>

Exil-Adler-NRW

18133

#
seht ihr das nicht ein bisschen zu positiv heute? wir hatten in aue keine torchance und heute bisher auch nicht. dafür stehen wir hinten gut aber das war in aue auch nicht das problem. vielleicht verlange ich ja ein bisschen zu viel, aber mit fußball hat das abwehrbollwerk nicht so richtig viel zu tun.
#
peter schrieb:

seht ihr das nicht ein bisschen zu positiv heute? wir hatten in aue keine torchance und heute bisher auch nicht. dafür stehen wir hinten gut aber das war in aue auch nicht das problem. vielleicht verlange ich ja ein bisschen zu viel, aber mit fußball hat das abwehrbollwerk nicht so richtig viel zu tun.

Seh ich ähnlich. Wir machen das gut! Wenn man versucht nen Punkt mitzunehmen, ist das tatsächlich das Mittel. Von daher Lob an Veh (gibts von mir im Moment nicht oft). Das ist sehr viel besser als das Abschenken vor zwei Jahren, als wir nicht einmal Zweikämpfe geführt haben. Auf andere Spiele ist das jedoch wenig übertragbar. Die Lösung für unser fehlendes Offensivsystem ist das hier natürlich auch nicht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Was hatten den Klopp und Tuchel so für Erfahrungen bevor sie Trainer wurden? Beide hätten sich glaube ich sehr über die Spielerkarriere von Schur gefreut.

das fällt dann wohl unter CE
#
Haliaeetus schrieb:

das fällt dann wohl unter CE

Jo. Hab ein bißchen langsam geschrieben.
#
Ich bin mir sicher mit Schur wird es ein Flop. Schur hat nur Aufstieg und Abstieg Erfahrung mit der Eintracht, sonst nichts. Nur knall harte Charaktere wie Klop und Tuchel die  genau einen Plan haben, können einen Team formen, weiterentwickeln  und verbessern.

Veh muss weg und darf niemals HB Nachfolger werden. Die Grunde wurden vorher von anderen klugen Usern erwähnt.

Ich habe das Gefühl die drei, Fischer, Hellman und Steubing werden die Eintracht brutal schaden.

HB muss handeln bevor er da aufhört wo er mit der Eintracht angefangen hat.
#
Frankfurt4everever schrieb:

Ich bin mir sicher mit Schur wird es ein Flop. Schur hat nur Aufstieg und Abstieg Erfahrung mit der Eintracht, sonst nichts. Nur knall harte Charaktere wie Klop und Tuchel die  genau einen Plan haben, können einen Team formen, weiterentwickeln  und verbessern.

Was hatten den Klopp und Tuchel so für Erfahrungen bevor sie Trainer wurden? Beide hätten sich glaube ich sehr über die Spielerkarriere von Schur gefreut.
#
Veh in den Vorstand und Schur als Nachfolger ist ja genau die Konstellation, bei der Bild und FR schon im Mai, als Schaaf noch Trainer war, erstmals gerüchtet wurde. Aber klar: Schaafs Rücktritt war dann gar nicht gewollt und hat alle total überrascht.
#
Inui hat sich sicherlich nicht wohl in deutschland nicht wohlgefühlt (sonst hätte er auch die sprache erlernt) und wenn sich ein spieler sich nicht wohlfühlt, dann stimmt auch die leistung nicht.
#
Dann soll er halt einen Verein finden, der bereit ist für ihn eine ordentliche Ablösesumme zu zahlen. Nur weil jemand weg will, muss man ihn ja nicht ohne entsprechende Ablöse ziehen lassen. Wenn es zu schlimm für ihn ist, kann er ja selbst was zur Ablösesumme dazugeben. Inui ohne Ersatz für wenig Geld gehen zu lassen, war einfach nicht nachzuvollziehen. Zumal es ja kurz vorher noch hieß, dass er ein Gewinner der Vorbereitung sei und man lieber Gacinovic hinter ihm aufbauen wolle, statt jemand anderen zu holen.
#
DelmeSGE schrieb:  


