
Exil-Adler-NRW
18132
DelmeSGE schrieb:Falsch.
Falsch.
Wir hatten immer eine größere Gruppierung,einen grossen Kern quasi.
Dieser Kern hat es den neuen Spieler aus aller Herren Länder leicht gemacht,wenn sie sich denn integrieren wollten.
Der große Kern an Stammspielern hat es neuen sicherlich nicht leicht gemacht sich zu integrieren, da keiner freiwillig seinen Stammplatz abgibt. Da wird schon mal ein neuer im Spiel ignoriert und sieht dadurch in der Beurteilung schlecht aus. Bestes Beispiel ist für mich in der Vergangenheit Caio, der im Spiel, obwohl besser positioniert, von Meier und Köhler oft ignoriert wurde. Angespielt wurde er häufig aus ausweglosen Situationen, so dass er kaum etwas mit dem Ball anfangen konnte. Natürlich sah er dann schlecht aus.
Gruppierungen gibt es immer bei Ansammlungen von Menschen. Egal in welcher Lebenslage.
fastmeister92 schrieb:Als Caio und der damals dauerverletzte Meier das erste mal zusammen auf dem Platz standen war übrigens eine Minute am 21.02.2009 und dann ernsthaft am 28.02.2009. Da war Caio schon über ein Jahr da. Und trotzdem hat Meier ihn dann noch als neuen gemobbt und absichtlich falsch angespielt? Böser Meier!DelmeSGE schrieb:
Falsch.
Wir hatten immer eine größere Gruppierung,einen grossen Kern quasi.
Dieser Kern hat es den neuen Spieler aus aller Herren Länder leicht gemacht,wenn sie sich denn integrieren wollten.
Falsch.
Der große Kern an Stammspielern hat es neuen sicherlich nicht leicht gemacht sich zu integrieren, da keiner freiwillig seinen Stammplatz abgibt. Da wird schon mal ein neuer im Spiel ignoriert und sieht dadurch in der Beurteilung schlecht aus. Bestes Beispiel ist für mich in der Vergangenheit Caio, der im Spiel, obwohl besser positioniert, von Meier und Köhler oft ignoriert wurde. Angespielt wurde er häufig aus ausweglosen Situationen, so dass er kaum etwas mit dem Ball anfangen konnte. Natürlich sah er dann schlecht aus.
Gruppierungen gibt es immer bei Ansammlungen von Menschen. Egal in welcher Lebenslage.
WuerzburgerAdler schrieb:Bitte keine Wiederholung!
Trotzdem: ich denke, unsere "Volltreffer" fangen langsam an, sich zu positionieren.
Steinat1975 schrieb:Die Wichtigkeit von Flum wurde schon mal wieder hervorgehoben. Vielleicht liest man bald wieder, dass keiner versteht, warum er nicht spielt.....WuerzburgerAdler schrieb:
Trotzdem: ich denke, unsere "Volltreffer" fangen langsam an, sich zu positionieren.
Bitte keine Wiederholung!
Gelöschter Benutzer
Blöde Frage, aber ändert man das hier noch?
http://www.eintracht.de/fileadmin/_processed_/csm_3676-Plakat-Finance-Cup_5181d4f836.jpg
http://www.eintracht.de/fileadmin/_processed_/csm_3676-Plakat-Finance-Cup_5181d4f836.jpg
Freidenker schrieb:Also bei Facebook hat Aigner jetzt nen anderen Kopf
Blöde Frage, aber ändert man das hier noch?
http://www.eintracht.de/fileadmin/_processed_/csm_3676-Plakat-Finance-Cup_5181d4f836.jpg
https://www.facebook.com/eintracht/photos/gm.535932603283891/10153799230018543/?type=3&theater
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:Oh, na das ging zackigFreidenker schrieb:
Blöde Frage, aber ändert man das hier noch?
http://www.eintracht.de/fileadmin/_processed_/csm_3676-Plakat-Finance-Cup_5181d4f836.jpg
Also bei Facebook hat Aigner jetzt nen anderen Kopf
https://www.facebook.com/eintracht/photos/gm.535932603283891/10153799230018543/?type=3&theater
fueL schrieb:Naja, man hätte vielleicht einen Wechsel von Casta oder Sefe noch mehr forcieren können. So wie sie es mit Götze bei den Bayern gemacht haben. Wenn Kovac ihnen gesagt hätte, dass er nicht mit ihnen plant, wäre vielleicht was passiert...
Aber wo?
Versteh' mich bitte nicht falsch, ich mag Aigner (als Spieler) sehr und hätte ihn auch gern noch im Adlerdress gesehen, aber woher nehmen wenn nicht stehlen?
Aber sehr viel mehr Optionen sehe ich sonst auch nicht.
etienneone schrieb:Ganz ehrlich, ich möchte nicht, dass wir unsere Spieler irgendwo noch wie Sauerbier anbieten. Dieses "XY soll unbedingt abgegeben werden", hat bei uns noch nie zu einer tollen Ablöse gesorgt. Wie begehrt Seferovic aktuell noch ist kann ich nicht sagen. Castaignos haben wir für 2,5 Millionen geholt. Jetzt war er bei uns längere Zeit verletzt und ist danach nicht wirklich in Tritt gekommen. Bevor wir ihn jetzt für ne Millionen abgeben, würde ich eher gucken, ob man ihn nicht doch noch gebrauchen kann.fueL schrieb:
Aber wo?
