>

Exil-Adler-NRW

18129

#
SGE-URNA schrieb:
Laternenprinz schrieb:
Nö, Laternenprinz Axel heisst Andreas.  ,-)

Aber defacto ist es so dass Herr Forster mich diese Saison einiges an Nerven gekostet hat mit dem Shice den er erzählt hat. Umso größer war die Überraschung das er Leiter der Presseabteilung werden soll.
Ich hatte immer den Eindruck dass Forster Parteiisch ist.

Immer gegen die Eintracht.


Also ich weiss ja nich, aber wenn einer der Sky (und früher Premiere) Kommentatoren regelmässig ziemlich parteiisch PRO Eintracht war, dann der OF... und zwar als einziger


So war auch immer mein Empfinden.
#
ix schrieb:
Basaltkopp schrieb:
ix schrieb:
corny schrieb:
Veh und HB kommunizieren via Anwalt miteinander, naja.


Wenn überhaupt, gab es nur einen Anwaltbrief. Da darf man aber davon ausgehen, dass die Presse mehr daraus macht als es tatsächlich ist.

Foster wird sicherlich nicht ohne Geld aus der Sache raus gehen.


Wieso nicht? Vertragsbeginn war erst zum 01.07. - der bekommt einen feuchten Händedruck.

Der Rest ist eh nur spekulative gequirlte Scheisse, daher erspar ich die Kommentierungen dazu.


Vertragsbeginn ist/war der 15. Juni. Und in den meisten Arbeitsverträgen ist eine Klausel, dass der Vertag vor Vertragsbeginn nicht aufgelöst werden kann und somit wäre -zumindest theoretisch- eine Abfindung fällig, wenn der Vertrag einseitig von der Eintracht beendet würde.


Dann würde ich den Vertrag eben formal am 15. Juni auflösen.  


Dennoch sind Verträge nicht einfach so einseitig aufzulösen.
#
Marina schrieb:
„Der Club, das Trainerteam und die Mannschaft sind mir eine wichtige Herzensangelegenheit, so dass die Eintracht immer meine erste Option war“, sagte Pirmin Schwegler, nachdem er gestern nochmals mit Sportdirektor Bruno Hübner gesprochen hat.  schrieb:


Warum musste er dann drei oder vier Wochen überlegen, ob er doch zu den Gölfen geht.  


Man kann ja auch die zweite und dritte Option nochmal prüfen. In meinem engeren Umfeld hat auch jemand aktuell mehrere Job-Optionen. Davon sieht die Person auch eines als ihre erste Option an. Trotzdem wird sie noch länger überlegen, was sie nun macht.

Und besser zu bleiben und dann zu sagen, "Eintracht war die erste Option", als zu sagen "Eintracht ist mein erster Ansprechpartner" und dann abzuhauen.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
sternschuppen schrieb:
naja, unsere 1. elf steht ja halbwegs. "...in der raute also gesetzt". wer würde da aus der mannschaft rausrotiert werden? nur damit ich eine vorstellung bekomme, wohin die reise mit prib gehen soll....

Allgemein sollten wir uns von der Vorstellung einer zu starren ersten Elf lösen. Gerade durch die Dreifachbelastung werden wir deutlich mehr rotieren müssen, vielleicht sogar zwei unterschiedliche Systeme spielen. In der letzten Hinrunde war es ohnehin extrem, wie festgelegt unsere erste Elf war. Das war damals sicher nicht verkehrt, weil wir viele Neuzugänge hatten und diese Mannschaft auch sehr erfolgreich war. Nur für die Zukunft muss man praktisch damit rechnen, dass ein Stammspieler nicht 99% der Spiele macht, in denen er fit ist, sondern vielleicht nur 60-70%.

Wenn auf den Außen bspw. Inui und Aigner gesetzt waren, dann hätten/haben sie letzte Saison 35 Spiele gemacht. Haben wir nur durch mehr Pokal und Euro League 45 Spiele (was bei Erreichen der Gruppenphase nicht unrealistisch ist), dann machen die Stammspieler Inui & Aigner vielleicht noch 2/3 davon, also 30 Spiele - das ist kein großer Unterschied zu dieser Spielzeit. Die vermeintliche 1b-Besetzung den Rest bzw. bei Verletzungen entsprechend mehr/weniger.

