>

Exil-Adler-NRW

18129

#
Finde das Thema Kaufoption immer ein bisschen überbewertet. Haben wir eigentlich schon je eine gezogen oder ein Verein an den wir einen Spieler abgegeben haben? Bei Anderson und Russ haben wir sie verstreichen lassen und dann so gekauft. Sonst haben wir früher (Meier, Jones) öfter mal Leihspieler ohne Option anschließend verpflichtet.
#
Ich hoffe die unterlegenen Länder der Vergabe klagen. Das Turnier war als Sommer-WM ausgeschrieben.
#
Dauzieher schrieb:
mickmuck schrieb:
singender_hesse schrieb:
mickmuck schrieb:
ich habe jetzt die letzte folge der 3. staffel gesehen. die staffel hört m.e. mitten im buch auf, wesentliche bestandteile fehlen und werden nun wahrscheinlich in der 4. staffel folgen. bisschen enttäuschend.  


das war doch klar.
staffel 1 = buch 1 englisch (buch 1 + 2 deutsch)
staffel 2 = buch 2 englisch (buch 3 + 4 deutsch)
staffel 3 = ca 1/2 buch 3 englisch (ca buch 5 deutsch)
staffel 4 =  rest buch 3 englisch (ca buch 6 deutsch)

und muss mich berichtigen, 7 englische bände sind geplant


wieso war das klar? wenn es in den ersten beiden staffeln auch so gewesen wäre, hätte ich damit gerechnet.  


Weils die Produzenten im Vorfeld gesagt haben das sie das so machen werden.Da sie das ganze 3. Buch nicht in eine Staffel gepackt bekommen.


Soviel ich weiß, spielen einige spätere Bücher eh parallel, erzählen aber die Geschichten verschiedener Personen. Spätestens da hätte man dann wohl eh nicht mehr 1 Staffel gleich 1 Buch machen können, da man ja nicht auf einen wichtigen Charakter ein Jahr verzichten wollen wird.
#
Finsterling schrieb:
Markus Steinhöfer wechselt zum spanischen Erstligisten Betis Sevilla.


Mann kann ja über den Kerl sagen was man will, aber er schafft es trotz seiner beschränkten Fähigkeiten immer wieder bei einem recht guten Club unter zukommen. Nimmt hier und da ein Titel mit und spielt regelmäßig europäisch.

Es sei ihm gegönnt.  


Trotz seiner "beschränkten Fähigkeiten" hat er es immerhin auf 13 Scorerpunkte damals in der letzten Funkel Saison geschafft.

Ärgert mich immer noch, wie es damals mit ihm bei uns abgelaufen ist.  Nicht dass er jetzt ein Top-Spieler gewesen wäre. Aber man hätte ihn damals sicher mit Gewinn verkaufen können. Leider hat Skibbe etwas zu spät gemerkt, dass er mit ihm nichts anfangen kann, so dass dann statt Verkauf im Sommer man lieber die Hinrunde durch konsequente Nichtberücksichtigung seinen Marktwert vernichtet und ihn dann verramscht hat.
#
Als Saisonziel wurde doch irgendwo von einem Offiziellen ein einstelliger Tabellenplatz ausgegeben, oder?

Meistens reichen da so 45-46 Punkte.
#
Bei Fenin ist es halt ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite hatte er natürlich auch gute Leistungen bei uns. Wobei auch damals in seiner guten Saison es immer wieder Kritik gab. Ist halt ein bißchen dass die Geschichte durch Gewinner geschrieben wird. Da es am Ende gereicht hat, kann man sagen, dass Fenin uns mit seinen vielen Scorerpunkten den ***** gerettet hat. In der letzten Abstiegssaison hatte. Gekas war in der Abstiegssaison an noch mehr Toren beteiligt, ist aber wegen den Chancen die er vergeben hat für viele das Gesicht des Abstieges.

Wäre die Geschichte andersrum gewesen, wäre wahrscheinlich Fenin ein Gesicht des Abstieges, mit seinen vielen Pfostenschüssen, und Gekas derjenige, der uns fast im Alleingang den ***** gerettet hätte.