Versteh' mich bitte nicht falsch, ich mag Aigner (als Spieler) sehr und hätte ihn auch gern noch im Adlerdress gesehen, aber woher nehmen wenn nicht stehlen?
Naja, man hätte vielleicht einen Wechsel von Casta oder Sefe noch mehr forcieren können. So wie sie es mit Götze bei den Bayern gemacht haben. Wenn Kovac ihnen gesagt hätte, dass er nicht mit ihnen plant, wäre vielleicht was passiert...
Aber sehr viel mehr Optionen sehe ich sonst auch nicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:Ich denke da liegt der Hund begraben.etienneone schrieb:fueL schrieb:
Aber wo?
Versteh' mich bitte nicht falsch, ich mag Aigner (als Spieler) sehr und hätte ihn auch gern noch im Adlerdress gesehen, aber woher nehmen wenn nicht stehlen?
Naja, man hätte vielleicht einen Wechsel von Casta oder Sefe noch mehr forcieren können. So wie sie es mit Götze bei den Bayern gemacht haben. Wenn Kovac ihnen gesagt hätte, dass er nicht mit ihnen plant, wäre vielleicht was passiert...
Aber sehr viel mehr Optionen sehe ich sonst auch nicht.
Ganz ehrlich, ich möchte nicht, dass wir unsere Spieler irgendwo noch wie Sauerbier anbieten. Dieses "XY soll unbedingt abgegeben werden", hat bei uns noch nie zu einer tollen Ablöse gesorgt. Wie begehrt Seferovic aktuell noch ist kann ich nicht sagen. Castaignos haben wir für 2,5 Millionen geholt. Jetzt war er bei uns längere Zeit verletzt und ist danach nicht wirklich in Tritt gekommen. Bevor wir ihn jetzt für ne Millionen abgeben, würde ich eher gucken, ob man ihn nicht doch noch gebrauchen kann.
Aigner war vielleicht in der Winterpause einem CL-Club 5 Mios wert. Nun sucht vielleicht kein CL-Club händeringend Außenstürmer, da wäre der Marktwert vielleicht noch bei 4 Mio für einen Bundesligaclub.
Angenommen die kolportierten Zahlen stimmen und wir haben 2,5-3 mio. für ihn bekommen, so ist die Differenz zum "Marktwert" ca 1,5 Mio.
1,5 Mio dafür dass wir keinen direkten Konkurrenten gestärkt haben (Ein Platz in der TV-Tabelle ist wohl ungefähr soviel Wert), macht sogar einigermaßen sinn.
Und wenn 60 aufsteigt, gibt's die Differenz sogar noch.
Das nur mal so als Einschätzung warum der Deal finanziell betrachtet nicht unbedingt schlecht sein muss.
Nun der nächste Punkt: Wen sonst verkaufen.
Seferovic war der Konkurrenz schon 8 Mio wert (zumindest meine ich mich erinnern zu können dass soviel mal geboten wurde). Da kann es schon Sinn machen diesen Spieler zu behalten (In der Hoffnung dass der Knoten platzt).
Die Rechnung wäre dann:
Jetzt 3 für Aigner, Später 8 für Seferovic
gegen
Jetzt 3 für Seferovic, Später 5 für Aigner
Dabei gehe ich natürlich davon aus dass es für Aigner 3 mio. gab und dass es für Seferovic dasselbe gegeben hätte. Auch gehe ich davon aus dass beide, sofern sie ihre Leistung bringen, denselben Verkaufswert erreichen den Sie bei uns schonmal hatten (also einfach jeweils das beste Angebot dass wir für den entsprechenden spieler hatten).
Angenommen man hätte Seferovic nun verkloppt, der startet dann durch und wird für 10 mio. transferriert - Dann hätte man hier, mit Recht, ein riesen Fass aufgemacht.
Nun ist dieses Szenario bei Aigner unwahrscheinlicher, ich glaube er beendet seine Karriere bei 60. Und falls nicht, so hoffe ich dass man mit 60 eine Vereinbarung hat dass bei einem Weiterverkauf innerhalb der ersten 3 Jahre die Eintracht mit partizipiert.
Wie gesagt, mir wird der Aigner fehlen, aber hier wird doch immer gerufen dass man mal kreativ sein muss und sich ein Beispiel an Clubs wie Mainz nehmen - Die Mainzer sind nicht dort wo sie heute sind weil sie immer alle Leistungsträger gehalten haben sondern weil sie ein Näschen dafür hatten wann man verkauft.
Ich sehe diesen Transfer als notwendiges Übel um vielleicht in Zukunft mehr an Verkäufen zu verdienen.
Fabian fand ich eigentlich als den besten Transfer im Winter und für mich auch als einer der besten Spieler in der Rückrunde, so lange Veh noch Trainer war.
Gegen Wolfsburg haben wir das Spiel erst und auf Grund von Fabians Einwechselung gedreht, der auch das 3:2 in der letzten Minute vorlegte. Auch einen Punkt gegen Ingolstadt wurde durch seine Vorarbeit geholt.
Hier ist halt der Trainerwechsel das Problem gewesen, dass Fabian aus Sicht von Kovac nicht in sein System gepasst hat. Ob das dann tatsächlich so war kann man noch nicht einmal wirklich aus Beobachter Sicht feststellen.