Bei einer Raute könnte die Besetzung etwa so aussehen:
Schwegler/Flum
Rode/Flum - Prib/Stendera
Meier/Inui/Rosenthal
Stürmer Nr. 2/3 (z.B. Kadlec etc.) - Lakic/Meier


Genau. Ist geht ja auch in die Richtung, die ich eben geschrieben habe. Dieses Jahr verstärken wir uns in die Breite. Spieler die sicher in die erste Elf kommen sind nicht zu bezahlen, weil unsere erste Elf schon so gut ist. Die Verstärkungen in der Breite sind jedoch enorm wichtig.

Zum einen besteht für mich optimierungsbedarf dabei, nochmal Spieler bringen zu können, die nochmal zulegen können. Selbst wenn erstmal Inui spielt, dürfte ein frischer Prib deutlich besser sein, als ein Inui, der schon 60-70 Minuten spielt. Das kann ein ganz entscheidender Faktor sein.

Zum anderen haben wir (hoffentlich) deutlich mehr Spiele als letzte Saison, wo wir mit 35 hatten wir diese Saison ja die Mindestanzahl. Wenn wir in die Gruppenphase kommen sind es schon mal 8 mehr (Play-Off und Gruppenphase). Da wird dann eher mal jemand passen müssen, der bei nur einem Spiel in der Woche auf die Zähne gebissen hat.

Aber wie ich schon schrieb. Wir sind es gewohnt, dass Ersatzspieler bei uns kaum was Wert sind und da irritieren solche Summen.
#
Ruben schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
maxim187 schrieb:
Immernoch diese schwarzmalerei bei manchen.
Pirmin bleibt wohl vorerst bei der Eintracht, darum gings doch und nicht ob er dann in 1-2 Jahren geht.
Vielleicht steigen wir ab vielleicht können wir uns aber auch im oberen Drittel festbeißen. Davon wird die Entscheidung dann abhängen wenn es soweit ist. Auch bei Rode!

Und jetzt können wir uns erstmal freuen dass unsere Leistungsträger erhalten bleiben und noch ein paar gute dazukommen werden  
Freu mich schon riesig auf die neue Saison. Macht Spaß zu sehen wie es sich zurzeit entwickelt  

Wo ist eigentlich der Koreaner? Hab ich ihn überlesen oder gabs noch kein Statement?  


Nein du verstehst nicht, was ich damit zum Ausdruck bringen möchte.
Spätestens ab der Winterpause haben wir dann wieder genau den gleichen Shice wie in dieser Saison. Veh wird wieder monatelang rumzicken - Schwegler, Jung und wer weiß welche Spieler dann noch, sind wieder unkonzentriert und abgelenkt.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir ohne diese Problemchen locker die CL-Quali erreicht und uns dann ungeahnte Möglichkeiten offen gestanden hätten.

Außerdem ist dieses alljährliche Spielchen weder was für Meine, geschweigen denn für Hübners oder dem Grandpa Herri seine Nerven.  



ja das mag sein aber das ist nunmal die Realitaet in der wir uns befinden und die ist sooo schlecht nun auch nicht, finde ich...Mich wundert aber, dass der VFB jetzt Euro 3.5m fuer Abdellaoue ausgeben kann und vorher hatten sie schon Schwaab, Rausch geholt und wohl auch Leitner (2 Jahre Ausleihe) eigentlich Spieler die uns auch gut zu Gesicht gestanden haetten...ich dachte eigentlich wir haetten die finanziell ueberholt oder zumindest eingeholt...aber anscheinend nicht...hmmm


Dann müsste Stuttgart aber extrem mies gewirtschaftet haben.