Dazu kommt bei Fenin halt auch noch, dass er damals als junges Talent verpflichtet wurde, bei dem alle die Hoffnung hatten, dass er seinen Marktwert bei uns steigern würde. Stattdessen steht hier nunmal, dass wir ihn für viel Geld verkauft und am Ende quasi verschenkt haben. Das ist nunmal keine gute Entwicklung des Spielers, die wir uns alle erhofft haben.

Allerdings spielte bei Fenin auch ein großes Verletzungspech mit, dass man halt nicht einkalkulieren kann. Von daher bringt es dann auch nichts auf ihn zu verweisen. Das kann nämlich auch bei der Verpflichtung gestandener Spieler passieren. Man stelle sich vor, wir hätten damals, wie viele hier gefordert haben, die 5 Millionen für Helmes gezahlt. Der hätte zwar sicherlich seinen Beitrag zum Aufstieg geleistet, den wir aber auch so geschafft haben. Ansonsten wären wohl kaum noch Investitionen in die Erstligamannschaft möglich gewesen, während Helmes die ganze Saison verletzt war. Wer weiß ob wir uns da noch Trapp, Inui oder Zambrano hätten leisten können.

Es ist halt immer ein zweischneidiges Schwert. Für 4 Millionen, was ja immer noch im Bereiche unserer Rekordeinkäufe wäre, will man halt eigentlich jemanden haben, bei dem man sich sicher ist, dass er einem weiter hilft. Das gibt es aber, gerade im Sturm kaum noch. Die die sich in einer spitzen Liga als treffsichere Stürmer entpuppt haben kosten mehr oder sind in einem alter, wo keine Wertsteigerung mehr zu erwarten ist. Bei allen anderen kann man sich nicht sicher sein, ob die wirklich besser sind als z.B. Lakic, dem ich eigentlich noch recht viel zutraue.
#
NRWEAGLE schrieb:
Ja endlich hat der MSV Klarheit. Es wird sicherlich nicht einfach, da in der 3. Liga kaum regionale Gegner vorhanden sind. Ergo kaum oder keine Derbys.


Ja, die Gegner in Liga 3 sind aus Derby Sicht sehr viel uninteressanter. In der Regio hätte ich meinen MSV-Kumpel sicher mal wieder mit dem Freundschaftsspiel auch zu Auswärtsspielen gegen Fortuna Köln, Allemania Aachen, RW Essen, Wattenscheid, Uerdingen oder Oberhausen begleitet. Alles Spiele bei denen auch bei mir Nostalgie zu meinen Anfangsjahren (als ich noch kein Auto hatte und nur Spiele in NRW besuchen konnte) aufgekommen wäre. Selbst die Spiele gegen Zweitmannschaften von Schalke, Bochum, FC Köln und Düsseldorf hätten lustige Spiele werden können. 3. Liga bietet da doch relativ wenig Spiele bei denen ich sage "da hätte ich Bock mal wieder mitzukommen".

Insgesamt natürlich trotzdem gut, dass der Meidericher nicht ganz weit runter muss.
#
Cino schrieb:
verstehe ich das richtig, dass die endrunden weiterhin bei den ÖR gezeigt werden?
die qualispiele interessieren doch eh kaum jemanden, denke da hat sich rtl böse ins eigene fleisch geschnitten.

.


Also wenn man liest:

"23.03.2013, 16:30 Uhr, dpa
Das WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Kasachstan zog am Freitagabend die meisten Zuschauer vor den Fernseher.


Im Schnitt 8,4 Millionen Menschen schauten ab 19 Uhr im ZDF zu, wie sich das deutsche DFB-Team in der Astana Arena den 3:0-Sieg holte. Das entsprach einem Marktanteil von 29 Prozent"


scheinen Quali -Spiele doch genug Leute zu interessieren.
#
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:
ja endlich noch mehr Werbung und Event


Da mich eh nie interessiert hat was vor und nach dem Spiel und während der Halbzeit kam ist es mir vollkommen egal ob da noch mehr Werbung kommt. Und während des Spiels schwätzen alle Komentatoren Mist, egal welcher Sender.


ja aber bei RTL muss man leider damit rechnen, dass WÄHREND des Spiels Werbung auftaucht


Ist das schonmal passiert oder ist das nur die Übernahme des Totschlagarguments von den Öffentlich-Rechtlichen?


ich führe kein Totschlagargumente an - ich mutmaße nur, weil ich Sportsendungen auf RTL meistens nicht sonderlich gut finde.


