn ich nicht in den Block kann und die wird nicht dadurch besser, dass ich irgendwo rumsitzen "darf (sofern man überhaupt Karten bekommt und die übrigens zusätzlich bezahlt werden müssen und nicht kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Das Stuttgartspiel hat mich 39€ zusätzlich gekostet obwohl ich ja eigentlich eine gültige Stehplatzkarte habe).

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:  


haustroll schrieb:
Und solche Schwachmaten werden dann aus Block 40 auf wesentlich teurer Plätze umgesetzt, sozusagen als Belohnung.


Ich war jahrelang, ja sogar jahrzehntelang ein Verfechter dafür, dass jeder Fan auch mit schmalem Geldbeutel die Spiele sehen kann, dafür haMalbe ich auch eine sehr teure Dauerkarte finanziert. So langsam habe ich keinen Bock mehr, die einen zündeln, der Rest sieht weg und dann noch solche Kommentare von einem Typen mit dem IQ einer Feldmaus.


Mal abgesehen vom User Helle der hier alle erfolgreich (warum auch immer) verarsc.ht.


Den Gesperrten in Block 40 zu unterstellen sie sehen weg und werden auch noch mit Sitzplätzen belohnt zeugt leider von wenig Einblick in Block 40. Richtig ist, dass in den unteren Rängen dort unter dem Schutz der Umstehen gezündelt werden kann. Das ist allerdings schon dann vorbei wenn das untere Drittel verlassen wird. Falsch ist, dass Block 40 gesamtheitlich wegsieht, mehrheitlich ist es so dass die Zündler den Stehern dort ziemlich auf den Sack gehen.


Und eine Belohnung ist es mit Sicherheit nicht wenn ich statt meines geliebten Stehplatzes in irgendeiner Plastikschale in einem nicht von mir gewünschten Block sitzen muss und das hat nichts mit irgendwelchen billigen oder teuren Eintrittskarten zu tun. Für mich ist es eine echte Strafe wenn ich nicht in den Block kann und die wird nicht dadurch besser, dass ich irgendwo rumsitzen "darf (sofern man überhaupt Karten bekommt und die übrigens zusätzlich bezahlt werden müssen und nicht kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Das Stuttgartspiel hat mich 39€ zusätzlich gekostet obwohl ich ja eigentlich eine gültige Stehplatzkarte habe).


Gruß
tobago

Danke!
#
Beim Teilausschluß davor wurden sie umgesetzt, hatte eine Dame aus den Stehblöcken neben mir sitzen.
#
haustroll schrieb:

Beim Teilausschluß davor wurden sie umgesetzt, hatte eine Dame aus den Stehblöcken neben mir sitzen.

Gegen Leverkusen, als quasi so viele ausgeschlossen wurden, dass die Dauerkarten noch übrig blieben, wurde umgesetzt. Gegen Stuttgart gab es Geld zurück.

Gehe diesmal vom zweiten aus. Bin also zum Saisonauftakt nicht dabei. Toll! (Sehe nicht ein, mehr Geld für Heimspiele auszugeben, als meine Dauerkarte, weil irgendwelche Leute meinen mit Pyro immer weiter machen zu müssen. Ist durch über 200km Anfahrt sowieso teuer genug)
#
Taunusabbel schrieb:

Zumindest ein mal scheinen die Kölner recht bekommen zu habenhttp://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/verhaltensauffaellige-fussballfans-muessen-strafe-zahlen-13530014.html

Das Urteil wurde in der Berufung aufgehoben. Am 22.09.2016 soll dazu der Bundesgerichtshof entscheiden.

http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&Datum=2016&Sort=3&nr=75233&pos=1&anz=117

Wird interessant. Durch den BGH hätte man da mehr oder weniger ein Grundsatzurteil.