Stuttgart hat in den letzten 11 Jahren sich (einschließlich dieser Saison über Pokal) 9 mal für das internationale Geschäfft qualifiziert. Dazu zwischendurch mal Späße wie die Gomez Ablöse. Klar besonders toll wirtschaften die nicht und machen immer wieder Verluste. Aber ich denke mal schon, dass zumindest ein paar Reserven noch da sind. Zumindest wäre es sehr verwunderlich, wenn ein Aufsteiger sie direkt finanziel überholt.
#
olfert schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Es gilt nicht zu vergessen, dass es sich "erstmal" nur um die nächste Saison handelt.
Also ähnlich wie schon bei Sebi Jung.

Für mich wollen beide EL spielen.
Sollte das Ziel nächste Saison nicht erreicht werden, dürften beide Spieler (+ Rode) trotzdem wech sein.

Ich vermisse irgendwie langfristige Verträge mit marktgerechter AK, bin aber natürlich froh darüber, dass unsere Mannschaft für die kommende Saison im Grunde steht.



....bis 2015 sind doch nächste und übernächste Saison... - oder net ?    


Eben. Und ob es nach der Saison Ausstiegsklauseln gibt, ist bislang ja nicht bekannt. Bei Schwegler würde mich das insbesondere interessieren, wie das gestrickt ist. Gelten die 4 Millionen dann nur bis Ende dieses Transferfensters oder ist es ab dann eine Ausstiegsklausel die in jeder Transferperiode gezogen werden kann?
#
Na super. Vor knapp 4 Wochen wurde mir ein Festplattenreceiver im Gespräch, für die Verlängerung angeboten, bis dem Berater einfiel, dass das für Unitymedia ja gar nicht geht. Es sei auch noch nicht absehbar. Na toll. Da hätte ich meine Verlängerung auch noch hinaus zögern können.
#
Wenn man nur Spieler holt, die sich schon total in der Bundesliga bewiesen haben, sind die entweder schon in einem Alter, wo keine Entwicklung mehr zu erwarten ist, oder man bekommt sie nicht für 2 Millionen.

Ich muss sagen, dass ich auch den Spieler nicht richtig einschätzen kann. Im Gegensatz zu einigen anderen hier scheinbar, habe ich nur wenig Spiele von Fürth über die volle Distanz gesehen. Von hin und wieder mal ne Zusammenfassung sehen, würde mir als Fan eines anderen Vereins wohl auch ein Jung bislang kaum aufgefallen sein. Von daher kann ich nichts zu dem Spieler sagen. Ich vertraue aber darauf, dass die Verantwortlichen ihn ausreichend beobachtet haben. Und es finden ihn ja offensichtlich mehrere Vereine gut.

Wenn man rein auf die Statistiken guckt, so sieht man, dass er seit er 18 ist Stammspieler ist. Das ist schon mal ein gutes Zeichen. Denn Fürth hatte immer eine der besseren Zweitligamannschaften und scheiterte in der Vergangenheit eher an den Nerven als an der Qualität.

Dann war er an 35 % der Fürther Treffer direkt beteiligt. Ist im Grunde ja auch nicht schlecht. Wäre so auf Aigner Niveau. Mit seinen Torvorlagen sorgte er für 2 der 4 Fürther Siege. Beim Kicker klar bester Fürther Stammspieler im Notenschnitt.

Irritierend ist für viele sicherlich, dass wir soviel Geld in die Hand nehmen sollen, für jemanden der noch nicht einmal sicher Stamm bei uns ist. Das liegt aber an der guten Mannschaft die wir haben. Jemanden, der sicher einen aus unserer Stammformation verdrängt, können wir uns nicht leisten, weil halt die erste Elf so gut ist. Selbst bei einem 4 Millionen Stürmer sähe ich noch nicht einmal gewährleistet, dass der Lakic verdrängt, wenn dieser mal ne komplette Vorbereitung mitmacht.