Castaignos passt halt nicht so ganz zum System

Wir haben KEIN system.
Und Castaignos hat seine buden sogar noch gemacht, obwohl er offensichtlich keine klare taktische linie vorgegeben bekommen hatte und direkt über die positionen gescheucht wurde, obwohl veh mehrfach öffentlich seine noch mangelnde taktische flexibilität angesprochen hatte.
Gerüchteweise versuchen vereine auch mal, systeme auf die toptransfers zuzuschneiden, dafür sind es toptransfers.
Veh verunsacht unruhe und schafft gleichzeitig alibis, den rest erledigt die charaktertruppe.
Maaaaan!!!
#
Wollte gerade fragen, was denn unser Offensivsystem ist?

OK ich lese, Veh will Ballbesitzfußball. Ich habe aber noch in keinem Spiel gesehen, wie wir mit dem System dann zu Torabschlüssen kommen wollen. Selbst wenn wir 10 Minuten den Ball haben. Am Ende kommt eine Flanke aus dem Halbfeld bei raus.

Ca. 80 % der Chancen die wir diese Saison hatten, bekamen wir doch dann, wenn es mal schnell ging und die Abwehrreihe noch nach vorne gerückt war. Auch gegen Stuttgart und Köln fielen die meisten unserer Tore, als unsere Stürmer geschickt wurden und freie Bahn hatten. Und dafür ist Castaignos halt geeignet.

Ein guter Trainer würde vielleicht eher mal gucken, was die Stärken des Kaders sind. Nach Balleroberung schnell nach vorne und die Offensive in eine Überzahlsituation bringen muss es eigentlich bei unseren Spielern sein. Wir spielen lieber noch einmal hinten rum, warten ab, passen den Ball hin und her. Am Ende hat sich der Gegner schön im 16er eingefunden und am Ende spielen wir irgendwie den Ball rein in der Hoffnung, dass Meier gegen eine Vielzahl von Abwehrspielern an den Ball kommt.
#
Tafelberg schrieb:  


Adler2229 schrieb:
Das Grundübel liegt bei Steubing. Wäre er nicht da hätte Schaaf seinen Platz nicht räumen müssen und Veh könnte seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen (nix tun). Was passiert mit den jungen Spielern? Gacinovic nicht integriert, Luca und Joel versauern auf der Bank, Bunjaki wurde zur A-Jugend abgeschoben, Stender spielt zwar, aber meist auf eine Position die er nicht spielen kann. Bin mal gespannt, wer von denen in 1-2 Jahren noch da ist.


Schaaf ist wegen Steubing gegangen? mh, weiss nicht....
die Problematik mit den jungen Spielern hatte ich befürchtet bei Vehs Rückkehr.
Personalie Gacinovic verstehe ich nicht

Nuja, HB bestätigte ja im Doppelpass die Kontaktaufnahme mit Lewandowski von Seiten des Aufsichtsrats, was hier wohl zum endgültigen Bruch mit Schaaf führte...
Die Verpflichtung Vehs erscheint mir vor diesem Hintergrund dann als eine Lösung, an der zu viele Leute entscheidend beteiligt waren. Mit dem konnte da zwar wohl jeder leben, doch wurden hier die Risiken (keine neuen Reizpunkte durch einen wirklich neuen Trainer bei gleichzeitig eher überschaubaren Erfolg zum Ende der letzten Veh-Saison) dieser "weiter wie vor Schaaf"-Entscheidung scheinbar nicht ausreichend beachtet.
Hätte ja auch gut gehen können...
#
Maabootsche schrieb:

Nuja, HB bestätigte ja im Doppelpass die Kontaktaufnahme mit Lewandowski von Seiten des Aufsichtsrats, was hier wohl zum endgültigen Bruch mit Schaaf führte...
Die Verpflichtung Vehs erscheint mir vor diesem Hintergrund dann als eine Lösung, an der zu viele Leute entscheidend beteiligt waren. Mit dem konnte da zwar wohl jeder leben, doch wurden hier die Risiken (keine neuen Reizpunkte durch einen wirklich neuen Trainer bei gleichzeitig eher überschaubaren Erfolg zum Ende der letzten Veh-Saison) dieser "weiter wie vor Schaaf"-Entscheidung scheinbar nicht ausreichend beachtet.
Hätte ja auch gut gehen können...