Gegen Gladbach hat Kovac Fabian als Stürmer aufgestellt, was nunmal auch nicht so wirklich eine glorreiche Idee war. Danach war er ja außen vor.
Gegen Wolfsburg haben wir das Spiel erst und auf Grund von Fabians Einwechselung gedreht, der auch das 3:2 in der letzten Minute vorlegte. Auch einen Punkt gegen Ingolstadt wurde durch seine Vorarbeit geholt.
Hier ist halt der Trainerwechsel das Problem gewesen, dass Fabian aus Sicht von Kovac nicht in sein System gepasst hat. Ob das dann tatsächlich so war kann man noch nicht einmal wirklich aus Beobachter Sicht feststellen.
Gegen Gladbach hat Kovac Fabian als Stürmer aufgestellt, was nunmal auch nicht so wirklich eine glorreiche Idee war. Danach war er ja außen vor.
Wenn man für Tawatha 1,2 Mio hingelegt hat und dafür ablösefrei Djakpa hat gehen lassen (die irgendwie nie verletzt war), muss er ja etwas ganz wunderbares an sich haben, was wir alle noch nicht kennen.
Friendly_Fire schrieb:außer mal so ein kleiner Kreuzbandriss...
dafür ablösefrei Djakpa hat gehen lassen (die irgendwie nie verletzt war),
Basaltkopp schrieb:HB konnte aber ohne Zustimmung des AR nicht mehr ausgeben als erlaubt. Ganz einfach. Somit ist es nicht HB's alleinige Schuld, falls wir in finanzieller Schieflage wären, sondern eine muntere Zusammenarbeit von HB, AR und vermutlich dem restlichen Vorstand.MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:
Witzig - HB, der immer nur das ausgegeben hat was ihm zugestanden wurde (und dafür jahrelang, auch von mir, aufs Maul bekommen hat), ist der Alleinschuldige an einem womöglichen finanziellen Desaster, weil er das ausgegeben hat was ihm zugestanden wurde.
Hätte er nur das ausgegeben was ihm zugestanden wurde müsste man doch jetzt keinen Transferüberschuss erwirtschaften. Oder habe ich da einen Denkfehler?
und HB hat die Ausgaben am AR vorbei geschmuggelt?
Ich habe ja nie behauptet, dass der AR nicht auch beteiligt war. Die Rede war aber in dem Fall von Bruchhagen und nicht davon, was der AR auch mit beigetragen hat.
MrBoccia schrieb:Und möglicherweise auch des damals angedachten künftigen Vorstand Sport, wenn damals noch der Plan war, dass Veh das macht, wäre ja auch der künftige Vorstand Sport involviert gewesen.Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:
Witzig - HB, der immer nur das ausgegeben hat was ihm zugestanden wurde (und dafür jahrelang, auch von mir, aufs Maul bekommen hat), ist der Alleinschuldige an einem womöglichen finanziellen Desaster, weil er das ausgegeben hat was ihm zugestanden wurde.
Hätte er nur das ausgegeben was ihm zugestanden wurde müsste man doch jetzt keinen Transferüberschuss erwirtschaften. Oder habe ich da einen Denkfehler?
und HB hat die Ausgaben am AR vorbei geschmuggelt?
Ich habe ja nie behauptet, dass der AR nicht auch beteiligt war. Die Rede war aber in dem Fall von Bruchhagen und nicht davon, was der AR auch mit beigetragen hat.
HB konnte aber ohne Zustimmung des AR nicht mehr ausgeben als erlaubt. Ganz einfach. Somit ist es nicht HB's alleinige Schuld, falls wir in finanzieller Schieflage wären, sondern eine muntere Zusammenarbeit von HB, AR und vermutlich dem restlichen Vorstand.
Wäre es alles zumindest so erfolgreich gewesen, dass man Veh danach noch als Trainer behalten hätte, hätte dieser ohnehin nicht groß im Sommer nochmal einkaufen dürfen, schließlich hätte dieser schon zwei Transferperioden gehabt um sich seine Mannschaft zusammenzustellen. (Erkrankung Russ, Verletzung Stendera und Karriereende Reinartz waren da noch nicht abzusehen).
Das Problem war ja, dass der falsche Trainer sich die Spieler aussuchen durfte und der neue Trainer scheinbar, außer mit Huszti, mit diesen nicht so viel anfangen konnte. Gut das war natürlich absehbar, weswegen man nie mit Veh hätte in die Rückrunde gehen dürfen und im Winter einen neuen Mann holen müssen, der die Spieler für sein Spielsystem verpflichtet.
Exil-Adler-NRW schrieb:Gerade unter Berücksichtigung dessen und aus HBs Aussage, daß er sich aus Entscheidungen, die über seine Amtszeit hinausgehen, heraushalten wolle, schätze ich auch, daß HBs Anteil an den Transferentscheidungen im Winter eher gering war...
Und möglicherweise auch des damals angedachten künftigen Vorstand Sport, wenn damals noch der Plan war, dass Veh das macht, wäre ja auch der künftige Vorstand Sport involviert gewesen.
MrBoccia schrieb:Yip. Das ist genau die Ironie, die ich auch in der ganzen Sache sehe. Schön dass dies auch ein erklärter Bruchhagen Kritiker so sieht.
