
Exil-Adler-NRW
18133
#
mickmuck
Das war vor allem was ganz anderes. Das ärgerliche (worüber ich mich auch maßlos aufgeregt habe) ist dass wir Spiele völlig unnötig aus der Hand gegeben haben uns zusammengebrochen sind. In einigen Spielen waren wir Phasenweise die klar bessere Mannschaft, kassieren den Ausgleich und brechen dann zusammen.
Jetzt kommen wir kaum noch zu ernsthaften Torchancen. Ja, wir haben uns auch früher mal mit unterklassigen Teams schwer getan. Aber jetzt ist es einfach der Gipfel der Leistung aus den letzten Wochen, in denen man keinen Plan hat, wie man überhaupt zu Chancen kommen will.
Jetzt kommen wir kaum noch zu ernsthaften Torchancen. Ja, wir haben uns auch früher mal mit unterklassigen Teams schwer getan. Aber jetzt ist es einfach der Gipfel der Leistung aus den letzten Wochen, in denen man keinen Plan hat, wie man überhaupt zu Chancen kommen will.
Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal so früh in der Saison keinen Bock mehr auf die Eintracht hatte.
Exil-Adler-NRW schrieb:Ich schon
Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal so früh in der Saison keinen Bock mehr auf die Eintracht hatte.
Veh raus! Aus einer der torgefährichsten Offensiven in kurzer Zeit eine Mannschaft ohne jeglichen Offensivplan gemacht.
Nachtrag zu Toski - wieso hat es denn ein so talentierter Spieler wie er bis heute nicht mehr in die Bundesliga geschafft? Selbst in Bochum und Bernem ist er auch nicht immer absoluter Stammspieler gewesen.
Es ist halt immer leichter, wenn man die Fehler bei anderen sucht.
Es ist halt immer leichter, wenn man die Fehler bei anderen sucht.
Und Chancen hat Toski ja erhalten. 2008 hat er eigentlich ständig gespielt. Leider nicht sehr gut.
Jo hat sich alles mit den Bayern geändert. Früher war für die meisten Teams das Bayern Spiel das Spiel der Saison, wo die Teams alles gaben. Klappte es nicht, hat man halt 2-3 :0 verloren, da es die Bayern bei entsprechender Führung gut sein ließen. Heute freut man sich, wenn man nur 3-4:0 verliert uns entsprechend sieht das Spiel aus.
DelmeSGE schrieb:Also ich halte Kadlec eigentlich auch für besser, als er hier von vielen dargestellt wird. In seinem ersten Jahr bei uns (unter Veh) wurde er wohl ziemlich durch die Sprachprobleme ausgegrenzt. Gespielt hat er ja am Anfang nicht schlecht. Aber seine Fortschritte in Sachen Deutsch waren wohl nicht so toll und er wurde dadurch schnell zum Außenseiter. Das hat sich auch im Jahr unter Schaaf nicht großartig geändert. Dann war er ein halbes Jahr ausgeliehen und zeigte bei Sparta, dass er vom Können her durchaus BuLi-geeignet ist. Zwar "nur" tschechische Liga, aber immerhin bei einem EL-Teilnehmer, gegen den erst letzte Woche z.B. Schalke beinahe verloren hätte. Und Kadlec war dort einer der Leistungsträger. Also am Können liegt's nicht.
Sein letzter Einsatz war ein Paradebeispiel dieser Verbesserungen...
Im Unterschied zu Tschechien wird offenbar bei uns sehr viel mehr im Training verlangt und da hat er wohl seine hauptsächlichen Defizite. Mit Trainingsfaulheit wird er bei keinem BuLi-Verein was werden. Und im Unterschied zu Prag ist er bei uns eben nicht "gesetzt". Wohlgemerkt: Diese Trainingsfaulheit ist das, was ich aus den vielen Kommentaren zu diesem Thema schließe. Persönlich beobachtet habe ich das noch nicht.
Als er im Sommer aus Prag zurück kam, hieß es zuerst, es sei nun viel besser integriert und könne auch besser mit seinen Mitspielern kommunizieren. Das hat sich offenbar nicht bewahrheitet. Sein Spiel gegen Hertha war nicht so doll, aber das war bei allen anderen auch ein Scheiß-Spiel.
Wie dem auch sei. Inzwischen glaube ich auch nicht mehr, dass er bei uns den Durchbruch noch schaffen kann. Die Zeichen stehen wohl auf Abschied. Entweder im Winter oder spätestens nach der Saison.
Kadlec´s Entwicklung und die Entwicklung seiner Einsätze ist schlichtweg seltsam. Das ging halt in der letzten Veh Saison los. Erst absoluter Stammspieler, der immer spielte (auch immer 80 - 90 Minuten), auch als viele das Gefühl hatten, dass er müde wirkt und eine Pause brauchte. Schlecht war er aber insgesamt nicht.