Bislang sind wir darauf kondizioniert, dass unsere Ersatzspieler nix wert sind und in den letzten Jahren wurden Ersatzspielern beim Wechsel nie Steine in den Weg gelegt und oftmals nahezu verschenkt. Da mag es irritieren, wenn wir plötzlich viel Geld in die Hand nehmen und es noch nicht einmal als grobe Fehleinschätzung zu sehen ist, wenn die Spieler Platz auf der Bank nehmen.

Aber die Verbesserung in der Breite ist halt sehr wichtig. Unsere Haupteinwechselungen waren letzte Saison, Matmour, Cellozi und Lanig. Die haben das auch gar nicht mal so schlecht gemacht. Wenn man da aber einen Rosenthal, Prib oder Flum einwechseln kann, ist das schon ein ganz anderes Kaliber. Mit solchen Spielern kann man in den letzten 30 Minuten vielleicht noch mal richtig zusetzen, wenn sich Aigner oder Inui platt gelaufen haben. Das kann viel Wert sein.

Welcher Preis für Prib jetzt angemessen ist, kann ich nicht beurteilen. Richtig finde ich es auch, nicht jeden Preis zu zahlen. Die "Man soll es nicht an 500.000 € scheitern lassen" Mentalität gefällt mir nicht. Wenn wir es bei jeder Verpflichtung nicht an 500.000 € scheitern lassen will, kommen wir sicher nicht mit dem Budget hin und müssen dann auf 1-2 Spieler ganz verzichten. Ob es die Mehrinvestition wert ist, dafür einen anderen Spieler nicht bekommen zu können, müssen auch die Verantwortlichen entscheiden.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Im Sport1 Text steht. "U21 Ist Dutt Vater der Blamage?"
Sammer Ansicht war immer,dass man immer mit den Besten spielen sollte und auch  Erfolge fordern sollte.Das stärke die Siegermentalität.
Dutt hat eher auf Ausbildung gesetzt.
Als Spieler konnte ich Sammer nie leiden.Ich hab mir immer gedacht,was ist dass denn für ein Stocherer.Aber wo er war oder ist,dort hat er Erfolg.Viele Fragen sich,was der denn für eine Aufgabe hat bei den Bayern.Aber er hat Erfolg.Er hatte auch beim DFB Erfolg.


Tja kein Wunder, dass der Titel 2009 unter Sammer mit einer gänzlich anderen Mentalität geholt wurde. Wenn man sieht, dass von den Siegern von 2009 4 Spieler 2010 Stammspieler waren, scheint das keine schlechte Ausbildungsmethode gewesen zu sein.
#
Eierkopf schrieb:
soviel zum Thema Prib hat bei uns zugesagt...  

http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/servlet/json/wap/30786402/6.html


Ist doch klar und auch nicht verwerflich, dass Prib trotzdem mit anderen spricht, wenn wir nicht bereit sind die Ablöse zu zahlen. Der wird jetzt nicht der halben Liga absagen, um dann doch von Fürth nicht gehen zu dürfen weil unser Angebot zu niedrig ist.

Sehe das jetzt noch nicht als das Ende für uns an. Aber ich denke er wird jetzt auch Klarheit wollen, ob wir uns noch mit Fürth einigen, oder er doch woanders hingeht.

Mal gucken was der Schwegler Verbleib jetzt in Gang setzt. Auf der einen Seite könnte es sein, dass wir ohne Ablöse erst recht nichts drauflegen. Auf der anderen Seite könnte natürlich auch sein, dass wir einen packen zur Seite gelegt haben um für nen Schwegler Ersatz mehr zu zahlen als die erhaltene Ablöse.
#
Schmidti.82 schrieb:
Cino schrieb:
Programmierer schrieb:
Fabi schrieb:
Wenn ich diesen Durstewitz mit seiner Lust, ein Verderben herbeizureden lese, wird mir echt schlecht! Was denn für Risse? Schwachbirne    

Vielleicht hat Durstewitz einfach einen Wissensvorsprung.
Manchmal ist die Welt halt nicht so heil wie man sie sich wünscht.


manchmal ist sie aber auch nicht so kaputt wie man sie beschreibt.
und das durstewitz hin und wieder mal ein szenario herbeischreiben will ist doch schon seit jahren zu beobachten.