Witzig - HB, der immer nur das ausgegeben hat was ihm zugestanden wurde (und dafür jahrelang, auch von mir, aufs Maul bekommen hat), ist der Alleinschuldige an einem womöglichen finanziellen Desaster, weil er das ausgegeben hat was ihm zugestanden wurde.
Es geht ja nicht darum Bruchhagen von der Schuld freizusprechen. Das wäre albern.
Es war natürlich ein Riesenfehler Veh zu behalten und Spieler nach seinem Wunsch aussuchen zu lassen. Diese Entscheidung hatte jedoch mehrere Köpfe. Und ich weiß nicht wie damals der Stand der Dinge war, aber da war vielleicht noch Veh als künftiger Vorstand geplant?
Im Winter haben hier, egal ob Veh Kritiker oder nicht, die wenigsten gemeckert dass eingekauft wird. Kritik gab es daran, dass Veh noch mal Spieler aussuchen durfte. Vielen hier waren die Ausgaben sogar zu gering und HB wieder zu geizig.
WuerzburgerAdler schrieb:Was schreibt Ihr denn für einen Unsinn. Wir kennen uns doch persönlich. Und daher weiß ich, dass Ihr es besser wisst. was soll das also?Nuriel_im_Exil schrieb:
Es ist schon allein deshalb nicht möglich, weil der "Bremser" jetzt weg ist und Milch und Honig nun in Strömen unaufhaltsam fließen...
... und wir jetzt endlich mal ins Risiko gehen.
Der AR hat gegenüber jedem Vorstandmitglied die Vorgabe erstellt, dass das EK nicht unter 5,5 Mio. (oder waren es 6 Mio:?) sinken darf. daran hat sich jeder Vorstand zu halten, sonst droht eine persönliche Haftung. Nur hat dieser sagenhafte Herr Bruchhagen, im Winter 6 Mio verbraten, die nun fehlen würden und das EK unter 5,5/6Mio drücken würden, wenn nicht entsprechende Transfererlöse erzielt würden (das Geschäftsjahr der AG ist bekanntlich das Kalenderjahr). Das will auch der jetzt amtierende Vorstand nicht, weshalb wir offfensichtlich auf Teufel komm raus, Transfererlöse erzielen müssen.
Dazu hat der sagenhafte Herr Bruchhagen mit konsequenter Strategie dafür gesorgt, dass wir so wahnsinnig attraktiv sind und die Sponsoren Schlange stehen.
Der jetzige Vorstand Sport hat also alle Hände voll damit zu tun, den Scherbenhaufen, den ihm Herry hinterlassen hat, weg zu räumen.
Und da ich Euch kenne, weiß ich, dass auch Euch bewusst ist, dass Herry neben einem sportlichen auch einen wirtschaftlichen Berg an Problemen hinterlassen hat. Keiner hat erwartet, dass jetzt Milch und Honig fließen sondern, dass es Jahre dauern wird, den hinterlassenen Dreckhaufen zu beseitigen, falls das überhaupt noch möglich ist.
Das laß man aber nunmal in den letzten 10 Jahren hier (nicht von Dir) hier häufig anders. Da war es der geizige HB der immer nur an das Eigenkapital gedacht hat und uns zu Tode spart.
Von daher entbehrt es nicht einer gewissen Ironie, dass jetzt über zu große Ausgaben unter ihm gejammert wird. (Wobei es natürlich der größte Schwachsinn überhaupt war an Veh festzuhalten und diesen noch mal den Bruno Wunschspieler einkaufen schicken zu lassen)
Von daher entbehrt es nicht einer gewissen Ironie, dass jetzt über zu große Ausgaben unter ihm gejammert wird. (Wobei es natürlich der größte Schwachsinn überhaupt war an Veh festzuhalten und diesen noch mal den Bruno Wunschspieler einkaufen schicken zu lassen)
Exil-Adler-NRW schrieb:Sorry aber es lässt tief blicken, wenn man als Vorstand Sport 12 Jahre die Vorgabe des AR erfüllt, ab 1.1.2016 im sicheren Bewusstsein, dass die wirtschaftliche Delle vom Nachfolger ausgebadet werden muss, mal schnell 6 Mio verfühstückt.
Das laß man aber nunmal in den letzten 10 Jahren hier (nicht von Dir) hier häufig anders. Da war es der geizige HB der immer nur an das Eigenkapital gedacht hat und uns zu Tode spart.
Von daher entbehrt es nicht einer gewissen Ironie, dass jetzt über zu große Ausgaben unter ihm gejammert wird. (Wobei es natürlich der größte Schwachsinn überhaupt war an Veh festzuhalten und diesen noch mal den Bruno Wunschspieler einkaufen schicken zu lassen)
Du siehst ja, wohin uns das führt.
Bin bei Aigner nicht der Meinung das es eine komplett schlechte Saison war.
Leute mal nicht vergessen das es auch Aigner war der uns in der Schlussphase der Saison den Bobbes gerettet hat.Nur z.B. Bvb,Lilien.
Durch seinen unbändigen Willen und Coach Kovac bin ich sicher das wir den Aigner den wir uns wieder wünschen sehen werden.
3 Mio Ablöse wäre der Hohn auf Socken.
Viel zu wenig.