Plötzlich wurde er dann von einem Spiel auf das andere überhaupt nicht mehr eingesetzt. Dann ein paar Spiele als Joker. Und dann wieder gar nicht mehr.
Plötzlich wurde er dann von einem Spiel auf das andere überhaupt nicht mehr eingesetzt. Dann ein paar Spiele als Joker. Und dann wieder gar nicht mehr.
Tobitor schrieb:Treibt bestimmt die Preise in die Höhe....
Jo, das wars. Ist auf jeden Fall ein richtig toller Stil das alles öffentlich zu machen. Bravo!
Exil-Adler-NRW schrieb:Ihr seid da aber etwas naiv...Jo, das wars. Ist auf jeden Fall ein richtig toller Stil das alles öffentlich zu machen. Bravo!
Treibt bestimmt die Preise in die Höhe
Wenn jemand sich für den Kadlec interessiert ,dann schickt er jemanden zum Training und lässt ihn begutachten.Dann weiß man Bescheid,was Sache ist.
Was Veh dazu sagt,ist doch für eine Preisbildung unerheblich.
Denn auf jeden Deckel passt ein Topf...sprich selbst Kadlec wird schon einen Abnehmer finden.
Der Preis wird doch durch solch eine Aussage nicht wirklich beeinflusst-.
Werners Statistik ist durchaus interessant. Allerdings führt ja alleine schon ein 19-Jähriger Stammspieler dazu, dass man in der Statistik nicht ganz am Ende sein kann. Stendera nicht wieder rauszunehmen sehe ich irgendwie schon nicht mehr als große Jugendförderung, weil der einfach zu klar schon Stammspieler war.
Leider wird die Diskussion zum Thema Korruption 2006 hier gerade interessanter geführt, als im dazugehörigen Fred. Vielleicht kann ein Mod das ja mal verschieben.
Meine Meinung:
Korruption gehört bekämpft! Auch hier muss daher eine Aufklärung erfolgen.
Albern finde ich jedoch das ganze "zerstörte Sommermärchen" gelaber.
Ein Turnier wird doch nicht im Nachgang schlechter, weil Stimmen für die Ausrichtung gekauft waren. Bei wie viel Vergaben von Bauaufträgen gab es Korruption? Trotzdem wird dadurch ein gutes Gebäude doch kein schlechtes Gebäude.
Dass Südafrika, nicht für 2006 noch sauber war und erst 2010 Stimmen für sich gekauft hat dürfte klar sein. Genauso dass bestechliche Funktionäre nun einmal bestechliche Funktionäre sind und diese nicht von Turnier zu Turnier neu überlegen, ob sie diesmal bestechlich sind, oder nicht. Ist halt wie bei der Tour de France: Wenn man festgestellt hat, dass unzählige Fahrer gedopt waren, sollte man nicht zu schockiert sein, wenn der Gewinner es auch war.
Was mich eh schon seit Jahren wundert:
Nach der WM Vergabe nach Katar, war zum Thema Korruption ein ehemaliger Fifa Funktionär bei Kerner oder Beckmann zu Gast. Der hat dort relativ klar gesagt, dass es auch im Vorfeld von 2006 Korruption gab. Woran ich mich erinnere ist der Satz "Gerhard Schröder wollte wiedergewählt werden". Dieses Interview, ist nie irgendwo in den Medien thematisiert worden. Hat mich immer sehr gewundert.
Meine Meinung:
Korruption gehört bekämpft! Auch hier muss daher eine Aufklärung erfolgen.
Albern finde ich jedoch das ganze "zerstörte Sommermärchen" gelaber.
Ein Turnier wird doch nicht im Nachgang schlechter, weil Stimmen für die Ausrichtung gekauft waren. Bei wie viel Vergaben von Bauaufträgen gab es Korruption? Trotzdem wird dadurch ein gutes Gebäude doch kein schlechtes Gebäude.
Dass Südafrika, nicht für 2006 noch sauber war und erst 2010 Stimmen für sich gekauft hat dürfte klar sein. Genauso dass bestechliche Funktionäre nun einmal bestechliche Funktionäre sind und diese nicht von Turnier zu Turnier neu überlegen, ob sie diesmal bestechlich sind, oder nicht. Ist halt wie bei der Tour de France: Wenn man festgestellt hat, dass unzählige Fahrer gedopt waren, sollte man nicht zu schockiert sein, wenn der Gewinner es auch war.