Ich glaube, dass Lewandowski nur eine Nebelkerze war. Ich glaube Veh war von Anfang an der Plan vom neuen Aufsichtsrat. Als die Bild erstmalig Lewandowski ins Spiel brachte, wurde auch im gleichen Atemzug eine Rückholaktion von Veh ins Spiel gebracht, welche diskutiert würde. Da war Schaaf noch Trainer.

Dazu passt auch HB Aussage, dass er sich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt habe, dass Veh zurückgeholt wird. Das habe sich dann geändert nachdem Schaaf zurückgetreten sei. Spricht ja sehr dafür, dass man schon Veh wollte als Schaaf noch Trainer war.
#
Tafelberg schrieb:

Unsinn, 2. Liga wäre noch viel teurer (> 10 Mio. € glaube ich letztes mal??)

Ich weiß.
Das wußten unsere Verantwortlichen aber das letzte Mal auch schon und warteten zu lange mit der
Entlassung von Skibbe.
#
Wenn Veh den Abstiegskampf aufruft, wird mir Angst und Bange. Damit, dass man ja bis zum letzten gegen den Abstieg kämpfen würde, hat er es doch schon vor 2 Jahren erreicht, dass am Ende gar nichts mehr nach vorne gemacht wurde. Selbst als jedem klar war, dass die Mannschaften unten uns nicht mehr einholen werden.

Daraus folgten dann so tolle Spiele wie gegen Hoffenheim, bei dem dann in Überzahl das Spielen einfach beendet wurde, was dann zum einzigen Punkt in den letzten 5 Spielen führte. 5 Spiele in denen wir es unter anderem schafften einen 6 Punkte Vorsprung auf Hannover, in einen 6 Punkte Rückstand auf Hannover umzuwandeln.
#
Wenn man die Saison mit Schaaf ausblendet, macht die Mannschaft doch ansatzlos dort weiter, wo sie mit Veh aufgehört hat. Die derzeitige Situation ist also nicht überraschend.

Für eine Mannschaft ist es wichtig, dass sie eingespielt ist. Dafür wird i.d.R. die Vorbereitung genutzt. Keine Ahnung was in der Zeit trainiert wurde, aber wir befinden uns noch im Experimentierstatus. Eine Mannschaft kann sich nicht einspielen, wenn permanent das System gewechselt wird und die Spieler ständig auf anderen Positionen spielen müssen. Ich könnte es noch verstehen, wenn man auf den offenen Positionen (LM, RV) verschiedene Spieler ausprobiert, ich verstehe es aber nicht, wenn man dann dort Spieler einsetzt, die auf anderen Positionen zu Hause sind und dort ihre Leistung (z.B. Stendera) bringen.

Der Blick von Veh richtet sich wieder nur auf einen Stamm von 14 Spielern und die anderen sind außen vor.

Mal sehen, wie lange er sich noch als Trainer probieren darf.
#
fastmeister92 schrieb:

Wenn man die Saison mit Schaaf ausblendet, macht die Mannschaft doch ansatzlos dort weiter, wo sie mit Veh aufgehört hat. Die derzeitige Situation ist also nicht überraschend.

Sehe ich leider auch so. Hatte dies befürchtet als Veh zurück geholt wurde. Natürlich habe ich gehofft, dass die anderen recht haben, die die schlechte letzte Saison unter Veh nur der Dreifachbelastung usw. geschuldet sahen. Ich hatte schon in der letzten Veh-Saison das Gefühl, dass es hier nicht mehr mit ihm weitergeht. War überrascht, dass so viele enttäuscht waren, als er nicht verlängerte.