Eine andere Sache könnte natürlichvsein was Aigner will.
Zieht es ihn zu den 60ern und Heim dann schauts anders aus.
Ein Aigner der nicht bei der Sache ist und bleiben muss wird uns nicht helfen.
Dann lieber verkaufen.
Leute mal nicht vergessen das es auch Aigner war der uns in der Schlussphase der Saison den Bobbes gerettet hat.Nur z.B. Bvb,Lilien.
Durch seinen unbändigen Willen und Coach Kovac bin ich sicher das wir den Aigner den wir uns wieder wünschen sehen werden.
3 Mio Ablöse wäre der Hohn auf Socken.
Viel zu wenig.
Eine andere Sache könnte natürlichvsein was Aigner will.
Zieht es ihn zu den 60ern und Heim dann schauts anders aus.
Ein Aigner der nicht bei der Sache ist und bleiben muss wird uns nicht helfen.
Dann lieber verkaufen.
grossaadla schrieb:Dann soll er die Differenz zahlen! Mit "keine Steine in den Weg legen" muss dann auch mal gut sein. Wenn er weg wollen würde, kann man sich sicher über einen Verkauf unterhalten. Aber für einen der seit Jahren hier Stammspieler ist, noch zwei Jahre Vertrag hat und wo man auch jetzt keinen Starspieler eingekauft hat bei dem man sicher ist, dass er Aigner auf die Bank verdrängen wird, sind 3 Millionen für mich zu wenig.
Eine andere Sache könnte natürlichvsein was Aigner will.
Zieht es ihn zu den 60ern und Heim dann schauts anders aus.
Ein Aigner der nicht bei der Sache ist und bleiben muss wird uns nicht helfen.
Dann lieber verkaufen.
Auch sollte an mal aufhören so zu tun, als würde er mit 28 kurz vor dem Karriereende stehen. Im Normalfall spielt er noch 5-6 Jahre Profifußball.
vonNachtmahr1982 schrieb:Ich war zwar nie ein ausgewiesener Bruchhagen-Fan, aber ein Vollhonk war er in den 13 Jahren als VV auch nicht.....und was heißt "an allem schuld"...?.....ein Erbe anzutreten, gleich, wie es aussieht, ist nie einfach und wir alle werden sehen, was daraus wird.cm47 schrieb:
Dir ist trotzdem hoffentlich bewußt, welch sinnfreies Geplapper das ist.
Mir wurde hier im Forum jahrelang erklärt das Bruchhagen an allem dran schuld ist (wurde gestern ja wieder bestätigt). Da kann es ja jetzt nur Berg auf gehen. Nur das "wie" scheint noch nicht gefunden worden zu sein.
cm47 schrieb:Ohne jetzt Bruchhagen nachzutrauern, den ich grundsätzlich geschätzt habe, auch wenn mir bei weitem nicht alles gepasst hat und wo ich jetzt schon froh bin, dass nun mal wieder etwas verändert wird.vonNachtmahr1982 schrieb:cm47 schrieb:
Dir ist trotzdem hoffentlich bewußt, welch sinnfreies Geplapper das ist.
Mir wurde hier im Forum jahrelang erklärt das Bruchhagen an allem dran schuld ist (wurde gestern ja wieder bestätigt). Da kann es ja jetzt nur Berg auf gehen. Nur das "wie" scheint noch nicht gefunden worden zu sein.
Ich war zwar nie ein ausgewiesener Bruchhagen-Fan, aber ein Vollhonk war er in den 13 Jahren als VV auch nicht.....und was heißt "an allem schuld"...?.....ein Erbe anzutreten, gleich, wie es aussieht, ist nie einfach und wir alle werden sehen, was daraus wird.
Aber etwas amüsant ist es halt schon, da man von vielen hier im Forum seit über 10 Jahren liest, dass HB der Geizkragen ist, der auf dem Geldspeicher sitzt und dass er doch ruhig mal mehr Geld in die Hand nehmen sollte und nicht immer nur sparen.
Nun ist er weg. Und man liest das erste mal seit Ewigkeiten, dass man einen Transferüberschuss braucht. Wofür man natürlich jetzt HB die Schuld gibt, der Geld im Vorgriff auf die neue Saison ausgegeben hat.
Aber grundsätzlich wird das wahrscheinlich jetzt eh laufen wie in der Politik. Alles was ab jetzt irgendwie gut läuft, wird für die einen nur dadurch sein, weil HB nun weg ist, für die anderen nur erreichbar wegen der guten Vorarbeit von HB. Alles was schlecht läuft wird für die einen die noch die Schuld von HB sein, für die anderen wäre das mit HB nicht passiert.
Exil-Adler-NRW schrieb:Ich muß ehrlich gestehen, das ich das Gefühl nicht loswerde (begründet oder nicht), das wir dem lieben Herri noch nachtrauern werden....vielleicht war ich auch zu lange an ihn als Gesicht der Eintracht gewöhnt, aber das dumpfe Gefühl geht nicht weg.cm47 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:cm47 schrieb:
Dir ist trotzdem hoffentlich bewußt, welch sinnfreies Geplapper das ist.
Mir wurde hier im Forum jahrelang erklärt das Bruchhagen an allem dran schuld ist (wurde gestern ja wieder bestätigt). Da kann es ja jetzt nur Berg auf gehen. Nur das "wie" scheint noch nicht gefunden worden zu sein.