Wenn Köln hier gewinnt, könnte das tatsächlich dazu führen, dass viel weniger gezündet werden wird.
#
In der Sport 1 App steht das 1860 über eine Rückkehr von Aigner nachdenkt
#
schw0in schrieb:

In der Sport 1 App steht das 1860 über eine Rückkehr von Aigner nachdenkt

Das hat man sich in München wahrscheinlich auch gedacht, als wir im Winter darüber nachdachten Rode zurück zu holen.
#
Diegito schrieb:

Der DFB sorgt eigenmächtig dafür das er den schwarzen Peter ...

bitte?

Diegito schrieb:

...on den Pyrodeppen auf sich selbst schiebt!

ich finde diese kollektivstrafen auch daneben und wenig konstruktiv. letztendlich erfolgen die in der regel aber erst, wenn den freunden der pyro bereits am a.sch vorbei gegangen ist, dass der verein geldstrafen bezahlen musste. wären höhere geldstrafen konstruktiver oder würden die dem verein letztendlich nicht noch mehr schaden?

da freie pyro offensichtlich keine alternative ist (auch wenn anscheinend einige sich standhaft weigern das zu begreifen) bleiben letztendlich nur geldstrafen und sperren da die vereine der vertagspartner sind und nicht die zuschauer. lieber höhere geldstrafen die sich dann vielleicht irgendwann zum jahresgehalt eines spielers summieren?
#
peter schrieb:  


Diegito schrieb:
Der DFB sorgt eigenmächtig dafür das er den schwarzen Peter ...


bitte?


Diegito schrieb:
...on den Pyrodeppen auf sich selbst schiebt!


ich finde diese kollektivstrafen auch daneben und wenig konstruktiv. letztendlich erfolgen die in der regel aber erst, wenn den freunden der pyro bereits am a.sch vorbei gegangen ist, dass der verein geldstrafen bezahlen musste. wären höhere geldstrafen konstruktiver oder würden die dem verein letztendlich nicht noch mehr schaden?


da freie pyro offensichtlich keine alternative ist (auch wenn anscheinend einige sich standhaft weigern das zu begreifen) bleiben letztendlich nur geldstrafen und sperren da die vereine der vertagspartner sind und nicht die zuschauer. lieber höhere geldstrafen die sich dann vielleicht irgendwann zum jahresgehalt eines spielers summieren?

Zumal in Zeiten von reinen Geldstrafen man damals hier im Forum tolle Posts nach dem Motto lesen konnte "ich gebe so viel Geld für die Eintracht aus, da kann die ja wohl die Geldstrafe zahlen, wenn ich ne Bengalo abfackel.
#
Ohne ein Fan des DFB und seinen Maßnahmen zu sein, muss ich aber auch mal einwerfen, dass der DFB ebenfalls Druck aus Politik hat, die Sachen in den Griff zu bekommen. Das konnte man doch vor gar nicht allzu langer Zeit bei den Diskussionen sehen.

Wenn der DFB die Vereine nicht sanktioniert, kann irgendwann die Politik ankommen und keine Stehplätze mehr zuzulassen oder die Zuschauerzahlen zu begrenzen. Oder die Kosten für Polizeieinsätze auf die Veranstalter abwälzen.

Wir schimpfen über DFB/DFL, weil er gegen die Faninteressen handelt. Politiker oder Polizeigewerkschaft schimpfen, weil nicht hart genug eingegriffen wird.
#
Bevor es gleich wieder dicht gemacht wird, möchte ich vorab darauf hinweisen, dass dies eine ernstgemeinte Frage ist, die sachlich diskutiert werden sollte:

Sollte uns der DFB heute tatsächlich mit 4 Spielen Blocksperre bestrafen, sollte man sich ernsthaft überlegen, den sportgerichtlichen Weg zu verlassen und vor einem Zivilgericht zu klagen - und das nicht nur als Verein, sondern auch als betroffener Zuschauer oder Mitglied. Ich stelle man ein paar Pro- und Contra-Argumente zur Diskussion:

Argumente dafür:

  1. Solch eine Sperre ist beispiellos und wird die Hassspirale weiter anheizen. Noch nie wurde ein Verein mit mehr als 2 Spielen Sperre bestraft
  2. Massive Einnahmeausfälle, die kaum zu kompensieren sind
  3. Zahlreiche Maßnahmen seitens der Eintracht AG, um die Kontrollen zu verbessern und Täter zu identifizieren, was nicht ausreichend vom DFB gewürdigt wird.
  4. Zeichen gegen den DFB, dass eine mutmaßlich korrupte Organisation nicht solche Strafen aussprechen darf
Argumente dagegen:

  1. Damit würde man den Weg der sportgerichtlichen Solidarität verlassen, mir ggf. entsprechenden Konsequenzen durch die UEFA oder FIFA
  2. Nur solche Strafen schrecken noch ab?
Wie ist Eure Meinung? Was sagen die Juristen im Forum - wer ist klageberechtigt, wie wären die Aussichten auf Erfolg?
#
Wie lautet denn Dein Klageantrag, den Du als Privatperson gegen den DFB stellst?
#
Mainhattener schrieb:

Ob es am Ende alleine ein Gewinn ist dass er Leistung abruft ist abzuwarten, Bremen hatte nach der De Bruyne Leihe eine riesen Problem ihn überhaupt nicht ersetzten zu können.

äh, sorry, aber mit verlaub: diese denke ist total kontraproduktiv und insgesamt kompletter schwachsinn. de bruyne bei bremen oder damals holtby bei m1 sind genau die beispiele, warum eine leihe ohne ko überhaupt sinn machen kann:

man bekommt einen spieler für eine begrenzte zeit, der eine derartige qualität mitbringt, dass er die ganze mannschaft besser macht und den man ansonsten nie bekommen hätte. aus dieser situation muss man das beste machen und da gehört geweine, dass man ihn evtl. nicht ersetzen kann, wenn er top-Leistungen bringt sicher nicht dazu...
#
Lattenknaller__ schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Ob es am Ende alleine ein Gewinn ist dass er Leistung abruft ist abzuwarten, Bremen hatte nach der De Bruyne Leihe eine riesen Problem ihn überhaupt nicht ersetzten zu können.


äh, sorry, aber mit verlaub: diese denke ist total kontraproduktiv und insgesamt kompletter schwachsinn. de bruyne bei bremen oder damals holtby bei m1 sind genau die beispiele, warum eine leihe ohne ko überhaupt sinn machen kann:

Sehe ich auch so. Bremen wäre damals ohne De Bruyne wohl schlicht und ergreifend als Tabellenletzter abgestiegen.

Das mit der "Kaufoption" wird hier im Forum sowieso seit jeher viel zu sehr gehypt. Ich glaube wir haben noch nie eine gezogen, oder?

Selbst bei Anderson nicht, wo wir sie haben verstreichen lassen und neu über ne Ablöse verhandelt. Alex Meier und Jermaine Jones haben wir damals auch ohne Kaufoption ausgeliehen und trotzdem nach Ablauf fest verpflichtet.
#
DA-adler schrieb:

ich muß mal dumm fragen (geht vor allem an den C-E):
wenn ein Sportverein(Vereine/AGs/KGs/KGaA/etc) gegen eine nicht verfassungskonforme Kollektivstrafe, völlig unabhängig vom Verschulden, vor einem ordentlichen Gericht klagt, und vom DFB nach dem Lizenzstatut von der Lizenz ausgeschlossen werden kann, bedeutet das dann nicht, das hier eine Vereinssatzung über das GG der BRD gestellt wird? Und hätte dann eine Klage gegen einen solchen Lizenzausschluss nicht auch seine Berechtigung?
Mal polemisch gesagt: wenn der DFB die Prügelstrafe vorsehen würde, der bestrafte Verein dagegen vor einem ordentlichen Gericht klagt und dann vom DFB keine Lizenz erhält, weil er gegen die Statuten verstösst, dann würde ich meinen sind eventuell die Statuten dieses Sportverbandes nicht ganz Verfassungsgemäß.
Man entschuldige bitte meine Unwissenheit.