Noch mehr überrascht war ich, wie viele ihn zurück haben wollten, nachdem er bei Stuttgart grandios scheiterte (Übrigens auch mit Pokalaus gegen eine unterklassige Mannschaft. Dreimal in 4 Jahren für Veh somit), ihn so viele wieder zurück wollten.

Ich habe so sehr gehofft, dass ich mich irre. Leider scheint sich mein Verdacht zu bestätigen, dass Veh einfach nicht mehr als Trainer bei uns passt.
#
Fingerfertig schrieb:

Finde es haarsträubend, wie viele Spezialisten hier den Abgang von Kadlec fordern. Die werden sich alle noch in den A.... beißen. Er wird bei AVs Nachfolger durchstarten (hoffe ich mit Blick auf eine baldige Entlassung desselben).
Auch für Kittel kann ich nur hoffen, dass AV geht.
Kadlec ist bemüht, bringt sich ein. Was der Verein mit ihm abzieht ist amateurhaft

zur Erinnerung: Kadlec kam auch bei Schaaf kaum zu Einsätzen. Kann es ggf. auch am Spieler liegen?
#
Wobei man auch berücksichtigen muss, dass es bei Schaaf weniger Gründe gab ihn einzusetzen. Seferovic und Meier waren in Top Form. Rechts war Aigner gut in Form. Links hatte man mit Inui, Piazon und Kittel Spieler, die diese Position spielen konnten, wenn auch nicht immer gut.

Will Kadlec jetzt nicht zum Heilsbringer machen. Gerade gegen Hertha fand ich ihn so richtig schlecht.

Aber der Unterschied zu letzter Saison ist relativ klar, dass bei Schaaf zumindest die Offensive zuverlässig funktionierte und dadurch wenig Platz für ihn war. Jetzt funktioniert die Offensive aktuell überhaupt nicht und auf links spielen Spieler, die dort überhaupt nix verloren haben.
#
nicht ganz in der Endabrechnung könnte es schon entscheidend ,ob man dieses spiel mit 1:2 oder 0 :10 verliert

allerdings steht zu befürchten, dass bei einer knappen Niederlage (also unter 4 Toren Unterschied) bei uns wieder alles super ist und Hoffenheim dann wieder das Trikot spazierengetragen wird
#
municadler schrieb:

allerdings steht zu befürchten, dass bei einer knappen Niederlage (also unter 4 Toren Unterschied) bei uns wieder alles super ist und Hoffenheim dann wieder das Trikot spazierengetragen wird

Genau das sehe ich irgendwie auch vor mir. Vielleicht machen wir es den Bayern sogar schwer zu eigenen Abschlüssen zu kommen und fahren 1-2 gut Konter, dass das Spiel für sich genommen als ein Spiel gegen Bayern gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann redet unsere Presse von einer tollen Leistung, auf der man aufbauen kann und die dann wahrscheinlich auch nach dem nächsten Gruselkick gegen Hoffenheim noch als Grundlage für einen möglichen Aufschwung gesehen wird.
#
Klasse, dass wir uns jetzt schon über Haching Siege freuen müssen. Was eine Fussballwelt.
#
Muss auch mal sagen. Bei aller Abneigung gegen Rasenballsport, werde ich niemals auch nur in einem einzigen Spiel für Haching sein, die 2002 mit Händen und Füßen mit dem Ziel gekämpft haben, unsere Existenz zu zerstören.
#
Hat er nie so gesagt, schön dass sich das Krüppelzitat wunderbar weiterverbreitet. Gute Arbeit, Exil-Adler.

mickmuck schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Veh gerade bei Sky:


"An der Einstellung kann es nicht gelegen haben"


"Wir haben leider verpasst aus unserer Überlegenheit Kapital zu schlagen"


.........


wenn er in dem spiel eine überlegene eintracht gesehen hat, wundert mich nichts mehr. aber das passt ins gesamtbild.