Ich war zwar nie ein ausgewiesener Bruchhagen-Fan, aber ein Vollhonk war er in den 13 Jahren als VV auch nicht.....und was heißt "an allem schuld"...?.....ein Erbe anzutreten, gleich, wie es aussieht, ist nie einfach und wir alle werden sehen, was daraus wird.
Ohne jetzt Bruchhagen nachzutrauern, den ich grundsätzlich geschätzt habe, auch wenn mir bei weitem nicht alles gepasst hat und wo ich jetzt schon froh bin, dass nun mal wieder etwas verändert wird.
Aber etwas amüsant ist es halt schon, da man von vielen hier im Forum seit über 10 Jahren liest, dass HB der Geizkragen ist, der auf dem Geldspeicher sitzt und dass er doch ruhig mal mehr Geld in die Hand nehmen sollte und nicht immer nur sparen.
Nun ist er weg. Und man liest das erste mal seit Ewigkeiten, dass man einen Transferüberschuss braucht. Wofür man natürlich jetzt HB die Schuld gibt, der Geld im Vorgriff auf die neue Saison ausgegeben hat.
Aber grundsätzlich wird das wahrscheinlich jetzt eh laufen wie in der Politik. Alles was ab jetzt irgendwie gut läuft, wird für die einen nur dadurch sein, weil HB nun weg ist, für die anderen nur erreichbar wegen der guten Vorarbeit von HB. Alles was schlecht läuft wird für die einen die noch die Schuld von HB sein, für die anderen wäre das mit HB nicht passiert.
Exil-Adler-NRW schrieb:Sosts.
Aber grundsätzlich wird das wahrscheinlich jetzt eh laufen wie in der Politik. Alles was ab jetzt irgendwie gut läuft, wird für die einen nur dadurch sein, weil HB nun weg ist, für die anderen nur erreichbar wegen der guten Vorarbeit von HB. Alles was schlecht läuft wird für die einen die noch die Schuld von HB sein, für die anderen wäre das mit HB nicht passiert.
Ich hab mir schon mal ein Szenarienmodell gebastelt und vier Schubladen mit den von dir genannten Argumenten angelegt. Brauch ich dann nur reingreifen.
beides muss zusammenkommen Transfererlöse und genügend Identität ...
Ich glaube Gladbach hat beides geschafft u.a einen Reuss teuer verkauft und genügend Identität behalten.
Ich glaube Gladbach hat beides geschafft u.a einen Reuss teuer verkauft und genügend Identität behalten.
Ja, das kann man jetzt sagen.
Ich weiß noch, das nachdem Gladbach ihn verkauft hatte und kurz danach die Championsleague-Quali verpasste und in der Folgesaison erstmal im Mittelfeld spielte, haben viele dies als Beleg gesehen, dass man so gute Spieler niemals verkaufen sollte.
Kann im Endeffekt immer alles von der Richtigkeit her erst im Nachhinein erfasst werden.
Im Nachhinein hätten wir sicherlich letztes Jahr Seferovic für 10 Millionen an Gladbach verkaufen sollen. Hätten wir die Saison jedoch genauso abgeschlossen, wie wir sie abgeschlossen haben, wäre wahrscheinlich der Seferovic Transfer als Wurzel allen Übels gesehen worden. (neben Veh)
Ich weiß noch, das nachdem Gladbach ihn verkauft hatte und kurz danach die Championsleague-Quali verpasste und in der Folgesaison erstmal im Mittelfeld spielte, haben viele dies als Beleg gesehen, dass man so gute Spieler niemals verkaufen sollte.
Kann im Endeffekt immer alles von der Richtigkeit her erst im Nachhinein erfasst werden.
Im Nachhinein hätten wir sicherlich letztes Jahr Seferovic für 10 Millionen an Gladbach verkaufen sollen. Hätten wir die Saison jedoch genauso abgeschlossen, wie wir sie abgeschlossen haben, wäre wahrscheinlich der Seferovic Transfer als Wurzel allen Übels gesehen worden. (neben Veh)
Geil. Köln hat jetzt mit Platz 9 die beste Platzierung seit 92 erreicht. Also das was wir vor einem Jahr hatten, als man nur so mäßig zufrieden war. Und schon wird so getan, als hätten die uns jetzt überholt.
Finanziell haben sie das- wenn auch nicht uneinholbar. sportlich nicht ..
wie das geht ist ja grad die Frage.
wie das geht ist ja grad die Frage.
skyeagle schrieb:gute Frage
Geht das überhaupt? Dann würde der Spieler in einem Transferfenster ja 2mal wechseln...?
Ja das geht. Hier mal ein Auszug aus den Transfer Statuten der Fifa:
Dieses Vorgehen ist bei Kauf und sofortiger Ausleihe an einen 3. Verein üblich, siehe z.B. Ferati.
3.Direktlink zum pdf der Regularien, Seite 10
Ein Spieler kann in einer Spielzeit bei maximal drei Vereinen registriert
werden. In dieser Zeit ist der Spieler für offizielle Spiele von lediglich zwei
Vereinen spielberechtigt. (...)
Dieses Vorgehen ist bei Kauf und sofortiger Ausleihe an einen 3. Verein üblich, siehe z.B. Ferati.