Was mich eh schon seit Jahren wundert:
Nach der WM Vergabe nach Katar, war zum Thema Korruption ein ehemaliger Fifa Funktionär bei Kerner oder Beckmann zu Gast. Der hat dort relativ klar gesagt, dass es auch im Vorfeld von 2006 Korruption gab. Woran ich mich erinnere ist der Satz "Gerhard Schröder wollte wiedergewählt werden". Dieses Interview, ist nie irgendwo in den Medien thematisiert worden. Hat mich immer sehr gewundert.
Jo, die Punkte "Pflicht" wurde diesmal aber nicht festgelegt.
Das mit "mehrere Spiele hintereinander", "der braucht 5-10 Spiele am Stück", usw., finde ich auch falsch. Es geht darum immer wieder mal Chancen zu geben und zu belohnen, wenn sie genutzt werden. Immer mal wieder einwechseln, mal von Anfang an, wenn es passt.
-----------------------Meier-----------------------
------Seferovic-----Stendera-------Aigner------
------------Medojevic------Ignjovski-------------
Djakpa----Zambrano-----Abraham---Chandler
---------------------Hradecky---------------------
Vorerst Pause für: Oczipka, Reinartz, Hasebe, Russ
------Seferovic-----Stendera-------Aigner------
------------Medojevic------Ignjovski-------------
Djakpa----Zambrano-----Abraham---Chandler
---------------------Hradecky---------------------
Vorerst Pause für: Oczipka, Reinartz, Hasebe, Russ
-----------------------Castaignos-----------------------
------Seferovic-----Meier-------Aigner------
------------Medojevic------Stendera-------------
Djakpa----Zambrano-----Abraham---Hasebe
---------------------Hradecky---------------------
Castaignos und Seferovic würden in meiner Vorstellung dabei oft die Positionen wechseln.
------Seferovic-----Meier-------Aigner------
------------Medojevic------Stendera-------------
Djakpa----Zambrano-----Abraham---Hasebe
---------------------Hradecky---------------------
Castaignos und Seferovic würden in meiner Vorstellung dabei oft die Positionen wechseln.
Immerhin gute Chancenverwertung
so jetzt iss die 0 auch wech
unglaublich
unglaublich
Platz 16. Supi
Interessant auch, dass wir 2002 über Gelder, die wir von der Fifa bekommen sollen verhandeln müssen, ohne die wir die WM nicht ausrichten können. 2 Jahre nach der Vergabe, als längst schon alle Planungen für die neuen Stadien etc. abgeschlossen waren (was auch schon Millionen gekostet haben wird). Was denn wenn das nicht gezahlt worden wäre? Hätten dann alle gesagt. Tja Pech, dann fällt 2006 die WM aus?
Ich habe schon oft solche Angebote bekommen. Landen meistens bei mir im Spam Ordner.
Diese sind doch echt? Verdammt!!!
Je nachdem, wie die nächsten Wochen verlaufen, könnte auch ich mir vorstellen, dass vermehrt Kritik an Veh aufkommt. Viele gestandene Alternativen bieten sich momentan allerdings nicht gerade, einzig Favre wäre interessant, kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass der so schnell wieder in der Bundesliga anfängt.
Sollte man auch einen Blick in die "2. Reihe" werfen, würde ich mal Thomas Krücken aus Meenz in die Runde werfen. Hat, trotz seines jungen Alters, schon etliche Jahre als Nachwuchstrainer auf dem Buckel und arbeitet doch recht erfolgreich. Dazu noch einige interessante Taktikvorträge auf dem ITK gehalten, die ich überzeugend fand (bestimmt auch online zu finden).
Sicher haben wir Schur und Armando in der Hinterhand, diese sollten aber ruhig noch etwas Praxis in der Jugendabteilung sammeln, bevor sie den Schritt in den Seniorenbereich wagen.
Sollte man auch einen Blick in die "2. Reihe" werfen, würde ich mal Thomas Krücken aus Meenz in die Runde werfen. Hat, trotz seines jungen Alters, schon etliche Jahre als Nachwuchstrainer auf dem Buckel und arbeitet doch recht erfolgreich. Dazu noch einige interessante Taktikvorträge auf dem ITK gehalten, die ich überzeugend fand (bestimmt auch online zu finden).
Sicher haben wir Schur und Armando in der Hinterhand, diese sollten aber ruhig noch etwas Praxis in der Jugendabteilung sammeln, bevor sie den Schritt in den Seniorenbereich wagen.
ajax88 schrieb:Wieviel Praxis denn noch?
Sicher haben wir Schur und Armando in der Hinterhand, diese sollten aber ruhig noch etwas Praxis in der Jugendabteilung sammeln, bevor sie den Schritt in den Seniorenbereich wagen.
Seit 2007 übt er Trainertätigkeiten aus. Das ist länger als Jens Keller oder Breitenreiter. Will man warten bis er 50 ist?