#
Ich hab den zweiten Satz ja korrigiert.
#
Hat Russ eigentlich schon gesagt,
Das man sich gegenüber den Spiel in Hannover wieder gesteigert hat.
#
Hyundaii30 schrieb:

Hat Russ eigentlich schon gesagt,
Das man sich gegenüber den Spiel in Hannover wieder gesteigert hat.

Nein, er hat bei Sky zugegeben, dass es ne Blamage war. Gehaltvoll war das auch nicht, traf es aber besser als die Aussagen von Veh.
#
Das hat der wirklich gesagt ?? :O

Exil-Adler-NRW schrieb:

Veh gerade bei Sky:


"An der Einstellung kann es nicht gelegen haben"


"Wir haben leider verpasst aus unserer Überlegenheit Kapital zu schlagen"


.........

#
Musketier schrieb:

Das hat der wirklich gesagt ?? :O


Exil-Adler-NRW schrieb:
Veh gerade bei Sky:


"An der Einstellung kann es nicht gelegen haben"


"Wir haben leider verpasst aus unserer Überlegenheit Kapital zu schlagen"


.........

Hab gerade mal meinen Festplattenreceiver nochmal zurückgespult um exakt zu zitieren. Der erste Satz wurde genau so gesagt!

Satz 2 lautet richtig: "Wir waren dann in Halbzeit 1 nicht fähig, aus unserer spielerischen Überlegenheit dann auch Kapital zu schlagen"
#
Veh gerade bei Sky:

"An der Einstellung kann es nicht gelegen haben"

"Wir haben leider verpasst aus unserer Überlegenheit Kapital zu schlagen"

.........
#
Dass der armin immernoch witzig ist, ist eigentlich ein gutes Zeichen. Dann beibt ja alles beim Alten
#
JanMaurer schrieb:

Dass der armin immernoch witzig ist, ist eigentlich ein gutes Zeichen. Dann beibt ja alles beim Alten

Jo, war doch allen so wichtig hier, einen Trainer zu haben, der lustige Interviews gibt.
#
realdeal schrieb:

Ich hab gerade den Artikel in der Rundschau gelesen.
Die schreiben doch tatsächlich die Eintracht zeigte die reifere Spielanlage.

Dies impliziert, dass Aue keinerlei Spielanlage gezeigt hätte. Und das stimmt so nicht......
#
Zitat von Kicker.de

Armin Veh (Trainer Eintracht Frankfurt): "Wir waren einfach viel zu pomadig. Mich ärgert diese Niederlage maßlos. So ein Tor wie das dürfen wir niemals kriegen. Zum Glück haben wir jetzt ein relativ leichtes Spiel (Anspielung auf das kommende Heimspiel gegen den FC Bayern; Anm.d.Red.) vor der Brust."
#
Ich sehe jetzt die Zeit gekommen für.Schur. Er sollte jetzt nach 3 Jahren mehr oder weniger Lehrjahre die Mannschaft führen. Erstens kennen ihn alle Spieler und zweitens war er schon als Spieler ein Kämpfer mit Leidenschaft. Das braucht die Mannschaft endlich.
#
Wäre auch mein Plan. Bis zur Winterpause Schur und gucken, was er aus der Mannschaft rausholen kann. Weniger als jetzt dürfte es nicht sein. Und wenn man das Gefühl hat, dass es nicht passt, könnte Schur ohne Gesichtsverlust ins zweite Glied zurück und man holt in der Winterpause einen anderen.

Nur wie am besten? Trainerwechsel vorm Bayern Spiel macht wenig Sinn. Allerdings, halte ich mittlerweile jeden Tag Veh für einen verschenkten Tag. Nachher verlieren dann nur 1:3 und spielen ne ordentliche zweite Halbzeit (weil Bayern sich für Mittwoch schont) und man lässt Veh doch noch weiterwurschteln.
#
Armin Veh in der PK nach #AUESGE : "In der ersten HZ war Aue richtig gut im Spiel. Wir haben nicht gezeigt, was wir uns vorgenommen haben."