Schlechte Nachrichten und Skandale verkaufen sich nun mal besser!
Durstewitz hätte ja auch schreiben können, dass HB aus der Geschichte mit Skibbe gelernt hat. Er stärkt dem Trainer den Rücken und beschützt ihn gegen "angreifende" Personen im Verein, wie er es damals bei Skibbe vs. Amanatidis nicht gemacht hat, was ja gemeinhin als Anfang vom Ende galt.

Aber das lässt sich nicht so schön reißerisch verpacken...

Ich finde HB und besonders Forster haben das gut gelöst. Der ganze Knatsch hätte in meinen Augen nicht in die Öffentlichkeit gehört und uns wäre der geschriebene Schwachsinn von Durstewitz und co. erspart geblieben.


Wobei schon vor der Amanatidis Begnadigung wir Wochenlang den größten Mist gespielt haben, der danach auch nicht mehr schlechter wurde und ich bis heute keinen Kausalzusammenhang sehe. Dennoch ist Skibbe ein gutes Stichwort. Da war sich die FR damals nämlich sicher, dass uns Skibbe nach dem ersten Jahr auf jeden Fall verlassen würde, weil das Tischtuch so zerschnitten sei. Ergebnis war das er blieb im nächsten Winter verlängerte und sogar zu lange an ihm als Trainer festgehalten wurde.
#
Fanschobbe schrieb:
Alphakeks schrieb:
Fanschobbe schrieb:
Ich würde auch nicht mit jemandem zusammenarbeiten wollen, bzw. jemanden an der selben Arbeitsstelle wissen wollen, der meinte, mich kritisieren zu müssen.  


Dein Chef hat dich also noch nie kritisiert? Du musst ein phantastischer Mitarbeiter sein... Kritik gehört zum täglichen Leben dazu. Wenn es persönlich wird, kann man sich auch einfach hinsetzen, und es ausräumen. Und sachliche Kritik gehört ja sowieso zum täglich Brot.

P.S. Da du scheinbar minderjährig bist, hattest du noch nie einen Chef. Macht nix. Oben genanntes gilt trotzdem.


Das hat doch mit Chef überhaupt nichts zu tun. Wenn mein Chef mich kritisiert, nimmt man das einfach hin, ist auch logisch, dass man da kein Kontra gibt. Aber Forster ist doch nicht mal Vehs Cheffe. Also keiner, der Veh was zu sagen hat. Und das dreht die Lage wieder.

P.S. Meine Minderjährigkeit hat da nichts zu heißen.


Ich finde es allerdings auch nicht sonderlich schlimm, wenn ein Journalist mal Kritik äußert. Das ist im Gegenteil eine wichtige Aufgabe von Journalisten. Wenn man einen Journalisten mit langjähriger Erfahrung sucht für die Aufgabe, dann wird man wohl kaum fündig werden, wenn jeder ausgeschlossen wird, der je die Eintracht oder Veh kritisiert hat. Oder gibt es beim hr vielleicht irgendeinen tollen Heimspiel-Moderator der immer alles von der Eintracht in der Vergangenheit dufte fand?
#
U.K. schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:

Naja, das Thema ist halt, dass man mit den Spielern zum Turnier will, die auch die Quali gespielt haben. Das haben Götze, Kroos, Gündogan, Draxler und Schürle eben nicht, weil sie schon Bestandteil der A-Mannschaft sind.

Was ja nur teilweise stimmt:
Ilkay Gündogan 450 Minuten 5 Einsätze von beginn an 1 Tor
Julian Draxler 80   Minuten  1 Einsätze von beginn an 1 Tor

Aber wieso wurden Leitner, Beister, Esswein oder Neumann nicht mitgenommen, obwohl sie die Quali recht erfolgreich bestritten haben. Oder warum wurde ein Thesker einem Sobiech vorgezogen.  