Grundsätzlich hast Du was Sportsendungen auf RTL angeht recht. Sowohl bei Formel 1 als auch beim Boxen ist es ne ganz andere Geschichte, ob das bei RTL oder bei PayTV und ÖR kommt.

Beim Fußball finde ich es hingegen relativ egal. Während der 90 Minuten wagen die es auch da nicht Werbung zu machen. In der Halbzeit gibt es bei Sky auch Werbung und bei den öffentlich rechtlichen Nachrichten. Das finde ich meistens schon besser als Werbung, meistens nutze ich die Halbzeit aber ohnehin für Toilette, eine Rauchen, was zu trinken holen.

Blöd ist, dass bei mir somit, wie wohl bei vielen, die HD Qualität wegfällt.
#
Vielleicht macht die Frankfurt Rundschau ja daraus eine neue Runde im "Machtkampf":

Nach dem Motto, Veh beklagt sich darüber, dass zuviel von Verhandlungen an die Öffentlichkeit kommt, woraufhin HB mit bösem Lächeln selber den Stand der Dinge in die Homepage tippt. Wenn Veh sich beschwert sagt dann HB "war bestimmt ein Fehler der Presseabteilung, da wolltest Du ja keine Neubesetzung"....  ,-)
#
Na toll, da hat man schon Sky Go und bekommt beim Versuch das Spiel darüber zu gucken mitgeteilt, dass mein Büro-Rechner zu langsam ist...
#
Ein sehr guter Freund von mir ist mit einer Ägypterin, die in Frankfurt ihren Doktor macht und deren Eltern in Kairo wohnen zusammen und hat selbst Islamwissenschaften studiert (ist aber selber blonder deutscher Christ).

Nachdem was er mir alles erzählt hat, ging kaum jemand davon aus, dass die Muslimbrüder tatsächlich so eine Islamisierung voran bringen würden, wie sie es nun versucht haben. Die hatten auch bei der "normalen" Bevölkerung einen sehr guten Stand und waren beliebt dafür, dass sie sich immer viel für die kleineren Leute eingesetzt haben. Dazu waren sie halt damals am ehesten organisiert und fähig eine wählbare Partei aufzustellen.

Nach dem nun die Menschen gesehen haben, was die Muslimbrüder tatsächlich an der Macht machen, werden denke ich künftige Wahlen deutlich anders ausgehen.
#
Tickets bestellt. Außer dass es nicht klappte einfach über 2 Fenster 2 Karten gleichzeitig nebeneinander zu bestellen, da plötzlich ich nur als eine Person gewertet wurde und ich deswegen erste eine Reservierung komplett abschließen musste, bevor ich die zweite machte, hat auch alles super geklappt. 2 Plätze nebeneinander da, wo ich ungefähr eh immer stehe. Ob tatsächlich diese Plätze eingenommen werden oder man am Ende eh irgendwie steht, ist dann ein anderes Thema.
#
steps82 schrieb:


gegen argument:
hätte er das ding gegen die bayern gemacht, hätten wir das spiel gewonnen


Zählen Tore gegen Bayern doppelt?
#
Ascheberscher_Bub schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ist es möglich für mehrere Dauerkarteninhaber zusammen zu bestellen? Also ich und mein Kumpel haben seit 10 Jahren Steher-DK. Die hat aber immer jeder für sich bestellt. Kann ich, wenn er mir seine RS-Nr. und sein Passwort gibt dann für uns beide Plätze nebeneinander bestellen?

Musst halt die zweite Buchung nach der ersten machen und hoffen dass bis dahin der Platz nebendran noch nicht verkauft wurde.

Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich weiß nicht mehr, wie dass das letzte mal gemacht wurde, als wir europäisch dabei waren, aber damals konnten wir jedenfalls zusammenhängende Plätze bestellen.