Hier findet kein Verfassungsverstoss statt, denn der DFB bestraft keine Einzelpersonen und auch kein Kollektiv, sondern spricht innerhalb seiner Verbandsregularien eine Strafe gegen die Eintracht Frankfurt Fussball AG aus.
Das würde wohl auch vor den meisten ordentlichen Gerichten so durchgehen. Auch andere Veranstalltungen, für die bereits Tickets verkauft wurden, wurden schon von Gerichten verboten.
Dein eigener Anspruch auf Schadensersatz wäre dann nicht gegenüber dem DFB sondern gegenüber Eintracht Frankfurt.
#
Wuschelblubb schrieb:  


DA-adler schrieb:
ich muß mal dumm fragen (geht vor allem an den C-E):
wenn ein Sportverein(Vereine/AGs/KGs/KGaA/etc) gegen eine nicht verfassungskonforme Kollektivstrafe, völlig unabhängig vom Verschulden, vor einem ordentlichen Gericht klagt, und vom DFB nach dem Lizenzstatut von der Lizenz ausgeschlossen werden kann, bedeutet das dann nicht, das hier eine Vereinssatzung über das GG der BRD gestellt wird? Und hätte dann eine Klage gegen einen solchen Lizenzausschluss nicht auch seine Berechtigung?
Mal polemisch gesagt: wenn der DFB die Prügelstrafe vorsehen würde, der bestrafte Verein dagegen vor einem ordentlichen Gericht klagt und dann vom DFB keine Lizenz erhält, weil er gegen die Statuten verstösst, dann würde ich meinen sind eventuell die Statuten dieses Sportverbandes nicht ganz Verfassungsgemäß.
Man entschuldige bitte meine Unwissenheit.


Hier findet kein Verfassungsverstoss statt, denn der DFB bestraft keine Einzelpersonen und auch kein Kollektiv, sondern spricht innerhalb seiner Verbandsregularien eine Strafe gegen die Eintracht Frankfurt Fussball AG aus.
Das würde wohl auch vor den meisten ordentlichen Gerichten so durchgehen. Auch andere Veranstalltungen, für die bereits Tickets verkauft wurden, wurden schon von Gerichten verboten.
Dein eigener Anspruch auf Schadensersatz wäre dann nicht gegenüber dem DFB sondern gegenüber Eintracht Frankfurt.

Eben. Die Strafen des DFB sehen ja in der Regel nicht vor, dass die Fans aus dem Heimblock nicht zum Spiel dürfen, sondern dass der Block geschlossen bleibt oder nur eine bestimmte Anzahl Fans rein dürfen. Gegen Leverkusen damals wurden dann alle Dauerkarteninhaber umgesetzt. Bei anderen Spielen nicht, man bekam sein Geld zurück und konnte sich, wenn man wollte nen anderen Platz suchen. Bisher lag es immer in der Hand der Eintracht (soweit ich mich erinnere) wie die Strafen umgesetzt wurden. Der DFB hat noch nie gesagt "Stehplatzkarteninhaber dürfen nicht zum Spiel".

Schadensersatzansprüche kann man gegen die Eintracht stellen. Wenn man sich den dadurch entstandenen Schaden beziffern lassen will, wird das aber wohl nicht über den Ersatz eines nicht mehr stornierbaren Bahntickets oder der Preisdifferenz zur teureren Karte hinausgehen.
#
Punktabzug ist ausgeschlossen , man würde in den Spielbetrieb eingreifen , was meinst du was dann los wäre .

DA-adler schrieb:  


MrBoccia schrieb:
Von einem durch und durch korrupten Verband sollte man sich nix sagen lassen und keine Strafe akzeptieren.


im Prinzip ja, nur was wenn die die Daumenschrauben anziehen, sprich Punktabzug?
was mich im Moment halt Aufregt ist, das ein normales Verhalten, Kartenkauf - Stadionbesuch, plötzlich Strafwürdig sein soll. ???
Da muss doch der Kicker Blödsinn geschrieben haben, so d.epp kann doch der DFB net sein, oder doch?