Jo, habe in Beitrag #460 ja selbst nochmal geschrieben, dass man bei Gündogan und Draxler die Sache durchaus hätte anders angehen können. Da war die Hochstufung in die A-Elf jetzt nicht dringend erforderlich, da Sie ohnhein richtig nur gegen Kasachstan im Pflichtspiel eingesetzt wurden.
#
21Uhr14 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wenn Veh und Hübner gegen die Verpflichtung waren, war es natürlich ein Fehler des Vorstandes, Forster trotzdem zu verpflichten und somit für Unruhe zu sorgen.
 


Allerdings ist auch HB Schuld an der Situation. Sowas muss man vorher abklären, wenn man ein Profi sein will.

 


Sag ich ja auch.
#
Endgegner schrieb:
Vor allem hätte ich gerne mal den Schrei gehört wenn wir beim Hallentunier mit der "Ersten Elf" angetreten wäre und es hätte sich ein Rode, ein Jung, ein Schwegler oder ein Aigner/Inui dabei verletzt.    

Die Entscheidung da mit der Reserve anzutreten war, gerade bei unserem dünnen Kader, eine 100% richtige Entscheidung.
Wenn man sich das ganze anschaut frag ich mich in erster Linie nicht warum Veh jetzt rumzickt sondern warum man überhaupt einen Mann unter Vertrag nimmt der so eng beim Trainer/Team sein soll und gleichzeitig von beiden sportlich Hauptverantwortlichen so vehement abgelehnt wird.


Zum einen halte ich die Verletzungsgefahr bei Hallenturnieren ohnehin für überbewertet. Klar kann mal was passieren, kann es aber auch in jedem normalen Training oder in der Freizeit. Frühere Politik war da in Ordnung, die Anfälligen oder vor kurzem verletzten zu Hause zu lassen und den Rest spielen zu lassen.

Bevor man aber die Resterampe ohne Trainer schickt, würde ich es aber gleich sein lassen. Der Vorwurf geht dann aber auch, wie bei der Forster Geschichte an alle, sowohl an Vorstand, als auch an Trainer. Der Vorstand sollte sich überlegen unter den Umständen auf solche Turniere zu verzichten und der Trainer vielleicht dennoch die Kröte schlucken und zumindest für die Fans, die da hin kommen etwas Präsenz zeigen. Ich denke mal nicht, dass die Trainer die kommen dieses alle alleine aus Liebe zum Hallenfußball machen. Wie es zuletzt gemacht wurde, sind die Hallenturniere aber alles andere als eine Werbung für die Eintracht.

Ich weiß ja nicht, was genau Forster kritisiert hat. Hat er Veh persönlich angegriffen, weil er nicht da war? Oder das Gesamtbild kritisiert, was die Eintracht abgibt, wenn sie mit einer solchen Mannschaft ohne Trainer auftritt. Beim zweiten ist Kritik nämlich in jedem Fall angebracht.

Früher mochte ich Hallenturniere sehr. Gerade in meinen Anfangsjahren spielte ja Frankfurt aus Geldnot quasi jeden Tag eines, was mir seltene Gelegenheit bot die Eintracht live im Fernsehen zu sehen. Einem Okocha in der Halle zu zusehen, hat da durchaus damals mein band zu diesem Verein verstärkt. Auch etwas später ein gemeinsames Foto mit Rudi Bommer in der Halle zu bekommen. Dass man diese Art der Werbung nicht mehr nutzt ist Schade. Wenn man es aber halt nicht macht, soll man es halt ganz sein lassen. Solche "eigentlich haben wir keinen Bock zu kommen"-Auftritte sollte man sich sparen.