Mal ehrlich, ist denn davon auszugehen, dass jeder an dem Platz sitzen wird, wie es auf seiner Karte steht? Ist nicht eher davon auszugehen, dass das wie im Bundesliga-Auswärts-Block aussehen wird? Also die meisten stehen und zwar dort wo sie gerade halt sind...



Wahrscheinlich nicht. Aber wissen kann man es auch nicht. Habe dann auch keine Lust 5 mal umzuziehen, weil ich mich bei meinem Glück immer auf nen Platzt setze (an nen Platz stelle) wo dann jemand drauf besteht, dass es sein Platz ist. Ich glaube beim letzten mal war ich immer dann tatsächlich an den Plätzen, die ich gebucht habe. Wie gesagt, da ging dass auch noch mit für jemand anderen mitzubestellen.
#
Ist es möglich für mehrere Dauerkarteninhaber zusammen zu bestellen? Also ich und mein Kumpel haben seit 10 Jahren Steher-DK. Die hat aber immer jeder für sich bestellt. Kann ich, wenn er mir seine RS-Nr. und sein Passwort gibt dann für uns beide Plätze nebeneinander bestellen?

Ich weiß nicht mehr, wie dass das letzte mal gemacht wurde, als wir europäisch dabei waren, aber damals konnten wir jedenfalls zusammenhängende Plätze bestellen.
#
anpi schrieb:
Aber es stimmt, da hat man lieber ein Lakic, der mehr rennt als ein Occean, als einen Gekas, dem man den Ball direkt auf den Fuss spielen muss.


Och, der ist schon dann dahin gelaufen, wo der Ball hingespielt wurde. Das lief auch einige Zeit sehr gut. Problematisch wurde es, als die Mitspieler anfingen zu versuchen ihm aus 50 Metern den Ball auf den Fuss zu spielen, während er von 2 Innenverteidigern umringt wurde.

Allgemein halte ich diese Anforderung an Stürmer, dass diese dauernd mit nach hinten laufen sollen (was dann teilweise die Selben bei Caio für eine unmögliche Forderung von Funkel hielten). Ich finde der Stümer sollte in erster Linie gucken, dass er Anspielbar ist und sollte versuchen den Gegner im Spielaufbau zu stören. Das finde ich vollkommen ausreichend. Denke auch, dass wir noch viel Spaß an Lakic haben werden, sofern er spielt.

Den Stürmer der sich die Bälle im Mittelfeld holt, hatten wir mit Altintop in seiner ersten Halbserie bei uns. Der war sehr fleißig und holte sich die Bälle oft im Mittelfeld. Und dann hatte er den Ball im Mittelfeld, aber keinen Spieler vor oder neben sich den er anspielen konnte und lief dann entweder alleine auf die Verteidigung zu oder musste auf die Flügel ausweichen und warten bis jemand nachgerückt ist. Beides ergab meines Erachtens weniger ertrag, als wenn er das Ball holen im Mittelfeld anderen überlassen hätte und versucht hätte vorne als Anspielstation zur Verfügung zu stehen.

Aber irgendwie werden Stürmer heutzutage am kritischsten gesehen und sollen eine Art Eier legene Wollmilchsau sein. Sie sollen viel laufen, gleichzeitig viele Tor machen und dürfen nie eine Chance vergeben, weil sie sonst ein Chancentod sind. Aber der Spieler der viel nach hinten macht, ist naturgemäß weniger vorne anspielbereit und schießt weniger Tore. Es gibt daher kaum noch Stürmer, die von allen positiv gesehen werden.

Ist ja nicht nur bei uns so. Gomez zum Beispiel wäre mit seiner Torquote, von quasi 4 Toren in 5 Spielen, in den 90gern und auch seinem spielerischen Können einfach nur ein Weltstar gewesen. Heute gilt er als lauffauler Chancentod. Egal wie viele Tore er macht.

Na klar. Der Fussball hat sich verändert. Heute erwartet man auch von sämtlichen Abwehrspielern einen guten Spielaufbau und die Außenverteidiger sollen richtig mit nach vorne gehen. Dennoch sollte meines Erachtens der Stürmer auch heutzutage immer noch die vorderste Anspielstation sein und nicht irgendwo vor der Abwehr rumlaufen um zu zeigen wie viel er laufen kann. Ist aber nur meine Meinung, viele Trainer die es anders sehen, werden schon ihre Gründe haben.
#
steps82 schrieb:
Mainhattener schrieb:
steps82 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Zwei weitere Neue, also ein Stürmer und ????


ein backup für aigner und inui.