Wobei man auch differenzieren muss. Bei Skibbe hieß es am Ende "warum hat den keiner der Spieler mal rechtzeitig was gesagt?"
Also ich kann mir nicht anmaßen irgendwie Gerezgiher zu bewerten. Vor einem Jahr galt er als DER Gewinner der Vorbereitung. Veh fand ihn so toll, dass man, obwohl er Gacinovic als nicht so weit sah, meinte Inui verkaufen zu können ohne Ersatz zu holen.
Im ersten Spiel nach Inui stand dann auch Gerezgiher auf dem Platz. War tatsächlich nicht der beste Auftritt. Bei Veh haben aber hier 45 Minuten ausgereicht um die Meinung komplett zu drehen. Denn Veh hat zwar gerne Spieler gefordert, die auch mal 1:1 gehen, konnte mit diesen aber überhaupt nichts anfangen, weil die ihm zu oft den Ball verlieren (im Gegensatz zum Spieler mit dem Sicherheitspass). Dementsprechend war Gerezgiher dann wie Inui und Gacinovic in Ungnade gefallen.
Hinzu kamen natürlich auch Verletzungen. Aber ich sehe hier nicht die geilen Chancen, die Veh ihm gegeben hat. Seine Zeit beim FSV kann ich nicht beurteilen.
Unter Schaaf kam er gerade aus der Jugend und war auch länger verletzt.
Im ersten Spiel nach Inui stand dann auch Gerezgiher auf dem Platz. War tatsächlich nicht der beste Auftritt. Bei Veh haben aber hier 45 Minuten ausgereicht um die Meinung komplett zu drehen. Denn Veh hat zwar gerne Spieler gefordert, die auch mal 1:1 gehen, konnte mit diesen aber überhaupt nichts anfangen, weil die ihm zu oft den Ball verlieren (im Gegensatz zum Spieler mit dem Sicherheitspass). Dementsprechend war Gerezgiher dann wie Inui und Gacinovic in Ungnade gefallen.
Hinzu kamen natürlich auch Verletzungen. Aber ich sehe hier nicht die geilen Chancen, die Veh ihm gegeben hat. Seine Zeit beim FSV kann ich nicht beurteilen.
Unter Schaaf kam er gerade aus der Jugend und war auch länger verletzt.
Gerezigher ( immer unter der Vorraussetzung er entwickelt sich positiv) könnte auch eine Alternative für Aigner sein, sollte der mal ausfallen oder wieder Formtief haben. 1 gegen 1 gehen kann Joel aufgrund seiner Technik.
Dasselbe haben wir doch auf links in der Relegation durch Gacinovic gesehen, der genau aus diesem Grund die Abwehr aufriss.
Blum ist mindestens genauso Wundertüte wie Joel ..
Alternativ wäre er auch als ( Back up ) RV denkbar - wie hier schon geschrieben wurde im Rahmen einer 3 Kette und damit sehr hoch stehend
Dasselbe haben wir doch auf links in der Relegation durch Gacinovic gesehen, der genau aus diesem Grund die Abwehr aufriss.
Blum ist mindestens genauso Wundertüte wie Joel ..
Alternativ wäre er auch als ( Back up ) RV denkbar - wie hier schon geschrieben wurde im Rahmen einer 3 Kette und damit sehr hoch stehend
täuscht euch bei aigner nicht, der ist 60er wie er im buche steht.
5mio + x und man könnte darüber nachdenken
5mio + x und man könnte darüber nachdenken
MemmingerAdler schrieb:Letztlich ist für ihn aber die Karriere auch wichtiger. Sonst wäre er nicht von 60 zu uns gewechselt. Ob er jetzt schon alles bei uns erreicht hat, was er in der Bundesliga erreichen wollte? Zum Karriereende vielleicht nochmal. Jetzt würde es mich doch eher wundern.
täuscht euch bei aigner nicht, der ist 60er wie er im buche steht.
5mio + x und man könnte darüber nachdenken
Exil-Adler-NRW schrieb:Und vieleicht möchte er den Löwen auch helfen, das sie endlich wieder auf die Beine kommen. Man weiss es nicht?MemmingerAdler schrieb:
täuscht euch bei aigner nicht, der ist 60er wie er im buche steht.
5mio + x und man könnte darüber nachdenken
Letztlich ist für ihn aber die Karriere auch wichtiger. Sonst wäre er nicht von 60 zu uns gewechselt. Ob er jetzt schon alles bei uns erreicht hat, was er in der Bundesliga erreichen wollte? Zum Karriereende vielleicht nochmal. Jetzt würde es mich doch eher wundern.
Sorry, aber jetzt direkt wieder "es geht nur um den Klassenerhalt" ist doch schon wieder Mist. Das war nach Veh´s Umschwung letzte Saison Mist und ist auch jetzt Mist. Das ist immer Mist, wenn man nicht gerade Aufsteiger ist oder ein Team wie Darmstadt.
Ich will gar keine UEFA Cup Gerede oder ähnliches.
Völlig in Ordnung vor zwei Jahren fand ich "so schnell wie möglich mit dem Abstiegskampf nix mehr zu tun zu haben." Das ist dann ein nach oben offenes Ziel, dass keine zu hohen Erwartungen schürt, ohne dass ein "mehr ist nicht drin" mitschwingt.