Von daher kann man das kritisieren. Selbstverständlich kann man auch anderer Meinung sein und das Vorgehen genau richtig finden. Aber auch dann wäre es fraglich, ob man jemadnen der es doch kritisiert gleich für alle Zeiten zur persona non grata erklärt.
#
BundesBerti schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
BundesBerti schrieb:
Keinem Spieler kann man die Erfahrung nehmen die ein Turnier mit sich bringt, unabhängig das man auch noch etwas gewinnen könnte. Das etliche Spieler trotz keinem anderen A Event nicht dort auflaufen, wo man sein sollte ist beschämend. Nichts gegen die Jungs die da gekickt haben...aber wo ist denn die Wertigkeit des DFB? Und wieder war ebenso eine Mentalität zu sehen von einer Generation, die wahrscheinlich als das beste kickende Personal aller Zeiten in die Geschichte eingeht, aber niemals etwas gewinnen wird. Wenn am Kopf da nicht etwas passiert sehe ich schwarz. Gerne lasse ich mich eines besseren Belehren. Aber ich glaube das die niemals vorne sein werden, weil es angepasste Kicker sind, die keine Leaderqualitäten haben.  


Naja, das Thema ist halt, dass man mit den Spielern zum Turnier will, die auch die Quali gespielt haben. Das haben Götze, Kroos, Gündogan, Draxler und Schürle eben nicht, weil sie schon Bestandteil der A-Mannschaft sind.

Und nun kommt es halt drauf an, was dem DFB wichtiger ist. Hätte man um jeden Preis erfolgreich sein wollen, hätte man die anderen Spieler nominieren müssen. Will man, dass sich die Spieler der Mannschaft weiterentwickeln, die die letzten beiden Jahre zusammen gespielt haben, nicht.  


Mal ehrlich..wer von denen die gestern gespielt haben werden ganz sicher A-Nationalspieler?.....man kann es drehen und wenden wie man will....das wir sehr viele junge gute Spieler haben ist Fakt...aber bei den Holländern sind auch alleine 8 Jungs die schon mehrfach Einsätze gehabt haben bei Oranje...wenn jetzt Confed Cup oder ein grosses A-Turnier angestanden hätte okay...aber ein Spiel ist dafür da zu gewinnen..und nicht nur weiterzuentwickeln...denn das Eine geht mit dem Anderen einher...glaubt wirklich einer ernsthaft das es geschadet hätte 2,3 dazuzunehmen wo es ja auch verletzungsbedingte Ausfälle gab?! Aber unabhängig davon..die Mentalität ändert sich dadurch auch nicht..auch Holtby wird nie in der A-Mannschaft eine tragende Rolle spielen...überbewertet...der Kapitän hätte fliegend untergehen müssen....bei unserem Rrode muss ich sagen hat die Einstellung gestimmt..das ist die grundlage von allem....aber das Potential reicht fussballerisch bei weitem nicht aus....aber das weiss eh jeder.


Ich hätte jetzt auch kein Problem damit gehabt, wenn man es anders gehandhabt hätte. Verstehe aber halt auch die andere Sichtweise. Was aus den Spielern wird, kann jetzt noch keiner sagen. Aber in der Tat fehlt doch etwas, wenn so viele gute Spieler schon als überqualifiziert fehlen. 2009 sah man einen Özil beim Turnier und konnte sich denken, dass das mal ein ganz großer wird. Darauf konnte man diesmal nicht hoffen. Der Jugendwahn wird immer stärker und im Grunde hatten wir hier ja schon großteils gestandene Bundesligaspieler. Dass diese dann noch nicht als gut genug für die A- Mannschaft gelten, ließ das ganze eher wie eine A2 wirken.

Es ist ein Punkt der künftig auf jeden Fall auf die Tagesordnung gehört zum klären. Dass Götze, Schürle und Kroos nicht dabei sind, die schon die EM gespielt haben und fester Bestandteil der Nationalelf sind, OK.

Bei Spielern wie Gündogan oder Draxler hätte man allerdings tatsächlich noch warten können, ob man diese jetzt schon hochziehen muss oder ob das nicht nach der U21 EM reicht. Da die beiden in Pflichtspielen der A-Elf im Grunde nur gegen Kasachstan spielten und auch noch Qualie Spiele für die U21 gemacht haben. Das ist aber im Grunde halt auch Verbands Politik (A-Mannschaft das wichtigste und braucht die besten Spieler) und Vereinspolitik (absoluter Leistungsträger von Dortmund muss auch für die A-Mannschaft spielen, sonst fühlen die sich benachteiligt).
#
Zum einen, mag ich Forster. Habe ihn schon früher gerne auf Bundesliga.de gehört, als die noch Bundesliga-Radio machten. Meine Anrufe bei der Eintracht-Hotline, die er kommentierte, haben mir den ersten Telefonrechnungsärger mit meinen Eltern eingebrockt.