Die Frage hab ich mir auch gestellt. Wie lange soll Schur noch aufgebaut und ran geführt werden.
Man sollte ihn falls veh weg ist als Trainer installieren. Einen Trainer von einer u Mannschaft eines anderen Vereins ist Schwachsinn.
Man sollte ihn falls veh weg ist als Trainer installieren. Einen Trainer von einer u Mannschaft eines anderen Vereins ist Schwachsinn.
Kann irgendwer eigentlich erklären, warum, selbst in dieser Version, nicht einfach der DFB das Geld gezahlt hat? Notfalls dafür einen Bank-Kredit aufnehmen? Wir bewerben uns für die WM, wobei der DFB wahrscheinlich alleine Millionen für Werbekampagnen und ähnliches ausgegeben hat, aber 6,7 Millionen, welche sicher wieder reinverdient werden, muss man sich das dann von einem Privatmann leihen, weil das OK vorher noch keine Einnahmen hatte? Das ist jetzt im ernst deren Version?
Exil-Adler-NRW schrieb:So, wie ich Niersbach verstanden habe: Ja, das ist deren Version. So komisch das auch klingt.
Wir bewerben uns für die WM, wobei der DFB wahrscheinlich alleine Millionen für Werbekampagnen und ähnliches ausgegeben hat, aber 6,7 Millionen, welche sicher wieder reinverdient werden, muss man sich das dann von einem Privatmann leihen, weil das OK vorher noch keine Einnahmen hatte? Das ist jetzt im ernst deren Version?
Ich frage mich im Moment, wer um alles in der Welt die Idee hatte, mit den Infos eine PK zu bestreiten. Ich verstehe, dass der Druck groß ist. Aber dann haut man halt eine Pressemitteilung raus, dass die Untersuchung noch andauert, und kündigt ggf. einen Termin an, an dem man was sagt. Oder sagt einfach gar nichts und hält halt den Druck aus. Aber das Ding da heute - das hat ja alles noch schlimmer gemacht.
Endgegner schrieb:Leider wahr - nun werden wir den "Nationalspieler-Aspiranten" Oczipka auf links erleben dürfen...
Es wird auf jeden Fall spannend, was Veh in Hannover vor hat.
Nun auf Kadlec zu setzen, das kann ich mir bei ihm allerdings nicht vorstellen. Dafür war der Junge in letzter Zeit zu weit außen vor.
Ich kann nicht verstehen was Gerezgiher, Kadlec (und auch Gacinovic) so falsch machen dass ihnen BO vorgezogen wird
Antwort gibt Veh in der FR:
*Veh machte aber auch kein Hehl daraus, dass er in der jetzigen Phase den Einbau von jungen Spielern (etwa Luca Waldschmidt oder gar Mijat Gacinovic) für wenig sinnvoll erachte. „Die bringt man am besten, wenn es läuft in der Mannschaft.
*
Also erst wenn es gut läuft, wird ein Spieler aus der gut laufenden Mannschaft eventuell mal gegen einen jüngeren ersetzt....
*Veh machte aber auch kein Hehl daraus, dass er in der jetzigen Phase den Einbau von jungen Spielern (etwa Luca Waldschmidt oder gar Mijat Gacinovic) für wenig sinnvoll erachte. „Die bringt man am besten, wenn es läuft in der Mannschaft.
*
Also erst wenn es gut läuft, wird ein Spieler aus der gut laufenden Mannschaft eventuell mal gegen einen jüngeren ersetzt....
Blöd wirds dann nur, wenn es durch den Einsatz der Etablierten weiterhin nicht läuft... Teufelskreis und so... Ein junger Spieler braucht Selbstvertrauen und dies bekommt er durch Spielpraxis und das man Fehler und schlechte Spiele verzeiht. Hier zB darf sich Herr Veh gerne ein Beispiel an seinem Vorgänger nehmen.
Was ich nicht verstehe: Warum plaudert Veh offen mit den Medien und sagt,dass das 4-1-2-1-2 ein Misserfolg war und er das jetzt ändern will?Er hätte sich doch hinstellen können und sagen ja daran Pfeilen wir noch bisschen zur Perfektion und hätte den nächsten Gegner so etwas "überraschen" können mit dem 4.2.3.1 oder einem 4.3.2.1...Warum plaudert er alles aus?Jetzt kann sich Hannover eine Woche drauf einstellen.
Weil er somit zeigen will, dass er was tut.
Außerdem kann jetzt die FR bei furchtbar anzuschauenden Spielen schreiben, dass Veh ja zwangsweise seiner Philosophie untreu werden musste.
Außerdem kann jetzt die FR bei furchtbar anzuschauenden Spielen schreiben, dass Veh ja zwangsweise seiner Philosophie untreu werden musste.