Ich will gar keine UEFA Cup Gerede oder ähnliches.
Völlig in Ordnung vor zwei Jahren fand ich "so schnell wie möglich mit dem Abstiegskampf nix mehr zu tun zu haben." Das ist dann ein nach oben offenes Ziel, dass keine zu hohen Erwartungen schürt, ohne dass ein "mehr ist nicht drin" mitschwingt.
Emmkay schrieb:Sehe ich genau anders. Wenn Meier als Stürmer fungiert, profitiert er gerade davon, wenn das Spiel schneller nach vorne geht. Hat man doch auch unter Schaaf gesehen. Schnelleres Spiel nach vorne führt dazu, dass die Abwehrspieler rausrücken müssen und Meier mehr Platz hat um sich freizulaufen, um dann da zu stehen wo der Ball hinkommt.
Aufgrund seines Status hier in Frankfurt erfreulich und absolut nachvollziehbar.
Ob er sich selbst damit allerdings nen Gefallen tut? Das Spiel soll schneller werden, es wurden Spieler mit Tempo verpflichtet. Passt irgendwie nicht mit der neuen Spielidee von Tempofußball zusammen.......
Ballbesitzfußball, der am Ende mit ner Flanke in den vollen Strafraum endet, ist doch viel weniger sein Ding.
Sehr schön, der beste Spieler für Eintracht Frankfurt, der zudem noch viel mehr als ein Spieler ist.
Kompliment an Bobic, hat das sehr gut erkannt und gemacht.
Kompliment an Bobic, hat das sehr gut erkannt und gemacht.
Exil-Adler-NRW schrieb:Ja, da hat er nur 12 (19 Spiele) statt 19 Tore (26 Spiele) geschossen!Emmkay schrieb:
Aufgrund seines Status hier in Frankfurt erfreulich und absolut nachvollziehbar.
Ob er sich selbst damit allerdings nen Gefallen tut? Das Spiel soll schneller werden, es wurden Spieler mit Tempo verpflichtet. Passt irgendwie nicht mit der neuen Spielidee von Tempofußball zusammen.......
Sehe ich genau anders. Wenn Meier als Stürmer fungiert, profitiert er gerade davon, wenn das Spiel schneller nach vorne geht. Hat man doch auch unter Schaaf gesehen. Schnelleres Spiel nach vorne führt dazu, dass die Abwehrspieler rausrücken müssen und Meier mehr Platz hat um sich freizulaufen, um dann da zu stehen wo der Ball hinkommt.
Ballbesitzfußball, der am Ende mit ner Flanke in den vollen Strafraum endet, ist doch viel weniger sein Ding.
Alex Meier:
2009/2010 - 34 Spiele - 10 Tore - 5 Vorlage
2010/2011 - 24 - 20 - 1
2012/2013 - 31 - 16 - 3
2013/2014 - 22 - 8 - 2
2014/2015 - 26 - 19 - 3
2015/2016 - 19 - 12 - 2
Warum der Bundesjogi so einen Spieler seit Jahren ignoriert, weisch er wohl selbscht nischt scho genau!
Ansonsten war es bei uns wahrscheinlich auch die Kombination Abstieg, Aufstieg und Europaleague nicht gerade förderlich. Denn hier stand immer im Fokus, die besten Spieler zusammenzuhalten. So kamen Verkäufe von Spielern wie Schwegler, Jung und Rode bereits nach 1-2 guten Saisons, wie es andere Teams handhaben, nicht in Betracht.
HB musste sich schon einiges anhören, als man Russ nach dem Abstieg für 3 Millionen verkauft hatte. Was wäre los gewesen, wenn man noch Schwegler für 4 Millionen, Jung für 5 Millionen und Rode für 2,5 Millionen verkauft hätte? (was damals alles noch mehr Geld war als heute).
Oder nach dem Aufstieg? Auch hier galt es, dass man die Spieler unbedingt halten wollte. Das führte dann auch erstmal dazu, dass sich Schwegler eine Ausstiegsklausel in den Vertrag schreiben lassen konnte. Jung dessen Ausstiegsklausel da noch nicht griff hätte auch nach dem Aufstieg teuer verkauft werden können. Auch für Rode hätte sich sicher schon jemand interessiert. Aber wie hätte man das verkaufen sollen? Hier zweifelten ja schon genug an der Erstligatauglichkeit des Kaders. Dann noch zwei der besten Spieler verkaufen? Und so waren unsere Spieler, die vielleicht einen hohen Preis hätten einbringen können, nunmal auch häufig 4-5 Jahre hier und wurden nicht nach 1-2 Jahren verkauft, wie bei anderen Vereinen.
Vielleicht wäre hier vieles anders gekommen, wenn sich Rode damals nicht bei uns zu Beginn verletzt hätte. Vielleicht hätte alleine das schon für den Klassenerhalt ausgereicht. Man hätte Schwegler, Jung und Rode bei guten Angeboten teilweise mehrere Jahre vor Vertragsende (oder greifen von Klauseln) zu hohen Preisen verkaufen können, obendrein Gekas als einen der besten Torschützen der Bundesliga nochmal für richtig viel Geld ins Ausland (anstatt ein halbes Jahr später als Buhmann für den Abstieg zu verramschen).