Fand es immer schön jemanden am Mikro (oder im Doppelpass) zu haben, der relativ eindeutig pro Eintracht war. Hätte mir gerne Testspiele auf Eintracht TV von ihm moderiert angehört.

Wenn Veh und Hübner gegen die Verpflichtung waren, war es natürlich ein Fehler des Vorstandes, Forster trotzdem zu verpflichten und somit für Unruhe zu sorgen.

Veh´s Rolle gefällt mir allerdings auch nicht. Gerade wenn es wirklich nur um die meines Erachtens völlig gerechtfertigte Kritik in Sachen Hallenturnier geht (Wenn man keinen Bock darauf hat, soll man halt nicht teilnehmen, anstatt die Reserve der Reserve zu schicken), finde ich jedoch Veh´s Groll zum einem mehr als albern. Und dann über den Anwalt mit Vertragsbruch zu drohen, finde ich ziemlich daneben.

Sollten andere Sachen vorgefallen sein, kann es natürlich sein, dass Veh´s Verhalten für mich verständlich wird. Aber anhand des aktuellen Wissenstandes gefällt mir das ganz und gar nicht.
#
BundesBerti schrieb:
Keinem Spieler kann man die Erfahrung nehmen die ein Turnier mit sich bringt, unabhängig das man auch noch etwas gewinnen könnte. Das etliche Spieler trotz keinem anderen A Event nicht dort auflaufen, wo man sein sollte ist beschämend. Nichts gegen die Jungs die da gekickt haben...aber wo ist denn die Wertigkeit des DFB? Und wieder war ebenso eine Mentalität zu sehen von einer Generation, die wahrscheinlich als das beste kickende Personal aller Zeiten in die Geschichte eingeht, aber niemals etwas gewinnen wird. Wenn am Kopf da nicht etwas passiert sehe ich schwarz. Gerne lasse ich mich eines besseren Belehren. Aber ich glaube das die niemals vorne sein werden, weil es angepasste Kicker sind, die keine Leaderqualitäten haben.  


Naja, das Thema ist halt, dass man mit den Spielern zum Turnier will, die auch die Quali gespielt haben. Das haben Götze, Kroos, Gündogan, Draxler und Schürle eben nicht, weil sie schon Bestandteil der A-Mannschaft sind.

Und nun kommt es halt drauf an, was dem DFB wichtiger ist. Hätte man um jeden Preis erfolgreich sein wollen, hätte man die anderen Spieler nominieren müssen. Will man, dass sich die Spieler der Mannschaft weiterentwickeln, die die letzten beiden Jahre zusammen gespielt haben, nicht.
#
mickmuck schrieb:
hbh64 schrieb:
Sollte der Print Kicker Artikel stimmen, dann kann man nur vermuten, welche Macht  Veh hier schon hat.


wenn es denn stimmt, m.e. zuviel macht. es war keine position im sportlichen bereich, auch wenn es verzahnt ist.



Jip. Geht doch nix darüber als den Verein mit einer schönen Nichterfüllung des Vertrages zu erpressen, wenn es denn stimmt.
#
Gab es das eigentlich schon mal, dass soviele eigentlich Spielberechtigte nicht dabei sind, da sie schon fest zum A-Kader gehören? Schließlich könnten Schürle, Draxler, Götze (wenn nicht verletzt), Gündogan und Kroos auch noch mitspielen. Ist irgendwie schade, da es den "wir sehen künftige Weltstars" Faktor etwas rausnimmt. Ein Aha-Erlebnis wie 2009, als ich mir nach dem Turnier sicher war, dass Özil mal ein ganz großer wird, wird diesmal wahrscheinlich ausbleiben.