#
deddy32 schrieb:

Punktabzug ist ausgeschlossen , man würde in den Spielbetrieb eingreifen , was meinst du was dann los wäre .


DA-adler schrieb:  


MrBoccia schrieb:
Von einem durch und durch korrupten Verband sollte man sich nix sagen lassen und keine Strafe akzeptieren.


im Prinzip ja, nur was wenn die die Daumenschrauben anziehen, sprich Punktabzug?
was mich im Moment halt Aufregt ist, das ein normales Verhalten, Kartenkauf - Stadionbesuch, plötzlich Strafwürdig sein soll. ???
Da muss doch der Kicker Blödsinn geschrieben haben, so d.epp kann doch der DFB net sein, oder doch?

Vielleicht nicht direkten Punktabzug. Aber ich kann mir vorstellen, dass irgendwann mal bei massiver Pyro, die eine Spielunterbrechung erforderlich macht, halt der Schiri das Spiel nicht nach 10 Minuten wieder anpfeift, sondern das ganze einfach abbricht und für den Gegner wertet.
#
Ich find diese nach 90 Minuten Bilanz einfach geil. Griechenland hat 2004 mehr Spiele nach 90 Minuten gewonnen. Darunter 2 mal gegen Portugal und einmal gegen Frankreich. Portugal war in der Vorrunde hinter Island und Ungarn. Aber Pokal hat halt seine eigenen Gesetze. Wäre es ne Liga wäre Portugal unteres Mittelfeld bis Abstiegskampf gewesen.
#
Geil, da wird ne Mannschaft Europameister, die nach 90 Minuten nur gegen Wales gewinnen konnte. ?
#
Alex Meier war damals auch ne Leihe für ein Jahr ohne Kaufoption.

Wir haben mit dem Model sonst ja nicht so dolle Erfahrungen bisher. Anderen Vereinen haben solche Spieler oft aber auch sehr weitergeholfen. Bei mir in Düsseldorf waren die Engagements von Bamba, Harnik, Beister oder Tah recht erfolgreich. Wenn uns so ein Spieler 1-2 Jahre weiterhilft ist das Klasse
#
In der Tat macht es auch mehr Sinn, dass der Gegner vor unseren Spielern und unserer Spielweise Angst hat. Ein Trikot hat noch kein Spiel gewonnen oder verloren.
#
Basaltkopp schrieb:

In der Tat macht es auch mehr Sinn, dass der Gegner vor unseren Spielern und unserer Spielweise Angst hat. Ein Trikot hat noch kein Spiel gewonnen oder verloren.

Wieso? Nach dem Sieg gegen Hannover war doch die tolle Schlagzeile, dass Veh uns zur "gelben Gefahr" gemacht hat. Hatte sich nach dem Aue Spiel halt wieder erledigt.
#
Die Portugiesen machen das so, wie Griechenland 2004 in Portugal. Die mogeln sich eben durch. Wobei sie heute auch einen Gegner haben, dem man bei dieser Leistung auch nicht als würdigen Halbfinalisten sehen würde.
Aber so ist eben der Fußball. Deutschland und Italien haben sich auch schon den ein oder anderen Stern auf dem Trikot durch "Durchmogeln" erhascht.
#
Griechenland hat das damals auch nicht schön gespielt. Sicher. Aber durchgemogelt? Nach 90 Minuten haben sie in der Vorrunde Portugal besiegt und gegen Spanien Unentschieden gespielt. Im Viertelfinale in der regulären Spielzeit Frankreich rausgekickt und Tschechien nach Verlängerung im Halbfinale.

Portugal hat in der Vorrunde gegen Ungarn, Island und Österreich nicht gewinnen können (wäre vor 4 Jahren damit bereits nach der Vorrunde draußen gewesen) und hat nun im Halbfinale den ersten Sieg nach 90 Minuten gegen Wales errungen.

Für mich auf diese Weise ein seltsamerer Finalist als damals Griechenland.