Für was dann Schröck?

Wenn Joselu kommt, macht Bendtner eigentlich keinen Sinn, dann müsste ja noch ein Stürmer kommen, sonst haben wir drei ähnliche Stürmer.


schröck ist meiner meinung nach bei uns erstmal als backup des backups. ablösefrei, da kann man nicht viel verkehrt machen. ich denke da an einen wie ilicevic vom hsv. der würde super passen.

und drei ähnliche stürmer? lakic ist reiner reiner strafraumstürmer, den du bei knappen spielen die letzten 20min bringen kannst. bendtner und joselu können kicken, haben spielverständnis und durchsetzungsvermögen, die kann man auch außerhalb des 16ers anspielen und wissen dann was mit der kugel anzufangn.


Hmm, da fällt meine Bewertung zu Lakic anders aus. Sehe bei ihm durchaus auch Spielverständnis und Durchsetzungsvermögen und sehe noch nicht, dass er reiner Einwechselspieler sein wird.
#
joe_asperada schrieb:
bei gem ganzen hype hier: bisher haben wir doch nur mittelmäßige buli spieler geholt...so richtug zufrieden stimmt mich das noch nicht. flum/schröck...???


Man muss halt auch sehen, dass wir letztes Jahr 6ter wurden und dabei 10 Spieler durchgehend Stammspieler waren. Alle 10 haben einen beachtlichen Anteil an der guten Saison gehabt. Es wird nicht leicht einen davon zu verdrängen und einen Spieler zu kaufen, der klar vor einem dieser 10 gesetzt wird, wäre wohl in einem finanziellen Rahmen, den wir uns nicht leisten können. Auch an einem fitten, eine ganze Vorbereitung absolvierenden Lakic, sehe ich noch nicht so einfach jemanden vorbei kommen, so dass ich nicht überrascht wäre, wenn, sofern alle fit, Zu Saisonbeginn kein einziger Neuzugang in der ersten Elf stehen würde.

Das Ziel der diesjährigen Einkaufspolitik sehe ich daher vor allem in der Verstärkung in der Breite und der Schaffung zu größerer Alternativen zur ersten Elf.

Letzte Saison sah unsere Bank zu Saisonbeginn so aus:
Nikolov, Demidov, Matmour, Hoffer, Köhler, Celozzi, Lanig.

Diese Saison sähe sie nach aktuellem Stand wohl so aus:
Wiedwald, Russ, Schröck, Flum, Rosenthal, Stendera, Joselu (Lakic)

Meines Erachtens sieht das bereits sehr viel besser aus. Unser Haupteinwechselspieler der letzten Saison müsste sich hier gegebenenfalls mit der Tribüne begnügen. Kommen noch ein Spieler, wird dieses Schicksal auch Stendera oder einem der Neuzugänge blühen.

Sehe uns daher in der Breite bereits jetzt um einiges besser aufgestellt als vergangene Saison.
#
BananaJoe schrieb:
Krankenakte Schröck....

Verletzungshistorie
Saison von bis Verletzung
12/13 08.01.2013 24.01.2013 Rückenverletzung
11/12 13.03.2012 03.04.2012 Knieverletzung
11/12 09.01.2012 29.01.2012 Zehenverletzung
10/11 01.02.2011 19.04.2011 Knie-OP
10/11 13.01.2011 18.01.2011 Knieprobleme
10/11 27.10.2010 11.11.2010 Innenbandzerrung
09/10 22.03.2010 26.03.2010 Viruserkrankung
09/10 01.02.2010 09.02.2010 Wadenprobleme
09/10 19.10.2009 23.10.2009 Prellung
08/09 14.11.2008 18.11.2008 Sprunggelenksverletzung
08/09 29.10.2008 05.11.2008 Knöchelverletzung
07/08 12.11.2007 19.11.2007 Oberschenkelprobleme



Bis auf die Knie OP nichts wirklich wildes dabei.